[Oben angepinnt] WICHTIG: Wir müssen @jesus.de Mailadressen leider abschalten 🙁
Hallo in die Runde,
wir vergeben schon seit mehreren Jahren keine @jesus.de-Mailadressen mehr, da Google etwas kryptisch angekündigt hatte, diesen Service künftig möglicherweise kostenpflichtig zu machen. Wir wurden jetzt informiert, dass dies zum 1.8. der Fall sein wird. 😣
Da wir weder die 4,95 pro Nutzer/in pro Monat zahlen können, noch die Möglichkeit haben, ein Bezahlmodell für Interessierte zu etablieren, werden wir die Adressen zum 1.8. leider abschalten müssen.
Diese Nachricht hat mich selbst heute am Tag vor meinem Urlaubsbeginn kalt erwischt. Weitere Informationen gibt es ab Mitte Juli. Wer von euch eine @jesus.de-Adresse nutzt, sollte sich zeitnah nach einer Alternative umsehen.
Der einfachste Weg: Ihr richtet euch ein neues (kostenloses) Gmail-Konto ein und übertragt die Daten vom @jesus.de-Konto auf das neue Gmail-Konto. Wie das geht, haben wir euch in dieser Anleitung beschrieben.
Hier hat ein Nutzer bereits Erfahrungen mit der Migration beschrieben:
Noch ein Tipp von Nutzer Christian: Mit Google-Takeout kann man viele Inhalte eines Google-Kontos sichern.
Und ein Tipp zu You-Tube-Playlists: https://forum.jesus.de/community/das-schwarze-brett/wichtig-wir-muessen-jesus-de-mailadressen-leider-abschalten/paged/2/#post-322050
Viele Grüße
Daniel
Bitte einen Aufschub .
Es hieß immer: es werden keine Daten gelöscht.
Es muß wenigstens möglich sein auf die alten Daten als Archiv zurückgreifen zu können.
Ich habe Daten in
Google drive
Google Fotos etc...
Kontakte
Apps
Standortverlauf
Einstellungen für google News
Filter und Regeln für mails
Registrierung für gekaufte Produkte , Shops Foren, Lizenzen, Geräte etc.
Identitätsprüfungen
Ich habe zumindest die über die Google meine fast 500 Kontakte mit der Google Kontakte App und dort über 'verwalten' die Kontakte von jesus.de in den normalen Google Account verschieben können.
Bei den Mails könnte der normale die Mails von jesus.de über Pop abrufen .... Aber da kommt immer eine Fehlermeldung beim Versuch das einzurichten.
Das ist eindeutig zu kurzfristig und zu kompliziert.
Wir brauchen hier Unterstützung und mehr Zeit.
LG Ralf

Abzusicher
auf christusinmir@jesus.de
auf ChristusInMe
noch geht nicht
-icloud
Youtube eben kanal geht nicht
abzusicher eben
noch dazu eben
diese problem muss noch beheben die
3 probleme

@christusinmir vielleicht ist es klug, sich direkt an die "Technik(er)" von Jesus.de zu wenden, weil du hier am Schwarzen Brett bist. *hinweist* Oder du fragst im Forum User helfen Usern (oder so).

@christusinmir Falls Du das Verschieben der e-Mails in den neuen Account meinst:
Du musst als Passwort nicht dein normales Passwort eingeben, sondern das unter Punkt 2 in der Anleitung beschriebene App-Passwort.
Wichtig ist außerdem dass für das Jesus.de Konto die 2 Faktor Authenifizierung aktiviert ist.
Es ist meins Erachtens auch wichtig die Dateien und Bilder von Google Drive lokal einmal auf dem PC zu sichern. Die Freigabe wie Martin er beschreiben hat erzeugt keine Kopie! Falls Google beim Löschen des Accounts die Daten auch mit löscht, dann werden die freigegebene Dateien nach meiner Einschätzuung auch verschwinden. Martins Aussage ist daher vermutlich nicht korrekt. Er ist kein Mitarbeiter von Google und daher würde ich mich nicht auf seine Aussage, dass freigegebene Dateien von "drive" und "fotos" erhalten bleiben verlassen. Es geht auch gar nicht, da der Jesus.de Account einen "unbeschränkten" Speicherplatz hat und ein neuer "free" Account nur 15 GByte. Du kannst gar nicht sehen wieviel Speicher die Daten, Mails und Fotos auf dem Jesus.de Account eingenommen haben.
Sicher ist die Mails mit einem Mailprogamm (z.B. Outlook) alle herunterzuladen. Dabei achte auf die Einstellung "alle" und nicht nur die "letzten 3 Monate" oder ähnlich. Danach kannst Du den neuen Account zu Outlook hinzufügen und dann alle Mails dorthin vom PC aus kopieren. Erst wenn alles geklappt hat, würde ich die Mails lokal am PC löschen. Ansonsten hättest Du diese doppelt.
Man kann alternativ am Empfängerkonto jede einzelne Datei rechts anklicken und dann die Funktion "Kopie erstellen" wählen. Das ist bei ein par Hunder Dateien sehr mühselig.
Daher öffne Google Drive am PC und makiere alle Dateien und Ordnder. Dann wähle rechtsklick Kopieren. Dann öffne Drive mit dem neuen Account und dort wähle Str v und füge damit die Dateien ein. Bei diesem Prozess werden alle Daten zu Dir übertragen und zurück auf das neue Drive. Evtl machst Du einen Zwischenschritt und fügst die Daten zunächst in einen neuen Ornder am PC ein. Das Hochladen kann sehr viel länger dauern und stelle daher die Energieeinstellungen auf Höchstleistung, damit der Rechner nicht zwischendruch einschläft.
LG Ralf

Hallo @pianoralf,
da hast du vollkommen recht. Alles in der Anleitung enthaltene hatte ich mir zusammen gegoogelt und ausprobiert.
Ein Umzug der Daten gehörte nicht dazu, hier hatte ich nur kurz die Stichworte geprüft um zu sehen, ob Leute behaupten, dass es gehen würde. Ausprobiert habe ich das wiederum nicht, da ich die Dienste weder privat noch beruflich nutze.
Wertvoll finde ich daher jeden Hinweis, denn echte Nutzer hier geben können. Vielen Dank dafür! 👍

Das Problem hatte ich auch!
Lösung: Google empfindet sich offenbar selbst als unsichere App. Ich musste in den Einstellungen meiner jesus.de Emailadresse zulassen, dass Verbindungen von unsicheren Apps/Anbietern zugelassen werden. Dann konnte ich die Emails übertragen. Der beschriebene Zwischenschritt mit dem Speichern und der zusätzlichen Passwortvergabe war bei mir nicht möglich. Diese Funktion würde nicht existieren sagte mir Google. Der Link war bei mir daher nur Deko.
Nach über einer Stunde Fehlversuchen konnte ich die Emails und über einen Umweg das Adressbuch übertragen. Mit dem ganzen Rest stehe ich jetzt da. Hilflos.
@dawi Ich fühle mich verhonigpiepelt und im Stich gelassen. Ich habe zig Inhalte über den Playstore gekauft, und jahrelang in Youtube und YT Music Playlists angelegt. Diese nutze ich jeden Tag über viele Stunden. Es gibt keine Möglichkeit diese zu übertragen. Der YT support riet mir Playlists anzulegen. Diese kann ich zwar als gelistet angeben, sie mit dem neuen Konto über den Link finden und einfügen. Das geht aber nur solange wie sie im Originalkonto verfügbar sind. Sie lassen sich nicht dauerhaft als eigene Liste einfügen. Ich muss also JEDES Lied, jeden Track, jedes Video einzeln anklicken. Gestern habe ich nach 5 Stunden aufgegeben. Ich habe nur einen winzigen Bruchteil geschafft.
Wie soll ich innerhalb weniger Tage meine ca. 100 Einloggdaten ändern und knapp 4000 Lieder und Videos kategorisiert neu ablegen? Von den vielen Playstoreinhalten und der zu begrenzten Zeit um dafür eine Lösung zu finden mal ganz abgesehen (darunter auch Multiaccounts von Antivirensoftware, also 10 Lizenzen die nun nicht weiter genutzt werden können).
Wie kann es sein, dass so viel Zeit vergeht bevor die entscheidende erste Email dazu verschickt wird? Ohne diese wüsste ich jetzt noch nichts davon. Mehr Zeit hätte mir geholfen! Ich werde es vermutlich nicht schaffen alles händisch einzeln zu übertragen worauf ich jetzt noch Zugriff habe. Das bedeutet einen deutlichen Verlust.
Ich fühle mich mehr als veräppelt.
Ich verstehe sehr wohl, dass ihr vor vollendete Tatsachen gestellt wurdet. Dass die Info aber so schleppend raus ging, dafür fehlt mir jedes Verständnis. Das finde ich nicht wertschätzend und zeigt mir wie wichtig Nutzer an der Stelle genommen werden. Es tut mir leid dass du krank warst. Ich hoffe, du bist wieder fit.
Wenn ich in meinem Job Situationen erlebe die viele Menschen akut betreffen kann ich nicht in den Urlaub gehen. Selbst sehr krank habe ich mich noch darum gekümmert, dass Akutes von jemand anderem übernommen wird.
Enttäuschte Grüße
Lubi bald nicht mehr at jesus.de

@lubi Hallo du,
ich glaube ich habe die Lösung für dein Problem mit YT-Playlists gefunden, insoweit, dass du wenigstens die gesammelten Lieder der jeweiligen Playlists mit ihren Video-IDs schnell abspeichern kannst... Die Lieder dann in längerer Arbeit zu neuen Playlists zusammenzustellen, bleibt aber wohl leider nicht erspart. Aber zumindest kann man das dann machen, wenn Zeit ist...
Es gibt den Google-Datenexport - ich vermute für alle Daten unter dem Google-Konto inkl. YT.
Ich habe es aber nur für YouTube wegen meiner Playlists gemacht. Direkt in YouTube.
Einfach auf sein persönliches Symbol/Namen oben rechts im YouTube-Hauptfenster klicken:
dort auf --> "Meine Daten auf YouTube" klicken.
Es öffnet sich eine neue Seite auf der man dann --> "YouTube-Daten herunterladen" kann.
So werden dann die verschiedenen Daten als Archive heruntergeladen, wie eigene Videos (vollständig) oder Playlists (im csv-Format, kommagetrennt), etc.
Aus den csv-Tabellen konnte ich dann die Lieder meiner Playlists mittels der Video-ID in der normalen YouTube-Suche wiederfinden. Leider muss man dann die Playlists wieder manuell selbst erstellen/zusammenstellen...
Beste Grüße

Danke, die Möglichkeit hatte ich bereits gefunden. Nach ca 12 Stunden habe ich zumindest die Lieder und Videos die jede Woche zum Einsatz kommen gespeichert. Jetzt reicht es erst einmal denke ich. PC aus, das Leben ruft 🙂 . Ich lerne daraus: Alles Menschengemachte ist nicht sicher. Darauf sollte ich mich weniger verlassen. Das meine ich nicht zynisch oder weltuntergangsmäßig.
Viele Grüße und tschüss ins Forum, das war es für mich. Meine Emailadresse werde ich nicht anpassen.
Nun ist der Tag danach, und es scheint alles nicht ganz so schlimm gekommen zu sein.
Meine Mails unter der jesus.de-Adresse sind alle noch da. Ich kann sogar von dort aus senden. Noch?
Nur wenn ich darauf antworte, bekomme ich eine Antwort vom postmaster@scm , dass es meine Adresse nicht gibt, also nicht von Google, sondern von jesus.de selbst.
Mein Youtube-Kanal ist noch da, ebenso mein Play-Store-Konto, auch eine App ließ sich installieren.
Stand heute scheint es also, dass Google wenig Interesse hat, unsere Daten zu vergessen (alles Andere wäre eigentlich auch überraschend). Es hat nicht unsere @jesus.de-Google-Konten gelöscht, sondern bisher lediglich die Möglichkeit abgeschaltet, uns unter @jesus.de-Adressen Mails zu schicken. Solche Mails landen jetzt nicht mehr auf dem von Google generierten Konto, sondern bei jesus.de, also scm, wo es kein Konto dazu gibt.
Das bedeutet jetzt die nächsten Wochen ein wenig Fleißarbeit, meine Kontakt-E-Mail-Adresse all der Seiten, von denen ich weiterhin Mails bekommen will, zu ändern.
Sicherheitshalber ist mein neues Google-Konto aber auch schon Admin des YT-Kanals, man weiß ja nie.
Sollte es so bleiben, wäre ich aber sehr erleichtert.

Nun es wurde ja früh genug angekündigt um Newletter, Freunde, etc. zu informieren.
@jigal Da ich im Juli nicht im Forum war, hatte ich es nur nach der E-Mail mitbekommen, und da war die Zeit schon etwas knapp, da ich ohne Computer nur mit Handy unterwegs war. Konnte erst Sonntagabend anfangen, mich drum zu kümmern.

@andreas-wendt Ich war selbst drei Wochen nicht da im Juli .... ganz toll, auch hier für uns.
@dawi War auch nicht als Kritik an Euch gemeint, sondern mehr als Erklärung für jigal, warum ich erst jetzt meinen Newslettern Bescheid sagen kann. Ist aber auch eine gute Gelegenheit, bei ein paar Newslettern aufzuräumen.
Ist von Google etwas seltsam, ausgerechnet zum 1.8. was zu ändern. Da beginnt kein Jahr und kein Quartal, und im Monat davor sind die meisten im Urlaub. Fast als ob sie nicht wollten, dass es wer mitkriegt. Kann mir vorstellen, dass das für Euch ziemlich bescheuert war.

@andreas-wendt Google lässt sich nur mit dem Abschalten Zeit. es wird aber gelöscht.

Hallo Community.
Google hat den Saft bei den @Jesus-Mailadressen noch nicht abgeschaltet, sondern sie behandeln uns jetzt wie Testnutzer, die reinschnuppern. Vermutlich, um uns noch für die kostenpflichtige Version zu gewinnen.
Es sieht so aus, als hätten wir noch eine Woche zusätzlich Zeit.
Nutzt die Zeit, falls Ihr den Umzug noch nicht geschafft habt. Ihr könnt euch noch einloggen.
-> Tipp: Mit Google-Takeout kann man viele Inhalte eines Google-Kontos sichern. <-
Ihr richtet euch ein neues (kostenloses) Gmail-Konto ein und übertragt die Daten vom @jesus.de-Konto auf das neue Gmail-Konto. Wie das geht, haben wir euch in dieser Anleitung beschrieben.
Hier hat ein Nutzer bereits Erfahrungen mit der Migration beschrieben:
Und ein Tipp zu You-Tube-Playlists: https://forum.jesus.de/community/das-schwarze-brett/wichtig-wir-muessen-jesus-de-mailadressen-leider-abschalten/paged/2/#post-322050
Viele Grüße
Daniel vom JDE-Team
Hallo Community.
Google hat den Saft bei den @Jesus-Mailadressen noch nicht abgeschaltet, sondern sie behandeln uns jetzt wie Testnutzer, die reinschnuppern. Vermutlich, um uns noch für die kostenpflichtige Version zu gewinnen.
Es sieht so aus, als hätten wir noch eine Woche zusätzlich Zeit.
Nutzt die Zeit, falls Ihr den Umzug noch nicht geschafft habt. Ihr könnt euch noch einloggen.
-> Tipp: Mit Google-Takeout kann man viele Inhalte eines Google-Kontos sichern. <-
Ihr richtet euch ein neues (kostenloses) Gmail-Konto ein und übertragt die Daten vom @jesus.de-Konto auf das neue Gmail-Konto. Wie das geht, haben wir euch in dieser Anleitung beschrieben.
Hier hat ein Nutzer bereits Erfahrungen mit der Migration beschrieben:
Und ein Tipp zu You-Tube-Playlists: https://forum.jesus.de/community/das-schwarze-brett/wichtig-wir-muessen-jesus-de-mailadressen-leider-abschalten/paged/2/#post-322050
Viele Grüße
Daniel vom JDE-Team
@dawi Ende August, ich komme immer noch an die Mails auf dem @jesus.de-Konto ran, kann sogar von dort schreiben, nur nicht mehr empfangen. Auch als Google-Nutzer-Konto funktioniert es.
Heißt das Eurer Einschätzung nach, Google ist einfach langsam mit dem Löschen? Oder ging es wirklich nur um die Mail-Accounts?

@andreas-wendt Vielleicht interessiert es google gar nicht, ob es diese Adresse noch gibt.
Es kann ja sein, dass die Adresse nur am Anfang geprüft wird, nur wenn es ein Problem gibt und man keine Nachricht von google empfangen kann hat man ein Problem.
Wenn ich die meisten Nutzer hier sehe dann ist es auch richtig das abzumelden. Eine Adresse mit Bezug auf Jesus sollte ein Glaubenszeugnis sein, vermute ich einmal. Das wurde anscheinend kaum gemacht, sondern die Jesus.de Adresse als Alias verwendet, wenn man die Hauptadresse nicht verwenden wollte.
Ich weiß nicht, für wen es noch interessant ist, aber ich hatte bisher auch meinen Youtube-Kanal über mein @jesus.de-Konto laufen.
Wie ich oben berichtete, hatte ich mein neues Google-Konto schon zum Admin gemacht.
Noch besser aber ist es wohl, den Kanal zu einem "Brand-Konto" zu verschieben. Dann kannst Du Dein zweites Konto nämlich nicht nur zum Admin, sondern zum Inhaber und nach einer Woche sogar zum "primären Inhaber" ernennen. Dein Kanal geht also nicht verloren, wenn das Konto eines der Inhaber hopps geht.
Die Infos, wie das geht, musste ich mir ein bisschen zusammensuchen:
Ein Brand-Konto für YouTube erstellen: https://support.google.com/youtube/answer/9367690?hl=de&ref_topic=9267586
Dieses Konto mit einem anderen Google-Konto verknüpfen: https://support.google.com/youtube/answer/3056283?hl=de
Die Anleitung sieht nach sehr vielen Schritten aus, aber tatsächlich dauerte die Umwandlung bei mir keine 15 Minuten.
Ein Tutorial wäre hier https://www.youtube.com/watch?v=TYENqlSErdQ