Benachrichtigungen
Alles löschen

Einander wahrnehmen - wie?

Seite 1 / 2

AWHler
 AWHler
Themenstarter
Beiträge : 354

Ich poste es mal hier und bin gespannt auf Resonanzen ...

Jesus.de ist ein offenes Forum und ich erlebe es (in meinem begrenzten und noch nicht zu langen Hier-Sein) als belebend und bereichernd - Danke dafür!

Wie immer ich, jeder von uns, und wir hier miteinander unterwegs sind - konfessionell, individuell und in unsren jeweiligen Befindlichkeiten der Postings 😉  ... Alte Hasen, New Comer, Bleibende und Sich-Verabschiedende ... Auch manche Kommunikation hinter den Kulissen, in der sich Menschen finden - wie gut!!!

Gerade beschäftigt mich aber auch die launige Frage, wie schnell (oder auch nicht oder doch?) wir einander in Schubladen, Verwerflichkeiten oder Akzeptanzen des Mit-Einanders wahrnehmen ???

Zwischen manchen Stühlen ist die Jesus-Nachfolge in Welt & Kirche - denke ich manchmal - kein schlechter Platz 😉

Was meint Ihr?

L#Chaim

 

 

 

Antwort
40 Antworten
Meriadoc
Beiträge : 210

@awhler 

 

Dazu habe ich vor kurzem das gesehen.

 

https://www.youtube.com/watch?v=jh0XntCH158

 

Dumm nur, das auch gewisse christliche Gruppen gegenüber manch Menschen Vorurteile haben

meriadoc antworten
12 Antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 354

@meriadoc 

Das muss und werde ich mir in Ruhe angucken ... Danke!!!

An anderer Stelle habe ich mal hier geposted: "Wir sind uns in unserer Verschiedenartigkeit geschenkt!" (Kuylmann-Hoekendijk, Christen nach Maß?) ... Auf welcher Ebene auch immer

Ich lenke aber auch nochmal zurück auf die Frage; Wie HIER im Forum - bewusst oder unbewusst - Postings *von dem/von der* nach einer gewissen Zeit in Schubladen landen .. und dann mit Abwehrmechanismen, Apologien oder zum Selbstschutz reagiert wird? - Frei davon bin ich auch nicht ...

"I've made Shoes for everyone, while I still go barefoot" (Bob Dylan)

L' Chaim ... mit einem Augenzwinkern

 

awhler antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

@awhler Wie HIER im Forum - bewusst oder unbewusst - Postings *von dem/von der* nach einer gewissen Zeit in Schubladen landen .. und dann mit Abwehrmechanismen, Apologien oder zum Selbstschutz reagiert wird? - Frei davon bin ich auch nicht ...

Stimmt schon - aber ist das schlimm?

lg Tatokala

tatokala antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@tatokala 

Es wäre schlimm, wenn ein dadurch entstandenes Bild unverrückbar wäre.

queequeg antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 3191

@queequeg <Wenn man sich aber bewusst macht bzw. sich dessen bewusst ist, daß man in Schubladen denkt, dann ist doch schon etwas Gefahrenpotential herausgenommen, oder?

Ich muss zugeben, daß ein gewisses Kategorisieren bei der Navigation in jesus.de schon von Relevanz ist. Besonders mit dieser Benutzeroberfläche. Ich fands nun mal früher übersichtlicher mit der Baumstruktur und auch den Symbolen für die Bewertungen. Heute orientiert man sich manchmal mehr an Erfahrungswerten: "Ah, da ist der und der, der schreibt so und so in dem Stil, das schau ich mir mal an... oder eher nicht.." 

Schlimm?

tatokala antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@tatokala 

Ja sicher kann man da aufgrund eigener Erfahrungen dann auch Kurse korrigieren. Aber zum einen setzt das doch ein ziemlich großes Introspektionsvermögen voraus. Und wenn man sich mal selbst mit Vorurteilen erwischt und demgemäß handelt, ist ja der Spuk nicht ein für alle Mal vorbei, sondern kann jeder Zeit wiederkommen.

queequeg antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

@tatokala

Heute orientiert man sich manchmal mehr an Erfahrungswerten: "Ah, da ist der und der, der schreibt so und so in dem Stil, das schau ich mir mal an... oder eher nicht.." 

Schlimm?

Wenn es um einen selbst geht schon 😊 ich hab das schon erlebt, dass ein User nach 3 Beiträgen von mir felsenfest überzeugt war, dass ich ihn nicht leiden kann und davon war er, trotz Fürsprache anderer nicht abzubringen. Das war kein cooles Gefühl. 

Vor ein paar Jahren schloss sich mal ne kleine Usergruppe gegen mich zusammen und verfolgte mich mit Kritik und Gehässigkeit durch die Threads und kurz bevor ich mich dann aus lauter Verzweiflung abmelden wollte griff Gott sei Dank die Redaktion ein.

Klar müssen Vorurteile und Schubladen nicht gleich so krass sein. Aber schön war es nicht. 

Auf der anderen Seite überraschen mich auch User, die ich schon recht gut zu kennen meine, immer wieder neu. In beide Richtungen 😊 

Ich denke schon das Schubladen schlimm sind, vor allem wenn sie zu schnell geschlossen werden 

tristesse antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@tristesse 

" Ich denke schon das Schubladen schlimm sind, vor allem wenn sie zu schnell geschlossen werden."

Ja, das sehe ich auch so, vor allem, weil man dem ja in der Regel nichts entgegenzusetzen hat.

Da kann man sich manchmal herausholen, indem man sich vor Augen hält, dass Angriffe solcher Art nur bis an meine Oberfläche reicht. So ähnlich wie bei Körperzellen, an die irgendwelche Wirkstoffe angrenzen, um eine Reaktion hervorzurufen. Ist das Gegenüber in der Zelle nicht vorhanden, kann auch nix wirken.

Wenn man dem aber trotzdem etwas entgegen setzen will, kann man das manchmal am besten, indem man dem das, was so negativ von außen kommt einfach den Boden entzieht.

Vor Jahren hatte ich einen richtig fiesen Nachbarn, der nächtens mit dem Zollstock durch die Gegend rannte, um auszumessen, ob Gartenhäuser und Garagen usw. auch der Norm entspräche.  Dass er sich dadurch als Freund entsprach, war ihm piepeegal.

Er kam dann in die Klinik, in der ich damals gearbeitet hatte. Zwei oder drei Tage später habe ich ihn da besucht und ein paar Minuten über dies und das geredet.

Von da an war der Mann ganz gut erträglich, was auch die anderen verwundert bemerkten.

Ein paar Wochen danach hatte er mit dann gefragt, wieso ich das gemacht habe. Ich habe ihm geantwortet, dass wir ja nun Nachbarn wären und wenn jemand krank ist, es sich gehören würde, mal zu fragen, wie ihm jetzt ist und ob er etwas brauchen würde.

Tja, hatte ihm wohl einiges zu Denken aufgegeben. Jedenfalls war er seitdem ziemlich freundlich.

Eine Nachbarin fragte meine Frau, was denn in den gefahren sei.

 
 
queequeg antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 903

@queequeg Manchmal hilft es, sich einfach als Mensch auf einer anderen Ebene zu begegnen. 
Und sich über 'dies und das' zu unterhalten - nicht nur über das, was trennt und/oder ärgert. 

chai antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@chai 

So ist es.

queequeg antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@tatokala 

Jeder lebt in einer sehr individuellen Blase mit einem bestimmten Geruch. der wird auch bei anderen toleriert, bei denen, die einen anderen Geruch haben, ist Vorsicht angesagt.

Dazu vielleicht den uralten Film "Zwischen zwei Welten". und dem Song "Our Town" von James Taylor.

Film:  https://youtu.be/I70ImEc8guc?si=oKUtGDHyrfu7cg1T

Der Song entstand unabhängig vom  Film, drückt aber ungemein gut dessen "Seele" auf.

https://youtu.be/oYrGQDZuOic?si=xiNZVqXtV-mLwHeh

queequeg antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 354

@queequeg 

Hey, danke für den Link zum James Taylor-Song ... und ich dachte, ich kenne alles von ihm 😉

L'Chaim

awhler antworten
Queequeg
(@queequeg)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 6637

@awhler 

"danke für den Link zum James Taylor-Song"

Gern geschehen. Ich kannte ihn vorher nicht. Er ist mir erst nach dem Film "Unsere  Stadt" aufgefallen, als ich unter dem Stichwort ungezielt gesucht habe.

queequeg antworten


Maria
 Maria
Beiträge : 649

@awhler 

Auf eine launige Frage eine launige Antwort: Für einige hier stecke ich in der Schublade mit der Aufschrift "Unsauber" 😜 Sogar wenn ich geforderte Bibelzitate bringe, sind die "unsauber", weil sie halt aus der "Unsauber"-Schublade kommen und dort irgendwie kontaminiert wurden 🤣 

Zwischen manchen Stühlen ist die Jesus-Nachfolge in Welt & Kirche - denke ich manchmal - kein schlechter Platz 😉

Ich denke manchmal, wenn Jesus käme, würde Er sich weigern, auf einem bestimmten Stuhl Platz zu nehmen und sich dort vereinnahmen und einschränken zu lassen.

Btw. das Dylan-Zitat ist klasse: "I've made Shoes for everyone, while I still go barefoot" (Bob Dylan)

 

maria antworten
6 Antworten
Friede
 Friede
(@friede)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 40

@maria 

...Für einige hier stecke ich in der Schublade mit der Aufschrift "Unsauber" 😜 Sogar wenn ich geforderte Bibelzitate bringe, sind die "unsauber",...

Ist mir gerade eben auch passiert in diesem Forum, dass mir gesagt wurde, ich "interpretiere Bibelzitate unsauber"; dabei komme ich doch aus der Ecke des fHf - Forums ("frommenHausfrauen").  😢

Zum Glück wurde ich dort vorgängig schon tüchtig abgehärtet gegen allerlei Anwürfe.  🤣 😉 

Lasst es uns locker nehmen; Titus schreibt, dass den Reinen alles rein ist.

Wir sind halt eine bunte Familie unter dem Haupte JESU 😍 - und alle gehören dazu, auch diejenigen die - aus welchen Gründen auch immer - manchmal "unsauber" austeilen. 

 

friede antworten
Maria
 Maria
(@maria)
Beigetreten : Vor 12 Monaten

Beiträge : 649

@friede 

Ist mir gerade eben auch passiert in diesem Forum, dass mir gesagt wurde, ich "interpretiere Bibelzitate unsauber"; dabei komme ich doch aus der Ecke des fHf - Forums ("frommenHausfrauen").  😢

Ach, du auch 🤣 

Wir sind halt eine bunte Familie unter dem Haupte JESU 😍 - und alle gehören dazu, auch diejenigen die - aus welchen Gründen auch immer - manchmal "unsauber" austeilen. 

Ja, so ist es 😍

Gründe dafür gibt es sicherlich einige, z.B. die Sorge, den richtigen Glauben zu verlieren, wenn man sich nicht von solchen Versuchern abgrenzt, die Bibelzitate anders interpretieren als die anerkannten Bibelkommentare.

maria antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

@maria (zum Beitrag)

Sogar wenn ich geforderte Bibelzitate bringe, sind die "unsauber",

Unter einem unsauberen Zitat stelle ich mir ein Zitat vor, das ungenau zitiert wurde, so dass sich der Sinn verändert (also dass ein korrektes Zitat nicht hergibt, was das »unsaubere« Zitat suggeriert). Also entweder wurde der Wortlaut geändert, oder das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen.

So was würde ich niemals an der Person festmachen, die zitiert, sondern eben am konkreten Zitat.

Und du hast erlebt, dass es Leute gibt, die das anders machen? Oder könnte es sein, dass du tatsächlich öfters »unsauber« zitiert hast?

hkmwk antworten
Maria
 Maria
(@maria)
Beigetreten : Vor 12 Monaten

Beiträge : 649

@hkmwk 

Unter einem unsauberen Zitat stelle ich mir ein Zitat vor, das ungenau zitiert wurde, so dass sich der Sinn verändert (also dass ein korrektes Zitat nicht hergibt, was das »unsaubere« Zitat suggeriert). Also entweder wurde der Wortlaut geändert, oder das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen.

Die Zitate habe ich einfach nur aus Bibleserver.com kopiert.

Ob man einen Zusammenhang sieht oder nicht, ist  ja wohl individuell unterschiedlich.

maria antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 903

@maria Zum Thema Bibelzitate zitiere ich mal meinen alten Relilehrer. 
Der sagte uns, in der Bibel steht 'Es gibt keinen Gott' ... 'sagen die Heiden'. 
Wenn man den zweiten Teil weglässt, ist das ein Satz, der in der Bibel steht, aber eben aus dem Zusammenhang gerissen.

chai antworten
Helmut-WK
(@hkmwk)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 8575

@chai 

Für ein bestimmtes Argument gegen Zeugen Jehovas suche ich in der Luther 1912 (in meinem alten DOS-Bibel-Programm nach »Ruhm den Götzen«).

Ohne Zusammenhang (Jes 42,8) kommt man nicht drauf, was da gesagt wird. 😉

hkmwk antworten
Chai
 Chai
Beiträge : 903

Ich mag den Begriff Schubladen nicht so sehr. 
Aber natürlich teile ich mir mein Leben und mein Umfeld auch irgendwie ein. Das lässt sich ja auch gar nicht vermeiden. 
Ich weiß, dass ich mit Person A über dieses und jenes Thema reden kann, was ich mit Person B überhaupt nicht anfangen brauche. Person C ist eher der praktische Typ, während Person D mich immer wieder mit unerwarteten Gedanken überrascht. ...
Und so geht's mir auch hier - von denen, die hier schreiben, mache ich mir aufgrund ihres Schreibens ein gewisses Bild.
Das mag nicht stimmen, das mag möglicherweise sogar vollkommen falsch sein - aber mehr hab ich ja nicht an Informationen als das hier geschriebene Wort. 

chai antworten
2 Antworten
AWHler
 AWHler
(@awhler)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 354

Im Älterwerden wird mir immer deutlicher, dass die Frage, wo wir uns "beheimtatet" finden im Glauben (d.h. in unserer Frömmigkeit, Konfession und im theologischen Denken) sehr relativ ist - manche bleiben ein Leben lang recht stabil in ihren frühen Beheimatungen, anderen wird es zu eng und sie orientieren sich neu, wieder andere verlieren ihre Bezüge, die sie mal hatten und verlieren/verlassen sie ...

Man muss es nicht "Schubladen" nennen oder irgendwelche "Labels" aufdrücken - aber so ganz ohne, gehts wohl auch nicht, schon im Selbstverständnis, in der Selbstdefinition und der eigenen Postionierund und Zuordnung - oft in Abgrenzung "gegen", weil & wenn man fundamental denkt und argumementiert.

Und so gibt's munter und bunt die "Spielfelder" von  links - rechts, konservativ - progressiv, bibeltreu - liberal, gefühlig - intellektuell ... mit allen Fließbewegungen 😉

Interessant finde ich, was der liberale, protestantische Theologe Paul Tillich - ein Vermittlungstheologe im 20. Jdt. - über sich gesagt hat:

"Als ich die Aufforderung erhielt, die Entwicklung meiner Gedanken aus meinem Leben heraus darzustellen, entdeckte ich, daß
der Begriff der Grenze geeignet ist, Symbol für meine ganze persönliche und geistige Entwicklung zu sein. Fast auf jedem Gebiet war es
mein Schicksal, zwischen zwei Möglichkeiten der Existenz zu stehen, in keiner ganz zu Hause zu sein, gegen keine eine endgültige Entschei-
dung zu treffen. So fruchtbar diese Haltung für das Denken war und ist, weil Denken Offenheit für neue Möglichkeiten voraussetzt, so schwierig und gefährlich ist sie vom Leben her, das ständig Entscheidungen und damit Ausschließen von Möglichkeiten fordert. Aus diesen
Anlagen und diesen Spannungen ergaben sich Schicksal und Aufgabe zugleich ..." --- Er benennt dann die Grenzgänge seines Lebens, die sich persönlich und theologisch durch sein Leben und Wirken gezogen haben - nämlich zwischen var, Temperamenten, Stadt & Land, sozialen Klassen, Theorie & Praxis, Theologie & Philosophie, Wissenschaft, Kultur, Kunst etc. .....

Was mich anspricht daran, ist das Bekenntnis - als Christ, der er war und blieb! -zu seiner Berufung (!) als lebenslanger Grenzgänger und auch sein Bekenntnis, dass alle Grenzgängereien schwierig, angefochten und eben von vielen Seiten in Frage gestellt wird ... Ich glaube aber, um es mal etwas runterzubrechen und auf eine allgemeine Ebene zu bringen, dass die Welt und auch unser Glaube immer wieder solche Grenzgängereien und Grenzgänger braucht ...

L'Chaim

awhler antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 5 Monaten

Beiträge : 903

@awhler Manchmal schadet es gar nicht, ein Grenzgänger zu sein.
An der Grenze guckt man auf beide Seiten vom Gartenzaun. 
Ich fühle mich so ein bissel als Grenzgänger zwischen der 'frommen und der unfrommen Welt'. 
Ziemlich eng-fromm aufgewachsen, ausgebrochen und in eine ganz normale, aber unfromme Familie hineingeheiratet, von Gott zurückgeliebt, aber immer noch mit fromm-unfrommem Umfeld. 
Hat den Vorteil, nicht in einer ausschließlich frommen Suppe zu schmoren; hat aber auch den Nachteil, viel mehr Kompromisse einzugehen als mit einer rundum frommen Familie. Hat den Vor- oder Nachteil, sich ab und zu über Basics austauschen zu können, aber nicht über jedes Komma eines Bibeltextes philosophieren zu müssen. 

chai antworten


Lucan-7
Beiträge : 24089

@awhler 

Gerade beschäftigt mich aber auch die launige Frage, wie schnell (oder auch nicht oder doch?) wir einander in Schubladen, Verwerflichkeiten oder Akzeptanzen des Mit-Einanders wahrnehmen ???

Ich wüsste gar nicht, wie es ohne Schubladen gehen soll... klar stecke ich alle User hier erst mal in irgendwelche Schubladen, wie soll ich denn sonst die Übersicht hier behalten?

Ich denke, das Entscheidende ist, dass man jederzeit zur Korrektur bereit ist. Ich bin mir darüber bewusst, dass diese "Schubladen" eben nur meine Vorstellung sind und dass ich die Menschen hier nicht in ihrer Gänze aufgrund ihrer Postings beurteilen kann. Und ich merke ja auch immer wieder, dass die ein oder andere Schublade gar nicht passt, und dann muss ich es eben korrigieren und neu einordnen... und auch dann immer nur vorläufig, weil mir ja immer etliche Informationen fehlen werden.

lucan-7 antworten
BeLu
 BeLu
Beiträge : 5274

@awhler Der sicherste Weg, möglichst schnell hier in einer Schublade zu landen, ist wahrscheinlich eine rege Beteiligung in politischen Threads. Ab in die linke oder rechte Schublade.  😀 

belu antworten
5 Antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24831

@belu 

Fröhliches Schubladenspringen ...rechts - links - rechts - links..... oder war das nicht die Kopfbewegung beim Tennis schauen? 🤣 

deborah71 antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 5274

@deborah71 Nun ja, die Diskussion springt dann zwar hin und her, die meisten User bleiben aber dabei in ihrer Schublade. Und dann gibt's noch diejenigen, die lange nicht als besonders links oder rechts auffallen und plötzlich Äußerungen von sich geben, die sie dann doch über einer der beiden Schubladen baumeln lassen.

belu antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24831

@belu 

Es ist ja so, dass die Rechten und die Linken ja auch ein paar richtige Sachen sagen und wenn man dann auch eine der richtigen Sachen sagt, ist da gleich ein Label dran, wahlweise rechts oder links. 😉 

deborah71 antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 5274

*verkneift sich einen weiteren Kommentar*

belu antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 24831

@belu 

🤣  sag's bloß nicht weiter, dass so die Mitte ausradiert wird....  😎 😆 

deborah71 antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?