die Menschen verstehen....
...fällt mir in letzter Zeit immer schwerer.
Ich frage mich, warum tun sie manche Dinge. Wenn es nicht so läuft wie sie es möchten, blockieren sie einen bei WhatsApp oder so, das trifft mich manchmal sehr.
Veröffentlicht von: @halberich...fällt mir in letzter Zeit immer schwerer.
Ich frage mich, warum tun sie manche Dinge. Wenn es nicht so läuft wie sie es möchten, blockieren sie einen bei WhatsApp oder so, das trifft mich manchmal sehr.
Mir ist es wichtig, die Menschen zu verstehen, mit denen ich zu tun habe. Ich denke, dass es schwierig wird, alle Menschen verstehen zu wollen. Aber das muss ich auch nicht. Ich bin nicht Jesus und muss auch nicht alle Menschen lieben.
Das heißt aber nicht, dass ich ständig im Klinsch mit anderen bin.
Ich blockiere Personen, die ich mir gegenüber als grenzüberschreitend finde. Bevor ich das mache, spreche ich eine Verwarnung aus.
@halberich 😌 Mir geht es manchmal ähnlich.
Aktuell mache ich eine Onlinefortbildung zum Thema Trauma und Traumafolgen bei Kindern. Da geht es grob auch darum Menschen zu verstehen. Wie wir uns verhalten, hat ja ganz viel damit zu tun, was wir erlebt haben und wie wir mit dem Erlebten umgehen. Gerade im Blick auf Traumata erscheint manches Verhalten, was erstmal unverständlich ist, dann doch nachvollziehbar. Jetzt ist natürlich nicht alles Verhalten, auch nicht im Blick auf Konflikte und Differenzen auf ein Trauma und den Umgang damit, zurück zu führen. Erziehung, Kultur, Gesellschaft, unser momentanes Umfeld, aus Familien, Freunde, Kollegen, ... , haben ja auch in immer wieder veränderten Anteilen, einen Einfluss auf unsere Verhalten.
Mir hilft aber grad auch der Blick auf Traumata, ein Stück weit gelassener mit manchen Verhaltensweise umzugehen und zumindest innerlich für mich da auch einen gewissen Abstand zu gewinnen. Es hat nicht alles mit mir zu tun, auch wenn sich die Dinge bis in die Beziehung anderer zu mir auswirken. 🙂
Andere Menschen zu verstehen und auch selber verstanden zu werden, ist für mich auch immer ein großes Thema in meiner Biographie. Ich habe selber eher das Gefühl, dass ich nicht verstanden werde oder verstanden werden kann, in meinem Denken. Gott, mein Glaube, stärkt mich da aber auch ungemein, selbstbewusster zu werden und mich auch meinen Fehlern und meinem Unvermögen zu stellen.
@halberich Vermute ich richtig, dass du nicht grad über Familienangehörige oder sowas sprichst, sondern von dir eigentlich völlig fremden Leuten?
@halberich Geht es (dir) denn wirklich darum, wildfremde Menschen verstehen zu wollen oder geht es darum, was sie über dich denken?
@halberich Warum? Was jucken dich denn wildfremde Leute? Du sagtest, es geht um Facebook (eben nicht "alle Menschen", wie dein Eingangsbeitrag glauben machen könnte) und du wurdest von einer Gruppe oder von Menschen blockiert und das macht dir zu schaffen. Was genau möchtest du jetzt? Ich bezweifle, dass es DIR wirklich besser gehen wird, nur weil du weißt, warum du blockiert wurdest. Dir macht die Blockierung zu schaffen. Hast du das Gefühl, dass es sich gegen dich richtet und du von ihnen "abgelehnt" wurdest? Was genau möchtest du jetzt? Eine Veränderung auf deren Seite? Was ist es, was dir Hoffnung verspricht?
ich verstehe halt nicht wie manche Menschen so egoistisch sein können oder auch unehrlich, wenn sie alles haben lassen sie einen fallen wie eine heiße Kartoffel oder wenn es nicht so läuft wie sie es möchten...
@halberich
ich verstehe halt nicht wie manche Menschen so egoistisch sein können oder auch unehrlich
Ich auch nicht. Bei manchen Leuten frage ich mich ernsthaft, wie die es schaffen in einen Spiegel zu schauen ohne zu kotzen.
Muss man aber auch nicht verstehen. Kann man nur zur Kenntnis nehmen.
@halberich Ja, es scheint in manchen Kreisen gerade üblich zu sein, einfach so mal Leute zu blockieren auf die man gerade keine Lust hat. Um zwei Tage später es wieder rückgängig zu machen oder auch nicht. Konflikte auszutragen scheint da etwas aus der Mode gekommen zu sein. Wie sich das auf die Gesellschaft auswirken wird ist sicher spannend zu beobachten.
Nimm's nicht zu persönlich.