Fifa WM im Katar - wo stehen wir?
Hallo Community.
in den letzten Monaten wurde hier und da schon über die umstrittene Fussball WM in Katar diskutiert. Nun geht es bald los. In 10 Tagen ist Anpfiff. Wie geht es Euch beim Gedanken an die bisherigen Opfer (man geht davon aus, dass rund 15 000 Menschen in den Vorbereitungen der WM zu Tode kamen), der religiösten Ausrichtung, der klimatechnischen Faktoren, des Hypes um die WM?
Schaut Ihr die Spiele oder boykottiert Ihr bewußt dieses Ereignis? Ich wünsche uns eine respektvolle Diskussion 🙂
Trissi
Ein paar Links zum informieren:

Veröffentlicht von: @tristesseHallo Community.
in den letzten Monaten wurde hier und da schon über die umstrittene Fussball WM in Katar diskutiert. Nun geht es bald los. In 10 Tagen ist Anpfiff. Wie geht es Euch beim Gedanken an die bisherigen Opfer (man geht davon aus, dass rund 15 000 Menschen in den Vorbereitungen der WM zu Tode kamen), der religiösten Ausrichtung, der klimatechnischen Faktoren, des Hypes um die WM?
Schaut Ihr die Spiele oder boykottiert Ihr bewußt dieses Ereignis? Ich wünsche uns eine respektvolle Diskussion 🙂
Trissi
Opfer: Ja, fürchterlich. Aber wenn wir ehrlich sind: entweder wir geben internationale Sportereignisse nur noch an westliche Demokratien und laden damit den Rest der Welt aus oder wir werden diese Probleme in irgendeiner Form immer wieder haben.
Religiöse Ausrichtung: ist mir bei einem Gastgeberland bei internationalen Sportereignissen egal, solange sie das nicht den SportlerInnen oder Gästen aufdrücken.
Klima: ja....die Welt fragt sich: Warum???
Hype: habe ich nicht mitbekommen....eher das Gegenteil?
Im Endeffekt ist es so oder so albern die WM in einem nicht Fußball-begeisterten Land abzuhalten.
Boykott: jein....normalerweise interessiert mich WM schon, aber bei den Bedingungen ist mir die Lust vergangen. Boykott würde ich es nicht nennen, weil ein Boykott für mich involviert, dass ich damit irgendwas erreichen kann oder es wenigstens gemerkt wird. Ob ich Fußball gucke oder nicht, merkt kein Mensch.
Aber ich gucke es mir nicht an....zugegebenermaßen ist das auch wieder heuchlerisch, weil ich die Olympischen Spiele in China auch geguckt habe.
Ein richtiger Boykott wäre gewesen, wenn wir nicht angetreten wären.
Veröffentlicht von: @tristesseDass jetzt auf die Proteste schieben zu wollen, finde ich wirklich arm.
Das ganze Theater im Vorfeld war der Leistung und dem Zusammenspiel nicht gerade förderlich. Und falls das Ziel der ganzen Aktion irgendetwas mit der wirklich üblen rechtlichen Situation von Arbeitsmigranten, nichtheterosexuellen Menschen und Frauen in Qatar zu tun gehabt hat, dann war es nicht mal zielführend.

Das ganze Theater im Vorfeld war der Leistung und dem Zusammenspiel nicht gerade förderlich. Und falls das Ziel der ganzen Aktion irgendetwas mit der wirklich üblen rechtlichen Situation von Arbeitsmigranten, nichtheterosexuellen Menschen und Frauen in Qatar zu tun gehabt hat, dann war es nicht mal zielführend.
Es würde mich ja freuen, wenn es so wäre. Denn dann würde Deutschland sich demnächst genauer anschauen, wohin die WM denn vergeben wird - und gegebenenfalls gegensteuern.

Woher willst du das wissen?
Die WM ist ja noch nicht mal vorbei.
Immerhin hat jemand klar Position gegen Unrecht bezogen. Und die sind mir weitaus wichtiger als die Fähnchenschwenker 🙂
Veröffentlicht von: @antonioaDas ist wie MC Donalds oder Aldi in meiner Kindheit/Jugend
Natürlich ist da Nieeeeeeemand hingegangen.
So wie auch nie jemand "Dallas", den "Denver-Clan" oder gar "Tuttifrutti" geguckt hat.
Ist das letzte Spiel, das Béla Réthy kommentiert, ein Grund seinen Boykott zu brechen..... Irgendwie bin ich heute abend doch zu geneigt, wenigstens Fußball zu hören. Denn da geht eine Äre zu Ende....

@channuschka Ich habe ja - wie bekannt - eh nicht boykottiert und habe es gesehen. Es war noch mal so eine richtige "Gänsehauterfahrung".
Jetzt freue ich mich auf das Spiel um den 3. Platz am Samstag und das Finale am Sonntag.....ich bin sicher, das werden beides noch mal richtig spannende Spiele - wobei ich mich diesmal auf das "kleine" Finale noch ein bisschen mehr freue: Ich habe mich ein bisschen in die marokkanische Mannschaft verleibt - die waren einfach unglaublich gut und die hatte wohl zu Anfang kaum jemand auf dem Schirm.
Jedenfalls drücke ich Marokko die Daumen für den 3. Platz.

Ich hab beim Zappen einen Satz gehört "Das ist Fußball!". Das war dann auch genug und ich wusste wieder warum ich Béla Réthy nicht wirklich als Fußball-Moderator mochte, wobei er manchmal lustig war und man viel unnötiges erfahren hat bei ihm.