Maskentragen zum Schutz anderer als Akt der Nächstenliebe
Angestoßen durch das Youtube Video
https://www.youtube.com/watch?v=zeSmP0h98Es&feature=youtu.be
in dem es um Masken tragen zum Schutz anderer geht, dachte ich, ob sich dies so sagen lässt:
"Masken sind seit Monaten aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Doch immer wieder gibt es Menschen, die keine Maske tragen. Nicht, weil sie nicht können, sondern weil sie nicht wollen. Doch wer sich und damit seine Mitmenschen nicht schützt, wem Abstand und Hygiene egal sind, der schlägt den Schwachen mitten ins Gesicht. "
?
PS: Es gibt immer Ausnahmen - manche Menschen haben gesundheitliche Probleme mit Masken tragen. Um die Ausnahmen soll es nicht gehen, sondern als generelller Gesichtspunkt, dass Andere Schützen, was durch Masken-tragen geschehen kann, man sehr wohl als "christliches" Verhalten im Sinne der Nächstenliebe verstehen kann. (?)
Veröffentlicht von: @lombard3sondern als generelller Gesichtspunkt, dass Andere Schützen, was durch Masken-tragen geschehen kann, man sehr wohl als "christliches" Verhalten im Sinne der Nächstenliebe verstehen kann.
Ja. Nach heutigem Wissensstand bietet die Maske eine Möglichkeit, das Infektionsrisiko bzw. die Viruslast für eine Erkrankung zu senken, die für Risikopatienten weiterhin tödlich verlaufen kann und häufig auch die Genesenen mit Folgeschäden plagt, über deren Dauer bzw. Heilung man bislang noch nicht viel weiß. Damit ist im Grunde alles gesagt.

Veröffentlicht von: @mrorleanderNach heutigem Wissensstand bietet die Maske eine Möglichkeit, das Infektionsrisiko bzw. die Viruslast für eine Erkrankung zu senken,
das gilt für jede Grippe
Veröffentlicht von: @mrorleanderdie für Risikopatienten weiterhin tödlich verlaufen kann
Das gilt für jede Grippe
Veröffentlicht von: @mrorleanderäufig auch die Genesenen mit Folgeschäden plagt,
das gilt für jede Grippe
Veröffentlicht von: @mrorleanderDamit ist im Grunde alles gesagt.
Wenn dem so wäre, warum hast Du dann dein Leben lang, keine Maske getragen??

Veröffentlicht von: @an-jadas gilt für jede Grippe
Covid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Es wundert mich, daß man das nach monatelanger Berichterstattung und diversen (Meta-) Studien immer noch betonen muß.

Ja solche Leute gibt es in jedem Forum.. Jedes Argument ist da praktisch sinnlos. Ich schreibe daher nur noch für die Mitleser.

Sterblichkeit nicht höher
Veröffentlicht von: @mrorleanderCovid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Es wundert mich, daß man das nach monatelanger Berichterstattung und diversen (Meta-) Studien immer noch betonen muß.
da scheint es neuere Ergebnisse zu geben.
ARD Extra vom 6.10.2020 räumt ein, dass #Leitmedien zu viel #Angst und Panik verbreiten und die falsche Unsicherheit vermitteln.
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=pn8zQ7qY_fY

Veröffentlicht von: @an-jada scheint es neuere Ergebnisse zu geben.
Kannst Du mir kurz die Stelle aus dem Video zitieren, wo Covid-19 in der von Dir gemeinten Weise mit der Grippe verglichen wird?

Wenn du die Zahl der Grippetoten der letzten Jahrzehnte mit den aktuellen Zahlen von Covid 19 vergleichst, dann wirst Du keinen Unterschied feststellen. Die Covis 19 Toten, liegen eher im mittleren Bereich und das, obwohl es im Gegensatz zur Grippe, keinen Impfstoff gibt.
Aus dem ganzen Beitrag wird deutlich, das Covid 19 bisher insgesamt so niedrige Problemzahlen hat, so dass diese niedriger sind, als in manchen Jahren, in denen es deutlich mehr Grippetote gab als durch Covid 19 und das obwohl es für die Grippe Impfstoffe gibt.
Welchen Schluss ziehst Du denn aus dem Fernsehbeitrag?

Wichtig für mich ist Zeit zu kaufen für die medizinische Forschung, der allgemeine Krankheitsverlauf und die Langzeitfolgen der Erkrankung.
Weitgehend uninteressant ist die Anzahl der Verstorbenen.

Veröffentlicht von: @an-jaWenn du die Zahl der Grippetoten der letzten Jahrzehnte mit den aktuellen Zahlen von Covid 19 vergleichst, dann wirst Du keinen Unterschied feststellen.
Noch einmal: Kannst Du mir zitieren, wo dieser Beitrag die Grippe mit Corvid-19 vergleicht?

Veröffentlicht von: @mrorleanderNoch einmal: Kannst Du mir zitieren, wo dieser Beitrag die Grippe mit Corvid-19 vergleicht?
Nirgendwo.
Und nun?

Veröffentlicht von: @an-jaUnd nun?
Nun: Deine Behauptung, es gäbe 'neuere Ergebnisse' zur Vergleichbarkeit von Grippe und Covid-19, die Du auf das von Dir verlinkte Video gestützt hast, trifft demnach nicht zu.
Das Video warnt vor Panikmache - was allemal ein guter Rat ist. Mehr aber auch nicht.

Mehr aber auch nicht?
Veröffentlicht von: @mrorleanderNun: Deine Behauptung, es gäbe 'neuere Ergebnisse' zur Vergleichbarkeit von Grippe und Covid-19, die Du auf das von Dir verlinkte Video gestützt hast, trifft demnach nicht zu.
Das Video warnt vor Panikmache - was allemal ein guter Rat ist. Mehr aber auch nicht.
Mehr aber auch nicht?
Du kannst doch die neuen Ergebnisse aus dem Viedeo mit der Grippe vergleichen. Und damit hast Du eine Vergleichbarkeit.
Das nennt man Transferleistung.

Veröffentlicht von: @an-jaDu kannst doch die neuen Ergebnisse aus dem Viedeo mit der Grippe vergleichen.
Du hast die These aufgestellt, es gäbe 'neuere Ergebnisse'. Ich finde dazu nichts Relevantes in Deinem Link.
Veröffentlicht von: @an-jaDas nennt man Transferleistung.
Deine Leistung wäre zunächst, Deine These zu belegen. 😌

Veröffentlicht von: @mrorleanderDu hast die These aufgestellt, es gäbe 'neuere Ergebnisse'. Ich finde dazu nichts Relevantes in Deinem Link.
Na ja, wenn hier die erklärte Covid Situation zum Ergebnis
kommt, dass die vorliegenden Zahlen die Panik und die übertriebene
Gefährlichkeit von Covid neu einordnet, dann sind das ja zumindest für
Dich neue Ergebnisse.
Denn Du behauptest ja, dass Corona eben mit
Covid nicht zu vergleichen ist, weil viel gefährlicher.
Die Experten klären Dich auf. Und du kannst mit Hilfe der Transferleistung, die Infos über die
normale Grippe mit den Daten aus dem Video gegenprüfen.
Mich wundert es, dass das Wesentliche um das es geht, nämlich bei
der z.Z. herrschenden Covid Hysterie mal auf den Boden der
Tatsachen zurückzukehren, Du überhaupt keine Beachtung schenkst, sondern ausschließlich einen kleinen Argumentationskrieg anzettelst, der nicht wirklich weiterführt.
Veröffentlicht von: @mrorleanderDeine Leistung wäre zunächst, Deine These zu belegen. 😌
s.o.

Veröffentlicht von: @irrwischCorona und Covis sind 2 Bezeichnungen für 1 Virus.
Auch nicht ganz richtig.
Corona ist die Bezeichnung für das Virus (eigentlich für einen ganzen Virusstamm, denn es gibt viele viele Coronaviren, die meisten sind absolut harmlos),
CoViD (eigentlich vollständig CoViD-19) ist die Bezeichnung für die Krankheit, die es auslöst, denn ausgeschrieben bedeutet die Abkürzung "Corona Virus Desease Variante 2019"
*klugscheissmodus aus*

Klar gibt es da neuere Ergebnisse:
Im gegensatz zur Influenca breitet sich Covid wegen fehlender immunität rasend schnell aus. in allen Altersgruppen bis ungefähr 44 ist die Letalität etwa bei der influenca 0,05%(die Ansteckungsgefahr aber wegen Durchseuchung viel größer wenn nicht eingedämmt wird) ab 44 höher bei 50 4 mal höher, ab 65 16 mal höher ab 75 32 mal ab 85 60 mal höher
Die Letalität bei Influenca ist 0,05% für alle. Die von Covid bei 0,8-1 . Das ist das 16 fache bis 20fache.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.23.20160895v5.full.pdf

Veröffentlicht von: @mrorleanderCovid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Erzähl das mal den Hinterbliebenen der geschätzten 40k Toten der Hong Kong Grippe Pandemie 69-71 alleine in der BRD oder denen der ca. 25K Toten der Grippe Epedemie 2017/18
Oder verwechselst Du einfach nur die landläufig als "Grippe" bezeichneten grippalen Infekte mit der "echten Grippe/ Virusgrippe ?
Ab er es ist schon komisch.. wenn man vor einem halben Jahr befürchtete das sich Covid-19 zu etwas Schlimmeren entwickeln könnte war man hysterisch, Panik verbreiter uvm.
Wie schrieb hier doch im Thread
"Covid-19"
am 24.02. um 13:09 recht bildhaft eine Userin (es geht mir nicht um die Userin, sondern um die Aussage)
soweit ich weiß, rauscht das Immunsystem in den Keller, wenn man Angst kultiviert. Das ist mal eine Variante von "der Teufel geht umher wie ein brüllender Löwe" in der praktischen Konsequenz.
Insofern ist es schon interessant, nicht nur auf die Diskussionen hier bei jesus.de bezogen, sondern allgemein, wie sich die Positionierungenin der Diskussion verschoben haben aber die "politische" Verortung des Anderdenkenden durch #wirsindmehr gleich geblieben ist
Der "Mahner und Warner" wurde im Jänner/Februar/März von den selben Leuten und Gruppen als der "Rääächte", der "Troll" der "Hysteriker" der "Panikamcher" verunglimpft, die heute ehr Libertär, auf Eigenverantwortung setzende, sich gegen "Zügel anziehen und Schrauben andrehen" und Zwangsmaßnahmen wehrende, die Situation etwas/deutlich entspannter wahrnehmende , als "Covidioten" und wiederum "räächte" "Trolle" diffamieren.
Nachtrag vom 08.10.2020 1215
Da ja gegen den hauptsächlich aktiven Stamm der Grippe Saison 17/18, Yamagata B , die Breite Mehrheit ja nicht geimpft wurde, kann man imo durchaus den Vergleich zu covid19 ziehen

Veröffentlicht von: @scyllaErzähl das mal den Hinterbliebenen der geschätzten 40k Toten der Hong Kong Grippe Pandemie 69-71 alleine in der BRD oder denen der ca. 25K Toten der Grippe Epedemie 2017/18
Welchen Sinn sollte das ergeben?
Veröffentlicht von: @scyllaAb er es ist schon komisch.. wenn man vor einem halben Jahr befürchtete das sich Covid-19 zu etwas Schlimmeren entwickeln könnte war man hysterisch, Panik verbreiter uvm.
Ja, aber wozu dient dieses Argument?
Veröffentlicht von: @scyllaDer "Mahner und Warner" wurde im Jänner/Februar/März von den selben Leuten und Gruppen als der "Rääächte", der "Troll" der "Hysteriker" der "Panikamcher" verunglimpft
Ich kann da nicht mitreden. Wüßte jedenfalls nicht, daß ich 'Mahner' verunglimpft hätte.
Den Vergleich mit der Grippe habe ich vermutlich auch mal gebracht, weil ich Covid-19 zu Beginn nicht so ganz ernst genommen habe. Aber als es dann zunehmend mehr Berichte gab und als die Situation in Norditalien aus dem Ruder lief, hat sich das gewandelt.
Veröffentlicht von: @scyllasich gegen "Zügel anziehen und Schrauben andrehen" und Zwangsmaßnahmen wehrende
Wenn Du in dieser Gesellschaft etwas wirklich durchsetzen willst, kommst Du mit warmen Worten nicht weit. Das ist ja kein Dorf, wo jeder jeden kennt und selbstverständlich Rücksicht nimmt, wo immer es nötig ist (oder auch nicht, aber sozial geächtet auf'm Dorf ist nicht schön, da hat man es in der Stadt doch viel leichter, sich rücksichtslos zu verhalten).
Ich gehe davon aus, daß unsere Regierung keinen Spielchen mit uns spielt, sondern davon überzeugt ist, daß Covid-19 eine ernst Gefahr ist, weswegen man - zumindest im Moment - die AHA-Regeln einhalten sollte.
Doch wird es auch Menschen geben, die solche Spielchen der Regierung zutrauen mögen. Oder die generell nichts von Regierungen halten. Solche wirst Du mit 'amtlichen Empfehlungen' zur Hygienepraxis nicht erreichen, sondern nur mit dem, was den meisten weh tut: Der Strafgebühr.

Veröffentlicht von: @mrorleanderCovid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Das ist unter Fachleuten auch weiterhin umstritten, genauo wie die Maßnahmen. Das zeigt auch die Great Barrington - Erklärung, die am 4. Oktober verfasst wurde und die schon jetzt mehr als 120000 Unterzeichner hat:

Great-Barrington-Erklärung
Moin.
In wie fern die unterzeichneten Wissenschaftler tatsächlich Ahnung von Covid19 haben, kann ich nicht beurteilen. Wer sich als Virologe auf Darmviren spezialisiert hat (nur mal als fiktives Beispiel) ist vielleicht nicht der richtige Ratgeber bei einer Erkrankung, die nicht über den Magen-Darm-Trakt bzw. seine Ausscheidungen verbreitet wird.
Zum Beispiel sollten Pflegeheime Personal mit erworbener Immunität einsetzen
Die sie woher bekommen? Und das Personal, das nicht immun ist, "sollte" so lange zum Arbeitsamt? Wenn ich es richtig verstanden habe und die Information nicht schon wieder veraltet und widerlegt ist, dann hält sich die erworbene Immunität nicht so lange wie bisher gedacht und erhofft - wie "sollte" dann damit umgegangen werden? Oder "sollte" man "Corona-Party-Einrichtungen" für die jungen, kräftigen Leute einrichten, damit sie gezielt, wenn die Immunität schwächer wird, wieder mit Corona infiziert werden, zur Neubildung einer Immunität?
Der Personalwechsel sollte minimiert werden.
Wie soll das mit den geltenden Arbeitsschutzregelungen realisiert werden? Pflegepersonal geht jetzt schon auf dem Zahnfleisch, weil die Besetzung so dünn ist, oder irre ich?
Menschen im Ruhestand, die zu Hause wohnen, sollten sich Lebensmittel und andere wichtige Dinge nach Hause liefern lassen.
Klappt, gerade in ländlicheren Gegenden, ganz, ganz toll. Ich lebe am Rande einer Landeshauptstadt - so viel Nachbarschaftshilfe kann bei bestem Willen und größter Nächstenliebe nicht realisiert werden, dass das klappt. Und "Dann müssen sie halt für den Lieferservice zahlen!" wird schwierig wenn man a) eh schon nur eben so mit Aufstockung der Rente über die Runde kommt, und/oder b) gar kein Lieferservice angeboten wird. "Nein, bis zu Ihnen liefern wir leider nicht!" ist ein Standardsatz hier.
Eine umfassende und detaillierte Reihe an Maßnahmen, darunter auch Maßnahmen für Mehrgenerationenhaushalte, kann umgesetzt werden und liegt im Rahmen der Möglichkeiten und Fähigkeiten des öffentlichen Gesundheitswesens.
Ich hätte ja gerne mal die Maßnahmen gewusst, von denen hier die Rede ist, und außerdem, von welchem öffentlichen Gesundheitswesen hier gesprochen wird.
Diejenigen, die nicht schutzbedürftig sind, sollten sofort wieder ein normales Leben führen dürfen.
Nun, zu meinem "normalen Leben" gehören u.a. auch Besuche bei meinen alten, lungenkranken Eltern, bei Nachbarn, die zur Risikogruppe gehören... das kann ich umsetzen, und zwar so, dass ich mich mit ihnen nicht nur von draußen durchs Fenster unterhalten muss, weil wir alle miteinander, die ganze Gesellschaft, gerade solidarisch sind und Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen. Dafür bin ich wirklich sehr dankbar. Und meine Kontakte aus der Risikogruppe auch.
u.a. die abnehmende Immunität wird z.B. auch in dieser leider englischsprachigen wissenschaftlichen Replik auf die Great Barrington-Erklärung angeführt.

Akt der Höflichkeit und Redlichkeit
Moin.
An anderer Stelle hier im Thread wirfst du anderen vor, gute Argumente gar nicht wahrnehmen zu wollen.
Wie ist das mit dir? Magst du auf meine sehr simplen Fragen und Einwände auf die Deklaration eingehen, und vielleicht auch auf die anderer Experten? Du kannst ja Englisch und dich darum mit meinem Link auseinandersetzen. 😊
Gruß und Segen
lubov

Veröffentlicht von: @lubovAkt der Höflichkeit und Redlichkeit
Jetzt übertreibst Du gleich ein bissel, gell? Oder wendest Du den Maßstab bei jeden hier an? Ich habe Deinen Beitrag gelesen, wollte auch darauf antworten, habe es dann schlicht und einfach vergesssen. Das darfst Du mir jetzt glauben oder auch nicht.
Außerdem war mein Hinweis auf die Erklärung ein Argument dafür, dass es eben genügend Wissenschaftlern mit abweichenden Meiungen zur Gefährlichkeit von Corona gibt. Beide Seiten haben sicher gute Argumente, aber hier wir ja so getan, als wenn alles klar wäre und auf der Seite der Kritiker nur Aluhüte sitzen würden.

Ich bin tatsächlich manchmal etwas hartnäckig, wenn mich eine Antwort wirklich interessieren würde - was hier der Fall ist. Aber natürlich bist du nicht zu einer Antwort verpflichtet.
Ja, dass es immer Wissenschaftler mit abweichenden Meinungen gibt, ist klar. Die Frage, die ich mir - und halt auch mal anderen - stelle, ist in der Regel: Wie überzeugend finde ich die Meinungen begründet?
Findest du denn, dass die Leute, auf die du da verwiesen hast, gute Argumente haben? Und was sagst du zur Kritik an dem Schriftstück, auf das du verwiesen hast?

Veröffentlicht von: @lubovFindest du denn, dass die Leute, auf die du da verwiesen hast, gute Argumente haben?
Darum geht es doch in diesem Fall nicht. Denn auf einer Seite können ja überhaupt nicht die wissenschaftlichen Erkentnisse dargelegt werden, die der Grund für diese Erklärung sind.
Veröffentlicht von: @lubovUnd was sagst du zur Kritik an dem Schriftstück, auf das du verwiesen hast?
Das ist aus dem oben genannten Grund dann auch nicht redlich, weil man die Argumente, die zu der Erklärung gefüht haben, nicht kennt.
Veröffentlicht von: @lubovWie überzeugend finde ich die Meinungen begründet?
Das ist in diesem Fall ja nicht möglich, aber genau so bilde ich mir meine Meinung.

Veröffentlicht von: @mrorleanderCovid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Das kommt darauf an, welche Grippe man zum Vergleich heranzieht. Nimmt man die "Spanische Grippe" als Vergleich, so müssten da weltweit noch 49 Millionen Tote durch das aktuellen Coronavirus hinzukommen. Auch wenn sicherlich weltweit noch sehr viele Opfer dazukommen und erst am Schluss abgerechnet wird, ist die Todesrate beim Coronavirus zu niedrig um auch nur auf die Hälfte der Todesopfer der spanischen Grippe zu kommen.
Trotzdem, um das auch gleich klarzustellen halte ich das Tragen von Masken in bestimmten Situationen für unumgänglich, damit das Infektionsgeschehen relativ geordnet abläuft wie Beispielsweise in Brasilien und nicht so wie in Italien, im Elsass oder zu Beginn in New York.

Veröffentlicht von: @qdspielerist die Todesrate beim Coronavirus zu niedrig um auch nur auf die Hälfte der Todesopfer der spanischen Grippe zu kommen.
Wenn man allerdings die unterschiedlichen medizinischen Verhältnisse damals zu heute berücksichtigt, dann könnte das in etwa hinkommen.....

Vielleicht, allerdings ist es natürlich auch so, dass auch heute etwa ein drittel die künstliche Beatmung nicht überlebt. Wenn man dann die Todesfälle verdreifacht, also so wie wenn alle beatmeten Patienten sterben würden, liegt man immer noch weit unter der spanischen Grippe.

Veröffentlicht von: @an-jaWenn dem so wäre, warum hast Du dann dein Leben lang, keine Maske getragen??
What hast du denn gefrühstückt?
Das Statement beginn schon mit
Veröffentlicht von: @an-jaVeröffentlicht von: @###user_nicename###Nach heutigem Wissensstand
Die Antwort auf deine Frage steckt also schon im Statement selbst. 😊
Moinsen. 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereDie Antwort auf deine Frage steckt also schon im Statement selbst. 😊
Nein.
Das was ich geschrieben habe, bezog sich auf die "normale" Grippe.
Und das ist seit langem bekannt.

Im Gegensatz zu Covid 19 gibt es für Grippe bereits einen Impfstoff.
Aber von mir aus kannst du sehr gerne ohne Maske herum laufen.
Bitte dann aber mit der Konsequenz, sämtliche Folgekosten sowohl einer eigenen Erkrankung wie auch die der Angesteckten zu tragen.
Wenn Maske so unnütz ist, wie von dir hier immer wieder propagiert, dürfte das doch kein Problem sein.
Einfach Zettel mit der Kostenübernahme zum Perso stecken.
Bei Bedarf den Kontrolleuren bzw den zuständigen Ärzten vorzeigen.

Weil du darüber doch erhaben sein dürftest, folge ich deinen Argumentationen.
Denn offenbar besteht für dich weder Ansteckungsgefahr durch andere Menschen, noch scheinst du nie ansteckend zu werden.

Das ist doch nur populistische Schaumschlägerei über angeblich selbstverschuldete Sozialkassenbelaster ala
*verunglückte Motorradfahrer die gerast sind, waren selber Schuld*
*hättest ja nicht rauchen müsse, selber Schuld*
*was hast du auch xyz.... *
*wer keine Organe spenden will, bekommt auch keins wenn er eins braucht*

Veröffentlicht von: @scyllaDas ist doch nur populistische Schaumschlägerei über angeblich selbstverschuldete Sozialkassenbelaster ala
*verunglückte Motorradfahrer die gerast sind, waren selber Schuld*
*hättest ja nicht rauchen müsse, selber Schuld*
*was hast du auch xyz.... *
Falsch, ganz falsch sogar.
Antwort siehe mein Posting an an.ja

Veröffentlicht von: @irrwischAntwort siehe mein Posting an an.ja
Macht Dein Posting auch nicht sinnvoller oder richtig

Veröffentlicht von: @irrwischIm Gegensatz zu Covid 19 gibt es für Grippe bereits einen Impfstoff.
Und trotz Impfung sind 2017/2018 rund 25000 Menschen an der Grippe gestorben. Was sagt dir das über die Gefählichkeit der Grippe?

Veröffentlicht von: @ostwindUnd trotz Impfung sind 2017/2018 rund 25000 Menschen an der Grippe gestorben. Was sagt dir das über die Gefählichkeit der Grippe?
Was, das muss man ehrlicherweise eingestehen, daran lag , das bis dahin nur die 3fach Impfung Kassenleistung war und der 4. Stamm Influenzavirus B Yamagata hauptsächlich zugeschlagen hat.
Vor der Grippesaison 18/19 wurde dann ja auch bei GK Versicherten 4fach geimpft

Veröffentlicht von: @scyllaWas, das muss man ehrlicherweise eingestehen, daran lag
Ich würde sagen, dass es auch daran lag

Veröffentlicht von: @ostwindauch
Ja, es war eine der Ursachen, sicherlich nicht die einzige.

Es lassen sich eben nur Risikogruppen impfen. Pflegepersonal z.B. nicht zwingend.

Impfen gegen Krankheiten ist in Deutschland leider nicht "hoch angesehen" in allen Bevölkerungsschichten.

Die Grippeimpfdosen hätten nie für alle gereicht.

Das ist wohl eine Folge davon.

Das ist bei anderen Impfungen auch so, dass nicht genügend Impfstoff vorhanden ist.

genügend - für wen?
"Alle"? Wer sind "alle"? Alle, die sich immer impfen lassen? Alle, die sich jetzt impfen lassen wollen? Alle Bürger des Landes?

Auf so eine Diskussion habe ich keine Lust.

Ich hab auf Pauschalaussagen keine Lust. 😊
Dann beenden wir dies. 😊

Schade. Vielleicht magst du dich der Frage doch nähern?
Ausgangspunkt war, dass trotzt Impfung bzw. trotzt Vorhandensein eines Grippeimpfstoffes viele Menschen gestorben sind. Dagegen wurde gehalten, dass sich wohl in Deutschland viele Menschen nicht gegen Krankheiten impfen lassen.
Du hast eingewendet, dass sich auch nicht alle gegen Grippe hätten impfen lassen können. (Ich erinnere mich, dass es in einem Jahr tatsächlich knapp wurde mit dem Impfstoff, und im Jahr drauf blieb viel Impfstoff übrig.) Darauf wurde erwiedert, dass die Nachfrage auch das Angebot bestimmt, und dass das möglicherweise an dieser Stelle problematisch ist.
Daraufhin hast du deine Aussage, dass sich auch nicht alle würden impfen lassen können, auf "andere Impfungen" ausgeweitet.
Warum magst du jetzt auf die Frage, worauf du das konkret beziehst, nicht mehr eingehen?
Die Cousine meiner Oma hatte Kinderlähmung, ich habe sie noch kennengelernt. 1990 wurde wohl der letzte Polio-Fall in Deutschland gemeldet. Hier hat es offenbar funktioniert, dass genug für alle da war. Dort, wo Polio noch ein Problem ist, ist es, wenn ich es richtig verstehe, nicht die zu geringe Menge an Impfstoff, sondern die generell problematische Gesundheitsversorgung, die das verursacht. Oder liege ich hier falsch?
Wenn ich die (dreistelligen) Meldezahlen von Mumps oder die geringen zweistelligen Meldezahlen von Röteln in Deutschland angucke (bei Wikipedia, ich geb's zu), kann "nicht ausreichend Impfstoff vorhanden" auch hier kaum der Grund sein, oder?
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe deinen Gedankengang auch nicht nachvollziehen können, würde das aber gerne versuchen, und bitte daher, dass du nochmal versuchst, deinen Gedankengang paraphrasiert mit uns zu teilen, damit auch ich versuchen kann, dahinter zu kommen. 😊

Ich rede hier über Corona.
Damit über eine neue Erkrankung.
Damit auch darüber, dass noch längst nicht bekannt ist, welche Langzeitfolgen diese Erkrankung nach sich zu ziehen in der Lage ist.

Veröffentlicht von: @irrwischEinfach Zettel mit der Kostenübernahme zum Perso stecken.
Bei Bedarf den Kontrolleuren bzw den zuständigen Ärzten vorzeigen.
Au, guuuute Idee!! 😊

Nun ist es ja nunmal so, dass wir eine Regierung haben, die sich auch beraten lässt, die das übrigens auch zum ersten Mal macht, wie wir alle, die sich auch erstmal zurechtfinden muss und ja, wir sind alle fehlbar, wie du auch, und ja, nicht alle laufen rund, wie du auch nicht immer. Gott unterstellt uns einer Obrigkeit und wir haben diesen Jesus in uns - ich gehe jedenfalls bei dir und mir mal davon aus.
Wie und woran macht sich DIESER (Jesus) nun hier in dieser Situation bemerkbar? Dass du Menschen "aufklärst" über die Sinnlosigkeit von Masken und sie aufwiegelst gegen die Obrigkeit, unter die dich Christus gestellt hat?
Verstehst du, von wo aus ich auf die Situation schaue?
Deswegen frage ich nach dem Ziel, nach dem Zweck deiner Diskussionen. "Nur Aufklärung" *gäähn* ... kann es nicht sein. Also was ist der Motor dahinter (hinter dieser "Aufklärung")? Welches ist dein Ziel?
So, jetzt erstmal noch nen Kaffee (~~)° 😊

Ich glaube Argumente sind hier sinnlos.
Manche Leute diskutieren eben gerne und versuchen über Provokation und nicht verstehen die Diskussion nicht enden zu lassen.

Veröffentlicht von: @jigalIch glaube Argumente sind hier sinnlos.
Manche Leute diskutieren eben gerne und versuchen über Provokation und nicht verstehen die Diskussion nicht enden zu lassen.
Ich glaube, du redest von Dir!

Es gibt Regionen der Erde in denen man das macht.
Händedesinfektion gehört seit Jahren zum Standard.
Die Spender stehen schon lange in Krankenhäusern auch Banken.
Seit der Schweinegrippe gibt es entsprechende Empfehlungen.
Von Folgeschäden habe ich bei anderen Grippen nichts gehört.

Veröffentlicht von: @jigalVon Folgeschäden habe ich bei anderen Grippen nichts gehört.
Hättest du dich aber informieren können.
http://www.gesundheits-lexikon.com/Impfungen/Grippe-Influenza/Folgeerkrankungen.html
Folgeerkrankungen
Grippe (Influenza)
Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen bzw. Komplikationen, die durch Influenza (Grippe) mit bedingt sein können:
Atmungssystem (J00-J99)
Bronchitis – Entzündung der Bronchien
Bronchopneumonie, sekundär-bakterielle (durch Pneumokokken, Staphylococcus aureus oder Haemophilus influenzae)
Lungenödem – Wasseransammlung in der Lunge
Pneumonie (Lungenentzündung) – primär-hämorrhagische oder interstitielle Pneumonie; primär viral, ggf. mit bakteriellen Lungenkomplikationen, insb. mit Pneumokokken
Beachte: Nach einer Doppelinfektion mit Streptococcus pneumoniae und Grippeviren (Influenza A-Virus) verläuft die Erkrankung stets besonders schwer, oft sogar letal [1].
Pseudokrupp – viral bedingte Kehlkopfentzündung
Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
Herzkreislaufsystem (I00-I99)
Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung) → schwere Linksherzinsuffizienz (links Herzschwäche)
Myokardinfarkt (Herzinfarkt) – in den ersten sieben Tagen einer Influenzainfektion steigt das Risiko für einen Myokardinfarkt um das 6-fache im Vergleich zu Nichtinfizierten
Myokarditis (Herzmuskelentzündung)
Perikarditis (Herzbeutelentzündung)
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
Bakterielle Superinfektion – darunter versteht man das Aufpfropfen einer bakteriellen Infektion (z. B. Pneumokokken-Pneumonie/-Lungenentzündung) auf eine virale Infektion
Invasive Lungenaspergillose (IPA) – Influenza-Patienten, die wegen eines schweren Verlaufs auf einer Intensivstation behandelt werden; 90-Tage-Mortalität (Sterberate) betrug laut 51 % gegenüber 28 % bei den Influenza-Patienten ohne IPA [4]
Muskel-Skelett-System und Bindegewebe (M00-M99)
Myositis (Muskelentzündung)
Rhabdomyolyse – Auflösung der Skelettmuskulatur
Leber, Gallenblase und Gallenwege – Pankreas (Bauchspeicheldrüse) (K70-K77; K80-K87)
Sklerosierende Cholangitis – Entzündung der extra- und intrahepatischen (außerhalb und innerhalb der Leber gelegenen) Gallengänge (1 Fallbericht) [3]
Ohren – Warzenfortsatz (H60-H95)
Otitis media (Mittelohrentzündung)
Psyche – Nervensystem (F00-F99; G00-G99)
Enzephalitis (Gehirnentzündung)
Guillain-Barré-Syndrom (GBS; Synonyme: Idiopathische Polyradikuloneuritis, Landry-Guillain-Barré-Strohl-Syndrom); zwei Verlaufsformen: akute inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie bzw. chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (Erkrankung des peripheren Nervensystems); idiopathische Polyneuritis (Erkrankungen mehrerer Nerven) der spinalen Nervenwurzeln und peripheren Nerven mit aufsteigenden Lähmungen und Schmerzen; tritt meist nach Infektionen auf
Meningitis (Hirnhautentzündung)
Meningoenzephalitis (kombinierte Entzündung des Gehirns (Enzephalitis) und der Hirnhäute (Meningitis))
Reye-Syndrom – akute Enzephalopathie (krankhafte Veränderung des Gehirns) mit gleichzeitiger Fettleberhepatitis (Fettleberentzündung) nach einem durchgemachten viralen Infekt bei Kleinkindern; tritt durchschnittlich eine Woche nach dem Abklingen der vorhergegangenen Erkrankung auf
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)
Frühgeburt (< 37 Schwangerschaftswoche) 3,9-faches Risiko im Vergleich zu Schwangeren ohne Influenza [5]
Niedriges Geburtsgewicht (< 2.500 g) 4,6-fach-faches Risiko im Vergleich zu Schwangeren ohne Influenza [5]
Niedriger Apgar-Wert (≤ 6, fünf Minuten nach Geburt erhoben) 8,7-faches Risiko im Vergleich zu Schwangeren ohne Influenza [5]
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)
Multiorganversagen (MODS, Multi organ dysfunction syndrome; MOF: Multi organ failure) – gleichzeitige oder sequentielle Versagen bzw. die schwere Funktionseinschränkung verschiedener lebenswichtiger Organsysteme des Körpers
Fieberkrämpfe
Weiteres
Zunahme der Herzinfarkttoten ein bis drei Wochen nach dem Infekt [2]
Prognosefaktoren
Mutationen in IFITM3 (für „Interferon-induced transmembrane protein 3“), die bei etwa 20 % der Chinesen und 4 % der Menschen europäischer Abstammung vorliegen, haben eine verstärkte Replikation des Virus zur Folge. Dieses führte bekanntermaßen zu schweren Verlaufsform einer Grippepneumonie (Schweinegrippe H1N1 2009/10) und gemäß einer neuen Studie [6] auch zu vermehrten kardialen Komplikationen. Für Träger der IFITM3-Mutationen bedeutet das, dass diese vermutlich ein erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herztod (PHT) haben.

Danke

Veröffentlicht von: @jigalVon Folgeschäden habe ich bei anderen Grippen nichts gehört.
Du musst Dich nur informieren:
http://www.gesundheits-lexikon.com/Impfungen/Grippe-Influenza/Folgeerkrankungen.html

Grippe vs. Covid-19
Veröffentlicht von: @an-jaDas gilt für jede Grippe
Aber sind denn die Auswirkungen von Covid-19 so weit verstanden, dass man sie mit einer Grippe vergleichen kann?
Mir fallen da die 200 000 Toten in den USA ein.
Oder wie Covid-19 in Indien rapide steigt.
Ist es bei einer Grippe auch so?

Veröffentlicht von: @lombard3Mir fallen da die 200 000 Toten in den USA ein.
Eine sicherlich schreckliche Zahl. Jeder Tote ist einer zuviel.
Letzendlich sieht es dann aber in Relation so aus
USA
7.513.462 gemeldete Fälle
211.440 Tote
(211.440 x 100)/7.513.462=2.81 (Lethalität)
BRD
315.316 gemeldete Fälle
9.584 Tote
(9.583 x100)/ 315.316=3,03
Bei der Lethalität steht also die USA sogar leicht "besser" da, wie die BRD
Auf 100k Einwohnser gibt es aber in der BRD 12 Verstorbene, in den USA dagegen 64 (was etwa auf dem Niveau des UK, Portugal oder Italiens liegt)
Will sagen, die nackte Zahl 211.440 Tote der USA sagt ohne Relations/Beziehungspunkte nichts aus
Wobei man dann auch noch bedenken muss, das die USA ca. 328,2 Mio Einwohner hat und die BRD nur 83,02 Mio Bewohner

2.8% bis 3% scheint aber ganz schön hoch.
Die Grippe hat doch vermutlich wesentlich weniger.
Außerdem scheint es so zu sein, dass Covid-19 sich auch symptomfrei ausbreitet.
Ungebremst, wie in Italien, wäre es vermutlich sehr heftig.

Veröffentlicht von: @scyllaWobei man dann auch noch bedenken muss, das die USA ca. 328,2 Mio Einwohner hat und die BRD nur 83,02 Mio Bewohner
Wobei das wiederum - wo wir schonmal bei Relationen sind - echt wenig ist im Verhältnis zur Landesgröße. Will sagen, die USA haben nur viermal soviel Einwohner wie D, bei fast 30 mal soviel Grundfläche. Und dann trotzdem immer noch mehr als 20 mal soviele bestätigte Infektionen/Todesfälle.

Veröffentlicht von: @lombard3Mir fallen da die 200 000 Toten in den USA ein.
Veröffentlicht von: @lombard3Ist es bei einer Grippe auch so?
Keine Ahnung.
Aber warum immer das Ausland herhalten muss, wenn bei uns die Zahlen
insgesamt "harmlos" sind, verstehe ich nicht.
Verharmlosung ist bestimmt nicht angebracht, aber
warum muss man den Menschen unbedingt Angst machen?
Warum ständig den Blick auf irgendwelche Hoorornachrichten, anstatt
Freude über so wenig Coronatote in den letzten Monaten??

Regierungen haben unterschieldlich gehandelt
Veröffentlicht von: @an-jaAber warum immer das Ausland herhalten muss, wenn bei uns die Zahlen
insgesamt "harmlos" sind, verstehe ich nicht.
Aber so wie ich den Beitrag von Scylla verstanden habe, ist die Sterblichkeitsrate 2.8% bis 3%.
Was ist daran harmlos zumal es sich um einen Virus handelt, bei dem einige einen weitgehend symptomfreien Verlauf haben, obwohl sie ansteckend sind?

Veröffentlicht von: @lombard3Was ist daran harmlos zumal es sich um einen Virus handelt, bei dem einige einen weitgehend symptomfreien Verlauf haben, obwohl sie ansteckend sind?
Schau dir die Statistik an, dann weißt Du, warum Panik und Angst gegenüber Covid 19 nicht angebracht ist.
Mitte August sind in Deutschland 19.450 Menschen gestorben, davon waren 27 mit Corona infiziert.
Hast Du eigentlich meinen Link mit ARD Extra gesehen??

Veröffentlicht von: @lombard3Vielleicht wegen den Maßnahmen wie bspw. Maske tragen?
ich weiß nicht worauf du hinaus willst.
Bezieh doch mal Stellung zu dem ARD Report, als irgend etwas zu spekulieren.
Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=pn8zQ7qY_fY

Scylla sprach von einer Sterblichkeitsrate von 2.8% bis 3%.
Und selbst wenn man nicht stirbt, sind ja derzeit andere Komplikationen nicht ausgeschlossen.
Da ein Risiko einzugehen, keine Maske zu tragen - zum Schutz vor allem anderer - kann ich nicht verstehen.
Gerade auch, wenn man ältere Angehörige hat.

Kritisch sein und trotzdem MNS tragen.
Anja hat bisher noch nie geschrieben ob er vielleicht doch MNS trägt.

Veröffentlicht von: @lombard3Und selbst wenn man nicht stirbt, sind ja derzeit andere Komplikationen nicht ausgeschlossen.
Aber das habe ich bei einer Influenza auch, sogar nachgewiesen.
Veröffentlicht von: @lombard3Da ein Risiko einzugehen, keine Maske zu tragen - zum Schutz vor allem anderer - kann ich nicht verstehen.
Es gibt verschiedene sachliche Gründe, die große Wirksamkeit von Masken, in allen Situationen, anzuzweifeln.
Veröffentlicht von: @lombard3Gerade auch, wenn man ältere Angehörige hat.
Ja, warum nur hat man früher, vor Covid,
nicht auch immer Masken beim Besuch bei den älteren Menschen
getragen? Schließlich ist die normale Grippe auch für viele ältere
Menschen gefährlich??

Veröffentlicht von: @an-jaAber das habe ich bei einer Influenza auch, sogar nachgewiesen.
Ok.
Machen es deiner Meinung nach die meisten Länder falsch mit Maskenpflicht und ihrem Umgang mit Covid-19?
Macht es Deutschland falsch, Brasilien oder die USA, oder Indien?
Veröffentlicht von: @an-jaEs gibt verschiedene sachliche Gründe, die große Wirksamkeit von Masken, in allen Situationen, anzuzweifeln.
Sachlich können sie ja sein.
Aber sind es gute Gründe in der derzeitigen, ganz konkreten Situation?
Veröffentlicht von: @an-jaJa, warum nur hat man früher, vor Covid,
nicht auch immer Masken beim Besuch bei den älteren Menschen
getragen? Schließlich ist die normale Grippe auch für viele ältere
Menschen gefährlich??
Wegen Symptomfreiheit und dennoch ansteckend sein bei Covid-19?
*schulterzuck*

Veröffentlicht von: @lombard3Aber sind es gute Gründe in der derzeitigen, ganz konkreten Situation?
Wenn Abstandhalten die deutlich wirksamere Maßnahme zur Verhinderung der Übertragung ist, dann kann die Maskenfokussierung kontraproduktiv sein.
Veröffentlicht von: @lombard3Wegen Symptomfreiheit und dennoch ansteckend sein bei Covid-19?
Veröffentlicht von: @lombard3*schulterzuck*
Auch bei Grippe:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ_Liste.html
"Eine Virusausscheidung schon vor Symptombeginn ist möglich." (RKI)
*schulterzuck*

Veröffentlicht von: @an-jaWenn Abstandhalten die deutlich wirksamere Maßnahme zur Verhinderung der Übertragung ist, dann kann die Maskenfokussierung kontraproduktiv sein.
Bin kein Fachmann - du?

Veröffentlicht von: @an-jaAber warum immer das Ausland herhalten muss, wenn bei uns die Zahlen
insgesamt "harmlos" sind, verstehe ich nicht.
Das Ausland muß herhalten, um zu zeigen, daß Covid-19 keine harmlose Erkrankung ist.
Daß in Deutschland bislang die Zahlen vergleichsweise 'harmlos' sind, liegt ja gerade daran, daß hier (auch mit einer guten Portion Glück) rechtzeitig gehandelt wurde. Und damit das so bleibt, geht wohl kein Weg daran vorbei, denjenigen, die 'ist ja alles harmlos' denken, immer wieder vor Augen zu führen, daß 'harmlos' nur unter erheblicher Anstrengung und auch persönlichen Opfern zu erhalten ist.

Panikmache
Veröffentlicht von: @mrorleanderDas Ausland muß herhalten, um zu zeigen, daß Covid-19 keine harmlose Erkrankung ist.
Das hat keiner beahauptet!! Und dafür brauchen wir auch das Ausland nicht.
Ich bitte Dich, schon mal zu unterscheiden, zwischen Vorurteil und Fakten.
Interessanterweise wird für andere gefährliche Krankheiten, die es in Deutschland
gibt, kein so großer Bohei gemacht, obwohl dort die Zahlen seit Jahren
besorgnis erregend sind, bzw. extrem höher sind als bei Covid 19.
Das macht wiederum deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft und
auch in Teilen die Politik von Panikmache der Medien gesteuert ist, nicht
von Fakten.

Die einzigen Menschen, die ständig von Panik und Angst reden, sind die Maskenverweigerer und Virologen mit YouTube-Diplom.
Wir anderen behandeln den Umgang mit dem Virus so wie den Umgang mit Regen, Hochwasser und anderen Dingen, bei denen wir durch geschickte Anpassung mehr erreichen, als durch Schwurbelei und Ignoranz.

grüne Sternchen
Veröffentlicht von: @johnnydDie einzigen Menschen, die ständig von Panik und Angst reden, sind die Maskenverweigerer und Virologen mit YouTube-Diplom.
Ich bin erschrocken über die Verweigerung der Wirklichkeit und
die Stigmatisierung Andersdenkender.
Und darüber, dass es auch noch andere gibt, die das gut finden??

Also ich habe kein Grün gegeben.
Aber ich habe bisher noch keinen guten Grund gehört, warum Masken nicht sinnvoll sind?
Der Verweis auf Grippe oder einzelne Artikel ist in Angesicht der Gefahr zu wenig.
Und wenn man kein Fachexperte ist, muss man entweder studieren und Berufserfahrung sammeln (selbst dann macht man Fehler) und halt den Ratschlag von Regierung und Fachexperten annehmen.
Und wenn die Fachexperten sich uneins sind, dann muss man es wohl der Regierung überlassen, welchen Maßnahmen und Entscheidungen sie trifft.
In den USA ist es ja auch so, dass die derzeitige - vielleicht zukünftige - Regierung einen anderen Weg geht als den, den dort die Gesundheitsexperten vorschlagen.

Veröffentlicht von: @an-jaUnd darüber, dass es auch noch andere gibt, die das gut finden??
Was erwartest Du? Leute die nicht mal ansatzweise erkennen wollen, dass es gut begündete andere Meinungen zu dem Thema gibt, fühlen sich in ihrer Filterblase wohl..😊

Art des Umgangs
Moin.
Ich nehme mal deinen Beitrag als Aufhänger, du bist aber nicht der einzige, der sich angesprochen fühlen sollte, wiewol definitiv einer davon:
Der Tonfall, der sich hier bei Leuten, die unterschiedliche Meinungen vertreten, gerade entwickelt, ist nicht mehr wirklich chartakonform. Ich erwarte, dass das mit Blick auf die Charta geändert wird.
Leute in bestimmte Blasen zu stecken, und ihnen zu unterstellen, dass sie etwas nicht erkennen wollen, gehört u.a. zu dem, wovon ich rede.
Gruß und Segen
lubov-mod

Veröffentlicht von: @lubov-modLeute in bestimmte Blasen zu stecken, und ihnen zu unterstellen, dass sie etwas nicht erkennen wollen, gehört u.a. zu dem, wovon ich rede.
Wer nicht erkennen will, dass es bei diesem Thema keinen wissenschaftlichen Konsens gibt, lebt in einer Filterblase.

Veröffentlicht von: @ostwindWer nicht erkennen will, dass es bei diesem Thema keinen wissenschaftlichen Konsens gibt, lebt in einer Filterblase.
Ich meine, es hat hier niemand behauptet, dass es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, oder was habe ich überlesen? Da bitte ich um ein verlinktes Zitat aus diesem Thread hier. Danke.

Veröffentlicht von: @lubov-modIch meine, es hat hier niemand behauptet, dass es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, oder was habe ich überlesen? Da bitte ich um ein verlinktes Zitat aus diesem Thread hier. Danke.
Das ist ist doch der Grundtenor hier, dass es diesen Konsens (bezüglich der Masken, der Gefährlichkeit u.s.w.) gibt, oder sollte mich mein Eindruck so täuschen?

Veröffentlicht von: @ostwindDas ist ist doch der Grundtenor hier, dass es diesen Konsens (bezüglich der Masken, der Gefährlichkeit u.s.w.) gibt, oder sollte mich mein Eindruck so täuschen?
Du kannst also keine Belege für deine Behauptungen bringen? Dann bitte ich dich - siehe oben - um sachlichere Beiträge. Danke für dein Verständnis.
Gruß und Segen
lubov-mod

Veröffentlicht von: @lubov-modDu kannst also keine Belege für deine Behauptungen bringen? Dann bitte ich dich - siehe oben - um sachlichere Beiträge. Danke für dein Verständnis.
Mit solch "sachlichen" Beiträgen, die auch zu meinem Eindruck geführt haben, kann ich leider nicht dienen:
Veröffentlicht von: @mrorleanderCovid-19 ist mit der Gefährlichkeit einer Grippe nicht zu vergleichen.
Es wundert mich, daß man das nach monatelanger Berichterstattung und diversen (Meta-) Studien immer noch betonen muß.
Basta!

Wissenschaftlicher Konsens
Veröffentlicht von: @ostwindWer nicht erkennen will, dass es bei diesem Thema keinen wissenschaftlichen Konsens gibt, lebt in einer Filterblase.
Wie genau verstehst du den Begriff "Wissenschaftlicher Konsens"?

Geisterfahrer.............
...................
Veröffentlicht von: @an-jaVeröffentlicht von: @an-jaDie einzigen Menschen, die ständig von Panik und Angst reden, sind die Maskenverweigerer und Virologen mit YouTube-Diplom.
Ich bin erschrocken über die Verweigerung der Wirklichkeit und
die Stigmatisierung Andersdenkender.
........denken in vielen Fällen ähnlich!
Soooooo viele Autos in der falschen Richtung...................

Anteckungsgefahr
Veröffentlicht von: @an-jaInteressanterweise wird für andere gefährliche Krankheiten, die es in Deutschland
gibt, kein so großer Bohei gemacht, obwohl dort die Zahlen seit Jahren
besorgnis erregend sind, bzw. extrem höher sind als bei Covid 19.
Welche Zahlen?
Es geht auch um Ansteckungsgefahr und Ausbreitung.
Deshalb geht es ja darum, Masken zu tragen.
Veröffentlicht von: @an-jaDas macht wiederum deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft und
auch in Teilen die Politik von Panikmache der Medien gesteuert ist, nicht
von Fakten.
Das wäre dann aber weltweit so (außer in den USA und Brasilien und ggf. noch ein paar anderen Ländern mit autokratischen Tendenzen) Richtig?

Veröffentlicht von: @lombard3Welche Zahlen?
Das kannst du auch selber raussuchen. Z.B. Krankenhauskeim jährlich 10-20.000 Tote (jedes Jahr!!)
Veröffentlicht von: @lombard3Deshalb geht es ja darum, Masken zu tragen.
Ich glaube für viele Menschen geht es darum, ein
moralisches Statement abzugeben. Maske tragen wird zum Akt der
Nächstenliebe. Anschließend setze ich mich aber in mein Auto und
schädige durch die Abgase meine Mitbürger, insbesondere die Kinder.
Das ist aber ok., ist schon klar.
Veröffentlicht von: @lombard3Das wäre dann aber weltweit so (außer in den USA und Brasilien und ggf. noch ein paar anderen Ländern mit autokratischen Tendenzen) Richtig?
Das weiß ich nicht. Ich kenne nur die deutschen Medien.
Aber wahrscheinlich gilt der Grundsatz für die Medien weltweit: Nur eine
schlechte Nachricht, ist eine gute. Schließlich will man Geld verdienen.

Ich verstehe die Vergleich nicht: "Das ist aber auch tötlich."
Ja, eine Grippe oder Krankenhauskeime sind auch tötlich und auch dagegen versucht man etwas zu tun.
Bei Covid-19 scheint halt die Ansteckungsgefahr dazuzugekommen, gemeinsam mit der Möglichkeit daran schwer zu erkranken oder zu sterben.
Im Krankenhaus halten sich eben prozentual weniger auf.

Veröffentlicht von: @lombard3Ich verstehe die Vergleich nicht: "Das ist aber auch tötlich."
Wo habe ich das geschrieben? Verstehe ich jetzt auch nicht.
Veröffentlicht von: @lombard3Ja, eine Grippe oder Krankenhauskeime sind auch tötlich und auch dagegen versucht man etwas zu tun.
Obwohl an den Krankenhauskeimen mehr Menschen in Deutschland sterben, als an Covid 19, hört man nicht jeden Tag, von mogens bis abends, wieviel gerade infiziert sind oder welche aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind.
Veröffentlicht von: @lombard3Bei Covid-19 scheint halt die Ansteckungsgefahr dazuzugekommen, gemeinsam mit der Möglichkeit daran schwer zu erkranken oder zu sterben.
Hatte ich dir nicht gefühlt 10 mal gesagt, dass das auch für die normale Grippe gilt. Wieso prallt das bei dir ab?
Veröffentlicht von: @lombard3Im Krankenhaus halten sich eben prozentual weniger auf.
Oder anders gesagt, du gehörst nicht zu den Betroffenen - schon klar.

Veröffentlicht von: @lombard3Du brachtest doch das Thema mit den Krankenhauskeimen auf, sowie Scylla die Sterblichkeitsrate.
Ja und?
Ich sprach von anderen gefährlichen Krankheiten.
Du fragtest nach Zahlen.
Ich habe dir Zahlen zu den Krankenhauskeimen geliefert.
Was ist jetzt dein Problem?

Ein Problem habe ich nicht.
Mich überzeugen nur deine Verweise auf andere Krankheiten nicht.
Willst du damit sagen, weil man auch durch andere Krankheiten sterben kann wir uns vor Covid-19 nicht durch Maskentragen schützen sollen?

Veröffentlicht von: @lombard3Mich überzeugen nur deine Verweise auf andere Krankheiten nicht.
Der Biologe Clemens Arway geht in diesem Video auf diese Frage ein:

Werbung
Hat das Youtube-Video Werbung für sein Buch?
Was ist ökologische Medizin?


Gute genereller Punkt (langfristig)
Es ist interessant, was er schreibt (Zitat unte) und ich denke auch, dass es natürlich gerade durch unsere Lebensweise zu diesen Problemen wie beispielsweise Corona kommt (allerdings eigentlich auch schon früher wie 1918 oder die Pest).
Und es ist bestimmt gut, manches zu überlegen - am liebsten wäre mir, diese furchtbaren "nassen Tiermärkte" in China würden aufhören sowie der Handel mit seltenen, wilden Tieren.
Das "Symptom" zu behandeln ist sicherlich richtig.
Nur jetzt sehe ich die Lage so, dass es sinnvoll ist, eine Ausbreitung des Virus zu verhindern oder einzuschränken.
Hierzu ist die Maske sowie andere empfohlene Maßnahmen sicherlich das richtige Mittel der Wahl.
https://www.clemensarvay.com/
"Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage. Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht. Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen. "

Video bitte zusammenfassen
Bitte schau, wenn du dich fragst, was ich grade von dir will, in die FAQ. Ein Video ersetzt keinen Beitrag. Du kannst nicht erwarten, dass jemand sich das Video ansieht, was auch sehr lang ist. Deshalb fasse bitte die Aussagen des Videos für die anderen Diskussionsteilnehmer verständlich zusammen. Danke.
Gruß und Segen
lubov-mod

Veröffentlicht von: @lubov-modBitte schau, wenn du dich fragst, was ich grade von dir will, in die FAQ. Ein Video ersetzt keinen Beitrag. Du kannst nicht erwarten, dass jemand sich das Video ansieht, was auch sehr lang ist. Deshalb fasse bitte die Aussagen des Videos für die anderen Diskussionsteilnehmer verständlich zusammen. Danke.
Lösche das Ding bitte!

Veröffentlicht von: @lombard3Ein Problem habe ich nicht.
ich glaube doch!
Veröffentlicht von: @lombard3Mich überzeugen nur deine Verweise auf andere Krankheiten nicht.
Ach nee. Aber USA, Bergamo, alles ganz schlimm?
Ich liefere dir Fakten, die man auch nachvollziehen kann und die belegen, dass es neben Covid auch andere Krankheiten gibt, die es aber nicht zu so einer Berühmtheit geschafft haben - und Du - schmetterst das ab.
Was überzeugt dich dann? RTL 2 ??
Veröffentlicht von: @lombard3Willst du damit sagen, weil man auch durch andere Krankheiten sterben kann wir uns vor Covid-19 nicht durch Maskentragen schützen sollen?
Menno - ich schreibe mir hier die Finger wund und du hast das Thema vergessen?? 😀
Es ging um Panikmache und nicht um die Maske.

Stichhaltige Argumente und "Panikmache"
Veröffentlicht von: @an-jaIch liefere dir Fakten, die man auch nachvollziehen kann und die belegen, dass es neben Covid auch andere Krankheiten gibt, die es aber nicht zu so einer Berühmtheit geschafft haben - und Du - schmetterst das ab.
Natürlich.
Weil deine Argumente (bis jetzt) nicht stichhaltig sind und mich nicht überzeugen.
Veröffentlicht von: @an-jaEs ging um Panikmache und nicht um die Maske.
"Panikmache" - das scheint mir eher etwas subjektiv zu sein.
Was der eine als Panikmache empfindet ist für den anderen eventuell einfach nur eine nützliche Warnung.
Ich empfinde es beispielsweise auch nicht als Panikmache, dass Alkohol vor dem Steuer verboten wird.

Veröffentlicht von: @lombard3und Du - schmetterst das ab.
Veröffentlicht von: @lombard3Natürlich.
Veröffentlicht von: @lombard3Weil deine Argumente (bis jetzt) nicht stichhaltig sind und mich nicht überzeugen.
Mehr als das Beispiel mit z.B. Krankenhauskeime 10-20.000 Tote geht nicht. Wieso soll das nicht stichhaltig sein.
Diejenigen, die im Krankenhaus behandelt oder operiert werden müssen
und das sind viele Menschen im Jahr (2018: 16 Mio), werden nicht täglich über den
Stand der Infizierten informiert, auch nicht über die Todesstatistik und
Wiedergenesenen, obwohl am Krankenhauskeim mehr Menschen
jährlich sterben, als an dem Coronavirus (bis heute).
Veröffentlicht von: @lombard3Ich empfinde es beispielsweise auch nicht als Panikmache, dass Alkohol vor dem Steuer verboten wird.
Etwas anderes wäre es aber, wenn du vom Aufstehen bis zum Schlafengehen, 365 Tage im Jahr über die Folgen von Alkohol informiert würdest - oder?? Oder der Gesundheitsminister täglich in den Nachrichten, den Menschen mit dem Zeigerfinger droht, nicht mit Alkohol im Blut Auto zu fahren.
Ich nenne das Panikmache, aber jeder ist da anders. 😌

Veröffentlicht von: @an-jaDiejenigen, die im Krankenhaus behandelt oder operiert werden müssen
und das sind viele Menschen im Jahr (2018: 16 Mio), werden nicht täglich über den
Stand der Infizierten informiert, auch nicht über die Todesstatistik und
Wiedergenesenen, obwohl am Krankenhauskeim mehr Menschen
jährlich sterben, als an dem Coronavirus (bis heute).
Dir ist schon bekannt, wie Menschen im Krankenhaus behandelt werden, die eispielsweise einen MRSA - Keim haben?

Veröffentlicht von: @an-jaMehr als das Beispiel mit z.B. Krankenhauskeime 10-20.000 Tote geht nicht. Wieso soll das nicht stichhaltig sein.
Weil Covid-19 sich in der Öffentlichkeit und nicht nur innerhalb von Krankenhäusern ausbreiten kann.
Veröffentlicht von: @an-jaStand der Infizierten informiert, auch nicht über die Todesstatistik
Wie vormals (woanders) schon geschrieben muss etwas nicht immer gleich tödlich sein, um etwas verhindern zu wollen.
Veröffentlicht von: @an-jaEtwas anderes wäre es aber, wenn du vom Aufstehen bis zum Schlafengehen, 365 Tage im Jahr über die Folgen von Alkohol informiert würdest - oder??
Das ist in der Tat eine Abwägung. Bei der Zigarettenwerbung sieht man ja, wie viele Länder es vorgeschrieben haben, die abschreckenden Bilder und Hinweise auf die Packungen zu drucken.
Der Hauptpunkt ist aber die denke ich die Ansteckungsgefahr.
Bei Alkohol ist Betroffene aktiv.
Bei Covid-19 weiß teilweise weder der Betroffene (da symptomfrei) noch der nächste Betroffene, dass er/sie sich anstecken wird.
Veröffentlicht von: @an-jaIch nenne das Panikmache, aber jeder ist da anders. 😌
Ja, es ist subjektiv.

MRSA
MRSA ist für gesunde Menschen nicht gefährlich. Covid 19 schon.
Menschen werden mit MRSA zu ihren Familien aus dem Krankenhaus entlassen. Nur das Pflegepersonal muss sich schützen um es nicht zu verbreiten.

Veröffentlicht von: @lombard3Weil Covid-19 sich in der Öffentlichkeit und nicht nur innerhalb von Krankenhäusern ausbreiten kann.
Das ändert aber nichts an den Fakten, dass der Krankenhauskeim gefährlicher ist und trotzdem kein Bohei gemacht wird.
Beim Rest, den Du geschrieben hast, will ich micht nicht wiederholen.
Aber, was hast Du mit der Ansteckung? Über 99% alles harmlos?

MRSA oder MRSE
MRSA kann sich auch außerhalb der Krankenhäuser ausbreiten.
Deswegen hat ja die Altenpflegerin bei MRSA Patienten einen Schutzkittel und 3-lagigen MNS auf. Sie könnte sonst den Keim zu anderen Patienten weitertragen.
Das ist aber der Unterschied Stefan, ich habe Erfahrungen aus dem realen Leben. Ich weiß wie wichtig einer Altenpflegerin der MNS mit Nasenbügel ist. Auch dass die Leute nach ein paar Wochen ohne Keime sind. Dazu muss man eben Kontakt mit Leuten aus der ambulanten Pflege haben.

Gefährlichkeit
Veröffentlicht von: @an-jaDas ändert aber nichts an den Fakten, dass der Krankenhauskeim gefährlicher ist und trotzdem kein Bohei gemacht wird.
Ist denn die Gefährlichkeit das alleinige Kriterium?

Veröffentlicht von: @an-jaWarum beantwortest du dir die Frage nicht selbst??
Gerne.
Selbstverständlich ist Gefährlichkeit nicht das einzige Kriterium.
Es gibt zahlreiche Krankheiten, die "gefährlicher" und tödlicher sind.
Wenn du also auf die Sterblichkeitsrate alleine verweist (oder Scylla), dann ist das zu kurz gegriffen.
Ansteckungsrisiko, Übertragungswege, etc. muss alles miteinbezogen werden.

Veröffentlicht von: @an-jaWas ist jetzt dein Problem?
Mein Problem ist: Du vergleichst, was sich im Grunde nicht zum Vergleich eignet, bzw. du behauptest Unterschiede, wo keine sind.
Wenn ich ins Krankenhaus gehe - oder einer meiner nahen Angehörigen, das habe ich seit geraumer Zeit alle drei Wochen plus x - dann wird da immer auf die Gefahr von Krankenhauskeimen hingewiesen. Soll heißen: Jeder, der gefährdet ist durch Krankenhauskeime, wird immer, wenn er denn der Gefahr tatsächlich ausgesetzt sein könnte, informiert und es werden bei Bedarf Maßnahmen ergriffen.
Nun ist Corona nicht auf Krankenhäuser beschränkt, sondern jeder beliebige symptomlose Mensch könnte Corona haben und verbreiten. Man weiß es nicht. Weder vom Nachbarn, noch von sich selbst. Also wird jeder angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, weil der Bedarf besteht.
Was war nochmal dein Kritikpunkt? Ach ja:
Veröffentlicht von: @an-jaInteressanterweise wird für andere gefährliche Krankheiten, die es in Deutschland gibt, kein so großer Bohei gemacht, obwohl dort die Zahlen seit Jahren besorgnis erregend sind, bzw. extrem höher sind als bei Covid 19.
Das macht wiederum deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft und
auch in Teilen die Politik von Panikmache der Medien gesteuert ist, nicht
von Fakten.
Hab ich hiermit widerlegt, oder? Es wird an der Stelle, wo Menschen betroffen sein könnten, entsprechendes Bohei gemacht.

Veröffentlicht von: @lubovMein Problem ist: Du vergleichst, was sich im Grunde nicht zum Vergleich eignet, bzw. du behauptest Unterschiede, wo keine sind.
Aha, ich bin gespannt.
Veröffentlicht von: @lubovHab ich hiermit widerlegt, oder?
Ich muss dich enttäuschen - leider nein.
Du hast geschrieben, das man bei Bedarf informiert wird - bei der Gefahr durch Krankenhauskeime und bei Corona wird man auch informiert. Das sind Beschreibungen die den Bohei um Corona nicht widerlegen.
Veröffentlicht von: @lubovEs wird an der Stelle, wo Menschen betroffen sein könnten, entsprechendes Bohei gemacht.
Das nennt man selektive Wahrnehmung.
Was Corona betrifft, wird täglich ein Bohei gemacht - schon aufgefallen?
Kein einigermaßen intelligenter und nicht alzheimererkrankter braucht
die tägliche Information über die AHA Regel, die sind seit April bekannt.
Keiner braucht hierfür die Panikzahlen aus dem Ausland, keiner braucht
die tägliche Berieselung und Panikmache mit steigenden Coronazahlen, zweiter Welle - das Sterben wie bei der spanischen Grippe - um sich vernünftig zu schützen.
Aber jeder sieht, was er sehen will. Alles klar?

Veröffentlicht von: @an-jaKein einigermaßen intelligenter und nicht alzheimererkrankter braucht
die tägliche Information über die AHA Regel, die sind seit April bekannt.
Nun,ich scheine an Alzheimer erkrankt.
Denn komischer Weise interessieren mich diese Zahlen.
Um mich daran zu orientieren.
Nicht zuletzt auch,um aufgestellte Regeln als sinnvoll zu erkennen.
Ohne dadurch in Panik zu geraten.
Und noch etwas:
Ist dir bekannt, dass viele Menschen ohne zu erkranken MRSA oder MRSI in der Nase mit sich führen?
Du und ich könnten durchaus betroffen sein, ohne daran zu erkranken.

Auch die, von denen ich spreche, haben kein Alzheimer, und werden dennoch bei jedem Krankenhausaufenthalt wieder vor Keimen gewarnt. Jedes Mal also, wenn eine Infizierung drohen könnte. Auch vor Corona wird halt jedesmal gewarnt, wenn Infizierung drohen könnte - das ist momentan täglich.
Gerade eben habe ich einen Bericht über Berlin Neukölln gehört, in den Nachrichten: Da hatten einige der Bar- und Club- und Restaurantbetreiber noch nicht mitbekommn, dass es jetzt eine Sperrstunde gibt. Ich, als Nichtbetroffene, weil weit weg, wusste das schon gestern, weil es in Funk und Fernsehen übertragen wurde. Haben die "Uninformierten" in Neukölln alle Alzeimer? 😀
Also: Wenn denn grad täglich Bohei gemacht wird, dann, weil a) es eben doch nicht alle mitbekommen haben, und b) weil das eben bei gefährlichen Krankheiten (siehe Krankenhauskeim) offenbar so gemacht wird - vielleicht auch zum Selbstschutz, damit eben keiner hinterher sagen kann: "Hättet Ihr doch mal eher/lauter/klarer/drastischer gewarnt und mehr getan!"
Veröffentlicht von: @an-jaAber jeder sieht, was er sehen will. Alles klar?
Danke, ja. Gleichfalls? 😉

Veröffentlicht von: @lubovGerade eben habe ich einen Bericht über Berlin Neukölln gehört, in den Nachrichten: Da hatten einige der Bar- und Club- und Restaurantbetreiber noch nicht mitbekommn, dass es jetzt eine Sperrstunde gibt. Ich, als Nichtbetroffene, weil weit weg, wusste das schon gestern, weil es in Funk und Fernsehen übertragen wurde. Haben die "Uninformierten" in Neukölln alle Alzeimer? 😀
Das gibt es auch im umgekehrten Fall. Längst nicht mehr so existierende Maßnahmen werden dennoch umgesetzt. Aber es ging doch um AHA. Nicht um andere Maßnahmen.

An.ja ging es um "Bohei" und "Panikmache", so bezeichnet er, was an Maßnahmen läuft. Wenn AHA unter Bohei und Panikmache fällt, weiß ich dann jetzt wirklich nicht mehr, was er eigentlich will. Wie gesagt: Jeder, der potentiell gefährdet ist, wird in einer potentiell gefährdenden Situation darauf aufmerksam gemacht und angehalten, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die momentan zumindest nicht schaden, sondern nutzen können. Und offenbar ist die Art und Häufigkeit des Aufmerksam-Machens nicht "zu viel", nicht "panikerzeugend" - wenn die die Sperrstunde nicht als Beispiel taugt: Geschenkt. Hier in den Läden, in den Bahnen und Bussen... laufen immer wieder viele Leute ohne Mund-Nasenschutz rum, auch zu Stoßzeiten. Junge Leute knuddeln in dicken Haufen aufeinander, begleitet von "Eh, laaaaange nicht gesehen, wie geht's?"-Rufen. Ältere versuchen nach ähnlichen Ausrufen zuerst, sich mit MNS und Abstand zu unterhalten, merken dann, dass sie sich nicht verstehen, und hängen Sekunden später dicht an dicht zusammen, den MSN unterm Kinn oder am Ohr baumelnd. Gestern hatte ich mal wieder einen Herrn mittleren Alters beim Einkaufen im Laden ohne Wagen (was nicht tragisch gewesen wäre, aber vor allem auch ohne Abstand, den ein Wagen erzwungen hätte) so dicht hinter mir, dass ich seinen Atem im Nacken hatte - und dann tatsächlich auch seinen Husten. Ja, danke. Das ist unabhängig von jeder Pandemie schon eklig - aber meine Bitte, mir doch nicht in den Nacken zu husten, sondern Abstand zu halten, hat ihn tatsächlich noch empört.
Und da meint An.ja, die Berichterstattung etc. impliziere, der Großteil der Bevölkerung hätte Alzheimer.

AHA Info fällt weniger unter Bohei, sondern die Informationsflut drumherum.
Von morgens bis abends Horrormeldungen über Ansteckungsgefahr durch Maskenmuffel, ständig steigende Infektionszahlen, Risikogebiete, Polizeieinsätze wegen Corona, Coronatote im Ausland, 2. Welle, drohender Shutdown, Sterben wie bei der spanischen Grippe, etc., etc ...
Das hat mit der reinen Info über die Beachtung der AHA Regel nichts zu tun.
Und wenn dich jemand anhustet, liegt das nicht an Alzheimer, sondern
an schlechtem Benehmen. Das wäre meines Erachtens eine Information
(das schlechte Benehmen) , über die man regelmäßiger informieren
sollte, als über die Coronapanik. das würde unser Volk wirklich
weiterbringen.
Ich verstehe deshalb nicht, warum du mich nicht verstehst. Liegt das an
meiner Kommunikation? Erkläre ich das falsch? Ich weiß es nicht.

Veröffentlicht von: @an-jaInteressanterweise wird für andere gefährliche Krankheiten, die es in Deutschland
gibt, kein so großer Bohei gemacht, obwohl dort die Zahlen seit Jahren
besorgnis erregend sind, bzw. extrem höher sind als bei Covid 19.Das macht wiederum deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft und
auch in Teilen die Politik von Panikmache der Medien gesteuert ist, nicht
von Fakten.
Das war Ausgang der Diskussion zwischen Dir und mir. Diesen deinen Behauptungen habe ich begründet widersprochen.
Stundenglas nun hatte behauptet, du und ich würden AHA als Ausgangspunkt unserer Diskussion haben bzw. dass du dich darauf beziehst:
Veröffentlicht von: @stundenglasAber es ging doch um AHA. Nicht um andere Maßnahmen.
Dem habe ich einerseits widersprochen, und weil ich nicht ausschließen wollte, dass sie dich richtig und ich dich falsch verstanden habe, habe ich dann auch noch dargelegt, warum ich AHA bzw. das Tragen eines MNS nicht als Bohei und Panikmache halte. Wenn du und ich soweit übereinstimmen, haben wir uns nicht missverstanden und stimmen sogar überein.
Warum ich z.B. die Auslandsberichterstattung nicht als Panikmache, sondern als "Bewusstseins-Schaffung" oder auch nur "Bewusstseins-Anbahnung" sehe, hatte ich oben mal erwähnt (oder unten? Großer Thread).

Veröffentlicht von: @lubovAuch die, von denen ich spreche, haben kein Alzheimer, und werden dennoch bei jedem Krankenhausaufenthalt wieder vor Keimen gewarnt. Jedes Mal also, wenn eine Infizierung drohen könnte. Auch vor Corona wird halt jedesmal gewarnt, wenn Infizierung drohen könnte - das ist momentan täglich.
Das hat möglicherweise auch ein rechtlichen Hintergrund, Patienten vor Gefahren zu warnen. Wie dem auch sei.
Einen Zusammenhang oder Vergleichbarkeit sehe ich da nicht, auch rechtefertigt das nicht den Verweis auf Tote im Ausland oder steigende Infektionszahlen - alles meilenweit weg von der Aufklärung bei den Krankenhauskeimen. Oder siehst du da keinen Unterschied???
Veröffentlicht von: @lubovGerade eben habe ich einen Bericht über Berlin Neukölln gehört
Ach komm, dass eine Staumeldung im Radio wiederholt wird ist das Gleiche wie 6 Monate Covid-Dauerpanik in allen Medien.
Es geht doch nicht um 2 oder 3 malige Wiederholung, weil Menschen irgend etwas nicht mitbekommen haben!
Veröffentlicht von: @lubovAlso: Wenn denn grad täglich Bohei gemacht wird, dann, weil a) es eben doch nicht alle mitbekommen haben, und b) weil das eben bei gefährlichen Krankheiten (siehe Krankenhauskeim) offenbar so gemacht wird
a) völlig absurd, zu glauben, dass es eine signifikante Menge an Menschen es in Deutschland gibt, die im Wald leben und seit 6 Monaten nichts mitgekriegt haben - b) gleichzeitig auch die ständige und nichtnuzige Info über Fallzahlen aus dem Ausland.

Es geht auch um Ansteckungsgefahr und Ausbreitung.
Es geht um Letalität und Mortalität. Die Letalität von Covid ist etwa 1%. das wäre gar kein Problem, kann ja sein das die Letalität von Krankenhauskeimen größer ist, das Problem ist die Mortalität von Corona die Sterblichkeit von JEDEM, nicht nur der Infizierten. und da corona nun mal ungebresmst 60% der deutschen Infizieren wird liegt die Mortalität bei 0,6%. 6 von 1000 DEUTSCHEN sterben. Und das haben die Krankenhauskeine halt nie geschafft.

Masken als Schutz
Richtig.
Und es kommt auch darauf an, wie ein Virus oder eine Krankheit sich ausbreitet.
Bei Covid-19 ist es eben eine Atemwegserkrankung, bei der Personen ansteckend sind, obwohl sie symptomfrei sind.

Veröffentlicht von: @johannes22und da corona nun mal ungebresmst 60% der deutschen Infizieren wird liegt die Mortalität bei 0,6%. 6 von 1000 DEUTSCHEN sterben.
Ich glaube, dass ist wiedermal Unsinn.
Mortalität ist die Sternblichkeit in Relation zur Gesamtbevölkerung und die liegt bei 10.000 Toten zu 82 Mio = 0,012%
Veröffentlicht von: @johannes22Und das haben die Krankenhauskeine halt nie geschafft.
Träumst Du? Corona 10.000 Tote Krankenhauskeime 10 - 20.000 Tote. Das ist die Realität.
Was haben also die Keime nicht geschafft?

Ich glaube, dass ist wiedermal Unsinn.
Ja wenn du das glaubst dann ist es natürlich unsinn.

Veröffentlicht von: @an-jaTräumst Du? Corona 10.000 Tote Krankenhauskeime 10 - 20.000 Tote. Das ist die Realität.
Dass es bislang weniger als 10.000 Corona-Tote in Deutschland sind, liegt daran, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurde und dass diese Maßnahmen gewirkt haben. Seien wir dankbar dafür.
Wie es läuft, wenn Regierungsverantwortliche es einfach laufen lassen und (zunächst) nichts unternehmen, konnte man sich ja in den USA, in Brasilien und Großbritannien anschauen.
Da brauchte Johannes22 nicht zu träumen.

Veröffentlicht von: @suzanne62Dass es bislang weniger als 10.000 Corona-Tote in Deutschland sind, liegt daran, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurde und dass diese Maßnahmen gewirkt haben.
Möglich, kann aber auch daran liegen, dass viele Menschen ein gutes Immunsystem haben oder bessere Lebensumstände, besser als bei Menschen in anderen Ländern.
Und Maßnahmen werden auch bei den mit Krankenhauskeimen angesteckten Menschen angewendet, trotzdem so viele Tote - und vor allen Dingen - jedes Jahr!
Veröffentlicht von: @suzanne62Wie es läuft, wenn Regierungsverantwortliche es einfach laufen lassen und (zunächst) nichts unternehmen, konnte man sich ja in den USA, in Brasilien und Großbritannien anschauen.
Und? Was wissen wir darüber, außer Zahlen??
Wir wissen nicht, warum die Sterberaten in anderen Ländern größer sind. Deshalb macht es auch nicht so viel Sinn, ständig auf das Ausland zu verweisen, nur weil die Zahlen bei uns nicht so spektakulär sind.

Möglich, kann aber auch daran liegen, dass viele Menschen ein gutes Immunsystem haben oder bessere Lebensumstände, besser als bei Menschen in anderen Ländern.
Also ich glaube ja das deutschland so gut weggekommen ist weil unsichtbare Drachen vom Planeten melmac hier rumfliegen und uns alle beschützen.

Veröffentlicht von: @johannes22weil unsichtbare Drachen vom Planeten melmac hier rumfliegen und uns alle beschützen.
Psssst! Das sollte doch geheim bleiben!😀😀😀😀😀

Ansteckungsgefahr
Ach und ich dachte Anja hat den Überblick und wir sind alle doof.
Ich denke die Kompetenz der Leute in den Kliniken ist doch besser.
Trägt Anja keine Maske weil Alf sie schützt?
Katzen habe ich gehört übertragen den Virus auch, als besser nicht essen.

Veröffentlicht von: @an-jaUnd? Was wissen wir darüber, außer Zahlen??
Wir wissen nicht, warum die Sterberaten in anderen Ländern größer sind. Deshalb macht es auch nicht so viel Sinn, ständig auf das Ausland zu verweisen, nur weil die Zahlen bei uns nicht so spektakulär sind.
Der Verweis auf das Ausland hilft in jedem Fall, zu sehen, dass es möglich ist, wie schnell sich das Virus ausbreiten kann.
Jetzt besteht die Frage, ob wir das Risiko eingehen wollen, keine Maßnahmen wie bspw. Maske vorzuschreiben.
Diese Risikoabwägung ist sicherlich nicht leicht.
Ich finde, bisher hat die deutsche Politik hier ganz gut gehandelt.

Immer Maske
Veröffentlicht von: @lombard3Jetzt besteht die Frage, ob wir das Risiko eingehen wollen, keine Maßnahmen wie bspw. Maske vorzuschreiben.
Du hast mir übrigens noch eine Frage nicht beantwortet.
Die normale Influenza gibt es schon, seit dem du geboren bist.
An dieser kann man sich anstecken (auch ohne Symptome Ansteckungsgefahr),
schwer erkranken, sterben (2017/18 bis zu 25.000 Menschen) und
Folgeschäden davon tragen.
Erkläre mir bitte, wieso du nicht dein ganzes leben lang mit MNB rumgelaufen bist??

Veröffentlicht von: @an-jaErkläre mir bitte, wieso du nicht dein ganzes leben lang mit MNB rumgelaufen bist??
Für die Influenza gibt es keine Maskenvorschrift.
Regierungen weltweit haben für die Influenza keine vergleichbaren Maßnahmen eingeführt wie Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, etc.

Veröffentlicht von: @lombard3Veröffentlicht von: @lombard3Erkläre mir bitte, wieso du nicht dein ganzes leben lang mit MNB rumgelaufen bist??
Veröffentlicht von: @lombard3Für die Influenza gibt es keine Maskenvorschrift.
Wäre es nicht erwachsener und reifer, selber Verantwortung zu tragen
und dementsprechend zu handeln, als anderen das Denken zu
überlassen?

Vielleicht liest du meinen Beitrag von grad eben, etwas höher im Thread. Wenn denn die Menschen sich erwachsen und reif verhalten würden, bräuchte es vielleicht keine Vorschriften. Das ist aber leider nicht bei ausreichend Menschen der Fall.

Kein Beleg
Veröffentlicht von: @lubovWenn denn die Menschen sich erwachsen und reif verhalten würden, bräuchte es vielleicht keine Vorschriften.
Es wäre aber auch ein Zeichen von Reife und Vernunft, wenn denn die Maßnahmen hinreichend begründet wären.
Die Einführung der Maskenpflicht kam zu einem Zeitpunkt, als andere Umstände schon gegriffen haben, die Zahlen also schon weit unten waren. Das Argument des RKI: Die Maske ist ein zusätzliche Add on. Eine faktenbasierte Begründung für das Masketragen in Busse und Bahnen und an Haltestellen oder in Geschäften gab und gibt es bis heute nicht! Weder Busse und Bahnen oder Geschäfte waren und sind ein Hotspot. Und das seit Monaten!
Die Begründung mit dem Nichteinhalten von Abständen ist nicht ausreichend. Es muss nachgewiesen werden, dass durch Nichteinhaltung in Geschäften, Busse und Bahnen das Infektionsgeschehen maßgeblich beeinflusst wird.
Gibt es aber nicht! Kein Beleg. Seit Monaten.
Um bei Nichteinhaltung des Abstandes und ohne MNS jemand anzstecken, muss ich > 15 Minuten auf jemand einreden (laut Karl Lauterbach und Dr. Andreas Gassen, Präsident der Kassenärztlichen Vereinigung).
Selbst bei Infizierten, hat die Studie auf die das RKI sich bezieht,
ausgesagt: "ein Großteil der infizierten Personen auch ohne MNS gar
kein Virus freisetzt und wenn dann noch dazu bei denjenigen mit
Virusausscheidung die Viruskonzentrationen äußerst gering sind ..."
Quelle siehe unten.
Jetzt wird auch noch in Fußgängerzonen, z.B.Köln eine Maskenpflicht
einegführt, obwohl:
- weniger Menschen sich in der kalten Jahreszeit draußen aufhalten,
also "Gefahr" geringer als im Sommer.
- es keinen Beleg für einen Hotspot in Fußgängezonen gibt, genauer gesagt es gibt garnichts über die Ansteckungsgefahren in der Kölner Fußgängerzone
- man weiß, dass die Coronainfektion ein Innenraum, aber kein Draußen- Problem ist.
Man kann der Mehrheit in Deutschland auch mehr Verantwortung
zutrauen. Diejenigen, die keine Abstände einhalten und andere einfach
ungeschütz anhusten, denen ist sowieso nicht zu helfen.
Ich kann jedenfaslls Verantwortung tragen, Abstand halten, war für mich schon immer ein Gebot -
dafür brauche ich die dumme Gängelei (weil unbegründet) des Staates nicht.
Gruß ANDY

Diejenigen, die keine Abstände einhalten und andere einfach ungeschützt anhusten, denen ist sowieso nicht zu helfen.
Aber den anderen.

Veröffentlicht von: @an-jaWeder Busse und Bahnen oder Geschäfte waren und sind ein Hotspot. Und das seit Monaten!
Doch, auf dem Planeten, auf dem ich lebe, schon.
Da ist es morgens und nachmittags in der Rush Hour in Bussen und Bahnen immer so voll, dass es schlicht nicht möglich ist, den Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
Da sind - korrekt getragene - Masken schon eine große Hilfe.
Veröffentlicht von: @an-jaGibt es aber nicht! Kein Beleg. Seit Monaten.
Doch, natürlich gibt es den - jedenfalls für uns Schlafschafe, die der Lügenpresse und dem linksversifften Staatsfunk glauben.😉😀🤓
Als Jena die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln einführte, gingen die Neuansteckungen um 75% zurück.
Ähnliche Erfahrungen gab es in Österreich, das die Maskenpflicht noch vor Deutschland einführte - und damit so gute Erfolge erzielte, dass dort noch vor Deutschland erste Lockerungen möglich wurden.

Veröffentlicht von: @suzanne62Als Jena die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln einführte, gingen die Neuansteckungen um 75% zurück.
😀
Jena hat seit März insgesamt 242 Fälle bei einer Einwohnerzahl von 110.500. Bei so einer geringen Infektionsrate eine Reduzierung um 75% festzustellen und das dann auf die Einführung der Maskenpflicht zu schieben ist schon abenteuerlich.

Veröffentlicht von: @suzanne62an.jazum Beitrag
Weder Busse und Bahnen oder Geschäfte waren und sind ein Hotspot. Und das seit Monaten!
Veröffentlicht von: @suzanne62Doch, auf dem Planeten, auf dem ich lebe, schon.
Warum "doch? das du dich sicherer fühlst, wenn alle Maske tragen, kann ich verstehen. Aber ein größeres, messbares Infektionsgeschehen in Bussen und Bahnen gibt es nicht.
Veröffentlicht von: @suzanne62Als Jena die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln einführte, gingen die Neuansteckungen um 75% zurück.
Interessant, hast du einen Quelle??
Ich habe ein Bild Artikel gefunden: "Nach Einführung der Maskenpflicht in Jena - Seit acht Tagen keine einzige Neuinfektion!" und: "Hier gilt die Pflicht seit knapp zwei Wochen in Bussen, Bahnen und Supermärkten, seit einer Woche auch an der Arbeitsstätte.
Und es scheint zu wirken – die Saalestadt zählt seit bereits acht Tagen keine Neuinfektionen!"
Allerdings eine weitere Bestätigung durch das Rathaus erfolgt nicht. Von einem Beleg, kann nicht ansatzweise gesprochen werden.
Veröffentlicht von: @suzanne62Ähnliche Erfahrungen gab es in Österreich, das die Maskenpflicht noch vor Deutschland einführte - und damit so gute Erfolge erzielte, dass dort noch vor Deutschland erste Lockerungen möglich wurden.
Speziell zum Thema Maskenpflicht- auch Busse und Bahnen, hat sich der österreichische Infektiologe Herr Franz Allerberger - Leiter für öffentliche Gesundheit - und im Auftrag des österr. Gesundheitsministerium - geäußert:
guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qjsAy6cEGTk
ab Minute 4:05 - keine Auswirkung der Maskenpflicht oder deren Aufhebung in Supermärkten oder öffentlichen Verkehrsmittel, hat messbar zum Infektionsgeschehen beigetragen.
Veröffentlicht von: @suzanne62Doch, natürlich gibt es den - jedenfalls für uns Schlafschafe, die der Lügenpresse und dem linksversifften Staatsfunk glauben.😉😀🤓
So witzig ist da garnicht, wenn man sich unseriöse Quellen für seine Meinungsbildung aussucht.

Veröffentlicht von: @an-jaEs muss nachgewiesen werden, dass durch Nichteinhaltung in Geschäften, Busse und Bahnen das Infektionsgeschehen maßgeblich beeinflusst wird.
Beschreib doch mal den Versuchsaufbau, den das erfordern würde.
Da war doch was ....es gab doch eine Bestimmung gegen Menschenversuche....... oder etwa nicht?

Selber denken beim Maskentragen
Veröffentlicht von: @an-jaWäre es nicht erwachsener und reifer, selber Verantwortung zu tragen
und dementsprechend zu handeln, als anderen das Denken zu
überlassen?
Ich finde, du bringst einen guten Punkt auf.
Aber selber denken bringt mich zu dem Ergebnis, dass es in der jetzigen Situation richtig ist, auf das zu hören, was die Regierungen (nicht nur Deutschland vorschreiben).

Lebensumsstände
Die Lebensumstände in Frankreich und Italien oder New York sind vergleichbar.
Aber egal. Jedes Argument ist bei dir überflüssig.
Du wirst nie einsehen, dass wir besser weggekommen sind als die oben genannten Länder weil wir früher gehandelt haben.
Österreich hatte übrigens früher als wir die Maskenpflicht.

Veröffentlicht von: @an-jaDeshalb macht es auch nicht so viel Sinn, ständig auf das Ausland zu verweisen, nur weil die Zahlen bei uns nicht so spektakulär sind.
Gerade das macht großes Sinn!!
Aber wer etwas nicht kapieren wll oder kann, dem nutzen noch so viele Worte nicht.
Was wir in Deutschland erreicht hatten, bevor die Menschen wieder unvernünftiger und unvorsichtiger wurden oder auf falsche Prophten hörten, das wurde von vielen Regierungen anderer Länder äusserst anerkennend gesehen und auch geschätzt.
Es ist schon makaber, gute Vorsichtsmassnahmen in unsrem Land und damit einigermassen gute Zahlen so hinzustellen, als ob alles nicht so schlimm sein.
Und noch etwas:
Ich vermute, dass es diese Saison wegen der Maskenpflicht weniger Grippetote geben wird.

Veröffentlicht von: @an-jaIch bitte Dich, schon mal zu unterscheiden, zwischen Vorurteil und Fakten.
Wenn ich schreibe, daß das Ausland dazu herhalten muß zu zeigen, daß Covid-19 keine harmlose Erkrankung ist, geht Dein Einwand irgendwie... daran vorbei, findest Du nicht auch?
Veröffentlicht von: @an-jaInteressanterweise wird für andere gefährliche Krankheiten, die es in Deutschland
gibt, kein so großer Bohei gemacht
Ich weiß nicht, auf welche Infektionskrankheiten Du Dich beziehst.
Veröffentlicht von: @an-jaDas macht wiederum deutlich, dass große Teile unserer Gesellschaft und
auch in Teilen die Politik von Panikmache der Medien gesteuert ist, nicht
von Fakten.
Ja, so wird es sein.
Daß 'die' Medien politisches Handeln durchaus kritisch betrachten, daß sich führende Virologen immer wieder kritisch befragen und Irrtümer auch öffentlich eingestehen, daß ich bspw. in der FAZ häufig lese, es gebe keinen Grund für Panik und auch 20.000 Infektionen pro Tag wären heute (nicht im Frühjahr 2020) zu handhaben: Geschenkt. Hauptsache, der Strohmann ist gebaut.
Aber um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen. Wir leben in unsicheren Zeiten. Manche behaupten dies, andere jenes. Wir wissen, daß Covid-19 tödlich sein und im Fall einer Heilung schwere Nachwirkungen mit sich bringen kann. Wir wissen, daß Menschen mit zunehmenden Alter - und das beginnt schon mit 50 - und bestimmten, weit verbreiteten Vorerkrankungen, gefährdeter werden.
Weniger genau wissen wir, wie sich gegen Covid-19 zu schützen ist. Nach derzeitigem Erkenntnisstand helfen allerdings Abstand und eine Maske, um Risikogruppen im Alltag nicht zu gefährden.
Und ab dem Moment ist es für mich nur schwer verständlich, warum um das Tragen einer Maske so ein 'großer Bohei' gemacht wird. Man trägt das Ding einfach, fertig, weil es nach derzeitigem Erkenntnisstand nun mal gute Gründe dafür gibt, die im Zweifelsfall den Ausschlag geben.
Das ist eine Sache von Disziplin und Anstand.

Veröffentlicht von: @an-jaVerharmlosung ist bestimmt nicht angebracht, aber
warum muss man den Menschen unbedingt Angst machen?
Nicht Angst.
Aber die Menschen hier drohen des Respekt vor der Krankheit zu verlieren, was zur Leichtisinnigkeit führt, und vor den logischen Konsequenzen will man die Menschen schützen.

Veröffentlicht von: @belannaNicht Angst.
Aber die Menschen hier drohen des Respekt vor der Krankheit zu verlieren, was zur Leichtisinnigkeit führt, und vor den logischen Konsequenzen will man die Menschen schützen.
Das halte ich für sehr unvernünftig, Menschen in Deutschland Angst zu
machen mit Zahlen aus dem Ausland, die für Deutschland nicht gelten
und deshalb in Deutschland auch keine höhere Bedeutung haben
sollten.
Veröffentlicht von: @belannaund vor den logischen Konsequenzen will man die Menschen schützen.
Welche logischen Konsequenzen?
Das man sich mit Covid anstecken kann - ja, aber die allermeisten erkranken daran nicht oder nur sehr mild. Und das seit Monaten.
Wovon redest Du also?
Nutzen des NasenMundSchutzes
Krankenhaushygiene up2date 2020; 15(03): 279-295
DOI: 10.1055/a-1174-6591
Auszug:
Wissenschaftliche Grundlagen
Im Folgenden soll zunächst der im Beitrag des RKI aufgeführte „fachliche Hintergrund“ dargestellt werden:
Studie aus Hongkong
Im Zusammenhang mit der Darstellung der Unterschiede von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken für den medizinischen Bereich wird auf eine „aktuelle“ Studie verwiesen, in der, wie es im RKI-Beitrag heißt, gezeigt werden konnte, „dass auch (ein) MNS zu einer relevanten Reduktion der Ausscheidung von Atemwegsviren über die Ausatemluft führt (…)“. Diese Studie aus Hongkong wurde jedoch bereits zwischen 2013 und 2016 durchgeführt, war also nicht aktuell, sondern wurde im Frühjahr 2020 zur Zeit der Corona-Pandemie nur aktuell publiziert.
(Bewertung der Studie von Prof. Dr. med. Ines Kappstein)
Jedoch stellt sich bei der Betrachtung der gesamten Studienergebnisse die Frage, welche praktische Relevanz ein MNS eigentlich haben sollen: Wenn nämlich (1) ein Großteil der infizierten Personen auch ohne MNS gar kein Virus freisetzt und wenn dann (2) noch dazu bei denjenigen mit Virusausscheidung die Viruskonzentrationen äußerst gering sind, spricht insgesamt wenig für einen Nutzen von MNS.
Die Autoren stellen jedoch trotz der eigenen klaren Analyse fest, dass ihre Ergebnisse nahelegen, dass MNS (als OP-Maske wie in der Studie verwendet) von kranken Personen verwendet werden könnten. Wohlgemerkt sprechen sie aber nur von kranken, also symptomatischen Personen und keineswegs von jedem Bürger im öffentlichen Raum. Um diese Frage ging es allerdings auch in dieser Studie nicht – entgegen dem Eindruck, den man beim Lesen des RKI-Beitrags gewinnen kann.
Der Volltext hier
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/a-1174-6591#N67616
Es gibt viiiiel zu lesen.

Veröffentlicht von: @resahund dabei nur eines zu beachten - den Anweisungen zu folgen, die hier eine von uns gewählte Obrigkeit dann trifft...
Das sollte uns aber nicht daran hindern, Kritik zu üben.
Entscheidend aber ist, dass das Vertrauen nur dann hilfreich ist, wenn es im Wechselspiel mit dem Misstrauen praktiziert wird. Vertrauen ohne Misstrauen ist blindes Vertrauen.

Veröffentlicht von: @an-jaEntscheidend aber ist, dass das Vertrauen nur dann hilfreich ist, wenn es im Wechselspiel mit dem Misstrauen praktiziert wird. Vertrauen ohne Misstrauen ist blindes Vertrauen.
Misstrauen braucht dann aber auch Argumente. Und wenn es dann in irgendwelche Verschwörungstheorien ausartet, dann sehe ich oft darin keine begründeten Argumente mehr.

Veröffentlicht von: @resahbegründeten Argumente
Gibt es denn unbegründete Argumente? ich weiß es nicht.
Wie dem auch sei, ich bin guten Argumenten immer aufgeschlossen,
dass gilt auch gegenüber den Maßnahmen unseres Staates.
Was das generelle Masketragen betrifft, habe ich so meine Zweifel.

Veröffentlicht von: @resahMisstrauen braucht dann aber auch Argumente.
Natürlich gibt es Argumente, die den Sinn der Masken in Frage stellen
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2020/daz-33-2020/hauptsache-maske
Und der Herr ist garantiert kein Verschwörungtheoretiker.


Zur Maskenfrage gibt es unterschiedliche Meinungn von Wissenschaftlern und es gibt Studien, die zu unterscheidlichen Ergebnissen kommen.
Wer einigermaßen englisch kann und Zeit und Muße hat, der kann sich diese Doku mal zu Gemüte führen:
[englischsprachiges, langes Video nach Rücksprache gelöscht - siehe FAQ. MfG, lubov-mod]

Veröffentlicht von: @ostwindZur Maskenfrage gibt es unterschiedliche Meinungn von Wissenschaftlern und es gibt Studien, die zu unterscheidlichen Ergebnissen kommen.
Und das ist ein Grund sich von der Maskenpflicht befreit zu fühlen?
Es gibt übrigens auch darüber ob die Erde rund oder flach ist unterschiedliche Meinungen.

Veröffentlicht von: @lombard3Es gibt übrigens auch darüber ob die Erde rund oder flach ist unterschiedliche Meinungen.
Und welcher Wissenschaftler vertritt diese Meinung?

Das ist eine gute Frage und kommt darauf an, wen man als Wissenschaftler zulässt.
Es gibt zumindest die Flat Earth Society.
https://www.tfes.org/
Umgekehrt frage ich mich ja auch, warum auf andere Leute als auf Leute, die sich mit dem Fach Seuchen und Seuchenschutz / Virologie / etc. auskennen hören soll - eben solche, die das beruflich tun und den
wissenschaftlichen Konsens vertreten.

Das ist jetzt kein guter Vergleich.
Es gibt übrigens auch darüber ob die Erde rund oder flach ist unterschiedliche Meinungen.

Es geht um Argumentation
Das Argument ist, dass Wissenschaflter unterschiedlicher Meinung über einen Sachverhalt sind.
Das ist allerdings der Regelfall.
Dennoch gibt es so etwas wie "Konsens".
Auch über den Klimawandel gibt es unterschiedliche Meinungen und auch hier gibt es Konsens.

Englischsprachiges Video bitte unbedingt zusammenfassend wiedergeben
Hallo. Ähnlich wie oben möchte ich auf unsere FAQ verweisen, allerdings noch nachdrücklicher. Das Video ist nicht nur sehr lang, es ist auch englischsprachig. Bitte fasse die Aussagen des Videos für deine Gesprächspartner hier zusammen. Danke.
Gruß und Segen
lubov-mod

Veröffentlicht von: @lubov-modHallo. Ähnlich wie oben möchte ich auf unsere FAQ verweisen, allerdings noch nachdrücklicher. Das Video ist nicht nur sehr lang, es ist auch englischsprachig. Bitte fasse die Aussagen des Videos für deine Gesprächspartner hier zusammen. Danke.
Bitte löschen!

Gelöschtes Video und die BG
Anscheinend scheint da Video nicht den Erfolg zu bringen.
Hat vielleicht jemand was dabei gesagt, das nicht zur Meinung des Verlinkenden passt. Scheint ja auch noch ein Werbefilm zu sein.
Was die Profis der Berufsgenossenschaften veröffentlichen hat sich auch niemand angeschaut. Darauf eingegangen was die BG Kliniken für sinnvoll halten interssiert hier auch niemanden.
Auf die Frage ob die Leute die hier so wehement auf ihre "Grundrechte" pochen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, oder sie schlicht weg verweigern habe ich auch keine Antwort bekommen.
Nachtrag vom 09.10.2020 1933
Wen es doch interessiert
DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
und die Krankenhaushygiene ( Einbahnstraßenregelung wegen Abstand etc findet man bei aug.dguv

Veröffentlicht von: @jigalHat vielleicht jemand was dabei gesagt, das nicht zur Meinung des Verlinkenden passt. Scheint ja auch noch ein Werbefilm zu sein.
Nö. 😀
Falls es Dich tatsächlich interessiert, schicke ich es Dir per PN.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Freunde des Maskenballs.

Nein Danke. Ich habe beruflich seit März so viel damit zu tun.
Mir ist auch klar, ein selbstgenähter Mundschutz hat nur den Infektionsschutz des II. Weltkrieges bzw. des Korea Krieges aber auch damals haben die Ärzte den stundenlang getragen und sind nicht daran gestorben.

Meinungsbeitrag
Der Artikel wurde oben schon einmal verlinkt.
Es handelt sich um einen Meinungsbeitrag.
"Er spiegelt seine persönliche Meinung wider, und nach bestem Wissen und Gewissen den derzeitigen Stand der Evidenz. "

Die von uns gewählte Obrigkeit hat uns mittlerweile viel angetan!
und dabei nur eines zu beachten - den Anweisungen zu folgen, die hier eine von uns gewählte Obrigkeit dann trifft...
Wen haben wir denn gewählt?
Seit 16 Jahren ist Angela Merkel an der Macht, egal, welche Partei die Mehrheit hatte. In der großen Koalition hat sie es durchgesetzt, Kanzlerin zu bleiben.
Nun aber zu dem, was sie uns in diesem Jahr angetan hat und noch antut: Erst gab es den ‚Lockdown‘, wo Gottesdienste verboten wurden, die Handwerke und der Treffpunkt vom Rauhen Haus dichtgemacht wurden und ich - außer Lebensmittel-Einkaufen - wochenlang zu Hause hängen musste. Menschen, die erwischt wurden, in zu großen Gruppen und mit zu wenig Abstand zu stehen, mussten 150€ Bußgeld pro Person blechen. Dann gab es zwar Lockerungen und die Erlaubnis, auch wieder in andere Geschäfte zu gehen, aber gleichzeitig wurde die Maskenpflicht eingeführt. Dann gab es die erste Verschärfung der Maskenpflicht, dass man noch nicht einmal seine Nase rausgucken lassen durfte und 40€ Bußgeld zahlen musste, wenn man ohne MNS oder mit unbedeckter Nase erwischt wurde. Und jetzt muss man für das gleiche ‚Vergehen‘ sogar mindestens 150€ Bußgeld zahlen, Gesichtsvisiere werden nicht mehr akzeptiert und es soll Privat-Polizei vom Ordnungsamt eingesetzt werden, damit wir überall kontrolliert werden.
Angela Merkel und ihre Laufburschen in Form örtlicher Bürgermeister machen aus uns einen Polizei-Staat!
Und all das im Namen von Corona!

Hör auf zu jammern und werde selbst aktiv.
owt.

Sie hat es geschafft, dass die Welt nach Deutschland guckt und sich fragt, wie wir es geschafft haben, so balnde davonzukommen....
Was Du machst, ist echt jammern auf sehr sehr hohem Niveau!
Wander doch nach Amerika aus, wenn's Dir nicht passt!
Da darfst Du alles - aber die Bevölkerung hat inzwischen angefangen FREIWILLIG bestimmte Dinge zu tun, und dafür andere zu lassen, weil sie begriffen haben, dass deren Obrigkeit als Krisenmanager nicht zu gebrauchen ist.

Lebensmitteleinkäufe konnten offenbar selbst erledigt werden - es gab also keinen echten Hinderungsgrund raus zu gehen.
Frau Merkel gehört zu den wenigen Menschen, die ihren Job ohne Korruption und Affären machen; wir werden noch wehmütig zurückblicken auf ihre Ära.

wie war das noch?
Sooo?
1. Tim 2, 1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Meckern, Nörgeln, Stänkern und Unfrieden darbringe für alle Menschen, 2 für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein genervtes und aufgeregtes Leben führen können in aller Gottesvergessenheit und Negativität; 3 denn dies ist gut und angemessen vor Gott, unserem Uninteressierten, 4 welcher will, dass alle Menschen negativ werden und zur Erkenntnis des Kritisierens kommen.
oder sooo?
1. Tim 2, 1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen darbringe für alle Menschen, 2 für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit; 3 denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Veröffentlicht von: @an-jaWohlgemerkt sprechen sie aber nur von kranken, also symptomatischen Personen und keineswegs von jedem Bürger im öffentlichen Raum.
Da aber am Anfang einer Corona-Infektion meist noch keine Symptome auftreten, manche Infektionen völlig asymptomatisch verlaufen und man somit nicht wissen kann, ob man möglicherweise infiziert ist, macht das Maskentragen im öffentlichen Raum sehr wohl Sinn.
Diejenigen, die krank sind und Symptome haben, also genau wissen, dass sie infiziert sind, haben im öffentlichen Raum überhaupt nichts zu suchen, weder mit noch ohne Maske.

Veröffentlicht von: @suzanne62man somit nicht wissen kann, ob man möglicherweise infiziert ist, macht das Maskentragen im öffentlichen Raum sehr wohl Sinn
Ja genau, gerade deshalb macht es Sinn.

Kapieren hier nur nicht alle und das immer wieder zu schreiben ermüdet und ist sinnlos. Auch wenn eine Alltagsmaske nur den Standard des Korea-Krieges wiederspiegelt hat sie dort sicher vielen Soldaten eine Infektion erspart.

Veröffentlicht von: @jigalKapieren hier nur nicht alle und das immer wieder zu schreiben ermüdet und ist sinnlos.
Da hast du leider recht.
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, möglichst viele "Maskenmuffel" doch noch ins Boot zu holen.
Anders werden wir die Wintermonate nicht überstehen ohne das Gesundheitswesen zu überlasten.

Diejenigen die hier so vehement gegen Mund/Nase/Schutz schreiben sagen aber nicht ob sie ihn nicht doch tragen.
Herr Söder hat jetzt übrigens 250 Euro Strafe als gerechtfertigt gesagt.

Veröffentlicht von: @jigalDiejenigen die hier so vehement gegen Mund/Nase/Schutz schreiben sagen aber nicht ob sie ihn nicht doch tragen.
Diese Hoffnung hege ich auch: dass denen Verstöße gegen die Maskenpflicht einfach zu teuer sind.
In NRW soll da jetzt auch mehr kontrolliert und durchgegriffen werden.
Das ist leider in den letzten Monaten viel zu wenig passiert - da konnte man mit solchem rücksichtslosem Verhalten folgenlos durchkommen.
Gut, wenn das jetzt vorbei ist.

Veröffentlicht von: @suzanne62Das ist leider in den letzten Monaten viel zu wenig passiert - da konnte man mit solchem rücksichtslosem Verhalten folgenlos durchkommen.
Keine Maske ist nicht immer rücksichtslos. Z.B. auf dem leeren Bahnsteig. Die Maskenpflicht dort ist schlicht nicht nachvollziehbar. Und nicht nachvollziehbare Maßnahmen führen dazu, dass die Unterstützung in der Bevölkerung schwindet.

Das liegt am privaten Gelände. Die Entscheidung der Bahn AG auf ihrem Grund ist es eben Pflicht auch wenn es außen ist.
Hier hat letzten Freitag die Bundespolizei darauf hingewiesen, dass auch die Bahnunterführung Bahngelände ist und somit eine Maskenpflicht herrscht.
Nachtrag vom 11.10.2020 1813
Ist man alleine auf dem Gelände wird es auch niemanden geben den es stört. Da sieht es nur Gott und der petzt nicht.

Veröffentlicht von: @stundenglasKeine Maske ist nicht immer rücksichtslos. Z.B. auf dem leeren Bahnsteig.
Wenn ich von rücksichtslosem Verhalten spreche, dann geht es mir selbstverständlich nicht um das Verhalten auf leeren Bahnsteigen, sondern in vollbesetzten Bussen und Bahnen.
Da finde ich das Tragen der Maske unter der Nase oder dem Kinn und erst recht den kompletten Verzicht darauf schon sehr rücksichtslos und wäre froh, wenn man damit nicht mehr einfach so folgenlos davonkommt.

Veröffentlicht von: @suzanne62Wenn ich von rücksichtslosem Verhalten spreche, dann geht es mir selbstverständlich nicht um das Verhalten auf leeren Bahnsteigen, sondern in vollbesetzten Bussen und Bahnen.
Ja, das sehe ich auch so. Ich wollte darauf hinaus, dass das Aufstellen mancher Regeln eben dazu führt, dass sinnvolle (wie Mundschutz in der vollen Bahn) eben auch nicht mehr befolgt und eingesehen werden. Das ist ein ganz blödes Ding.

Veröffentlicht von: @an-jaHörst du lieber auf Suzanne oder auf eine Fachfrau, wie Prof. Dr. med. Ines Kappstein ??
Ich höre generell am liebsten auf im dem Feld langjährig Berufstätige.
Dann aber auch auf einleuchtende, überzeugende Argumente.

Veröffentlicht von: @suzanne62Da aber am Anfang einer Corona-Infektion meist noch keine Symptome auftreten, manche Infektionen völlig asymptomatisch verlaufen und man somit nicht wissen kann, ob man möglicherweise infiziert ist, macht das Maskentragen im öffentlichen Raum sehr wohl Sinn.
Hast du den Text nicht gelesen??
(Bewertung der Studie von Prof. Dr. med. Ines Kappstein)
Jedoch stellt sich bei der Betrachtung der gesamten Studienergebnisse die Frage, welche praktische Relevanz ein MNS eigentlich haben sollen: Wenn nämlich (1) ein Großteil der infizierten Personen auch ohne MNS gar kein Virus freisetzt und wenn dann (2) noch dazu bei denjenigen mit Virusausscheidung die Viruskonzentrationen äußerst gering sind, spricht insgesamt wenig für einen Nutzen von MNS.
Oder weißt Du es nur besser?

Veröffentlicht von: @an-jaJedoch stellt sich bei der Betrachtung der gesamten Studienergebnisse
Das sind die Ergebnisse von dieser Person.
Jetzt können sich die Experten mit Regierungen zusammen setzen und "ausbaldovern" was die richtigen Maßnahmen für die konkrete Situation ist.

Veröffentlicht von: @lombard3Das sind die Ergebnisse von dieser Person.
Veröffentlicht von: @lombard3Jetzt können sich die Experten mit Regierungen zusammen setzen und "ausbaldovern" was die richtigen Maßnahmen für die konkrete Situation ist.
Auch hier wieder, ist selber denken nicht etwas, was das Leben
lebenswerter macht und vor allen Dingen, du erhälst mehr Kontrolle
über dein Leben - du traust dir zu wenig zu.

Sich informieren
Veröffentlicht von: @an-jaAuch hier wieder, ist selber denken nicht etwas, was das Leben
lebenswerter macht und vor allen Dingen, du erhälst mehr Kontrolle
über dein Leben - du traust dir zu wenig zu.
Ich halte es für ein Märchen, dass wir alles verstehen und entscheiden könnten.
Wenn du in ein Auto steigst, dann verlässt du dich auf die hoffentlich sorgfältige und normgerechte Arbeitsweise und Berechnungen von Experten.
Wenn du einmal im Krankenhaus bist, bist du zwangsläufig auch darauf angewiesen, dass du eine Behandlung und Medikamente bekommst, die eben durch wissenschaftliche Forschung und langjährige Erfahrung entwickelt wurden.
Deshalb interessieren mich zunächst vorrangig die Aussagen von Experten auf dem Gebiet und deren Vorschläge.
Das machen Politiker die im Wohl der Bevölkerung Entscheidungen treffen wollen hoffentlich genauso.
Abweichende Meinungen und Ansätze sind ok, aber sie müssen eben überzeugen und sich langfristig argumentativ durchsetzen.
Anspruch auf absolute perfektes Vorgehen gibt es nicht.
Eine Risikoabwägung macht sicherlich deutlich, dass es richtig ist, sich und Mitmenschen im öffentlichen Raum durch einen Mundnasenschutz zu schützen.
Siehst du das anders?

Veröffentlicht von: @lombard3Ich halte es für ein Märchen, dass wir alles verstehen und entscheiden könnten.
Man kann es aber zumindest probieren.
Veröffentlicht von: @lombard3Wenn du einmal im Krankenhaus bist, bist du zwangsläufig auch darauf angewiesen, dass du eine Behandlung und Medikamente bekommst, die eben durch wissenschaftliche Forschung und langjährige Erfahrung entwickelt wurden.
Keiner kann mich zwingen.
Ich kann mir eine zweite Meinung einholen und der Behandlung widersprechen.
Veröffentlicht von: @lombard3Eine Risikoabwägung macht sicherlich deutlich, dass es richtig ist, sich und Mitmenschen im öffentlichen Raum durch einen Mundnasenschutz zu schützen.
Davon reden die Politiker.
Die Experten sagen dass covid ein Innenraumproblem ist.

Veröffentlicht von: @an-jaVeröffentlicht von: @an-jaIch halte es für ein Märchen, dass wir alles verstehen und entscheiden könnten.
Man kann es aber zumindest probieren.
Veröffentlicht von: @lombard3Wenn du einmal im Krankenhaus bist, bist du zwangsläufig auch darauf angewiesen, dass du eine Behandlung und Medikamente bekommst, die eben durch wissenschaftliche Forschung und langjährige Erfahrung entwickelt wurden.
Keiner kann mich zwingen.
Ich kann mir eine zweite Meinung einholen und der Behandlung widersprechen.
Gestern saß ich mit zuschwellendem Hals und dickem Gesicht in der Notaufnahme und fragte mich, wie lange ich wohl noch selbst atmen konnte und ob es wohl klüger wäre, demnächst mit dem Schlucken aufzuhören und einfach den Speichel rauslaufen zu lassen, damit ich mich nicht verschluckte. Da noch irgendwas verstehen oder entscheiden zu können, was über "einfach und kurz" hinausging, war einfach nicht drin. Eine zweite Meinung einholen? Der Behandlung widersprechen?
Wir haben den Virus noch nicht völlig verstanden. Wir haben aber keine Zeit, jetzt erstmal möglichst wenig gegen seine Ausbreitung zu tun und erst lange Forschungsreihen zu fahren. Für: "Was passiert, wenn wir erstmal nichts tun und die Menschen selbst "erwachsen und vernünftig" sein lassen" ist der Blick ins Ausland eine gute Antwort. Momentan ist, was nicht schadet, aber möglicherweise hilft, eine gute Idee. MNS nerven, aber sie schaden nicht. Wem sie schaden, der kann sich das attestieren lassen, und gut ist.

Veröffentlicht von: @suzanne62Nein, nicht ich weiß es besser.
Aber ich höre auf den Rat von Experten wie z.B. Christian Drosten.
Aber selber denken und beurteilen macht doch ein Stück weit
unabhängig und gibt Sicherheit, weil man das Leben selber im Griff hat.
Ich höre mir alle Experten an und bilde mir dann meine Meinung - das finde ich objektiver.
Ich glaube nicht einfach blind, nur weil jemand einen Doktor
hat. Wenn es also andere Meinungen anderer Wissenschaftler gibt,
zwingt mich meine Intelligenz dazu, dem nachzugehen und nicht andere
Meinungen oder Untersuchungen abprallen zu lassen.
Ich habe Verständnis dafür, wenn jemand Angst vor Corona hat, dann
möchte man auch die strengsten Maßnahmen. Alle anderen,
möglicherweise relativierenden Ansichten, verunsichern nur.
Aber das anzugehen und sich gegen die Angst zu entscheiden trägt zur
Reifebildung bei - lohnt sich also.

"Sich gegen die Angst zu entscheiden"
Veröffentlicht von: @an-jaAber das anzugehen und sich gegen die Angst zu entscheiden trägt zur
Reifebildung bei - lohnt sich also.
Ich denke reif ist, es sich gegen die Angst zu entscheiden schließt verantwortungsvolles Verhalten nicht aus.
Und das sehe ich im Tragen eines Mundnasenschutzes dort, wo es vorgeschrieben ist.

Verantwortliches Handeln
Veröffentlicht von: @lombard3chließt verantwortungsvolles Verhalten nicht aus.
Und das sehe ich im Tragen eines Mundnasenschutzes dort, wo es vorgeschrieben ist.
Nein.
Verantwortliches Handeln bedeutet, dass Richtige zu tun und nicht das, was vorgeschrieben ist.

Mundschutz wir seit Jahrzehnten im OP getragen, nicht weil es sinnlos ist sondern um Patienten zu schützen, Mundschutz wird schon lange in südostasiatischen Städten getragen, Michael Jackson hat man die letzen Jahre auf der Straße nie ohne Mundschutz gesehen. Japanische Touristen ebenso. Die scheine alle nichts zu denken.
Für mich gehört dort, wo ich die 1,50 Meter Abstand nicht einhalten kann ein Mundschutz dazu. Das ist bei meiner Arbeit auch Standard.
Da durch den Mundschutz die Aerosole nicht so weit fliegen macht es Sinn.
Es ist eben nicht so wie bei AIDS wenn du da auf den Gummi verzichtest, dann ist das zuerst das Problem der Frau die sich darauf einlässt. Wenn du mir zu Nahe kommst, infiziert bist ohne es zu merken, kann es sein ich stecke mich bei dir an.
Aus Verantwortung nichts in meine Firma zu tragen würde ich ja versuchen Abstand von dir zu nehmen.
Es gibt inzwischen auch Informationen wie man jemand freundlich darauf hinweisen kann MNS zu tragen.
Bzw. bei falschem Tragen so Sätze wie: Oh rutscht ihnen der Mundschutz auch so oft unter die Nase, hatte ich auch schon.

Sehe ich auch so. Die Fachleute in Österreich haben den Mundschutz in den Geschäften nicht grundlos eingeführt, die wollten damals schon eine Nachverfolgung per Smartphone.
Da das Krankenhaus und MRSA eingeführt wird.
Man hat ja schon vermutet dass das mit mangelnder Hygiene im Krankenhaus zu tun hat. Daher nutzte ich seit Jahren die Händedesinfektion im Krankenhaus. Viele gehen daran vorbei.
Beim Betreten und Verlassen Hände zu desinfizieren ist bei mir Standard. Ich habe eben auch Einblicke die Anja ignoriert.

Stell dir vor..............
...........sogar ich, die Masken trägt, lasse nicht denken.
Auch nicht von dir und den von dir aufgeführten Experten
Ich denke selbst.
Bin sogar schon nachts über eine rote Ampel gefahren. Weit und breit war kein anderes Auto zu sehen.
Lasse mich jährlich, trotz möglicher Nebenwirkungen gegen Grippe impfen.
Schnalle mich meist im Auto an.
Aber ab und zu nicht.
Trage in Geschäften und sonstigen Räumen ausserhalb meiner eigenen 4 Wände Mundschutz.
Nicht nur zum Schutz für Andere, auch mich schützt dieser Mundschutz bis zu einem gewissen Grad.
Darüber hinaus habe ich Vertrauen in die Menschen mit Verantwortung für unser Volk.
Denen ich damit keinen Freifahrtschein ausstelle.
Denn, noch einmal :
Ich denke selbst!

Ich denke auch selbst und komme auf ähnliche Erkenntnisse.
Nachtrag vom 11.10.2020 0813
Ach ja unser Betriebsarzt hat für Flugreisen den höheren Filter einer FFP2 / KN 95 empfohlen.

Mein Post hat dich aber angesprochen.
Ich finde es gut, dass du dich hinterfragt hast.
Und wenn dein Resümee ist, dass du selber denkst und für dein Leben Verantwortung trägst, dann ist doch alles gut.

Veröffentlicht von: @an-jaMein Post hat dich aber angesprochen.
Fragt sich nur, in welcher Art und Weise.
Menschen, die sich hinter die Maskenpflicht stellen, als nicht denkende Menschen hinzustellen, finde ich übelst.
Wie auch sehr große Teile deines Auftrittes hier!

Veröffentlicht von: @irrwischMenschen, die sich hinter die Maskenpflicht stellen, als nicht denkende Menschen hinzustellen, finde ich übelst.
Wo habe ich das, so allgemein??
Veröffentlicht von: @irrwischWie auch sehr große Teile deines Auftrittes hier!
Du bist aber sehr streng.
Das solltest du dann an dieser Stelle auch mit dir selber sein.
Denn diese Verallgemeinerungen sind nicht wahr - das scheint doch eher, hiermit bestätigt - dein Problem zu sein.
ich bin ja gerne, auch deiner Kritik aufgeschlossen, wenn sie den mal
wahr wäre, bzw. du dafür Belege liefern würdest.
Und wenn du meine Beiträge grundsätzlich für übelst hälst, was dir ungenommen bleibt, warum liest du sie dann?

Vielleicht liest du noch einmal dein Posting, worauf sich unser Strang hier bezieht.

Veröffentlicht von: @an-jaIch höre mir alle Experten an
Das unterscheidet uns. Ich höre mir nicht jeden selbsternannten Experten an, sondern beschränke mich auf diejenigen, deren Qualifikation nachgewiesen ist.
Und was den Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes angeht, da sind sich eben Lauterbach, Streeck und Drosten sowie das RKI (die sich sonst durchaus nicht über alles einig sind) weitgehend einig.
Veröffentlicht von: @an-jaIch habe Verständnis dafür, wenn jemand Angst vor Corona hat, dann
möchte man auch die strengsten Maßnahmen.
Ist das so? Nun, das kann ich nicht beurteilen.
Ich jedenfalls bin ganz und gar nicht für die "strengsten Maßnahmen". Ich war und bin sehr einverstanden mit dem sehr maßvollen und umsichtigen Vorgehen der NRW-Landesregierung.
Und auch jetzt, nachdem weitere Städte die 50er Marke gerissen haben, wird von uns nichts weiter verlangt, als uns beim Saufen und Feiern zurückzuhalten und selbstverständlich weiterhin die AHA-Regeln zu befolgen - das alles mit dem Ziel, strengere Maßnahmen vermeiden zu können. Alles in allem durchaus zumutbar, denke ich.
Veröffentlicht von: @an-jaAber das anzugehen und sich gegen die Angst zu entscheiden trägt zur
Reifebildung bei - lohnt sich also.
Klar doch, nix trägt besser zur "Reifebildung" bei als konsequente Realitätsverweigerung. Boah, echt, ich bin beeindruckt.😀😀😀😀😀
Schön, dass das Forum mitunter so unterhaltsam ist....wo ich doofe, unreife alte Schisserin doch zur Zeit nicht ins Kino gehe.😀😀😀😀

Veröffentlicht von: @suzanne62wird von uns nichts weiter verlangt, als uns beim Saufen und Feiern zurückzuhalten und selbstverständlich weiterhin die AHA-Regeln zu befolgen -
Naja, ein bisschen mehr schon.
Freunde von mir wollten eigentlich nächste Woche in der Eifel Urlaub machen - sie fallen jetzt unter das Beherbergungsverbot.

Veröffentlicht von: @belannaFreunde von mir wollten eigentlich nächste Woche in der Eifel Urlaub machen - sie fallen jetzt unter das Beherbergungsverbot.
In NRW gibt es ein solches Verbot zur Zeit nicht - falls sie in den rheinland-pfälzischen Teil der Eifel reisen möchten, gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Rheinland-Pfalz hat das Beherbungungsverbot jetzt erst mal ausgesetzt - was ich vernünftig finde, da es für die Hoteliers kaum noch praktikabel ist.

Kaum praktikabel ist das eine, wenig sinnvoll ist das andere.
Und ja, ihr Vermieter hat ihnen heute morgen die frohe Botschaft überbracht, und jetzt können sie doch fahren *freu*

Veröffentlicht von: @an-jaWenn nämlich (1) ein Großteil der infizierten Personen auch ohne MNS gar kein Virus freisetzt und wenn dann (2) noch dazu bei denjenigen mit Virusausscheidung die Viruskonzentrationen äußerst gering sind, spricht insgesamt wenig für einen Nutzen von MNS.
Ja, WENN das Wörtchen wenn nicht wär....
IST es denn so?
Und auch dann spricht das bisschen Restteil, die eben doch den Virus freisetzen, und das bisschen Restkonzentration eben doch für einen MNS.

Veröffentlicht von: @belannaJa, WENN das Wörtchen wenn nicht wär....
IST es denn so?
Das ist ja das Ergebnis der Hongkong Studie auf die sich das RKI für die Wirksamkeit des MNS stützt und das aber zu diesem Ergebnis kommt.
Veröffentlicht von: @belannaUnd auch dann spricht das bisschen Restteil, die eben doch den Virus freisetzen, und das bisschen Restkonzentration eben doch für einen MNS.
Na ja, mit dem Argument, können wir immer und zu allen Zeiten bis zu unserem Lebensende MNS tragen, denn Viren und Bakterien könnten wir immer ausscheiden.
Das kann jeder so machen wie er will.
Aber allen anderen das auch vorzuschreiben und mit Geldstrafen zu sanktionieren, geht nicht - ist nicht gerechtfertigt.

Studie aus Hongkong
Veröffentlicht von: @an-jaDas ist ja das Ergebnis der Hongkong Studie auf die sich das RKI für die Wirksamkeit des MNS stützt und das aber zu diesem Ergebnis kommt.
Und wie wurde / wird die Studie bewertet?
Nachtrag vom 10.10.2020 2331
PS: Meinst du diese?
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-hamster-masken-studie-100.html

Veröffentlicht von: @lombard3PS: Meinst du diese?
Nein.
Der Volltext hier
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/a-1174-6591#N67616

Bewertung einer Studie
Ines Kappstein verweist auf die Studie, aber wie wird sie allgemein bewertet?
Welche Rolle spielt die Studie? Wie kann man ihre Ergebnisse im aktuellen Zusammenhang anwenden?
Gibt es noch andere Studien, die herangezogen werden müssten, um eine (beispielsweise politische) Entscheidung zu treffen?

Das ist nicht der Volltext der Studie, sondern der Volltext der Beurteilung derselben durch eine Thieme-Mitarbeiterin.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Veröffentlicht von: @belannaDas ist nicht der Volltext der Studie, sondern der Volltext der Beurteilung derselben durch eine Thieme-Mitarbeiterin.
Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Hatte ich auch nicht gemeint. Aber du hast natürlich recht - also gebongt.
Nachtrag vom 11.10.2020 1335
Ach so, ich habe nochmal nachgeschaut
Frau Prof. Dr. med. Ines Klappstein ist keine Mitarbeiterin von Thime, sondern selbständig.

Eine Studie
Hinzu kommt, dass es sich um eine Studie in einem gewissen Kontext handelt.
Als ob eine einzelne Studie bei einem so relevanten Thema (Lockdowns, wirtschaftliche Schäden, Kranke und Tote) genügen würde, sich von der sicheren Seite (Maske tragen, Abstand halten, Schutz, etc.) auf die unsicherere, riskobehaftere Seite zu stellen. (Als ganze Gesellschaft).
Kein Problem, wenn mehrere Studien zeigen würden, dass es tatsächlich nichts bringt und Fachwelt und Entscheidungsträger einen guten Konsens finden, aber eine einzelne Studie oder ein paar Stimmen aus dem Untergrund gegen breites, allgemein anerkanntes Wissen, sind sicherlich zuwenig.
Nachtrag vom 11.10.2020 1535
... dass ein sich um eine Studie
Veröffentlicht von: @an-jaAber ich merke schon, Du weichst aus und ruderst zurück - schade.
Ich rudere nicht zurück.
Aber mit Menschen, die meine Gedanken auf deine fortwährende " Maskenphobie" als Blödsinn bezeichnen, und damit nicht nur ausweichen, sondern Argumente schlicht wegwischen, mag ich nicht weiter Austausch haben.
Die kapieren erst nach einem drastischen Erkrankungsfall am eigenen Leib.
Hast Du zuviel Kaffee getrunken?
Veröffentlicht von: @meriadocDu verhöhnst diejenigen die es hatten und um ihr Leben kämpfen mussten und auch heute noch mit den Folgen leben müssen.
Wo habe ich das??
Veröffentlicht von: @meriadocUnd einen schönen Italien Urlaub gönne ich dir.
Z.Z. gehört Italien nicht zu den Risikogebieten. Danke für deine Wünsche.
Veröffentlicht von: @meriadocSchau dir die vielen neuen Gräber an. Lass dir vom Pflegepersonal (aus deiner Sicht) Lügengeschichten erzählen. Hör dir das weinende Kind an das ein Elternteil dadurch verloren hat.
Schaust du dir zuviel RTL II an? Ich empfehle Dir, lass das.
Veröffentlicht von: @meriadocAber jaaaa, die Lüüügenpresse!
Na, ganz so schlimm wie Du, sehe ich das nicht. Auch wenn teilweise die Recherchen oberflächlich oder unausgewogen sind, würde ich von Lügenpresse noch nicht reden.