Familienschlafzimmer, Aufteilung der Schlaf- und Kinderzimmer
Mich würde interessieren, wie lange eure Kinder im Schlafzimmer geschlafen haben. Wir haben 3 Kinder im Alter von 12 Jahren, 2 Jahren und 5 Monaten, die alle bei meiner Frau im Schlafzimmer schlafen. Da es meiner Frau sonst zu eng ist, schlafe ich in einem anderen Zimmer. Ich persönlich würde es im Zweifelsfall eher als richtig oder als Gottes Vorstellung von Familie empfinden, wenn der Mann im Familienschlafzimmer schläft als das 12 jährige Kind. Meine Frau begründet ihre Einstellung damit, dass Kinder vor Erwachsenen kommen, wenn sie nicht in einem anderen Zimmer schlafen möchten. Falls ihr als Mann und Frau in verschiedenen Zimmern schlaft bzw. ältere Kinder noch bei euch/ einem von euch schlafen, würde mich interessieren, weshalb ihr euch dazu entschieden habt/ das für Gottes Willen haltet. Umgekehrt würde mich auch interessieren, warum ihr euch dafür entschieden habt, als Mann und Frau in einem Zimmer zu schlafen und eure älteren Kinder in einem Kinderzimmer schlafen zu lassen und warum ihr das für Gottes Willen haltet.
Ob die Kinder im Elternschlafzimmer schlafen oder nicht und ob die Ehepartner im gleichen Zimmer schlafen oder nicht - ich glaube nicht, dass Gott dazu einen Willen hat. Gottes Willen ist, dass wir einander lieben. Zu welchem Verhalten die Liebe führt, das kann in jedem Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen. Denn die Liebe wird ja nicht von Gesetzen bestimmt, sondern sie will das Wohl des anderen.
Konkret zu deinem Fall: Du würdest dich wohler fühlen, wenn du im gleichen Zimmer schlafen könntest wie deine Frau. Deine Kinder wollen aber auch gern dort schlafen, und erstaunlicherweise auch der 12jährige (das ist eher ungewöhnlich, die meisten Kinder ziehen bis zur Einschulung aus dem Elternschlafzimmer aus). Hier stehen zwei Bedürfnisse gegeneinander, und es bedarf eurer gemeinsamen Diskussion, diese Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen und gegeneinander abzuwägen.
Wenig hilfreich finde ich da deine Frage, wie das andere halten. Du bzw. ihr müsst euren Weg finden. Selbst wenn hier alle sagen, dass die Kinder nicht mehr im Schlafzimmer der Eltern sind - du musst deine Frau überzeugen. Genauso wenig hilfreich finde ich das kategorische "Kinder vor Erwachsenen" deiner Frau. Kinder sind schutzbedürftiger als Erwachsene, aber sie kommen weder automatisch vor noch automatisch nach den Erwachsenen. Wenn man konsequent "Kinder vor Erwachsenen" lebt, dann hat man am Ende verzogene, verwöhnte Gören.
Es wäre also die Frage: Was würde es für eure Kinder bedeuten, wenn sie aus dem Elternschlafzimmer ausziehen? Das 12jährige kann die Frage schon sehr gut selbst beantworten, frag doch mal! Das 2jährige kann vielleicht auch schon etwas äußern, das ist aber sicher noch eher interpretationsbedürftig. Und für das 5 Monate alte müsst ihr euch überlegen, was es braucht. Und dann an euch *beide* die Frage: Was bedeutet es für euch, im gleichen Zimmer zu schlafen? Nur ihr beide, oder ihr beide mit zumindest den beiden Kleinen?
Aus all diesen Antworten ist es dann an euch, eine gemeinsame Lösung zu finden. Vielleicht ist das 12jährige erleichtert, ein eigenes Zimmer für die Nacht zu haben? Vielleicht hat er/sie gute Gründe, warum er/sie nicht allein schlafen möchte? Vielleicht gibt es eine überraschende, ganz andere Lösung? Die findet ihr aber nur, wenn ihr den Dialog anfangt und nicht euch gegenseitig mit festgezurrten Ansichten blockiert.
Gruß, Tineli
Wofür der Herrgott alles herhalten soll - jetzt für die Zimmerverteilung.

Musste echt lachen über die Formulierung 😊 😊

Also unsere Kinder sind mit spätestens 2 Monaten ausgezogen ins eigene Bett. Und das hat super funktioniert. Unser großer konnte sogar von da an super durchschlafen - er hatte seine Ruhe und wir auch. Meine Frau ist zum Stillen immer ins Kinderzimmer und hatte dazu eine Matratze im Eck. Der kleinste hat bisschen länger gebraucht, wollte immer etwas mehr kuscheln. Dann ist meine Frau eben längere Zeit auf der Matratze geblieben.
Für mich war das gut, weil ich besser schlafen konnte (und ja auch für die Arbeit erholt sein wollte). Für unsere Beziehung war das auch gut. Gerade abends im Bett reden wir über den Tag, unsere Kinder, Kindergarten, Schule, usw. Das hilft uns bei der Erziehung (klare Absprachen und eine klare Linie in der Erziehung).
Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ein Kind, das vielleicht sogar schon in den Kindergarten geht, bei uns im Elternzimmer schläft...
Schönen Abend
Bubu

Familienzimmer? War das die Zeit in der man mitten in der Nacht plötzlich einen Fuß ins Gesicht gehauen bekam? Oder in der man verzweifelt versuchte, dass wenigstens die Füße unter der Decke Platz fanden? Oder man aufpassen musste nicht im dunkeln auf einen kantigen Legostein zu treten?

Manchmal wünsche ich mir die Zeit, wo mindestens ein Minilegoteilchen oder eine Playmogoldmünze im Staubsauger verschwand (auch wenn man vorher noch so gut den Boden gescannt hatte), beinahe zurück 😉

man muss nicht immer "gottes willen" bemühen.
es kann auch gerne der hausverstand sein.
im ernst: dass ein 12-jähriges kind im elternschlafzimmer schläft, werden wohl die meisten als unpassend empfinden. den meisten 12-jährigen kindern wäre das wohl auch unangenehm, einfach weil es ihrem für dieses entwicklungsalter normalen und gesunden loslösen aus der engen elternbeziehung entgegensteht. davon abgesehen ist man auch mit kindern immer noch verheiratet und sollte so etwas wie ein eheleben auch noch raum haben, was schwierig ist mit drei kindern im selben raum - einem 5-monatigen säugling ist sowas ja noch wurscht, aber den anderen?
unserem kind hat's nicht gut getan, dass es mit 8 wieder bei uns einzog, weil es eine "angst-phase" hatte. das hat alles eher verschlimmert und auch andere probleme eher verschärft. das kind wurde dann gegen seinen willen rauskomplimentiert, und auch ein paar andere dinge wieder angepasst, jetzt läuft es wieder wesentlich runder.
ich halte es für keine gelungene kommunikation in der ehe, wenn man mit "gottes willen" zu argumentieren beginnt. willst du mit deiner frau einen dialog führen oder mit der brechstange "deines" durchsetzen? ich weiß nicht wie ihr tickt, aber was, wenn sie überzeugt ist davon, dass "gottes wille" etwas anderes ist als das, was du für "gottes willen" hältst? wieso muss man immer gleich mit diesem totschlagargument kommen? wenn etwas gottes wille ist, dann dass eheleute auf augenhöhe miteinander reden, ihre bedürfnisse und wünsche auf eine weise äußern, die das gegenüber nicht verletzt, die bedürfnisse des gegenübers ernst nehmen, und auf dieser basis schritt für schritt einen gemeinsamen weg erarbeiten, wie sie die ehe leben wollen, frei nach dem motto: ein jeder achte den anderen höher als sich selbst. einfach? natürlich nicht! und nicht vergessen, es gilt auch: ihr männer, liebt eure ehefrauen wie christus die gemeinde, der sein leben für sie hingegeben hat. dass der mann bestimmt und die frau gehorcht, gibt die bibel nicht her. mit "haupt" ist etwas anderes gemeint. eher in richtung: wer der größte unter euch sein will, der sei aller diener. wie jesus eben.
Meine Tochter hat bis 12 immer und seitdem noch manchmal in meinem Bett geschlafen. Wir können abends im Bett besser reden als den ganzen Tag über. Ich schlafe auch nicht gern allein, genauso wie sie, warum sollte sie es müssen?
Aber ich arbeite ja auch Vollzeit, mein Kind KANN ja nur nen Schaden haben 😛
Veröffentlicht von: @zimtkeksIch schlafe auch nicht gern allein
Daraus schließe ich mal, daß Du keinen Mann hast?
Dann ist es vielleicht noch was anderes. Aber die Frau vom TE müßte nicht allein schlafen - ich habe den Eindruck, daß der TE es schon gerne sähe, wenn sie bei ihm schliefe.


Ganz einfach:
Ein Ehepaar hat mit einem Kind von 12 Jahren im Bett ein ziemlich großes Problem, seine Intimität zu leben. Niemand schläft mit dem Patner, wenn ein Teenagerkind daneben liegt, was bei einem Baby schon einfacher ist.
Jemand, der wie Zimtkeks scheinbar alleinerziehend ist, hat nicht das Problem, dass das Kind beim ehelichen Geschlechtsverkehr daneben liegt und alles mitbekommt. Da ist die 12 Jährige Tochter im vereinsamten Singlebett schon eher willkommen.

Veröffentlicht von: @tristessevereinsamten Singlebett
Man sollte in Postings nichts hineininterpretieren, was da schlichtweg nicht steht.
Zimtkeks hat lediglich gesagt, dass sie selbst nicht gern alleine schläft und den Wunsch ihrer Tochter deshalb nachvollziehen kann.

Hä? Wo schrieb ich was von vereinsamtem Singlebett?
Auch mein Mann schläft nicht gern allein.
Mein Kind muss sicher nicht allein sein, nur damit wir den "ehelichen Geschlechtsverkehr" vollziehen können.

Sorry, Missverständnis 🙂
Veröffentlicht von: @stundenglasWarum?
Tristesse hat ja die Frage schon beantwortet. Und es geht mir dabei nicht nur (aber natürlich auch) um den ehelichen Verkehr - der ist zur Not auch außerhalb des Schlafzimmers möglich - sondern auch um andere Aspekte der ehelichen Intimität.
Ich stehe dazu: Es gibt einfach Momente, da möchte ich mit meinem Mann allein sein.
Wenn man keinen Mann hat, ist ganz banal niemand da, mit dem man das Bedürfnis nach ehelicher Zweisamkeit leben kann. Und man braucht auch auf keinen Ehemann Rücksicht nehmen, dem es vielleicht lieber wäre, daß die Frau bei ihm schläft und nicht in einem Schlafzimmer mit den Kindern.
Und wenn man dann nicht alleine schlafen mag und das Kind auch nicht, ist es deswegen was anderes.

Veröffentlicht von: @aleschaIch stehe dazu: Es gibt einfach Momente, da möchte ich mit meinem Mann allein sein.
Ja, natürlich, ich denke, das geht den allermeisten Paaren so.

Veröffentlicht von: @aleschaDaraus schließe ich mal, daß Du keinen Mann hast?
Warum? Wer nicht gern alleine schläft, hat vielleicht im Normalfall jemand neben sich liegen und ist sich der Abwesenheit deshalb deutlicher bewusst.

Das ist auch das, was ich schräg finde, wenn es um die Argumentation geht, warum ein Kind aus dem Elternschlafzimmer ausquartiert wird. Es "muss" dann mitunter alleine schlafen lernen - warum auch immer - damit die Eltern ihre Zweisamkeit haben. Die müssten ja, so der Theorie nach, eigentlich gut darauf trainiert sein, alleine zu schlafen, oder?
Veröffentlicht von: @stundenglasEs "muss" dann mitunter alleine schlafen lernen - warum auch immer - damit die Eltern ihre Zweisamkeit haben.
Oben hast Du noch Verständnis dafür signalisiert, daß auch Eltern einen Anspruch auf Intimität haben, oder habe ich auch das falsch verstanden?
Wie will man diesen Anspruch hinkriegen, wenn das Kind bis ins Teenageralter im Elternbett liegen oder zumindest im Schlafzimmer der Eltern schlafen möchte? 🤨

Veröffentlicht von: @aleschaOben hast Du noch Verständnis dafür signalisiert, daß auch Eltern einen Anspruch auf Intimität haben, oder habe ich auch das falsch verstanden?
Nein, hast du nicht.
Veröffentlicht von: @aleschaWie will man diesen Anspruch hinkriegen, wenn das Kind bis ins Teenageralter im Elternbett liegen oder zumindest im Schlafzimmer der Eltern schlafen möchte? 🤨
Intimität entsteht doch nicht nur im Bett. Oder mal ganz platt: ein Kind im Elternschlafzimmer ist ein weitaus kleineres Problem als ein 16jähriger, der bis nachts durch die Wohnung streift... Denn das eine Kind pennt, das andere nicht.
Veröffentlicht von: @stundenglasOder mal ganz platt: ein Kind im Elternschlafzimmer ist ein weitaus kleineres Problem als ein 16jähriger, der bis nachts durch die Wohnung streift
Taucht der dann auch im elterlichen Schlafzimmer auf?

Ziehe im nächsten Herbst in eine neue Wohnung, ein neues Haus ! Freue
mich schon.

Hm, wahrscheinlich eher nicht. Stört dennoch mehr. Weil Intimität eben nicht auf das Schlafzimmer begrenzt ist. Meiner Ansicht nach.

Bei uns streifen nachts sogar Erwachsene Kinder durch die Wohnung. Solange sie leise sind, kein Problem. Nur morgens um 5 Uhr Fleisch klopfen, dafür gab es einen Anschiss.

Und was merken wir an der Stelle? Empfindungen und auch der Fokus, den einzelne legen, sind unterschiedlich. Mir geht es auch überhaupt nicht um Geräusche.

Dass Teenager am späten Abend noch durch die Wohnung streifen, ist normal. So lange sie dabei leise sind, ist das doch in Ordnung. Dass man als Eltern vor den Kindern im Bett ist, ist in einem Teenager-/Schichtarbeiterhaushalt nicht ungewöhnlich.

Veröffentlicht von: @herbstroseDass Teenager am späten Abend noch durch die Wohnung streifen, ist normal. So lange sie dabei leise sind, ist das doch in Ordnung.
Das sehe ich eben nicht so. Ich sag ja, die Empfindungen sind unterschiedlich.

Schade.

Was ist schade?

Das du so empfindlich bist.
Was genau ist schlimm, wenn Mami und Papi schon schlafen, das große Kind aber noch auf ist?

Veröffentlicht von: @herbstroseWas genau ist schlimm, wenn Mami und Papi schon schlafen, das große Kind aber noch auf ist?
Daran ist nichts schlimm.

Dann verstehe ich dich offensichtlich nicht.

Veröffentlicht von: @herbstroseWas genau ist schlimm, wenn Mami und Papi schon schlafen, das große Kind aber noch auf ist?
Ursprünglich dürfte das auch mal Sinn ergeben haben, dass verschiedene Altersgruppen unterschiedliches Schlafbedürfnis und Rythmen haben. Irgendjemand in der Urtruppe war immer wach um das Lagerfeuer im Blick zu haben und dem Säbelzahntiger eins auf die Mütze zu geben, na gut, jedenfalls Alarm zu schlagen.
Wobei wir wieder bei diesem Thema wären: https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread/thema/ins-bett-gehen-nachtruhe-bei-teenies.html 😀

Ja, das dürfte zumindest aus meiner Sicht ganz gut zusammenpassen. 😊

Das war auch mein Gedanke.

Veröffentlicht von: @aleschaOben hast Du noch Verständnis dafür signalisiert, daß auch Eltern einen Anspruch auf Intimität haben, oder habe ich auch das falsch verstanden?
Wie will man diesen Anspruch hinkriegen, wenn das Kind bis ins Teenageralter im Elternbett liegen oder zumindest im Schlafzimmer der Eltern schlafen möchte? 🤨
Das Problem dürfte sein, dass hier Intimität mit Schlafzimmer, oder andersrum, gleichgesetzt wird. Geht mir zwar automatisch auch so, Kultur, Sozialisation und so, aber es dürfte eine Menge anderer Modelle geben.
Veröffentlicht von: @sacredKultur, Sozialisation und so, aber es dürfte eine Menge anderer Modelle geben.
Sicher.
Bei uns ist aber das Schlafzimmer - wie wohl bei den meisten - der einzige Raum, wo die Kinder eigentlich nichts zu suchen haben. Wohnzimmer, Küche etc. sind ja Räume, die von allen Familienmitgliedern frequentiert werden - wo also ist ein Ehepaar dann "für sich", wenn selbst das Schlafzimmer von Kindern okkupiert wird?

Veröffentlicht von: @aleschawo also ist ein Ehepaar dann "für sich", wenn selbst das Schlafzimmer von Kindern okkupiert wird?
Nebenan im Wohnzimmer vielleicht? Bei Jugendlichen ist man das ohnehin nicht zu Hause, wenn die Kinder auch da sind.

???
Wir waren in den ganzen Jahrzehnten unserer Elternschaft auch bei Anwesenheit der Kinder zumindest im Schlafzimmer für uns.

Ich sage ja, Empfindungen sind unterschiedlich. Wohnungen auch.

Unsere Wohnung ist klein. Trotzdem haben wir es geschafft, sogar zu sechst darin zu leben und unseren Freiraum als Paar zu haben.
Veröffentlicht von: @stundenglasNebenan im Wohnzimmer vielleicht?
Da schonmal gleich gar nicht.
Veröffentlicht von: @stundenglasBei Jugendlichen ist man das ohnehin nicht zu Hause, wenn die Kinder auch da sind.
Das Schlafzimmer können wir zur Not abschließen. 😉
Das Wohnzimmer nicht.

Veröffentlicht von: @aleschaBei uns ist aber das Schlafzimmer - wie wohl bei den meisten - der einzige Raum, wo die Kinder eigentlich nichts zu suchen haben.
(Hervorhebung von mir)
...
Veröffentlicht von: @aleschawo also ist ein Ehepaar dann "für sich", wenn selbst das Schlafzimmer von Kindern okkupiert wird?
Das müsste das Paar für sich selbst definieren. Aber die meisten werden es wie bei den meisten machen 😉

Veröffentlicht von: @aleschaVeröffentlicht von: @aleschaDas müsste das Paar für sich selbst definieren.
Und wo ist das bei Euch? Wo habt Ihr einen Raum, wo Ihr für Euch seid, als Paar?
Die ganze Wohnung 😀
Früher haben wir es wie die meisten gemacht. Allerdings war die Kurze auch ab und an unterwegs, bei Oma und Opa, bei Freunden, bei den Nachbarn. Dann gibt's mal hier drei Minuten, mal da fünf Minuten Zweisamkeit. Und ich rede nicht unbedingt von Sex. Exklusive Paarzeit kann auch mal ein Blick, eine kurze Berührung sein
Veröffentlicht von: @sacredExklusive Paarzeit kann auch mal ein Blick, eine kurze Berührung sein
Richtig.
Ich meine jetzt aber Sachen, die mal länger dauern als 3-5 Minuten. Ein längeres Gespräch zum Beispiel, wo man auch Sachen bespricht, die die Kinder vielleicht jetzt nicht unbedingt was angehen. Ein gemütlicher Fernsehabend. Kuscheln, ohne daß gleich ein Kind meint, auf dem Sofa und/oder den Eltern rumhüpfen zu müssen.
Veröffentlicht von: @sacreddie Kurze
Hast Du ein Kind? Wir haben halt drei, es ist selten, daß alle drei aus dem Haus sind und mein Mann und ich "sturmfreie Bude" haben.

Stimmt, es sind höchst selten alle gleichzeitig weg.

Ich verstehe was du meinst.
Aber
Veröffentlicht von: @aleschaEin längeres Gespräch zum Beispiel, wo man auch Sachen bespricht, die die Kinder vielleicht jetzt nicht unbedingt was angehen.
Das ist jetzt eher nicht was ich nachts im Schlafzimmer mache. Zur Not setzt man die Kids halt mal kurz vor die Zimmertür, welche auch immer, oder macht für wichtige Gespräche einen Termin.
Veröffentlicht von: @aleschaEin gemütlicher Fernsehabend.
Dafür fällt mir auch nicht das Schlafzimmer als erstes ein.
Veröffentlicht von: @aleschaKuscheln, ohne daß gleich ein Kind meint, auf dem Sofa und/oder den Eltern rumhüpfen zu müssen.
Bekommt halt das Kind extra Kuschelzeit und steckt dann halt zurück wenn jemand anderes Kuschelzeit hat. Kann auch ein recht kleines Kind einsehen.
Veröffentlicht von: @aleschaHast Du ein Kind?
Jepp, und so langsam ist es an mir für sturmfreie Bude zu sorgen indem ich was mit dem Enkel anstelle ❤
Veröffentlicht von: @aleschaWir haben halt drei, es ist selten, daß alle drei aus dem Haus sind und mein Mann und ich "sturmfreie Bude" haben.
Ist absehbar und schneller als dir lieb ist 😉

Ist absehbar und schneller als dir lieb ist
Darauf warte ich seit über 20 Jahren u d werde noch mindestens 10 Jahre warten müssen.

Veröffentlicht von: @herbstroseDarauf warte ich seit über 20 Jahren u d werde noch mindestens 10 Jahre warten müssen.
Wie? Keine Teenies zwischendurch die in ihren Zimmern vor sich hin muffeln und die man höchstens mal am Kühlschrank sieht, wenn nicht nur am Füllstand desselben? 😉

Was sind "muffelnde Teenager"?
Unsere Kinder sind alle unterschiedlich. Da gibt es welche, die tatsächlich nur aus dem Loch gekrochen kommen, wenn der Magen in der Kniekehle hängt. Und es gibt welche, die nie genug von Mama und Papa bekommen können.

Veröffentlicht von: @herbstroseWas sind "muffelnde Teenager"?
Teenies die vor sich hin muffeln und die Zähne nur zum essen auseinanderbekommen.
Also ungefähr die:
Veröffentlicht von: @herbstroseDa gibt es welche, die tatsächlich nur aus dem Loch gekrochen kommen, wenn der Magen in der Kniekehle hängt.

Die muffeln vor sich hin? Echt?
Die mit "aus dem Loch gekrochen kommen" ist übrigens kein Teenager.

Veröffentlicht von: @herbstroseDie muffeln vor sich hin? Echt?
Kommt natürlich auch darauf an was du unter "muffeln" verstehst.

Das klingt nicht gut. 🙁

Wieso?

Weil es so klingt, als könntest du es kaum erwarten, endlich auch das letzte Kind aus dem Haus zu haben. Und schon das erste war eigentlich zu viel.

Wenn die Kinder geboren werden, weiß man bereits, dass sie eines Tages das Nest verlassen. Wir haben die Zeit mit jedem unserer Kinder (manchmal mehr, manchmal weniger) genossen. Und von Anfang an gebetet, dass sie irgendwann auf eigenen Füßen stehen. Nun, eine ist schon aus dem Haus. Bis aber die jüngste aus dem Haus sein wird, können durchaus noch 10 Jahre vergehen.
Veröffentlicht von: @sacredZur Not setzt man die Kids halt mal kurz vor die Zimmertür
Da die dann auch da bleiben. 😀 Ich bin ja nicht mal auf dem Klo sicher. 😀
Nö, für solche Gespräche müssen wir warten, bis die Kinder sicher schlafen - oder spazieren gehen.
Veröffentlicht von: @sacredDafür fällt mir auch nicht das Schlafzimmer als erstes ein.
Nein, es ging mir jetzt allgemein um "Elternzeit". Wobei, es gibt auch Leute, die einen Fernseher im Schlafzimmer haben.
Veröffentlicht von: @sacredBekommt halt das Kind extra Kuschelzeit und steckt dann halt zurück wenn jemand anderes Kuschelzeit hat.
Das Kind? Die Kinder. Und die bleiben tatsächlich nicht schön brav in ihren Zimmern, wenn Mama und Papa für sich sein wollen.
Veröffentlicht von: @sacredJepp, und so langsam ist es an mir für sturmfreie Bude zu sorgen indem ich was mit dem Enkel anstelle ❤
Toll. 👍🏻
Veröffentlicht von: @sacredIst absehbar und schneller als dir lieb ist 😉
Glaube ich sofort. 😀
Der Älteste hat jetzt schon geäußert, daß er in unsere kleine, momentan noch vollgestellte Parterre-Wohnung mit 14 (er ist jetzt 12) ziehen möchte. Wahrscheinlich, damit Mama nicht ständig reinschaut um den Medienkonsum zu kontrollieren. 😉 Seine offizielle Begründung lautet ja: Nervige Geschwister.

Veröffentlicht von: @aleschaNö, für solche Gespräche müssen wir warten, bis die Kinder sicher schlafen
Und ob die dann im Schlafzimmer schlafen und ihr noch nicht ... 😉
Veröffentlicht von: @aleschaNein, es ging mir jetzt allgemein um "Elternzeit". Wobei, es gibt auch Leute, die einen Fernseher im Schlafzimmer haben.
Siehe oben 😉 Jou, aber mit Fernseher im Schalfzimmer schlafen die Gören eher nicht 😀
Veröffentlicht von: @aleschaDer Älteste hat jetzt schon geäußert, daß er in unsere kleine, momentan noch vollgestellte Parterre-Wohnung mit 14 (er ist jetzt 12) ziehen möchte. Wahrscheinlich, damit Mama nicht ständig reinschaut um den Medienkonsum zu kontrollieren. 😉 Seine offizielle Begründung lautet ja: Nervige Geschwister.
Es kommt die Zeit in der muffelige Teenies in ihrem Zimmer vor sich hin muffeln, von Auszug rede ich noch gar nicht.
Meine Freundin hat zwei Teenies, manchmal merkt man gar nicht, dass die da sind 😀
Veröffentlicht von: @sacredUnd ob die dann im Schlafzimmer schlafen und ihr noch nicht ... 😉
Kam auch schon vor. 😀
Die schlafen auch im Wohnzimmer ein.
Veröffentlicht von: @sacredvon Auszug rede ich noch gar nicht.
Wäre auch kein Auszug, zum Essen wäre er vermutlich da, und zum Wäsche bringen. 😉
Veröffentlicht von: @sacredEs kommt die Zeit in der muffelige Teenies in ihrem Zimmer vor sich hin muffeln
Ungerecht. Muffelige Mamas läßt man nämlich nicht in ihrem Zimmer vor sich hin muffeln. 😉

Veröffentlicht von: @aleschaohne daß gleich ein Kind meint, auf dem Sofa und/oder den Eltern rumhüpfen zu müssen.
Kann es sein, dass eure Kinder euch ziemlich auf der Nase herumtanzen?
Veröffentlicht von: @stundenglasKann es sein, dass eure Kinder euch ziemlich auf der Nase herumtanzen?
Vermutlich. 🙄
Ja, war wohl ein Mißverständnis, ich habe das anders verstanden.
Für mich wäre trotzdem ein Kind als Dauergast im Bett unvorstellbar.

Veröffentlicht von: @aleschaJa, war wohl ein Mißverständnis, ich habe das anders verstanden.
Man sieht ja, dass automatisch angenommen wird, dass mit Tochter im Bett eigentlich meine Bedürfnisse befriedigt werden sollen.
Dass ich genau das damit erklären möchte - ich schlafe nicht gerne alleine, mein Kind schläft nicht gerne alleine, ich esse gerne Pfannkuchen, mein Kind isst gerne Pfannkuchen. Die beanspruche ich ja auch nicht - vor ihren Augen! - für mich. Warum sollte ich meinem Kind ein solches Bedürfnis verwehren, dessen Erfüllung ich explizit einfordere?

Veröffentlicht von: @zimtkeksWarum sollte ich meinem Kind ein solches Bedürfnis verwehren, dessen Erfüllung ich explizit einfordere?
Weil man es kann.

Veröffentlicht von: @zimtkeksWarum sollte ich meinem Kind ein solches Bedürfnis verwehren, dessen Erfüllung ich explizit einfordere?
Weil der Mensch in der Regel irgendwann lernen muss, allein zu schlafen. Die wenigstens ziehen aus Muttis Bett ins Ehebett und von da als erste auf's Totenbett.

Das hat bei Zimtkeks' Tochter doch funktioniert.

Das mag sein, war aber nicht die Frage.

Veröffentlicht von: @morranWeil der Mensch in der Regel irgendwann lernen muss, allein zu schlafen.
Mein Kind konnte ab Lebenstag 1 alleine schlafen. Hat es aber bis sie 12 Jahre alt war, meistens bevorzugt, nicht alleine zu schlafen. Was ich verstehen kann.
Veröffentlicht von: @zimtkeksMan sieht ja, dass automatisch angenommen wird, dass mit Tochter im Bett eigentlich meine Bedürfnisse befriedigt werden sollen.
Nein, das habe ich nicht angenommen.
Veröffentlicht von: @zimtkeksWarum sollte ich meinem Kind ein solches Bedürfnis verwehren, dessen Erfüllung ich explizit einfordere?
Nun, dann bin ich wohl eine Rabenmutter, die ihren Kindern ihre Bedürfnisse verweigert.
Ich bin froh, wenn wir normalerweise nur zu zweit im Bett liegen - und die zweite Person mein Mann ist.
Wenn ein Kind schlecht träumt und nachts zu uns kommt - o.k.
Aber als Dauerzustand wöllte ich das nicht.

Veröffentlicht von: @aleschaNein, das habe ich nicht angenommen.
Entschuldige, das war Tristesse.
Veröffentlicht von: @aleschaNun, dann bin ich wohl eine Rabenmutter, die ihren Kindern ihre Bedürfnisse verweigert.
Der einstimmige (!) Tenor hier war, dass die Kinder aus dem Ehebett gehören. Ich habe mich lediglich verteidigt und erläutert, warum ich nicht verstehe, dass das als selbstverständlich angesehen wird (und Elternteile, die ihre Kinder nachts bei sich haben, als "vereinsamte Singles" bezeichnet werden 😉 ). Ich habe niemanden als schlechte Mutter bezeichnet und sehe das selbstverständlich auch nicht so.

Ich hab mein Missverständnis eingesehen und mich entschuldigt.
Dieses Rumsticheln danach ist überhaupt nicht nötig.

Welches Missverständnis meinst Du an dieser Stelle genau?

Einen gelutschten Drops spuckt man nicht wieder aus.

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

Du hattest nach etwas gefragt, das man im Thread nachlesen kann und dessen Diskussion obendrein abgeschlossen ist. Oder anders ausgedrückt, durch deine Frage würde ein gelutschter Drops nochmal gelutscht werden.

Ich bin über gleich mehrere Missverständnisse gestolpert. Tut mir leid, dass ich versuche einen Überblick zu bekommen.

Ich stichel nicht, ich hab mich nur berichtigt, weil ich das Zitat fälschlicherweise einer anderen Userin zugeordnet hatte.

Doch 😊
War nie ein Problem.
O.k. 😊

Veröffentlicht von: @zimtkeksMeine Tochter hat bis 12 immer und seitdem noch manchmal in meinem Bett geschlafen.
Meine Schwester hat auch bis glaube ich 10 oder 11 fast immer im Schlafzimmer meiner Eltern geschlafen - sie hatte da eine Matratze am Fußende. War meinen Eltern lieber, als mehrmals pro Nacht gerufen zu werden und aufstehen zu müssen. So haben alle schlafen können.