Familienschlafzimmer, Aufteilung der Schlaf- und Kinderzimmer
Mich würde interessieren, wie lange eure Kinder im Schlafzimmer geschlafen haben. Wir haben 3 Kinder im Alter von 12 Jahren, 2 Jahren und 5 Monaten, die alle bei meiner Frau im Schlafzimmer schlafen. Da es meiner Frau sonst zu eng ist, schlafe ich in einem anderen Zimmer. Ich persönlich würde es im Zweifelsfall eher als richtig oder als Gottes Vorstellung von Familie empfinden, wenn der Mann im Familienschlafzimmer schläft als das 12 jährige Kind. Meine Frau begründet ihre Einstellung damit, dass Kinder vor Erwachsenen kommen, wenn sie nicht in einem anderen Zimmer schlafen möchten. Falls ihr als Mann und Frau in verschiedenen Zimmern schlaft bzw. ältere Kinder noch bei euch/ einem von euch schlafen, würde mich interessieren, weshalb ihr euch dazu entschieden habt/ das für Gottes Willen haltet. Umgekehrt würde mich auch interessieren, warum ihr euch dafür entschieden habt, als Mann und Frau in einem Zimmer zu schlafen und eure älteren Kinder in einem Kinderzimmer schlafen zu lassen und warum ihr das für Gottes Willen haltet.

Veröffentlicht von: @drottinnergodurDa es meiner Frau sonst zu eng ist, schlafe ich in einem anderen Zimmer.
Wenn dein grundsätzliches Problem nicht ist, dass das 12-jährige Kind überhaupt im Familienschlafzimmer schläft, sondern du einfach auch in dem Schlafzimmer schlafen willst - könnt ihr euch ein breiteres Bett anschaffen? Es gibt Anbieter, die Familienbetten in unterschiedlichen Breiten (auch zB 360cm breit, also wie 4 Einzelbetten), wodurch das Platzproblem gelöst wäre, wenn euer Schlafzimmer diese Breite zulässt.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurIch persönlich würde es im Zweifelsfall eher als richtig oder als Gottes Vorstellung von Familie empfinden, wenn der Mann im Familienschlafzimmer schläft als das 12 jährige Kind.
Ich würde es als verheiratete oder verpartnerte Frau auch vorziehen, mit meinem Partner das Bett zu teilen.
Ein 12jähriger ist ja fast schon ein Jugendlicher und hat, wenn es keine zwingenden Gründe erfordern, im Schlafzimmer der Eltern nichts mehr zu suchen.
Auch innerhalb einer Familie muss es so etwas wie eine Privatsphäre geben - sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder.
Mit Gottes Willen hat das aber nichts zu tun.
Weder gibt es ein Gebot, das es vorschreibt, es so zu halten wie deine Frau es für richtig findet, noch gibt es eines, das dies verbietet.
Du kannst sie nicht "mit der Bibel in der Hand" zu einer Änderung ihrer Haltung nötigen, sondern musst deine eigenen Argumente bringen - und der Wunsch nach Intmität und Privatsphäre ist durchaus eines, das zählt.

Hallo Drottinnergodur,
viele haben dir schon guten Ratschläge gegeben, wie Userin Tineli.
Schade, dass du nicht mehr hier geantwortet hast.
Ich habe über diese Situation, wo du beschrieben hast, nochmal nachgedacht.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurWir haben 3 Kinder im Alter von 12 Jahren, 2 Jahren und 5 Monaten, die alle bei meiner Frau im Schlafzimmer schlafen.
Hevorhebung von mir: die 2 Kinder sind eure gemeinsamen Kinder. Wie sah damals eure Intimität aus, also mit Geschlechtsverkehr? Ist der 12-jährige Stiefsohn im Schlafzimmer, während eure Geschlechtsverkehr, auch mit "anwesend" - also daneben schlafen?
Du musst das nicht hier beantworten. Beantwortet das für dich alleine.
weil:
Veröffentlicht von: @drottinnergodurMeine Frau begründet ihre Einstellung damit, dass Kinder vor Erwachsenen kommen, wenn sie nicht in einem anderen Zimmer schlafen möchten.
Wenn ich das so herauslese, verstehe ich so, dass alle 3 Kinder auch während der Geschlechtsverkehr "dabei" sind.
Weiter:
Veröffentlicht von: @drottinnergodurWir haben erst vor gut drei Jahren geheiratet und der Zwölfjährige ist mein Stiefsohn.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurZuvor hatte er mit meiner Frau in einem Doppelbett geschlafen und schläft momentan im selben Zimmer mit ihr in einem eigenen Bett, äußert aber auch den Wunsch mit ihr im selben Bett zu schlafen. Er hat ein eigenes großes Zimmer, da er jedoch seltenst dort schläft hat meine Frau mit ihm sein Bett im Schlafzimmer aufgebaut.
Wusstest du das mit zusammen in einem Bett schlafen schon vor eure Ehe? Oder hast du erst nach der Hochzeit erfahren?
Ich persönlich ist das nicht Gottes Wille, wenn der Stiefsohn (sicher ist sein Pubertät schon am wirken ...) zusammen mit seiner Mutter in einem Bett schläft ... und sogar nicht während der Geschlechtsverkehr mit der Ehemann.
Nur, wenn das Kind schlecht geträumt hat, oder krank ist, oder Alpträume durch Fieber hat. Oder noch im Stillphase. Das ist ok. Aber auf Dauer bzw. für immer geht nicht.
Die Kinder müssen auch lernen, etwas "selbstständig" in einem eigene Zimmer zu schlafen, denn auf der Klassenfahrt oder bei Kumpels bzw. Freundinnen besuchen mit Übernachtung bringt man nicht die Mutter als Bettnachbarin mit. 😉
LG
Glitzer
Nachtrag vom 02.11.2019 2130
Ich ziehe meine o.g. Posting mit sofortiger Wirkung zurück mit der Grund: nicht hilfreich und nur reine Spekulationen.
Entschuldige, dass ich solche Posting geschrieben habe, ohne vorher mein Gehin eingeschaltet zu haben.

Der 12jährige schläft nicht im Bett seiner Mutter. Das wüsstest du, wenn du alles gelesen hättest. Alles andere sind Spekulationen und nicht hilfreich.

Veröffentlicht von: @herbstroseDas wüsstest du, wenn du alles gelesen hättest.
Veröffentlicht von: @herbstroseAlles andere sind Spekulationen und nicht hilfreich.
Da hast du recht.
Ich ziehe meine Posting zurück.

Hej Herbstrose,
Veröffentlicht von: @herbstroseDer 12jährige schläft nicht im Bett seiner Mutter.
Da hast du insofern recht, als Glitzerwelt sich hier leicht ungenau ausgedrückt hat. Diese Korrektur halte ich für berechtigt. Mehr als eine leichte Ungenauigkeit ist das aber nun auch wieder nicht, denn so wahnsinnig auseinander sind "schlafen im Bett der Mutter" und "schlafen im Zimmer der Mutter" nun auch wieder nicht, was ja auch das folgende Posting des Threaderöffners erkennen lässt.
Veröffentlicht von: @herbstroseAlles andere sind Spekulationen und nicht hilfreich.
Jede Menge Postings in diesem Thread sind spekulativ. Spekulationen an sich sind auch gar nicht unbedingt verwerflich. Das werden sie freilich dann, wenn sie als (boshafte, rufschädigende) Behauptung in den Raum gestellt werden. Solange sie aber "fragenden Charakter" haben, liegt in ihnen immer die Chance, dass - speziell durch Antworten des Threaderöffners - der Sachverhalt klarer wird. Ob solche fragenden Spekulationen dann hilfreich sind, stellt sich häufig erst im Laufe der weiteren Diskussion heraus; und dafür ist so ein Thread ja da.
Ich sehe nicht, dass es im Posting von Glitzerwelt Spekulationen gibt, die in irgendeiner Weise zu beanstanden wären.
Liebe Grüße
fr😊sch
Nun, der TE und seine Frau schlafen in unterschiedlichen Zimmern. Geht aus dem Eingangsbeitrag hervor.
Da muß der Geschlechtsverkehr ja nicht im Mutter-Kinder-Zimmer passiert sein, sondern man kann getrost auch davon ausgehen, daß der GV im Papa-Schlafzimmer stattgefunden hat bzw. stattfindet.
Veröffentlicht von: @glitzerweltIch persönlich ist das nicht Gottes Wille, wenn der Stiefsohn (sicher ist sein Pubertät schon am wirken ...) zusammen mit seiner Mutter in einem Bett schläft
Das ist ja gar nicht der Fall, steht ja sogar im Zitat, das Du gebracht hast. Die schlafen nur im selben Zimmer.
Wobei ich es in der Tat ungewöhnlich finde, daß der 12jährige den Wunsch äußert, mit seiner Mutter im selben Bett zu schlafen.

Vielen Dank für die Antworten von allen.
Ich wusste, dass mein Stiefsohn neben meiner Frau bis vor der Hochzeit geschlafen hat. Nach der Hochzeit hatten wir zunächst ein eigenes Schlafzimmer, das v.a. meine Frau auch gestaltet hat. Da ich aber nicht am Wohnort meiner Frau eine Arbeit fand und meine Frau nicht an meinen Arbeitsort umziehen wollte, konnte ich zunächst nur am Wochenende da sein und unter der Woche schlief mein Stiefsohn dann im Ehebett. Als der jetzt zweijährige Sohn kam, schlief der jetzt Zwölfjährige auch unter der Woche nicht im Ehebett, weil meine Frau die Gefahr sah, dass er das Baby durch seine Schlafbewegungen erdrücken könnte.
Als ich dann eine unbefristete Stelle fand und wir an einen gemeinsamen Ort zogen, hatten wir zunächst auch ein gemeinsames Schlafzimmer und nur den jetzt Zweijährigen bei uns. Dem Wunsch, dass der Zwölfjährige im Schlafzimmer schläft, hat dann meine Frau ohne Absprache mit mir gewährt. Wir hatten auch ein teureres luftdurchlässiges Pollengitter gekauft um unserer beiden Wünsche nach guter Lüftung (meine Frau) und Pollenfreiheit (allergisches Asthma von mir) zu verbinden. Als ich auf einer Dienstreise war, hat das meine Frau allerdings rausgerissen, weil ihr zu wenig Luft durch das Gitter kam. Als Folge dessen, bin ich dann vorübergehend für die Pollenflugzeit in ein anderes Zimmer ausgewichen. Als der jetzt sechs Monate alte Sohn da war, war im Ehebett nicht mehr genug Platz für mich, weswegen ich auch nach der Pollenflugzeit nicht kommen konnte/sollte. Dennoch hatte meine Frau meinem Stiefsohn in einer sicher auch für ihn schwierigen Phase wegen Schulverweigerung in der er ihrer Meinung nach (die auch richtig sein könnte) Nähe brauchte im Ehebett schlafen lassen.
Momentan schläft er wie gesagt im Schlafzimmer aber in einem eigenen Bett und die jüngeren Kinder im Ehebett. Mich irritiert es nur, dass ich wenn meine Frau mit dem Zwölfjährigen kuschelt, das Gefühl habe unerwünscht zu sein und meine Frau sogar gelegentlich das Schlafzimmer ohne mich bei ihr abschließt. Ich würde mir auch wünschen am Abend noch gemeinsam mit ihr beten zu können.
Im "Papazimmer" miteinander zu schlafen ist schwierig, da die beiden Jüngsten relativ schnell aufwachen, sobald sie merken, dass keiner in der Nähe ist. Ein Familienbett würde nur in einen anderen Raum ohne Tür unter dem Dach passen, den aber meine Frau wegen der größeren Wärme im Sommer (auch im Hinblick auf die Kinder) und wegen der Mücken (die ohne Tür vom ganzen Haus ins Schlafzimmer kommen können) nicht so mag.

Hast du schon mal an eine Eheberatung gedacht?

Wir hatten schonmal eine Eheberatung, die meine Frau aber nicht als hilfreich empfand und daher abgebrochen hat und auch eine Mediation. Zwischenzeitlich war sie der Meinung, dass eine Eheberatung nicht ausreichen würde und hatte eine Familientherapie vorgeschlagen, wobei ihr allerdings die Kosten dafür zu hoch waren (ich habe ihr die Entscheidung über unsere Ausgaben überlassen), besonders, da sie befürchtet, dass ich im Gespräch nicht schnell genug auf den Punkt komme. Die Frage ist, ob wir auch von einer Eheberatung oder ähnlichem profitieren würden, wenn ich sie allein mache, da ich v.a. auch in anderen Gebieten unsicher bin, wie ich richtig mit manchen Familiensituationen umgehe. Wen könntet ihr hier empfehlen?
Veröffentlicht von: @drottinnergodurhatte eine Familientherapie vorgeschlagen, wobei ihr allerdings die Kosten dafür zu hoch waren
🤨 Bei Familienberatungsstellen, sozialen Trägern und kirchlichen Trägern ist sowas m.W. kostenlos oder es fallen geringe Unkostenbeiträge an.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurDie Frage ist, ob wir auch von einer Eheberatung oder ähnlichem profitieren würden, wenn ich sie allein mache, da ich v.a. auch in anderen Gebieten unsicher bin, wie ich richtig mit manchen Familiensituationen umgehe.
Ich denke schon.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurWen könntet ihr hier empfehlen?
Google doch mal nach Beratungsstellen bei Dir vor Ort.
Aber bei mir verstärkt sich der Eindruck, daß Deine Frau in Eurer Ehe nur noch eine WG und Versorgungsgemeinschaft sieht.

Ich schließe mich Alescha komplett an.
Liest sich als hättest nur du Leidensdruck, für deine Frau scheint alles plüschig

Leidensdruck hat meine Frau auch u.a. durch die Schulverweigerung von meinem Stiefsohn, dadurch, dass ich einen relativen langen Arbeitsweg habe (da sie lieber ein Reihenhaus mieten wollte als eine Mietwohnung, sind wir gezwungen im ländlichen Raum zu wohnen) und somit abends eher später komme und sie mit den Kindern und Haushalt den ganzen Tag allein ist, dadurch dass ihr Stiefsohn prinzipiell nichts essen möchte, wenn ich koche und somit ihr das Kochen nicht abnehmen kann und v.a. durch mich, dass ich zumindest in ihren Augen komisch bin, in schwierigen Situationen eher die Flucht ergreife und auch mal eine Entscheidung gegen ihren Willen treffe oder etwas anders mache, als sie vorschlägt.

Veröffentlicht von: @drottinnergodurdadurch dass ihr Stiefsohn prinzipiell nichts essen möchte, wenn ich koche und somit ihr das Kochen nicht abnehmen kann
Sind deine Kochkünste so schlecht? Ich geh mal davon aus, dass das nicht der Fall ist, dass auch sonst kein direkt benennbarer Grund vorliegt (wie z.B. dass der Stiefsohn vegan essen möchte, du aber Fleisch ins Essen getan hast). Somit nehme ich an, dass die Verweigerung des Sohns darin liegt, dass er dich damit treffen möchte. Du hast dich in die Beziehung mit seiner Mutter "gedrängt" (aus seiner Sicht) und ihm die Mutter "weggenommen". Und nun fängt ein Machtkampf an.
Ihr solltet euch dringend Hilfe von außen holen! Wenn nicht für euch zwei, dann um des Sohns willen, denn auf Dauer tut ihm das nicht gut!
Aber: Auf eine Familientherapie muss man sich einlassen. Die wird Zeit brauchen. Auf allen Seiten. Bitte versuch es nochmal, wenn dir deine Ehe und deine Kindern wichtig sind. Es ist jeden Versuch wert!
Gruß, Tineli

Veröffentlicht von: @tineliDu hast dich in die Beziehung mit seiner Mutter "gedrängt" (aus seiner Sicht) und ihm die Mutter "weggenommen". Und nun fängt ein Machtkampf an.
Der Machtkampf fängt nicht an, der Machtkampf ist längst entschieden.

Natürlich, der Mann wird nur noch zur Finanzierung benötigt. Das ist doch offensichtlich und zugleich traurig.

Ich finde es eher traurig, dass Ihr anfangt, hier eine Euch nicht bekannte Person niederer Motive zu bezichtigen, obwohl Ihr nicht den Überblick über die wirklichen Tatsachen habt.
Gut, ich hab sie auch nicht.
Aber ich unterstelle dann nicht mal eben im Vorbeigehen diese Motive, die Ihr anbringt.

Veröffentlicht von: @morranDer Machtkampf fängt nicht an, der Machtkampf ist längst entschieden.
Ich mag diese Endgültigkeit nicht, die in deinen Worten liegt.
Natürlich sind längst Entscheidungen gefallen, aber die können u.U. auch verändert werden.
Gruß, Tineli

Veröffentlicht von: @tineliNatürlich sind längst Entscheidungen gefallen, aber die können u.U. auch verändert werden.
Das mag sein. Dazu muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass man eben nicht bei Null anfängt und jetzt ein Kampf anfängt, sondern dass der Kampf größtenteils gelaufen ist, man sich in der letzten Runde befindet und nach Punkten deutlich zurückliegt.

Zebras und Giraffen
Hej Morran,
Veröffentlicht von: @morranDazu muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass man eben nicht bei Null anfängt
Hast du denn den Eindruck, dass sich darüber hier irgendwer NICHT im klaren ist?
Wir stehen hier vor einer Mauer. Lass es die Wand sein, an den eine Ehe gefahren wurde, wie du (genau wie qdspieler) recht endgültig wirkend feststellst. Es spricht eine Menge dafür, dass du und qdspieler recht habt. Meines Erachtens seid ihr euch dessen aber allzu sicher.
Wir haben hier mindestens eine Giraffe. Das ist Tineli. Giraffen haben einen so langen Hals, dass sie über die Mauer gucken und dort nach eventuell möglichen Wegen suchen können. Ob die Giraffen einen Weg finden, ist offen. Und wenn sie einen finden, stellt sich immer noch die Frage, wie man über die Mauer kommt. Aber einen Versuch ist das allemal wert.
Zebras gucken gegen die Mauer, können nicht drüber blicken. Das ist nicht weiter tragisch, nur sollten sie die Giraffe nicht vom Gucken abhalten.
Und wenn denn eine Giraffe einen Weg ausgucken sollte und sich dann konkret die Frage stellt, wie man denn nun über die Mauer kommt, dann mag auch wieder die Stunde der Zebras kommen. Die haben nämlich einen besseren Blick auf die Mauer als die Giraffe.
Bis dahin aber mögen die Zebras die Giraffen bitte in Ruhe gucken lassen.
Liebe Grüße
fr😊sch

Veröffentlicht von: @frosch80-modZebras gucken gegen die Mauer, können nicht drüber blicken. Das ist nicht weiter tragisch, nur sollten sie die Giraffe nicht vom Gucken abhalten.
Zebras können allerdings, nachdem sie die Mauer wahrgenommen haben, drum herum laufen. Und davon sollten nun wieder die Giraffen sie nicht abhalten und behaupten, es gäbe gar keine Mauer.

Hej Morran,
Veröffentlicht von: @morranZebras können allerdings, nachdem sie die Mauer wahrgenommen haben, drum herum laufen.
Mag sein (können Giraffen aber auch).
Veröffentlicht von: @morranUnd davon sollten nun wieder die Giraffen sie nicht abhalten und behaupten, es gäbe gar keine Mauer.
Ich sehe nicht, dass hier irgendeine Giraffe die Existenz der Mauer bestritten hätte.
Liebe Grüße
fr😊sch

Veröffentlicht von: @morranund jetzt ein Kampf anfängt, sondern dass der Kampf größtenteils gelaufen ist, man sich in der letzten Runde befindet und nach Punkten deutlich zurückliegt.
Vielleicht sollte man das Kämpfen einfach lassen und sich zusammen tun.
Ich finde Kämpfe haben in einer Beziehung nichts zu suchen!

Veröffentlicht von: @sacredIch finde Kämpfe haben in einer Beziehung nichts zu suchen!
Der Kampf findet statt zwischen Stiefsohn und Ehemann - die beide den Platz an der Seite der Frau/Mutter beanspruchen.

Jepp, aber das die Frau kein Pokal ist, wird auch sie ihren Anteil haben. Die "Männer" kämpfen nicht allein, sie hat die Macht und bevorzugt eine Seite. Läuft für mich auch unter "Kampf in der Beziehung".

Meine Kochkünste sind nicht so schlecht, unsere Geschmäcker aber etwas verschieden. Er erwähnt vor allem, dass ich nicht so hygienisch sauber koche (was allerdings z.B. in meinem Hauskreis niemand so sieht). Meine Frau ist der Meinung, dass es teils an der Hygiene, aber vor allem an meiner Beziehung zu ihm liegt.
Würdest du eine Familientherapie einer Eheberatung vorziehen?
Es hat geklappt, dass der Zweijährigen seit ein paar Tage im Beistellbett schläft und so Platz war, dass ich im Ehebett schlafen konnte. Der Zwölfjährige hat jetzt sein Bett ganz ans Ehebett mit herangestellt.
Vielen Dank an allen, die vielleicht dafür gebetet haben.

Hej Drottinnergodur,
Veröffentlicht von: @drottinnergodurMeine Frau ist der Meinung, dass es teils an der Hygiene, aber vor allem an meiner Beziehung zu ihm liegt.
Ohne die hygienischen Qualitäten deines Kochens beurteilen zu wollen: mit letzterem dürfte deine Frau wohl recht haben.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurWürdest du eine Familientherapie einer Eheberatung vorziehen?
Das fragst du Tineli. Und ich bin gespannt auf Tinelis Antwort.
Meine Ansicht dazu: Ich würde da nichts vorziehen. Offensichtlich gibt es (mindestens) zwei problematische Beziehung in eurer Landschaft: erstens deine Beziehung zu deiner Frau; zweitens deine Beziehung zu deinem Stiefsohn.
Für "erstens" wäre die Eheberatung "zuständig".; für "zweitens" die Familientherapie. So rein formal.
Mein Eindruck ist, dass beides angesagt ist, in welcher konkreten Form auch immer. Und mein Eindruck ist, dass beides nur schwer, wenn nicht gar nicht, voneinander trennbar ist. Aber beides ist dringend klärungsbedürftig.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurDer Zwölfjährige hat jetzt sein Bett ganz ans Ehebett mit herangestellt.
*seufz*
Das klingt ganz arg nach einem Krieg zweier Männer um eine Frau 😊.
Dabei seid ihr zwei verschiedene "Sorten" von Männer. Du bist der Ehemann, er ist der Sohn; der Stiefsohn. Damit habt ihr zwei völlig unterschiedliche Rollen in der Beziehung zu dem Jungen. Zugleich habt ihr beide "Besitzansprüche" an die Frau. Daraus resultiert ein gewisse Eifersucht, die ihr aufeinander habt.
Das alles ist aber alles andere als zwingend. Grundsätzlich gibt es da gesunde Lösungen. Die sind aber nicht selbstverständlich zu haben. Die müssen - hart- erarbeitet werden. Damit das gelingen kann, bedarf es einer Bereitschaft von allen Seiten.
Um hier zu einer Lösung zu kommen, oder einem Lösungsweg, kann eine Eheberatung hilfreich sein, eine Familientherapie ebenso.
Der Junge hat ja auch einen Vater. Wo steht der denn in der Landschaft? Die Frage könnte hier schon auch wichtig sein.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurVielen Dank an allen, die vielleicht dafür gebetet haben.
Zu denen gehöre ich. Und: gerne!
Liebe Grüße
fr😊sch

Veröffentlicht von: @frosch80Das fragst du Tineli. Und ich bin gespannt auf Tinelis Antwort.
Das hat Frosch schon sehr schön erklärt. Da habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen.
Vielleicht eins: Besser eines von beidem zu tun als gar nichts! Eine Eheberatung kann dazu führen, dass ihr euch als Ehepartner besser wahrnehmt und respektiert und die Liebe erneuert wird - und das hilft dann auch der Beziehung zum Sohn/Stiefsohn. Eine Familientherapie kann die Konflikte mit dem (Stief-)Sohn entschärfen, und das könnte dann auch eurer Ehe gut tun.
Vielleicht merkt ihr dann auch, dass das eine nicht genug ist und fangt das andere an.
Also: Schaut, welche Hilfe ihr für euch bekommen könnt, worauf ihr euch einigen könnt. Und das tut.
Gottes Segen dazu!
Gruß, Tineli

Hallo Frosch,
vielen Dank für deine Antwort.
Der Zwölfjährige hatte viele Jahre lang auf Wunsch von meiner Frau überhaupt keinen Kontakt zu seinem Vater und sieht ihn zur Zeit höchstens einmal im Jahr. Scheinbar ist es für ihn auch sehr anstrengend Kontakt zu seinem Sohn aufzunehmen, weil er mindestens unter Depressionen leidet. Meine Frau möchte momentan nicht, dass er sich bei ihm trifft, da es bei ihm nicht aufgeräumt ist (wäre mir nicht so wichtig) und das letzte Mal als ich dabei war als sie sich bei uns getroffen haben, kam er hauptsächlich um sich Geld zu leihen (er lebt von Sozialhilfe) und hat mit dem jetzt Zwölfjährigen nur kurz mit Sylvesterkracher gespielt.
Liebe Grüße,
Drottinnergodur

Deine Frau kommt mir sehr dominant vor. Vater und Sohn das Umgangsrecht zu verweigern ist ein absolutes no go. Anstelle des Vaters wäre ich vor das Familiengericht gezogen. Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit, die Vater-Sohn-Treffen unter (vorübergehende) Aufsicht des Jugendamtes zu stellen.

Ich denke, dass da zumindest eine wahre Tendenz an der Dominanz dran sein könnte, weil sie z.B. bei der Geburt des Jüngsten wollte, dass der jetzt Zweijährige bei ihren Eltern und nicht bei mir schläft (aber auch umgekehrt, dass sie wollte, dass ihre Mutter den Kleinsten mir nicht ohne zu fragen wegnimmt, weil ihre Mutter denkt ihn besser trösten zu können ohne dass das der Fall ist) und ich z.B. als beide krank waren, wieder im Ehebett schlafen sollte, damit ich gleich da bin und die beiden Kleinsten herumtragen kann und eine Stunde später, wieder nicht da schlafen sollte, weil der Platz zu eng ist.

Ich denke, ihr braucht wirklich dringend Hilfe von außen!
Bitte versuch deine Frau dazu zu überreden, dass sie eine Eheberatung oder Familientherapie mitmacht. Wenn sie sich nicht dazu bereit erklärt, dann nimm du allein Hilfe in Anspruch. Es kann auch helfen, wenn du deine Position klarer siehst und anders handelst.
Liebe Grüße
Tineli

Veröffentlicht von: @drottinnergodurScheinbar ist es für ihn auch sehr anstrengend Kontakt zu seinem Sohn aufzunehmen, weil er mindestens unter Depressionen leidet.
Es klingt eher so. als wäre es sehr anstrengend, weil deine Frau ihm riesige Brocken in den Weg legt 🙁

Veröffentlicht von: @ultreiaEs klingt eher so. als wäre es sehr anstrengend, weil deine Frau ihm riesige Brocken in den Weg legt 🙁
Wenn man mir mein Kind vorenthielte, wäre ich auch depressiv.

Veröffentlicht von: @drottinnergodurZwischenzeitlich war sie der Meinung, dass eine Eheberatung nicht ausreichen würde und hatte eine Familientherapie vorgeschlagen, wobei ihr allerdings die Kosten dafür zu hoch waren
Also im Klartext: Deine Frau sieht, dass eure Ehe auf die Wand zurast. Sie möchte aber nichts tun, um das Steuer nochmal rumzureißen, weil das zu viel Geld kosten würde. Sie hat doch also offenbar diese Ehe schon aufgegeben.
Warum sie dich noch nicht ganz vor die Tür gesetzt hat, kann ich nur spekulieren. Aber aus dem Schlafzimmer hat sie dich ja erfolgreich hinauskomplimentiert, da fällst du ihr also nicht zur Last, und auch sonst scheinst du zu tun, was man dir sagt, nicht allzu viele Widerworte zu geben und zuverlässig Geld ranzuschaffen. Ist ja ganz bequem so.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurWen könntet ihr hier empfehlen?
Einen Scheidungsanwalt.
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Manches davon finde ich noch verständlich. Als ich mit meinem Mann zusammenkam lag anfangs auch mein Stiefsohn (damals 9) mit im Ehebett - aber nur an jedem zweiten Wochenende, wenn er bei uns war (ansonsten lebte er bei seiner Mutter und deren Mann und seinem Halbbruder). Das fand ich noch o.k. - aber als Dauerzustand hätte ich das aber nicht o.k. gefunden.
Ganz ehrlich, nach dem, was Du so erzählst, habe ich den Eindruck, daß Deine Frau Dich nicht im Schlafzimmer haben will. Und Dich auf Distanz hält.
Und das
Veröffentlicht von: @drottinnergodurMich irritiert es nur, dass ich wenn meine Frau mit dem Zwölfjährigen kuschelt, das Gefühl habe unerwünscht zu sein und meine Frau sogar gelegentlich das Schlafzimmer ohne mich bei ihr abschließt.
würde mich auch irritieren, und zwar ganz gewaltig.
Veröffentlicht von: @drottinnergodurIch würde mir auch wünschen am Abend noch gemeinsam mit ihr beten zu können.
Legitimer Wunsch. Habt Ihr denn überhaupt noch Zeit für Euch zu zweit? Scheinbar nicht.
Und mal eine indiskrete Frage: Habt Ihr überhaupt noch Sex?
Findet überhaupt noch eine Form der Intimität zwischen Euch statt?
Ich würde Euch auch zu einer Eheberatung raten.

Veröffentlicht von: @aleschaUnd das
Veröffentlicht von: @drottinnergodurMich irritiert es nur, dass ich wenn meine Frau mit dem Zwölfjährigen kuschelt, das Gefühl habe unerwünscht zu sein und meine Frau sogar gelegentlich das Schlafzimmer ohne mich bei ihr abschließt.
würde mich auch irritieren, und zwar ganz gewaltig.
Mich irritiert das nicht, mich macht das eher hellhörig.
Was macht diese Frau da mit dem Kind, dass der Mann das nicht mitkriegen soll und deswegen ausgesperrt wird?
Und wie passen in dieses Bild die Schulprobleme?

Jupp, ich glaube das meinte Alescha genauso. Ich persönlich bekomme da jetzt auch endgültig Bauchschmerzen und mache mir große Sorgen um das Kind.

Veröffentlicht von: @drottinnergodurMich irritiert es nur, dass ich wenn meine Frau mit dem Zwölfjährigen kuschelt, das Gefühl habe unerwünscht zu sein und meine Frau sogar gelegentlich das Schlafzimmer ohne mich bei ihr abschließt.
Und du duldest das einfach so?
Andere haben dir eine Eheberatung vorgeschlagen. Ich bin allerdings der Ansicht, dass die nicht mehr hilft. Deine Frau hat dich anscheinend, wenn das alles so stimmt was du schreibst, aufs Abstellgleis geschoben.

Veröffentlicht von: @qdspielerDeine Frau hat dich anscheinend, wenn das alles so stimmt was du schreibst, aufs Abstellgleis geschoben.
Auch dann kann eine Eheberatung durchaus helfen!
Gruß, Tineli

Veröffentlicht von: @tineliAuch dann kann eine Eheberatung durchaus helfen!
Gruß, Tineli
Wie gerade im Letzten Beitrag des Users durchklingt, ist das keine Option.
Die Kosten für eine Rettung der Ehe sind der Frau zu hoch. D.h. die Ehe ist ihr nicht mal mehr ein paar Euro Wert.
Veröffentlicht von: @drottinnergodur...und warum ihr das für Gottes Willen haltet.
Mir ist keine Stelle im NT oder AT bekannt wo diesen Fall beschreibt. Einen festen Wille Gottes wird es dazu also kaum geben. Immerhin gibt es im AT hunderte Gesetze, aber dazu fällt mir nichts ein.
Im Grunde ist es euch überlassen, zumal jede Kultur anders ist. In Mexico oder Indien schlafen viele Leute im selben Zimmer und ist ganz normal. Kinder, Ehepartner und Großeltern wohnen noch in der selben Wohnung. Unsere durchschnittliche Situation in Deutschland ist vergleichsweise neu, den Luxus das ein Ehepaar ein eigenes Zimmer hat gibt es nicht so lange.