Kindersicherung Websiten
Hallo ihr Lieben,
ich bitte euch um Hilfe für eine Freundin, die ein kleines Kind hat.
Sie weiß nicht, wie man auf dem PC oder Laptop einzelne Websiten blockieren kann, so dass ihr Kind keinen Zugriff mehr darauf hat zum Schutz.
Wer könnte mir hier helfen?
Wäre euch sehr dankbar. Viele liebe Grüße!
Falls deine Freundin eine FritzBox als Router hat (ggf. günstig gebraucht kaufen): Unter Internet/Filter/... lassen sich für die verschiedenen Geräte (PC, Laptop, Handy - sofern über WLAN, ...) Nutzungsprofile einstellen mit Nutzungszeiten und -kontingenten. Außerdem lassen sich Seiten sperren, entweder eine Liste der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften oder über selbst definierte Einträge. Solange das Kind das Rouer-Passwort nicht hat, kommt es da nicht drumherum. Jedenfalls, solange es kein Handy mit Datenvolumen per Mobilfunk bekommt.
Grundsätzlich wird deine Freundin aber nicht darum herumkommen, sich selbst mal in das Thema einzuarbeiten, sonst ist ihr der Nachwuchs schneller als sie denkt mehr als eine Nasenlänge voraus. Wie bei den meisten Dingen gibt es auch hier nicht die bequeme Lösung auf Knopfdruck.
Und, auch wenn's schon eine gewisse Gereiztheit ausgelöst hat, Sperren sind immer nur Netz und doppelter Boden. Wichtig ist, dass das Kind nicht einfach nur einen Zaun hingesetzt bekommt, sondern auch versteht, dass das nicht einfach ein herzloses Verbot ist, das ihm etwas vorenthält. Und auch, dass ein Kind überhaupt lieber später als früher allein Internetzugang bekommen sollte, sei durchaus noch einmal als eine lohnenswerte Überlegung erwähnt 😉
Solange das Kind das Rouer-Passwort nicht hat, kommt es da nicht drumherum. Jedenfalls, solange es kein Handy mit Datenvolumen per Mobilfunk bekommt.
Auch da gibt es Möglichkeiten. Nennt sich Familylink. Unser Kind war regelmäßig genervt, weil sie wegen jedem Pipifax bei mir nachfragen musste. Seit sie 14 ist, ist Familylink etwas lockerer. Aber ich bestimme immer noch, wie lange sie das Smartphone nutzen darf. Und es ist eine nächtliche Sperre eingerichtet. Und ich kann Apps auch nachträglich noch sperren.
Veröffentlicht von: @shannonnwie man auf dem PC oder Laptop einzelne Websiten blockieren kann, so dass ihr Kind keinen Zugriff mehr darauf hat zum Schutz.
Wenn wirklich es nur um einzelne Website geht, kann man die auch per Hosts-Datei blocken. Das Kind darf dann allerdings kein Nutzerkonto mit Adminrechten haben, sonst kann es das wieder rückgängig machen: https://www.heise.de/tipps-tricks/Websites-blockieren-so-klappt-s-4649326.html Allerdinds muss man hier schauen, das man ggf. auch alle hosts blockt, d.h. bspw nicht nur www.facebook.de, sondern auch nur facebook.de, außerdem facebook.com usw... Also eher mühsam. Und umgehbar, da man auch direkt die IP-Adresse aufrufen kann, bspw. http://185.243.135.226
Man kann auch IPs und ganze IP-Bereiche blocken: https://qastack.com.de/superuser/270524/blocking-web-sites-with-windows-firewall Da muss man aber schon einermaßen wissen, was man tut. Und vor allem den Überblick behalten, was man gemacht hat, um es ggf. wieder aufheben zu können.