Zweifel vor der Verlobung

Hallo ihr,
ich habe seit bald 4 Jahren eine Freundin, die einerseits vom äußerlichen her sehr mein Typ ist und mir auch charakterlich sehr ähnelt. Wir verstehen uns gut, auch ohne Worte, lachen viel und gerne miteinander und können auch sehr tiefgründig werden. Wir haben ähnliche Hobbys, sind gern zusammen, können uns aber auch gegenseitig jeder sein Ding machen lassen. Wir finden uns beide gegenseitig attraktiv und natürlich würde ich gerne am liebsten gestern mit ihr verheiratet sein, um...naja. Aber nur deswegen möchte ich sie natürlich nicht heiraten. Ich liebe sie und sie liebt mich. Sie hat von Natur aus die „Ideal“-Persönlichkeit des Neuen Testaments: 1. Petrus 3, 4. Ich ziehe ernsthaft in Betracht, ihr in den nächsten 2 Wochen den Antrag zu machen.
Da ich nach 10 Jahren (inkl. 2 Jahren Ehe) Beziehung von meiner Exfrau verlassen wurde, bin ich die neue Beziehung verständlicherweise betont langsam angegangen. Meine Freundin versteht das Problem, hat vollstes Verständnis und macht null Druck.
Allerdings mache ich mir den selbst ein wenig. Durch mein etwas fortgeschrittenes Alter möchte ich sehr gerne eine Familie gründen, so Gott will und ich weiß auch, dass meine Freundin es kaum erwarten kann, diesen Schritt mit mir zu gehen.
Ich bin schon vor 2 Jahren in ihren Landkreis gezogen mit dem Gedanken, sie zu heiraten. Gott hat mir ein Zeichen gegeben, dass dieser Schritt richtig war. Vor einem Jahr habe ich endlich einen Verlobungsring gefunden und gekauft.
Immer wieder gab es zwischen uns Diskussionen über die Taufe unserer zukünftigen Kinder, da ich (mehr oder weniger) katholisch, sie baptistisch ist. Mittlerweile bin ich bereit, dieses Zugeständnis einzugehen und weiß, dass ich sowieso kein richtiger Katholik bin (Marienverehrung ist mir „zu hoch“, aber Sola Fide ist andererseits m.M.n. eindeutig falsch...). Was uns eint, ist unser Glaube an Gott und Christus. Solange wir daran festhalten, was wir beide tun, kann uns nichts erschüttern konfessionsmäßig. Denke ich zumindest.
Aber mein Geist ringt mit sich selbst: "Ein bisschen zu viel Speck hier und dort." "Na und, du hast auch keinen perfekten Körper! Du liebst außerdem ihr Lächeln." "Wäre sie nur sportlicher." "Na und, nicht jeder will viel Sport machen! Und sie gibt sich trotzdem Mühe.." "Vielleicht gibt es irgendwo jemand besseren? Genau die selben guten Eigenschaften, nur NOCH besser?" Ich hasse mich für diese Gedanken, weil ich sie dann nicht schätze und genau weiß, dass es die perfekte Frau nicht gibt.
Und dann, obwohl ich schon verheiratet war, die Panik, dass dies vermutlich die letzte Beziehung in meinem Leben ist. Ich nehme mich wohl zu wichtig. Denn ich bedenke nicht, dass auch meine Freundin sich für ein ganzes Leben mit mir entscheiden würde.
Ich würde gerne hören, dass diese Ängste normal sind, kein Ehepartner perfekt ist und ich mir keine Sorgen machen soll.
Ich will nicht mehr warten, ich will endlich heiraten und eine Familie gründen. Und auch sie möchte ich nicht mehr warten lassen!
Um deutlich zu sein: Es gibt sehr viele Zeiten, wahrscheinlich meistens, wo ich mir aufgrund des oben genannten total sicher bin mit ihr.
Aber diese Zweifel manchmal, vor allem, wenn sie nicht bei mir ist….kann man sie loswerden? Kann Gott einem hundertprozentige Gewissheit geben?
Ich weiß, dass ich es im Grunde genommen selbst wissen muss. Aber ich bin wirklich dankbar für jede konstruktive Anregung und jeden Rat. Hat jemand ähnliches empfunden?
Und danke fürs Lesen. Hat mir wohl auch geholfen, meine Gedanken zu ordnen.
Das hört sich alles sehr perfekt an.
Heirate die Frau, alles spricht für sie.
Und diese Kritelei:
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Aber mein Geist ringt mit sich selbst: "Ein bisschen zu viel Speck hier und dort." "Na und, du hast auch keinen perfekten Körper! Du liebst außerdem ihr Lächeln." "Wäre sie nur sportlicher.
Wenn das nicht wirklich ein Problem ist, dann streiche diese Gedanken,
die sind echt übel - vor allen Dingen, weil sie immer stimmen.
Grundsätzlich ist Kritik ein echter Übeltäter - unabhängig davon ob man recht hat. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Liebe deine Frau mit allen Eigenschaften, eine perfekte Frau wird es nicht geben.
Gruß Andy
Nachtrag vom 21.08.2020 1413
Meine Frau hat dazu eine ganz andere Meinung:
Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.
Wenn Du Deine Freundin nicht mit allen Pölsterchen schön findest, könnte es auch daran liegen, dass Du sie garnicht liebst.
Wäre auch eine wichtige Überlegung wert.

Hi nochmal, Andy,
Veröffentlicht von: @an-jaDas hört sich alles sehr perfekt an.
Heirate die Frau, alles spricht für sie.
Danke für deine Meinung. Ja, es hört sich wirklich sehr gut, wenn ich das so lese und mir wird so besser bewusst, was ich an ihr habe.
Veröffentlicht von: @an-jaWenn das nicht wirklich ein Problem ist, dann streiche diese Gedanken,
die sind echt übel - vor allen Dingen, weil sie immer stimmen.
Du meinst, wenn man sich darauf versteift? Und es sich einredet?
Veröffentlicht von: @an-jaGrundsätzlich ist Kritik ein echter Übeltäter - unabhängig davon ob man recht hat. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Stimmt, da hast du hunderprozent Recht.
Veröffentlicht von: @an-jaLiebe deine Frau mit allen Eigenschaften, eine perfekte Frau wird es nicht geben.
Das Schlimme ist: Ich weiß das 😊
Veröffentlicht von: @an-jaWenn Du Deine Freundin nicht mit allen Pölsterchen schön findest, könnte es auch daran liegen, dass Du sie garnicht liebst.
Danke auch an deine Frau!
Naja, ich finde sie trotzdem schön. Und auf jeden Fall liebe ich sie. Das ist bei mir ganz getrennt von aller Liebe...oh Mann, hört sich das falsch an. Aber ich bin auch ein sachlicher Denker. Und naja, das Äußere ist sicher auch nicht alles, worauf ich schaue und was ich an ihr schätze.

Meine Frau hat dazu eine ganz andere Meinung:
Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.
Du hast eine kluge Frau.
Für mich ist das hier
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Wir finden uns beide gegenseitig attraktiv und natürlich würde ich gerne am liebsten gestern mit ihr verheiratet sein, um...naja.
keine gute Basis für eine Beziehung/Ehe/Partnerschaft. Du hast es zudem gleich als erstes aufgeführt, das spricht für sich. Aus meiner Sicht wird das nichts.

Hey Neubaugoere,
du hast schon mitgekriegt, dass ich auch und vor allem andere Sachen geschrieben habe?
Für mich ist das auch wichtig, aber sicherlich nicht alles.

Sicher, doch das, was einem am wichtigsten ist, benennt der Mensch zuerst. Sieh an, was du als erstes "aufgezählt" hast ... Vielleicht achtest du selbst auf deine eigenen Reihenfolgen und demzufolge "Wichtigkeiten" ...

Naja, warum sollte das nicht auch große Wichtigkeit haben dürfen, sonst kann man es eigentlich auch gleich bei einer WG belassen?

Veröffentlicht von: @stundenglasNaja, warum sollte das nicht auch große Wichtigkeit haben dürfen, sonst kann man es eigentlich auch gleich bei einer WG belassen?
Da kann ich dir zustimmen!
@Neubaugoere:
Erste Erwähnung war "äußerlich und charakterlich mein Typ". Wäre so gleichbedeutend für mich, glaub ich. Wenn eines von beiden fehlen würde, wär's doof, ja. Wobei Äußerlichkeit ohne Charakter überhaupt nichts wäre, Charakter ohne Äußerlichkeit schon eher.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Gott hat mir ein Zeichen gegeben, dass dieser Schritt richtig war.
Wenn es denn wirklich ein Zeichen von Gott war, woraus besteht dann der Zweifel?
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0mein Geist ringt mit sich selbst: "Ein bisschen zu viel Speck hier und dort."
Was würde sich für dich ändern, wenn sie ihr Gewicht irgendwann einmal gar nicht mehr kontrollieren kann und deshalb zunimmt?

Hallo Adjutante, danke für deine Antwort!
Veröffentlicht von: @adjutanteWenn es denn wirklich ein Zeichen von Gott war, woraus besteht dann der Zweifel?
Naja, es ging eigentlich nur um den Umzug. Alles andere hat leider kein eindeutiges Zeichen des Befürwortens bekommen...Naja, ich bete weiter drum.
Veröffentlicht von: @adjutanteWas würde sich für dich ändern, wenn sie ihr Gewicht irgendwann einmal gar nicht mehr kontrollieren kann und deshalb zunimmt?
Ich würde sie trotzdem lieben.
Es wäre zugegebenermaßen schwieriger für mich, sie als attraktiv anzusehen. Vielleicht verändert sich meine Sichtweise da auch. Garantie, dass Schönheit immer bleibt gibt es nicht und ziemlich sicher geht sie irgendwann.
Aber was die konkrete Sache betrifft: Da sie jetzt schon bemüht ist, glaube ich auch nicht, dass es ein Problem werden könnte. (Ich bin übrigens auch bemüht, ihr zu gefallen, nur fürs Protokoll 😉 )
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Naja, es ging eigentlich nur um den Umzug. Alles andere hat leider kein eindeutiges Zeichen des Befürwortens bekommen...Naja, ich bete weiter drum.
Ah. Dann hatte ich dich vorhin an dieser Stelle nicht richtig verstanden.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Es wäre zugegebenermaßen schwieriger für mich, sie als attraktiv anzusehen. Vielleicht verändert sich meine Sichtweise da auch.
Das ist keine Garantie, du.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Aber was die konkrete Sache betrifft: Da sie jetzt schon bemüht ist, glaube ich auch nicht, dass es ein Problem werden könnte.
Dafür gibt es leider auch keine Garantie. Auch bei keiner anderen Frau.

Veröffentlicht von: @adjutanteDafür gibt es leider auch keine Garantie. Auch bei keiner anderen Frau.
Das stimmt natürlich. Da das auch jede andere Frau "treffen" könnte, spricht das ja nicht gegen meine Freundin.

Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Da sie jetzt schon bemüht ist, glaube ich auch nicht, dass es ein Problem werden könnte. (Ich bin übrigens auch bemüht, ihr zu gefallen, nur fürs Protokoll 😉 )
Ich finde das übrigens keinen Widerspruch:
wenn zwei Menschen einander gefallen - was unverfügbar ist - , dann bemühen sie sich auch, einander zu gefallen. Und solche "Mühe" ist keine Belastung, sondern Freude.

Veröffentlicht von: @jeddie-xIch finde das übrigens keinen Widerspruch:
wenn zwei Menschen einander gefallen - was unverfügbar ist - , dann bemühen sie sich auch, einander zu gefallen. Und solche "Mühe" ist keine Belastung, sondern Freude.
Ja, das sehe ich auch so.

Veröffentlicht von: @jeddie-xIch finde das übrigens keinen Widerspruch:
wenn zwei Menschen einander gefallen - was unverfügbar ist - , dann bemühen sie sich auch, einander zu gefallen. Und solche "Mühe" ist keine Belastung, sondern Freude.
Stimmt

Garantie, dass Schönheit immer bleibt gibt es nicht und ziemlich sicher geht sie irgendwann.
Nun ja, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Was das "Bemühen" betrifft: klar macht es mir Freude, mich für meinen Schatz "anzuhübschen" (anderswo heißt das "aufbrezeln"). Aber mich zu verbiegen um ihm zu gefallen, kommt nicht in die Tüte. Wenn ich abnehme, dann aus freien Stücken um meiner selbst Willen, aber nicht, weil er mich dadurch lieber hat. Entweder er liebt mich wie ich bin oder er hat mich nicht verdient.

Ja, er soll ja schließlich "mich" (zuallererst) lieben, mein Herz, meine Seele, mein "Sein" ... *ergänzt*

er soll ja schließlich "mich" (zuallererst) lieben,
Naja, zuallererst ja doch wohl Jesus. Aber direkt danach schon mich 🤔

Veröffentlicht von: @herbstroseNun ja, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Richtig.
Veröffentlicht von: @herbstroseWas das "Bemühen" betrifft: klar macht es mir Freude, mich für meinen Schatz "anzuhübschen" (anderswo heißt das "aufbrezeln"). Aber mich zu verbiegen um ihm zu gefallen, kommt nicht in die Tüte. Wenn ich abnehme, dann aus freien Stücken um meiner selbst Willen, aber nicht, weil er mich dadurch lieber hat. Entweder er liebt mich wie ich bin oder er hat mich nicht verdient.
Heißt, du machst es direkt freiwillig. So bleiben ihm ja auch keine Wünsche und Fragen offen. Ist für beide eine gute Sache und sicherlich liebesfördernd.

Heißt, du machst es direkt freiwillig.
Nee, ich tue, was ich für richtig halte. Wenn ich Lust hab, mich für Schatz hübsch zu machen, dann mache ich das. Weil ich das will und für richtig halte und nicht, weil Schatz es von mir fordert.
Natürlich darf Schatz seine Wünsche äußern. Und oft gelingt es mir auch, ihn entsprechend seinen Wünschen zu überraschen.
Und noch was: das Ganze beruht auf Gegenseitigkeit!

Ja, ich verstehe das.
Schön, dass das bei euch so gut funktioniert!

Naja, nicht immer 😂😂😂

Naja, gehört ja dazu, wie ich mittlerweile gelernt hab 😀

Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Garantie, dass Schönheit immer bleibt gibt es nicht und ziemlich sicher geht sie irgendwann.
Also meine Frau scheint da völlig anders. Jedenfalls wird die mit jedem Jahr immer attraktiver.

Veröffentlicht von: @qdspielerAlso meine Frau scheint da völlig anders. Jedenfalls wird die mit jedem Jahr immer attraktiver.
Das ist großartig 😊 Und sicherlich auch eine Einstellungs- und Liebessache. Das wurde ja schon mehrfach erwähnt im Thread und ist bestimmt wahr.

Das sagt mein Vater über meine Mutter auch. Ach ja, die Goldene Hochzeit liegt längst hinter den beiden.

[r]bitte nicht beleidigend werden. LG Channuschka-Mod
[/r]Dann ist dein Vater ein Schleimer und die nachlassende Sehkraft tut ihr übriges...

Manchmal ist es besser, die Finger von der Tastatur zu lassen.
Muffensausen
ist normal.
Die Fragen, die sich dir stellen, sind eher äußerlicher Natur. Ich garantiere dir, dass sich gigürlich im Laufe eines Ehelebens Vieles ändern wird. Ich denke, das zählt zu den Punkten, die tolerabel und durch Kompromisse lösbar sind.
Wichtiger finde ich, dass ihr die gleiche Lebensgrundlsge habt (euren Glauben) und euch liebt.
Was die Kinder betrifft, da muss sicher eine Lösung gefunden werden und ich gehe da mit dir konform, dass das vor der Hochzeit geklärt werden sollte.
Was dich selber und deine Fragen betrifft, würde ich dir raten, mit einem Freund zu sprechen und gemeinsam zu beten. Ich gehe mit sowas auch gern zu meinen Eltern oder zu Paaren in meiner Gemeinde, die schon länger verheiratet sind.
Alles Gute und Gottes Segen für dich sowie Ruhe für deine Gedanken!

Hi Herbstrose.
Danke für deine netten und aufmunternden Worte.
Veröffentlicht von: @herbstroseAlles Gute und Gottes Segen für dich sowie Ruhe für deine Gedanken!
Das ist wichtig, ja. Danke.

lol, da hab ich mal nicht weit genug runter gescrollt 😀
Von Zwängen, Mühen und Nöten
Hallo lieber Anonymer,
bewusst treibe ich an drei Punkten auf die Spitze.
1) Einander zu gefallen ist für euch beide ein Akt der Mühe?
2) Ihr müsst heiraten, um zu ...?
3) Es tut Not, deine geschiedene Ehe annullieren zu lassen?
Das sind rhetorische Fragen. 😌
Vielleicht verhelfen dir diese Fragen in dieser verschärften Form zu einer klareren Sicht. Und vielleicht helfen sie, all deinen (wenn ich das richtig wahrnehme) Druck rauszunehmen. Ich vermute zwischen deinen Zeilen übrigens auch deine Angst, evtl ihr nicht gut genug zu sein. Was ich dir/ euch wünsche, all diesen Druck wahrzunehmen und dann bewusst abzuwerfen.
Weitere Fragen - nur für dich: Worum geht es dir/ euch im Leben, in eurer Beziehung und vor Gott? Das ist es doch, worauf es ankommt. Wie wesentlich sind euch beiden optische Details und warum? Woran macht Ihr Attraktivität fest? Anderes Thema: Inwieweit bist du im Reinen mit den Lehren der katholischen Kirche bzgl Wiederheirat und inwieweit kannst du zufriedenen Herzens Konsequenzen ziehen?
Wie geht es dir, wenn du nach vier gemeinsamen, glücklichen Jahren den - für dich konsequenten - Schritt der Eheschließung nicht gehst? Und was bedeutet das für deine Partnerin?
Am Rande: Warum ist dir eine (zweite) Heirat wichtig? Und - für wen ist sie dir wichtig - für dich, deine Partnerin, Familiengründung,
Gemeinde, Tradition, Gesellschaft, ..., Gott?
Alles Gute euch beiden
wünscht Seidenlaubenvogel

Lieber Seidenlaubenvogel,
danke für deine Anregungen. Ich werde mir das nochmal in Ruhe durchlesen und versuchen die Fragen für mich zu beantworten.
Hallo Du,
gleich vorweg: ich habe nicht alles gelesen. Sollte also manches doppelt sein, so seh es mir nach. 😉
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0ich habe seit bald 4 Jahren eine Freundin, die einerseits vom äußerlichen her sehr mein Typ ist und mir auch charakterlich sehr ähnelt.
Ich lese daraus:
wir halten es schon recht lange miteinander aus, ich finde sie attraktiv und wir haben viel Gemeinsamkeiten.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Wir verstehen uns gut, auch ohne Worte, lachen viel und gerne miteinander und können auch sehr tiefgründig werden. Wir haben ähnliche Hobbys, sind gern zusammen, können uns aber auch gegenseitig jeder sein Ding machen lassen.
Erstmal das was ich unter tiefer "Philia" zusammen fasse. Ohne mehr Gefühle, wäre das eine tiefe Freundschaft - die wichtigste Basis für eine Partnerschaft.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Wir finden uns beide gegenseitig attraktiv und natürlich würde ich gerne am liebsten gestern mit ihr verheiratet sein, um...naja.
Wenn zur Philia auch Eros dazu kommt und beide "mehr" wollen, ist das ebenfalls positiv für eine Partnerschaft. Ich schreibe hier bewusst Partnerschaft, denn Sex als Hauptgrund für eine Ehe halte ich nicht so prickelnd. 😉 Aber das hast Du ja schon klar gestellt.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Ich liebe sie und sie liebt mich.
Was gibts dann noch zu Zweifeln? 😀
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Was uns eint, ist unser Glaube an Gott und Christus. Solange wir daran festhalten, was wir beide tun, kann uns nichts erschüttern konfessionsmäßig. Denke ich zumindest.
Halte daran fest. Vielleicht gibt es mal die einen oder anderen Probleme, aber die solltet ihr als erwachsene Personen eigentlich in den Griff bekommen.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0"Vielleicht gibt es irgendwo jemand besseren? Genau die selben guten Eigenschaften, nur NOCH besser?" Ich hasse mich für diese Gedanken, weil ich sie dann nicht schätze und genau weiß, dass es die perfekte Frau nicht gibt.
Es gibt immer noch jemand besseren - aber das gilt auch für uns selber. Jemand der besser aussieht, mehr verdient, lustiger ist, gläubiger ist, usw. Daher ist es auch einmal wichtig, den Blick auf die eigene Unvollkommenheit zu richten. 😉
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Ich würde gerne hören, dass diese Ängste normal sind, kein Ehepartner perfekt ist und ich mir keine Sorgen machen soll.
Deine Ängste sind normal, kein Ehepartner ist perfekt und Du darfst Dir trotzdem Sorgen machen. Wahre Liebe bedeutet für mich, dass man klar sieht was Sache ist und eine Entscheidung für den anderen trifft. Gefühle spielen dabei zwar auch eine Rolle, aber zuerst ist Liebe eine Entscheidung. Bei einer Ehe bekennst Du Dich zu dieser Entscheidung und triffst sie jeden Tag wieder aufs Neue - ebenso wie Deine Frau.
Veröffentlicht von: @anonym-d9275bfa0Ich will nicht mehr warten, ich will endlich heiraten und eine Familie gründen. Und auch sie möchte ich nicht mehr warten lassen!
Dann hör auf hier rumzujammern und mach ihr einen Antrag! 😉
Sie liebt Dich und Du liebst sie - ihr seid beide erwachsen und habt viele gemeinsame Ziele. Gott ist für Euch beide wichtig und so ihr an Eurer Liebe zueinander festhaltet, werdet ihr auch alles mit ihm zusammen durchstehen.
Aber: Du triffst die Entscheidung - denn ob du jemand lieben willst (mit allen Konsequenzen die das auch für Dich bedeutet) - bleibt Deine Freiheit.
Gruß,
Groffin

Hi Groffin,
vielen Dank für deine nette und motivierende Analyse 😊
Veröffentlicht von: @groffinWas gibts dann noch zu Zweifeln? 😀
Wenn du es so sagst, hört es sich total einleuchtend an!
Veröffentlicht von: @groffinHalte daran fest. Vielleicht gibt es mal die einen oder anderen Probleme, aber die solltet ihr als erwachsene Personen eigentlich in den Griff bekommen.
Ja, mit festem gemeinsamem Grundbau sollte jedes Problem zu meistern sein.
Veröffentlicht von: @groffinEs gibt immer noch jemand besseren - aber das gilt auch für uns selber. Jemand der besser aussieht, mehr verdient, lustiger ist, gläubiger ist, usw. Daher ist es auch einmal wichtig, den Blick auf die eigene Unvollkommenheit zu richten. 😉
Absolut....das trifft auf mich zu. Ich bin so unvollkommen, dass ich vergesse, meine Unvollkommenheit zuerst zu betrachten 🙄
Veröffentlicht von: @groffinDeine Ängste sind normal, kein Ehepartner ist perfekt und Du darfst Dir trotzdem Sorgen machen. Wahre Liebe bedeutet für mich, dass man klar sieht was Sache ist und eine Entscheidung für den anderen trifft. Gefühle spielen dabei zwar auch eine Rolle, aber zuerst ist Liebe eine Entscheidung. Bei einer Ehe bekennst Du Dich zu dieser Entscheidung und triffst sie jeden Tag wieder aufs Neue - ebenso wie Deine Frau.
Wahre Worte, danke.
Veröffentlicht von: @groffinDann hör auf hier rumzujammern und mach ihr einen Antrag! 😉
Na gut 😉
Nee, also die Wahrscheinlichkeit hat sich in letzter Zeit drastisch erhöht, dass ich es tun werde.
Veröffentlicht von: @groffinSie liebt Dich und Du liebst sie - ihr seid beide erwachsen und habt viele gemeinsame Ziele. Gott ist für Euch beide wichtig und so ihr an Eurer Liebe zueinander festhaltet, werdet ihr auch alles mit ihm zusammen durchstehen.
Sicherlich. Danke für deine Art und deinen Rat!
Gruß