Benachrichtigungen
Alles löschen

Bibel.tv

Seite 2 / 2

neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 17029

Seit der Abschaltung der analogen Technik mangels Fernseher entdeckt. Seither fast alles an Spielfilmen und Serien gesehen.

Sehr interessant vor allem die Filme über Menschen wie Brennan Manning und Billy Graham. Ich kannte vorher nichts von ihnen. Von Brennan Manning kannte ich nur einige Lieder, die mir sofort ans Herz wuchsen. Bewegend das Leben der beiden und ihr Werdegang, ihre Berufung, ihr Wirken.

guckt noch jemand?

Nachtrag vom 01.01.2019 2227
oh, ich glaube, ich hab da was verwechselt, von Brennan waren das Zitate Worte, die ich überall immer mal wieder aufgeschnappt habe ...

Antwort
106 Antworten
Gelöschtes Profil
Beiträge : 26156

Zuckersüß
"Anne of Green Gables" kommt dort wieder. 😎

deleted_profile antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Worum geht's da? 😊

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_auf_Green_Gables_(Buch)

Da steht alles drin 😊 ... Es ist einfach eine richtig schöne Geschichte, was ich Fernsehen mitunter doch vermissen. Humorvoll, tiefsinnig, herzberührend ...

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Anne with an E, eine Fernsehserie von 2017. habe ich auf Netflix mit den Kindern meiner Schwester geschaut!
https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_with_an_E "Anne with an E ist eine kanadische Dramaserie, die auf dem Roman Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery aus dem Jahr 1908 basiert. Sie wurde von Moira Walley-Beckett entwickelt. In der Hauptrolle ist Amybeth McNulty zu sehen.Die erste Staffel wurde vom 19. März bis zum 30. April 2017 in englischer Originalsprache durch CBC unter dem Namen Anne ausgestrahlt. Am 12. Mai 2017 veröffentlichte der Video-on-Demand-Anbieter Netflix die erste Staffel unter dem Titel Anne with an E. Im August 2017 wurde die Produktion einer zehnteiligen zweiten Staffel angekündigt.[1] Die zweite Staffel wurde am 6. Juli 2018 veröffentlicht. "

Anonymous antworten


Linusb
 Linusb
Beiträge : 5
Veröffentlicht von: @neubaugoere

guckt noch jemand?

Motiviert durch all die anderen Antworten hier habe ich mal reingeschaut.

Mein Eindruck:
Für Freunde evangelikaler Theologie ( also an Gott glauben heißt das tun, was er via Bibel als seinen Willen hinterlassen hat) sicherlich sehr erbaulich.

Für Menschen, die auf diesen evangelikalen Pfaden nicht Ihren Weg gefunden haben, eher keine TV-Alternative.

linusb antworten
9 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Meine Oma würde wohl sagen: "Gottes Wege sind unergründlich.", wenn sie noch leben würde.
😊

Niemand weiß, wie Gott wirkt.
😌

neubaugoere antworten
Linusb
 Linusb
(@linusb)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 5

Meine Oma lebt auch nicht mehr und hätte beiden Sätzen wahrscheinlich zugestimmt.

Als Antwort auf meinen Beitrag sind mir diese "Wahrheiten" aber nicht verständlich.

linusb antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

Manchmal sind Gottes Wege aber auch ungemütlich.

deleted_profile antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @linusb

Für Freunde evangelikaler Theologie ( also an Gott glauben heißt das tun, was er via Bibel als seinen Willen hinterlassen hat) sicherlich sehr erbaulich.

Ich bin keine Evangelikale, sehe aber manche Sendungen ganz gerne - z.B. "Drive thru History", als Freund klassischer Musik kann man dort auch auf seine Kosten kommen.
Aber bei Joyce Meyer zappe ich immer ganz schnell weiter...

Veröffentlicht von: @linusb

Für Menschen, die auf diesen evangelikalen Pfaden nicht Ihren Weg gefunden haben, eher keine TV-Alternative.

Na ja, sicher kein Sender für jeden Abend - mein "Haussende" ist eher Arte - aber ab und zu kommt schon mal etwas Sehenswertes.

suzanne62 antworten
Linusb
 Linusb
(@linusb)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 5

Na gut - ich werde mal noch den einen oder anderen Blick auf das Programmangebot werfen, ist ja nur einen Klick weg Dank deren Internetseite.
P.S: arte finde ich auch sehr gut!

linusb antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich bin keine Evangelikale, sehe aber manche Sendungen ganz gerne - z.B. "Drive thru History", als Freund klassischer Musik kann man dort auch auf seine Kosten kommen.

Danke für diesen Tipp! Da schaue ich gerne mal rein. Hast du vielleicht noch Tag und Uhrzeit, wann diese Sendung läuft?

Anonymous antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @aqua-marin

Danke für diesen Tipp! Da schaue ich gerne mal rein. Hast du vielleicht noch Tag und Uhrzeit, wann diese Sendung läuft?

Das nächste Mal am Sonntag um 20.15 - also zur "Tatort"-Zeit. Aber der wird ja um 21.45 auf One wiederholt.

suzanne62 antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

Das nächste Mal am Sonntag um 20.15 - also zur "Tatort"-Zeit. Aber der wird ja um 21.45 auf One wiederholt.

Das wäre keine Option für mich, oft schaffe ich nicht mal den Tatort, weil ich morgens sehr früh raus muß und entsprechend abends früh schlafen gehe.

ungehorsam antworten
Ungehorsam
(@ungehorsam)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 3336

Heiligabend ließen wir zum Baumschmücken das Bachsche Weihnachtsoratorium, gesungen vom Thomanerchor, auf Bibel.tv laufen, das brachte die richtige Stimmung.

ungehorsam antworten
Murphyline
Beiträge : 1673

immer, wenn ich auf Bibel TV zappe, rennt dort Joyce Meyer mit ihren nach oben geschminkten Mundwinkeln, überdimensionierten Ohrringen und Armbändern herum und quäkt mit der schrecklichen Übersetzerstimme ihre banalen Weisheiten in die Welt.
Ursprünglich dachte ich, Bibel TV bestünde nur aus Joyce Meyer im Wechsel mit Lobpreisbands und Reklame für Kirchenlieder-CDs.
Aber heute Nachmittag hab ich gesehen, das es morgen einen Film über ein katholisches Priesterseminar gibt. Vielleicht gucke ich den.

murphyline antworten
65 Antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @murphyline

immer, wenn ich auf Bibel TV zappe, rennt dort Joyce Meyer mit ihren nach oben geschminkten Mundwinkeln, überdimensionierten Ohrringen und Armbändern herum und quäkt mit der schrecklichen Übersetzerstimme ihre banalen Weisheiten in die Welt.

😀 Genau so gehts mir auch, da muss ich einfach grinsen. Und wenn ich dann noch die Leute, hauptsächlich Frauen sehe, die wie gebannt an ihren Lippen hängen, muss ich ganz schnell weiterzappen...

Ich vermute, Bibel-TV ist leicht ökumenisch ausgerichtet. Ich habe da beim Zappen auch schon kath. Messen gesehen und einen kath. Bischof der über ein Thema referiert hat. Aber meistens stoße ich auch eher auf evangelikale Inhalte.

Anonymous antworten
1-ichthys
(@1-ichthys)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 786
Veröffentlicht von: @aqua-marin

Ich vermute, Bibel-TV ist leicht ökumenisch ausgerichtet. Ich habe da beim Zappen auch schon kath. Messen gesehen und einen kath. Bischof der über ein Thema referiert hat. Aber meistens stoße ich auch eher auf evangelikale Inhalte.

BibelTV ist ein ökumenischer Sender und wird auch von der kath. Kirche unterstützt. Als evangelikal habe ich ihn aber bisher nicht empfunden.

1-ichthys antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029
Veröffentlicht von: @1-ichthys

Als evangelikal habe ich ihn aber bisher nicht empfunden.

In einem von den Filmen über B. Manning oder B. Graham (ich glaube, der war es) hab ich einen guten Gedanken gefunden, kurz, prägnant, so, wie ich Gott kenne. Ein Evangelist ist lediglich der Bote, der die "Gute Nachricht" verbreitet. Kein Wie und kein Wem. Nur der Bote der Guten Nachricht.

So gesehen IST der Sender der Evangelist, denn er bringt die Heilsbotschaft unter die Leute, als Fernsehsender. So ganz bis ins Detail kann man das sicher anders sehen, aber im Großen und Ganzen isses so. Bibel.tv ist ein Bote der Guten Nachricht. Das ist die Absicht. Über die Umsetzung mag man geteilter Meinung sein. So ist der Sender durchaus "evangelikal". 😊

neubaugoere antworten
1-ichthys
(@1-ichthys)
Beigetreten : Vor 11 Jahren

Beiträge : 786

Man kann Bibel.TV als evangelikal bezeichnen. Aber ERF ist m. E. ein typischer evangelikaler Sender - was nicht negativ gemeint ist.

Davon abgesehen sinkt das Niveau von ERFplus in einigen Sendungen rapide, sodass ich froh bin, so einen Sender wie Bibel.TV zu haben.
Und auch das private Klassikradio schalte ich jetzt öfters ein, weil wie gesagt ERF m. E. qualitativ abbaut.

1-ichthys antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673

tatsächlich gibt es da laut Programm jeden Morgen die katholische Messe aus dem Kölner Dom. Und Nachrichten von Domradio.
Trotzdem scheint Joce Meyer das Programm zu dominieren.

murphyline antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @murphyline

Trotzdem scheint Joce Meyer das Programm zu dominieren.

Zumindest scheint Joyce Meyer Ministries eine Menge Sendezeit gekauft zu haben - du kannst dir JM dreimal pro Tag reinziehen. Weisse Bescheid, wo deine Spenden hingehen - falls du gespendet hast.

suzanne62 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

solange Du nichts beweisen kannst, täte ich andere nicht einfach so beschuldigen ...

neubaugoere antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @neubaugoere

solange Du nichts beweisen kannst, täte ich andere nicht einfach so beschuldigen ...

Wieso "beschuldigen"? Ich gehe nicht davon aus, dass Sendezeit kaufen etwas Verwerfliches ist. Und wer für ein Missionswerk spendet, tut das ja um diesem Missionswerk u.a. zu ermöglichen, Sendezeit zu kaufen.
Wo also habe ich Joyce Meyer Ministries "beschuldigt"?

Wenn überhaupt jemand, könnte Murphyline sauer auf mich sein, weil ich sie "beschuldigt" habe, für diesen Verein zu spenden. Aber die versteht ja Ironie, im Gegensatz zu gewissen anderen Usern....

suzanne62 antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673
Veröffentlicht von: @suzanne62

Wenn überhaupt jemand, könnte Murphyline sauer auf mich sein, weil ich sie "beschuldigt" habe, für diesen Verein zu spenden.

Ich spende erst, wenn die katholische Kirche den Sender übernommen hat 😉

murphyline antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029
Veröffentlicht von: @murphyline

Ich spende erst, wenn die katholische Kirche den Sender übernommen hat 😉

😀 😀
jedem das Seine 😉

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156
Veröffentlicht von: @murphyline

Ich spende erst, wenn die katholische Kirche den Sender übernommen hat 😉

Oh, bitte nicht. Entschuldige bitte den Vergleich, aber für mich wäre das fast so, als würde man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
In meiner Sendeplatzliste steht direkt neben "bibel.tv" der (erz-)katholische Sender "K-TV", also gerate ich manchmal auch dort rein.
Hauptunterschied zu Bibel.tv:
statt der "rastlosen Joyce Meyers" die auf der Bühne pro Sendung einige Kilometer Laufleistung erbringt sind es überwiegend alte Padres und Ordensbrüder, die die Sendungen durch fröhliches Naturell und heiteres Gedanken aufpeppen. 😕 😕 😕 😀
Nee - auch dazu bin ich wohl nicht der richtige TV-Konsument.

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

[quote=bepe0905;12599300
In meiner Sendeplatzliste steht direkt neben "bibel.tv" der (erz-)katholische Sender "K-TV", also gerate ich manchmal auch dort rein.

passiert mir auch ständig, und wenn ich dann noch eins weiter zappe lande ich bei Gabrieles Sender, wo meistens drei Menschen in schwarz mit todernster Miene unverständliches Zeug vorlesen... 😀

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156
Veröffentlicht von: @aqua-marin

passiert mir auch ständig, und wenn ich dann noch eins weiter zappe lande ich bei Gabrieles Sender, wo meistens drei Menschen in schwarz mit todernster Miene unverständliches Zeug vorlesen... 😀

Oh - den kenne ich jetzt gar nicht. Habe ich da etwas versäumt, Bildungslücke? 🤨 🤨

deleted_profile antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @bepe0905
Veröffentlicht von: @bepe0905

passiert mir auch ständig, und wenn ich dann noch eins weiter zappe lande ich bei Gabrieles Sender, wo meistens drei Menschen in schwarz mit todernster Miene unverständliches Zeug vorlesen... 😀

Oh - den kenne ich jetzt gar nicht. Habe ich da etwas versäumt, Bildungslücke? 🤨 🤨

Der Sender nennt sich "Die Neue Zeit TV" und dahinter verbirgt sich die Sekte "universelles Leben" mit der "Prophetin" Gabriele Wittek
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_neue_Zeit_TV

Anonymous antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

also doch keine Bildungslücke *erleichtertdurchatmenkann*
Danke!

deleted_profile antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673

was ihr alles für Sender habt. Den katholischen muss ich mir mal ansehen.

murphyline antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @murphyline

was ihr alles für Sender habt. Den katholischen muss ich mir mal ansehen.

Neben k-tv gibt's auch noch EtWN (Eternal Word Network). Mir sind die aber beide zu konservativ.

suzanne62 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @suzanne62

Neben k-tv gibt's auch noch EtWN (Eternal Word Network). Mir sind die aber beide zu konservativ.

ja das stimmt.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

als würde man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.

Veröffentlicht von: @bepe0905
Veröffentlicht von: @bepe0905

Ich spende erst, wenn die katholische Kirche den Sender übernommen hat 😉

Oh, bitte nicht. Entschuldige bitte den Vergleich, aber für mich wäre das fast so, als würde man den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.

Heiter bis Düster verhangen. Aber stimmt!

Anonymous antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460

Früher habe ich Joyce Meyer fast jeden Tag angeschaut. Schon seit einigen Jahren nicht mehr. Sie verkündet ein Wohlstandsenvangelium. In der Art von wenn du nur richitg glaubst, dann du hast keine Not mehr. Ich halte nicht mehr viel von ihren Sendungen.
Joyce Meyer hat viel Sendezeit auf Bibel TV. Ihre Sendungen werden 2-3 Mal wiederholt. Woher hat sie nur das Geld für vielen Wiederholungen?

sommerduft antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Da solcherlei steile Behauptungen erstmal bewiesen werden müssen, sonst wäre es in der Tat üble Nachrede, habe ich direkt beim Sender angefragt, wie so ein Programm zustande kommt (insbesondere mit Predigern).

neubaugoere antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705

Sommerduft hat lediglich die Frage gestellt, woher das Geld für die vielen Wiederholungen kommt.
Das nenne ich mal eine seltsame Definition von "übler Nachrede".

suzanne62 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Wer sagt, dass sie Geld bezahlt?
Du doch hier auch ...
Und ich stelle genau diese Frage: Zahlt sie denn Geld?

neubaugoere antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Und ich stelle genau diese Frage: Zahlt sie denn Geld?

Von irgendwas muss ja auch BibelTV seine Betriebs- und Personalkosten bezahlen. Sie bekommen ja keine Gebühren und die Werbeeinnahmen dürften sich auch in Grenzen halten - ebenso wie die Spenden der Zuschauer.
Du scheinst das für etwas Unmoralisches oder Anrüchiges zu halten - warum eigentlich?
Es wäre ein ganz normaler geschäftlicher Vorgang. Und auch kein "Missbrauch" von Spendengeldern - denn wer dafür spendet, will ja, dass diese Sendungen laufen.

suzanne62 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Weißt Du es oder vermutest Du?
Ist mir noch nicht klar.

Deshalb schrieb ich sie an ... um es eben genau zu erfahren ...

neubaugoere antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Weißt Du es oder vermutest Du? Ist mir noch nicht klar.

Ich gehe davon aus - ich weiß es aber nicht.

Als "beschuldigen" oder "unterstellen" würde ich es nicht bezeichnen, weil es nichts Verbotenes oder Anrüchiges ist.
Das Hilfswerk "Hands of Hope" ist ja klar getrennt vom Missionswerk "Joyce Meyer Ministries".

Falls sie - was ich annehme - Sendezeit kauft, gehe ich davon aus, dass das Geld aus den Mitteln des Missionswerks kommt. Wäre in meinen Augen ein ganz normaler geschäftlicher Vorgang.

suzanne62 antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460

Ich gehe davon aus, dass sie Geld bezahlt. Bibel TV hat auch seine laufenden Kosten, die gedeckt werden müssen. Wenn Joyce soviel Sendezeit zur Verfügung hat, wird sie auch was dafür tun.

Veröffentlicht von: @neubaugoere

Und ich stelle genau diese Frage: Zahlt sie denn Geld?

Und hast du selbst die Anwort darauf? Dann kannst sie uns sagen!

sommerduft antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029
Veröffentlicht von: @sommerduft

Ich gehe davon aus, dass sie Geld bezahlt. Bibel TV hat auch seine laufenden Kosten, die gedeckt werden müssen. Wenn Joyce soviel Sendezeit zur Verfügung hat, wird sie auch was dafür tun.

Das ist die bisher offene Frage für mich, wie das zustande kommt.

Veröffentlicht von: @sommerduft

Und hast du selbst die Anwort darauf? Dann kannst sie uns sagen!

Du hast sie nicht?

Du sagst "ich gehe davon aus" - wie kommst Du dazu?
Also weißt Du irgendwas von irgendwoher oder hast Du es nur irgendwo gehört oder vermutest Du?

neubaugoere antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460

Hallo,

Ich habe keine steile Behauptung aufgestellt, sonderen nur eine Frage gestellt. Kennst du nicht den Unterschied zwischen steiler Behauptung und einfache Frage? 🙄
Deine Definition von "übler Nachrede" ist wirklich seltsam.

Veröffentlicht von: @neubaugoere

habe ich direkt beim Sender angefragt, wie so ein Programm zustande kommt

Und was hat der Sender gesagt,magst du das uns mitteilen?

LG, Sommerduft 😊

sommerduft antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Ja, ja.

Veröffentlicht von: @sommerduft

Und was hat der Sender gesagt,magst du das uns mitteilen?

Wenn er geantwortet hat, gerne. 😊

neubaugoere antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Wenn er geantwortet hat, gerne. 😊

Dann bin ich mal gespannt 😀

sommerduft antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Bibel.tv hat geantwortet
Ich möchte nicht den ganzen Brief hier abbilden. Grundsätzlich, so sagen sie, finanieren sie sich fast ausschließlich von Spendengeldern. Fast. Daher wenige Eigenproduktionen und

strahlen (daher) überwiegend Produktionen aus, die uns von den christlichen Kirche und Freikirchen sowie Werken und Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Dabei gehen wir auf Anbieter zu und werden auch umgekehrt angefragt. Da wir 24 Stunden am Tag senden müssen, ist es unerlässlich, manche Wiederholungen zu bringen, denn gute christliche Filme, Serien o.ä. gibt es leider nicht in großen Mengen.

Sie haben Frau J. Meyer schon reduziert. 😉 😀

joa, jetzt wissen wir mehr

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

Danke für dein Nachfragen und Mitteilen. 😊

So stelle ich mir geschwisterliche Zusammenarbeit vor bei der Gestaltung eines christlichen Senders. Der eine braucht etwas, der andere gibt.

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

und eine Unterscheidung zu anderen Sendern (eben) ... 😌

neubaugoere antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673

Finanzierung Bibel.tv
um die Diskussion zu versachlichen:
Auf der Webseite von Bibel TV steht:
"Hinter Bibel TV steht ein Kreis von 16 Gesellschaftern. Rund die Hälfte der Anteile sind im Besitz der Norman Rentrop Stiftung, benannt nach dem Gründer von Bibel TV. Die evangelische und katholische Kirche halten über hauseigene Medienfirmen zusammen 25,5%. Außerdem gehören Missionswerke, die Vereinigung evangelischer Freikirchen und christliche Medienunternehmen zum Gesellschafterkreis. Verbunden ist diese vielfältige Gemeinschaft durch den christlichen Glauben und den Willen, die Bibel ins Fernsehen zu bringen.
Die Gesellschafter setzen die Geschäftsführung ein. Sie überwachen die Geschäftsführung und unterstützen den Sender bei der inhaltlichen Gestaltung des Programms. Das Stammkapital beträgt 200.000 €."

und zu den einzelnen Gesellschaftern gibt es auf der Webseite Informationen zum selber nachlesen:
https://www.bibeltv.de/bibeltv/ueber-uns/bibel-tv-gesellschafter/

murphyline antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7691

Daneben finanziert sich bibel.tv auch über Spenden.

Helfen Sie mit!
Spenden Sie für Bibel TV

findet sich gleich auf der Startseite.

Da Sommerduft aber andeutet, daß sich Joyce Meyer Sendezeit erkauft: Ich denke nicht, daß da durch Spenden Einfluß genommen wird. Es wird halt schlicht genug Menschen geben, die das sehen wollen.
Mein Fall ist Joyce Meyer definitiv nicht, ganz im Gegenteil, aber offensichtlich hat sie ja ihr Publikum.

alescha antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673

auf der Webseite sind auch die Jahresberichte inkl. Finanzen. Der Löwenanteil der Kosten wird durch Spenden finanziert.
Ich glaub eher, dass die Joyce meyer ständig laufen lassen, liegt daran, dass sie zu wenig Filmaterial für ihren Sender haben und Joyce kostenlos ist, bzw. sogar dafür bezahlt.

murphyline antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Käuflich?: Finanzierung Bibel.tv

Veröffentlicht von: @murphyline

auf der Webseite sind auch die Jahresberichte inkl. Finanzen. Der Löwenanteil der Kosten wird durch Spenden finanziert.
Ich glaub eher, dass die Joyce meyer ständig laufen lassen, liegt daran, dass sie zu wenig Filmaterial für ihren Sender haben und Joyce kostenlos ist, bzw. sogar dafür bezahlt.

Macht man sich damit nicht Abhängig, wenn man weiter bestehen will?

Anonymous antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @m-poepping

Macht man sich damit nicht Abhängig, wenn man weiter bestehen will?

Sicher. Aber andere Sender sind ja auch abhängig - entweder von Werbeeinnahmen oder von Gebühren. Von irgendetwas muss man ja schließlich leben.

suzanne62 antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1271

...vom Wohlstandsevangelium...

Veröffentlicht von: @sommerduft

Sie verkündet ein Wohlstandsenvangelium. In der Art von wenn du nur richitg glaubst, dann du hast keine Not mehr.

Wobei ich es gut finde, dass sie sich nun davon distanziert und Fehler eingeräumt hat.

Das habe ich gestern auf den j.de-Nachrichten gelessen:

https://www.jesus.de/thema/glauben/?highlight_id=84262

Video auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/BsWuTxmjS_y/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=embed_video_watch_again

Die Fernsehevangelistin Joyce Meyer berichtet in einem englischsprachigen Instagram-Video darüber, dass ihre Vorstellung von Glaube und Wohlstand beziehungsweise Gesundheit „aus der Balance“ geraten sei. „Jedes Mal, wenn jemand ein Problem in seinem Leben hatte, [dachte ich,] es sei, weil er nicht genug Glauben hatte. Wenn du krank warst, geschah das, weil du nicht genug Glauben hattest. Wenn dein Kind gestorben ist, geschah das, weil du nicht genug Glauben hattest. Nun, das ist nicht richtig“, so Meyer.

Nachtrag vom 11.01.2019 1518
...gelesen, nicht gelessen... 😉

feliciah antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

Schön, dass sie das einsieht.
Aber was jetzt?
Die Welt ist voller Wiederholungen - und da in Bibel.tv auch immer wieder ältere Auftritte von JM gezeigt werden, müssten diese eigentlich alle überprüft werden, ob sie unter der neuen Erkenntnis noch "sendetauglich" sind.

deleted_profile antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

Interessant.

Da habe ich ja immer die entsprechenden videos verpasst, in denen sie evtl. Wohlstandsevangelium gelehrt hat.
Ich habe allerdings nicht alle von ihr gesehen. Vllt finde ich ja mal eins.

deborah71 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

komplette Predigt gefunden (englisch)
leider konnte ich sie bislang nicht in Deutsch finden

https://www.charismamag.com/video/40009-joyce-meyer-says-she-let-prosperity-gospel-teaching-get-out-of-balance

videotitel auf you tube: Galatians Bible Study - Part 1 | Enjoying Everyday Life

Die Serie über den Galaterbrief hat demnach 4 Teile, wie youtube zeigt.

In der Predigt wird auf verschiedene Strömungen der Gemeindeentwicklung eingegangen...und die Strömung des Wohlstandsevangeliums in den Bereich der 60er und 70er Jahre gelegt.

Ich habe das video jetzt bis Minute 14 gesehen und nicht herausgefunden, wann genau Joyce Meyer sich vom Wohlstandsevangelium distanziert hat... es kann also sehr viel früher schon gewesen sein... und jetzt erst Erwähnung gefunden haben... es kann aber auch eine erst kürzliche erfolgte Distanzierung sein...

*geht mal weiter hören*

deborah71 antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1271
Veröffentlicht von: @deborah71

Ich habe das video jetzt bis Minute 14 gesehen und nicht herausgefunden, wann genau Joyce Meyer sich vom Wohlstandsevangelium distanziert hat... es kann also sehr viel früher schon gewesen sein... und jetzt erst Erwähnung gefunden haben... es kann aber auch eine erst kürzliche erfolgte Distanzierung sein...

Ich vermute, dass es aktuell ist, vom Aussehen und der Kleidung her.

Es gibt Predigten von Joyce Meyer, die ich sehr gut finde, aber ich finde es auch gut, dass sie sagt, es war falsch zu glauben: wenn jemand krank wurde, weniger finanziellen Erfolg hatte etc...., dann wäre nicht genug Glauben bei dieser Person vorhanden gewesen. Einige ihrer Predigten gingen manchmal in die Richtung, dass Gedanken und Worte das Glaubensleben lenken könnten. Vielleicht meint sie auch das?

Das Wohlstandsevangelium war in meiner Gemeinde Anfang bis Mitte der 90er vertreten. In unserem Hauskreis wurde bspw. oft Kenneth Hagin erwähnt und Sätze wie: "Sprich es aus, bekenne es und Du hast es." Das ist aber nicht das Evangelium.

feliciah antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200
Veröffentlicht von: @feliciah

Ich vermute, dass es aktuell ist, vom Aussehen und der Kleidung her.

Die Predigt selbst ist aktuell.... der Bezug darin kann aber auf eine frühere Zeit genommen sein.

Dieses "nicht genug glauben"-Gerede hat mich schon immer aufgeregt, denn es kommt aus dem Leistungsdenken und ist extrem lieblos, verletzend und totaler Unfug. Ich kannte nur nicht die Quelle davon... und es hielt sich so hartnäckig als Totschlagsargument, wenn es um einen Bereich der Gabe des Glaubens in einer Situation ging.

Meine Vermutung geht in Richtung einer unglücklichen Übersetzung des Wortes apaistia Unglauben.
Luther und Elberfelder geben da Kleinglauben wieder. Das ist sehr verführerisch in Richtung "nicht genug".

Mt 17,20 Er aber sprach zu ihnen: Wegen eures Kleinglaubens (apaistia = Unglauben). Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein.

Jesus mahnt hier sehr konkret Unglauben an, wie auch die Weiterführung seiner Rede zeigt. Es ist unlogisch mit Kleinglauben zu übersetzen, wenn dann ein kleiner Glaube wie ein Senfkorn hervorgehoben wird.

Es liest sich ganz anders, wenn mit Unglauben übersetzt wird. Und Unglauben kommt auch bei Gläubigen vor in dem Sinne, dass sie nicht glauben(erfassen), dass etwas ihnen persönlich zu Gute kommen soll oder dass eine falscher Gedanke an der Stelle sitzt, der das Erfassen einer Zusage verhindert.

Bei Hagin bin ich mir nicht sicher, ob da nicht auch mißverständliche Wiedergabe und Interpretation eine Rolle spielt.
Wird der Satz ohne Glauben rein mechanisch angewendet, ist er definitiv falsch und magisch.

Wird er mit Glauben verstanden gemäß Mk 11,24 Darum sage ich euch: Alles, um was ihr auch betet und bittet, glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch werden. dann bedeutet für mich Hagins Satz, dass man nach dem Gebet nicht beigeht und seine Zunge nicht in Zaum hat, indem man nach dem Gebet gleich von sich gibt: ..."aber das wird ja sowieso nichts". Man kann sich tatsächlich selbst ganz flott in Unglauben reinreden.

deborah71 antworten
Feliciah
(@feliciah)
Beigetreten : Vor 16 Jahren

Beiträge : 1271
Veröffentlicht von: @deborah71

Meine Vermutung geht in Richtung einer unglücklichen Übersetzung des Wortes apaistia Unglauben.
Luther und Elberfelder geben da Kleinglauben wieder. Das ist sehr verführerisch in Richtung "nicht genug".

Das finde ich höchst interessant, denn das:

Veröffentlicht von: @deborah71

Jesus mahnt hier sehr konkret Unglauben an, wie auch die Weiterführung seiner Rede zeigt. Es ist unlogisch mit Kleinglauben zu übersetzen, wenn dann ein kleiner Glaube wie ein Senfkorn hervorgehoben wird.

ergibt dann auch Sinn!!

Ich wusste das nicht und hab mich manchmal gefragt, ob mein kleiner Glaube ausreicht.

Danke für die Übersetzung. Es ist manchmal ganz gut, wenn man sich mit dem eigentlichen Ursprungswort und seiner Bedeutung auseinandersetzt. 😊

feliciah antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200
Veröffentlicht von: @feliciah

Ich wusste das nicht und hab mich manchmal gefragt, ob mein kleiner Glaube ausreicht.

Erkennst du jetzt, wie schnell das gehen kann, beim "Nicht genug!" zu landen?

Elberfelder: Jesus sagt an einer anderen Stelle in Mk 11, 22 Und Jesus antwortete und spricht zu ihnen: Habt Glauben an Gott!6

Interessant ist auch hier die Fußnote 6:
Habt Gottes Glauben!

Gott hat kein Problem sich und seiner Power zu glauben. Und wir haben ein Maß seines Glaubens bekommen. Sich daran zu erinnern, führt direkt weg von dem Versuch, selbst Glauben zu produzieren oder sich "Nicht genug!" zu fühlen.

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

sogar KeinGlauben/Unglauben reicht!
Fiel mir nur gerade auf.

Veröffentlicht von: @feliciah

Ich wusste das nicht und hab mich manchmal gefragt, ob mein kleiner Glaube ausreicht.

„Ich glaube, hilf meinem Unglauben/ ἀπιστίᾳ !" Markus 9,14-29.

Anonymous antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Na endlich!!!: Joyce Meyer distanziert sich...
Man wurde früher sogar gelyncht, wenn man was dagenen gesagt hat!
All die Jahre hatte es Warnungen gegeben.
Aber wer hört gerne, das er spirituell ist und das sowas eben nichts mit Gott zu tun hat, ja, das in den alten Schriften davor gewarnt wird.
Klar, Saul geht zur Wahrsagerin. Aber der beschworene Jeremia war der echte. das lies Gott zu.
Wer erkennt jetzt noch einen Verstoß, und was noch wichtiger, die Gefahr der Gefangenschaft an den teuifel?

Es wurde aufgezeigt woher sie geprägt ist. Ungute Ausgangspositionen. Joyce Meyer reiht sich mit ihren Aussagen über den Glauben ein in eine
lange Reihe von ‚Wort des Glaubens‘ Predigern, wie Napoleon Hill ,
Kenneth Hagin, Benny Hinn, Kenneth Copeland, Joel Osteen, u.v.a.m.

http://bibelkreis-muenchen.de/?p=2730

2013 z.B.:

Ist Jahrgang 1943. Sie kam 1976 zum Glauben, wobei sie in Zungen sprach und Trunken vom Heiligen Geist war. Nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe sah sie sich von Gott als Predigerin berufen. Sie absolvierte die Life Christian University in Tampa (Florida) und erhielt einen Ehrendoktor von der extrem charismatischen Oral Roberts University in Tulsa (Oklahoma). Verheiratet ist sie in zweiter Ehe mit dem deutschstämmigen Amerikaner Meyer.

Themen ihrer Predigten sind meist Strategien für ein glückliches und Gott gesegnetes Leben, das Erlangen von spirituellem und finanziellem Erfolg, sowie persönliche Krisenbewältigung (Wohlstandsevangelium). Ihrer Meinung nach können Christen ihr Leben durch die Kraft positiven Denkens verändern. Von Sünde und Umkehr ist bei ihr nur selten die Rede. (Aus Michael Kotsch, Die Charismatische Bewegung, Band 1, 2008, Seite 108-109).

Die Aussage, You cannot go to heaven unless you believe with all your heart that Jesus took your place in hell, “The most important decisions you will ever make”, Harrison House, 1991, S. 3 (Du kannst nicht in den Himmel kommen, es sei denn, du glaubst, dass Jesus deinen Platz in der Hölle eingenommen hat), ist typisch für die „Wort des Glaubens“ Bewegung. Man lehrt, dass Jesus geistlich starb und in der Hölle vom Teufel drei Tage und Nächte gequält wurde, und so unsere Erlösung bewirkt habe. Jesus war angeblich der erste „wiedergeborene Mensch“ in der Hölle. Es sind dies bald klassische Dämonenlehren (1. Tim. 4,1).

In der Zeitschrift Charisma war zu lesen: „Habe Glauben, Dinge zu tun, die bisher noch niemand anderes getan hat – und stell dir das bildlich vor!“ (Joyce Meyer in der Grugahalle in Essen, 5.-6. Okt. 2007, zitiert in Charisma /come 1. Quartal 2008, S. 17). Dies erinnert stark an die Visualisierungstechniken eines Yonggi Cho bzw. die in der „Wort des Glaubens“ Bewegung üblichen Praktiken des positiven Denkens bzw. bildhaften Vorstellens.

Beobachtungen in Indien:

Joyce Meyers Auftritt 2006 in Hyderabad löste eine Woge predigender Frauen im indischen Fernsehen aus. Sie gab eine Art Initialzündung. Auch sei seitdem eine große Anpassung an weltliche Maßstäbe zu beobachten. Viele Geschwister in Indien haben ohnehin Probleme mit predigenden Frauen und noch erschreckender für sie ist, dass eine geschiedene Frau mit ihrer Botschaft des positiven Denkens und des moderaten Wohlstandsevangeliums solch einen Zulauf haben kann. Es ist ein weiterer Beleg für die geistliche Verflachung der Gemeinden.

Eine gebürtige Kasachin namens Ilmira, die jetzt in New Delhi lebt, berichtete: Vom 17. bis 20. Januar 2008 war Joyce Meyer in Mumbai, dem ehemaligen Bombay. Sie war sehr angetan von ihren Vorträgen, bis am 19. Januar etwas stattfand, das Ilmira zutiefst schockierte und erschütterte. Mitten im Vortrag fragte Joyce Meyer plötzlich, wer denn von den Anwesenden in Zungen rede? Viele bejahten. Darauf forderte sie die Betreffenden auf, in Zungen zu beten. Dies sei die angebliche direkte Kommunikation mit Gott. Darauf erhob sich ein Schwall unverständlicher Worte aus vielen Kehlen. Minutenlang redete Meyer darauf selber in Zungen. Natürlich ohne irgendeine Auslegung oder sich sonst wie um die paulinischen Regeln zu kümmern. Dabei gibt Paulus in Vers 37 von 1. Kor. 14 gerade als Kennzeichen des Erfülltseins mit dem heiligen Geist, dass man sich an seine Maßstäbe hält und nicht unbekümmert darüber hinwegsetzt. In diesem Kapitel erklärt er sogar, dass es schändlich für die Frau ist, in der Gemeinde zu reden (Vers 35b).

Mehr Infos zu Joyce Meyer finden Sie im Artikel Das charismatische Wohlstandsevangelium der Joyce Meyer.

In einem anderen Artikel schreibt ein Bruder als Fazit:

Joyce Meyer bringt viel Richtiges und Biblisches, aber einige Irrlehren. Man kann sich ihrer Anziehungskraft nicht leicht entziehen. Meine Frau, die einige Sendungen mit mir zusammen angesehen hat, bemerkte zu Recht an vielen Stellen: „Aber da hat sie Recht! Das stimmt doch! Das sagt die Bibel!“

Aber gerade in dieser Mischung aus Richtigem und Falschem liegt das Verführungspotential! Man darf eine Lehre nicht anhand eines sympathischen Menschen beurteilen, sondern muß alles am Wort Gottes prüfen.

Walter Michaelis, einer der Gnadauer Väter, hat richtig festgestellt:

Schwärmer erweisen sich im Gespräch als unbelehrbar. Die Wurzel aller Schwärmerei ist Hochmut. Die besondere Gefahr des Schwarmgeistes ist seine Mischung aus Wahrheit und Irrtum, aus Finsternis und Lichtgestalt und seine verführerische Kraft durch wunderbare Vorgänge und Erfolge.

Quelle: https://urchristen.wordpress.com/2013/06/28/warnung-vor-joyce-meyer/

Nachtrag vom 17.01.2019 1506
Allerdings gab es solche Meldungen auch über Benny Hinn.

https://www.jesus.ch/themen/glaube/glaube/324311-benny_hinn_abkehr_vom_wohlstandsevangelium.html

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

mit den Bibelstellen aushelf.... es war Samuel...

Veröffentlicht von: @m-poepping

Klar, Saul geht zur Wahrsagerin. Aber der beschworene Jeremia war der echte. das lies Gott zu.

öhm... nicht Jeremia, sondern Samuel. 😊

1. Samuel 28, 10 Saul aber schwor ihr bei dem HERRN und sprach: So wahr der HERR lebt, es soll dich deshalb keine Schuld treffen!
11 Da sprach die Frau: Wen soll ich denn heraufbringen? Er sprach: Bring mir Samuel herauf!12 Als nun die Frau Samuel sah, da schrie sie laut und sprach zu Saul: Warum hast du mich betrogen? Du bist ja Saul!

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Und was
soll das jetzt hier in diesem Thread werden?
Meinungs-/Stimmungsmache? Kritik (geht glaube ich anders)?

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

Lehmweitwurf 😉
Wer schmeisst denn da mit Lehm/Claire Waldoff
https://www.youtube.com/watch?v=ErsprjkKjBc

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Keine Ahnung?
Offenbar versteh ich Bahnhof.
Klärt mich jemand auf?

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25200

Das ist ein Lied darüber, andere möglichst nicht mit verbalem Dreck zu bewerfen. 😉

Nachtrag vom 17.01.2019 1515
und war eine Zustimmung zu deiner Anmerkung.

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029
Veröffentlicht von: @deborah71

Das ist ein Lied darüber, andere möglichst nicht mit verbalem Dreck zu bewerfen. 😉

ja das kenn ich ... hab's nur grad nicht in meinem Kopf gesungen, aber jetzt, wo Du's sagst ... 😀

Veröffentlicht von: @deborah71

und war eine Zustimmung zu deiner Anmerkung.

ah ... grazie

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Nach den Kriterien der genannten Autoren ist Meyer in einer Reihe
als Sektiererischen Gruppe angesiedelt.

Was viel wichtiger ist; Erkenne ich mein eigenes "Glaubens"Modell wieder?

Bei folgendem Satz von benny Hinn würde ich früher voll zugestimmt haben.

Heute befällt mich schwere Dunkelheit, wenn das der Maßstab sein soll !
"Mit Gott für König und Vaterland"!
<< Lieben wir Jesus, ja oder nein? Wenn wir Jesus lieben, dann geht alles um Jesus. Wenn wir Jesus nicht lieben, dann geht es um andere Sachen.»

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Da biste nicht alleine, den Eindruck hatte ich auch. 😀
Und die Stimme der Übersetzerin ist wirklich ... uuuaaaaaahhhhh, kann sie nix für, aber das klingt einfach nach ... nix, fast tonlos ...
Joyce is auch nix für mich. War sie noch nie.

Ich hab gestern wieder Heartland geguckt (Paradies für Pferde).
Ist nichts "christliches", aber wie eben aus ner anderen Welt ... 😉
Ja, es gibt viel anderes und offenbar auch für (fast) jeden Geschmack etwas. Hab auch schon in der Musiksparte wirklich rein zufällig ein Konzert meiner Lieblingsband gefunden (David Crowder). yay ... 😀

neubaugoere antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Hab auch schon in der Musiksparte wirklich rein zufällig ein Konzert meiner Lieblingsband gefunden (David Crowder). yay ... 😀

https://www.youtube.com/watch?v=0fsKoK9yLE0

Es ist ruhig, dann ist Sturm
Es gibt Frieden, dann gibt es Krieg
Da ist Liebe, dann sind wir zerrissen,
oh Gott!
Es gibt eine Leere und dann ein Lied
Es gibt einen Tod, dann werden wir geboren
Da ist Blut, dann sind wir zu Hause.
oh Gott
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie nicht die Ketten an Ihrer Seele verlieren!
Komm, Freiheit!
Es gibt Sklaven und es gibt Könige
Alle sind gebunden, bis sie frei sind
Alles fehl am Platz, bis sie glauben
oh Gott!
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie nicht die Ketten an Ihrer Seele verlieren!
Komm, Freiheit!
Wenn Freiheit frei ist, wie sie sagen, ist es
Wohin gehen wir, wo sie es zeigen?
Wir wollen dort anfangen, wo die Ketten enden
Ist das versprochene Land für das Nehmen bereit?
Niemand war frei auf einem Sklavenschiff (oh), nur ein Sklave würde Männer versklaven (oh)
Ägypten ist immer noch in unserer Natur, es verändert sein Gesicht, stellt sich ihm (wer befreit sie?)
Ich brauche mehr als mich zu bezahlen. Ich brauche kein Geld. Ich brauche die Freiheit eines Adlerflügels
Frei versteckt tief ist eine Bitte, ich würde lieber sterben, als unter Tyrannei starren
Oh, so wie ich es bekommen habe, gebe ich es wie (oh), den Nationen die Gnade. Kein Hass für dich (nein)
Wir haben integriert, wir sind interkulturell. Du liebst deine Nachbarn und lass es wissen!
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie frei sind, beweisen Sie es!
Wenn Sie nicht die Ketten an Ihrer Seele verlieren!
Komm, Freiheit!
Songwriter: Hank Bentley / David Crowder

Anonymous antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

woouuuhoooooo
😀 😀

Ich ergänze:
Run, Devil! Run!😀 😀
Lauf Teufel ...

Ich habe etwas, das den Teufel zum Laufen bringt.
Lass ihn bis zum Morgengrauen tanzen.
Der Teufel wird versuchen, auf mich zu schießen.
Er hat nichts, aber, Baby, ich habe drei. (Anm. von mir: 😀 😀 😀)

Er versucht, mich zum Narren zu halten.
Ich habe in meinem Verstand herumgesammelt.
Er ist nichts als eine silberne Zunge und eine silberne Zunge.
Ich habe etwas, das den Teufel zum Laufen bringt.
Ich habe etwas, das den Teufel verschwinden lässt.

(...)

Ich habe etwas, das den Teufel verschwinden lässt.
Ich habe die ganze Nacht und Tag getanzt.

Heiliger Geist gefüllt mit Feuer
Pass auf, Teufel, wir haben Erweckung.
Meine Leute werden sich bewegen und schütteln.
Heiligkeit und Schamlosigkeit

Er ist nichts als eine silberne Zunge und eine silberne Zunge.
Ich habe etwas, das den Teufel zum Laufen bringt.
Ich habe den König der Könige und den Herrn der Heerscharen.
Ich habe Engelsarmeen und den Heiligen Geist.
Ich bekam Geist erfüllt, getauft durch Feuer.
Ich habe ein Tal aus Knochen, das lebendig wurde.
Ich habe ein Kreuz, einen Hügel und ein leeres Grab.
Ich habe einen Posaunenklang und einen süßen Namen.
Schüttelt die Tore der Hölle, sie ist fertig und fertig.
Ich habe meinen Jesus und die Teufel, die müssen laufen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

n bissle schwierig mit der Übersetzung, die mir wichtigen Dinge sind hervorgehoben 😀

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156
Veröffentlicht von: @murphyline

immer, wenn ich auf Bibel TV zappe, rennt dort Joyce Meyer mit ihren nach oben geschminkten Mundwinkeln, überdimensionierten Ohrringen und Armbändern herum und quäkt mit der schrecklichen Übersetzerstimme ihre banalen Weisheiten in die Welt.
Ursprünglich dachte ich, Bibel TV bestünde nur aus Joyce Meyer im Wechsel mit Lobpreisbands und Reklame für Kirchenlieder-CDs.
...

Geht mir ganz genau so. Ich habe den Eindruck, wer zu normalen Sendezeiten bei Bibel.tv reinzappt, hat kaum eine Chance, dieser Dame zu entkommen.
Bibel.tv bedeutete für mich lange Zeit: entweder Joyce Meyer oder uralte (amerikanische) Filme - also entweder was zum Aufregen oder was zum Einschlafen.
Inzwischen habe ich aber zu später Stunde schon einige Sendungen gesehen (z.B. Gespräche mit interessanten Zeitgenossen), die ich wirklich gut fand. Aber trotzdem verirre ich mich nur ganz, ganz selten zu diesem Kanal.

deleted_profile antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

sie haben sie doch extra in die Hauptsendezeit genommen ... 😀

Beim 10 Uhr Sendeplatz haben wir gemerkt, dass wir hier weniger Zuschauer haben und der Sendeplatz, den wir seit einem Jahr zusätzlich nachmittags um 17 Uhr testen, viel mehr Menschen erreicht. Damit wir auch immer wieder neue Programmangebote auf Bibel TV zeigen können, mussten wir uns für einen der beiden Sendeplätze entscheiden. Für Joyce Meyer haben wir deshalb die zuschauerstärkste Sendezeit um 17 Uhr gewählt.

Zusätzlich können Sie Joyce Meyer auch nach wie vor zu folgenden Zeiten auf Bibel TV sehen:
jeden Werktag um 17 Uhr und 01:00 Uhr
Montag bis Donnerstag + Sonntag um 23 Uhr
Samstag um 12 Uhr

Als Joyce Meyer Fan können Sie sich zudem freuen, denn ab 2019 werden wir zusätzlich Kurzpredigten von 2-4 Minuten von Joyce Meyer über den Tag verteil senden.

😀
Quelle: https://www.bibeltv.de/bibeltv/neuigkeiten

neubaugoere antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

aber genau das ist doch mein Problem:
täglich nachmittags um 17 Uhr: Joyce Meyer 😈
fast jeden Abend um 23 Uhr: Joyce Meyer 😌
jede Nacht um 1 Uhr: Joyce Meyer 🙄
und über den Tag verteilt immer wieder Kurzpredigten von 🤨 Richtig: Joyce Meyer 😠
Auf Bibel.tv hat man praktisch keine Chance, der Dame zu entkommen. 😕

Veröffentlicht von: @neubaugoere

Als Joyce Meyer Fan können Sie sich zudem freuen, denn ab 2019 werden wir zusätzlich Kurzpredigten von 2-4 Minuten von Joyce Meyer über den Tag verteil senden.

Und als Nicht-Fan freut man sich über eine funktionierende TV-Fernbedienung 😀

deleted_profile antworten
Murphyline
(@murphyline)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 1673

Ist Bibel TV vielleicht doch Joce Meyer TV?
"Seit über 14 Jahren gehören Joyce Meyer und Bibel TV fest zusammen. Joyce Meyer war das erste Predigtformat, das auf Bibel TV überhaupt gesendet wurde."
Dafür, dass evangeliche und katholische Kirche 24 % der Anteile haben, kommt die evangelische Kirche, so scheint es mir, bei den Sendzeiten sehr schlecht weg. Katholische Messe um 8 ist nun auch nicht der Burner, aber immerhin zeigen sie den Hartl ab und an.
Wie kommt es, das dort so viele Freikirchler zu Wort kommen, die nur 1 oder 2 % Anteile haben?

murphyline antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156
Veröffentlicht von: @murphyline

Katholische Messe um 8 ist nun auch nicht der Burner, aber immerhin zeigen sie den Hartl ab und an.

Einer der wenigen, die ich gerne mal sehe bzw. denen ich gerne zuhöre.

Veröffentlicht von: @murphyline

Ist Bibel TV vielleicht doch Joce Meyer TV?
"Seit über 14 Jahren gehören Joyce Meyer und Bibel TV fest zusammen. Joyce Meyer war das erste Predigtformat, das auf Bibel TV überhaupt gesendet wurde."

Nun - wie bei vielen der kleineren Sender kann man bestimmt auch bei Bibel.TV Sendezeiten kaufen, wenn es vom Programm her zum Konzept des Senders passt. Vorteil für den Sender: er muss für diese Zeiten keine eigenen teuren Formate entwickeln oder Programme (Filme) einkaufen und hat hiermit gleichzeitig eine Finanzierungsquelle.
Und hinter Joyce Meyer steht eine größere Organisation (Joyce Meyer Ministries), von der wir annehmen dürfen, dass sie (wie bei größeren amerikanischen Freikirchen die Regel) finanziell nicht zu den ärmeren im Lande gehört. Und für Joyce Meyer Ministries scheint sich das Engagement - unabhängig vom missionarischen Anspruch - auch finanziell zu lohnen, denn ich glaube mich erinnern zu können, dass in ihren Sendungen immer mal wieder Spendenaufrufe eingeblendet werden und auch Reklame für ihre Bücher gemacht wird.
... halt nicht so mein Ding 🙁

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

hi bepe - bobby schuller - bibel.tv als evangelikales leitmedium - case of chris
hallo bepe0905,

du hast mir mal sehr mit meiner kuenstlerischen explosion geholfen und bist mir deshalb total sympatisch. zu bibel-tv: ich hatte da total vorurteile, aber seit mein bester freund hier mich auf den geschmack gebracht hat, sehe ich manchmal sehr gerne Bobby Schuller (Hour of Power). Hab auch schon mit Hannah getwittert. mich interessiert es mehr als evangelikales leitmedium (bin leider evangelikal sozialisiert, ist sauschwer davon loszukommen). bibel.tv ist fast so schlimm wie idea. man kriegt halt mit was bei einer bestimmten sorte von christen "in" ist. generell habe ich mehr praeferenzen fuers internet, aber jetzt will ich mir wieder einen eigenen fernseher anschaffen. gut fand ich auch den teuersten fuer bibel.tv film aller zeiten 'the case of christ' (lee strobel). das buch habe ich verschlungen. es stellt fakten aus der damaligen forschung dar, ist sehr apologetisch. ich habe den film mitgeschnitten. ist von willow, das buch. ich hoffs es war nicht zuviel zum lesen, seinen fetten segen, wuenscht

Matthias

deleted_profile antworten


Sommerduft
Beiträge : 460
Veröffentlicht von: @neubaugoere

guckt noch jemand?

Ich schaue auf dem Sender meistens die Spielfilme an. Ganz selten die Gottesdienste. Konzerte schaue ich mir auch an.
Früher hat mir der Sender besser gefallen. Ich habe gemerkt, dass der Sender seine Spielfilme oft wiederholt innerhalb eines Jahres. Das macht für mich der Sender langweilig. Ab und zu kommen auch neue Spielfilme, die ich mir dann anschaue.

Ich bekomme das monatliche Prgrammheft per Post.

Sommerduft

sommerduft antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17029

Schön, ja die Spielfilme sind auch mein "Favorit" sozusagen.
Einige Serien.

War ich mal nicht zu Hause und bei Freunden zu Gast, die nicht in einen Gottesdienst konnten, haben wir uns oft Gottesdienste angeschaut. Fast alle, die ich gesehen hatte, waren super, kraftvoll, ermutigend. Ich gebe zu, eher ein "Schuller-Fan" zu sein (mei der sieht seinem Vater soooo ähnlich) 😀 😀 er hat ne ganz eigene Ausstrahlung ... na es gibt ja auch noch andere Gottesdienste, die sind aber wohl regional auch unterschiedlich (ich bin Berlin kriege auch irgendwie andere Gottesdienste als die da unten im Süden 😉)

Ja, die Filme und Serien werden häufig wiederholt.
Der Sender unterscheidet sich halt auch darin von den "weltlichen".
Und irgendwie ist das gaaar nicht so übel. Weil ich darüber nachdenke, was das denn ist, was mich zu "immer neu" und "immer anders" und so treibt ... was ist es, warum ständig alles neu, aufregend, neu, neu, anders und so sein muss? *rhetorisch*

Ich hänge zwar irgendwie fast täglich "vor der Glotze" - die im Moment ja ausgefallen ist, weshalb ich über Notebook eben "irgendwie" gucke ... und dabei Bibel.tv entdeckt habe. Über die Hälfte "nicht so meins", aber trägt mich seit 13.11.2018 bisher durch. 😀 Das muss erstmal einer schaffen. 😀 😉

neubaugoere antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460

Ein Vorteil hat es, wenn die Spielfilme öfters wiederholt werden. Wenn ich einen Film verpasst habe kann ich den Film ein anders mal schauen, auch wenn es manchmal fast ein Jahr dauert bis er wieder läuft.

Eine ältere Bekannte von mir ist Bibel TV der Standartsender. Sie schaut ihn den ganzen Tag. Jedes Mal wenn ich bei ihr war lief Bibel TV.

Ich finde das Bibel TV ein gutes Sender ist und schaue ihn gerne, aber wie gesagt nicht alles.

Mein Wunsch wäre, das der Film "Die Hütte" in Bibel TV mal laufen könnte. Das Buch habe ich gelesen, und den Film im Kino gesehen vorletztes Jahr. Man kann den Film immer wieder schauen.

sommerduft antworten
jonathannew
(@jonathannew)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 8

@sommerduft  In letzter Zeit habe ich Vieles in der bibeltv mediathek angesehen. Gute Bibelfilme natürlich.

Doch bei den Serien habe ich Licht und Schatten entdeckt:

"The Chosen" gefällt mir hervorragend.

"Maria Magdalena" hat wohl sehr gute Darsteller, doch für ein christliches Programm nach meinem Geschmack mit zu vielen Sex- und Gewaltdarstellungen.

Bei "Marokko - Liebe in Zeiten des Krieges" konnte ich die zweite Folge nicht mehr zu Ende sehen:

Jemand, der einen Mordversuch begeht, wird als "unschuldig" bezeichnet, das Opfer vorher nach einer Operation unter Druck gesetzt, Autoritäten ständig missachtet - da frage ich mich, welche Botschaft die Serie vermitteln soll.

jonathannew antworten
Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Hallo,

ich schaue BibelTV sehr gerne.Manche Prediger wie z.B Charles Stanley.
Joyce Meyer ist jetzt auch nicht mein Fall.
Filme und Serien gefallen mir am besten.LG

Anonymous antworten
2 Antworten
Sommerduft
(@sommerduft)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 460

Hallo,

ja auch mir gefallen die Filme am besten. Mir geht es wie dir, Joyce Meyer ist auch nicht mehr mein Fall.

LG, Sommerduft

sommerduft antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Sommerduft,

Du schreibst:

Veröffentlicht von: @sommerduft

Joyce Meyer ist auch nicht mehr mein Fall.

was hat Deine Meinung geändert? LG

Anonymous antworten


Suzanne62
Beiträge : 7705
Veröffentlicht von: @neubaugoere

Seit der Abschaltung der analogen Technik

Ist das in Berlin erst jetzt gemacht worden? Bei uns war das schon 2006.
Man konnte dann, wenn man keinen Kabelanschluss wollte, auf DVB-T umstellen.
Vor etwa zwei Jahren wurde dann noch mal umgestellt auf DVB-T2 - da musste ich mir ein neues Gerät anschaffen, hat aber auch nicht die Welt gekostet - damit kann ich dann außer Bibel TV noch zwölf öffentlich-rechtliche Sender empfangen - um auch die privaten empfangen zu können, müsste ich ca. 60 € im Monat zusätzlich bezahlen, das ist es mir definitiv nicht wert.

suzanne62 antworten
Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?