das Leben des Brian

kam gestern,ich hab den Film vorher noch nie gesehen.
Für mich ist das Blasphemie.Ich kann darüber nicht lachen.
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Liebe Grüße
Zugegeben - der Schluss ist hart, hammerhart sogar.
Jedenfalls meiner Meinung nach.
Aber ansonsten ist der Film ein Meisterstück, in dem gnaden- und schonungslos menschliche Schwächen, Eigenarten, politische Situationen und Entwicklungen (bis in unsere Zeit), menschliche Dummheit und heilige Einfalt sowie die Machtspielchen der "großen Leute" dargestellt und persifliert werden.
Einen solchen Film zu drehen (und vielleicht auch zu verstehen) sind eigentlich nur Engländer und Juden in der Lage, denn dazu braucht man einen besonderen Humor, der dem teutonischen Naturell etwas fehlt.
Mit freundlichem Grinsen
Dschordsch

Veröffentlicht von: @bepe0905Einen solchen Film zu drehen (und vielleicht auch zu verstehen) sind eigentlich nur Engländer und Juden in der Lage, denn dazu braucht man einen besonderen Humor, der dem teutonischen Naturell etwas fehlt.
Naja, in einigen jüdischen Gruppierungen kam der Film nicht wirklich gut an...soweit zum jüdischen Humor. Und die jüdischen Nazis mit Hakenkreuz-Davidsstern wurden, denke ich mal, auch aus Rücksicht auf die jüdische Community rauszensiert.
Ich mag Pythons Humor eigentlich sehr gern, aber "Brian" hat mich sehr negativ berührt...denke mal, da muss halt jeder auf sich selber achten 😊

Konto existiert nicht mehr
Anscheinend war der Film wohl zu traumatisierend.

Na ja, nicht nur dieser Film
Aber belassen wir es dabei

Daran wird es nicht gelegen haben.
Mich frustriert dieser Thread, ich versteh, wenn da einer aufgibt und lieber geht.

Wessen Konto existiert nicht mehr?
Wessen?

Die TE
hatte sich abgemeldet. Inzwischen scheint das Konto aber wieder aktiviert zu sein.

Tatsächlich! 😀

Veröffentlicht von: @wellghostTatsächlich! 😀
ja 😀 🙄 aber nicht wg diesem Thread hier
Veröffentlicht von: @lichstrahlenkam gestern,ich hab den Film vorher noch nie gesehen.
Ich war immer (und bin noch) ein großer Fan von Monty Python. Wie oft ich den Film gesehen habe, kann ich inzwischen nicht mehr zählen......Ich kann mich jedes Mal wegschmeißen vor Lachen.
Veröffentlicht von: @lichstrahlenFür mich ist das Blasphemie.
Genau das ist er meiner Meinung nach nicht.
Denn Brian ist nicht Jesus. Das wird ganz deutlich, meine ich.
Jesus taucht nur einmal kurz im Film auf - gerade lange genug, um klar zu machen, dass es um ihn gar nicht geht.
Stattdessen bringt der Film ziemlich viel Zeitkolorit der 70er Jahre und nimmt es auf die Schippe - so muss ich bei der "Volksfront von Judäa" und der "Judäischen Volksfront" an die sich gegenseitig bekämpfenden linken Splittergrüppchen denken.
Oder den Selbsterfahrungs- und Esoterikboom, der damals begonnen hat.
Brian ist ein Pechvogel, der - er weiß nicht wie - plötzlich in diese Erlöserrolle hineingedrängt wird und sich wegen seiner Verliebtheit darauf einlässt - aber auf die Idee, dass es Jesus ist, der da durch den Kakao gezogen wird, bin ich nie gekommen und habe nie nachvollziehen können, wie man auf die Idee kommen kann.
Aber es hat auch schon damals - 1979 - als der Film in die Kinos kam, Christen gegeben, die das so gesehen haben.

Meine absolute Lieblingsszene. 😀
Hallo,
ich musste mir den Film im Religionsunterricht der 12. Klasse ansehen und empfand es als Zeitverschwendung.
Meiner Meinung nach zündet nicht jeder Gag, die gewollten, aber von vielen unverständlicherweise geleugneten Parallelen zum Leben Jesu empfand ich als Christin damals schon als unangenehm.
Spätestens bei "Jeder nur ein Kreuz" hörte für mich jeglicher Spaß auf. Da kann man noch so ahnungslos behaupten, das hätte ja nichts mit Jesus zu tun, für mich hat das Kreuz eine enorm wichtige und sehr ernstzunehmende Bedeutung. Jesus Christus ist für mich am Kreuz gestorben, da vermag ich nicht drüber zu lachen. Auch nicht, wenn derjenige, der da hängt Brian heißt und Liedchen pfeift.
Lustig war die "Römer geht nach Hause" Szene und die Diskussionen der diversen revolutionären Splittergruppen.
Aber über den Rest wie zb. die Steinigung konnte ich einfach nicht lachen.
Und so ist dieser Film im Großen und Ganzen für mich eher peinlich und unwürdig. Aber ich versteh, dass manche das komisch finden, die da anders unterwegs sind. Die können den aber auch ohne mich schauen und sich schlapp lachen 😊
Mehr gibt es dazu von meiner Seite dann auch nicht zu sagen.
Tris
Bei der Kreuzigungsszene hat der Spaß bei mir auch aufgehört. Genau deswegen:
Veröffentlicht von: @tristessefür mich hat das Kreuz eine enorm wichtige und sehr ernstzunehmende Bedeutung. Jesus Christus ist für mich am Kreuz gestorben, da vermag ich nicht drüber zu lachen. Auch nicht, wenn derjenige, der da hängt Brian heißt und Liedchen pfeift.
Ich mag den schrägen Humor von Monty Python. Ich mag auch diesen Film. Es ist in meinen Augen keine Blasphemie. Denn Monty Python machen sich nicht über Gott lustig, sondern über die Gläubigen.
Also "Folgt der Heiligen Flasche, und zieht dabei einen Schuh aus".
ich kann da
auch nicht lachen

Veröffentlicht von: @neubaugoereauch nicht lachen
Da setzt Du eine altehrwürdige deutsche Tradition fort.

Falsch...da steht was über GUTE Witze 😛

Veröffentlicht von: @zaphodFalsch...da steht was über GUTE Witze 😛
Womit denn auch schon mal geklärt wäre, auf welcher Seite des Sofas Du sitzt. 😛

Mir war bisher entgangen, dass man hier gegenseitige Feindbilder aufbauen muß?
Es geht hier doch nur um verschiedene Meinungen bei einem Thema

Veröffentlicht von: @tristesseMir war bisher entgangen, dass man hier gegenseitige Feindbilder aufbauen muß?
Naja, da war schon ein deutlicher 😛 im posting...und so verstehe ich dass auch 😊

Gut, die Ironie hab ich jetzt nicht so mitgeschnitten 😊