das Leben des Brian

kam gestern,ich hab den Film vorher noch nie gesehen.
Für mich ist das Blasphemie.Ich kann darüber nicht lachen.
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Liebe Grüße

Ich finde es echt sehr viel lustiger als diese Splatterhorrorkomödie von Mel Gibson 🙄🙄

Der sollte auch nicht lustig sein 🙄🙄🙄🙄
Interessant.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand diesen Film ins Genre "Horrorkomödie" einordnet. Was bringt dich dazu? Wo genau ist der komödiantische Aspekt dieses Filmes?

Also wenn das da so krass viel Blut durch die Gegend spritzt wie das gar nicht in einem Menschen drin sein kann ist das niemals ernst gemeint.
Das kenn ich aus Horrorfilmen und ich muss dann lachen weil es echt sehr albern ist auch wenn das ernst gemeint ist! Man kann es ja auch ernst machen wenn man es echt sehr ernst meint. Lavo hat es ja da in dem Thread geschrieben das es so echt seeeehr viel mehr Blut ist als in einem Menschen drin sein kann. https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12617548&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0
Also anders als die Lavo gucke ich das aber öfter an 😌😌😌

Ah, jetzt verstehe ich...Du bist also der Maßstab dafür, was ernst ist oder nicht...ok, dan machen Deine postings Sinn 🤓
Dass andere Menschen das vielleicht anders empfinden ist dann ja nicht mehr so wichtig...

Du kannst es doch echt sehr ernst nehmen

"Man kann es ja auch ernst machen wenn man es echt sehr ernst meint"
Vielleicht hat er es ja tatsächlich ernst gemacht weil er es sehr ernst meint?
Und es kommt bei Dir halt nicht an? Auch eine Option? 🤨

Ich nehme es nicht ernst wenn aus einem Mensch echt sehr viel mehr Blut raus kommt als da rein passt 😀😀😀😀 Dann denk ich an Horrorsplatter und das ist echt nie ernst gemeint. Ich finde ja nicht Jesus witzig sondern halt so das was der Mel Gibson da macht mit Jesus. Das ist nämlich etwas das ein Hollywoodmann gemacht hat und nicht Gott.

Veröffentlicht von: @cookiesutraIch nehme es nicht ernst wenn aus einem Mensch echt sehr viel mehr Blut raus kommt als da rein passt
Hast mit dem Litermaaß nachgemessen?
Schon mal eine stark blutende Wunde gesehn
ne richtige wunde kein *auaaua* Kratzerchen
So einen halb abgerissener Arm .. eine offene Unterschenkelfraktur
Letzendlich kann man auch das punktuelle *zuviel* bei Gibson ähnlich wie das *zu wenig* bei Pasolini oder Zeferelli unter "künstlerische Freiheit" subsumieren
Unterm Strich bleibt Gibson immer noch der an der Realität nähere

Also Du kannst es ja gut finden

Man kann bei einem abgerissenem Arm oder Bein sehr viel Blut verlieren aber bei richtig schneller Erste Hilfe wird abgebunden und man verblutet nicht.
Durch die schwere Geisselung (und andere Misshandlungen) war Jesus vorher schon schwer geschwächt. Jemand wurde gezwungen sein Kreuz zu tragen.
Es gibt genügend gute wissenschaftliche und medizinische Dokus darüber.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocEs gibt genügend gute wissenschaftliche und medizinische Dokus darüber.
Gibsons Passion ist aber immer noch ein Spielfilm. Da gestehe ich, bei aller Realitätsnähe (so eine römsiche Flagrum Replika hab ich mal vor längerem gesehen, da kann man sich vorstellen was 30 oder 40 Schläge mit dem Rücken machen) noch erin Gewisses Maaß an künstlerischer Freiheit zu.

Veröffentlicht von: @scyllaGibsons Passion ist aber immer noch ein Spielfilm. Da gestehe ich, bei aller Realitätsnähe (so eine römsiche Flagrum Replika hab ich mal vor längerem gesehen, da kann man sich vorstellen was 30 oder 40 Schläge mit dem Rücken machen) noch erin Gewisses Maaß an künstlerischer Freiheit zu.
Das Problem war doch dass es derart überzogen war dass es unfreiwillig komisch wurde.
Und dann der geile Vampir-Satan der aussah wie aus dem Film Blade entlaufen.

Nuja, wenn ich mir manch Rockmusiker so ansehe, da hätte Blade so richtig seine Freude daran 😉
M.

Ich glaub' ich hab den richtigen Film für dich.
https://www.youtube.com/watch?v=RpvjrO_MOCc
Da steht übrigens auch einer von den Toten wieder auf.....ok aber nur nach 5 Minuten.

Veröffentlicht von: @wellghostUnd dann der geile Vampir-Satan der aussah wie aus dem Film Blade entlaufen.
😀😀😀😀

Veröffentlicht von: @meriadocJemand wurde gezwungen sein Kreuz zu tragen.
Yep, NACH der Geisselung 🤓
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso wenn das da so krass viel Blut durch die Gegend spritzt wie das gar nicht in einem Menschen drin sein kann ist das niemals ernst gemeint.
Also erstens wird wohl keiner nachgemessen haben, wie viel Blut es war. Zweitens ist und bleibt es ein Film, wo sowas eben als stilistisches Mittel verwendet kann. Und drittens weiß ja nun jeder, dass der Film ernst und mit Sicherheit nicht als Splatterkomödie gemeint war. Spätestens dann erübrigt sich doch eigentlich jede Diskussion über die Menge von Blut - kann man zuviel finden, ja, aber witzig ist halt irgendwie anders angesichts der Thematik.
Veröffentlicht von: @cookiesutraAlso anders als die Lavo gucke ich das aber öfter an 😌😌😌
Und lachst dich dann jedes Mal über diese gute Splatterkomödie kaputt? Oder wie darf ich mir das vorstellen? Finde ich dann tatsächlich etwas seltsam.

Veröffentlicht von: @tinkerbellZweitens ist und bleibt es ein Film, wo sowas eben als stilistisches Mittel verwendet kann. Und drittens weiß ja nun jeder, dass der Film ernst und mit Sicherheit nicht als Splatterkomödie gemeint war.
Darin liegt ja das Lächerliche. Der Selbst-Anspruch des Films, in dem sogar "in Originalsprache" geredet wird, ist, soweit ich das verstanden habe, eine besondere "Authentizität": Sehet her, so brutal war das wirklich!
Und wenn dann ein "stilistisches Mittel" gebraucht wird, um das, was so brutal wirklich war, aufzubohren, damit es auch ordentlich krass fetzt - dann ist es so lächerlich wie der nackte Kaiser. Der sich und seine Würde ja auch sehr ernst nimmt. Der Lächerlichkeit preisgegeben wird in diesem Fall der "hohe Anspruch" des Regisseurs, diese moralische Selbstgefälligkeit - Zitat Mel Gibson: "„Sie (andere, frühere Jesus-Filme, Einfügung von mir) sind entweder historisch ungenau oder leiden unter schlechter Musik. Mein Film soll die Passion Christi genau so zeigen, wie sie sich ereignet hat.“ - die dann mit den üblichen Mitteln des Splatterfilms und Überwältigungskinos vermarktet wird.
Oho!, die sprechen da Latein, Hebräisch und Aramäisch, so sauber ward da im Vorfeld recherchiert, um nur ja alles korrekt darzustellen!
Dabei sind das alles Formen der Pseudo-Authentizität, also einer besonders dialektisch-raffinierten Form der Lüge.
Sich bei diesem Lügen erwischen zu lassen, nur weil einem die normale Blutmenge einfach nicht reicht - darin besteht das Lächerliche. Die Gewalt-Geilheit des Machers (oder, je nach Sichtweise - des avisierten Publikums) bricht sich bahn und schert sich nicht um den eben noch erhobenen Anspruch. Man hört praktisch den Regisseur die entsprechenden Anweisungen geben: "Scheiß auf Korrektheit, da muß mehr rotes Zeug raussuppen, sonst macht das bei den Kids doch keinen Eindruck! Und dreht den Schmutz-Regler etwas höher, das wirkt mir noch alles viel zu clean!"*
*Schade irgendwie, dass man nicht noch ein durch die fiesen Juden verängstigtes, gern rothaariges, Mädchen mit Katze einbauen konnte, aber ein Mel Gibson ist halt kein Stanley Motss...

Ja, es war der Horror für Jesus und ich danke Mel Gibson das er nichts beschönigt hat.
Jesus wusste was auf ihn zukam und sei froh das nicht dabei warst. Da ist die Giftspritze ja ein Klacks dagegen oder der elektrische Stuhl.
Aber es sind deine Gedanken. Ich habe diesen Film auf DVD und wenn mir danach ist, sehe ich es an und danke Jesus das er das auf sich genommen hat.
M.

Veröffentlicht von: @cookiesutraIch finde es echt sehr viel lustiger als diese Splatterhorrorkomödie von Mel Gibson 🙄🙄
Da spielte immerhin Satan als Vampir mit oder so ähnlich.

[Ähem]
Nicht hilfreich! Ad personam!

Ich kann nicht verstehen...
....warum Christen mit dem Film ein Problem haben denn Brian stellt in einer Szene klar: "Ich bin nicht der Messias und jetzt verpisst euch!"
Damit ist der Fall doch klar!
Der ganze Rest des Films mit den Römern, der Volksfront von Galliläa, das Männer keine Mumu haben und Frauen sich in Israel bei Steinigungen Bärte anklebten ist historisch weitgehend verbrieft und hat für mich eher dokumentarischen Charakter.

Du verstehst es nicht, weil du nun mal nicht kapierst, was das Kreuz vielen Christen bedeutet.
Isso 😊

Veröffentlicht von: @wellghost....warum Christen mit dem Film ein Problem haben denn Brian stellt in einer Szene klar: "Ich bin nicht der Messias und jetzt verpisst euch!"Damit ist der Fall doch klar!
Ich sehe das genauso wie du - und habe schon 1979 versucht, das den dauerempörten Christen zu erklären. Vergeblich.
Finde ich aber auch nicht weiter tragisch. Wär ja auch langweilig, wenn wir uns immer über alles einig wären 😉.

Veröffentlicht von: @suzanne62Ich sehe das genauso wie du - und habe schon 1979 versucht, das den dauerempörten Christen zu erklären. Vergeblich.
Nuja, wenn man keine tiefe innige Beziehung zu Christus hat kann man das auch nicht verstehen.
Nehmen wir mal an, es wäre dein Kind was man parodiert und das nur weil es behindert ist. Du liebst dein Kind aber innig. Ich denke, diese Gefühle würde dich auch verletzen.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocNuja, wenn man keine tiefe innige Beziehung zu Christus hat kann man das auch nicht verstehen.
Nur weil ich über den Film anderer Meinung bin als du, rechtfertigt das nicht, mir den Glauben oder die Beziehung zu Christus abzusprechen.
Und ich bin es langsam müde zu erklären, dass der Film eben nicht Jesus parodiert.
Um Jesus geht es nicht in dem Film.
Aber das begreift eben nicht, wer es
bis jetzt nicht begriffen hat...
Veröffentlicht von: @meriadocNehmen wir mal an, es wäre dein Kind was man parodiert und das nur weil es behindert ist.
Und wie kommst du jetzt auf diesen Vergleich? Oder ging es (wieder mal) einfach nur darum, mir eins reinzuwürgen?

Ich bin es müde dir was zu widersprechen was ich nicht geschrieben habe. Irgendwie bist du andauernd überempfindlich.
Schönes Wochenende....
Max

Veröffentlicht von: @meriadocIch bin es müde dir was zu widersprechen was ich nicht geschrieben habe. Irgendwie bist du andauernd überempfindlich.
Die User hier sind allesamt des Lesens mächtig.
Wenn es jemand interessieren sollte, kann er sich eine Meinung dazu bilden.

Nur weil ich über den Film anderer Meinung bin als du, rechtfertigt das nicht, mir den Glauben oder die Beziehung zu Christus abzusprechen.
Und ich bin es langsam müde zu erklären, dass der Film eben nicht Jesus parodiert.
Um Jesus geht es nicht in dem Film.
Aber das begreift eben nicht, wer es
bis jetzt nicht begriffen hat...
Wo habe ich einen Glauben abgesprochen?????????
Es ist deine Sichtweise und nicht die der anderen und du musst das nicht erklären.
Wenn es nicht Jesus gehen soll, warum ist der Film am Freitag verpönt? 🤨 Kreuzigungsszene usw.
Du sprichst mir eher meinen Glauben ab....meine Beziehung machst DU doch lächerlich.
So, jetzt schmor weiter 😉
Schönes Wochenende
M.

Veröffentlicht von: @meriadocWo habe ich einen Glauben abgesprochen?
Du schriebst, dass man das nicht verstehen könne, wenn man keine tiefe Beziehung zu Jesus hätte. Da Suzanna das nicht versteht, hat sie diese tiefe Beziehung also wohl nicht. Man kann da durchaus von ausgehen, dass das eine Art von "du glaubst halt nicht so richtig, denn dann wär das anders" ist.
Veröffentlicht von: @meriadocWenn es nicht Jesus gehen soll, warum ist der Film am Freitag verpönt?
Weil die Rundfunkanstalten davon ausgehen, dass die meisten Leute zu dumm zum Ausschalten sind, wenn ihnen was nicht gefällt? Welche Anspielungen hat eigentlich "Heidi" auf Jesus? Darf an Karfreitag auch nicht laufen. Oder "Piratensender Powerplay". Oder Topgun.
Hier Auszüge aus der Liste https://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Warum-Heidi-an-Karfreitag-verboten-ist
Mit "Jesus" hat das nichts zu tun.
LG Bat

Veröffentlicht von: @meriadocWo habe ich einen Glauben abgesprochen?????????
Ich nehme an, hier:
Veröffentlicht von: @meriadocNuja, wenn man keine tiefe innige Beziehung zu Christus hat kann man das auch nicht verstehen.

Okay, dann war das nicht gut.
Ich formuliere es anders
Für jemanden, der eine innige Beziehung zu Jesus hat, ist es schlecht nachvollziehbar weshalb man über solch Parodie lachen kann. Vielleicht habe ich kein Sinn dafür oder nicht genug Freiheit dafür. Oder ich habe meine Art von Respekt vor Gott. Da helfen keine Argumente und man sollte es auch respektieren.
Ich habe diesen Film schon mal gesehen, aber abgeschaltet. Da war ich noch nicht mal Christ und fand es schon grenzüberschreitend.
Ist es so besser?

Nicht wirklich....
Veröffentlicht von: @meriadocFür jemanden, der eine innige Beziehung zu Jesus hat, ist es schlecht nachvollziehbar weshalb man über solch Parodie lachen kann.
Denn auch so wird impliziert, dass wer über die Parodie lachen kann, keine innige Beziehung zu Jesus hat.
Btw....mir gefällt der Film auch nicht 😊

Wenn der Film keinen Bezug zu Jesus hat, warum wird er dann jedes Jahr zu Ostern gesendet?

Da müsste man wissen wer dahinter steckt.
Max

Veröffentlicht von: @meriadocDa müsste man wissen wer dahinter steckt.
Verstehe Dein posting ehrlich gesagt nicht 🙁 Für mich gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen Jesus und dem Film, und aus meiner Sicht ist dies der Grund, warum er zu Ostern immer wieder ausgegraben wird (Kreuzigungsszene).
Da ist doch egal wer da, wo auch immer, "dahintersteckt" (klingt fast wie eine Verschwörungstheorie 😀, oder?

Veröffentlicht von: @meriadocNehmen wir mal an, es wäre dein Kind was man parodiert und das nur weil es behindert ist. Du liebst dein Kind aber innig. Ich denke, diese Gefühle würde dich auch verletzen.
2 Fragen ergeben sich für mich aus deinem Post
War Jesus behindert?
Kam Brian in der Bibel vor?
ich mag den Film und "Always Look On The Bright Side Of Life" ist einer meiner Lieblingssongs.

Veröffentlicht von: @murphyline"Always Look On The Bright Side Of Life" ist einer meiner Lieblingssongs.
Kennst du auch den "Sinn des Lebens"? Da kann ich mich bei dem Song "Every sperm is sacred" immer wegschmeißen vor Lachen.

😀
„Haben wir sowas im Haus.“ „Natürlich nicht! Aber ich habe die Freiheit, jederzeit zu meinem Freund Harries zu gehen und welche zu besorgen!“

nee kenne ich nicht
Es ist ein unterhaltsamer Film - gerade wenn man die Bibel kennt.
Ich denke, es gibt ein paar Lacher in dem Film.
Die Kreuzigungsszene geht mir einen Ticken zu weit.
Grundsätzlich finde ich Monty Python nur manchmal lustig, nicht immer. Ich hatte mir den Film angeguckt, weil ich wissen wollte,was alle Christen so schockiert. Aber mich hat es nicht halb so schockiert.
Grundsätzlich finde ich man sollte auch und gerade über wichtige Dinge lachen können sonst wird's verbissen und fundamentalistisch.
Also auch über den Glauben und Gläubige.

Grundsätzlich finde ich man sollte auch und gerade über wichtige Dinge lachen können sonst wird's verbissen und fundamentalistisch.
Also auch über den Glauben und Gläubige.
Richtig.
Der jüdische Humor ist teilweise dermaßen makaber, daß man sich als politisch korrekter Deutscher eigentlich gar nicht damit befassen dürfte.