Benachrichtigungen
Alles löschen

House of the Dragon

Seite 2 / 4

BeLu
 BeLu
Themenstarter
Beiträge : 5298

Nachdem wir aus dem Serienthread "vertrieben" wurden 😉 , mache ich jetzt einen Thread zum House of the Dragon auf.

Wir sind mittlerweile bei Folge 7, und wer keine Spoiler möchte, sollte jetzt nicht weiterlesen.

 

Die Häuser Targaryen und Velaryon versammeln sich auf Driftmark, dem Sitz des Hauses Velaryon, zur Trauerfeier für Laena.

Ich finde, die Anspannung und das Misstrauen zwischen allen Beteiligten wurde gut in Szene gesetzt. Man konnte förmlich spüren, wie alle quasi in einem großen Druckkessel eingeschlossen waren. Die Rückkehr von Otto Hightower als Hand des Königs war dabei auch nicht gerade hilfreich. Und dann entlädt sich alles, als Aemond sich den "verwaisten" Drachen von Laena schnappt.

Ist der Dolch, mit dem Alicent Rhaenyra verletzt, eigentlich der gleiche, der in GoT eine wichtige Rolle spielte?

Überraschend fand ich am Ende, dass Laenor gar nicht tot ist, sondern mit Qarl zusammen abhaut.

Antwort
237 Antworten
speedysweety
Beiträge : 3771

@belu So, nun bin ich auch hier gelandet und habe die Folge gesehen 🙂 Ich fand sie super! Das Einzige, das mich gestört hat war, dass man nicht mitbekommen hat, wie und warum ausgerechnet Otto Hightower wieder die Hand wurde, nachdem er ja eigentlich verstoßen wurde. Das hätten sie noch erzählen können, finde ich.

Die Spannung war echt krass. Vor allem als es dann zwischen den Kindern so eskaliert ist. Mir ist der Mund aufgeklappt und gar nicht mehr schnell zugegangen 😀 Da scheint sich abzuzeichnen, dass der 2. Sohn vonViserys derjenige ist, der richtig gefährlich wird. Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Drache Vhagar der größte Drache ist, der zu der Zeit gelebt hat? Dann ist ja auch das Kräfteverhältnis ziemlich gekippt, wenn der Drache auf die Seite von Alicents Nachkommen gewechselt hat. Ein herber Verlust für Daemons und Rhaenyras Familie. 

Ist der Dolch, mit dem Alicent Rhaenyra verletzt, eigentlich der gleiche, der in GoT eine wichtige Rolle spielte?

Es wurde zumindest immer wieder gesagt, dass ein Dolch in der Serie dieser Dolch sei. Er kam auch schon in der ersten Folge vor. Aber ob das der gleiche wie in der ersten Folge war, konnte ich so schnell nicht erkennen. 

Überraschend fand ich am Ende, dass Laenor gar nicht tot ist, sondern mit Qarl zusammen abhaut.

Das fand ich tatsächlich nicht so überraschend, hab etwas damit gerechnet. Aber als es dann so aussah, als würde er doch sterben, hab ich an meiner Einschätzung doch eine Weile gezweifelt. Aber am Ende hat es sich dann doch bestätigt. Sagt auch über Rhaenyra aus, dass sie nicht bereit ist, über jede Leiche zu gehen, was ja auch gut ist. Mal schauen, wie sie sich entwickelt. Daenerys hätte man ja eine solche Entwicklung, wie es dann am Ende war, nach den ersten Folgen GoT auch nicht zugetraut. 

 

Kaum zu glauben, dass Rhaenyra und Alicent mal Freunde waren...Ich hab gedacht ich höre nicht recht, als Alicent das Auge von Rhaenyras Sohn gefordert hat, aber eigentlich passt es schon zu ihr und auch die Reaktion ist eigentlich nicht überraschend.

 

Mir gefällt es bisher richtig gut und die Serie nimmt Fahrt auf. Jetzt gehe ich mal nachlesen, was Ihr geschrieben habt!

 

speedysweety antworten
6 Antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety 

Das Einzige, das mich gestört hat war, dass man nicht mitbekommen hat, wie und warum ausgerechnet Otto Hightower wieder die Hand wurde, nachdem er ja eigentlich verstoßen wurde. Das hätten sie noch erzählen können, finde ich.

Ja, das ist etwas kurz gekommen.

Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Drache Vhagar der größte Drache ist, der zu der Zeit gelebt hat?

Ich glaube ja.

Kaum zu glauben, dass Rhaenyra und Alicent mal Freunde waren...Ich hab gedacht ich höre nicht recht, als Alicent das Auge von Rhaenyras Sohn gefordert hat, aber eigentlich passt es schon zu ihr und auch die Reaktion ist eigentlich nicht überraschend.

Alicent wird immer unsympathischer... Die ist voll auf dem Machttrip. Und Larys Strong finde ich gruselig. Der hat was von Littlefinger und Varys, aber komplett ohne irgendeine sympathische Seite.

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@belu Ja, Alicent war echt der Hammer. Mir ist schon der Atem gestockt, als sie Rhaenyra angegriffen hat. Ich bin mal gespannt, wann Viserys stirbt. Ich vermute, zum Staffelende.

 

Larys Strong fand ich von Anfang an gruselig. Der wirkt ein bisschen wie die Psychomörder von Criminal Minds. Alicent tut sich sicher keinen Gefallen damit, wenn sie viel mit ihm zu tun hat. 

speedysweety antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@speedysweety 

Larys Strong fand ich von Anfang an gruselig. Der wirkt ein bisschen wie die Psychomörder von Criminal Minds. Alicent tut sich sicher keinen Gefallen damit, wenn sie viel mit ihm zu tun hat.

Och... ich habe den Eindruck die passen schon ganz gut zusammen...

 

lucan-7 antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@speedysweety 

Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Drache Vhagar der größte Drache ist, der zu der Zeit gelebt hat?

Ja... das müsste dann ja auch jener sein, dessen Schädel in GoT zu sehen war...

 

Sagt auch über Rhaenyra aus, dass sie nicht bereit ist, über jede Leiche zu gehen, was ja auch gut ist.

Schön gesagt... nicht über "jede" Leiche.

Um nicht ganz so fies zu sein musste halt irgendein armer Unbeteiligter sterben. Ob der Familie hatte oder von irgendwem geliebt wurde ist ja egal, so lange man es nicht erfährt...

 

lucan-7 antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@lucan-7 

Ja... das müsste dann ja auch jener sein, dessen Schädel in GoT zu sehen war...

Ich glaube, das war Balerion. Der war noch mal größer, aber lebte zur Zeit von HotD wohl schon nicht mehr.

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@lucan-7 

Ja... das müsste dann ja auch jener sein, dessen Schädel in GoT zu sehen war...

Das war wie BeLu sagte, Balerion. Ich glaube, er war der allergrößte Drache, den es je gab. 

 

Schön gesagt... nicht über "jede" Leiche.

Um nicht ganz so fies zu sein musste halt irgendein armer Unbeteiligter sterben. Ob der Familie hatte oder von irgendwem geliebt wurde ist ja egal, so lange man es nicht erfährt...

Dass sie bei GoT über Leichen gehen und auch in mittelalterlichen Zeiten einzelne Menschenleben keine Rolle gespielt haben, wenn sie keinen hohen Stand hatten, ist ja keine Überraschung-was es natürlich nicht richtig macht. Allerdings halte ich es nochmal für eine andere Hausnummer, einen nahe stehenden Menschen zu opfern, als einen unbekannten Fremden (was es natürlich auch da nicht richtig macht)-denn das ist kaltblütiger. Falsch ist natürlich beides. 

 

 

speedysweety antworten


BeLu
 BeLu
Themenstarter
Beiträge : 5298

Montagabend, die nächste HotD-Folge. Nummer 8 ist es heute.

 

Das war dann wohl Viserys' letzter großer Auftritt. Wobei, das dachte ich am Ende von Folge 5 auch schon. Aber jetzt sah es schon sehr final aus.

Definitiv final war der Auftritt von Vaemond Velaryon. Das habe ich so in der Situation nicht kommen sehen.

Ich finde, Aemond Targaryen hatte in der heutigen Folge irgendwie eine Elbenfrisur. Ohne Augenklappe und mit spitzeren Ohren könnte der als Elb durchgehen. 😀 

belu antworten
4 Antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@belu Ah, ich sehe gerade Deinen Kommentar, hat sich überschnitten 🙂

Das war dann wohl Viserys' letzter großer Auftritt. Wobei, das dachte ich am Ende von Folge 5 auch schon. Aber jetzt sah es schon sehr final aus.

Mal schauen...:-D Wie Du schon sagst, ich hab ihn schon vorher tot gesehen und er hat doch noch gelebt. Aber selbst wenn er jetzt noch überlebt, lange geht das nicht mehr.

Definitiv final war der Auftritt von Vaemond Velaryon. Das habe ich so in der Situation nicht kommen sehen.

Ja, das war krass. Ich habs auch nicht kommen sehen. Das war mal ein sauberer Hieb 😯 Was ich allerdings auch nicht kapiert habe: Warum hat Rhaenys sich umentschieden und hat doch die Hochzeiten der Kinder unterstützt? Hast Du das verstanden?

ch finde, Aemond Targaryen hatte in der heutigen Folge irgendwie eine Elbenfrisur. Ohne Augenklappe und mit spitzeren Ohren könnte der als Elb durchgehen. 😀 

Stimmt, jetzt wo Du es sagst 😀 er hat mich an jemanden erinnert, aber ich konnte es nicht so ausmachen. Aber jetzt weiß ichs 😀 Legolas! Ja, er würde ein prima Elb abgeben! Ob er sich in der Serie vertan hat? 🤣 

speedysweety antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety 

Was ich allerdings auch nicht kapiert habe: Warum hat Rhaenys sich umentschieden und hat doch die Hochzeiten der Kinder unterstützt? Hast Du das verstanden?

So ganz habe ich das auch nicht verstanden. Vielleicht hat sie erkannt, dass das ihre Chance ist, über ihre Enkeltöchter einen gewissen Einfluss zu wahren. Ihr Verhältnis zu den Enkeltöchtern scheint ja recht gut zu sein.

Stimmt, jetzt wo Du es sagst 😀 er hat mich an jemanden erinnert, aber ich konnte es nicht so ausmachen. Aber jetzt weiß ichs 😀 Legolas!

Ich habe auch erst eine Weile überlegt, an wen er mich erinnert. 😀 

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@belu 

So ganz habe ich das auch nicht verstanden. Vielleicht hat sie erkannt, dass das ihre Chance ist, über ihre Enkeltöchter einen gewissen Einfluss zu wahren. Ihr Verhältnis zu den Enkeltöchtern scheint ja recht gut zu sein.

Das wäre eine Erklärung. Allerdings finde ich es schon komisch, dass sie plötzlich bereit ist, darüber hinwegzusehen, dass Rhaenyra angeblich ihren Sohn auf dem Gewissen hat. Ich glaube, das hat wieder was mit der schnellen Erzählweise zu tun. Sie sollten sich mit manchen Dingen dann doch mehr Zeit lassen, dann wird es auch nachvollziehbarer. So muss man sich das selbst erklären und zusammenreimen. Die schnelle Erzählweise ist für mich glaube ich die größte Schwäche der Serie. 

speedysweety antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety Vielleicht wird das mit dem Erzähltempo ja in der zweiten Staffel besser. Mir kommt es so vor, dass die ganze erste Staffel bisher ein langer Vorlauf für den Erbfolgekrieg ist, der sich hier zusammenbraut. Eine Entwicklung, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat die jeweiligen Figuren in die Positionen gebracht, in denen sie sich befinden, wenn die Konflikte endgültig eskalieren. Wenn man mehrere Jahrzehnte in eine Staffel packen will, muss man das halt entsprechend straffen. Wenn es dann endgültig eskaliert, ist hoffentlich genug Erzählstoff vorhanden, dass man das Tempo etwas reduzieren kann und nicht zwischen drin immer wieder mal eben mehrere Jahre überspringen muss.

belu antworten
speedysweety
Beiträge : 3771

@belu Na, wer hat die neue Folge schon gesehen?

 

Achtung  Spoiler

 

 

Die Folge fand ich ziemlich gut. Ich bin sehr erschrocken, wie Viserys ausgesehen hat. Er sah aus wie der lebendige Tod. Und der Schauspieler spielt das super!

Dieses Hin und Her in der Dynamik der Familie wird auch ziemlich gut dargestellt. Mir tuts irgendwie schon leid für Alicent und Rhaenyra. Eigentlich mögen sie sich, aber die Umstände lassen es kaum zu, dass sie gut miteinander auskommen können. Das hat man ja auch in der Folge wieder gesehen. Da ist kurz sowas wie Versöhnung, und dann fangen Alicents Kinder wieder Streit an. Aber andererseits kann ich die Kinder auch verstehen, es ist ja wirklich offensichtlich, dass Rhaenyras Kinder einen anderen Vater haben und viele verschließen davor die Augen. 

Was die Serie ziemlich gut hinbekommt ist, die Figuren so zu "zeichnen", dass ich sie im einen Moment richtig sch*** finde, und im nächsten Moment wieder sowas wie Verständnis und Sympathie entwickle. Ich bin hin-und hergerissen. 

Nur das Ende hab ich nicht verstanden...Was wollte man damit erzählen? Dass Viserys was anders meint und Alicent denkt, er spricht von ihrem Sohn, sie müsse ihm diesen Wunsch erfüllen? 

Und: ob Viserys in der nächsten Folge noch lebt?

speedysweety antworten
7 Antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety Jetzt haben wir fast gleichzeitig geschrieben. 😀 

Nur das Ende hab ich nicht verstanden...Was wollte man damit erzählen? Dass Viserys was anders meint und Alicent denkt, er spricht von ihrem Sohn, sie müsse ihm diesen Wunsch erfüllen?

Ich habe das so verstanden, dass er dachte, er spricht mit Rhaenyra. Sie hatte ihn ja vorher noch mal nach Aegons Traum gefragt. Alicent wusste von all dem nichts und hat es deswegen nicht richtig verstanden. Wie sie es dann interpretiert, werden die nächsten Folgen vermutlich zeigen.

Und: ob Viserys in der nächsten Folge noch lebt?

Ich glaube nicht.

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@BeLu

Ich habe das so verstanden, dass er dachte, er spricht mit Rhaenyra. 

Das würde Sinn machen, stimmt. 

 

speedysweety antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@speedysweety 

"Und: ob Viserys in der nächsten Folge noch lebt?"

Ich gehe nicht von aus. Der Schnaufer war in meine Augen definitiv der letzte. Hat sich so angehört, gefühlt, passt. 
Wenn Viserys nächste Folge noch lebt, fände ich das schon sehr unglaubwürdig.

Ja, die Folge hat mir auch sehr gefallen. Das Wechselspiel der Gefühle, ein paar richtige  *wtf* Momente,  alles hat gepasst.

deleted_profile antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@antonioa Das war wirklich ein Wechselbad der Gefühle, das bringt es gut auf den Punkt. Und Viserys hat mich doch noch einmal berührt. Aber er hinterlässt ein Chaos. 

 

Weiß jemand, wieviele Folgen in der Staffel noch rauskommen? Und gibt es schon ein Erscheinungsdatum für Staffel 2?

speedysweety antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety Meines Wissens hat die Staffel 10 Folgen, also kommen noch 2. Wann die zweite Staffel kommt, keine Ahnung. Ich würde vermuten, irgendwann im nächsten Jahr.

belu antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@speedysweety 

Die Folge fand ich ziemlich gut. Ich bin sehr erschrocken, wie Viserys ausgesehen hat. Er sah aus wie der lebendige Tod. Und der Schauspieler spielt das super!

Ja... aber da er gefühlt schon ein dutzend Folgen lang stirbt ist das nur konsequent. Irgendwie hat man ja ständig gedacht. "Das war's dann jetzt wohl", und in der nächsten Folge war er dann immer noch am Leben... würde mich gar nicht wundern, wenn er demnächst als Skelett durch Königsmund wandelt, weil er einfach nicht sterben kann...

Aber der Auftritt des todkranken Königs war schon recht beeindruckend. Ich habe ja nach wie vor meine Probleme mit den Protagonisten, weil mich Fragen der Thronfolge einfach überhaupt nicht interessieren... welcher machtgierige Psychopath da jetzt demnächst Platz nimmt macht für mich keinen Unterschied, mich kümmert eher das "einfache Volk".

Aber wenn man davon mal absieht, dann ist die Story schon recht gut durchdacht... es steigert sich langsam, aber stetig, und man bekommt wieder das Gefühl, dass alles möglich ist.

Was die Serie ziemlich gut hinbekommt ist, die Figuren so zu "zeichnen", dass ich sie im einen Moment richtig sch*** finde, und im nächsten Moment wieder sowas wie Verständnis und Sympathie entwickle. Ich bin hin-und hergerissen.

Das macht es mir wiederum sehr schwer. Und ich erwarte wirklich keine perfekten Helden, auch Helden können schwere Fehler begehen.

Aber wenn keine Figur auch nur den geringsten moralischen Kompass hat sondern immer nur nach maximalem Egoismus handelt... dann ist das am Ende doch etwas wenig, um sich noch für die Leute zu interessieren...

 

 

 

 

lucan-7 antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@lucan-7 Jepp, das ist konsequent, das stimmt. Haben sie richtig gut und überzeugend hinbekommen. 

würde mich gar nicht wundern, wenn er demnächst als Skelett durch Königsmund wandelt, weil er einfach nicht sterben kann...

🤣 🤣 🤣 

Aber wenn man davon mal absieht, dann ist die Story schon recht gut durchdacht... es steigert sich langsam, aber stetig, und man bekommt wieder das Gefühl, dass alles möglich ist

Ich bin sehr auf die nächste Folge gespannt. Bei GOT waren ja oft die neunte Folge einer Staffel die Höhepunkte. Mal schauen, ob es hier genauso ist. 

 

 

speedysweety antworten


speedysweety
Beiträge : 3771

@belu Mich würde noch was anderes interessieren: Wie geht es Euch damit, dass plötzlich viele People of Colour mitspielen? Ich muss sagen, mich befremdet es etwas, weil sie für mich künstlich eingefügt wirken. Sie kamen im Kontext der Valyrer z.B. bisher meines Wissens nach nicht vor. Und jetzt sind sie plötzlich überall (heute auch ein Maester) und es wirkt auf mich einfach künstlich, wie sehr gewollt, eingefügt. So, als wolle man Quoten erfüllen.

Wenn sich etwas aus einer Geschichte heraus ergibt, dann ist mir das völlig egal, welche Hautfarbe der Mensch hat, Hauptsache es passt zu der Geschichte. Aber hier passt es für mich irgendwie nicht, einfach, weil ich die Welt von GoT sowohl in der Serie als auch in den Büchern bisher anders wahrgenommen habe. Ich hoffe, ich konnte verständlich ausdrücken, was ich meine. Finde es schwierig, zu beschreiben. 

speedysweety antworten
4 Antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety Das stört mich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Das Haus Velaryon war auch in GoT nicht mehr existent, von daher gibt es, zumindest wenn man nur die Serien betrachtet, da keinen wirklichen Bruch.

Sehr künstlich hingebastelt fand ich es dagegen in der Amazon-Serie Wheel of Time (ich weiß nicht, ob du die gesehen hast, die erste Staffel lief irgendwann im letzten Jahr). Wenn in einem recht isolierten Dorf in einem mittelalterlichen Setting Menschen ganz offensichtlich unterschiedlicher ethnischer Herkunft zusammenleben, passt das irgendwie so gar nicht.

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@belu Ich glaube, das haben wir auch angeschaut, aber ich kann mich gar nicht mehr an die Handlung erinnern...scheint mich wohl dann nicht so gepackt zu haben...

speedysweety antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 25620

@speedysweety 

Mich würde noch was anderes interessieren: Wie geht es Euch damit, dass plötzlich viele People of Colour mitspielen? Ich muss sagen, mich befremdet es etwas, weil sie für mich künstlich eingefügt wirken.

Die Diskussion gab es ja jetzt auch verstärkt bezüglich der neuen "Herr der Ringe" Serie...

Grundsätzlich finde ich es eigentlich gut, wenn mehr auf "Diversität" geachtet wird... aber es muss dann auch innerhalb der gezeigten Welt glaubwürdig sein.

Bei House of the Dragon finde ich das noch einigermaßen plausibel, bei den Ringen der Macht an vielen Stellen nicht mehr.

Und das stört die Glaubwürdigkeit des Hintergrundes dann schon...

 

 

lucan-7 antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@lucan-7 

Ja, bei der neuen Herr der Ringe-Serie finde ich es auch künstlich. Und mit dem Satz kann ich mich gut identifizieren, so geht es mir auch 

Grundsätzlich finde ich es eigentlich gut, wenn mehr auf "Diversität" geachtet wird... aber es muss dann auch innerhalb der gezeigten Welt glaubwürdig sein.

speedysweety antworten
BeLu
 BeLu
Themenstarter
Beiträge : 5298

Eine Frage, die mir noch in den Sinn kam: Zu Anfang der aktuellen Folge hat Daemon ja drei Dracheneier aus einem Nest geholt. Könnten diese Eier zufällig die drei Eier sein, die später über Umwege bei Daenerys ankommen und aus denen Daenerys ihre drei Drachen bekommt?

belu antworten
12 Antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@belu 

Die Dracheneier waren wenn ich mich Recht erinnere versteinert ( was ja auf ein deutlich höheres Alter als 200 Jahre vermuten lässt) und kamen aus Asshai dem östlichen Essos.

Den Schattenländern

So erzählte zumindest Illyroi Morpatis ( ?)

VG

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@antonioa Stimmt, das hat Illyrio Mopatis gesagt. Aber wer weiß, vielleicht war er auch nicht so ganz informiert, was die Herkunft der Eier angeht, und hat nur die Geschichte geglaubt, die ihm vom Verkäufer aufgetischt wurde.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@belu 

Das wäre dann aber so eine von den "Entmystifizierungen" die mir so garnicht gefällt.
Wie bei der "Macht" 

War sie in der Orginaltrilogie noch etwas mysthisches, übernatürliches, wurde sie im Prequel einfach nur ein messbarer Laborwert..  

 

Och nööö, ... nööö da gefällt mir die Geschichte von Mopatis besser 😀

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@antonioa Ok, dann bleiben wir bei der Geschichte von Mopatis. 🙂 Es war mir halt in der Szene der aktuellen Folge nur aufgefallen, dass es ausgerechnet drei Eier waren. Aber vielleicht wurde das ja absichtlich gemacht, um die Zuschauer zu verwirren. 😀

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@belu Hm, bin ich gar nicht drauf gekommen. Würden die Farben denn passen? Drogons Ei müsste schwarz gewesen sein, Rhaegals grün und Viserions golden, kann das sein?

speedysweety antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@speedysweety 

Die Eier von Daenerys waren wenn ich mich recht erinnere versteinert.. ob da die rund 200 Jahre zwischen HoD und GoT ausreichen?

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

Also selbst wenn ich das nette Gschichterl von Mopatis beiseite lass .

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@speedysweety Gesehen hat man glaub ich nur eines der Eier. Welche Farbe das hatte, kann ich allerdings nicht sagen. Dass es drei waren, weiß ich nur, weil Daemon gesagt hat, dass es drei waren.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@belu 

Bei den Zeitsprüngen die HoD macht, könnte ich mir vorstellen das die drei Drachen im Bürgerkrieg  eine Rolle spielen werden

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@antonioa Wenn sie denn überhaupt alle drei schlüpfen.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@belu 

Das werden wir dann wohl in Staffel 2 sehen 

Zumindest nach den letzten 3-4 Folgen betrachte ich HoD wesentlich wohlwollender.

Ich bin auf die letzte Gespannt.

Das Konzept sich in den beiden letzten  Folge auf je  eine der Konfliktparteien und ihre Schachzüge zu konzentrieren finde ich spannend  und irgendwie auch genial

deleted_profile antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@antonioa Das Konzept hat was, das stimmt. Bin schon auf die nächste Folge gespannt!

speedysweety antworten


Gelöschtes Profil
Beiträge : 28177

Bin ich der einzige der sich wundert, wie sich Aemond Targaryen zwischen dem Verlust seines Auges und der darauffolgenden Episode verändert hat.

Jetzt sieht er aus wie eine von diesen hochgewachsene Anime Figuren gekreuzt mit dem Ninja Kampfmönch aus Picard..nur hat in Wasserstoffblond 😃😃😃

deleted_profile antworten
4 Antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@antonioa Weiter oben haben wir ja schon festgestellt, dass er jetzt aussieht wie ein Elb mit Augenklappe.

Es ist halt bei den Zeitsprüngen eine Herausforderung, Schauspieler so zu casten, dass sie genug Ähnlichkeit miteinander haben und als die gleiche Person in verschiedenen Altersstufen durchgehen. Bei Aemond hat das nur so mäßig geklappt.

belu antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 28177

@belu 

Ich find ihn jetzt schon Recht cool.

Warte halt nur irgendwie immer darauf, das wahlweise Jean Luc, Monkey D. Luffy oder Sailor Moon um die Ecke kommen 😂😂😂

 

Aber ihr habt natüerlich Recht.

Casting ist oftmals schwierig. 

 

 

deleted_profile antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 5298

@antonioa Sailor Moon bei HotD, das wäre mal eine Überraschung 🤣 🤣 🤣

belu antworten
speedysweety
(@speedysweety)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 3771

@antonioa Ich bin immer noch bei Legolas mit Augenklappe 😀

speedysweety antworten
Seite 2 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?