ST Picard S1 allgemein und F8 speziell (Achtung Spoiler)

Ich greif jetzt doch eine mal die Anregung von Trissi aus dem Serien Thread auf und starte für das Final einen eigenen Thread
8 Folgen sind herum und ich muss sagen. Es gefällt mir. Insgesammt empfinde ich die Serei als sehr Stimmig mit relativ wenigen (Ninjakampfnönnerich bleibt auf dem Borgkubus zurück zb) ungereimtheiten.
Auf die endgültige Auflösung bin ich gespannt. Vor allem, wird es das Ende jeglicher KI oder deren Emanzipation in die bestehnden Gesellschaften.
folge acht war wieder sehr gut
Der opener aud AIA / Grief mit 3 aus der neuen Serie bekannten bekannten Gesichtern. Zusammenhänge werden klarer.
Seven .. das war wohl der härteste Auftritt incl. der Bereitschaft ihre bisher gewonnene Menschlichkeit aufzugeben um Borg Leben zu retten.
Cpt. Rios Figur erhält eine ungeahnte Tiefe und Tragik
Raffi.... hatt jemand von der Frau die Com ID?
Gag des Tages "Ist das ein Walkman?" als sie einen Plattenspieler sieht .
Schön das es auch im 25. Jahrhundert noch Vinyl Fans gibt :-9 ❤
Was ist so bisher euer Fazit?
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf S 2
Veröffentlicht von: @scyllaSeven .. das war wohl der härteste Auftritt incl. der Bereitschaft ihre bisher gewonnene Menschlichkeit aufzugeben um Borg Leben zu retten.
Ja, das mit Seven war krass 😨 War auch etwas unheimlich..😐
Veröffentlicht von: @scyllaWas ist so bisher euer Fazit?
Ich finde die Serie gut, ich wünschte, wir würden noch ein paar mehr Folgen in der nächsten Zeit sehen 😊
Ich hab ja ehrlich gesagt immer wieder etwas Bedenken, dass die Serie nicht zu Ende gedreht werden kann, weil Patrick Stewart ja auch nicht mehr der Jüngste ist. Ist wahrscheinlich schon auch ein Risiko, auf einen einzigen älteren Schauspieler eine komplette Serie aufzubauen. Kann mir nur schwer vorstellen, wie es ohne ihn, dessen Name die Serie trägt, gehen würde.

Veröffentlicht von: @speedysweetyIch hab ja ehrlich gesagt immer wieder etwas Bedenken, dass die Serie nicht zu Ende gedreht werden kann, weil Patrick Stewart ja auch nicht mehr der Jüngste ist. Ist wahrscheinlich schon auch ein Risiko, auf einen einzigen älteren Schauspieler eine komplette Serie aufzubauen. Kann mir nur schwer vorstellen, wie es ohne ihn, dessen Name die Serie trägt, gehen würde.
Bislang macht er ja noch einen recht fitten Eindruck. Hoffen wir mal, dass das noch eine Weile so bleibt. 😊

Veröffentlicht von: @beluHoffen wir mal, dass das noch eine Weile so bleibt. 😊
Clint Eastwood hat noch 2018 mit 88 einen Film gedreht als Darsteller
Meine Mutter und Patrick Steward haben sogar etwas gemeinsam.
Exakt das gleiche Geburtsdatum 😊

Kein Wunder, dass Du Star-Trek-Fan wurdest 😀 Das war Dir schon in die Wiege gelegt 😀

Ja, das hoffe ich auch 😊

Veröffentlicht von: @speedysweetyIch hab ja ehrlich gesagt immer wieder etwas Bedenken, dass die Serie nicht zu Ende gedreht werden kann, weil Patrick Stewart ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Solche Gedanken sind wohl normal... und ich frage mich bei der Gelegenheit auch, ob es wohl egoistisch ist, jemandem nur deshalb Gesundheit und ein langes Leben zu wünschen, weil man selber unbedingt eine Serie weiterschauen möchte... 😉
Andererseits ist der Wunsch ja nichts Schlechtes und prinzipiell wünsche ich das jedem... passt also schon. 😊

Ich gönne ihm auch abseits der Serie ein gutes und langes Leben 😉 Sollte die Serie nicht weiterlaufen, darf er gerne noch weitere Jahrzehnte leben 😉

Veröffentlicht von: @speedysweetyIch hab ja ehrlich gesagt immer wieder etwas Bedenken, dass die Serie nicht zu Ende gedreht werden kann, weil Patrick Stewart ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Vielleicht haben die Staffeln deshalb nur 10 Folgen 😛

😛
Wahrscheinlich eher nicht. Ist ja heutzutage leider normal, dass sich etwas mit nur 10 Folgen Staffel nennt. Wo sind die guten alten Zeiten (auch Star Trek-Zeiten), wo eine Staffel über 20 Folgen hatte 🙁 ? Das wäre doch super, dann hätten wir jetzt noch viele, viele Folgen zum anschauen und aktuell noch nicht einmal die Hälfte von Staffel 1 gesehen.
Folge 9
Interessante planetare Verteidigung...
Und wieder ein Cliffhanger, bei dem man am liebsten gleich die nächste Folge sehen möchte. 😊

Veröffentlicht von: @belubei dem man am liebsten gleich die nächste Folge sehen möchte. 😊
Was bei mir dann, je nach dem wie lange die Ausgangsbeschränkungen andauern wenn sie denn in NRW kommen, 2-4 oder mehr Wochen dauern kann.
Werde für diese Zeit woanders hinziehen, damit ich nicht einen halben Monat oder mehr alleine die Decke anstarre ..
und da gibt´s kein amazon prime *wuahaaaaa* 😢
Die Falge war gut, sie hatte etwas von diesem *klassichen* ruhigen, nich einmal tieeef Luft holen, vor dem grosen Finale
Genial auch wieder die Dialoge
"Was macht man damit? Es repariert Dinge..." ich glaub irgendwas mit Gedankensteeurung oder so .... wow 😀
Kein Wunder das man mit 10 Folgen auskommt... wenn der ganze Technikkram fehlt und sich auf die Geschichte konzentriert wird
Was mir nicht so ganz gefällt, war wieder der Ninjakampfnönnerich. Am Anfang noch eine abgeklärte Kampfmaschine .. so kommt er mir eigentlich nur noch vor wie eine liebkosungsbedürftiger, unreifer, hyperaktiver 15 Jähriger ... der halt zufällig gut Kämpfen kann
Diese ewige Umarmerei von Picard nervt..

Das VOY MHN hätte sicherlich schon ein Heilmittel entwickelt

Frage zu Folge 9
Spoilerwarnung für alle, die die Folge nicht gesehen haben!
Was ich nicht verstanden habe und für mich ziemlich unlogisch ist: Die eine Androidin (Name habe ich vergessen) wurde "erstochen". Warum hat man sie denn nicht repariert 🤨 ? Sie ist doch kein Mensch, dessen lebenswichtige Organe man nicht wieder herstellen kann 🤨

Veröffentlicht von: @speedysweetySie ist doch kein Mensch, dessen lebenswichtige Organe man nicht wieder herstellen kann 🤨
Einfachste Antwort… weil der Drehbuchschreiber es so wollte
Nicht böse sein lady, der Scherz musste sein 😊
Diese Blaue Feder geht ja vom Auge aus weiter hoch, Richtung Gehirn.. besser gesagt Positronik
Ich könnte mir also vorstellen, das ein neuralgischer Punkt getroffen/zerstört wurde, der das System derart schädigt, das es das funktionale Ende der Einheit bedeutet

Veröffentlicht von: @scyllaEinfachste Antwort… weil der Drehbuchschreiber es so wollte
Nicht böse sein lady, der Scherz musste sein 😊
So ähnlich dachte ich das auch 😀
Veröffentlicht von: @scyllaDiese Blaue Feder geht ja vom Auge aus weiter hoch, Richtung Gehirn.. besser gesagt Positronik
Ich könnte mir also vorstellen, das ein neuralgischer Punkt getroffen/zerstört wurde, der das System derart schädigt, das es das funktionale Ende der Einheit bedeutet
Das klingt schon plausibler, auch wenn ich nicht ganz verstehe, dass solche hoch technisierten Wesen zu erschaffen möglich ist, aber ein Ersatzteil einzubauen oder nachzubauen nicht möglich sein soll. Für mich einer der größten Logikfehler bisher.

Veröffentlicht von: @speedysweetyaber ein Ersatzteil einzubauen oder nachzubauen nicht möglich sein soll.
Das verknüpfe ich jetzt mal mit dem Tod von Trois und Rikers Sohn
Da wäre ja die Herstellung einer positronischen Matrix seines, ja was Bewusstseins, seiner Seele, als Speicherort die einzige Therapiemöglichkeit gewesen.
D.h. in diesem Fall, wenn die positronsiche Matrix elementarer Teil dessen ist was dem Androiden *Persönlichkeit* verleiht.. Individualität, ist mit der Zerstörung, wohl das *sein* des Androiden hinüber.
Insofern wäre das jetzt für mich kein Logikfehler, nur etwas, was im Rahmen der Handlung noch nicht genauer erläutert wurde

Wurde das aber bei dem Sohn nicht gemacht, weil es verboten war? So hatte ich das abgespeichert. Möglich, aber verboten durch den Androidenaufstand.

Veröffentlicht von: @speedysweetyMöglich, aber verboten durch den Androidenaufstand.
Genau, wegen des Verbotes von Adroiden und der Forschung zu diesem Thema gab es wohl in der Föderation keine Matrices mehr bzw. war auch die Therapieform verboten und der Junge starb
Also jetzt alles aus der Erinnerung heraus.. hab nicht im Netzt nachgesehen

So einfach scheint das nicht mehr zu sein.
Was mich eher betrübt: erkennt denn niemand, welch falsches Spiel die Androidin in dem roten Kleid spielt?

Finde ich trotzdem unlogisch, denn es scheint ja möglich zu sein, solch hochkomplexe Wesen komplett zu erschaffen und ein Austausch von Teilen soll plötzlich nicht möglich sein?
Veröffentlicht von: @herbstroseWas mich eher betrübt: erkennt denn niemand, welch falsches Spiel die Androidin in dem roten Kleid spielt?
Ja, da wäre interessant, was da dahinter steckt. Warum sollte sie sowas tun? Ist sie vielleicht keine Androidin 🤨

Es befremdet mich, dass ein Android von sich aus hinterhältig ist. Entweder liegt da ein Programmierfehler vor oder Sabotage oder sie ist nicht die, die sie zu sein scheint.

Stimmt, ein Programmierfehler würde auch in Betracht kommen, das hatte ich noch gar nicht bedacht. Oder absichtliche Manipulation.
Allerdings hatte Data nach dem Einbau eines Emotionschips auch mit seiner dunklen Seite zu kämpfen, ganz ohne Manipulation. Immerhin hat es die Borgkönigin fast geschafft, ihn auf ihre Seite zu ziehen.

Veröffentlicht von: @speedysweetyImmerhin hat es die Borgkönigin fast geschafft, ihn auf ihre Seite zu ziehen.
Für exakt 0,68 Sekunden 😀

Na immerhin 😀

Das ist ja mal echt lange 😂

Naja, Lore war auch hinterhältig. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sie statt von Data von Lore "abstammt".

Guter Einwand.

Lore als "Vater" wäre sicher spannend und würde einiges erklären!

Veröffentlicht von: @speedysweetyWas ich nicht verstanden habe und für mich ziemlich unlogisch ist: Die eine Androidin (Name habe ich vergessen) wurde "erstochen". Warum hat man sie denn nicht repariert 🤨 ? Sie ist doch kein Mensch, dessen lebenswichtige Organe man nicht wieder herstellen kann 🤨
Das erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Wichtiger ist aber vermutlich die Frage, wer sie "erstochen" hat. Ich bin nämlich noch nicht sicher, ob es Narek oder Sutra war. Oder gar keiner von Beiden?

Ich dachte jetzt, dass das die "böse" Androidin war. Ist das Sutra?

Veröffentlicht von: @speedysweetyIch dachte jetzt, dass das die "böse" Androidin war. Ist das Sutra?
Ja.

Veröffentlicht von: @beluSutra war
Ich vermute das sie es war, um eine Konfliktsituation zu schaffen und anzuheizen

Verstehe nur noch immer nicht, warum sie den Romulanern hilft? Damit gefährdet sie doch auch sich selbst. Es sei denn, sie ist keine Androidin...

Eie es in einer unserer Lieblings-TV-Shows (TV Kaiser) immer hieß: Wir werden es erfahren! Hoffe ich wenigstens. Am besten in der nächsten Folge.

Mal schauen, da wird sicher auch ein Cliffhanger drin sein, damit wir auch weiter gespannt auf Staffel 2 sind. Mal sehen, was sie auflösen und was nicht...

Ich tippe auf Sutra.

So... das war es. Des Dramas letzter Teil
Puh... was soll man sagen.
Andrew... äh Data hat erkannt was Leben ausmacht und handelt sehr Konsequent, in einem honorablen Akt der Selbstbestimmung
Unser Zatzh Vash Romulaner Narek wandelt in seinr Erkenntnis auf den Spuren Ben Akiba´s oder hat die Schriften der Pythia gelesen 😉
Das Styling der neuen Starfleet Einheiten gefällt mir. Leider blieb der grosse Show Down zwischen romulanischer und Föderationsflotte aus.
Allerdings hätte eine *fette* Raumschlacht nicht zum Stil dieser Serie gepasst. Wir sind ja schliesslich nicht bei DS9 😉
Schade... Worf ist nicht aufgetaucht, vieleicht mit einem klingonischen Unterstützungsgeschwader 😀 ... ich hätte es mir gewünscht.
Jurati und Rios .... tja... das war abzusehen oder?
Seven und Raffi.... mhmmmmmmm
Unserem Ninjakampfnönnerich fehlen wohl noch ein paar Jahre der Besinnung und Reifung in P´Jem oder Boreth
*ich mag Dich nicht* was ist das für eine Aussage für einen Berufskiller?
Picard hätte tatsächlich ein paar Flugstunden nehmen sollen
*Picard am Steuer... ungeheuer*
Ich bin auf S2 gespannt .. lag in einem persönlichen Ende doch die Überleitung in etwas , wenn auch zeitlich begrenztem, neues.
In diesem Sinne, wie hat es euch gefallen
*die beiden Anspielungen am Anfang erläutere ich bei Bedarf später 😉

Da ja schon bekannt ist, dass es eine zweite Staffel geben wird, war in der Szene, als Picard stirbt, schon klar, dass er irgendwie den Jon Snow machen wird... und irgendwie hätte es mich auch sehr gewundert, wenn Soji nicht noch im letzten Moment die "richtige" Entscheidung trifft.
Veröffentlicht von: @scyllaDas Styling der neuen Starfleet Einheiten gefällt mir. Leider blieb der grosse Show Down zwischen romulanischer und Föderationsflotte aus.
Allerdings hätte eine *fette* Raumschlacht nicht zum Stil dieser Serie gepasst. Wir sind ja schliesslich nicht bei DS9 😉
Nein, das hätte hier nicht so recht gepasst. Das Design der Starfleet-Schiffe gefiel mir auch, allerdings habe ich im Vergleich zu Flotten in TNG oder DS9 ein wenig Diversität in der Flotte vermisst. Ein paar Defiants oder Akiras dazwischen hätten mir durchaus gefallen.
Wo wir gerade bei den Designs sind: Ich mag die alten romulanischen Warbirds aus TNG und DS9 lieber, oder auch die aus Nemesis. Die aktuellen gefallen mir nicht so.
Veröffentlicht von: @scyllaSchade... Worf ist nicht aufgetaucht, vieleicht mit einem klingonischen Unterstützungsgeschwader 😀 ... ich hätte es mir gewünscht.
Vielleicht lässt sich ja in Staffel 2 ein Grund finden, Worf ins Spiel zu bringen. Mal abwarten. Generell habe ich noch keine so richtige Idee, was uns in Staffel 2 so erwartet. Der Handlungsbogen aus Staffel 1 ist ja quasi abgeschlossen, auch wenn noch ein paar Fragen offen bleiben:
Was ist aus Narek geworden?
Ist sichergestellt, dass die Androiden den Transmitter nicht doch wieder aktivieren?
Was wird aus den verbleibenden XBs auf dem Borgkubus?
Veröffentlicht von: @scyllaJurati und Rios .... tja... das war abzusehen oder?
Das war ja schon lange klar.
Veröffentlicht von: @scyllaSeven und Raffi.... mhmmmmmmm
Und ich dachte, Raffi steht auf JL. 🤨

Veröffentlicht von: @beluNein, das hätte hier nicht so recht gepasst.
na ja es gab einige in DS9 und in den Filmen.
Veröffentlicht von: @beluWas wird aus den verbleibenden XBs auf dem Borgkubus?
was mich mehr wurmt, ist der umstand das die ganze Serie der Borgwürfel und die XB eine Zentrale rolle gespielt haben und am schluss einfach irrelevant für die auflösung sind. fantasielos, und in retro spekt einfach nur fanservice der keine plot relevanz hatte. Warum war Soji schon wieder auf dem Borgwürfel? Was sollte sie dort tun, und warum war das SOOOOO wichtig das die Syntetiks dafür riskierten entdeckt zu werden?
Scheint leider nur fanservice zu sein um die verkaufsrate zu steigern den Borgs sind Cool.

Veröffentlicht von: @beluJa, gab es. DS9 hatte aber insgesamt einen anderen Charakter als PIC, da passte es besser rein.
Mit DS9 hat man ja den Roddenbery Pfad des
"Konflikte versuchen friedlich zu lösen und das Weltal erforschen" weitesgehend verlassen.
Zumindest mit dem Auftauchen des Dominion wird es kriegerisch.
Die Paralellen zu Babylon 5 sind da mehr als Auffällig bzw man merkt das sich DS9 von B5 hat inspirieren lassen.
JMS hat ja das Konzept für B5 wohl zuerst Paramount angeboten, welche dann abgewunken haben, das hätte kein Potential, eine SF Serie die nur auf einer Raumstation spielt *zwinkersimley*

Ich muss sagen, dass ich B5 nie in dem Maße verfolgt habe wie TNG oder DS9.

Zur Erstausstrahlungszeit Mitte/Ende der 90iger war B5 definitiv meine Lieblingsserie
DS9 fand ich erst ab der 3. Staffel wirklich interessant

Zu Zeiten der Erstausstrahlung hatte ich keinen eigenen Fernseher. Bei meinen Eltern gab's nur terrestrischen Empfang (kein Pro7, Sat1 nur mit viel Rauschen), in meiner ersten Studentenbude hatte ich gar keinen Fernseher. Ab 1997 habe ich dann in einer 2er-WG gewohnt, in der mein Mitbewohner einen Fernseher hatte. Der war Trekkie, also war dann DS9 angesagt und nicht B5. Da in der Zeit TNG und DS9 quasi auf Dauerrotation liefen (auf Sat1, wenn ich mich richtig erinnere), habe ich erst dann den Großteil der Folgen gesehen. Ich glaube, zum Start der sechsten Staffel DS9 war ich dann auf dem Stand, dass ich so ziemlich alle vorherigen Folgen gesehen hatte.

B5 haben wir geliebt. Schade, dass das Vergnügen nur so kurz war. Da waren schon echt schräge Typen dabei.

Veröffentlicht von: @herbstroseB5 haben wir geliebt. Schade, dass das Vergnügen nur so kurz war. Da waren schon echt schräge Typen dabei.
Das "richtige" B5 geht fürmich eh nur über Staffel 1-4. S5 ist eigentlich nur eine .. gibt´s überhaupt ne Staffel 5 .. ich möchte Lochley als Stationskommandantin nie und fand den "Krieg" mit der Kelly Family ähh... den Telepathen doof *seufz*
Wobei man bei S4 klar merkt, das es eigentlich 2 Staffel gewesen wären. Schattenkrieg und Befreiung der Erde.
Wenn man bedenkt, beide Serien sind ungefähr gleich alt. Bei B5 ist schon 2/3 vom Maincast tot, bei DS9 fällt mir nur der Darsteller von Odo ein.

Veröffentlicht von: @beluu Flotten in TNG oder DS9 ein wenig Diversität in der Flotte vermisst.
Der Dominion Krieg ist 25 Jahre her...
Ob noch, angesichts der technischen Entwicklungen die es gegeben hat, noch Schiffe der Defiant Klasse im Flotteneinsatz sind?
Wenn ja, wäre das ja dann schon so was wie eine Strafversetzung 😉
Gleitschutz für einen Tulabeerenwein Konvoi aus dem Gamma Quadranten fliegen... spahhhhnend 😀
Veröffentlicht von: @beluDie aktuellen gefallen mir nicht so.
Jja.. stimmt.. da geht es mir so ähnlich
Veröffentlicht von: @beluWas wird aus den verbleibenden XBs auf dem Borgkubus?
Geht das nur mir so? Oder machte das Ding am boden so einen kleinen Eindruck?
Veröffentlicht von: @beluXBs auf dem Borgkubus?
Villeicht bleiben sie ja auf Copellius. Sie sind ja so was wie entfernte Verwandte der anndroiden. So Cousins der Vetter 3. Grades
Veröffentlicht von: @beluUnd ich dachte, Raffi steht auf JL. 🤨
Da gibt´s doch sicher irgendeine Sternenflottenregel die das verbieten würde 😉 😀

Veröffentlicht von: @scyllaDer Dominion Krieg ist 25 Jahre her...
Ja, aber im Vergleich dazu, wie lange Schiffe der Excelsior- und der Miranda-Klasse im Einsatz waren, sind 25 Jahre noch nichts.
Meinetwegen hätten sie auch ein Nachfolgemodell designen können. Aber wahrscheinlich war es erheblich kostengünstiger, eine große Flotte von nur einem Schiffstypen zu rendern als eine ähnlich große Flotte mit vier oder fünf verschiedenen Typen.
Veröffentlicht von: @scyllaGeht das nur mir so? Oder machte das Ding am boden so einen kleinen Eindruck?
Zumindest sieht es nicht nach mehreren Kilometern Kantenlänge aus.
Veröffentlicht von: @scyllaDa gibt´s doch sicher irgendeine Sternenflottenregel die das verbieten würde 😉 😀
Sind nicht beide Zivilisten? Meinst du, dass eine etwaige Regel auch für Ex-Sternenflottenpersonal gilt? Warum haben Riker und Troi dann keine Probleme? Nein, dann kann ich mir schon eher vorstellen, dass Raffi Picard 2.0 etwas anders sieht als den echten Picard.

Veröffentlicht von: @beluDa ja schon bekannt ist, dass es eine zweite Staffel geben wird,
Wobei dann ja jetzt die Frage ist, inwieweit Corona da nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Das Ende ist so gesehen geschickt...
Es gibt keinen Cliffhanger der Fans unbefriedigt zurücklässt, solten die Dreharbeiten gecancelt werden
Es ist aber klar, das es weiter gehen kann aber diese weitergehn, durch die progamierte (unbekannte) Restlebenserwartung von Picard, limitiert ist.
Es ist also immer die Hintertür für den Fall des Ausfalls des Hauptdarstellers auf..

Veröffentlicht von: @scyllaEs ist also immer die Hintertür für den Fall des Ausfalls des Hauptdarstellers auf..
Mein Verdacht ist, dass sie es deswegen auch ohne Cliffhanger gemacht haben 😉

Wobei ich Hr. Stewart natürlich von Herzen noch 10 Staffeln PIC gönnen würde.
Und in der letzen Folge von Staffel 10 erlebt er die Gründung der Galaktischen Föderation
Breen friedlich vereint mit Kelson, Talaxianer mit Ferengi.
Wechselbälger verkehren in Freundschaft mit Bajoranern und Andorianern. Mit Raumschiffen die keine Phaserbänke, Disruptoren oder Quantentorpedoabschussvorrichtungen haben.
Vereint zum Sprung über die große Leere Richtung Andromeda, dorthin wo nich niemand aus unserer Galaxis gewesen ist.

Veröffentlicht von: @scyllaWobei ich Hr. Stewart natürlich von Herzen noch 10 Staffeln PIC gönnen würde.
Ich auch ❤ Ich finde ihn als Schauspieler toll. Irgendwie ist er auch "weicher" geworden, oder hat man die Rolle bewusst so gezeichnet?

hmm
zuviele offene fragen die keinen sinn machen.
Was ist mit den Borgs? Wärend der Ganzen serie spielt der Borgwürfel eine zentrale Rolle, und dann pufff unbedeutend.
Warum war Dahj auf der Erde und warum war Soji auf dem Borgwürfel? Der gesammte handlungstrang macht überhaupt keinen sinn, da ist keine Motivation für das Handeln von Dahj und Soji zu erkennen. Da die zweite Staffel angekündigt ist, hätten sie diese Handlungstränge wenigstens anteasen können.
Irgendwie entäuschend dabei hat mir das ganze bis anhin gefallen, 3-4 episoden mehr und eine begründung warum Soji auf dem Borgwürfel war und wenigstens ein Wink in richtung Borg.
schade eigentlich, in Episode 9 kam vieles zusammen und in Episode 10 zerschlagen sie dann alles wieder.
Na ja gute skripts sind leider mangelware geworden.

Veröffentlicht von: @arcangelWärend der Ganzen serie spielt der Borgwürfel eine zentrale Rolle, und dann pufff unbedeutend.
Kommt mir als GoT Fan irgendwie bekannt vor
Die "Lange Nacht" "Azor Ahai" "Nissa Nissa".. ein Sprung, ein Schrei, ein Stich... alles vorbei
Veröffentlicht von: @arcangel3-4 Episoden mehr und eine begründung warum Soji auf dem Borgwürfel war und wenigstens ein Wink in richtung Borg.
ja... 3-4 episoden mehr wären besser gewesen, hätten storytechnisch gut getan

Veröffentlicht von: @scyllaDie "Lange Nacht" "Azor Ahai" "Nissa Nissa".. ein Sprung, ein Schrei, ein Stich... alles vorbei
Na ja das ist das Problem, Suspens aufzubauen und Spannende Fragen zu stellen ist einfacher als diese befriedigend aufzulösen.
Bei GoT finde ich es nur tragisch das ich einige Fanfiction gelesen habe die wesentlich befriedigender aufgelöst haben als dies D&D gemacht haben.

Mit Worf hatte ich eigentlich gar nicht gerechnet. Schade, dass Beverly nicht aufgetaucht ist, das hätte die Story noch breiter aufgestellt. Noch nicht einmal erwähnt wurde sie. Waren die beiden nicht eigentlich ein Paar?
Insgesamt muss ich sagen, mir ging der Storyabschluss zu schnell. Mehr Folgen hätten gut getan, mir hat ein stückweit der Tiefgang gefehlt. Es wäre schön gewesen, wenn die Charaktere noch mehr ausgearbeitet gewesen wären und noch mehr Geschichte dahinter gesteckt hätte. Sie haben einen großen Spannungsbogen aus, gerade aus der Geschichte mit Agnes Jurati hätte man mehr machen können meiner Meinung nach. Der schnelle Abschluss der ganzen Thematik erinnert mich ein bisschen an Staffel 8 von GoT.
Veröffentlicht von: @scyllaSeven und Raffi.... mhmmmmmmm
Das ist auch so etwas, das für mich nicht passt. Die hatten doch sonst gar nichts miteinander zu tun und sich nicht groß gekannt, oder? Und plötzlich sitzen sie händchenhaltend da? 🤨
Trotz meiner Kritik freue ich mich auf Staffel 2, denn die Serie hat mir trotzdem gut gefallen 😊 Viel besser als Star Trek Discovery, die ich bis heute nicht zu Ende angeschaut habe.
Nachtrag vom 28.03.2020 1131
oh, da ist was schiefgelauen, sollte heißen: Sie haben einen großen Spannungsbogen AUFGEBAUT...

Unserem Ninjakampfnönnerich fehlen wohl noch ein paar Jahre der Besinnung und Reifung in P´Jem oder Boreth
Im Prinzip ist er noch ein kleiner Junge. Raffi kann endlich Mama spielen.
Ist Narek wirklich so weichgespült wie er tut? Was wird aus/mit ihm?
Was mich am meisten irritiert: was war das mit Raffi und Seven?

Veröffentlicht von: @herbstroseWas mich am meisten irritiert: was war das mit Raffi und Seven?
Da hat Kal-toh wohl zusammengeführt, was zusammen gehört 😉
Wenn das mit ner Beziehung Raffi-JL UND Jurati-Rios geendet hätte, so was heteronormatives, das passt doch garnicht mehr in den heutigen Zeitgeist 😀