Zuletzt gesehener Film 2022
Liebe Freunde des Films!
Für mich ist es immer wieder bereichernd, eure hier mitgeteilten Filme, egal ob aus TV, Kino oder wo auch immer gesehen, mitgeteilt zu bekommen.
Manch ein Schatz war für mich schon dabei, den ich ohne diesen Thread womöglich nicht gesehen hätte.
In 2022 sind wir nun schon im März.
Es wird Zeit für einen neuen Thread.
Bitte den Filmtitel in der Überschrift erwähnen.
Schön wäre auch, nicht zu spoilern, aber trotzdem einen kleinen Überblick zum Film zu bekommen.
Ich freue mich drauf!
Inge
Disney
In einer Zeit wie dieser und auch sonst schaue ich mir gerne mal die Filme auf dem Disney-Channel an.
Neulich:
Susi + Strolch:
https://www.youtube.com/watch?v=IzdhnwvLsx0&t=1s
Nachtrag vom 05.03.2022 1521
...weckt das Kind in mir. 😊

Hast Du die Neuverfilmung von „Mulan“ auf Disney gesehen? Mir hat sie sehr gut gefallen, besser als der Zeichentrickfilm.
Früher hatten wir die DisneyFilme auf VHS, jetzt bin ich froh, dass ich sie so wieder ansehen kann, denn ich mag sie auch sehr gerne (vor allem die alten Klassiker).

Veröffentlicht von: @kintsugiHast Du die Neuverfilmung von „Mulan“ auf Disney gesehen? Mir hat sie sehr gut gefallen, besser als der Zeichentrickfilm.
Nein, noch nicht.
Veröffentlicht von: @kintsugiFrüher hatten wir die DisneyFilme auf VHS, jetzt bin ich froh, dass ich sie so wieder ansehen kann, denn ich mag sie auch sehr gerne (vor allem die alten Klassiker).
Ich mag mir die alten Klassiker (Cap & Capper, Dschungelbuch etc.) auch immer wieder ansehen. Und auch neue Filme wie z. B. "Zoomania" gucke ich gerne. Aus dem Alter wächst man irgendwie nie heraus. 😊

Mulan
Ich finde die Real-Verfilmung auch schöner.
Schwabenkinder
Schwabenkinder ist ein Heimatfilm, der 2003 in Zusammenarbeit mit dem ORF und dem BR entstand und vom im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Schwabengehen und darum auch von den Schwabenkindern erzählt. Gedreht wurde der Film in Tirol, Südbayern und Südbaden (Meersburg). Der Film basiert auf dem Roman Die Schwabenkinder – Die Geschichte des Kaspanaze von Elmar Bereuter und erhielt den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
Text Wikipedia entnommen
Keine leichte Kost gestern Anend auf 3Sat
Wenn ich bedenke, dass diese Kinder bis 1940 nach Schwaben geschickt wurden, um dort für geringen Lohn und einem Satz neuer Kleider ausgebeutet zu werden, ( anders kann ich dieses Geschehen nicht nennen), dann sind wir noch nicht weit von diesemheftigen Geschehen entfernt.
Aber schaut selbst.
Honecker und der Pastor
Läuft heute abend auf arte.
Januar 1990: Der Umsturz in der DDR erreicht seinen Höhepunkt, und das Ehepaar Honecker ist plötzlich obdachlos, aus Wandlitz vertrieben. Der Pastor Uwe Holmer im Nachbarort Lobetal übt Barmherzigkeit und nimmt Margot und Erich Honecker bei sich im Pfarrhaus auf. Ob das eine gute Idee war? Wie reagieren die Honeckers auf die Konfrontation mit gelebtem Glauben?

Ein bemerkenswerter Film.
Gute Schauspieler
Und erst die Musik................mir hat er sehr gut gefallen!

Hast du Axel Prahl erkannt? Der kann nicht nur Tatort-Kommissar.

Veröffentlicht von: @ungehorsamHast du Axel Prahl erkannt? Der kann nicht nur Tatort-Kommissar.
Sofort.
Und muss immer noch über ihn schmunzeln
Sein Tatort Kollege Börne hat diesen Film gemacht.

Interessanter Film, hochkarätig besetzt bis in kleinste Rollen.
... und ... "Wir sind wieder ... zu hause." -!

Ich habe das Gefühl, dass Liefers die Sache mit dem Christsein nahe an sich herangelassen hat. Das spricht aus dem Film und man kann es aus dem Interview im Morgenmagazin heraushören. Es sind einige Punkte in den Film eingeflossen, die vielleicht nicht jeder hineingebracht hätte weil sie eine Art Innensicht des Lebens mit Gott zeigen, fast schon ein Stück Glauben. Z.B. der Hinweis auf die 40 Jahre.
In der Dokumentation betont Liefers das „märchenhafte“ an der Situation, auch die Bedeutung der Kirche in der Endphase der DDR. Für mich gehört da auch die Nähe der beiden Orte Wandlitz und Lobetal dazu. Mich hat der Film an die vielen kleinen Wunder dieser Zeit erinnert und an das ganz große Wunder, dass das alles relativ friedlich verlaufen ist.
Es ist entscheidend was bleibt und insofern macht der Film Mut, sich seinen eigenen Kämpfen zu stellen und sich treu zu bleiben. Ich bin eher ein Fan von Dokus und so war für mich das Drumherum um den Film mindestens genauso sehenswert.

Fand ich auch toll.
Veröffentlicht von: @ungehorsamWie reagieren die Honeckers auf die Konfrontation mit gelebtem Glauben?
Darüber ist für den Film wohl am wenigsten recherchiert worden. In der Doku zum Film war jede Menge Info zu den Szenen im Film, aber nach Chile zu Honeckers Verwandten ist Kiefers offensichtlich nicht gereist. Da hat dann wohl in erster Linie die Fantasie das Drehbuch geschrieben.
Interessant: In den Aufnahmen zu Honeckers Begräbnis war ein Kreuz auf dem Sarg zu sehen (darauf hatte mich jemand aufmerksam gemacht, und als später mal wieder was über das Ende von Honecker im Fernsehen kam, hab ichs auch erkannt). Bei Margot war der Sarg ohne Kreuz. Was immer das auch bedeuten mag ...
Helmut
Rot (Disney)
Die Frauen der Familie unterliegen einem "Fluch". Wenn sie vom Mädchen zur Frau werden, verwandeln sie sich bei emotionalem Stress in einen roten Panda.
Hinter diese (zugegeben recht witzig erzählte) Geschichte geschaut, geht es darum, zwischen Kindheit und erwachsen werden sich selbst zu finden.

Veröffentlicht von: @herbstroseHinter diese (zugegeben recht witzig erzählte) Geschichte geschaut, geht es darum, zwischen Kindheit und erwachsen werden sich selbst zu finden.
Und nicht zuletzt um die typischen Generationenkonflikte... die Eltern meinen genau zu wissen, was gut für die Kinder ist - aber die müssen halt ihren eigenen Weg finden.
Ich glaub' die Geschichte bleibt auch noch die nächsten zehntausend Jahre aktuell... und ja, sie ist wirklich witzig erzählt.

Soviel wolle ich dann jetzt doch nicht spoilern.

Veröffentlicht von: @herbstroseSoviel wolle ich dann jetzt doch nicht spoilern.
Wenn du das als spoilern empfindest hätte ich eine Warnung gesetzt... für mich war das allerdings schon nach den ersten Minuten klar.

Veröffentlicht von: @herbstroseSoviel wolle ich dann jetzt doch nicht spoilern.
Du hast mehr "gespoilert" als Lucan, und viel war beides nicht.
Helmut

Veröffentlicht von: @hkmwkDu hast mehr "gespoilert" als Lucan, und viel war beides nicht.
Stimmt allerdings... der "Familienfluch" wird erst recht spät erwähnt. Zu Beginn bleibt die Ursache unklar.
Music
https://www.youtube.com/watch?v=w0cThMBJD5k&ab_channel=KinoCheckHeimkino
Regie und Musik von der Sängerin Sia.
Dieser Film ist ein kleines Juwel und hat mich sehr berührt. Er ist unkonventionell, bunt, fröhlich, aber auch traurig und tragisch zugleich und die wenigen Darsteller tragen den Film mit Leidenschaft und Intensität. Kate Hudson kann tatsächlich mehr als die Tochter von Goldie Hawn zu sein und sich in beliebigen Komödien zu verplempern.
Gehört für mich zu den 10 "Must haves" 😊
Läuft kostenlos auf Prime.