April-Frauencafé
oder auch
Frauencafé im April
Dieses Café ist nur für Frauen gedacht.
Wir verzeihen natürlich großzügig jeden "Ausrutscher" unserer männlichen Erdenmitbewohner 😀
Neue Mitschreiberinnen oder Schreiberinnen sind immer ❤-lich willkommen.
Ich grüße euch im April mit dem Vers
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2.Tim. 1,7, LUT)
Hallelujah! - Der Geist Gottes, der in uns Wohnung genommen hat, der schon Jesus von den Toten auferweckt hat, möge uns alle auf die 'Straße des Überwindens' führen und auf ihr leiten in Jesu Namen.
(✿◠‿◠)
...... -`҉҉´-
..-`҉҉´..)/.-`҉҉´-
´“˜~.)/¸.~“˜¨
Der Frühling rückt nahe trotz vereinzelter Frostperioden. Die typischen April-Wetter-Kapriolen verkündeten ihn. Ich habe meinen Balkon heute frühlingsempfangsbereit gemacht (so mit Tisch und Stuhl), hatte ja letztens schon die kleinen Ostereier in die Weiden gehängt.
Auf ein Neues! 😀
grosser Zeh
Boah. Mir ist heute eine grosse Grün-Tonne umgefallen und mit der oberen Kante voll auf den rechten grossen Zeh (ich war barfuss). Hat das wehgetan und geblutet. Ich dachte ich schau gar nicht erst nach, was los ist und habe erstmal einen Verband drum gemacht. .... Später dann den Fuss in Seifenwasser gebadet. Ich denke mal, in den nächsten Tagen ist der Nagel ab, ist alles verfärbt.
Was mich vor das leidige Problem stellt, was für Schuhe ich die nächsten Tage anziehe. Ich steige täglich auf einen Berg (und wieder runter 😇) , um in Form zu bleiben. Ehrlich gesagt habe ich das heute Abend auch gemacht (mit verbundenem Zeh im Turnschuh), aber runter war es nicht nur schmerzhaft, sondern seeehr schmerzhaft.

Willst du noch röntgen lassen, ob nichts gebrochen ist?
Schnelle Genesung wünsche 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Willst du noch röntgen lassen, ob nichts gebrochen ist?
Nö. Ich weiss wie sich ein gebrochener Zeh anfühlt 🤓
Veröffentlicht von: @deborah71Schnelle Genesung wünsche 😊
Danke! Ich habe eine desinfizierende Wundsalbe draufgemacht.

Gute Besserung!
Hast du Sandalen oder Hausschuhe, die vorne offen sind?
Ich hatte mir ja vor 2 Monaten den großen Zeh aufgeschlitzt und dann wirklich eine Woche an dem Fuß den Hausschuh getragen. Das hat gut geholfen.

Veröffentlicht von: @simmyHast du Sandalen oder Hausschuhe, die vorne offen sind?
Da habe ich nicht viel. Ein paar Sandalen von annodunnemal.
Die werden es dann wohl werden ....
Veröffentlicht von: @simmyund dann wirklich eine Woche an dem Fuß den Hausschuh getragen
O man ... Auch auf der Strasse?

Jup. Ich bin da ziemlich entspannt, egal wie es aussieht 😀

Wie geht es....
..deinem Zeh inzwischen und deinen Bergwanderungen?

Veröffentlicht von: @deborah71...deinem Zeh inzwischen und deinen Bergwanderungen?
Danke der Nachfrage! Ziemlich gut. Zug-Salbe und Verband im Turnschuh haben Wunder bewirkt. Ich geh immer noch jeden Tag 😊

Das freut mich zu lesen 😊

Ohweh, das kann ich direkt nachfühlen. Gute Besserung!
Der Frühling duftet...
... für mich dieses Jahr irgendwie besonders
- in meinem Garten herrlich nach Flieder
- heute bei der Wanderung kilomerterlang intensiv nach Bärlauch (jetzt duftet so mein Kühlschrank 😊 )
- im Wohnviertel hungrigmachend nach Grillkohle
- abends bilde ich mir manchmal schon die ersten Lindendüfte ein
Ich freue mich daran.
Wonach riecht bei euch der Frühling?

Veröffentlicht von: @blondschopf10000... für mich dieses Jahr irgendwie besonders
- in meinem Garten herrlich nach Flieder
- heute bei der Wanderung kilomerterlang intensiv nach Bärlauch (jetzt duftet so mein Kühlschrank 😊 )
- im Wohnviertel hungrigmachend nach Grillkohle
- abends bilde ich mir manchmal schon die ersten Lindendüfte einIch freue mich daran.
O schön! Da habe ich deinen Spaziergang richtig vor Augen.
Ich habe mich dieses Jahr an den Farben gefreut. Heute werde ich mal mehr auf die Gerüche achten. Grillgeruch gibt es bei uns gar nicht übrigens.

Flieder ist hier noch nicht so weit.
Vor allem nach frischen Blättern und frisch gemähter Wiese.
Grillgeruch liebe ich auch 😀
Leider dürfen wir bei uns im Garten nicht grillen wegen der Nachbarn.

Veröffentlicht von: @simmyLeider dürfen wir bei uns im Garten nicht grillen wegen der Nachbarn.
Auch nicht auf einem Gasgrill? Ich finde die Geruchsbelästigung der Nachbarn hält sich damit in Grenzen.

Soweit ich weiß nicht.
Wäre mir aber auch zu groß und teuer irgendwie. So oft grillen wir auch wieder nicht. Haben einen Elektogrill 😉

Nee, das gibt unser Vermieter vor.

Veröffentlicht von: @simmyNee, das gibt unser Vermieter vor.
Wohnt der denn bei euch in der Anlage oder ist er "weit weg"? Sonst könnt ihr ja zu den Nachbarn rübergehen und fragen wie die das sehen. Vielleicht würden die ja auch gern grillen 😌

oh, ja der Frühling und damit mein Garten duften ganz stark nach
Flieder, der hier schon am verblühen ist. Und nach Maiglöckchen 😊
Bärlauch kenne ich so gar nicht, ich glaube hier in den Wälder wächst
er auch nicht. Zumindest habe ich hier noch nie etwas davon gerochen.
Dafür gibt es Waldmeister, den haben wir aber stehen lassen.

Veröffentlicht von: @sternenblueteoh, ja der Frühling und damit mein Garten duften ganz stark nach
Flieder, der hier schon am verblühen ist. Und nach Maiglöckchen 😊
wie wunderbar 😊
Veröffentlicht von: @sternenblueteDafür gibt es Waldmeister, den haben wir aber stehen lassen.
den hab ich mir auf Balkonien geholt ... 😊 ich bin gespannt, was draus wird ...

Veröffentlicht von: @neubaugoereden hab ich mir auf Balkonien geholt ... 😊 ich bin gespannt, was draus wird ...
Ich habe mal eine Pflanzschale ganz voll damit gesehen, das sah sehr
schön aus. Willst du damit etwas machen?

Veröffentlicht von: @sternenblueteIch habe mal eine Pflanzschale ganz voll damit gesehen, das sah sehr
schön aus. Willst du damit etwas machen?
angucken 😀 ... ich hatte vor der Blüte mal ein paar Stengel in Wasser getan, wie eben im Sommer die Minze, und es schmeckt wirklich hervorragend ... aber man "erntet" eben vor der Blüte ... jetzt blüht er grad wie verrückt ... (und sieht nett aus 😀

Veröffentlicht von: @sternenblueteoh, ja der Frühling und damit mein Garten duften ganz stark nach
Flieder, der hier schon am verblühen ist.
Bei uns ist er auch verblüht.
Heute sind die ersten Rosenknospen aufgegangen.

Oh schon?
Ich freue mich dieses Jahr am meisten auf die Pfingstrose. Nach 3 Jahren und Standortwechsel kommen zum ersten mal 2 Blüten 😊

Die sind bei mir hier aufm Hof schon in voller Blüte ... sehr krass ...

oh ja ... irgendwo langgehen und nen Duft in der Nase haben ... als wir zum Kaffee auf dem Hof standen, hat es einmal sooo herrlich geduftet, dass wir uns wunderten, wo das herkam ... entdeckten als einzige Möglichkeit (neben dem, dass jemand sich auf Balkonien vielleicht parfümierte) einen winzigen Fliederstrauch/-busch mit gerade 2 Blüten"dolden" (oder wie die heißen) ... an den Bahngleisen sehe ich öfter Fliederhecken, aber die sind in der Bahn nicht zu schnuppern ... aber ja, frisch gemähtes Gras, duftende Blumen ... wenn jemand grillt ... das ist Leben ... und das tut so gut nach einem Winter, bei dem halt nichts wirklich duftet (bis auf die, die im Winter auch grillen 😀) ...
Die Linde hier treibt grad erst ihre ersten Blätter raus ... die ist noch nicht soweit ... 😊
Nachtrag vom 27.04.2020 1323
in der Natur duftet so einiges, wenn man so auf Wiesen und Feldern läuft, am Wald vorbei oder im Wald ... es ist so "frisch" ..

und das sogar in der Großstadt 😀 Super!

Bei mir duftet zwar nichts, aber meine lila Clematis auf meinem Balkon, die ich vor 6 Jahren von Jörg geschenkt bekommen habe hat von 11 Knospen schon 8 Blüten geöffnet und ich freue mich immer wenn ich mich auf meinen Balkon setze.

oh wie schön - das sind so besondere Blüten!
Der Balkon ist für die vermutlich gerade besonders wichtig? Da du wahrscheinlich weiterhin nicht raus kannst/sollst?

Ja ich darf weiterhin nicht raus und ohne den Balkon hätte ich schon längst einen Lagerkoller.
Heute hat meine Tochter die Wocheneinkäufe gemacht und ich hab auf 2 Meter Abstand Luftbussi von meiner Enkelin bekommern und sie hat welche mit Mundschutz zurückbekommen.❤

Schön 😊

Morgen soll es beginnen zu regnen. Dann wird die Erde wohl anfangen zu duften.
Der Flieder ist auch in den Startlöchern, aber duftet noch nicht.

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Wonach riecht bei euch der Frühling?
Nach Waldmeister, der steht gerade in voller Blüte! 😊

Nach dem Regen duftet....
es nun nach feuchter Erde, gereinigter Luft und Regen.
Sehr fein 😊
Gerade habe ich Kartoffeln gepflanzt und das Beet mit Hindernissen versehen, dass Nachbars Kater nicht auf die Idee kommt, dort zu kratzen.
Der Ananassalbei duftet nach Ananas, wenn man die Blätter berührt.

Veröffentlicht von: @deborah71Der Ananassalbei duftet nach Ananas, wenn man die Blätter berührt.
Das hört sich fein an!
Ich war heute bei der Gärtnerei: 6 Duftsteinrich (ich liebe diese Pflanzen, v.a. ihren HOniggeruch), 1 orange Blume, 1violette Dahlie (die Lieblingsfarbe des Kleinen ist violett - ich Evangelische habe gesieht 😉 ) und 2 Tomaten, weil die selbstgesäten dieses Jahr nichts geworden sind.
Gleich alles eingepflanzt.

Da hast du ja feine Beute gemacht. 😊
Meine erste Tomate habe ich gestern ins Frühbeet verfrachtet und es hat ihr ausnehmend gut gefallen.
Da ist ein fast erntefertiger Salatkopf. Wenn der raus kommt, dann kann ich die beiden anderen Tomatenpflanzentöpfchen nach draussen stellen.
Die Kohlmeise hat eben alle Veränderungen im Garten kontrolliert und wohl für gut befunden 😀
Stelle einen Kaffee hin
Wer trinkt mit ☕
Wünsche euch einen schönen Sonntag!

Ich setze mich dazu - mit einer Tasse Tee und einem feinen Brötchen...
Jetzt lese ich noch ein bisschen in einem neuen Buch und suche mir dann eine neue Spazierstrecke aus.
Veröffentlicht von: @simmyWünsche euch einen schönen Sonntag!
Von mir auch an alle in die Runde!

Da bin ich dabei 😊

Moin, bin schon wach und geduscht, warte auf meine Schwester, wir machen ein Skypefrühstück und dann gibt es einen Online-Gottesdienst meiner Gemeinde 😌

<<<< flitzt zu you tube und hat auch schon den link gefunden und in der Warteschleife 😀

Mir hat unser Ältester richtig leid getan, man hat ihm wirklich angemerkt, wie traurig ist er ist, dass er uns nicht beim predigen sehen kann.
😢

Das ist schon sehr herausfordernd aktuell....

Ja, aber ich finde es dann gut, wenn sich da einer hinstellt wie er ist und wenn er etwas mit den Tränen kämpft und sagt, was gerade in ihm vorgeht. Davon hab ich persönlich mehr als jemand, der mir Durchhalteparolen um die Ohren schlägt.
Klar, wenn man sich in dieser Trauer versenkt und da keinen Weg raus zeigt, ist das nicht hilfreich und zieht einen runter. Aber da kam dann ja die Predigt, die einem dann zeigt, dass man auch in der Traurigkeit sehen darf, wie Gott einen da abholt und nicht los lässt.

Veröffentlicht von: @tristesseKlar, wenn man sich in dieser Trauer versenkt und da keinen Weg raus zeigt, ist das nicht hilfreich und zieht einen runter. Aber da kam dann ja die Predigt, die einem dann zeigt, dass man auch in der Traurigkeit sehen darf, wie Gott einen da abholt und nicht los lässt.
Jep... Gott packt einen am Schlaffitchen und zieht einen raus aus der Grube... es ist gut, zu sehen, wo man gerade steckt, damit man da auch rauswollen will...

Veröffentlicht von: @tristesseich finde es dann gut, wenn sich da einer hinstellt wie er ist und wenn er etwas mit den Tränen kämpft und sagt, was gerade in ihm vorgeht. Davon hab ich persönlich mehr als jemand, der mir Durchhalteparolen um die Ohren schlägt.
Klar, wenn man sich in dieser Trauer versenkt und da keinen Weg raus zeigt, ist das nicht hilfreich und zieht einen runter. Aber da kam dann ja die Predigt, die einem dann zeigt, dass man auch in der Traurigkeit sehen darf, wie Gott einen da abholt und nicht los lässt.
Auch wenn ich die PRedigt nicht gesehen habe und den Hintergrund nicht kenne: Deiner Aussage stimme ich absolut zu. Ich finde es auch zunehmend erbärmlich, dass von den meisten Kirchenverantwortlichen meiner Kirche nur "Hurra und gute Laune" ("Die Krise als Chance!" "Was alles gerade ganz wunderbar läuft...") höre. Kaum ein Wort darüber, dass viele/manche auch einfach leiden. Da frage ich mich schon, warum das in einer Kirche, die sich zum Kreuz (und damit zum Leid) bekennt, das nicht gesagt werden kann. Selbst in der Passionszeit hörte ich v.a. "Wir sind so fröhlich...".
Danke für deine Zusammenfassung!

*auchmitmisch* 😀
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Auch wenn ich die PRedigt nicht gesehen habe und den Hintergrund nicht kenne: Deiner Aussage stimme ich absolut zu. Ich finde es auch zunehmend erbärmlich, dass von den meisten Kirchenverantwortlichen meiner Kirche nur "Hurra und gute Laune" ("Die Krise als Chance!" "Was alles gerade ganz wunderbar läuft...") höre. Kaum ein Wort darüber, dass viele/manche auch einfach leiden. Da frage ich mich schon, warum das in einer Kirche, die sich zum Kreuz (und damit zum Leid) bekennt, das nicht gesagt werden kann. Selbst in der Passionszeit hörte ich v.a. "Wir sind so fröhlich...".
Ja, das schmälert absolut deren Glaubwürdigkeit, zu wissen, was Leid ist und - ich sag es mal salopp - mir den guten Hirten und die Gute Nachricht im Leid zu verkaufen. Gerade das ist doch ein Teil der Guten Nachricht, dass Jesus MIT UNS IST im Leid, sicher nicht nur im Leid, aber eben gerade auch da, weil er uns hindurchführt, wie ein guter Hirte seine Schafe nunmal zum frischen Wasser führt und mit Stecken und Stab leitet.

In die Runde wink.......
.........und einen Kaffee nehme! Danke Simmy 😊
Ich komme gerade nicht zum Lesen und Schreiben, aber hoffentlich die Tage irgendwann wieder.
Wünsche euch einen tollen Sonntag und einen guten Wochenstart!
geträumt
Ich hab letztens von einer Familie aus meiner Gemeinde geträumt. Ich glaube, ich hatte noch nie "so positive" Träume, kann es zwar nicht mit Gewissheit sagen, doch das war schon ein wirklich guter Traum. Es betrifft eine Familie mit einem Kind, die vor einiger Zeit ihr zweites Kind verloren hatte kurz nach der Geburt. - Ich träumte, dass ich in Not war und sie mich aufnahmen; ich träumte, dass wir in einer Art Wohnwagen waren und sie mir ein Bett gaben und mich am Familienleben teilhaben ließen. Und ich träumte von zwei Kindern. Ich sah sie ganz genau vor mir, alle miteinander.
Und dann erfahre ich, dass da tatsächlich was unterwegs ist und sie im Herbst zu Viert sein werden ... - wie krass ist das denn bitte??? *staun* 😀
das duuuftet hier
*zumBlondschopfguck* nee, nich nach Frühling 😉 😀 sondern nach frischen Brötchen und dann wird sich der Duft ändern nach Käsekuchen 😀 (der steht jetzt drin) ...
Und ich hab auf Balkonien einen Marienkäfer in den Hortensen entdeckt. Gut so, jetzt mach ich mir keine Gedanken mehr um Blattläuse 😀 Ich hoffe, er bleibt noch ne Weile. 😊
Die ersten Blüten werden rausgetrieben bei den überwinterten Hortensien, die Weiden (2 Sorten) treiben und sehen sooo schön grüüün aus, sie verästeln sich langsam ... und wehen so schön im Wind 😀
hach ja ... 😊
*freu*

Veröffentlicht von: @neubaugoerenach frischen Brötchen
auch sehr fein!
Kannst du mir nochmal genau sagen, mit welchen Brötchen du so gute Erfahrungen gemacht hast? Inzwischen habe ich alle Zutaten beisammen...
Den Zebrakuchen habe ich neulich probiert - war aber leider gar nicht mein Fall. Heute habe ich viel Obst und Gemüse geschenkt bekommen, das muss ich jetzt erstmal verarbeiten (wenn die berufliche Arbeit bis heute Abend erledigt ist...)

Ich mag die Krustenbrötchen ganz arg, hab ich auch grad wieder gemacht mit zusätzlich ner kleinen Handvoll Kürbiskernen (die muss man dann dazurechnen, sofern Punkte gerechnet werden), hatte aber aber auch schon die Kraftbrötchen, das sind die zwei Sorten, die ich regelmäßig(er) mache.
Ich hab ne ganz nette Käsekuchenvariante mittlerweile gefunden, auch wenn ich noch ein wenig experimentiere, da brauchts nicht mehr als
500g Magerquark,
90 g Dinkelgrieß, ist es anderer, also Weizengrieß, dann die Hälfte, irgendwas Vanilliges,
1/2 TL Backpulver (oder Vergleichbares),
ich hab ca. 100 g Streusüße (einfach kosten 😀),
die übliche Prise Salz.
Wer mag, fügt noch Zitronenabrieb dazu nach gusto (ich mags nicht so).
Ach so, 3 Eier sind noch drin (Größe M hab ich meist)
==> das Ganze ist für ne kleine Form, meine ist nur 18 cm ... für ne große einfach doppelte Menge. Das Ursprungsrezept war mit Honig, ich glaub, nicht ganz 200 g, aber ich guck nochmal nach, wenn du magst.
Das geht mittlerweile so eins, drei, fix 😀
Da kannste ja auch Obst drin versenken ... 😉
Nachtrag vom 28.04.2020 1504
ach, is mir persönlich auch mit 90 g Dinkelgrieß too much, ich werd beim nächsten Mal weniger nehmen, wenn er so "schnittfest" wird, ist das auch nicht so dolle ...

Dankeschön!!!
Veröffentlicht von: @neubaugoeresofern Punkte gerechnet werden
Ne, so ernst nehme ich es nicht 😉 Finde nur den Ansatz der Dame ganz spannend und würde die Brötchen gerne ausprobieren (sobald das jetzige Brot aufgebraucht ist 😊 ).
Käsekuchen ist grundsätzlich nicht so mein Fall, deswegen hat mir das andere Rezept wohl auch nicht so geschmeckt, obwohl es auf dem Bild sehr lecker aussah 😉
Mit Grieß will ich trotzdem noch ein bisschen experimentieren - habe da ja jetzt eine ganze Packung.

Bist du eigentlich mit deiner Dauerdiät nicht so langsam im Bereich des Untergewichts angekommen?

Veröffentlicht von: @stundenglasBist du eigentlich mit deiner Dauerdiät nicht so langsam im Bereich des Untergewichts angekommen?
😀 ganz im Gegenteil 😀 ... da ich die faulste Socke bin, die es weit und breit hier gibt 😀 halte ich mich ja an keinen Plan ... ^.^ ... ich hab 4 kg zugenommen, so gesehen täte es mal gut, in einem Plan zu bleiben ... wenn ich den nur mal hätte ... von ein paar netten Brötchen nimmt noch keiner ab ... ich brauch definitiv mehr Bewegung ... aber wie das so ist: ich weiß, was ich dafür tun muss, um abzunehmen, aber ich möchte das nicht tun, aber ich weiß es. 😀 😉
Untergewicht hatte ich im Leben noch nie ... ich hatte schon immer eher zu viel als zu wenig ...

Wenn du so von deinem Balkon und den Pflanzen berichtest, die dort gedeihen, stelle ich mir deinen Balkon riesig vor. 🙃

hihi ... is nur ein Kasten mit 1 Möhrchen, 2 Pak-Choi, Minze und Waldmeister, ein Kasten meine "Hecke" und noch 6 oder 7 Hortensien und 1 Begonie 😀 - halt rundum ...

Du hast die Weiden vergessen 😉
Und 6 -7 Hortensien, die haben ja einzeln schon einen üppigen Umfang.
Hast du wirklich 1 Möhrchen gesät? Finde ich witzig 😀

Veröffentlicht von: @agapiaDu hast die Weiden vergessen 😉
Und 6 -7 Hortensien, die haben ja einzeln schon einen üppigen Umfang.
Das ist nur ein Zweig, der war mal innem Blumenstrauß und hat in der Vase gewurzelt, also hab ich ihn einfach in denen einen "Ecktopf" mit einer Hortensie gesteckt und er ist angewachsen. Also ich hab genau einen Zweig Korkenzieherweide und einen kleinen Zweig Weide, die diese Puschel im Frühjahr raustreibt (die hatten ja schon geblüht und sind jetzt abgefallen, und die Blätter kommen und verzweigen sich). Also in einem Topf 2 Weiden 😀 und eine Hortensie und die sogar im dritten Jahr jetzt.
Die anderen Hortensien sind nur klein, ich hab mittelgroße letztes und vorletztes Jahr gekauft und die haben überwintert, jede in ihren eigenen Topf. 😊
Veröffentlicht von: @agapiaHast du wirklich 1 Möhrchen gesät? Finde ich witzig 😀
😀 Das wäre auch witzig. Nein, nicht gesät, ich hab die Möhre oben abgeschnitten (1 cm), also da, wo das Grün rauskommt, es 2 Tage in Wasser gestellt und dann eingepflanzt - und es ist angewachsen und treibt oben eben die ersten grünen Stengel raus, das ist so witzig. Mit dem Pak-Choi hab ich das auch gemacht. Ich hab noch Römersalat (also die kleinen) zuhause, bei denen werde ich das auch machen ...
😀

Ah, das klingt alles sehr experimentierfreudig 😉
Aber verrate mir: was machst du dann mit der angewachsenen Karotte? Sag jetzt nicht, essen?! 😀

Veröffentlicht von: @agapiaAber verrate mir: was machst du dann mit der angewachsenen Karotte? Sag jetzt nicht, essen?! 😀
Keine Ahnung 😀 ... ich wollte erstmal nur sehen, ob das funktioniert ... das Kraut lässt sich z.B. frittieren ... schmeckt auch ganz nett ... 😊

Ich würde der Karotte einen Namen geben, ein Häuschen bauen 😊
Und dann einfach in den normalen Alltag miteinbeziehen.

Veröffentlicht von: @tristesseIch würde der Karotte einen Namen geben, ein Häuschen bauen 😊
Und dann einfach in den normalen Alltag miteinbeziehen.
😀 auch ne Idee *Daumenhoch* 😀
Nicht mehr lang April.
Normal bleiben - freue mich sehr, dass mir/ uns das heute gelungen ist und ich "mich schnell vermummend" einer gestürzten Frau habe aufhelfen können.
Neue Normalität finden - freue mich, dass ich endlich wieder ein gutes Gespür für sinnige Arbeit finde. Habe mich davor auch redlich bemüht und meine Zeit so weit möglich gut genutzt; spüre aber seit heute wieder stimmigeres Fahrwasser. Das tut gut. Was hat sich geändert? Nicht mehr überlegen, was ich tun soll oder was evtl erwartet wird (aber in keiner Weise kommuniziert wird) sondern was ich tun will und grundsätzlich im Sinne meines Arbeitgebers ist.
Wie kam es zu dem Wechsel? Schwierige Situation gestern in der Arbeit, die mir die Augen geöffnet hat; war schmerzhaft, bot aber verschiedene positive Nebeneffekte.
Normal ist, was gängig ist und irgendwie wird doch immer alles gut. 😌
Mit einem April-Grüßle winkt in die Frauenrunde
Seidenlaubenvogel - dankbar

Das liest sich sehr erfreulich, wo du rausgekommen bist durch den Wechsel. 😊
lg
Deborah