Das Frauencafé - Klappe, die Zweite
Liebe Frauen, das neue Café ist zum Neuen Jahr eröffnet und ich lade euch herzlich ein.🤗
(Das erste Mal, dass ich eröffne und bin ein wenig aufgeregt 🤭)
Kommt herein und seid, so wie ihr seid, alte, junge, dicke, dünne, große, kleine, arme , reiche, zweifelnde, vertrauende, sorgende, gewisse, traurige und fröhliche....Frauen.
Auf dem Tisch lassen sich leckerer warmer Tee zum Aufwärmen 🍵, Kaffee für die extra Portion Koffeinpower, ☕ und Kaltgetränke zur Erfrischung🧋🥤🧃 finden. Nüsse zum Knabbern als Nervennahrung, 🥜🌰 ein Rest Weihnachtsgebäck für die Seele 🍪 oder einen leckeren Bratapfel mit "Familiensauce" 🍎für die Vitamine hab ich auch entdeckt.
"Ein Gott, der (mich) sieht..." 1.Mose 16;13, Jahreslosung 2023, das beschäftigt mich momentan sehr.
Hagar, die dem Ehemann ihrer Herrin als Leihmutter dienen soll, wird schwanger. Hagar erhebt sich innerlich über ihre Herrin und diese kommt mit dem, was sie losgetreten hat, nicht klar und quält Hagar, dass diese in die Wüste flieht. Ziemlich viel Drama, wie überhaupt die Bibel voll ist von dramatischen Geschichten.
Aber dann: Gott begegnet Hagar in ihrer Verzweiflung, sieht sie, spricht zu ihr und macht ihr Mut. Er gibt ihr die Anweisung, zurück zu gehen zu ihrer Peinigerin und spricht über ihren Sohn.
Was ich für mich vor allem daraus mitnehme ist, dass wir Gott nicht egal sind. Manche Situationen können echt ätzend sein, aber Gott hört unseren Jammer, er wendet sich uns zu, lässt uns nicht alleine und allein dadurch wird uns vieles möglich.
Hagar wächst quasi über sich hinaus. Sie hat Gottes Wort an sich selbst gehört, festgestellt, dass sie und ihre Nachkommen Gott nicht egal sind und allein das macht für sie schon einen Unterschied und gibt ihr Kraft. Gott hat ihr ihre Würde zurück gegeben.
So ist Gott. Er sieht uns und unsere Nöte und es ist ihm nicht egal! ❤️
Darum ist Jesus gekommen. Gott hat die Not der Menschen gesehen und er will, das wir Hilfe bekommen. An seiner Hand dürfen wir gehen.🤝
Ich wünsche uns, dass wir lernen, diesem Gott, diesem Jesus, immer mehr zu vertrauen, uns an ihn zu wenden in jeder Situation, dass wir auf seine Stimme hören wollen und wir aus diesem Vertrauen heraus leben lernen. Dass seine Hinwendung zu uns, uns über unsere manchmal nicht leichten Situationen hinauswachsen lässt und uns freisetzt. Dass wir entdecken und erfahren, dass Jesus uns Frauen unsere Würde zurück gegeben hat. Unsere Seelen heil werden.
Ich denke, wir sind alle auf dem Weg.
Lasst uns einander in dem, was uns beschäftigt, wahrnehmen, sehen lernen und annehmen und uns gleichzeitig Mut machen, weiter zu gehen, wenn es dran ist.
Das neue Jahr hat gerade angefangen. 🎆 Viele neue leere Blätter, die gefüllt werden dürfen.📒 Jeden Tag ein neues.☺️ Lasst es uns wagen! Denn wir könne auf Gott vertrauen, egal, wie es in uns oder um uns herum aussieht!
**Kleiner Hinweis an die Herren, das Schreiben hier in diesem Bereich soll den Frauen vorbehalten sein. Mitlesen ist aber selbstverständlich erlaubt 😉. Danke für euer Verständnis. 🙂**
Unser Papierschredder mag nicht mehr. Er ist dabei zu kündigen. Endgültig überarbeitet bei dem vielen Papier, das durch die Haushaltsauflösung mit sensiblen Daten angefallen ist. Eine Führungsschiene an der Walze hat sich verabschiedet und wickelt Papierstreifen auf und blockiert.
Wir werden einen Neuen einstellen 😆
Schaut eine von euch auch nach dem grünen Kometen die nächsten zwei Wochen? komet c/2022 e3 heißt er.

Hossa. 😀
Komet? Nein. Mangels Interesse.
Und Wochenende so?
Wirklich geplant hab ich nichts weiter, heute Abend bin ich zu einem Geburtstag eingeladen bei einer mir sehr wertvollen Schwester und morgen hab ich mich grad für nach dem Gottesdienst verabredet mit einer Nachbarin aus dem Kiez, die aus Fleece Ponchos genäht hat (mit netten Fransen unten und rund geschnitten). Da will ich mir anschauen, was sie für Farben da hat. Westen hat sie, glaube ich, auch genäht, aber die sind ohne Reizverschluss (ja, extra so geschrieben 😉 ).
Gestern Abend beim Insbettgehen dachte ich noch, wird mal Zeit, dass du hier wieder mal aufräumst 😀 aber ich lag seit 4 Uhr wieder mal wach herum, vielleicht mal eingedöst, bin dann halb 7, glaube ich, aufgestanden und daddel seither am PC. Jetzt hab ich grad gefrühstückt, hatte schon 2 Kaffee und werd mich wohl mal ranmachen und hier wieder für Ordnung sorgen.
Neue Pflanzen hatte ich mir die Woche zugelegt: Elefantenohr (den lateinischen Namen konnte ich mir nicht merken). Soll für Schatten und Halbschatten gut sein, also eigentlich perfekt für meine Bude. Mal sehen, wie er sich macht. Ich hatte 2 Töpfe gekauft und bei Aldi letztens noch ein letztes kleineres Töpfchen entdeckt (steht jetzt in der Küche vorm Fenster). Manchmal hat man ja Glück. Wer weiß. - In Küche und Wozi stehen noch weiße Tulpen mit ein wenig Heidelbeerkraut und erfreuen mein Auge und meine Seele.

Ich müsste auch mal in die Hufe kommen.... so langsam stimmt der Kaffeepegel... 😀
Wir wollten uns heute den Spitzboden vornehmen, sobald der Nachbar seinen Hänger wieder bereitgestellt hat.
Elefantenohr... sieht prächtig aus bei google. Kannte ich so auch nicht. Soll sogar blühen.
Das brachte mich auf die Idee nach eßbaren Zimmerpflanzen zu suchen. Gibt es... sie brauchen aber viel Platz, den ich nicht so habe. Einzig den Zimmerknoblauch könnte ich unterbringen.

Wir sind in die Hufe gekommen und haben begonnen den Spitzboden in seinem Elternhaus zu entrümpeln. Boah.... neee..... noch mehr Federbetten, Kissen, Decken, Jacken, Mützen.... der Dachboden ist dadurch mehr als isoliert... *hmpf*

Also:
Das brachte mich auf die Idee nach eßbaren Zimmerpflanzen zu suchen. Gibt es... sie brauchen aber viel Platz, den ich nicht so habe.
Wenn jetzt der Spitzboden frei ist, kannst Du ja dort vielleicht ein Gewächshaus…
Ich dachte, Ihr wärt endlich durch mit allem? Was ist da noch alles? Dieses Haus erinnert mich an Hermine Grangers Zaubertasche, die sie bei sich trägt. Da passt nämlich alles rein, auch ganze Zelte samt Inventar.
Federbetten will ja heute auch keiner mehr - unhygienisch und nix für Allergiker.
Weiterhin viel Kraft!

😀 kein geeigneter Raum für ein Gewächshaus... leider.
Zaubertasche ist ein sehr freundlicher Ausdruck für die in 60 Jahren gesammelten Werke. 🤣
Da wir überall zwischen den "kannste einfach so wegwerfen" -Sachen familiäre und teils noch brauchbare Sachen finden, lässt sich das Haus nicht so einfach durch eine Firma leerräumen. Das wäre schnell erledigt... und dann fehlen uns nachher Papiere... auch Schmuck ist an den unmöglichsten Ecken noch aufgetaucht. Zwar keine großen Werte, aber auch Kleinvieh macht Mist.
Edelstahlteile, die der Nachbar verwenden kann... Angelausrüstung, vor der er steht wie ein Kind zu Weihnachten... Handbohrmaschinen, Schwingschleifer, Bohrersätze... gekauft, vergessen, neugekauft....

@deborah71 Klingt nach meinem persönlichen Albtraum 🤣 - aber klar, wenn da noch was Wichtiges dazwischen ist, kann nicht radikal alles schnell weg.
Und andererseits ist es ja auch schön, wenn sich jemand anderer darüber so freuen kann. So geht Nachhaltigkeit, ist doch gut.
Hoffentlich sind nicht noch Tausend Deutsche Mark irgendwo eingenäht 😎

Wie geht es Dir eigentlich, liebe neubaugore? Ich habe gerade nicht viel Musse für das Internet, aber ich erinnere mich an Deine Blasenentzündung und an Zahngeschichten und wollte mal nachfragen.
Hoffentlich heilt(e) alles gut und hast Du genügend Zeit für Pausen und Regeneration!

Hej du 😍 ,
Blasenentzündung war vor Weihnachten erledigt. ✔️ 🙂
Die Zahngeschichten laufen noch. Die Wunden heilen, es dauert, aber sie heilen. Mittwoch hab ich Beratungstermin, danach schaut er nach der beim Chirurgen abgegangenen Krone. Dann werden wir schauen, wann wir Abdrücke machen können für die Interimslösung. - Solange laufe ich leider mit weniger Zähnen rum und muss beim Essen etwas aufpassen, die einzigen "Kauinstrumente" nicht zu überfordern und die Nahrung auch wirklich zu zerkleinern, weil es ja sonst Verdauungsprobleme geben könnte.
Hab vom ZA auch noch Physio verschrieben bekommen, weil wir ja insgesamt auch eine Bissangleichung planen. Und ich hab eine wirklich gute Physio erwischt, er hatte mir eine empfohlen, die auch nen ganzheitlichen Blick haben. In der Praxis gibt es viiiele Therapeuten, die erste beim ersten Mal war wohl eher 'n Witz (also nicht sie selbst, sondern, was sie fertigbrachte oder eben auch nicht), die zweite "on point". Mal sehen, ob es mit uns langfristig gut geht. 😉 Das erste Mal bei der zweiten Therapeutin war recht schmerzhaft, danach war ich aber schon freier und beweglicher, weicher und ihr Wissen und ihr ganzheitlicher Blick haben mich schon beeindruckt. Ich freu mich sozusagen auf Schmerzfreiheit. - Hab sogar auf ihre Empfehlung (ja, ich weiß, Physiotherapeuten empfehlen das häufig bis immer) bei mir in der Wohngegend einen Sportverein gefunden, der gute Kurse anbietet. Ich überlege, Mitglied zu werden.
Danke der Nachfrage. 😘

Danke für Deine Antwort!
Klingt nach viel Arbeit und Anstrengung (körperlich und mental), die sich aber ganz bestimmt auszahlen wird. Gute Ärzte und Therapeuten sind so viel wert, es freut mich zu lesen, dass Du da an gute geraten bist!
Alles Liebe weiterhin ❤️
Sodele...Sauerkrautnachschub im Glas. Jetzt muss es nur noch richtig säuern und in drei Wochen ist es soweit.
Die erste Portion, die ich neulich gemacht hatte, ist gut geworden. Das gibt Mut, es wieder anzusetzen.
Heute ist zwar stürmischer Wind, aber die Sonne scheint überwiegend und es ist schön hell. Sehr angenehm.
Das Ausräumen geht weiter....


Der neue Papierschredder ist da. Damit könnte ich mit buntem Papier Konfettistreifen machen 🤣
Er ist superleise und hat eine Schublade. Die ist einfacher zu bedienen als bei dem Vorgänger. Da musste ich immer den Maschinenaufsatz abheben, um an die Schnippsel zu kommen zum Entsorgen.
Es ist immer noch stürmisch, also besser was im Haus zu machen, als draussen.
uiiiii, das klingt aber toll. Ist das so'n CrossCut-Dingens?
Ja, so einen mit "Maschinenaufsatz abheben" hab ich auch, nutze ihn aber eher selten bis gar nicht, weil es bei uns in der Arbeit riesige Schredder gibt, wo ich mein Zeug auch dazutun kann.
Ja, stürmisch und regnerisch ist es hier auch ... ungemütlich, sehr ungemütlich ...
Ich müsste "im Haus" so viel machen ... ^.^ ... 😉 ...

Ja, genau... ist ein CrossCut von Leitz. Nicht so riesig... schön handlich für den Hausgebrauch und nicht so teuer.
Das Sauerkraut ist auch brav und blubbert vor sich hin... und was mir gerade beim Bewegen in den Räumen Passendes an Papier in die Finger kommt, wandert in den Schredder. So kleine funktionierende Dinge können einen richtig erfreuen.
Draussen schüttet es gerade. Ich mach ein wenig Denksportaufgabe fürs Hebräisch. Wir haben einen Nußknackervers zum Erforschen bekommen. Nichts passt grammatikalisch zusammen 🤣

Oha 😀
Beim "Bewegen in den Räumen" ... das erinnert mich an irgendwas ... 😀 😆
Hier kommt grad ein wenig die Sonne raus ... nur für nen Moment ... aber es ist gleich heller hier ... oh ich muss gleich los ... aaaaaahhhh
Wochenende.... heute war ein sonniger Samstag mit wenig Wind.
Durchs Fenster sah es frühlingshaft aus.... so langsam meldet sich das "Gartenfieber": Lust auf Säen und Pflanzen...in der Erde werkeln. Aber die Aussentemperatur hat mich überzeugt, das noch zu verschieben und lieber Aussaatpläne zu schmieden.
Der Buntspecht war heute vormittag am Futterautomat. So ein schönes Tier.
schönes Wochenende den Damen 🙂
Völlig von den Socken. 😉 Ich habe eine gute Verwendung für alte Socken gefunden. Man kann Putzlappen daraus weben. Bin mit meinem heutigen ersten Versuch sehr zufrieden. … jetzt muss der Lappen nur noch gut putzen - von allein macht er es leider nicht.
Das ist eine gute Meldung, um sich um Frauen-Café zurück zu melden, dachte ich. Männer dürfen hier ja auch mitlesen und können meinen Tipp mitnehmen - Putzen ist ja Männer- wie Frauensache. 😌

Konnte nicht widerstehen - der putzt fantastisch. 😎

Klingt interessant. google meldet: Tawashi-Schwamm als Suchwort.
Nach welcher Vorlage hast du gewerkelt und welches Material verwendet?
Ich habe noch alte Baumwollsocken, die sich verwandeln liessen.

@deborah71 … ich hab das mehr so nach Gefühl gemacht. Mein Webrahmen war etwa 5x7 cm. Genutzt hab ich einen alten, stabilen Karton anstelle von Holz; das war ein klein wenig wacklig - ging aber ganz gut. Abstand zwischen den Nägeln war etwa 1cm. Die Socke war wohl auch Baumwolle.
Cool ist, dass die gewebte Oberflächenstruktur mehr hergibt, als die Socke selbst. Mit ner Socke selbst kannst du ja auch gut wischen, mit dem Socken-Webstück hast du aber auch die Möglichkeit besser zu schruppen. Tatsächlich sehr empfehlenswert.

Ja, die Handlichkeit und unebene Oberfläche haben eine bessere Putzwirkung.
Handgestrickte Wollsocken lassen sich so nicht verwenden, weil sie gleich ribbeln, wenn man reinschneidet.

Welcome back. 🙂 Wie machste denn sowas (also die Socken)????


google bietet eine Auswahl an DIY-Seiten, die das Thema bebildert darstellen
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Tawashi-Schwamm
Nach der Verwendung aber luftig zum Trocknen aufhängen, damit sich kein Spaak bildet (Wäschebakterien, die müffeln)

*hm* ich bin halt nicht so ein - wennichwaswissenwillfragichGoogle-Mensch ... ich bevorzuge immer noch den persönlichen Austausch ...
okay, also Socken in Ringe schneiden und miteinander verweben ... ich brauch also n Brett und Nägel ... ich geh mal nach einem Brett suchen ...
Danke. 🙂

manches ist mit Worten nicht einfach zu erklären. Da hilft ein Bild oft mehr als 1000 Worte. Gerade, wenn man ein Webbrett für so kleine Fleckerl noch nie gemacht hat.

Ich verstehe schon. - Ja, berührt bei mir eine "Erfahrung", nämlich die meiner Eltern in Punkto "Aufklärung". Die ging nämlich so: "Hier haste'n Buch. Wenn'de noch Fragen hast, frag." Da hat ein Teenager oder Jugendlicher echt noch Bock drauf. 😉 - Mir "gefiele" ein "man schneidet Socken in Ringe und verwebt die auf einem Webbrett wie in folgendem Video ..." 😉

Das kollidiert mit einer gegenteiligen Erfahrung bei mir: ich erkläre und dann schaut mich jemand wie ein Auto an, nur nicht so schnell... "ich versteh dich nicht" . Liest er das Gleiche geschrieben, ist es sonnenklar. *hmpf*

Auch nicht schlecht. - Da können wir wieder mal sehen, wie komplex Kommunikation ist.

So ist es.... Worte sind nur die Spitze des Eisberges 😉