Erfrischungs - Frauencafé im Juni
Liebe Mitschreiberinnen,
diesmal habe ich euch ein fröhliches Vier-Jahreszeiten-Kleid mitgebracht, dessen Empfang nicht nur mit dem gerade erlebten Pfingstfest verbunden ist 😊
Lk 24,49 und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch. Ihr aber, bleibt in der Stadt, bis ihr be-kleid-et werdet mit Kraft aus der Höhe!
Wir dürfen jederzeit um Krafterfüllung bitten und nachtanken. ❤
Das Büffet ist auch eröffnet mit allem, was das Herz begehrt.
Wichtiger Hinweis noch zum Schluss:
Dieses Café ist ein Ort ausschließlich für Frauen.
Neue Mitschreiberinnen sind herzlich Willkommen!
gesegneten Juni und bleibt behütet
lg
Deborah71
Erste 😀
Vielen Dank fürs Eröffnen.
Gott als nie versiegende Quelle, die wir jederzeit anzapfen können. Was ein wohliger Gedanke. 😊
Zweite.
Danke fürs Aufmachen 😊
Dritte
Danke für's Eröffnen.
Halbzeit
Der erste Schock ist überwunden und die erste Halbzeit meiner Quarantäne ist fast rum....und das Testergebnis ist negativ, sodass ich also "nur" noch bis einschließlich Sonntag absitzen muss.
Sicher nicht das Ende der Welt und definitiv gibt es Schlimmeres. Keine Frage.
Keine Frage aber auch, dass ich dies - wenn es sich irgend vermeiden lässt - nicht noch einmal erleben möchte, vor allem im Hinblick auf meinen baldigen Sommerurlaub (in einem Monat!)....das fehlte mir noch, dass mir da das Gesundheitsamt reingrätscht.
Daher werde ich wohl vor dem Urlaub nicht mehr in die Kirche gehen, sondern vom Streaming-Angebot unserer Gemeinde Gebrauch machen - die Sonntagspflicht ist ja weiterhin ausgesetzt, ein schlechtes Gewissen muss ich deshalb also nicht haben.
Das einzig Gute an dieser Zeit: sie geht vorbei. Und ist hoffentlich bald vergessen.

Veröffentlicht von: @suzanne62und das Testergebnis ist negativ, sodass ich also "nur" noch bis einschließlich Sonntag absitzen muss.
klingt gut....
So ein Erleben macht vorsichtig... und den Sommerurlaub in Quarantäne verbringen... nee, das muss man sich nicht geben...
Wie ist das denn mit dem Streaming-Angebot: wird da auch die Eucharistie gefeiert, so dass man gedanklich guten Willens eine Teilnahme hat?
Ist es nicht so, wenn der Priester die Einsetzung spricht, dass das auch für Brot und Wein vor dem Bildschirm gelten könnte?
Freikirchlich geht Abendmahl mit am Bildschirm.

Veröffentlicht von: @deborah71Ist es nicht so, wenn der Priester die Einsetzung spricht, dass das auch für Brot und Wein vor dem Bildschirm gelten könnte?
Nein, das geht leider nicht. Deshalb habe ich die hl. Messe ja auch so vermisst und war so glücklich, als öffentliche Gottesdienste endlich wieder möglich waren...aber im Moment empfinde ich es dann doch als zu hohen Preis, wenn ich mit jeder Teilnahme an einer öffentlichen Messfeier riskiere, dass sich dies hier wiederholt.
Ich habe jetzt unserem Pfarrer eine Mail geschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich bis zum 20. Juli nicht in die Kirche komme und entsprechend keinen Dienst als Kantorin/Lektorin machen kann.
Fand er zwar schade, versteht es aber.

Das ist schade, dass eure Regularien das nicht möglich machen.
Jedenfalls gehst du jetzt konsequent durch das Distanzhalten. 😊

Gut, dass dein Testergebnis negativ ist. Trotzdem doof.
Weisst du, ob man im Quarantänefall allein im eigenen Garten rumbuddeln dürfte?

Veröffentlicht von: @agapiaWeisst du, ob man im Quarantänefall allein im eigenen Garten rumbuddeln dürfte?
Das darf man, vorausgesetzt, der Garten wird nur von Deinem Haushalt benutzt. Sobald eine andere Mietpartei dabei ist, ist der Garten tabu.

Ah... dann dürfte ich meinen Garten pflegen und nichts müsste vertrocknen. Gut zu wissen.

Super, danke 😊

Danke 😊
Wie geht es dir inzwischen? Es ist ja bald vorbei, dennoch kann man die Zeit zäh wie Kaugummi sein.

Veröffentlicht von: @agapiaWie geht es dir inzwischen?
Danke - es geht mir wieder richtig gut! Morgen ist ja der letzte Tag ....und ich freue mich schon sehr darauf, dass ich wieder arbeiten kann.
Natürlich ist dies keine Erfahrung, die ich noch mal machen möchte, vor allem nicht vor meinem Urlaub.
Deshalb werde ich erst mal so ziemlich alles unterlassen, was mich wieder in eine Quarantäne-Situation hineinbefördern kann - aber ganz ausschließen kann man das letzten Endes nicht, vor allem nicht bei normaler Berufstätigkeit.....et kütt, wie et kütt. Das muss man akzeptieren.
Es war gut, dass ich in den ersten Tagen anonyme kompetente professionelle Hilfe hatte - beim Krisentelefon und über die Internetseelsorge bei katholisch.de (die steht bei Bedarf übrigens jedem zur Verfügung, unabhängig von der Kirchenzugehörigkeit und religiösen/weltanschaulichen Ausrichtung). Das hat mir geholfen, mich dann doch recht schnell wieder zu fangen.

Na, geht doch. 😀
Haste dich beschäftigen können und was Schönes angestellt? 😉
Veröffentlicht von: @suzanne62Das einzig Gute an dieser Zeit: sie geht vorbei. Und ist hoffentlich bald vergessen.
Ich hoffe, ehrlich gesagt, nicht. Denn der Virus stirbt nicht aus, er wird bleiben, wie seine Vorgänger auch ... wir müssen lernen, damit zu leben.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch hoffe, ehrlich gesagt, nicht. Denn der Virus stirbt nicht aus, er wird bleiben, wie seine Vorgänger auch ... wir müssen lernen, damit zu leben.
So sachte hab ich den Eindruck, dass ihr gerade von zwei verschiedenen Dingen redet.
Es könnte meinem Empfinden nach sein, dass Suzanne von ihrer Quarantäne gesprochen hat. Die Zeit geht sicher vorbei.
Und auch wenn das Virus eventuell nicht austirbt, es kann auch so mutieren, dass es ungefährlich wird. Da lass ich gerne alle positiven Optionen offen.
Bei Gott ist kein Ding unmöglich 😌😇😎

Veröffentlicht von: @deborah71So sachte hab ich den Eindruck, dass ihr gerade von zwei verschiedenen Dingen redet.
echt? Oi ... na dann hoffe ich mal auf Verständigung.
Veröffentlicht von: @deborah71Und auch wenn das Virus eventuell nicht austirbt, es kann auch so mutieren, dass es ungefährlich wird. Da lass ich gerne alle positiven Optionen offen.
Bei Gott ist kein Ding unmöglich 😌😇😎
Das stimmt wohl. - Ich dachte daran, dass es mutierte Viren und andere ja auch immer noch gibt, aber wir haben gelernt, damit zu leben, nicht zuletzt natürlich dank Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen ... (allgemein gesagt). So wird es eben auch mit diesem hier sein.
Wenn allerdings Suzanne was anderes meint, dann hab ich wohl dran vorbeigelesen. - @Suzanne: Vermagst du zu helfen? 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoere@Suzanne: Vermagst du zu helfen? 😊
Gerne. Als ich sagte "das einzig gute an dieser Zeit ist, dass sie vorbeigeht" meinte ich die Quarantäne.
Die empfinde ich tatsächlich als sehr belastend und bin froh, dass ich dank dem Krisentelefon und der Internetseelsorge auf katholisch.de sehr schnell und unkompliziert professionelle Hilfe bekommen konnte.
Auf die Möglichkeit, dass es mit dem Impfstoff noch dauern kann bzw. dass man auch mit der Möglichkeit rechnen muss, dass es gar keinen geben wird, haben ja sowohl das RKI als auch die WHO schon hingewiesen.
In seinen letzten Podcasts zeigt Prof. Drosten aber auch Strategien auf, die es ermöglichen, das Virus auch ohne Impfung unter Kontrolle zu bringen. Von daher denke ich, dass verhaltener Optimismus durchaus angebracht ist.

Viiielen Dank für die Hilfe.
Veröffentlicht von: @suzanne62Als ich sagte "das einzig gute an dieser Zeit ist, dass sie vorbeigeht" meinte ich die Quarantäne.
ja, die geht irgendwann vorbei, ja.
Danke @deborah, die mich drauf aufmerksam machte.
😊

Veröffentlicht von: @deborah71Es könnte meinem Empfinden nach sein, dass Suzanne von ihrer Quarantäne gesprochen hat. Die Zeit geht sicher vorbei.
Das hast du völlig richtig verstanden.
Was das Virus angeht, so hoffe ich natürlich, dass ein Impfstoff entwickelt und das Virus damit ausgerottet wird.
Aber natürlich ist es auch möglich, dass das noch sehr lange dauert oder dass es möglicherweise auch gar nicht gelingt....dann müssen wir lernen, damit zu leben.
Veröffentlicht von: @deborah71Da lass ich gerne alle positiven Optionen offen.
Es ist aber vernünfig, sich nicht nur auf die positiven Optionen zu fokussieren, sondern auch auf ein Worst-Case-Szenario vorbereitet zu sein. Ich bin froh, dass die Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen die Entwicklung weiter im Blick behalten und bin sicher, dass sie früh genug reagieren, bevor eine zweite Infektionswelle sich zur Katastrophe auswächst.

Halte weiter gut aus!
... was ich dir so konkret wünschen kann, weiß ich nicht. Aber ich denk an dich!
Und bleib gesund!
❤

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelAber ich denk an dich!
Danke.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelUnd bleib gesund!
Das wünsche ich dir natürlich auch.
Danke fürs Eröffnen 😊
Ich wollte gestern auch einen neuen Thread aufmachen, war aber zu sehr damit beschäftigt, eine bestimmte Textstelle aus einem Buch herauszusuchen, die ich hier einstellen wollte. Aber die hebe ich mir für einen der kommenden Monate auf, bis ich das Buch endlich gefunden habe 😉

Du machst es spannend.... 😊
Dann bleibt nur zu wünschen, dass du das Buch bald findest ❤

Veröffentlicht von: @agapiaIch wollte gestern auch einen neuen Thread aufmachen, war aber zu sehr damit beschäftigt, eine bestimmte Textstelle aus einem Buch herauszusuchen, die ich hier einstellen wollte. Aber die hebe ich mir für einen der kommenden Monate auf, bis ich das Buch endlich gefunden habe 😉
ja, genau, klingt spannend; ich glaube, wir sind dazu übergegangen, bevor jemand einen neuen Thread aufmacht, in die Runde zu fragen, ob jemand eine Idee hat und evtl. schon was vorbereitet; und sprechen uns ein wenig ab untereinander. Dann hoffe ich mal, dass du bis Juli die Stelle gefunden hast 😀 😉
Fein, fein. 😊