Familienplanung abgeschlossen ?!? und dann?

Liebes Forum...
Wir haben 2 wundervolle Kinder. Einen bub (2) und ein Mädchen. (4)
Beide sind mit holfe von icsi entstanden.
Von 5 versuchen gingen endeten 2 mit gesunden kindern.
Nun haben wir einen Versuch noch vor uns.
Wir wünschen uns von Herzen noch ein Baby, wissen jedoch das die Chance nicht gerade groß .
Nun stellt sich die Frage:
Zurück in den Beruf? Ich bin jetzt 40 und habe seit 20 Jahren nicht in dem Beruf gearbeitet...
(Habe 2 große Kinder(18/16) aus erster ehe)
Oder einfach Zuhause bleiben?
Was neues lernen?
1 Jahr Elternzeit bleibt mir zum planen...
Und wie damit umgehen das da irgendwo ein Wunsch nach größer Familie unerfüllt bleibt...
Obwohl die beiden kleinen ein Schatz sind und mein mann niemals dachte je eigene kinder haben zu können.
Ich wollte nun einfach das neue jahr nutzen um zu spüren, wie gehts weiter...
Was habt ihr gemacht als Familienplanung abgeschlossen war?
Ich kann mir arbeit und Haushalt und Kinder nicht wirklich vorstellen.
150qm Wohnung bringt Arbeit genug mit sich...
Doch "darf" man einfach zuhause bleiben?
Vielen Dank für eure Denkanstöße.
Bei der Frage nach der Brufstätigkeit geht es meistens ums Geld, dann auch nach Sinnerfüllung im Beruf (das scheint bei dir nicht im Vordergrund zu sein) und darum "was die Leute sagen". Worum geht es dir?
Veröffentlicht von: @anonyma-a52fccec4Doch "darf" man einfach zuhause bleiben?
Was sagen denn die Leute um dich herum? Anscheinend warst du nach der Kleinkindphase deine Großen schon mal lange nicht in deinem Beruf tätig. Wie ging es dir damit?
Was mir aufgefallen ist:
Warum nennst du die beiden großen Kinder so spät? Leben sie nicht bei euch? Spielen sie bei eurer Planung eine geringere Rolle, da sie bald ausziehen wollen? Wird es finanziell eng, wenn deren Unterhalt wegfällt? Bei uns war die Abi- und Studienzeit nochmal finanziell herausfordernd und ziemlich unberechenbar.
Du bist 40 und hast 20 Jahre nicht in dem Beruf gearbeitet. Also handelt es sich wahrscheinlich um einen Beruf, für den man keine lange Ausbildung braucht. Mal so direkt gefragt: Würdest du überhaupt genug Geld nach Hause bringen, damit sich das lohnt? Wenn ihr euch vorstellen könnt, 5 Kinder zu haben, eine so große Wohnung habt und nicht klar ist, dass du arbeiten musst, scheint dein Mann ganz gut zu verdienen.
Veröffentlicht von: @anonyma-a52fccec4Ich kann mir arbeit und Haushalt und Kinder nicht wirklich vorstellen.
Die meisten Frauen mit kleinen Kindern, die ich kenne, arbeiten sehr verkürzt oder sie haben eine Nanny. Trotzdem haben viele noch eine Haushaltshilfe. Später sollte die Mitarbeit der ganzen Familie im Haushalt selbstverständlich sein. Steht da dein Mann nicht hinter dir, wird das schwierig.

Die großen Wohnen bei uns und denken so bald nicht ans ausziehen.
Die älteste macht abitur.
Die jüngere ist vom sbbz lernen auf eine integrative Berufsschule jetzt aktuell auf dem trockenen. Ihr Wunsch wäre hotel und Gastgewerbe gewesen.
Sie wird hoffentlich im nästen jahr nochmal von vorn beginnen dürfen.
Mein mann verdient als Altenpflege genug für uns.
Wenn der Unterhalt weg fällt haben wir recht auf Kindergeld Zuschlag und Wohngeld. Das einkommen bliebe also gleich.
Wir kommen mit relativ wenig zurecht. Und vor alters armut habe ich keine Angst.
Es stellt sich die frage wir tinelli schrieb, was ist mein platz? Wo ist meine Aufgabe? Und wie finde ich es heraus?

Veröffentlicht von: @anonyma-a52fccec4Es stellt sich die frage wir tinelli schrieb, was ist mein platz? Wo ist meine Aufgabe? Und wie finde ich es heraus?
Das ist schon sehr konkret. Schön, dass du so denkst und wirklich schön auch, dass du auf "was denken die Leute" gar nicht eingegangen bist. Es sollte mich wundern, wenn Gott nicht auf dein anklopfen reagiert.
Ich höre meistens im Gebet allein und in Lobpreis- und Anbetungsveranstaltungen (im Moment eher selten) Dann gibt es auch Geschwister, die mal einen Eindruck weitergeben, den man natürlich prüfen muss. Das mag bei jedem etwas anders sein.

Es stellt sich die frage wir tinelli schrieb, was ist mein platz? Wo ist meine Aufgabe? Und wie finde ich es heraus?
Ich habe das Gefühl, dass du dich im Moment (noch) zu Hause siehst. Du hast hier schon einige bestärkende Antworten in diese Richtung bekommen.
Wenn bei mir so wichtige Entscheidungen anstehen, mache ich oft eine Liste mit den Dingen die mir wichtig sind und überlege, wo ich eventuell Abstriche machen könnte und auch, was ich auf gar keinen Fall möchte. Dann lege ich die ganze Angelegenheit Gott hin und gehe schlafen. Meist weiß ich dann am nächsten Morgen zumindest die grobe Richtung.
Was mir auch oft hilft, ist mein Herz/Bauch. Als ich das letzte Mal auf Jobsuche war, sollte ich ne Woche zum Probearbeiten kommen. Den Job hätte ich sicher gehabt. Aber mein Herz hat Bein gesagt. Ich konnte dort nicht mit gutem Gewissen arbeiten. Ich hab sogar das Probearbeiten abgebrochen. Zwei Wochen später hab ich dann den Job bekommen, den ich heute noch hab. Ich hab damal knallhart kalkuliert, wieviele Stunden ich mindestens arbeiten muss, damit es mit der Haushaltskasse passt und wieviel höchstens, damit die Familie auch noch was von mir hat.
Dein Vorteil ist, dass du dich nicht von heute auf morgen entscheiden musst.
Ich wünsche dir viel Weisheit.
Ich bleib als Mann auch ein Jahr zu Hause
Wenn er 4 ist nehme ich ein Sabbatical einfach weil ich Lust habe ein Jahr mich noch intensiver um mein Kind zu kümmern.
Meine Frau ist das erste eineinhalb Jahr zu Hause geblieben und ab 4 muss er dann halt nur noch in die Kita wenn er will (ich vermute mal er will)
Wenn man es sich leisten kann (können wir) geht das doch niemanden außer dem Partner was an.