Frauen im Dezember (Frauencafé)
Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heimgezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
das schließet auf der Armen Zelt und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent!
Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachts Frühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendet! Es ist Advent!
Friedrich Wilhelm Kritzinger
.¸.•*¨)¸.•*¨)
(¸.•´..¸.•´¸.•*´) ¸.•*¨) ¸.•´¸.•*´)
wichtig:
Dieses Café ist ein Ort ausschließlich für Frauen.
Neue Mitschreiberinnen sind natürlich jederzeit herzlich willkommen!
_______________§__§__§
________________§_§_§
____________§§§______§§§
________________§_§_§
_______________§__§__§
___§__§__§
____§_§_§
§§§______§§§
____§_§_§
___§__§__§
Dangge
Erste 😊

gerne
Prima 😊

Vorfreude
Danke fürs Eröffnen!
Passend zur Adventszeit empfinde ich in diesen Tagen eine kribbelnde Vorfreude:
ich verfolge ganz hibbelig den Aufbau des hiesigen Impfzentrums und erwarte gespannt, dass es endlich losgeht....da die Neuinfektionszahlen nach wie vor so hoch sind, haben wir mit meinen Eltern vereinbart, sie erst wieder zu besuchen, wenn sie die 2. Impfung hinter sich haben und es für sie garantiert ungefährlich ist.
Vielleicht wird das ja noch in diesem Jahr was...
Ich bin ganz zuversichtlich, dass es nächstes Jahr um diese Zeit ausgestanden sein wird.

Veröffentlicht von: @suzanne62ich verfolge ganz hibbelig den Aufbau des hiesigen Impfzentrums
Ich bin ebenfalls froh darum, dass es diese Möglichkeit bald gibt.
Gestern habe ich von einer dt Bekannten eine Sprachnachricht per whatsapp weitergeleitet bekommen. Von jemandem, der eindringlich vor Impfung warnt und der dt Regierung böse Absichten unterstellt (zu wenig geprüft usw.) Da ist mir richtig der Appetit vergangen, dass jetzt die Verschwörungstheorien sich auch auf Impfungen beziehen.

Veröffentlicht von: @jeddie-xDa ist mir richtig der Appetit vergangen, dass jetzt die Verschwörungstheorien sich auch auf Impfungen beziehen.
Als hier in der Gegend wurden die Verschwörungstheorien schon von Anfang an auch auf die Impfung bezogen.
Ist ja doch auch total offensichtlich, dass mit der Impfung ein Chip eingepflanzt und die DNA verändert wird Ironie!!!

ich habe auch eine Coronaleugnerin in meinem Bekanntenkreis. Die will sich auch nicht impfen und hat sich sogar ein Attest besorgt, dass sie keine Maske tragen muss. Imfen will sie sich auch nicht lassen, weil es Corona ja nicht gibt .....
Mir geht das nur noch auf die Nerven.

by the way ... weißt du grad (dann muss ich nicht googlen), in welchem Abstand die beiden Impfungen erfolgen?

Soweit ich gehört habe kommt es auf den Impfstoff an. Bei einem müssen zwischen beiden Impfungen exakt 21 Tage liegen, bei dem anderen exakt 28 Tage liegen. Es gibt dabei wohl keinen Toleranzbereich.
Daher wird sich womöglich die Terminlogistig etwas schwierig gestalten, insbesondere dass dann der 2. Impftermin auch von allen genau so wahrgenommen wird.

oh ja, das könnte sich schwieriger gestalten ... *zustimm*
Danke.

Ich habe das in einem Artikel in meiner Tageszeitung vor einigen Tagen gelesen, jedoch nicht bei den Lokalnachrichten, sondern in einem großen Artikel eingebettet.
Ich habe jedoch, um hier eine Quellenangabe liefern zu können, gerade mal danach gegoogelt und stelle fest, dass in Berichten zu der Impfung nur selten davon geschrieben wird, dass voraussichtlich (das scheint nicht mal sicher zu sein) zwei Teilimpfungen nötig sind.
Wie der zeitliche Abstand zwischen beiden Impfungen sein soll, habe ich bei meiner google Suche jetzt nicht gefunden. Daher sind meine Angeabe unter vorbehalt zu lesen.
Ich kann evtl. noch mein Altpapier durchschauen (hab es schon mehrere Wochen nicht in den Container gebracht), ob ich das noch finde. Da ich ein gutes Zahlengedächtnis habe, kann ich mich noch genau an diese Zahlenangaben erinnern.
Nachtrag vom 04.12.2020 1536
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html;jsessionid=E875A71C83DDD9742C423EC15FB07144.internet102

Um die Zahlen geht es mir auch weniger.
Das ist ein schwieriges Unterfangen. Ich wünsche den Organisatoren eine wirklich gute Hand.
Veröffentlicht von: @neubaugoereEs zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
Das gefällt mir! Und irgendwie spüre ich es dieser Tage auch.
Und das Lichterfeuerwerk unten ist ja klasse!
Danke!
Bei uns gab es heute nach ein kleines Erdbeben. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn plötzlich das Bett wackelt. Dachte zuerst an einen Unfall, aber da keine weiteren Geräusche auftauchen war mir schnell klar, dass mal wieder die Erdplatten sich ärgerten...
Wünsche allen einen schönen Advent!

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Bei uns gab es heute nach ein kleines Erdbeben. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn plötzlich das Bett wackelt. Dachte zuerst an einen Unfall, aber da keine weiteren Geräusche auftauchen war mir schnell klar, dass mal wieder die Erdplatten sich ärgerten...
😨 oh wow ... das Einzige, das hier mal "gewackelt" hat, war, als jemand 500m weiter ne Autobombe hochgehen ließ ... ^.^
In mir ist irgendwie jedes Jahr mehr Ruhe, so scheint's.
Immer weniger von diesem "Gedöns", immer mehr Einfachheit, Schlichtheit, Konzentration auf das Wesentliche. Ich merke, wie sehr ich mich auf Weihnachten mit der Familie freue. Ausgelöst eigentlich durch meine Großcousine (also Kind von Cousine), die wir uns beide im Grunde gar nicht wirklich kennen. Als sie hörte, dass wir Weihnachten mit ihnen feiern möchten, sagte sie spontan, wie sehr ihr das gefällt. Sie liebt es erstaunlicherweise, wenn "alle beisammen" sind, die Umstände völlig unbeachtet, eben einfach Familie sein ... das hat mich berührt. Sie hat mich berührt und das ist nicht das erste Mal. Ich glaube, Gott möchte mir etwas sagen mit ihr oder durch sie ... ich bin gespannt.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Und das Lichterfeuerwerk unten ist ja klasse!
Danke!
in der Weihnachtszeit "feiern" wir ja irgendwie unseren Gott ... 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoeredas Einzige, das hier mal "gewackelt" hat, war, als jemand 500m weiter ne Autobombe hochgehen ließ ... ^.^
Das wiederum kommt bei uns eher selten vor - wobei ich es natürlich nicht verschreien will.
Erdbeben hab ich schon ein paar hier erlebt.
Veröffentlicht von: @neubaugoerein der Weihnachtszeit "feiern" wir ja irgendwie unseren Gott ... 😉
Absolut!
Auch was du von deinen Weihnachtsplänen erzählst, klingt sehr schön!

Veröffentlicht von: @neubaugoere500m weiter ne Autobombe hochgehen ließ
Autobombe? Erdbeben- wo lebt ihr denn?

Erdbebenzone
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbebenzone
In Deutschland ist eine Bruchspalte im Rheintal und entlang der Donau.
Da rumpelt es schon mal öfter.
Naja, Autobombe kann beliebig sein, je nachdem wo ein Bomber sie hochgehen lassen will.
Wir hatten hier im Norden auch schon mal eine Bombendrohung zur Einweihung einer neuen Fähre oder Fährlinie.
Das war ein doofes Gefühl, obwohl alles abgesucht worden war. Wir mussten mit der Feuerwehrkapelle den musikalischen Teil des Festes bestreichen und mitfahren.

Veröffentlicht von: @deborah71Da rumpelt es schon mal öfter.
Jep und auf der von dir verlinkten Karte sieht man es sehr schön.
Da wo´s rot ist wohnen wir 😀
Wobei die Geologen hier nicht die Bruchspalte bei der Donau für verantwortlich nennen, sondern zwei verschiedene Gräben am Rand der Schwäbischen Alb. (vielleicht hängt das eine auch mit dem anderen zusammen??)

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Wobei die Geologen hier nicht die Bruchspalte bei der Donau für verantwortlich nennen, sondern zwei verschiedene Gräben am Rand der Schwäbischen Alb. (vielleicht hängt das eine auch mit dem anderen zusammen??)
Möglich? So genau weiß ich das nicht. Hab rein nach Sichtbefund auf dem Bild die Donau genannt.
Vom Rhein weiß ich des definitiv.
Dann gibt es ja auch noch rumpelige Vulkane in Deutschland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Vulkanen_in_Deutschland
Von zwei Ecken wusste ich, aber dass es mehrere schlafende Vulkane in D gibt, war mir auch nicht klar. So ein Bild gibt einem doch eine andere Vorstellung davon.

Veröffentlicht von: @deborah71So ein Bild gibt einem doch eine andere Vorstellung davon.
Absolut!
Bei der Erdbebenzonenkarte vorhin war ich eher erstaunt, wie wenig Fläche in D insgesamt davon betroffen ist. Für andere ist das dann wirklich extrem crazy. Wie gesagt, ich kann mich an mind. 3 in den letzten 20 Jahren erinnern.
Ganz schön vielfältig unser Land 😊

hab ich wieder was dazu gelernt. Nur das mit der Vulkaneifel wusste ich. Komme eher aus der Gegend, wo es wegen Sturm- und Sturmflut rumpelt 😉

Ich kann mich an ein leichtes Beben erinnern, als ich noch im Allgäu wohnte.
Hier im Norden jetzt könnte es Beben geben durch einstürzende Hohlräume der niederländischen Gasförderung. Die ist jetzt eingestellt worden.
Veröffentlicht von: @blondschopf10000Ganz schön vielfältig unser Land 😊
absolut 😊

Veröffentlicht von: @murphylineAutobombe? Erdbeben
immerhin mal was anderes als immer nur Corona 😀

stimmt

Das mit der Autobombe war 2016 in Berlin.

und wie ging es dir dabei und jetzt damit?
Als ich 13 war, hat mal jemand in 250 m Entfernung sein Haus in die Luft gejagt. Ich bin von der Erschütterung der Detonation aus dem Bett gefallen und in unmittelbarer Nachbarschaft waren alle Fenster kaputt. Da kann ich mich jetzt noch nach mehr als 40 Jahren sehr genau dran erinnern. Muss ein eindringlicher Schock gewesen sein.

Ich war gerade zuhause und telefonierte mit meinem Dad, aus dem Fenster sehend. Mein Blick damals fiel auf eine Baustelle mit Kran, also ich sah den Kran. Es ruckelte in der Wohnung und ich sah den Kran erst, als wäre er eine Etage tiefer gefallen, dann wankte er so arg, dass ich erwartete, dass er umfällt.
Wie geht es mir damit? Es "beeinflusst" mich nicht.

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Bei uns gab es heute nach ein kleines Erdbeben. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn plötzlich das Bett wackelt. Dachte zuerst an einen Unfall, aber da keine weiteren Geräusche auftauchen war mir schnell klar, dass mal wieder die Erdplatten sich ärgerten...
Ich habe das auch schon in deiner Gegend erlebt. 1978 war ich noch ein Kind und bin morgens davon aufgewacht. Das hat bei mir nachhaltig Eindruck gemacht und ich hatte seither panische Angst vor Erdbeben. Obwohl es ja noch viel schlimmere gibt.
Aber es kam immer wieder vor, dass es leichtere Beben in der Gegend gab, solange ich dort noch wohnte. Was dies anbelangt wohne ich jetzt entspannter. Letztes Jahr war ca. 1,5 km von mir entfernt eine Bombensprengung. Ich wohne ca. 500 m von der damaligen Evakuierungsgrenze, konnte also zu Hause bleiben. Die Auswirkungen waren einem Erdbeben gleich. Die Erde wackelte und die Fenster klirrten. Und ich bin erschrocken, obwohl ich wusste, dass an dem Abend die Sprengung sein wird und ich auch den Live Ticker etwas verfolgt habe. Bei einem Erdbeben im Schwäbischen gab es mal einen ähnlichen Schlag und ich dachte auch erst, dass es eine Bombe gewesen ist (war kurz nach Beginn des Irak Krieg 2003, irgendwie schien mir da manches möglich)
Auf einer griechischen Insel habe ich das Erdbeben nicht so schlimm empfunden. Vielleicht lag es am Urlaub oder die fühlen sich unterschiedlich an.
Finde ich von allen Naturgewalten mit die Schlimmste wegen der Unberechenbarkeit.
Nachtrag vom 03.12.2020 1749
https://www.zak.de/Nachrichten/Experten-werten-Erdbeben-der-vergangenen-Nacht-aus-Das-Epizentrum-lag-bei-Jungingen-143696.html
Habe ich gerade gefunden. Hier hatte ich noch nichts davon gelesen.

Ja, das Beben 1978 muss sehr eindrücklich und ja auch viel stärker gewesen sein. Meine Mutter erzählt davon auch noch...

Heute stand auch hier in der haz, dass es gestern wieder ein leichtes Beben gab.
Vom Beben 1978 erzählen vermutlich alle noch, die es erlebt haben, das war schon eindrücklich
Danke..
..fürs Eröffnen 😊
Ein schönes Gedicht... besonders die letzte Zeile mit dem Morgenstrahl hat es mir angetan und die häufige Wiederholung des Wortes Advent.
Die Sterndln sind toll.... gleich nochmal wiederhole 😀
.¸.•*¨)¸.•*¨)
(¸.•´..¸.•´¸.•*´) ¸.•*¨) ¸.•´¸.•*´)

gerne
Veröffentlicht von: @deborah71Ein schönes Gedicht... besonders die letzte Zeile mit dem Morgenstrahl hat es mir angetan und die häufige Wiederholung des Wortes Advent.
Das hatte es mir auch angetan, wie auch das Ende als Höhepunkt. 😊
Weihnachtsbaum
Wir haben überlegt, ob wir einen Baum dies Jahr aufstellen. Wir sind ja dies Jahr weitgehend Zuhause 😌
Nun hatten wir die Idee, dass wir einen kaufen und ihn vor ein Fenster stellen. Da, wo im Herbst wegen Bauarbeiten im/am Garten gerodet wurde. Da ist es trotz der neuen Pflanzen ziemlich nackig. Die müssen ja erstmal anwachsen und vor allem den Vögeln fehlen sie sehr. ... Jetzt steht die 2,50m Tanne draussen vor dem Fenster und ist so wunderschön.
(Eine Tanne mit Wurzeln wollten wir nicht kaufen: es stehen schon ein paar Ex-Weihnachtsbäume im Garten.)
Habt ihr dieses Jahr einen Baum oder wollt ihr einen aufstellen?

Veröffentlicht von: @jeddie-xNun hatten wir die Idee, dass wir einen kaufen und ihn vor ein Fenster stellen. Da, wo im Herbst wegen Bauarbeiten im/am Garten gerodet wurde. Da ist es trotz der neuen Pflanzen ziemlich nackig. Die müssen ja erstmal anwachsen und vor allem den Vögeln fehlen sie sehr. ... Jetzt steht die 2,50m Tanne draussen vor dem Fenster und ist so wunderschön.
Schön.... und auch Vogelfutter reingehängt?
Wir haben schon jahrelang keinen Baum... ich spiele mit dem Gedanken eine Draussenlichterkette über den roten Juteschutz im Hausbeet zur Straße hin zusätzlich anzubringen.
Ansonsten gibt es Lichterketten im Haus und Schneesterne im Seitenfenster der Tür, Kerzen im Raum verteilt.

Veröffentlicht von: @deborah71Schön.... und auch Vogelfutter reingehängt?
Ja und ein Vogelhaus direkt am Fenster.
Veröffentlicht von: @deborah71ch spiele mit dem Gedanken eine Draussenlichterkette über den roten Juteschutz im Hausbeet zur Straße hin zusätzlich anzubringen.
Ansonsten gibt es Lichterketten im Haus und Schneesterne im Seitenfenster der Tür, Kerzen im Raum verteilt.
Dann sind Lichterketten eure vorrangige Deko?
Ich gehöre zu denen, die ein paar abschreckende Licht-Inszenierungen in der Nachbarschaft haben, und darum in dieser Hinsicht eher zurückhaltend sind 😎. Ich traue dir aber zu, dass eure Ketten wirklich schön und festlich aussehen 😌

Veröffentlicht von: @jeddie-xDann sind Lichterketten eure vorrangige Deko?
Dieses Jahr.... und sehr dezent. Einfach das Thema Licht in diese Dunkelheit bringen.
Licht ist schon seit Jahren mein Ding, deswegen halte ich die Chanukkah-Zeit als persönliche Gebetszeit. Das ist so eine feste Zeit im Jahr, auf die ich mich freue... und sie ist jedesmal anders.

Klingt seeeehr schön!
Veröffentlicht von: @jeddie-xHabt ihr dieses Jahr einen Baum oder wollt ihr einen aufstellen?
In unserer kleinen Wohnung haben wir keinen - aber wir werden die Feiertage bei den Eltern sind und da gibt es immer einen selbstgeschlagenen aus dem Nachbarwald.
Der Kleine meinte neulich auf die Frage, was er sich denn zu Weihnachten wünsche ganz gerührt: "Einen Weihnachtsbaum!" Schön, wenn die Kinder noch nicht so materiell getrimmt sind...

Veröffentlicht von: @blondschopf10000Der Kleine meinte neulich auf die Frage, was er sich denn zu Weihnachten wünsche ganz gerührt: "Einen Weihnachtsbaum!"
Süss!!!
Ein Raum-Rechner
... für die Verbreitung von Aerosolen. Ich fand ihn interessant und vielleicht interessiert er euch ja auch.
Das Ansteckungsrisiko - vorausgesetzt eine infizierte Person ist anwesend - beträgt für mich heute Abend 2%. Zur Erinnerung: An meinem Wohnort sind Treffen bis 50 Personen bei öffentlichen Veranstaltungen - bei Einhaltung der Schutzbestimmungen - erlaubt.

Das Beispiel mit den zunehmenden Punkten ist schon beeindruckend. Ich habs mal 15 Minuten laufen lassen.... da ist die Bude schon ziemlich voll mit Viren.

Du hast gesehen, dass man bei den Räumen selbst die Grösse, die Personenzahl, das Lüftungsverhalten usw. eintragen kann??? Ist doch ganz aufschlussreich, oder?

Das mit dem Selbsteintragen habe ich nicht gefunden.
Mir reicht aber unten das Beispiel des Weihnachtsfestes, um keine drei Stunden bei den Schwies zu sitzen und eine Katastrophe zu riskieren.
Da gibt es Mittags einen schönen Winterstrauß zur Ehrung und dann war es das.
Nachtrag vom 02.12.2020 2126
Jetzt.... alles eingestellt: 56% Wahrscheinlichkeit bei einem Weihnachtstreffen.... Nein, danke... sowas braucht keiner.

Veröffentlicht von: @deborah71Jetzt.... alles eingestellt: 56% Wahrscheinlichkeit bei einem Weihnachtstreffen.... Nein, danke... sowas braucht keiner.
Echt?
Raum mit 20m2, 4 Personen, 1h hat ohne Mund-Nasen-Schutz eine Ansteckungswahrsxcheinlichkeit von 9%. Mit Mund-Nasen-Schutz sind es 2%. ... Und immer vorausgesetzt, dass jemand positiv ist.

keine Maske, nicht genügend Abstand, laut reden (einer schwerhörig und beugt sich immer nah), geringere Raumhöhe, 3 Stunden regulär

ich finde den Rechner hilfreich, um die Gefahr besser einschätzen zu können.

jep... und mir hat gefallen, wie hoch die Wirksamkeit von ffp2-Masken eingeschätzt wird.

Die Sicherheit von FFP2-Masken haben wir im Geschäft schon aktiv getestet. Allerdings sind die Vorgaben von Seiten des Arbeitsschutzes nicht machbar. Danach darf man eine FFP2 Maske 75 min tragen und soll dann 30 min ohne Maske durchatmen.

Unsere Regierung hat sich ein besonderes Weihnachtsgeschenk ausgedacht: Sie verschenkt allen Bürger*innen ab 65+ je 10 FFP-2- Masken gratis 😊 - dafür darf sie die Adressen aus dem Melderegister verwenden.