Frischer Januar - Café nur für Frauen
Dieses Café ist ein Thread ausschließlich für Frauen.
Neue Mitschreiberinnen sind immer gern gesehen.
Guten Morgen zusammen!
Ich wünsche euch ein gesegnetes Neues Jahr 2020. Möge es ein besseres werden als das vergangene es war.
Ich grüße euch ganz herzlich mit der Losung und dem Lehrtext von heute:
Gott, du hast uns geprüft und geläutert, wie das Silber geläutert wird.
Psalm 66,10
Wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,3-5
Steinmeiers Rede heute in Yad Vashem
Habt ihr sie gehört?
https://www.youtube.com/watch?v=dWVh0UYaPWM
Es tut gut, so eine Rede hören zu dürfen.

Veröffentlicht von: @jeddie-xHabt ihr sie gehört?
Jetzt ja.....
Veröffentlicht von: @jeddie-xEs tut gut, so eine Rede hören zu dürfen.
ausgesprochen gut.....
vor allen Dingen auch nachdem mir dieser Segen auf der MEHR2020 bekannt ist
MEHR2020 Augsburg - Jüdisch-messianischer Segen für die Teilnehmer durch Asher Intrater
https://www.youtube.com/watch?v=kzYddqtcXQ4
Was in diesem Ausschnitt fehlt, ist der aaronitische Segen, denn der Rabbi noch gesprochen hat. Leider endet das video in dem Moment, in dem der Rabbi das Mikrofon dazu bekommt.

Veröffentlicht von: @deborah71MEHR2020 Augsburg - Jüdisch-messianischer Segen für die Teilnehmer durch Asher Intrater
https://www.youtube.com/watch?v=kzYddqtcXQ4
wow ... berührend ...

Veröffentlicht von: @deborah71ausgesprochen gut.....
Auf diese Rede hin wird man deutsche Politik zukünftig behaften können.
Ich glaube, Steinmeier ist mit dem Israelischen Staatspräsidenten Rivlin befreundet. Er hat auch eine persönliche Nähe zum Land.

Und der wird nächste Woche im Bundestag reden zu einer Gedenkveranstaltung, vielleicht verfolgen wir diese Rede dann auch und machen uns alle ein Bild ... *vorschlag* ... ich hoffe doch, dass das übertragen wird.

Veröffentlicht von: @jeddie-xAuf diese Rede hin wird man deutsche Politik zukünftig behaften können.
Ja..und das ist gut so.
Veröffentlicht von: @jeddie-xIch glaube, Steinmeier ist mit dem Israelischen Staatspräsidenten Rivlin befreundet. Er hat auch eine persönliche Nähe zum Land.
Das weiß ich nicht. Ich war sehr erstaunt, wie gut er Ivrit spricht.
Jetzt ist die Rede im Bundestag noch spannend zur Ergänzung.
Ich habe noch Johannes Rau vor Augen in der Knesset und dass er auf die Anregung von Eli Wiesel reagiert hatte.

Veröffentlicht von: @jeddie-xEs tut gut, so eine Rede hören zu dürfen.
Man sollte nicht alles glauben was man so hört

Veröffentlicht von: @jeddie-xWas meinst du?
Hast du den Link nicht gelesen?
Schöne Worte sagen viel, aber wer nur redet und nicht handelt, der ist für mich unglaubwürdig.
Die Politik unterstützt den Iran, der es sich auf die Fahne geschrieben hat Israel zu vernichten. Darüber sollte man mal nachdenken.

Veröffentlicht von: @lulisaDie Politik unterstützt den Iran, der es sich auf die Fahne geschrieben hat Israel zu vernichten.
Meine Frage an dich: Von welcher Unterstützung sprichst du? Von einem Glückwunschtelegramm?
Der Artikel von Wilfried Puhl-Schmidt ist Hetze. Traurig, dass es das auf christlichen Seiten gibt.
Für eine Israel-Freundin wäre es angemessen, dich über die klaren Worte Steinmeiers zu freuen. Und dich nicht einer Hetze anzuschliessen.

Veröffentlicht von: @jeddie-xDie Politik unterstützt den Iran, der es sich auf die Fahne geschrieben hat Israel zu vernichten.
Veröffentlicht von: @jeddie-xMeine Frage an dich: Von welcher Unterstützung sprichst du? Von einem Glückwunschtelegramm?
Ja, jetzt ist es mal wieder ,,nur ein Glückwunschtelegramm"?
Worte ....in denen man Harmonie (vergeblich) sucht.
Darf nicht sein, was man nicht hören möchte? Um des eigenen Friedens willen.....
Veröffentlicht von: @jeddie-xDer Artikel von Wilfried Puhl-Schmidt ist Hetze. Traurig, dass es das auf christlichen Seiten gibt.
Ich schließe mich keiner Hetze an, sondern ich sehe mit offenen Augen was geschieht, und ich kann süsse Worte hören, doch die bittere ,,Handlung" schreit lauter, wer sie überhören will brauch schon ein dickes Fell.
Veröffentlicht von: @jeddie-xFür eine Israel-Freundin wäre es angemessen, dich über die klaren Worte Steinmeiers zu freuen. Und dich nicht einer Hetze anzuschliessen.
Für eine Israel-Freundin ist es angemessen, für die Wahrheit einzutreten. Zu viele wollen lieber schweigen!
Setze dich bitte mit beiden Seiten auseinander, das schnelle Urteil ,,Hetze" vernebelt den Blick auf die Realität.
Das bist du der Liebe zu Israel schuldig.

Du könntest uns auch alle (liebevoll) aufklären, statt einen solchen unwürdigen Ton anzuschlagen.

Veröffentlicht von: @neubaugoereDu könntest uns auch alle (liebevoll) aufklären, statt einen solchen unwürdigen Ton anzuschlagen.
unwürdigen Ton?
Ich habe klar und sachlich geschrieben.
Gut, vielleicht nicht harmoniesch, aber das ist mir auch nicht so wichtig, wenn es um eine so ernste Angelegenheit geht.

Ja, die ist ernst.
Politik erscheint den meisten einfacher als sie in Wirklichkeit ist. Ich habe damit täglich zu tun. Und ich muss meinen überschäumenden Herrn Papa immer schon zur Räson bringen und ihn aufklären, wie viele Dinge da in Situationen hineinspielen, wo es mit einem "da muss man doch aber nur ..." eben nicht getan ist. Wenn Politik so einfach wäre ... ist sie aber nicht.
Ich dachte vorhin, Du hattest etwas Bestimmtes vor Augen ... wie Auslandseinsätze oder Waffenlieferungen und dachte, Du nimmst dazu Stellung, also gehst genauer drauf ein, was Dich zu Deinen Aussagen bewegt. Einfach, um sie zu verstehen.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch dachte vorhin, Du hattest etwas Bestimmtes vor Augen ... wie Auslandseinsätze oder Waffenlieferungen
Nicht auf den Iran bezogen, aber auf die Palästinensische Autonomiebehörde, hier ein Link, der zeigt, dass (auch) deutsches Geld vermutlich an anti-jüdische, anti-israelische Terroristen fließt:

bitte konkret
Ich hatte dich gefragt:
Von welcher Unterstützung Steinmeiers/ bzw. Deutschlands für den Iran sprichst du?
Und gern noch:
Welches Handeln der deutschen Aussenpolitik erwartest du jetzt?
Mich interessieren deine Antworten.

Veröffentlicht von: @jeddie-xVon welcher Unterstützung Steinmeiers/ bzw. Deutschlands für den Iran sprichst du?
Da ist ja schon einiges genannt worden.
Und den Link den ich eingefügt habe, führt auch zu weiteren Link's.
Das alles zu erklären ist zu langatmig, deshalb ist es besser, wenn sich jeder sein eigenes Bild darüber macht, Informationen gibt es ja genug darüber.Veröffentlicht von: @jeddie-xUnd gern noch:
Welches Handeln der deutschen Aussenpolitik erwartest du jetzt?Ich erwarte, das diese Heuchelei aufhört, ...wenn gesagt wird, man stehe an der Seite Israels, dann kann man nicht auf der anderen Seite an der Vernichtung Israels mitwirken.
Es geht doch um Geschäftemachen, Wirtschaft und Machterhalt usw. wo steht man da an der Seite Israels, .....mit schönen Worten?

Hier noch mal Informationen und Hintergründe
https://de.gatestoneinstitute.org/15070/angela-merkel-preis-zionismus

Veröffentlicht von: @lulisaDa ist ja schon einiges genannt worden.
Nein, du hast mir bisher nicht genannt, worin du eine politische Unterstützung des Iran durch die deutsche Aussenpolitik siehst.
Schreib ein paar eigene Sätze.
Veröffentlicht von: @lulisaIch erwarte, das diese Heuchelei aufhört, ...wenn gesagt wird, man stehe an der Seite Israels, dann kann man nicht auf der anderen Seite an der Vernichtung Israels mitwirken.
Kommt da etwas Konkretes von dir?
Veröffentlicht von: @lulisaEs geht doch um Geschäftemachen, Wirtschaft und Machterhalt usw.
Mein Gott, jetzt schreib endlich mal, was du vor Augen hast?

Veröffentlicht von: @lulisaSchöne Worte sagen viel, aber wer nur redet und nicht handelt, der ist für mich unglaubwürdig.
Das war auch mein erster Gedanke. Ich bin zwar froh, dass Steinmeier offensichtlich die richtigen Worte gefunden hat (hab die Rede noch nicht gehört), aber auf der anderen Seite tut seine Partei sich leider nicht damit hervor, Israel auch im Handeln zur Seite zu stehen.
Regelmäßig und unverhältnismäßig oft werden UN-Resolutionen gegen Israel verabschiedet, die von arabischen Staaten ausgehen, und die deutschen Abgeordneten stimmen dafür. Was ist so schwer daran, so wie die USA dagegen zu stimmen?
Als Rechtfertigung wird dann behauptet, sie hätten Einfluss auf die Formulierung genommen und diese ein bisschen entschärft.
Das ist unbegreiflich für mich.

Veröffentlicht von: @miss-piggyDas war auch mein erster Gedanke. Ich bin zwar froh, dass Steinmeier offensichtlich die richtigen Worte gefunden hat (hab die Rede noch nicht gehört), aber auf der anderen Seite tut seine Partei sich leider nicht damit hervor, Israel auch im Handeln zur Seite zu stehen.
Regelmäßig und unverhältnismäßig oft werden UN-Resolutionen gegen Israel verabschiedet, die von arabischen Staaten ausgehen, und die deutschen Abgeordneten stimmen dafür. Was ist so schwer daran, so wie die USA dagegen zu stimmen?
Vielen Dank!!!!!!
Als Rechtfertigung wird dann behauptet, sie hätten Einfluss auf die Formulierung genommen und diese ein bisschen entschärft.
Das ist unbegreiflich für mich.
Nachtrag vom 24.01.2020 1206
Das ging jetzt schief mit dem Zitat.
Ganz unten sollte "Vielen Dank " stehen!

Veröffentlicht von: @miss-piggyRegelmäßig und unverhältnismäßig oft werden UN-Resolutionen gegen Israel verabschiedet, die von arabischen Staaten ausgehen, und die deutschen Abgeordneten stimmen dafür.
Das ist ein Anhaltspunkt. Wenn du noch ein Stichwort hast, dann suche ich im Netz.
Nachtrag vom 24.01.2020 2052
Bzgl. UN - Resolutionen - du sprichst von den 1970er Jahren?? Danach finde ich keine mehr, die Israel angehen.

Kein Land wird von den verschiedenen Gremien und Sonderorganisationen der Vereinten Nationen so oft verurteilt wie der jüdische Staat, und das zum größten Teil mit Unterstützung Deutschlands. Mehr als die Hälfte aller UN Resolutionen richten sich gegen Israel, während Länder wie der Iran, Syrien oder Nordkorea, die tagtäglich die Menschenrechte verletzen, kaum bis überhaupt nicht sanktioniert werden. Damit macht sich Deutschland mit jenen Stimmen eins, die mit aggressiver Rhetorik das Existenzrecht Israels in Frage stellen, obwohl Israel die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten ist.
Und das ist aktuell. Bekommt man mit, wenn man sich mit Israel und der Politik beschäftigt.
Die letzten 8 wurden im November 2019 verabschiedet.
Wir brauchen keine Fans, wir brauchen Freunde.
Wir brauchen keine Worte, wir brauchen Taten.
Nachtrag vom 24.01.2020 2111
Sorry, soll nicht abweisend rüberkommen.
Ich bin einfach sehr dünnhäutig bei dem Thema, deshalb halte ich mich meist raus.

Veröffentlicht von: @conversableKein Land wird von den verschiedenen Gremien und Sonderorganisationen der Vereinten Nationen so oft verurteilt wie der jüdische Staat, und das zum größten Teil mit Unterstützung Deutschlands.
Ich muss mich erstmal einlesen, um auf den aktuellen Stand zu kommen ...
Veröffentlicht von: @conversableWir brauchen keine Worte, wir brauchen Taten.
Worte und Taten sind auch nicht schlecht, oder?

Veröffentlicht von: @jeddie-xIch muss mich erstmal einlesen, um auf den aktuellen Stand zu kommen ...
Das ist gar nicht so leicht zu finden.
Veröffentlicht von: @jeddie-xWorte und Taten sind auch nicht schlecht, oder?
Ja das stimmt. Viele kennen halt die Hintergründe nicht und haben so ein religiös-schwärmerisches Verständnis von Israel. Grade in christlichen Kreisen ist das manchmal echt anstrengend.
Vieles ist gut und lieb gemeint.
Aber wenn es hart auf hart kommt, bekommen sie den Mund dann auch nicht auf.
Zwar nicht aus dem aktuellen Thema, aber der ganz normale Wahnsinn, den wir leider immer wieder erleben:
Als meine Tochter in der Grundschule (!!!) war (nicht in einem sozialen Brennpunkt) wurden im Klassenzimmer Hakenkreuze an die Wand geschmiert.
Ich habe gebeten, diese entfernen zu lassen.
Die Antwort war "nächstes Jahr wird eh gestrichen, dann wird das mit übermalt", die meisten Kinder wissen doch eh nicht, was es bedeutet. Der Hinweis, das wir als Juden, auch meine Tochter, das sehr wohl wissen, wurde nicht ernst genommen.
Und einfach niemand hat den Mund aufgemacht, die anderen Eltern haben das ja auch gesehen. Aber lieber betreten geschwiegen.
Damals hatte ich noch nicht die Kraft, auf die Barrikaden zu gehen.
Heute würde ich das sicher machen.
Bei mir ist das Thema grade ganz oben auf, da es durch den anstehenden Gedenktag natürlich überall besonders präsent ist.

Ich fühle mich nicht kompetent genug, mich in diese Diskussion einzubringen. Aber das hier:
Veröffentlicht von: @conversableZwar nicht aus dem aktuellen Thema, aber der ganz normale Wahnsinn, den wir leider immer wieder erleben:
Als meine Tochter in der Grundschule (!!!) war (nicht in einem sozialen Brennpunkt) wurden im Klassenzimmer Hakenkreuze an die Wand geschmiert.
Ich habe gebeten, diese entfernen zu lassen.
Die Antwort war "nächstes Jahr wird eh gestrichen, dann wird das mit übermalt", die meisten Kinder wissen doch eh nicht, was es bedeutet. Der Hinweis, das wir als Juden, auch meine Tochter, das sehr wohl wissen, wurde nicht ernst genommen.
Und einfach niemand hat den Mund aufgemacht, die anderen Eltern haben das ja auch gesehen. Aber lieber betreten geschwiegen.
Damals hatte ich noch nicht die Kraft, auf die Barrikaden zu gehen.
Heute würde ich das sicher machen.
hat mich wirklich erschrocken! Hakenkreuze in einem KLassenzimmer - wie kann das denn unkommentiert bleiben? Ich verstehe, dass du in deiner Situation nicht die Kraft hattest, auf die Barrikaden zu gehen - aber blieben die dann wirklich das ganze Schuljahr über sichtbar? 😨 Unfassbar! Das hätte wirklich an die übergeordneten Stellen gemeldet werden müssen...
Wir versuchen in meiner Arbeitsstelle gerade zu bewirken, dass man observant lebende Jüdinnen ermöglicht wird, im Fall des Falles einen Ersatztermin für eine Prüfung zu erhalten, wenn diese auf einen Shabbat etc. fallen sollte. Selbst das ist schwierig...

Veröffentlicht von: @blondschopf10000hat mich wirklich erschrocken! Hakenkreuze in einem KLassenzimmer - wie kann das denn unkommentiert bleiben? Ich verstehe, dass du in deiner Situation nicht die Kraft hattest, auf die Barrikaden zu gehen - aber blieben die dann wirklich das ganze Schuljahr über sichtbar? 😨 Unfassbar! Das hätte wirklich an die übergeordneten Stellen gemeldet werden müssen...
Wir versuchen in meiner Arbeitsstelle gerade zu bewirken, dass man observant lebende Jüdinnen ermöglicht wird, im Fall des Falles einen Ersatztermin für eine Prüfung zu erhalten, wenn diese auf einen Shabbat etc. fallen sollte. Selbst das ist schwierig...
Heute würde ich das auch melden. Damals hatte ich zu viel Angst, dass es für uns dann schlimmer werden würde - für mich allein ist das was anderes, aber mit Kind...
Die wurden dann auch wirklich nicht entfernt. War "nur" im Werkraum, also nicht täglich vor Augen, aber es geht nie, nirgends.
Als sie auf die weiterführende Schule kam, habe ich dann gesagt, sie soll niemand erzählen, dass sie Jüdin ist.
Der kleine Trotzkopf hat es trotzdem gemacht und hatte dort dann ganz wunderbare Erlebnisse.
In der 5. Klasse wurde eine Geschichte gelesen, bei der ein jüdisches Kind ausgegrenzt wurde, weiß nicht mehr welche.
Ein Schüler hat dann den Unterricht unterbrochen und meine Tochter gefragt, ob sie das überhaupt aushalten kann, so etwas zu hören.
Hat mich zu Tränen gerührt.
Das ist lieb mit den Prüfungen. Allerdings vertrete ich da bissel die Ansicht, dass man sich in solchen Momenten dann auch einfach bissel anpassen muss. Aber ich lebe auch nicht orthodox und hab da leicht reden.

Ich glaub, ich wäre mit einem Eimer Farbe in die Schule gegangen und hätte gefragt, ob ich das übermalen darf.
Ich bin echt entsetzt, dass so was nicht hart bestraft und sofort ungeschehen gemacht wurde 😕

Den gleichen Gedanken hatte ich auch ... es fehlt oft an Menschen, die dagegen aufstehen ... nicht erst melden und warten, sondern einfach etwas tun, Farbe schnappen und los.

Veröffentlicht von: @tristesseIch bin echt entsetzt, dass so was nicht hart bestraft und sofort ungeschehen gemacht wurde 😕
War ich auch.
Vor allem in so einer kleinen Dorfschule.
Die haben das einfach nicht gecheckt und wollten eher nicht wahrhaben, dass so etwas in ihrer kleinen "heilen" Welt passiert.

Veröffentlicht von: @conversableWar ich auch.
Vor allem in so einer kleinen Dorfschule.
Die haben das einfach nicht gecheckt und wollten eher nicht wahrhaben, dass so etwas in ihrer kleinen "heilen" Welt passiert.
Oder sie haben selbst Angst. Die Möglichkeit gibts auch noch.

Veröffentlicht von: @neubaugoereOder sie haben selbst Angst. Die Möglichkeit gibts auch noch.
Vor was könnten sie Angst gehabt haben?

Ich weiß ja nicht, wie alt die "Dorfbewohner" so sind, einige werden die Nazizeit vielleicht noch miterlebt haben ... das war mein Gedanke.

Nee, in der Schule waren ja nur Kinder und Eltern. Und es war ja "frisch".

Auch Lehrer können Angst haben. Ich will einfach nur eine evtl. vorhandene Angst nicht ausschließen, das wird wohl deutlich, denke ich. Möglich, dass es "nur" ein dummer-Jungen-Streich war und sie nicht wussten, was sie da tun. Möglich ist aber auch, dass die Kinder von Hause aus auch wussten, was sie da tun. - Nun, es ist lange her und es lohnt nicht, darüber zu spekulieren. Es sollte uns im Heute und Jetzt eben auch die Möglichkeit in den Sinn kommen, dass Menschen manchmal nicht reagieren, weil sie Angst haben ... nicht etwa nur, weil sie nicht reagieren wollen oder zu faul sind oder sie es nicht interessiert.
Mich berührt es schon, wenn es so Schüler gibt wie den einen, der aufstand und fragte ...

Für mich war eigentlich klar, dass es nur ein dummer Jungenstreich war, weil die Kids in dem Alter in der Regel nicht über den Holocaust Bescheid wissen.
Umso einfacher wäre es gewesen, das entfernen zu lassen.
Uns hat es Angst gemacht.

Veröffentlicht von: @conversableFür mich war eigentlich klar, dass es nur ein dummer Jungenstreich war, weil die Kids in dem Alter in der Regel nicht über den Holocaust Bescheid wissen.
Dann wäre es gut den Holocaust zu thematisieren!? Gleich im Keim ersticken..

Veröffentlicht von: @conversableVor was könnten sie Angst gehabt haben?
Wer noch Zeitzeuge ist, kann eine Obrigkeitshörigkeit eingepflanzt bekommen haben. Wenn nicht zur Beseitigung aufgerufen wird, lass ich die Finger davon.
Dann auch der Gedanke, dass man in einem Schulgebäude nicht einfach so handeln darf.
Vielleicht auch: wenn ich das jetzt beseitige, denken sie, ich war das.
Oder...wenn der Schulleiter oder der Bürgermeister oder der Pfarrer nicht die Initiative ergreift, dann mach ich lieber nichts. Mitmachen täte ich dann schon.
Falsches Dulden.
Nicht ernst nehmen (wollen).
Es gibt so viele Gründe, wie es Menschen gibt.

Es war weder Zeitzeuge, noch Pfarrer, noch sonst irgendwer involviert, außer Lehrer, Schüler und Eltern.
Ich glaub kaum, dass die Rektorin Angst gehabt haben muss, dass man sie verdächtigt, weil sie es entfernen lässt.
Falsches Dulden ja - aber nicht aus Angst.
Die Gründe sind auch völlig egal. Es geht nicht. Fertig.

Veröffentlicht von: @conversableEs war weder Zeitzeuge, noch Pfarrer, noch sonst irgendwer involviert, außer Lehrer, Schüler und Eltern.
..die Erziehung der Eltern...
Ich bin ja Nachkriegsgeneration... und habe sehr viele geprägte Verhaltensweisen bei meinen Schwies (jetzt 86) gesehen.
Und ich selbst bin noch ziemlich zur Bravheit dressiert worden... das merke ich leider immer noch in manchen Situationen.
Das entschuldigt jetzt nichts... es ist einfach da und manchmal mühsam, das zu überwinden.
Veröffentlicht von: @conversableDie Gründe sind auch völlig egal. Es geht nicht. Fertig.
Ich stimme dir zu. 😊

Veröffentlicht von: @blondschopf10000hat mich wirklich erschrocken! Hakenkreuze in einem KLassenzimmer - wie kann das denn unkommentiert bleiben? Ich verstehe, dass du in deiner Situation nicht die Kraft hattest, auf die Barrikaden zu gehen - aber blieben die dann wirklich das ganze Schuljahr über sichtbar? 😨 Unfassbar! Das hätte wirklich an die übergeordneten Stellen gemeldet werden müssen...
Das empfinde ich ganz genauso! Und ein Eimer Farbe kann ja nicht das Problem sein!

Veröffentlicht von: @conversableViele kennen halt die Hintergründe nicht
Es ist dermassen komplex, dass ich - wenn ich in Israel bin - den Mund halte. Aber ich versuche, gut hinzuhören und bin abseits der typischen Touri-Wege unterwegs.
Veröffentlicht von: @conversableAls meine Tochter in der Grundschule (!!!) war (nicht in einem sozialen Brennpunkt) wurden im Klassenzimmer Hakenkreuze an die Wand geschmiert.
So was kann ich mir kaum vorstellen, bis jemand erzählt, dass es tatsächlich so geschieht.

Veröffentlicht von: @jeddie-xDas ist ein Anhaltspunkt. Wenn du noch ein Stichwort hast, dann suche ich im Netz.
Gib einfach "un-resolutionen gegen israel" bei Google ein, da kommen ganz aktuelle Artikel.
Die FDP hat letztes Jahr einen Antrag eingereicht mit der Forderung, das Abstimmungsverhalten gegen Israel zu ändern und auch auf europäische Partner dahingehend einzuwirken. Wurde leider abgelehnt.
Sogar die Jusos haben nun ähnliche Forderungen gestellt, was mich überrascht hat. Mal sehen, was daraus wird.

Danke für deine Antwort.
Für mich heisst es, die einzelnen Resolutionen zu lesen.
Man kann das Abstimmungsverhalten als ganzes kritisieren.
Aber wichtig ist, wozu Länder - und vor allem Deutschland - ihre Zustimmung geben oder nicht. Geht es um Siedlungspolitik - und dann: worum genau? ... Etc..

Veröffentlicht von: @jeddie-xDanke für deine Antwort.
Für mich heisst es, die einzelnen Resolutionen zu lesen.
Bitte, gerne. Die 8 Resolutionen vom Nov. 2019 kannst du hier lesen:
https://unwatch.org/2019-un-fourth-committee-resolutions-against-israel
Die Resolutionen beziehen sich im Grunde alle auf Geschehnisse, die Jahrzehnte zurückliegen, nämlich auf die drei arabisch-israelischen Kriege zwischen 1946 und 1967 und deren Folgen: der seit Jahrzehnten aufrechterhaltene Flüchtlingsstatus der Palästinenser und Israel, das als sog. „Besatzungsmacht“ gesehen wird.
Die Palästinenser sind meines Wissens das einzige Volk, das den Flüchtlingsstatus weitervererben kann. Damals, als sie vertrieben wurden bzw. geflohen sind, sind im Gegenzug auch viele Juden aus arabischen Ländern geflohen. Komischerweise haben die Juden sich längst in Israel und anderen Ländern integriert, während die arabischen Länder sich weigern, ihre palästinensischen Brüder aufzunehmen, damit sie für immer und ewig ein Druckmittel gegen Israel haben. Es gibt ca. 5 Mio. palästinensische Flüchtlinge. In Israel leben 6,7 Mio. Juden und 1,9 Mio. Araber. Wenn die sog. Flüchtlinge sich alle in Israel ansiedeln dürften, wäre es kein jüdischer Staat mehr. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Und was die „Besatzung“ anbelangt, kann man auch der Meinung sein, dass es Gebiete sind, die im Krieg legitim erobert oder verteidigt wurden. Israel hatte kein Interesse, gegen seine Nachbarn Kriege zu führen. Die arabischen Länder hatten aber ein Interesse daran, Israel vom Erdboden verschwinden zu lassen. Würde Israel diese Gebiete aufgeben, wäre es strategisch in einer ganz schwierigen Lage, das Land wäre dann nicht mehr zu verteidigen.
Es geht hier also meiner Einschätzung nach nicht um einzelne Menschenrechtsverletzungen, sondern um das Existenzrecht Israels.
die Wochenendfrage ..... 😉
Kerze an....
es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
die Tulpen blühen immer noch in der Vase
sie machen sich gut, nachdem ich sie einmal etwas zurückgeschnitten habe
heute steht noch Bett beziehen an
WaMa gleich laufen lassen und später Wäsche aufhängen
Wollmäuse jagen (staubsaugen), denn die Engelstaub-Fasern waren etwas plüstrig beim Spinnen; die türkisbunte gute Laune-Fasern halten besser zusammen
Weiterspinnen an der türkisbunten guten Laune
den neuen Lappi weiter aufsetzen, klappt bislang gut
frischen Kaffee kochen....
und was habt ihr so vor?

Veröffentlicht von: @deborah71es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
dunkelig ... was für ein schönes Wort ... dunkelig *gleichnochmalwiederholt*
Veröffentlicht von: @deborah71die Tulpen blühen immer noch in der Vase
sie machen sich gut, nachdem ich sie einmal etwas zurückgeschnitten habe
Ich bin mit der industriellen Frühlingsmaschinerie noch nicht ganz so auf Du-und-Du 😀
Veröffentlicht von: @deborah71heute steht noch Bett beziehen an
WaMa gleich laufen lassen und später Wäsche aufhängen
Wollmäuse jagen (staubsaugen)
Ha, Bett beziehen tat ich letzte Woche ... meine neue (mir geschenkt) Bettwäsche aufziehen, schöne Biberbettwäsche, sehr kuscheligmuschelig, mit Kronenaufdruck und dem Schriftzug "Night Queen" 😀 😀 - das schläft sich sooo hervorrrragend drin 😀 - und Wollmäuse muss ich auch noch jagen ... die versammeln sich immer unterm Bett ... *tsesses*
Veröffentlicht von: @deborah71frischen Kaffee kochen....
oh ja ... wichtig 😀
Veröffentlicht von: @deborah71und was habt ihr so vor?
Nichts. Erstmal. 😀 ... wieder reinkommen in den WW-Plan 😉 ... nach dem Dezember-Rausch, der mich "geplante" 2,5-3 kg gekostet hat 😀 ...

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch bin mit der industriellen Frühlingsmaschinerie noch nicht ganz so auf Du-und-Du 😀
Ich eigentlich auch nicht. Aber ich mag Tulpen trotzdem .
Ich kaufe immer ein Bund aus Holland und eins von "vor Ort" und mische die, um der "Maschinerie" ein bisschen zu entkommen.

Ich glaube, da meine ich mit "Frühlingsmaschinerie" noch was anderes.
Nämlich dieses kalendermäßige - im Januar ist gefälligst Frühling und überall, ob Deko oder Blumen oder sonstwas - es ist alles auf Frühling getrimmt. Auch wenn gar kein Frühling ist. Schlag Weihnachten gibt es kein Tannengrün mehr. - Warum nicht? Ich finde das im Winter schön. Und es ist Winter. Kein Frühling 😀. Ich finde blühende Blumen bei 0 Grad einfach irgendwie "daneben" ... aber die Industrie will Geld machen ...

Ahaaaaa!
Und ich dachte, du meinst die Massenproduktion von Tulpen in Holland für den Export.
Die hängt aber mit
Veröffentlicht von: @neubaugoereim Januar ist gefälligst Frühling und überall, ob Deko oder Blumen oder sonstwas
zusammen 😊
Veröffentlicht von: @neubaugoereUnd es ist Winter. Kein Frühling 😀. Ich finde blühende Blumen bei 0 Grad einfach irgendwie "daneben" ...
Ja.
Wobei ein Strauss Tulpen mir dann doch ganz gut gefällt 😎
Ich habe bunte hochstielige Primeln in die Blumenkästen vor den Fenstern gepflanzt. Zwischen Christrosen und Alpenveilchen, die sich über den Winter gehalten haben. Das sieht auch schön aus.

Veröffentlicht von: @jeddie-xWobei ein Strauss Tulpen mir dann doch ganz gut gefällt 😎
😠😀😀
Veröffentlicht von: @jeddie-xIch habe bunte hochstielige Primeln in die Blumenkästen vor den Fenstern gepflanzt. Zwischen Christrosen und Alpenveilchen, die sich über den Winter gehalten haben. Das sieht auch schön aus.
An Christrosen hab ich mich noch nicht rangetraut auf Balkonien. Vielleicht versuch ich's dieses Jahr mal. Bei mir verabschieden sich wohl grad die Chrysanthemen, wobei ich zugebe, die sind vielleicht auch von den Blattläusen ausgelaugt und ich muss den ganzen Kasten entsorgen, weil die auch - sagt die Mama - in der Erde dann drinstecken. Sieht trotzdem komisch aus für mein Empfinden. Die Hortensien und Weiden haben die Knospen fürs Frühjahr und überwintern einfach nur. Die Minze lebt erstaunlicherweise auch noch und sogar die Dattelpalmen (nur ein "Blatt"(trieb) bisher) leben alle noch, obwohl sie auf dem Balkon draußen stehen.
Witzig mit den Primeln. Einzige erzählten gestern was von Schneeglöckchen ... auch ohne Schnee ... 😀

Huhu....winke winke.....😀,
bin heute auch mal wieder da :). Meine Tulpen sind leider schon weg 🙁
Hab sie aber auch nicht zurück geschnitten.....ich werde morgen mich noch um einige Heizungsbauerangebote kümmern u weiterhin mich mit Wärmepumpen Heizungen Photovoltaik und dergleichen auseinandersetzen u mir den kopf heiß krübeln dabei 😀.
Und im Anschluss noch Heizungsbauer besuchen u Kostenvoranschläge einholen......
Danach werde ich in die Psychiatrie gehen u "meine Mädchen" besuchen,die wir überzeugen konnten der Sucht den Kampf anzusagen u einfach ein offenes Ohr für sie haben bzw viellt (wenn nötig) Botengänge zu tätigen.
Tja u wenn ich dann nach Hause gehe gibt es auch zuerst einen total guten Kaffee u ne Coutchtour in Decke kuscheln u einfach nur den Ausklang des Tages genießen u mal sehen was dann noch so in den Sinn kommt 🙂
Den So werde ich zu einem ausgedehnten Walk through the forest nach dem Godi nutzen u entspannte Gesellschaft unter Freunden genießen 🙂

Veröffentlicht von: @freudigHuhu....winke winke.....😀,
jaaaaaaaaa....freu mich, dich wieder zu lesen... 😊
huiiii...eine neue Heizung,..... *Tüte Weisheit* für dich bestelle...
Segen für dich und "deine Mädchen"
Gutes Gelingen in allem 😊

Huhu 😀,
danke für deine nette Begrüßung 😊. Ja hin u wieder schaue ich vorbei auf nen Kaffee oder so............
Veröffentlicht von: @deborah71huiiii...eine neue Heizung,..... *Tüte Weisheit* für dich bestelle...
Da bedarf es nen ganzen Sack voll.......😀. Es wird nämlich ein neues Haus werden. In ein paar Wochen geht es los u Jesus wird wohl noch unentdeckete Talente in mir hervor bringen müssen betreffs Planung und dergleichen 😀 Klappt aber bisher ganz dolle 😊

Veröffentlicht von: @freudigDanach werde ich in die Psychiatrie gehen u "meine Mädchen" besuchen,die wir überzeugen konnten der Sucht den Kampf anzusagen u einfach ein offenes Ohr für sie haben bzw viellt (wenn nötig) Botengänge zu tätigen.
Toll, dass du das machst.
Veröffentlicht von: @freudigTja u wenn ich dann nach Hause gehe gibt es auch zuerst einen total guten Kaffee u ne Coutchtour in Decke kuscheln u einfach nur den Ausklang des Tages genießen u mal sehen was dann noch so in den Sinn kommt 🙂
Den So werde ich zu einem ausgedehnten Walk through the forest nach dem Godi nutzen u entspannte Gesellschaft unter Freunden genießen 🙂
Klingt gut ...!!!
Wir haben gestern frischen Kaffee aus ETH geschenkt bekommen. Ich mache mir mal ein Tässchen ...

Veröffentlicht von: @deborah71Kerze an....
Veröffentlicht von: @deborah71es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
Das klingt sooo gemütlich! Bei uns war strahlende Sonne, aber da ist ja sehr schön.
Ich mag es wie du schreibst, kann es mir immer direkt vorstellen.
Ich hab heute Kleinigkeiten im Haushalt gemacht und das hat gut getan. Mit Pausen zwischendrin und jetzt reicht es auch für heute.
Einkaufen habe ich mich noch nicht getraut, das erledigt meine Tochter jetzt.
Morgen werde ich einfach schauen, wie es mir geht und dementsprechend den Tag gestalten.
Ich würde sehr gerne einen Spaziergang machen und am allerliebsten abends in den Gottesdienst. Aber bei letzterem muss ich wirklich schauen, ob ich fit genug bin.

Veröffentlicht von: @conversableIch mag es wie du schreibst, kann es mir immer direkt vorstellen.
Danke 😊
Es ist schön zu lesen, wie es jetzt mit dir aufwärts geht. Besonnen und stetig, jede Erweiterung bewusst wahrnehmend, die Grenzen anerkennend...
Ich bin gespannt, was du Sonntag abend oder Montag erzählen wirst. 😊

Hallo.
Schönes Wochenende allen.
Veröffentlicht von: @deborah71es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
Als Du das geschrieben hast, stand ich gerade bei meiner Mama im Schlafzimmer und hab ihr beim Ausmisten geholfen. Ich versuche alle zwei Wochen wenn ich Freizeit hab zum Frühstück oder Mittag zu kommen und sie irgendwo zu unterstützen, wo sie Hilfe braucht.
Heute hatte ich Urlaub, der Mann einer guten Freundin, die lange in meinem Hauskreis war, ist sehr plötzlich im besten Alter von 41 Jahren verstorben, hinterlässt eine völlig fassungslose Frau, 3 Kinder (2 leben in Nigeria, lange Geschichte und auch nicht wichtig) und eine Reihe Verwandten, die eingeflogen waren und dementsprechend kulturell spannend war die Beerdigung. Traurig war es, hinter dem Sarg eines Menschen herzulaufen, der noch so viele schöne Jahre vor sich gehabt hätte. Gut, die Herrlichkeit ist besser, aber davon haben die Kinder und Frau ja nichts 🙁 Beschäftigt mich sehr.
Ich bin aber froh, dass ich da war.
Mittags dann wie gesagt bei Mama, eben war ich noch einkaufen und blicke einem gechillten Wochenende mit Malen, basteln, kochen, Haushalt und mich verkrümeln entgegen.
Mein frisch gebrochenes Herz hängt nämlich noch zum Ausbluten auf der Leine, ich hoffe, dass ich emotional bald wieder auf die Beine komme. Ich bin froh, dass der Tröster in meinem Herzen wohnt und ich mir nicht jemand suchen muss, der mich in den Arm nimmt 😢
Sonntag geh ich in die Kirche, an sich treffen sich die "Einzelstücke", unsere Single Gruppe in der Gemeinde nach dem Gottesdienst zum essen, aber ich geh da diesmal nicht. Ich bin bei dem Thema gerade ziemlich abgelöscht.
Veröffentlicht von: @deborah71die Tulpen blühen immer noch in der Vase sie machen sich gut, nachdem ich sie einmal etwas zurückgeschnitten habe
Ich bin ja kein Freund von Schnittblumen, ich finde sie irgendwie lebendig schöner 😊 Aber Tulpen sind sehr schön, die male ich auch gern.
Enjoy the Weekend.

Ganz deutliches Wechselbad der Gefühle bei dir.... alles so nah zusammen. Manchmal ist das Leben echt dicht gepackt. Wie gut, dass es den Tröster gibt für einen selbst und für andere, die man ihm anvertrauen kann.
Ich schick dir mal ein Pflaster für dein Herz und bestelle eins für in der Predigt ❤
Beim Tulpen malen habe ich noch Stress mit den Blättern.... die werden noch nicht so, wie ich das will... da ist noch Üben angesagt...
gesegnetes Malen 😊
lg
Deborah

*mitfühl* ❤

Danke ❤

Veröffentlicht von: @deborah71Kerze an....
Das habe ich auch. Ist mir in dieser Jahreszeit echt wichtig.
Obwohl es heute tagsüber schön sonnig war - nur auch bitter kalt.
Veröffentlicht von: @deborah71und was habt ihr so vor?
Geputzt habe ich schon, Wäsche mach ich morgen noch, ist aber nicht viel. Ansonsten fehlt mir noch so das rechte Vorhaben für´s Wochenende. Nur zu Hause rumlungern tut mir nicht so wirklich gut. Ich würde gerne Radfahren oder wandern gehen - aber bei diesen Temperaturen ist das auch nicht so der Hit.
Im Stadtmuseum gibt´s eine neue kleine Ausstellung und am Samstagabend ein geistliches Konzert. Vielleicht muss das reichen.

Wäsche hängt bei mir schon... nur noch morgen Abend abnehmen.
Ich hab Lust bekommen, zu stricken... und gerade eine Maschenprobe gefertigt und gebadet...
Brot gebacken..ist auch fertig... und kühlt ab für morgen früh
Wie kalt ist es denn bei euch?
Hier sind es gerade knapp 5°C draussen.
Worüber geht die Ausstellung?

Hier ist Dauerfrost.
Die Ausstellung behandelt die Kunst der hiesigen Stadt in der direkten Nachkriegszeit. Nicht direkt mein Thema, aber vielleicht lerne ich was neues.
Ein Paar Babyschühchen wollte ich auch noch stricken - stimmt!

Manchmal erlebt man Überraschungen, die einen weiterbringen, an den unerwartetsten Orten.
Ich schaue wohl nochmal nach Beispielen von Bible Art Journaling... da sind fantastische ausdrucksstarke Kompositionen gezeigt...

Nun war ich über Mittag doch Wandern. Ich liebe die Rundwanderungen, die in unserer Zeitung vorgeschlagen werden, weil sie gut recherchiert sind.
Und das Wetter war auch ok. Es ging so steil auf die Schwäbische Alb hinaus, dass mir schnell warm wurde. Und ab der Hälfte kam auch etwas die Sonne heraus.
Auf Schnell laufen (auch wenn es nur 0,5cm waren) hat schon etwas.
Und wunderschöne Ausblicke gabs auch. Hat sich also gelohnt und das Museum läuft ja nicht weg.

Da wäre ich auch gerne mitgewandert 😊

😊

Veröffentlicht von: @deborah71es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
-1 Grad, bewölkt mit Lücken. Der Rasen ist weiß vom Raureif.
Veröffentlicht von: @deborah71die Tulpen blühen immer noch in der Vase
sie machen sich gut, nachdem ich sie einmal etwas zurückgeschnitten habe
Ich habe auch welche! 😊 Obwohl nach Frühling sieht es draußen gar nicht aus, aber das passt!
Wama mache ich heute auch noch an. gestern habe ich angefangen den Baum abzutakeln und die Zweige zu verbrennen, damit werde ich heute fertig und dann ist auch Staub saugen angesagt!
Jetzt gleich geh ich ins Training, dann einkaufen, dann bin ich zu Hause am Arbeiten.
Ein gesegnetes We! 🙂

Na, da hast du ja ein nadelfeuriges Vergnügen vor dir 😀
Trockene Tannen- oder Fichtenzweige knistern schön....
Veröffentlicht von: @diechrisEin gesegnetes We! 🙂
Danke....dir und allen auch 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Na, da hast du ja ein nadelfeuriges Vergnügen vor dir 😀
Trockene Tannen- oder Fichtenzweige knistern schön....
Es hat den ganzen Samstag gedauert! Und es roch gut und knisterte gut! 😀

Veröffentlicht von: @diechrisWama mache ich heute auch noch an. gestern habe ich angefangen den Baum abzutakeln und die Zweige zu verbrennen, damit werde ich heute fertig und dann ist auch Staub saugen angesagt!
So ein Nadelfeuer ist bestimmt schön!
Staub saugen werde ich auch gleich. Und ich freue mich grade total, dass ich es wieder tun kann.
Der Wert der Gesundheit! Allerdings vermute ich, dass der Zustand jetzt nicht sooo lange anhält. Also die Gesundheit natürlich schon, aber nicht unbedingt die Freude staubsaugen zu KÖNNEN.
Das betrachte man ja sonst eher als MUSS.
Hey, vielleicht sollte ich da meine Perspektive dauerhaft verändern - das könnte einiges revolutionieren!

Veröffentlicht von: @conversabledie Freude staubsaugen zu KÖNNEN.
Das betrachte man ja sonst eher als MUSS.
Freude, staubsaugen zu können.. mhmm
Muss.. ja zumeist wohl eher ein Muss 😀
Veröffentlicht von: @deborah71heute steht noch Bett beziehen an
WaMa gleich laufen lassen und später Wäsche aufhängen
Ich habe zum Glück im Laufe der Woche ganz viel Wäsche gewaschen. Es war bitter nötig 😀
Veröffentlicht von: @deborah71und was habt ihr so vor?
Die Große verwandelt gerade meine Küche in ein Schlachtfeld. Vermute ich zumindest, ich sitze am Laptop und arbeite.
Wenn sie Erfolg hat (also nicht mit dem Schlachtfeld), gibt es nachher Kuchen 😊

Veröffentlicht von: @soulwomanVeröffentlicht von: @deborah71und was habt ihr so vor?
Die Große verwandelt gerade meine Küche in ein Schlachtfeld. Vermute ich zumindest, ich sitze am Laptop und arbeite.
Wenn sie Erfolg hat (also nicht mit dem Schlachtfeld), gibt es nachher Kuchen 😊
Dann wünsche ich mal Gutes Gelingen (also nicht mit dem Schlachtfeld) 😀 sondern mit dem Kuchen. 🤓
Danke, ich bin gespannt.

Veröffentlicht von: @soulwomanDie Große verwandelt gerade meine Küche in ein Schlachtfeld. Vermute ich zumindest, ich sitze am Laptop und arbeite.
Wenn sie Erfolg hat (also nicht mit dem Schlachtfeld), gibt es nachher Kuchen 😊
ach wie süss ... wie alt ist sie denn?
Sie ist zwölf.
Sonst durfte ich immer helfen, aber diesmal hat sie darauf bestanden, alles allein zu machen. Schauen wir mal, ob es klappt 😀

aaaach ist das süss ... *schmelz*
Und dass Dir ja der Kuchen schmeckt nachher *zwinker* 😀
😀 😀 😀

So, Kaffee. Heute schon Bad gesäubert, in Küche und SchlaZi die Schwibbögen weggeräumt und "das normale Programm" wieder hingestellt. Jetzt kommt noch das Schlafzimmer dran.
Dann noch Mäntel anprobieren. Ich hab den jetzt in zwei Größen da und will abwägen, welcher besser sitzt. Ich hoffe, ich kann beide zurückschicken (also dass ich das fertigbringe), wenn beide nicht so "perfekt" sitzen ...
Dann noch überall durchsaugen, Küche ein wenig in Ordnung bringen und vielleicht noch ein wenig einkaufen. Ich bin, glaube ich, auf Brot und Butter reduziert. Ach, Kartoffeln hab ich auch noch, Gemüse im Froster. Ach, ich muss nicht, das ist schön. 😊 So ist für mich der "Druck" raus und ich gehe einfach, wenn ich Lust habe oder lass es bleiben, wenn ich keine (mehr) habe. DAS ist Luxus. Das mag ich. 😀
Manchmal schnuppert es in meinem WoZi ein ganz klein wenig nach den Räucherkerzen, die ich Weihnachten und nach dem Urlaub noch an hatte ... witzig ... ist wie ne kleine Erinnerung ... *schmunzel*
So, jetzt erstmal Kaffeeeeee ... 😌
MOINSEN allerseits! 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereAch, Kartoffeln hab ich auch noch, Gemüse im Froster. Ach, ich muss nicht, das ist schön. 😊 So ist für mich der "Druck" raus und ich gehe einfach, wenn ich Lust habe oder lass es bleiben, wenn ich keine (mehr) habe. DAS ist Luxus. Das mag ich. 😀
DAS liebe ich auch total.
Wenn ich samstags keine Lust habe, mich in den Einkaufsrummel zu stürzen und dann feststelle - wir werden bis Montag nicht verhungern - und dann nur gehe, wenn ich wirklich Lust dazu hab.
So, nu mach ich mich mal ans Staub saugen.

Veröffentlicht von: @conversableDAS liebe ich auch total.
Wenn ich samstags keine Lust habe, mich in den Einkaufsrummel zu stürzen und dann feststelle - wir werden bis Montag nicht verhungern - und dann nur gehe, wenn ich wirklich Lust dazu hab.
JA, genau so! 😀
Wobei ich samstags nie vor 17 oder 18 Uhr einkaufen gehe. Da ist das hier megavoll ... nach 17 oder 18 Uhr is immer noch "voll genug", aber keine Leutchen, die immer irgendwo rumstehen oder im Schneckentempo vor mir laufen ... (Omis und Opis halt) 😉 😀

Ich habe heute auch Tulpen gekauft. Irgendwie war mir bei dem Nieselwetter nach Frühling und Schnee gibt es sowieso nicht.
Wir waren heute auch einkaufen, immer ein ziemlich zeitfüllende Beschäftigung, aber auch ganz gut, wenn mein Mann Nachtdienst hatte.
Obwohl ich heute relativ lange geschlafen habe, bin ich müde. Die Kinder links und rechts von mir tragen nicht grade zur nächtlichten Erholung bei*seufz* es wird wirklich Zeit, dass wir das Kinderzimmer umgestalten, in der Hoffnung dass beide zusammen dann sehr gerne dort schlafen 😀
Habe grad meinen ersten Gugelhopf gebacken und gleich geht's zum Kaffee trinken zu meinen Eltern 😀

Ja fand ich schon 😊
Ich backe ja sehr gerne, nur wer soll das alles essen 😀
LG an dich!

Veröffentlicht von: @deborah71es ist schon ziemlich dunkelig, hochnebelig draussen und nieselt leicht...
Einkäufe sind erledigt
einfach schönste Beschreibung ❤
Veröffentlicht von: @deborah71und was habt ihr so vor?
Habe rausgefunden, dass Samstags um 9 ne ganz gute Zeit zum Einkaufen ist. War noch angenehm wenig los.
Ansonsten habe ich heute mal wieder einen Menschen aus diesem Internet in Persona getroffen. Das war sehr nett.
Morgen steht nix spezielles an... vielleicht etwas Haushalt, aber hauptsächlich rumgammeln ^^

Sonntag
So, die Laugenbrezeln sind aufgebacken und warten im Korb auf ihre Mitnahme. Ich mach mich fertig zum Gottesdienst und hab sogar - wuoaaahh - schon gefrühstückt im "WW-Style". Nach dem "Modell" einer Freundin hab ich mir ne Nussmischung gekauft und 80%-Kakao-Schokolade und alles zerhackt. Davon kommt jetzt immer ein großer EL ins Müsli. *yammi* 😀 Heute mit blauen Weintrauben und Apfel 😀 😀
Der Blumenladen hatte gestern schon zu, Mist, der macht nicht 18 Uhr, sondern schon 17 Uhr zu *falschgemerkt*. Die Tulpen im Supermarkt sahen nicht so aus, als hielten sie länger als 2 Tage, weshalb ich sie stehen ließ.
So, jetzt noch meinen Rest Kaffee und dann aber auf auf 😀 ...
Einen wunderschönen Sonntagmorgen Euch allen! 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereNach dem "Modell" einer Freundin hab ich mir ne Nussmischung gekauft und 80%-Kakao-Schokolade und alles zerhackt. Davon kommt jetzt immer ein großer EL ins Müsli. *yammi* 😀 Heute mit blauen Weintrauben und Apfel 😀 😀
Was für ein Müsli nimmst du als Grundlage?
Veröffentlicht von: @neubaugoereEinen wunderschönen Sonntagmorgen Euch allen! 😀
Danke - ich genieße den Vormittag, hatte vorhin ein gute Zeit, bei Kaffee, Gebet und Bibel lesen.
Am nachmittag dann Gottesdienst - war gestern Abend schon und habe es so genossen!
Sämtlich Umarmungen nachgeholt und einfach alles genossen.
Morgen geht es dann zur Arbeit - seit Weihnachten war ich nicht.
Ich starte mit einem Bürotag in der Zentrale und freue mich total drauf.
Überhaupt freue ich mich gerade über alles, was ich wieder machen kann. Obwohl ich nur 2 Wochen und nicht schwer, im Sinne von ernsthaft, krank war.
Aber irgendwie ist das total schön.

Im Moment gerade Kölln Früchte Vollkorn mit getrockneten Früchten (so Datteln und Feigen und Apfel und und und) und Kölln Knusper Schoko & Kaffee 😊 (meine Freundin nimmt allerdings kein fertiges Müsli) ... weil ich dieses Kaffeezeugs einfach liebe ...
Veröffentlicht von: @conversableDanke - ich genieße den Vormittag, hatte vorhin ein gute Zeit, bei Kaffee, Gebet und Bibel lesen.
Am nachmittag dann Gottesdienst - war gestern Abend schon und habe es so genossen!
Sämtlich Umarmungen nachgeholt und einfach alles genossen.
jaaaaaaaaaaaaaa 😀 😀
Veröffentlicht von: @conversableMorgen geht es dann zur Arbeit - seit Weihnachten war ich nicht.
Ich starte mit einem Bürotag in der Zentrale und freue mich total drauf.
Überhaupt freue ich mich gerade über alles, was ich wieder machen kann. Obwohl ich nur 2 Wochen und nicht schwer, im Sinne von ernsthaft, krank war.
Aber irgendwie ist das total schön.
Klar warst Du ernsthaft krank. Klingt wie bei einer Gemeindeschwester, die wohl gar nie zum Arzt geht. Sie ist allerdings über 80 und so erzogen, sagt sie. Es wird nicht gejammert, man kann mit allem selbst klarkommen (dann isses eben so) oder man geht in die Klinik. 😨 😀
Dann viel Energie und Kraft für den Wochenstart! *wünsch*

Veröffentlicht von: @neubaugoereKlar warst Du ernsthaft krank. Klingt wie bei einer Gemeindeschwester, die wohl gar nie zum Arzt geht. Sie ist allerdings über 80 und so erzogen, sagt sie. Es wird nicht gejammert, man kann mit allem selbst klarkommen (dann isses eben so) oder man geht in die Klinik. 😨 😀
Mit ernsthaft meinte ich bedrohlich oder schwerkrank.
Bei mir war ja klar, ich werde zeitnah wieder gesund. 😉
Also zumindest in überschaubarer Zeit.

Sauna ...
... heute Abend.
Wenn viele Andere vorm Tatort sitzen und ich drauf hoffen kann, dass die Schwimmbecken halbwegs leer sind.

Gute Strategie!
Viel Erholung 😊

Veröffentlicht von: @deborah71Gute Strategie!
Es war doch voll - und dass am Sonntag Abend. Meine Tatort-Vermutung trifft nicht (mehr) zu.
Es sind ausgesprochen viele junge Männer, die abends mit ihren Cliquen zum Chillen ins Thermalbad/ die Sauna gehen.
Interessanterweise auch viele mit Kreuz-Tattoo/ Kreuz Anhänger.

Der Tatort ist ja auch nicht mehr das, was er mal war. Ich sehe ihn schon lange nicht mehr 😀
Veröffentlicht von: @jeddie-xInteressanterweise auch viele mit Kreuz-Tattoo/ Kreuz Anhänger.
Das ist wirklich interessant.

Veröffentlicht von: @deborah71Interessanterweise auch viele mit Kreuz-Tattoo/ Kreuz Anhänger.
Das ist wirklich interessant.
Meine Wahrnehmung: Das sind junge Männer mit Migrationshintergrund. Aus Italien oder vom Balkan. Viele sind muslimisch, andere christlich. Äusserlich sind sie einander ähnlich was gepflegten Körper und Haare/Bart betrifft - finde ich.

Veröffentlicht von: @deborah71Der Tatort ist ja auch nicht mehr das, was er mal war. Ich sehe ihn schon lange nicht mehr 😀
Würde sich mal wieder lohnen.
Der gestern war zum Beispiel hervorragend.

Veröffentlicht von: @tristesseDer gestern war zum Beispiel hervorragend.
Wo du recht hast, da hast du recht. Mir hat der auch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht von: @jeddie-xEs sind ausgesprochen viele junge Männer,
Gemischte Sauna wäre mir total unangenehm, selbst wenn es von der Zeit her passen sollte.
Zum Glück bieten die städtischen Hallenbäder hier separate Frauen-Sauna-Tage an, das nehme ich ganz gerne wahr - werde ich auch wieder, sobald meine aktuelle Erkältung ausgestanden ist.

Veröffentlicht von: @suzanne62werde ich auch wieder, sobald meine aktuelle Erkältung ausgestanden ist.
Also noch eine Sauna-Freundin 😊
Veröffentlicht von: @suzanne62Gemischte Sauna wäre mir total unangenehm, selbst wenn es von der Zeit her passen sollte.
Mir ist in der Sauna nur wichtig, dass die Leute ihre Klappe halten.
Das Schönste ist für mich, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unter dem Kaltwasser-Schwall zu stehen. Und das erfrischend zu finden 😀

Jaaaa Sauna 😊,
ich gehe am kommenden Mittwoch mit einer Freundin den ganzen Tag saunieren. Freue mich schon riesig drauf......

😀 erinnert mich an meinen Urlaub mit Thermalbadanbindung ... da haben wir (meine Eltern und ich) auch immer die Frühaufsteher abgewartet, die hatten einfach nen anderen Tagesablauf und so hatten wir immer die "Lücken" quasi, wie die Frühaufsteher essen gingen oder schliefen ... 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereerinnert mich an meinen Urlaub mit Thermalbadanbindung ... da haben wir (meine Eltern und ich) auch immer die Frühaufsteher abgewartet, die hatten einfach nen anderen Tagesablauf und so hatten wir immer die "Lücken" quasi, wie die Frühaufsteher essen gingen oder schliefen ... 😀
O.k. - wenn es echte Lücken gibt, ist es clever, die abzupassen.
In der Therme, in der ich bin, scheint es keine Lücken mehr zu geben. Morgens sind die Senioren aus den umliegenden Reha-Einrichtungen da, nachmittags die knutschenden Pärchen und abends die chillenden Jungs.

Veröffentlicht von: @jeddie-xIn der Therme, in der ich bin, scheint es keine Lücken mehr zu geben. Morgens sind die Senioren aus den umliegenden Reha-Einrichtungen da, nachmittags die knutschenden Pärchen und abends die chillenden Jungs.
😀 oh je ... 😀
Wochenstart - back to life, back to reality 😊
Hallo ihr Lieben,
wie seid ihr in die neue Woche gestartet?
Ich war heute das erste Mal seit 5 Wochen wieder arbeiten und hab mich total gefreut.
Hatte einen Bürotag in der Zentrale, was ich sehr gerne mag.
Gleich spontan eine Kollegin in einen (für sie) neuen Bereich einarbeiten müssen, da die eigentliche dafür vorgesehen Kollegin krank war.
Hat aber gut geklappt, auch wenn es sehr spontan war.
In der Mittagspause bin ich dann ganz tapfer spazieren gegangen, konnte ich dann auch wirklich genießen. Dachte, frische Luft mit leichter Bewegung tut mir bestimmt gut.
Ich liebe es eigentlich, die Mittagspause mit den Sekretärinnen und Kollegen zu verbringen - aber ich dachte, es ist nicht so vernünftig gleich zu Beginn mit vielen Leuten ziemlicht dicht aufeinander in einem Raum zu sitzen.
Nach Feierabend habe ich dann noch eine Freundin in der Klinik besucht, ich hatte vor einiger Zeit mal von ihr berichtet.
Jetzt genieße ich einen Kräutertee und freue mich, dass die Woche so gut anging und ich einfach wieder gesund bin. 😊
Liebe Grüße,
convers

Das sind gute Nachrichten..... freu mich für dich 😊
erholsamen Abend ....

Danke 😊

Wenn jemand von euch für Morgen, früher Nachmittag, beten mag.
Ich begleite eine Familie, in der Schlimmes passiert ist.
Ihr braucht nicht zu posten, dass ihr betet. Einfach tun, wer es kann. Danke ❤

Na das hört sich doch gut an.
Das freut mich für Dich.
Was machst Du denn so beruflich? Bist Du immer unterwegs oder eher woanders (als in der Zentrale)?

Veröffentlicht von: @neubaugoereNa das hört sich doch gut an.
Das freut mich für Dich.
Was machst Du denn so beruflich? Bist Du immer unterwegs oder eher woanders (als in der Zentrale)?
Schreib ich dir PN, was ich beruflich mache 😉
Ich bin an Arbeitstagen meist am Vormitttag unterwegs und dann im Homeoffice.
Außer, wenn ich der "Zentrale" zugeordnet bin.
Das mache ich aber tatsächlich am allerliebsten.
Die Sekretärinnen sind einfach total herrlich und die Arbeit mache ich total gerne.

Veröffentlicht von: @conversableJetzt genieße ich einen Kräutertee und freue mich, dass die Woche so gut anging und ich einfach wieder gesund bin. 😊
Gesund ist sehr gut! 😊 Und schön das deine Arbeitswoche so gut angefangen hat! 😊
Gartenkalender
Heute habe ich ein Päckchen mit witzig-interessantem Inhalt bekommen. Meine Freundin hat sich mal wieder ein spezielles Geschenk ausgedacht. 😎
Der wachsende Kalender von Zwölfmalklug war darinnen.
https://der-wachsende-kalender.de/blog/
Für jeden Monat gibt es ein Tagesblatt, auf dessen Rückseite einige Samen unter feiner Papierschicht eingebettet sind.
Am Ende des Monats kann ich dann die Samen in ein Keimkästchen mit Anzuchterde einlegen und feucht halten....oder später im Jahr direkt in den Garten säen.
Für Januar ist Asiasalat angegeben, für Februar Radieschen und Eiszapfen.
März Zitronenmelisse
April Kohlrabi Superschmelz
Mai....
Der Basiskalender bleibt gleich und die Einlegeblätter mit Datum und Saat gibt es jedes Jahr neu, so man will.
Das Spielkind in mir ist gerade voll begeistert 😀 😀 😀 😀 😀

Veröffentlicht von: @deborah71Der wachsende Kalender von Zwölfmalklug war darinnen.
https://der-wachsende-kalender.de/blog/
Veröffentlicht von: @deborah71Das Spielkind in mir ist gerade voll begeistert 😀 😀 😀 😀 😀
DAAAAS kann ich mir vorstellen 😀 😀
Coole Erfindung! Sehr kreativ! *Daumenhoch*

In den FAQ steht, dass der Tausendsassa-Kalender für Stadtgärtnerei und Balkon geeignet ist.
Hach... ich bin ja so gespannt... jetzt geh ich Anzuchterde suchen, wo ich die bekomme.... und evtl ein Anzuchthäuschen.
Draussen geht gerade die Welt halb unter mit Sturm und Regen, das ist nicht für gärtnerische Arbeiten geeignet gerade.
*herumfreu as ein Klütje* 😀 😀

Das ist echt ein schönes Geschenk - da hat man das ganze Jahr was davon!

jaaaa.... ich hab jetzt die einzelnen Blätter in den Kalender gefriemelt und überleg mir noch, wo ich ihn aufhängen oder hinstellen will.
Das Tolle ist, dass die Samen keine Hybriden sind, sondern wenn eine Pflanze zur Saatbildung kommt, habe ich Saat für das nächste Jahr.
Grad habe ich nach der ersten Sorte geschaut: wenn ich die in ein paar Tagen im Haus einsäe, dann habe ich dadurch Jungpflanzen für das Minigewächshaus draussen und bald Frühsalat und kann die weiteren Samen im Herbst aussäen, weil der Salat geschützt winterfest ist, so ähnlich wie der Butterhäuptl, den ich jetz im Garten unter Schutztüten habe.
https://www.umweltberatung.at/asia-salate-erntefrisch-im-winter
Seit letztdem Jahr versuche ich ja eigene Wintersalate zu ziehen.

Was für eine coole Idee! Und wann fängst du an?
Hattest du Geburtstag?

Laut Beschreibung sind die Samenblätter für Ende des Monats gedacht, wenn die auf der Vorderseite gelisteten Tage fertig sind.
Nein, ich hatte keinen Geburtstag. Meine Freundin macht gerne mal Überraschungspäckchen 😀

Veröffentlicht von: @deborah71Meine Freundin macht gerne mal Überraschungspäckchen
Das ist ja lieb! 😊
Sonnenschein und Frühjahrsputz
Das tut so gut, nach etlichen Tagen Grau in Grau und dann noch Sturm, wieder die Sonne zu sehen.
Es ist noch nicht komplett wolkenlos, aber wieder heller ...die Rückseite des Sturmes...
Da hat mich dich ein Anfall von Arbeitswut überrascht und nun ist der Wäscheschrank wieder auf Vordermann.
Altes ausgemistet, was wir ewig nicht verwendet haben, neues Papier auf die Einlegeböden eingepasst und was bleibt, wieder ordentlich eingeräumt.
Leiterli rauf, Leiterli runter.... Sportstunde für heute 😀 😀
Jetzt gibt es erstmal frischen Kaffee...
große Kanne hinstell, wer sich bedienen mag ❤

Veröffentlicht von: @deborah71Das tut so gut, nach etlichen Tagen Grau in Grau und dann noch Sturm, wieder die Sonne zu sehen.
Wo, wo, wo? Hier war es nur grau und windig und regnerisch.
Veröffentlicht von: @deborah71Da hat mich dich ein Anfall von Arbeitswut überrascht und nun ist der Wäscheschrank wieder auf Vordermann.
Morgen fange ich mit meinem Kleiderschrank an! *freu*

Veröffentlicht von: @conversableWo, wo, wo? Hier war es nur grau und windig und regnerisch.
Nordsee 😀
Veröffentlicht von: @conversableMorgen fange ich mit meinem Kleiderschrank an! *freu*
Ist das ansteckend? 🤓
Aber der Putzthread drüben, der ist animierend... und mit dem Ausprobieren von selbstgebastelten Putzmitteln ist dann auch gleich was geputzt. ein Waschbecken ist ausser der Reihe drangekommen 😀

Veröffentlicht von: @deborah71Nordsee 😀
Oh, da war ich auch schon lange nicht mehr.
#wennDumehrPlänealsUrlaubstagehast
Veröffentlicht von: @deborah71Ist das ansteckend? 🤓
Unbedingt! 😀
Veröffentlicht von: @deborah71Aber der Putzthread drüben, der ist animierend... und mit dem Ausprobieren von selbstgebastelten Putzmitteln ist dann auch gleich was geputzt. ein Waschbecken ist ausser der Reihe drangekommen 😀
Oh, den hab ich noch gar nicht entdeckt!

Veröffentlicht von: @conversableOh, den hab ich noch gar nicht entdeckt!
Hat sich gut versteckt unter dem Titel Nachhaltigkeit... dabei sind da feine links zu selber Putzmittel und Waschmittel herstellen ohne unbekömmliche Zutaten....

Veröffentlicht von: @deborah71Hat sich gut versteckt unter dem Titel Nachhaltigkeit... dabei sind da feine links zu selber Putzmittel und Waschmittel herstellen ohne unbekömmliche Zutaten....
Ach so, den kannte ich schon 😊
Ich dachte, es gibt einen neuen 😊

Nein, kein neuer,... nur Themenerweiterung... und ich hoffe, dass er noch eine zeitlang läuft oder sogar in Serie geht...

Veröffentlicht von: @deborah71große Kanne hinstell, wer sich bedienen mag ❤
Der ist jetzt bestimmt schon kalt, aber hier ist das ja kein Problem, hihi!
Sonne hatten wir gestern nicht wirklich mehr Regen, aber iwann schien sie doch eine Weile.
Fröhliches Schaffen! 😊

DAS könnte heute gut passen, es sollen 15 Grad werden! 😨

Veröffentlicht von: @diechrisFröhliches Schaffen! 😊
Danke, hatte ich. Dafür hab ich heute Muskelkater im angewachsenen Sitzkissen 😀
und eine wichtige Amtshandlung war mir noch eingefallen: Optiker anrufen, wie weit die Vorarbeiten für meine neue Brille gediehen sind.
weia.... er hatte sie soweit fertig gemacht und dann in den Kasten mit fertigen Sachen gelegt, statt mich anzurufen. Danach hatte er eine Umbauphase im Geschäft und den Vorgang total vergessen.
Heute um 11:00 Uhr geht es aber konkret weiter.

Veröffentlicht von: @deborah71Heute um 11:00 Uhr geht es aber konkret weiter.
Vorarbeiten für die neue Brille? Und mit was geht es jetzt weiter?

Das Modell, das ich mir ausgesucht hatte, hatte eine Gläserform, die für mich unpassend war. So hatten wir beschlossen, dass er meine jetztige Gläserform abnehmen und auf Fensterglasrohlinge übertragen wollte, um damit dann den Sitz und die Einpassmessungen für die richtige Gläserstärke vorzunehmen.
Die Rohlinge hatte er gemacht, ins Gestell eingesetzt und dann die Brille falsch abgelegt unter fertig und mich nicht angerufen.
Gestern nun haben wir die Messfotos gemacht, wonach die richtigen Gläser gefertigt werden, damit die verschiedenen Dioptrien in der Gleitsichtbrille an die richtige Stelle zu sitzen kommen.
Gleitsichtgläser werden jedesmal neu geblasen für jeden Fall. Die Bestellung ist jetzt unterwegs und nun dauert es ca 10 Tage bis 3 Wochen, bis die Gläser in Frankreich geblasen sind, den Postweg geschafft haben und eingeschliffen sind.

Veröffentlicht von: @deborah71Das Modell, das ich mir ausgesucht hatte, hatte eine Gläserform, die für mich unpassend war. So hatten wir beschlossen, dass er meine jetztige Gläserform abnehmen und auf Fensterglasrohlinge übertragen wollte, um damit dann den Sitz und die Einpassmessungen für die richtige Gläserstärke vorzunehmen.
Okay das klingt richtig aufwendig!
Und ich hatte Null Ahnung. Ich habe eine Lesebrille die ich mir, allerdings vor Jahren, beim Optiker habe anfertigen lassen, um meiner Tochter beim Modell bauen helfen zu können. Das war rel. geschwind erledigt. Augen messen, Gestell raussuchen, Gläser bestellen nach einer Zeit abholen. Fertig! 😊

Veröffentlicht von: @diechrisOkay das klingt richtig aufwendig!
Jep.... bei einer Gleitsichtbrille ist einiges zu beachten.
Ich kann nicht gut mit Brillenrändern fertig werden, daher habe ich am Liebsten randlose Brillengestelle. Damit habe ich das größte Sehfeld.
Dann braucht es eine Mindestglasgröße, um die benötigten Dioptrien und Übergänge an die richtige Stelle einpassen zu können.
Das neue Gestell war nun richtig.... aber die Glasform hatte unten einen nach oben gewölbten Bogen, der genau das untere Lesefeld um die Hälfte begrenzte. Also habe ich mir meine jetzige Glasform gewünscht und das ist machbar. Sie musste ein wenig vergößert werden und nun ist es optimal.
Für den Preis, den Gleitsichtbrillen heute kosten, möchte ich das Optimum und keine Quälerei. Schließlich muss ich da ja Jahre mit zurechtkommen.

Veröffentlicht von: @deborah71Für den Preis, den Gleitsichtbrillen heute kosten, möchte ich das Optimum und keine Quälerei. Schließlich muss ich da ja Jahre mit zurechtkommen.
Das ist wahr! 😊
Danke ...
sage ich denen, die gebetet haben. ... Ich kann/ will hier keine Details erzählen. Aber es ging gestern so gut zu, so versöhnt, wie man es menschlich nicht "machen" kann.
Nachtrag vom 29.01.2020 1653
Den Dank wollte ich eigentlich an meine Gebets-Bitte von vorgestern anhängen. Sorry für den falschen Ort.