Herrliches Juni-Frauen-Café
Herzlich willkommen im wunderschönen Juni! (✿◠‿◠)
Ich möchte den Juni gern eröffnen mit einem Spruch von Mahatma Gandhi, den ich aber irgendwie schon teilweise zum Schmunzeln finde, bierernst und doch ein wenig - sagen wir mal - humorig.
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
♫♫♫
Das Buffet ist eröffnet. Es gibt - wie immer - alles, was das Herz begehrt: süß, herzhaft, warm, kalt, vitaminhaltig, vitaminfrei 😀, glutenhaltig, glutenfrei, nussig, nussfrei, milchhaltig, milchfrei, fleischhaltig, fleischfrei, ...
Ebenso reichhaltig die Getränke: warm, kalt, erfrischend, Durst löschend und auch für den Genuss ...
Liebe Männer, dies hier ist das Frauencafé. Wir bitten darum, dass wir hier unter uns bleiben; also ihr dürft gern mitlesen, aber eben nicht mit-schreiben. -- Danke für euer Verständnis.
Natürlich sind uns neue Mitschreiberinnen sehr willkommen, auch "alte Hasen" sind immer gern gesehen. Lasst von euch hören, sodass wir hier Gemeinschaft leben können, soweit es das Medium zulässt.
Liebe Grüße und Gottes Segen
von der g😇ere
Bleibt negativ!
Danke für's Eröffnen.
Ich verbringe meine Mittagspause gerade auf dem Alten Friedhof. Der wird nur noch zur Naherholung genutzt.
Heute habe ich zum ersten Mal seit Langem das Gefühl, alles geschafft zu haben, was ich mir für heute Vormittag vorgenommen hatte.
Heute Nachmittag kann ich mich auf die Vorarbeit für die morgigen Impfungen stürzen. Dann hab ich das morgen schon nicht.

Ist bestimmt schön draußen. 😊
Ich musste gerade wegstellen, was so lecker ist, aber wenn's zu viel ist, wird einem eher schlecht davon 😀:
Karamell Konsensmilcherzeugnis, gezuckert
Also falls jemand "gezuckerte Kondensmilch" kennt, das gibt's auch in "Karamell". *wuuooaaah* 😀
(zum Backen, als Brotaufstrich, auf Waffeln ...)
Weia, ich hab die halbe Dose grad weggeschleckert ... 😀
Jetzt ist mir .... na ja ... 😀
Danke fürs Eröffnen 😊
Der Sommer ist ausgebrochen!
Der erste Tag mit Temperaturen über 20°.... da schmeckt das Eis nochmal so gut nach dem Wildkrautjagen 😀
Der Spruch von Gandhi hat was .... 😉

Veröffentlicht von: @deborah71nach dem Wildkrautjagen 😀
*rofl* jetzt hab ich Kopfkino ... 😀 😀

Deborah auf der Pirsch 😀 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoere*rofl* jetzt hab ich Kopfkino ... 😀 😀
Meine Oma hat sich mit dem Unkraut regelrecht angelegt: "Du hast hier gar nix verloren! Wech mit dir!"

Veröffentlicht von: @deborah71da schmeckt das Eis nochmal so gut nach dem Wildkrautjagen 😀
Nannte man das nicht ganz früher mal "Unkraut jäten"?
.....Das ist allerdings eine schweißtreibende Tätigkeit, nach der man sich ein Eis und/oder ein kühles Bier verdient hat.

Veröffentlicht von: @suzanne62Nannte man das nicht ganz früher mal "Unkraut jäten"?
ja klar, bis dann irgendjemand auf die Idee gekommen ist, das Zeugs Wildkraut zu nennen.... dann wurde man an jeder Ecke korrigiert, sollte man wagen, Unkraut zu sagen 😀
Allerdings, wenn man sich mit Wildkräutern mal näher beschäftigt, wird es spannend, weil viel mehr essbar ist, als landläufig bekannt.
Und dann natürlich der Bereich der Zeigerpflanzen. Sie sagen recht viel über die Bodenbeschaffenheit aus und man muss nicht den Chemiebaukasten bemühen für die verschiedenen Testungen, was der Boden denn nun an Hilfsstoffen brauchen könnte.

Kraut/Kräuter/Wildkräuter
Veröffentlicht von: @deborah71Allerdings, wenn man sich mit Wildkräutern mal näher beschäftigt, wird es spannend, weil viel mehr essbar ist, als landläufig bekannt.
Ja, bei einer Schwester hab ich Spitzwegerich frisch aus dem Garten probiert ... wow ... war echt lecker. Sie schnibbelt ihn mit in den Salat. Ich gucke gerade, ob sich sowas auf Balkonien halten/ziehen lässt.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch gucke gerade, ob sich sowas auf Balkonien halten/ziehen lässt.
Ich denke, das müsste problemlos gehen, wenn du irgendwo eine Pflanze ausbuddeln kannst. Die sind ja anspruchslos.
Aber mir wäre der Platz auf dem Balkon dafür zu schade 🙂 weshalb ich ihn lieber irgendwo wild pflücken würde - da gibt es bestimmt auch bei dir in der Gegend irgendwo ein Plätzchen (muss ja nicht gerade neben einer großen Straße sein 😉 )
Bin gespannt, ob du was entdeckst.

Geht sicher...
Lass dir von ihr ein Plänzchen schenken....dann ist es auch nicht "kopfgedüngt" von herumlaufenden Hunden. Fühlt er sich im Balkonkasten oder Topf wohl, dann wächst er immens und du kannst immer wieder ernten.

gefunden hab ich, dass er viel Sonne will ... hast du vielleicht Erfahrung damit? Ich hab so gar keine Sonne auf Balkonien, ein wenig "indirekte" vielleicht ...

Bei mir wächst er auf der Südostseite im Garten und kommt auch zwischen anderen Pflanzen hoch und setzt sich durch.
Probier es einfach an der hellsten Stelle. Wenn es nichts wird, dann hast du es immerhin probiert und kein "hätte ich mal" kann herumfrusten.

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch hab so gar keine Sonne auf Balkonien, ein wenig "indirekte" vielleicht ...
Wenn ich deine Beträge lese, habe ich öfter mal den Impuls zu fragen, ob du dich nicht nach einer anderen Wohnung umsehen willst. (Ich weiss, es ist schwer in Berlin, aber probieren schadet ja nicht.)

Ja, das klingt so.
Aber die Vorteile überwiegen noch, die diese Wohnung hat. 😊
Und ich hab gerade einen Schwung Pflänzchen gekauft, die sich wunderbar auf meinem Balkon machen: Eisbegonien in weiß, fleißige Idellieschen (sozusagen) in rosa. Mein Schnittlauch ist erstaunlicherweise noch nicht eingegangen, obwohl fertig gekauft sozusagen und am erstaunlichsten finde ich, dass die Christrosen angewachsen sind und neue Blätter treiben, ich freu mich jetzt schon auf die Zeit, in der sie hoffentlich blühen werden. - Und da Palmen wohl alle grundsätzlich eingehen - mag die jemand geschenkt haben zum wieder hochpeppeln? - hab ich mir eine Dieffenbachie geholt, schöne große Blätter, die halten sich auch ganz gut in dunklen Wohnungen, und filtern auch noch gut die Luft. 😊
Ich hoffe ehrlich gesagt auf eine Seniorenwohnung bei mir um die Ecke. Kein Witz. Bewerben kann ich mich allerdings frühestens in 2 Jahren, um dann evtl. mit 60 einziehen zu können. Die meisten liegen ums Eck, also im selben Kiez, sind natürlich recht klein und auch "anders", dafür mit anderen Vorzügen und noch auch mit Rente bezahlbar, man muss ja auch nach vorn gucken. 😀 (Bewerber aus dem Bezirk - ich 😀 - werden bevorzugt).
Im Moment hat das wenig(er) Priorität.
Nachtrag vom 05.06.2021 1112
huch, kleiner Fehlerteufel ... das sind natürlich "Edellieschen" 😊

Ja, stimmt, Christrosen und Edellieschen mögen es schattig. Dann hoffe ich mit dir, dass sie sich wohlfühlen und die Christrosen auch noch blühen.
An unseren Christrosen sind Larven der weissen Fliege. Seifenwasser und abspritzen hat bisher nicht geholfen. Morgen gehe ich nochmal dahinter.
Veröffentlicht von: @neubaugoereIch hoffe ehrlich gesagt auf eine Seniorenwohnung bei mir um die Ecke.
Mir haben Berliner auch schon davon erzählt. In Moabit gibt es auch kirchliche Seniorenwohnungen. Why not.

😀
Also da ich auch beruflich damit zu tun habe, kann ich leider nur abraten - es sei denn die Wohnung und alles andere ist furchtbar. Es ist alles extrem teuer hier inzwischen.

Na ja. Man guckt sich ja um, bevor man kündigt.
Und ihr seid ja auch vor nicht allzulanger Zeit umgezogen 😊
Aber ich weiss auch, wie die Wohnungssituation in B ist.

eine vergleichbare Wohnung in meinem Umfeld kostet mal eben das Doppelte an Miete momentan, alles im vierstelligen Bereich ...

Veröffentlicht von: @neubaugoereeine vergleichbare Wohnung in meinem Umfeld kostet mal eben das Doppelte an Miete momentan, alles im vierstelligen Bereich ...
Das heisst aber, dass du schon geschaut hast, oder?
Ich finde die Wohnungsmieten in Berlin ja auch verrückt. Aber ich denke, es gibt immer auch Gegenbewegungen - halt im Kleinen. ... Oder, was ist mit den Christen, die Wohnungen besitzen/vermieten?

Ich guck immer mal wieder, um einfach auch zu merken, wenn es wieder mehr Angebote geben sollte und auch, um Vergleichsdaten zu haben. Es gibt schon immer mal wieder in meinem Preissegment, aber selten in meiner Gegend und ich hätte gern beides. 😊

Tatort Berlin
Der Tatort von Sonntag ist da sehr zu empfehlen, da ging es auch um den Berliner Immobilienmarkt. Das war schon sehr eindrücklich, dass manche auf der Straße landen, weil sie sich in Berlin nichts mehr leisten können.

Naja, auf der Straße muss ja eigentlich niemand leben in Deutschland, Hilfe gibt es ja durchaus.

aber möchte die jede(r)?

Veröffentlicht von: @halberich007möchte die jede(r)?
Nach meiner Erfahrung (aus fünf Jahren Mitarbeit bei der Bahnhofsmission): nein.
Manchen ist das, was sie tun müssen, um wieder Fuß zu fassen im bürgerlichen Leben, zu anstrengend.
Und manche finden das bürgerliche Leben gar nicht so erstrebenswert.
Das muss man dann akzeptieren und seine Hilfsangebote auf das beschränken, was angenommen wird.
Das war immer unser Motto: Hilfe anbieten, aber nicht aufdrängen.

ist dann wohl das beste so schwer es einem fällt..
ja, kann man sich fast gar nicht vorstellen...

Vor vier Jahren...für den Wohnungsmarkt hier ist das schon eine lange Zeit.
Wir sind ja zum Glück in einer Genossenschaft, das ist echt toll 😊
Ich kenne viele Leute, die umziehen würden wenn es günstiger wäre-das betrifft vor allem Familien, die sehr beengt wohnen.

Veröffentlicht von: @simmydas betrifft vor allem Familien, die sehr beengt wohnen.
In Moabit kann man bei der Verdichtung richtig zugucken. Menschen ziehen zusammen, um sich Wohnungen noch leisten zu können.
Veröffentlicht von: @neubaugoereHerzlich willkommen im wunderschönen Juni! (✿◠‿◠)
Ganz ❤lichen Dank fürs Eröffnen - es ist sooo schön, mal wieder hier zu sein.
Veröffentlicht von: @neubaugoereDas Buffet ist eröffnet.
Wunderbar! "Eis geht immer", sagt Herr Langnese...deshalb gebe ich mal eine Runde Stracciatella aus für alle, die wollen.
Veröffentlicht von: @neubaugoereBleibt negativ!
Das wünsche ich uns allen auch....
Der Juni
Die Zeit geht mit der Zeit: Sie fliegt.
Kaum schrieb man sechs Gedichte,
ist schon ein halbes Jahr herum
und fühlt sich als Geschichte.
Die Kirschen werden reif und rot,
die süßen wie die sauern.
Auf zartes Laub fällt Staub, fällt Staub,
so sehr wir es bedauern.
Aus Gras wird Heu. Aus Obst Kompott.
Aus Herrlichkeit wird Nahrung.
Aus manchem, was das Herz erfuhr,
wird, bestenfalls, Erfahrung.
Es wird und war. Es war und wird.
Aus Kälbern werden Rinder
und, weil's zur Jahreszeit gehört,
aus Küssen kleine Kinder.
Die Vögel füttern ihre Brut
und singen nur noch selten.
So ist's bestellt in unsrer Welt,
der besten aller Welten.
Spät tritt der Abend in den Park,
mit Sternen auf der Weste.
Glühwürmchen ziehn mit Lampions
zu einem Gartenfeste.
Dort wird getrunken und gelacht.
In vorgerückter Stunde
tanzt dann der Abend mit der Nacht
die kurze Ehrenrunde.
Am letzten Tische streiten sich
ein Heide und ein Frommer,
ob's Wunder oder keine gibt.
Und nächstens wird es Sommer.
(Erich Kästner)
ein Hoch auf die Katholiken...
... verbunden mit herzlichem Dank für einen schönen Feiertag, so mitten in einer sonnigen Vorsommerwoche, den ihr uns zumindest in einigen Bundesländern heute schenkt! Mercie!
Ich finde, ein Arbeitstag weniger, macht die Woche gleich vieeel angenehmer 😀
So war ich heute früh morgens vor dem großen Ansturm auf einem kleinen Berg in der Nähe. Jetzt genieße ich die Ruhe zu Hause.
Und freue mich sehr, dass gerade zwei liebe Freunde zu einer Essenseinladung zugesagt haben. Ich bekomme über eine Werbeaktion ein 4-Gänge-Menue für 4 Personen geliefert und nun habe ich auch nette Tischgesellschaft dazu. So mag ich das.

yay cool 😀
Wir hier in Berlin müssen arbeiten. 😀 😉
Viel Spaß euch!!!!!

Veröffentlicht von: @neubaugoereyay cool 😀
Wir hier in Berlin müssen arbeiten. 😀 😉
ja ich glaube,Feiertag ist nur in Baden-Württemberg und Bayern

ne, sind zum Glück ein paar mehr (sonst müsste ich auch arbeiten):
In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Thüringen und in Sachsen haben die Menschen nur in vereinzelten, überwiegend katholischen Regionen frei.

genau, in NRW ist auch Feiertag.
das heißt aber nicht das es nicht auch Leute geben könnte die arbeiten, auch wenn ich schon länger in Rente bin (Erwerbsminderung...) -- habe in einer Senioreneinrichtung gearbeitet im hauswirtschaftlichen Bereich...
LG halberich

Veröffentlicht von: @halberich007genau, in NRW ist auch Feiertag.
Ja, und es durfte sogar eine Open-Air-Messe auf dem Rathausplatz stattfinden.....natürlich mit Abstand, Masken und mit Voranmeldung und man musste sich namentlich registrieren lassen. Aber immerhin.
Eine Prozession gab es allerdings nicht. Aber ich hoffe sehr, dass das nächstes Jahr wieder möglich ist.

oh, Frau halberich im neuen Gewand 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereoh, Frau halberich im neuen Gewand 😀
gut erkannt.. 😉

Veröffentlicht von: @blondschopf10000In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Thüringen und in Sachsen haben die Menschen nur in vereinzelten, überwiegend katholischen Regionen frei.
doch so viel 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoereViel Spaß euch!!!!!
Danke! 😊

Hab grad ne 50km Radtour hinter mir. Es ist unglaublich, was einem so alles weh tun kann.