Leicht wie eine Feder - Frauencafé im September
Ihr Lieben, es geht nicht um Abnehmen ....das Büffet ist herbstreich bestückt.
~~~~~~~~~~~~~Ent-LAST-ung~~~~~~~~~~~
..in Form von Fürbitte nach Jesu Vorbild:
Lk 23,34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!
Letzte Woche kam dieser Input ~unterWEGs~ und ich habe diese wirksame Entlastung neu begriffen als:
1. Petrus 4, 8b ........... die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.
Soooo kann das also gehen...
Ich wünsche euch gute Inputs....
Liebe Männer, dies hier ist das Frauencafé. Wir bitten darum, dass wir hier unter uns bleiben. Vielen Dank für euer Verständnis.
Natürlich sind uns neue Mitschreiberinnen sehr willkommen, auch "alte Häsinnen" sind immer gern gesehen. Lasst von euch hören, sodass wir hier Gemeinschaft leben können, soweit es das Medium zulässt.
bin da 🙂
Veröffentlicht von: @deborah71~~~~~~~~~~~~~Ent-LAST-ung~~~~~~~~~~~
Veröffentlicht von: @deborah71Letzte Woche kam dieser Input ~unterWEGs~ und ich habe diese wirksame Entlastung neu begriffen als:
1. Petrus 4, 8b ........... die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.
Oh ja, im Bibelgespräch gerade hatten wir Jesus als das "Brot des Lebens", beeindruckend. Nichts haben wir aus uns heraus, alles ist Geschenk, unverdient und aus Liebe. Wie groß muss diese Liebe sein ...
Danke für diesen Impuls und deine schöne "Darstellung" *magdas*. 😊

Gerne 😊
Kaum hatte ich drüben geschrieben, dass ich wohl bis 20:00 ein Thema haben werde, kam es auch schon und ich notierte. Nachmittags konnte ich es dann vertiefen.
Veröffentlicht von: @neubaugoereWie groß muss diese Liebe sein ...
...viel größer als meine je sein kann.
Heute Nachmittag hatte ich auch den Genuß eines Bibelgespräches mit zwei Geschwistern, die seit Jahren hier Urlaub machen eine Straße weiter.
Wir haben ausführlich über die Verküpfung beider Bibelverse Im EP gesprochen und wodurch diese Verknüpfung in der Schrift bestätigt werden kann, was sie bewirkt und welche Liebe Jesus dadurch freisetzen will.
Erst unterhielten wir uns über Schmetterlinge... einer kam immer wieder an den Tisch geflogen und setzte sich so lange an eine gut sichtbare Stelle, dass ich sogar seine Punkte zählen konnte. Er war mir bislang unbekannt und hat einen ungewöhnlichen Namen: Waldbrettspiel 😀 sowas aber auch.... 😀
Hallo Zusammen,
ich melde mich auch mal wieder. Danke fürs Büffet.
Seit August habe ich endlich eine neue Arbeitsstelle. Passt ein wenig zum Motto Entlastung. Die Arbeit ist nicht weniger geworden, auch ist sie ebenso vielseitig und erfordert viel Anstrengung. Mir fehlt natürlich noch ein wenig die Routine im Ablauf und das Gefühl für die Strukturen. Der große Unterschied besteht im wertschätzenden, respektvollen und freundlichen Umgang miteinander. Das ist wie eine Befreiung.
Einen federleichten September wünsche ich euch allen.

schön dich zu lesen und dass du es so gut im Miteinander getroffen hast. 😊

Dankeschön 😊

Das ist so schön zu hören. Ich freu mich mit dir.
Und wünsche dir ein gutes Ankommen und Reinfinden.
Veröffentlicht von: @agapiaEinen federleichten September wünsche ich euch allen.
Danke, wünsch ich dir auch. 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereUnd wünsche dir ein gutes Ankommen und Reinfinden.
Es wird 😉
Erleichtert wird es dadurch, dass ich absolut freie Hand habe.
Dankeschön 😊

Mich freut es - wie die andern hier - dass du einen guten Start hattest.
Darf ich fragen, ob du im selben Arbeitsfeld tätig bist wie vorher?

Dankeschön ☺️
Im Prinzip bin ich noch in der selben Branche, auch mein Aufgabenfeld ist ähnlich. Nur die Ausrichtung ist eine andere: vorher Großunternehmen in der Lebensmittelherstellung, jetzt kleine Manufaktur für ausschließlich vegane Produkte.

Veröffentlicht von: @agapiaSeit August habe ich endlich eine neue Arbeitsstelle.
Ach, das ist ja toll! Glückwunsch!
Veröffentlicht von: @agapiaDer große Unterschied besteht im wertschätzenden, respektvollen und freundlichen Umgang miteinander. Das ist wie eine Befreiung.
Das klingt wunderbar. Gebe Gott, dass das so bleibt.
Ein einigermaßen zivilisierter Umgangston am Arbeitsplatz und ein mindestens erträgliches Betriebsklima, ich denke, das ist mit das Wichtigste.....alles andere kann man sich erarbeiten.
Veröffentlicht von: @agapiaMir fehlt natürlich noch ein wenig die Routine im Ablauf und das Gefühl für die Strukturen.
Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommst.

Danke dir ☺️🌻

Veröffentlicht von: @agapiaDer große Unterschied besteht im wertschätzenden, respektvollen und freundlichen Umgang miteinander. Das ist wie eine Befreiung.
Wie schön für dich! 😊 Ohne das muss eine Arbeit auch wirklich ungut sein - da dann jeden Tag hin zu müssen, wo man respektlos behandelt wird, stelle ich mir sehr anstrengend vor. Gut, dass das jetzt anders ist!

Ja, so einen anstrengenden Job hatte ich jetzt zwei Jahre, ich bin wirklich erleichtert, dass das hinter mir liegt. Ich vermisse zwar ein paar KollegInnen, aber mit ihnen bleibe ich in Kontakt.

Das klingt aber schön! Freue mich mit!

Dankeschön ☺️
Danke für's Eröffnen.
Ja, die Liebe ... und die Versöhnung. Das sind ja diese Woche bei mir ganz stark erlebte Themen.
Heute kam mir ein neues Bild dazu. Leben aus der Quelle - ein Lied, das mir sehr wertvoll ist. Immer wenn es mir (leider) nicht gelingt, (ausreichend) aus der Liebe zu leben, will ich aber nicht verzagen. Gott ist die Quelle. Ich darf und kann immer wieder neu bei Gott "anzapfen". Es ist solch "ein Vorrecht", um Gott zu wissen, Kind Gottes sein zu dürfen, sich bei Ihm bergen zu dürfen und in Ihm Halt und Kraft zu finden. Danke, Gott!

Gerne 😊
Da hast du wahr ...
Mal ne Frage zum Frauencafé
Moin auch. Ist man hier eigentlich auch als nonbinäre Person noch erwünscht? Wer nicht weiß, was das sein soll: https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbin%C3%A4re_Geschlechtsidentit%C3%A4t
Ich seh immer noch aus wie ne Frau, und ein guter Teil hier glaubt ja eh nicht, dass es sowas gibt, also... 😉

Danke für den link. Er bringt ein wenig Licht in den Irrgarten der Bezeichnungen.
Aus deinem link:
Mit biologischem Geschlecht oder Geschlechtsmerkmalen hat die Nichtbinarität einer Person nichts zu tun, auch manche intergeschlechtliche Menschen identifizieren sich als nichtbinär.
gibst du dir die Antwort selbst. Es kommt nicht auf dein Aussehen an.
Wie ist denn deine Selbstbeschreibung und wo ordnest du dich selbst zu?

Veröffentlicht von: @deborah71Er bringt ein wenig Licht in den Irrgarten der Bezeichnungen.
Ja, ist alles etwas kompliziert manchmal, ich hab auch gebraucht, bis ich da durchgestiegen bin bzw. lerne noch 😉
Veröffentlicht von: @deborah71Wie ist denn deine Selbstbeschreibung und wo ordnest du dich selbst zu?
Jaaaaa, gute Frage, nächste Frage. Halt irgendwie vage, weder noch und beides. Hilft das jetzt? Nicht so ganz, oder? Also ich hab nicht wirklich ein Problem damit, dass mich alle und jede*r als Frau sehen - war ja die letzten 40 Jahre auch so. Aber wenn's im Deutschen ein neutrales Pronomen gäbe, das nicht total seltsam klingt (so wie im Englischen "they"), würde ich das bevorzugen. Gibt's aber nicht, deswegen benutze ich meistens "sie".

Echt schwierige Kiste für dich. Ein wenig kann ich das nachvollziehen, da ich wohl ein Junge hätte werden sollen, aber nun mal als Mädchen angekommen bin und auch eines bin.
Es war nicht einfach, sich davon zu lösen, wie ein Junge zu sein, um angenommen zu werden... hat sowieso nicht geklappt, das Angenommen werden zu verdienen. Dann musste ich den Vater- und Vertrautenplatz einnehmen...da war es wieder nix mit Mädchen sein. Das hinterlässt Spuren.
Eine erste bewusste Identifizierung mit Mädchen/Frau sein, brachte mir der Film "Yentl" mit Barbra Streisand.
Dann schau mal, wie es dir hier im Café geht. Ich habe dich immer gerne gelesen. 😊

Der Artikel verwirrt mich etwas. Gerade solche Themen leben vom Dialog... Identität ist etwas unglaublich Wichtiges, warum wir es ausgerechnet so sehr am Geschlecht festmachen, habe ich noch nie verstanden. Warum ich im Frauen-Café schreibe? Hmm. Ich sag mal so, es hat sich so ergeben. Ich hab das nicht an meinem Frau-Sein festgemacht. Meine Identität als Frau war mir oft nicht soo bewusst; das war halt so. Ich hatte andere Themen, wo eine Auseinandersetzung wichtiger war. Ich als Frau - wie passend, schön und gut ich das finde, das erkenne und ich erlebe ich besonders deutlich erst in den ca. 5 Jahren.
Der virtuelle Ort hier hätte für mich auch Teestube, Kaffeerunde oder so heißen dürfen.
Wir hatten auf j.de ja auch den Thread über "Zielgruppen-Threads"... Ich hab mich dazu nicht geäußert, weil es mir mir tatsächlich egal ist - es gibt Gründe dafür wie dagegen ... Aus der Diskussion heraus, würde ich sagen, wenn dich als Person mit Frau-Sein etwas verbindet und du dich im Alltagsaustausch und den Themen hier wiederfindest - klar - nimm Platz! Sei willkommen. ❤

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelIdentität ist etwas unglaublich Wichtiges, warum wir es ausgerechnet so sehr am Geschlecht festmachen, habe ich noch nie verstanden.
Das geht mir genauso! 😊 Ich hab noch viel mehr/ganz andere Identität als nur die, die das Gender betrifft.
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogelAus der Diskussion heraus, würde ich sagen, wenn dich als Person mit Frau-Sein etwas verbindet und du dich im Alltagsaustausch und den Themen hier wiederfindest - klar - nimm Platz! Sei willkommen. ❤
Das tut es auf jeden Fall. Bin ja als Mädchen aufgewachsen, werde auch von allen so gesehen, bin auch Mutter - da habe ich genug "Erfahrung als Frau", um mich damit auch identifizieren zu können.
Danke ❤

Veröffentlicht von: @invar_vigandunMoin auch. Ist man hier eigentlich auch als nonbinäre Person noch erwünscht? Wer nicht weiß, was das sein soll: https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbin%C3%A4re_Geschlechtsidentit%C3%A4t
Keine Ahnung. 😀
Nee, wirklich. Da ich noch nie in meinem Umfeld jemanden hatte, der/die sich nicht so fühlte wie er/sie aussah, hatte ich noch keine "dringende Gelegenheit", mich damit auseinanderzusetzen. Nun hab ich eine Chance. Danke also dafür. 😊
Im Grunde genommen - wenn ich meine Gedanken dazu mal anfangen darf - ist das Frauencafé ein Frauencafé, weil sich dort eben Frauen treffen, also ob sie nun so aussehen oder nicht, sie SIND Frauen. Das betrifft also wenn dann eher - aus meiner jetzigen Perspektive - das SEIN.
Wo siehst du dich denn selbst? Wie möchtest du, dass wir "über dich" reden - als sie oder er oder ... ? (Also wenn man sagt: "er hat erwähnt" ... oder eben "sie hat erwähnt" ...)

Bitte, gerne 😀
Veröffentlicht von: @neubaugoereWo siehst du dich denn selbst?
Tja. Weder noch, beides auf einmal, mal so und mal so - klingt eher vage, oder? ^^'
Aber da ich ja auch seit 40 Jahren als Frau gesehen und behandelt werde und so einiges gemacht habe und mache, was man als "typisch weiblich" bezeichnet, kann ich mich schon auf einer gewissen Ebene mit "Frau sein" identifizieren. Nur halt nicht andauernd, immer und ganz.
Veröffentlicht von: @neubaugoereWie möchtest du, dass wir "über dich" reden - als sie oder er oder ... ? (Also wenn man sagt: "er hat erwähnt" ... oder eben "sie hat erwähnt" ...)
"Sie" passt schon, da bin ich dran gewöhnt. "Er" ist auch gut, das macht aber eigentlich keiner, was mich auch nicht weiter stört. Im Englischen würd ich auch noch das neutrale "they" nehmen, das ist fast am besten, gibt's aber auf Deutsch nicht.

Veröffentlicht von: @invar_vigandun"Sie" passt schon, da bin ich dran gewöhnt. "Er" ist auch gut, das macht aber eigentlich keiner, was mich auch nicht weiter stört. Im Englischen würd ich auch noch das neutrale "they" nehmen, das ist fast am besten, gibt's aber auf Deutsch nicht.
gut, dann ist da ja geklärt 😀
Veröffentlicht von: @invar_vigandunAber da ich ja auch seit 40 Jahren als Frau gesehen und behandelt werde und so einiges gemacht habe und mache, was man als "typisch weiblich" bezeichnet, kann ich mich schon auf einer gewissen Ebene mit "Frau sein" identifizieren. Nur halt nicht andauernd, immer und ganz.
interessant ... auf welchen gewissen Ebenen identifizierst du dich denn "als Mann" oder "männlich(er)"?

Hei,
ich hab ne Weile nachgedacht. Das Thema ist auch für mich schwierig, weil ich mich nicht wirklich reindenken kann. Und das obwohl ich einen Sohn habe, der gleichgeschlechtlich liebt, mit einem Mann zusammen lebte, der inwzischen auf dem Weg zur Frau ist (sie sind immer noch zusammen). Das Leben ist manchmal ganz schön bunt !
Frage: Reizen dich denn die Themen hier im Frauencafe überhaupt? Ich sehe zwar wie eine Frau aus, fühle mich wie eine Frau, aber ich hatte hier in der Vergangenheit kaum mal mitgeschrieben, weil selten etwas dabei war, was mit meiner Lebenswelt zu tun hatte. Ich bin wohl auch nicht die typische Frau.

Liest du dann all die Beiträge, die dich nicht interessieren, oder wie kannst du das beurteilen?

Ja, das Leben ist bunt! Mein Sohn ist trans, das hat er so mit 14/15 entdeckt, inzwischen ist er 18. Dadurch ist mir das bei mir auch erst so wirklich bewusst geworden.
Veröffentlicht von: @anonyma-6b60c9c6cFrage: Reizen dich denn die Themen hier im Frauencafe überhaupt?
Nicht alle - aber das ist ja bei allen hier so. Nicht jede schreibt überall was zu. Aber es gibt doch genug Themen, die ich auch habe bzw. die mich interessieren.
Veröffentlicht von: @anonyma-6b60c9c6cIch bin wohl auch nicht die typische Frau.
Da frage ich mich: Was ist denn überhaupt eine "typische" Frau?

Ich lese dich einfach gern, reicht das als Antwort? 😌

Ja ❤
Danke für den neuen Thread. Das Thema berührt mich jetzt nicht sooooo ganz, aber es wird ja auch über anderes gesprochen 😊

Klar doch 😊
Der Monat ist gerade erst angefangen und mal schaun, was so aufkommt und was wir alles an Themen streifen werden.