Zweitauflage: Augus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zweitauflage: Augustcafé für Frauen

Seite 2 / 4

stundenglas
Themenstarter
Beiträge : 4769

Dieses Café ist ein Thread ausschließlich für Frauen.

Neue Mitschreiberinnen sind immer gern willkommen. Setzt euch mit dazu, schnappt euch einen Eiskaffee, eine Limo, eine geeiste Gurkensuppe oder ein anderes Getränk eurer Wahl! 🍹

Antwort
283 Antworten
thoker
 thoker
Beiträge : 623

Ich komm auch noch vor dem "Zu-Bett-gehen" vorbei 😀
Gibt's auch einen Schlaftrunk? 😉

thoker antworten
23 Antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Heiße Milch mit Honig oder Schnaps? 😛

stundenglas antworten
thoker
 thoker
(@thoker)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 623

Schnaps ohne Milch 😀

thoker antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @stundenglas

Heiße Milch mit Honig oder Schnaps? 😛

n leckeres virtuelles Schnäpsken hätte jetzt was....Gibts hier auch Ossenkämper?

suzanne62 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Ossenkämper

Brrrrr, Kräuterlikör, den kannst du ganz für dich allein haben. Mit oder ohne Sahne.... 😉

stundenglas antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @stundenglas

Brrrrr, Kräuterlikör, den kannst du ganz für dich allein haben.

Ist ja nur virtuell....

Veröffentlicht von: @stundenglas

Mit oder ohne Sahne.... 😉

Da virtuelle sahne keine Kalorien hat, gerne mit.😉

suzanne62 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Asterix und der Zaubertrank 😀
😀😀😀😀 😀😀

https://www.comedix.de/lexikon/special/zaubertrank.php

deborah71 antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662

Dann kipp ich mir gezz mal n leckeres Gläsken Zaubertrank hinter die Binde....ich darf dat, hab schon Feierabend...

suzanne62 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

😀😀😀😀😀😀

jetzt kommt das nächste Bild.... wo der Koch diese unglaubliche Suppe probiert und ihm verschiedenfarbiger Dampf aus den Ohren pfeift...

Ich kann mir echt keinen Kräuterlikör mit Sahne vorstellen. Da setzt es bei mir aus.

Aber Brombeerlikör oder Kirschlikör mit Sahne(ersatz) oder auf Sojaschokopudding, da geh ich mit.

😀😀😀😀

deborah71 antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @deborah71

Ich kann mir echt keinen Kräuterlikör mit Sahne vorstellen. Da setzt es bei mir aus.

Na ja, virtuell.....in "echt" habe ich mir aus "harten" alkoholischen Getränken nie etwas gemacht, vermisse daher auch nicht.
Aber n leckeres Altbier oder n trockener Riesling, das wäre scon schön, wenn das irgendwann in diesem Leben mal wieder möglich wäre.
Aber wenn nicht, auch OK. Dank meiner Medis (die sich mit Alkohol nicht vertragen) kann ich einigermaßen schmerzfrei durchs Leben gehen und das ist die Hauptsache.

Veröffentlicht von: @deborah71

Aber Brombeerlikör oder Kirschlikör mit Sahne(ersatz)

Na ja, virtuell gehe ich da auch mit....aber in "echt" wäre mir das viel zu süß.

suzanne62 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Altbier darf ich ja auch nicht... und Alkoholgeschmack in Wein ist gruselig...

aber ein Schlenkerle Rauchbier wie in meiner Praktikantenzeit, das wäre schon mal ein in Erinnerungen schwelgen, wenn es möglich wäre ohne gesundheitliche Einschränkungen. 😀

Doch Küche und Keller sind leer an solchen Dingen. *soifz* 😀

deborah71 antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @deborah71

Altbier darf ich ja auch nicht...

Nimmst du auch irgendwelche Medis, die sich nicht damit vertragen?

Veröffentlicht von: @deborah71

Alkoholgeschmack in Wein ist gruselig...

Habe ich nie so empfunden....wie machst du das denn dann beim Abendmahl? (Bei uns stellt sich das Problem ja nicht, weil Laien normalerweise den Kelch nicht bekommen.....)

Veröffentlicht von: @deborah71

aber ein Schlenkerle Rauchbier

Habe ich einmal probiert und fand das scheußlich.

Veröffentlicht von: @deborah71

Doch Küche und Keller sind leer an solchen Dingen.

Schade....aber wenn es nicht geht, muss man halt damit leben.

suzanne62 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452
Veröffentlicht von: @suzanne62

Nimmst du auch irgendwelche Medis, die sich nicht damit vertragen?

nein... Bier ist nicht Glutenfrei.

Veröffentlicht von: @suzanne62

Habe ich nie so empfunden....wie machst du das denn dann beim Abendmahl? (Bei uns stellt sich das Problem ja nicht, weil Laien normalerweise den Kelch nicht bekommen.....)

Wegen so einer kleinen Menge mach ich keinen Aufstand...... wird aber Traubensaft angeboten, dann bevorzuge ich den... auch wenn man dann gleich in die Schublade trockener Alki geschoben wird.

Zu Hause habe ich alkoholfreien Rotwein. Der ist auch lange haltbar, schmeckt und hat eine milde Säure.
Denn Traubensaft ist mir meist zu süß und so viel trinke ich dann auch nicht auf und so wird er mir schnell schlecht.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Bier ist nicht Glutenfrei

Gibt's inzwischen auch glutenfrei.

Ich kenne übrigens eine ganze Reihe von Leuten, die nie Alkohol trinken.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452
Veröffentlicht von: @stundenglas

Ich kenne übrigens eine ganze Reihe von Leuten, die nie Alkohol trinken.

schöner Satz.... ich denke, ich hänge jetzt meine Schubladenerwartung mal an den Nagel und nehme sie nicht wieder runter.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Ich würde bei niemanden, den ich kenne, der keinen Alkohol trinkt, vermuten, er oder sie sei trockene/r Alkoholiker/in. Das zieht sich auch durch alle Altersklassen und Gesellschaftsschichten. Von der Studentin zur Professorin, Männer wie Frauen, Sportler und Sportmuffel. 😉 Und die Beweggründe sind total unterschiedlich. Von schmeckt nicht bis passt halt nicht zur Lebenseinstellung oder keine Lust auf (möglichen) Kontrollverlust. Vielleicht gibt's auch noch andere, ich frage da nicht nach. Ich versuche mir dann immer ihre Lieblingsgetränke zu merken, damit ich was da habe, wenn sie zu Besuch kommen. Da sind Biertrinker etwas unkomplizierter. 😉

stundenglas antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @stundenglas

Ich würde bei niemanden, den ich kenne, der keinen Alkohol trinkt, vermuten, er oder sie sei trockene/r Alkoholiker/in.

Ich auch nicht. Bei den meisten hat es damit zu tun, dass sie mit dem Auto da sind.

Veröffentlicht von: @stundenglas

Und die Beweggründe sind total unterschiedlich. Von schmeckt nicht bis passt halt nicht zur Lebenseinstellung oder keine Lust auf (möglichen) Kontrollverlust. Vielleicht gibt's auch noch andere, ich frage da nicht nach.

Mache ich auch nicht - ich finde, dass das Privatsache ist und dass niemand das erklären muss.
Bei Leuten, die mir nahe stehen, weiß ich das meistens, bei anderen geht es mich nichts an.

suzanne62 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ich auch nicht. Bei den meisten hat es damit zu tun, dass sie mit dem Auto da sind.

Das ist noch einmal etwas anderes. Ich meine Leute, die einfach nie Alkohol trinken. Fahrerinnen und Fahrer werden höchstens bemitleidet.

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @stundenglas

Fahrerinnen (...) werden höchstens bemitleidet.

...oder es wird ihnen in meinem Alter unterstellt schwanger zu sein. 🙄

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Da ich keinen Führerschein habe - nie gebraucht - bin ich da immer fein raus. 😉 Aber ja, ist immer wieder so.

stundenglas antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Ich kann mir echt keinen Kräuterlikör mit Sahne vorstellen. Da setzt es bei mir aus.

Den gibt's so fertig zu kaufen. Auf die Idee, das freiwillig selbst zu mischen, käme ich auch nicht. 😉

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

*lachhhh* nix für mich....

Wozu ich mich echt einfinden würde, wäre ungarischer Rosenlikör und israelischer Dattellikör.
Ein Tröpfchen auf die Zunge und im Mund verteilen lassen und von Sonne und Urlaub träumen....

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194

Htm, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @deborah71

Aber Brombeerlikör oder Kirschlikör mit Sahne(ersatz) oder auf Sojaschokopudding, da geh ich mit.

Der Sahneersatz darf gern ein Sekt sein. Brombeerlikör schmeckt darin sehr lecker.

herbstrose antworten


Deborah71
Beiträge : 19452

Die Wolldecke ist fertig und trocknet gerade. 180x92cm ....Seit Ende Mai hab ich dran gewerkelt. Das Maßband, das auf der Decke liegt, dient dem Größenvergleich.

https://share-your-photo.com/29b3135af1

Was macht dein Pullover? Ist der inzwischen fertig?

deborah71 antworten
10 Antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Der liegt gerade leider wieder in der Kiste.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

also ein Michel Ende-Pullover: die unendliche Geschichte 😀

Ich hab so eine Weste...die berge von einer Ecke in die andere... da warte ich noch auf den Punkt, dass es mich mal packt und ich sie fertig mache.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Nee, das geht noch. 😀 Ich glaube, du arbeitest da auch an anderen Orten und mit anderen Planungen als ich.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Jetzt wird das blühende Leinfeld anschließend fertiggestelt. Sind nur noch ein paar Reihen, aber dabei muss ich mich konzentrieren, weil es ein Lochmustertuch ist.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Und ich muss rechnen und überlegen und das passt gerade nicht. Ich habe ein "Schnittmuster" angefertigt und ausgeschnitten. Aber weiter bin ich nicht. Außerdem ist probetragen bei dem Wetter auch kein Spaß. 😉

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Mich wollte heute beginnender Regen durchfeuchten... das Taxi kam Gott sei Dank recht schnell.
Und als wir ankamen, hat es richtig geschüttet und der Taxifahrer keine Meinung auszusteigen meine Sachen aus dem Kofferraum zu heben.
Ich sagte, ich hab auch Zeit und dann haben wir so zwei oder drei Minuten gewartet, bis der Schauer aufhörte.

Er wäre sehr nass geworden und hätte dann noch etliche Stunden so nass weiterfahren müssen. Muss ja nicht sein, wenn man es vermeiden kann.

deborah71 antworten
thoker
 thoker
(@thoker)
Beigetreten : Vor 15 Jahren

Beiträge : 623

Ist das ein Tisch wo du die Decke gespannt hast?

thoker antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Nein, das ist der Boden. Allerdings sind die Puzzleplatten drunter nicht mehr zu sehen.

deborah71 antworten
sunyday
(@sunyday)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 179

schöööön deborah 😊

Veröffentlicht von: @deborah71

Was macht dein Pullover? Ist der inzwischen fertig?

mein nächster Pulli ist fertig, ich wurde zwar gar nicht gefragt 😊

sunyday antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Danke 😊

Mein Mann ist ganz happy damit.

Veröffentlicht von: @sunyday

mein nächster Pulli ist fertig, ich wurde zwar gar nicht gefragt 😊

Klasse .... welche Farbe?

deborah71 antworten
Deborah71
Beiträge : 19452

Alles gut....
mein Hebräischlehrer ist wieder glücklicher Vater geworden. Seine Nerven schleifen noch am Boden... Mutter und Kind sind wohlauf.

Fotobeweis in der mail...

und die Geschwister freuen sich sehr.

😀 freu hüpf....

deborah71 antworten
2 Antworten
Tatokala
(@tatokala)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 2523

Wie schön. Kriegt das Kind einen hebräischen Namen? 😀

lg

tatokala antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452
Veröffentlicht von: @tatokala

Wie schön. Kriegt das Kind einen hebräischen Namen? 😀

Ja natürlich. Die Prinzessin davor hat zwei Namen bekommen, die mit Licht zusammenhängen. Wunderschön. Nächsten Monat, wenn wir wieder Unterricht haben, werden wir ihn wohl erfahren.

deborah71 antworten


Anonymous
 Anonymous
Beiträge : 0

Stromrechnung
Ich habe gerade unsere Stromabrechnung für das erste halbe Jahr erhalten. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 haben wir das Vierfache (!) an Strom verbraucht. 😨 Ich bin total schockiert und hab keine Ahnung, wie das passiert ist.
Damit ist der Stromverbrauch wieder so hoch wie im ersten Jahr im Haus, wo es Probleme mit der Luft-Wärmepumpe gab und wir deshalb sehr viel elektrisch heizen mussten, was nur als Notlösung gedacht und sehr teuer ist. Damals hatte ich eine Erklärung - dieses Mal noch nicht. 😨

Anonymous antworten
31 Antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Puh. Klingt viel und ich würde versuchen das aufzudröseln. Wie hoch ist denn der Verbrauch gewesen?

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

3.396 kWh im Vergleich zu 833 kWh. 😨

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

833 für ein Haus finde ich für sechs Monate wenig. Die dreitausendirgendwas bombastisch viel.

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ja, die 833 kWh fand ich auch wenig. Ich hatte mit einer (leichten) Erhöhung des Verbrauchs gerechnet. Aber das ist jenseits von allen Erwartungen.

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Übertragungsfehler? Nachtragungskram? In der Summe könnte das schon passen. Ist nicht wenig, aber bei Umbaumaßnahmen auch noch im Rahmen. Womit hattest du gerechnet- auf ein Jahr bezogen?

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Ich muss mir das im Kalender nochmal anschauen. Wir hatten zwar Ausbauarbeiten im Keller - die waren aber großteils vor Beginn der Abrechnungsperiode schon beendet und sind noch in den "alten" Stromvertrag gefallen (ich wechlse jedes Jahr Stromanbieter).
Als ersten Schritt muss ich mir mal den Zähler anschauen und kontrollieren, ob das mit den Abrechnungsunterlagen des Netzbetreibers übereinstimmt.

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Ich würde das auch durchschauen. Wir haben im Jahr weniger Verbrauch. Und bei uns laufen Spülmaschine und Waschmaschine durchschnittlich bestimmt einmal am Tag, wir kochen und backen und der Elektronikkram hängt auch noch dran. Licht gibt's auch.

stundenglas antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 7662
Veröffentlicht von: @stundenglas

Klingt viel und ich würde versuchen das aufzudröseln.

Würde ich auch machen. Habt ihr irgendwelche neuen Geräte gekauft?
Oder - umgekehrt - vielleicht irgendwelche alten Geräte, die besonders viel Strom fressen?

suzanne62 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @suzanne62

Habt ihr irgendwelche neuen Geräte gekauft?

Ja, einen neuen Tiefkühler seit Ostern (also zwei Monate in der Abrechnungsperiode). Der ist aber A++, soweit ich mich erinnere. Der alte Tiefkühler ist noch in Betrieb, genauso wie im letzten Jahr. Das muss ich mir anschauen - mir ist in der letzten Woche aufgefallen, dass er total vereist ist und hatte vermutet, dass da mal die Türe nicht ordentlich zu war. Vielleicht ist der nicht mehr in Ordnung?
Ansonsten habe ich unseren Scanner/Drucker in Verdacht, der eher alt ist und viel Strom fressen könnte. Den hatten wir letztes Jahr zwar auch schon, da war er aber nicht so viel in Betrieb wie dieses Jahr.

Was auch sicher ein Scherflein beigetragen hat, ist, dass mein Mann das Brotbacken entdeckt hat und das wirklich sehr exzessiv betreibt/betrieben hat. Da ist der Backofen mehrere Stunden in der Woche gelaufen.

Ich habe schon damit gerechnet, dass die Abrechnung dieses Jahr höher sein wird. Aber nicht mit dem Vierfachen. 😨 Die Veränderungen zu letztem Jahr erklären für mich zwar eine Steigerung, aber nicht in dem Ausmaß.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Alter Tiefkühler total vereist... der läuft ja andauernd durch. Das ist ein Stromfresser, den müsstest du im ganzen Haus schmatzen hören 😉

Brotbacken im Backofen 1 Stunde bei 3000 watt, das läppert sich. Deswegen haben wir eine Brotbackmaschine mit 300 watt.. die verbraucht nur einen Bruchteil pro Brot.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @deborah71

Brotbacken im Backofen 1 Stunde bei 3000 watt, das läppert sich.

...bestimmt nicht auf das Vierfache. Brot habe ich schon in den übelsten Öfen gebacken. Und die beiden füttern nun keine achtköpfige Familie durch. 😉 Also wenn er nicht die Wohnung so heizt, dann erklärt das gar nichts.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Das war ja nicht der einzige Stromfresser.... 😉

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Nein, aber man muss sich schon anstellen oder für irgendwas die Strommengen verbrauchen. Wir sind davon weit entfernt und bei uns springen drei Personen mehr rum.

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Das sehe ich auch so. Wie gesagt, diesen Verbrauch hatten wir im ersten halben Jahr im Haus wegen einer Fehlfunktion der Heizung. Wie wir so viel Strom "regulär" verbraucht haben sollen, ist mir wirklich ein Rätsel.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Ich überlege gerade.... weißt du, wieviel Kriechströme verbrauchen können, wenn sie unentdeckt bleiben?
Die brauchen mehr, als die Standbyfunktionen.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769

Also wenn sie eine Ziegenherde im Vorgarten halten.... Nein, weiß ich nicht in Zahlen, halte ich aber auch nicht für ausschlaggebend, wenn es um den Anstieg geht. Außer alles ist neu. Ist es aber wohl nicht.

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Alter Tiefkühler total vereist... der läuft ja andauernd durch. Das ist ein Stromfresser, den müsstest du im ganzen Haus schmatzen hören 😉

Das werde ich jedenfalls angehen - aber soweit ich das gegoogelt habe, rechnet man da mit Mehrverbrauch von 250-300 kWh pro Jahr. Da fehlen mir noch immer 2.000 kWh, die ich irgendwo mehr verbraucht habe.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Was ist mit der Pflege der Aussenanlagen?

So ein Selbstläufer Rasenmäher? sonst irgendwas Elektrisches neu im Dauerbetrieb?

Aussenebleuchtung mit Kawumm und öfter vergessen über Nacht auszumachen?

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

So ein Selbstläufer Rasenmäher? sonst irgendwas Elektrisches neu im Dauerbetrieb?

Den selbstfahrenden Rasenmäher gibt's erst seit zwei Wochen, ansonsten gibt's eine neue Bewässerungsanlage. Die Steuerung verbraucht zwar ein wenig Strom, aber ist kein Stromfresser.
Sonst würde mir nichts neues Elektrisches im Vergleich zum letzten Jahr einfallen.

Veröffentlicht von: @deborah71

Aussenebleuchtung mit Kawumm und öfter vergessen über Nacht auszumachen?

Nein.

Anonymous antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

und ein neuer Stromzähler, der Kreislaufstörungen hat? also zu schnell läuft...

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @amouum

Was auch sicher ein Scherflein beigetragen hat, ist, dass mein Mann das Brotbacken entdeckt hat und das wirklich sehr exzessiv betreibt/betrieben hat. Da ist der Backofen mehrere Stunden in der Woche gelaufen.

Das verursacht den Anstiegt höchstens mit. Wir backen und kochen viel. Und wir sind fünf Personen.

stundenglas antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0

Weil mehr gekocht und gebacken wurde, habe ich mit einer Erhöhung gerechnet - aber irgendwo im Bereich von max. 500 kWh pro Halbjahr. Der "Hauptfehler" muss irgendwo anders liegen.

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @amouum

Der "Hauptfehler" muss irgendwo anders liegen.

Das sehe ich auch so.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Vierfach ist echt krass. Ablesefehler?

Habt ihr eine Aussensteckdose, die jemand anzapfen könnte?

Ein sterbendes Kühlgerät?

Wie lange war es bei euch heiß, so dass die Kühlgeräte mehr verbraucht hatten?

Ventilator gegen Hitze lange laufen lassen?

deborah71 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 1 Sekunde

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @deborah71

Vierfach ist echt krass. Ablesefehler?

Muss ich nachschauen - Strombetreiber und Netzbetreiber sind getrennt, die Ablesedaten werden dem Strombetreiber vom Netzbetreiber genannt. Da muss ich auf der Abrechnung vom Netzbetreiber schauen, was da steht.

Veröffentlicht von: @deborah71

Habt ihr eine Aussensteckdose, die jemand anzapfen könnte?

Nein. Es gibt Außensteckdosen, aber die sind in der Nähe der Terrasse, sodass man auf dem Grundstück sein muss, um da zu Strom zu kommen.

Veröffentlicht von: @deborah71

Ein sterbendes Kühlgerät?

Nicht dass ich wüsste. Dem werde ich jedenfalls noch nachgehen.

Veröffentlicht von: @deborah71

Ventilator gegen Hitze lange laufen lassen?

Nein, gibt keine Ventilatoren bei uns. 😀

Veröffentlicht von: @deborah71

Wie lange war es bei euch heiß, so dass die Kühlgeräte mehr verbraucht hatten?

Hm, es war schon über einen längeren Zeitraum sehr heiß - ein paar Wochen war das sicher?

Anonymous antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @deborah71

Wie lange war es bei euch heiß, so dass die Kühlgeräte mehr verbraucht hatten?

Bei einem Kühlschrank würde ich mit 300kWh im Jahr rechnen. Das erklärt die Summe auch nicht so schnell.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Wenn man sich auf einen -1- Übeltäter fixiert, dann findet man keinen, der genug frisst.

In der Summe kommt bei mehreren Geräten was zusammen...

aber dann bleibt immer noch eine offene Stelle, die sich nicht so erklären lässt.

deborah71 antworten
stundenglas
(@stundenglas)
Beigetreten : Vor 17 Jahren

Beiträge : 4769
Veröffentlicht von: @deborah71

In der Summe kommt bei mehreren Geräten was zusammen...

Das mag schon sein, für mich klingt das aber dennoch nach Leck oder Fehler. Wir haben im Jahr keine 3000, sind zu fünft, unser Herd ist meist zweimal täglich an, wir backen Brot in einem Ofen, der ein Stromfresser sein dürfte, unser Kühlschrank ist nicht AAA und die Waschmaschine läuft mindestens täglich. Außerdem ist die Elektronik auch nicht gerade wenig an.

stundenglas antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Evlt ist es beides... nichts ist wirklich plausibel.

deborah71 antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 19452

Konntest du schon was herausfinden?

deborah71 antworten
Squiddy
(@squiddy)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 443

Ich misch mich hier mal einfach ein obwohl ich sonst nicht mitschreibe. 😉

Bei uns in der Bücherei, und ich hab das auch schon bei verschiedenen Energievereinen oder -anbietern gesehen, kann man kostenlos Stromzählgeräte ausleihen, die man dann an die Geräte im Haushalt anschliessen kann um auszutesten ob ein Stromfresser dabei ist.

Vielleicht gibt es bei euch ja auch sowas um dem Mysterium auf die Schliche zu kommen.

squiddy antworten
sunyday
Beiträge : 179

hallo Leute,
ich komme kaum nach mit nachlesen.... und schon gehts hier munter weiter.
Frage mich immer wieso so wenig Zeit bleibt hier mitzuschreiben und nachzulesen.
Da muss ich wohl etwas ändern, ihr könnt nix dafür 😀

sunyday antworten
1 Antwort
Simmy
 Simmy
(@simmy)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 2518

Haha 😀
Ich lese öfters nur den ersten Beitrag im Strang und je nach Zeit nur weiter- so kommt man ganz gut voran 😉

simmy antworten


soulWoman
Beiträge : 152

neuer Laptop
Ich bin endlich wieder im Besitz eines funktionierenden Geräts für komfortable Internetnutzung und diverse andere Anwendungen wie Schreiben, Komponieren, etc. Ich bin so happy!

Die letzten Wochen waren so frustrierend, ich wollte so viel tun, schreiben, am Leben anderer teilhaben, was in diesen Fällen fast ausschließlich online geht, aber mein alter Laptop war... naja, wie ne Schneckenoma mit Krückstock 😀
Jetzt heißt es, die dämliche Angewohnheit, Zeit vor dem TV zu vertrödeln, wieder abzulegen und sinnvoller zu nutzen.

Zum Einstieg habe ich gleich mal einen Anthologie-Beitrag aufgesetzt. War einer von euch seit 2014 zufällig beim Mont Saint Michel? Ich hätte da eine Frage oder zwei...

Ein Gebetsanliegen würde ich euch gerne noch nennen: Ich habe am Samstag einen Knubbel in der Achselhöhle entdeckt. Da der sich in den darauf folgenden zwei Tagen eher wie ein abgekapselter Entzündungsherd verhalten hat, bin ich relativ ruhig. Trotzdem macht man sich natürlich Gedanken, gerade bei der Lokalisation. Weg ist er nicht. Am Freitag hab ich eh einen Gyn-Termin, ich hoffe, dass dann die Abklärung erfolgt.

Liebe Grüße
sW

soulwoman antworten
7 Antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @soulwoman

Zum Einstieg habe ich gleich mal einen Anthologie-Beitrag aufgesetzt. War einer von euch seit 2014 zufällig beim Mont Saint Michel? Ich hätte da eine Frage oder zwei...

Das ist auch noch so ein Wunschziel. Im Mai hab ich es unfreiwillig nach Rouen geschafft (Hauptstadt der Normandie).

herbstrose antworten
Jemima65
(@jemima65)
Beigetreten : Vor 12 Jahren

Beiträge : 161

Wie "schafft" man etwas "unfreiwillig" ?
Die Formulierung klingt jedenfalls nach einer speziellen Geschichte...

jemima65 antworten
soulWoman
(@soulwoman)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 152

Das wollte ich auch gerade fragen 😊

Wir zum Beispiel haben vor zwanzig Jahren mal unfreiwillig fünf Tage mit dem WoWa auf einem belgischen Campingplatz gestanden, weil unser Auto gebrannt hatte und repariert werden musste...

Erzähl doch mal!

soulwoman antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @jemima65

Wie "schafft" man etwas "unfreiwillig" ?
Die Formulierung klingt jedenfalls nach einer speziellen Geschichte...

Meine Eltern mussten ihre Kreuzfahrt abbrechen, meine Mutter war dann da in der Klinik. Mein Vater kann nicht alleine gelassen werden. Meine Schwester hat die Eltern vom Schiff geholt und begonnen, den Heimtransport unserer Mutter zu organisieren. Nach 3 Tagen war sie nervlich komplett am Ende. Also musste ich hin, die restlichen organisatorischen Dinge klären, unseren Vater im Auge behalten und ihn sicher nach Hause bringen. In den täglichen 2 Stunden Freizeit hab ich natürlich nicht alle Attraktionen mitnehmen können (hätte so gern Claude Monet besucht, musste mich aber mit Jeanne d'Arc begnügen.

herbstrose antworten
Simmy
 Simmy
(@simmy)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 2518

Alles Gute für den Termin!

simmy antworten
Simmy
 Simmy
(@simmy)
Beigetreten : Vor 2025 Jahren

Beiträge : 2518

Termin?
und ich hoffe es kam etwas beruhigendes heraus?

simmy antworten
soulWoman
(@soulwoman)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 152

Entwarnung
Meine Gyn meint, es wäre zu oberflächlich für V.a. Tumor. Wenn es sich erneut entzündet, soll der Chirurg schnippeln. Sie meint, es ist nur eine Haarfollikelentzündung gewesen und der Knubbel könne da noch bis zu zwei Monate sein, bevor es endgültig geheilt ist.
Dann beobachten wir mal weiter. Glücklich bin ich mit dem Ding da nicht. Mal gucken, vielleicht lass ich es doch entfernen, wenn es mir schlaflose Nächte bereitet.

soulwoman antworten
Seite 2 / 4
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?