Bundesliga-Tipprunde 2021-22
In ein paar Wochen geht die Bundesliga wieder los. Entsprechend habe ich heute die Tipprunde für die neue Saison eingerichtet. Diejenigen von Euch, die in der letzten Saison dabei waren, sind automatisch wieder drin. Ein paar "Karteileichen", die letzte Saison nicht oder nur den ersten Spieltag getippt hatten, habe ich aber rausgelöscht. Falls sie doch wieder mittippen wollen, können sie sich selbstverständlich wieder anmelden.
Hier geht's zur Tipprunde:
https://www.kicktipp.de/jesus-de/
Kleine Erinnerung: Am Wochenende startet die Bundesliga. Tipps für den ersten Spieltag und die Bonustipps (Meister, Herbstmeister und so) sollten bis dahin abgegeben sein. 😊
Neueinsteiger sind in der Tipprunde selbstverständlich herzlich willkommen. 😊

*bravgewesenbinundallestippthab*
😌😌😌
Glückwunsch
Belu, Hopsing und Martinho für den gelungen Start in die Tipprunde.
Ich seh gerade, ich bin auf Platz vier 😀 Als ich das letzte Mal schaute, war es noch 7.
Seid Ihr zufrieden mit Euren Ergebnissen?
Danke!
Veröffentlicht von: @tristesseSeid Ihr zufrieden mit Euren Ergebnissen?
Jein. Eigentlich wäre der vorläufige Platz 2 ein Grund zur Zufriedenheit. Andererseits habe ich auch einen Grund zum Ärgern: Ich hatte meine Tipps letzten Sonntag eingegeben. Am Freitg habe ich sie mir noch mal angesehen und eine Änderung vorgenommen: Ich habe meinen Tipp für Union - Leverknutschen von 1:1 auf 2:1 geändert. Das hat mich 6 Punkte gekostet 🙁 . Ich sollte mich immer auf die erste Eingebung verlassen.
Außerdem habe ich am Freitag auch noch eine Änderung an meinem Tipp für die Pätze 16-18 erfasst, aber offenbar habe ich die versehentlich nicht gesichert, und als ich es gestern gemerkt habe, war es zu spät: Ich wollte Köln (wobei ich lange unschlüssig war, ob Köln oder Bielefeld) durch Augsburg ersetzen. Zumindest die Ergebnisse von gestern legen nahe, dass das ein guter Tipp gewesen wäre. Aber vielleicht erweist sich ja die erste Eingebung hier auch noch als richtig. Mal sehen, was der Effzeh heute Nachmittag leistet.

Veröffentlicht von: @hopsingAndererseits habe ich auch einen Grund zum Ärgern: Ich hatte meine Tipps letzten Sonntag eingegeben. Am Freitg habe ich sie mir noch mal angesehen und eine Änderung vorgenommen: Ich habe meinen Tipp für Union - Leverknutschen von 1:1 auf 2:1 geändert. Das hat mich 6 Punkte gekostet 🙁 . Ich sollte mich immer auf die erste Eingebung verlassen.
Bei mir war es genau umgekehrt, ich hatte das Bayern Spiel am Freitag nicht auf 1:1, sondern 4:1 für Bayern getippt und dann als ich bei SAT1 gehört hab, dass die nen neuen Trainer haben (hatte ich total verdrängt) dann umgeschwenkt - und 6 Punkte geholt.

Nach dem Freitagsspiel warst du auf dem 1. Platz. 😁

Ja okay, das war wirklich nur Zufall 😀
Hopsing
ist wie Bayern München 😎
Steht immer an der Spitze.
Ich sonne mich
mal auf dem zweiten Platz 😊
Ich weiß ja, dass es nicht lange anhalten wird, aber es fühlt sich momentan sehr gut an.

Die Saison ist noch lang, da kann noch viel passieren.

Das ist meine Erfahrung 😊
Augsburg schlägt München.
Da kann man sich schon mal irren und aus Versehen für einen Augsburger Sieg voten... und steht am Ende als eine von zweien da, die für das Spiel Punkte einfährt 😀
Hauptsache, Bayern hat gewonnen.
😌

Veröffentlicht von: @plueschmorsHauptsache, Bayern hat gewonnen.
Genau. Und zwar das RICHTIGE Bayern. Ist ja nun auch immerhin das siebte Mal, dass der FCA gegen die Bayern gewinnt, was statistisch gesehen wahrscheinlicher ist, als dass das etwa Arminia Bielefeld gelingt.
Jetzt reaktiviere ich auch mal einen alten Thread. Die Bundesliga-Tipprunde geht nämlich in den Endspurt. Noch ein "normaler" Spieltag und dann die Relegationsspiele, dann ist die Saison zu Ende. Mit meinem Abschneiden bin ich diese Saison nicht so recht zufrieden, das muss nächste Saison wieder besser werden...
Ist laui schon quasi durch als Tipprundensieger oder können Hopsing oder Haidi noch mal rankommen?

@belu Danke fürs reaktivieren 🙂
Ich vermute mal, dass der letzte Spieltag in der Tipprunde keine Überraschungen mehr parat hält. Wie jedes Jahr bin ich anfangs sehr stark unterwegs gewesen, aber ab dem Winter hab ich zu schlecht getippt.
Leider wird "mein" Verein absteigen, aber wer in 10 Spielen nicht 1 für sich entscheiden kann, hat in der 1. Bundesliga nichts verloren. Aber die Tickets werden jetzt wenigstens günstiger...
Spaß hat es dennoch gemacht. Danke für die Orga, Belu. Ich hoffe es gibt nächstes Jahr wieder ne Tipprunde?

Ich hoffe es gibt nächstes Jahr wieder ne Tipprunde?
Ich denke ja. Bislang haben sich ja immer noch genügend Tipper gefunden.
@belu Ich will mal hoffen, daß wenigstens der HSV noch aufsteigt, nachdem St. Pauli ja alle Chancen verdaddelt hat (es sei denn, die gewinnen das letzte Spiel gegen Düsseldorf noch irgendwie 15:0 (!), während Darmstadt und der HSV jeweils 0:2 verlieren...). Der HSV dann in der Relegation Sieger über Hertha, dann sind die Ligen wieder in Ordnung, dann bin ich auch wieder mit dabei. Wäre auch dramatisch genug, wenn Hertha ausgerechnet mit Felix Magath durch den HSV in die 2. Liga müßte.
Ich schätze aber, der HSV landet zum vierten Mal hintereinander auf dem vierten Platz. Eine Konstanz, die man sonst nur bei Bayern beobachten kann 🙄...
@plueschmors Ich gönne dem HSV den 4. Platz von Herzen. Schlimm genug, dass der VfB den Klassenerhalt geschafft hat 🙁. Dann soll wenigstens der HSV unten bleiben. Immerhin können meine beiden meistgehasstren Vereine nun nicht mehr in der Relegation gegeneinander antreten. Da wäre mir die Entscheidung schwer gefallen, wem ich die Niederlage mehr gönnen sollte. Ich wäre wohl für zweimal 0:0 gewesen und dann ein 11-m-Schießen bis zum Sankt-Nimmerleinstag, ohne dass irgendein Spieler jemals das Tor trifft.
Schalke hätte ich auch gerne noch ein weiteres Jahr in der 2.Liga gehabt. Vielleicht wäre ich dann sogar zum Ausärtsspiel hingefahren, nachdem es diese Saison wegen Corona nicht ging.
St.Pauli hätte von mir aus zusammen mit Bremen und Darmstadt aufsteigen dürfen.

@hopsing Danke für Deine Sympathie für den VfB 😞 bist wohl bayern fan?!

@gabrma-2603 Ne, Kurpfälzer - also Badener. Die mögen hier die Schwaben nicht so.
Liebe Grüße von einer Exil-Schwäbin 🙂
@channuschka Ne, Kurpfälzer - also Badener.
Badener ja, aber kein Kurpfälzer, sondern Kraichgau(n)er. Der Kraichgau grenzt zwar an die Kurpfalz, ist aber kein Teil von ihr. Wobei die Kurpfälzer natürlich auch symbadisch sind.
Die mögen hier die Schwaben nicht so.
Ich habe überhaupt nichts gegen die Schwaben 🙂 . Jedenfalls nichts, was hilft. 😛
Liebe Grüße,
Hopsing


@gabrma-2603 Er ist Badener und meines Wissens KSC-Fan. Da besteht dann eben eine gewisse Rivalität, so wie ich als Werder-Fan auch nicht viel Sympathie für den HSV habe.
@belu Da besteht dann eben eine gewisse Rivalität, so wie ich als Werder-Fan auch nicht viel Sympathie für den HSV habe.
Eben. Als KSC-Fan kann man den VfB nicht mögen. Ich denke, das beruht auf Gegenseitigkeit. Aber das gilt nicht für alle schwäbischen Vereine. Die Stuttgarter Fickers und der SSV Ulm waren mir in ihrer kurzen Bundesligazeit durchaus sympathisch. Beim 1.FC Heidenheim finde ich vor allem den Trainer gut.
Liebe Grüße,
Hopsing

@hopsing Wir sollten also nicht zusammen Fußball schauen. Also nicht bei Regionalderbys. Denn dem KSC kann ich mal gar nichts abgewinnen.
