Benachrichtigungen
Alles löschen

Fußball-EM 2024

Seite 1 / 6

MikeFromMUC
Themenstarter
Beiträge : 746

Heute um 21 Uhr wird angepfiffen: die Fußball-EM geht los!

Hier können wir über die Spiele und alles drumherum plaudern: Nicht nur die Fußballfans, sondern alle, die Spaß an dieser EM haben.

Ich freue mich auf spannende Spiele und eine friedliche Europameisterschaft!

Antwort
234 Antworten
hundemann
Beiträge : 833

@mikefrommuc 

Danke ! Auf der einen Seite freue ich mich als alter, junger Fußballfan .(alt 68 er) und FC Freiburg Fan......

Aber dann bin ich auch manchmal traurig über das  Ganze drum herum. 

Trotzdem, ich glaube an Nagelsmann und Rudi Völler, die Spieler...

Wir werden weit kommen.......und vielleicht......

hundemann antworten
4 Antworten
MikeFromMUC
(@mikefrommuc)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 746

@hundemann Jetzt zu Beginn stehe ich hinter dem Team und drücke ihnen die Daumen! Zeit zum Meckern gab es vorher und wird es danach geben. Während der EM gibt es die volle Unterstützung von mir!

 

mikefrommuc antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

@hundemann 

 

FC Freiburg Fan

 

Bist du Fan vom SC Freiburg - oder vom Freiburger FC (Wiki-Artikel) , der in der Saison 2023/24 in der Verbandsliga Südbaden den achten Platz belegte? 🙂 

 

tamaro antworten
hundemann
(@hundemann)
Beigetreten : Vor 10 Monaten

Beiträge : 833

@tamaro 

hallo, bin Fan vom Sportclub Freiburg, weil gebürtig aus Baden komme. Aber jetzt schon seit

vielen Jahren im Schwabenland lebe............mit der Fanmütze vom SC Freiburg...........

hundemann antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

@hundemann 

bin Fan vom Sportclub Freiburg

Ok, hab ich mir natürlich schon gedacht. 🙂 Dieser Verein ist mir auch sehr sympathisch. Erstens liegt Freiburg recht nahe der Schweiz und zweitens ist er in Anbetracht der finanziellen Möglichkeiten oft weit vorne klassiert und der Trainer wird nicht schon nach drei verlorenen Spielen in Folge entlassen.

Aber im Gegensatz zum SC Freiburg war der Freiburger FC mal Deutscher Meister, nämlich 1907 - also noch nicht sooo lange her, zumindest nicht aus der Sicht einer Meeresschildkröte oder von so mancher Eiche. Bis 1982 war der ältere der Freiburger Fussballclubs noch in der zweiten Bundesliga unterwegs.

Als Nostalgiker wäre es also nicht so sehr verkehrt immer noch Fan des Freiburger FC zu sein.

 

tamaro antworten


Channuschka
Beiträge : 4864

@mikefrommuc 

Danke fürs Eröffnen!

Hier geht es übrigens zur jesus.de-EM-Tipprunde (Dank geht an belu!)

channuschka antworten
BeLu
 BeLu
Beiträge : 5273

Danke für die Eröffnung! Mal schauen, was die deutsche Mannschaft heute gegen die Schotten zustande bringt.

belu antworten
6 Antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

@belu 

Mal schauen, was die deutsche Mannschaft heute gegen die Schotten zustande bringt.

Deutschland gewinnt 2:0, Felix Wirtz ist mein Captain. 🙂  Dies aber wahrscheinlich nur heute, weil mglw. Havertz und Füllkrug die Tore schiessen werden.

Aber es wird womöglich ein mühsames, zähes Spiel, da die Schotten tief stehen werden. 2:0 ist ein etwas riskanter Tipp.

Die einzigen Schotten, die ein Tor schiessen könnten, sind wohl McTominay und Robertson.

Aber zumindest bin ich in einer schottischen Fan-Liga, Georgien habe ich mir auch noch überlegt, aber entschied mich doch für Schottland.

 

tamaro antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

 

Havertz und Füllkrug die Tore schiessen werden

Oh, Füllkrug ist gar nicht in der Startaufstellung. 😯 Somit tippe ich auf Musiala als zweiten Torschützen - oder Füllkrug wird noch eingewechselt und schiesst dann das Tor.

 

tamaro antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

Felix Wirtz ist mein Captain

Florian heisst der Wirtz mit Vornamen nicht Felix. 🙂  Ich merke mir immer nur die Nachnamen.

 

tamaro antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 5273

@tamaro 😀 So wie hundemann sich nur den "Nachnamen" seines Vereins merkt?

belu antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

@belu 

So wie hundemann sich nur den "Nachnamen" seines Vereins merkt?

Na ja, wenn du etwa sechs europäische Ligen mitverfolgst, gibt es ein paar Namen mehr, die du dir merken musst als nur die paar Vereinsnamen. Dann kommen noch die Stadien-Namen, in England die Nicknames der Vereine und ein paar Schiedsrichter-Namen dazu.... 🙂 

Immerhin wusste ich bei Wirtz, dass sein Vorname mit F beginnt und die meisten Vornamen der deutschen Spieler kenne ich schon. (und die der Schweizer natürlich erst recht).

Ich wünsche allen ein unterhaltsames Spiel und viel Spass mit der nun beginnenden EM!

 

tamaro antworten
BeLu
 BeLu
(@belu)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 5273

@tamaro Ja gut, sechs Ligen verfolge ich nicht regelmäßig, ich beschränke mich da auf zwei. 😀 

Ich wünsche allen ein unterhaltsames Spiel und viel Spass mit der nun beginnenden EM!

Bislang ist es durchaus unterhaltsam, wobei die Schotten das vielleicht etwas anders sehen könnten. 😀 

belu antworten


Lucan-7
Beiträge : 24058

@mikefrommuc 

Mich interessiert die Europameisterschaft überhaupt nicht, und ich werde sie komplett ignorieren.

 

...es sei denn, es kommt zu einer ganz speziellen Kombination.

Falls das der Fall sein sollte, dann werden meine Frau und ich vorm Fernseher sitzend uns ziemlich fetzen... da ist noch eine Revanche fällig, für 2010...

Dafür hole ich dann sogar mein Deutschland - Shirt hervor...

lucan-7 antworten
5 Antworten
MikeFromMUC
(@mikefrommuc)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 746

@lucan-7 Vielleicht schaffen es die Deutschen, Dich trotzdem zu begeistern. Vielleicht im Finale? Ein bisserl träumen darf man doch!

mikefrommuc antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 351

@lucan-7 

Revanche? Spannend. Was war 2010?

scylla antworten
Tamaro
 Tamaro
(@tamaro)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 1871

@scylla 

Ich vermute es betrifft jenes Land, gegen das die Schweiz an jener WM-Endrunde 1:0 gewonnen hat. 🙂 

 

tamaro antworten
Scylla
 Scylla
(@scylla)
Beigetreten : Vor 1 Jahr

Beiträge : 351

@tamaro 

Stimmt. Da war ja was. 😆 

Der "ich möchte gern Schweizer sein" in mir war entzückt 

scylla antworten
Lucan-7
(@lucan-7)
Beigetreten : Vor 14 Jahren

Beiträge : 24058

@tamaro 

Die Schweiz hat damals gewonnen, aber nicht in einer Endrunde... und Deutschland später nicht, als es darauf ankam... und dafür hatte ich extra Flugtickets gekauft.

Nicht zum Spiel, aber um es damals mit meiner jetzigen Frau sehen zu können... hmpf, die Enttäuschung.

Seitdem warte ich auf eine Revanche. Aber Deutschland war ja immer schneller raus als die Gegner "buh!" sagen konnten...

lucan-7 antworten
frosch80
Beiträge : 858

@mikefrommuc 

Schottland...

da war ich nie... in England war ich etwa zehn Mal, in Wales vier Mal (dort insgesamt deutlich am längsten), nach Irland (und eventuell auch Nordirland) wollte ich mal, ziemlich konkret sogar, bin aber dann doch wieder in Wales hängengeblieben (was auch absolut ok war; ist aber eine eigene Geschichte). 

Aber die Fußballfans, die bei mir den am meisten bleibenden Eindruck hinterlassen haben, waren schottische. Es war im Jahre 1977. Die Queen feierte ihr silbernes Kronjubiläum. Ich war 19 Jahre alt, und ich war zu dem Zeitpunkt in London. Mein Vater hatte eine lange Reise hinter sich, und auf seinem endlos langen Flugticket war noch MUC-LON-MUC übrig, München London und zurück. Das hat er mir geschenkt, und ich flog mit Rucksack und Gitarre nach London. Ein paar Pfund habe ich damals mit Straßenmusik verdient, kann also angeberisch von mir behaupten, dass ich schon in London aufgetreten bin und Musik gemacht gehab.

In den (wenigen) Tagen, in denen ich in London war, gab es, im Wembley-Stadion, auch ein Fußballspiel: England gegen Schottland. Und Schottland gewann (wenn ich mich richtig erinnere zum ersten Mal seit langer Zeit) 1:0 gegen England. Nach dem Ende des Spieles (von dem ich vorher gar nichts wusste) war London weiß-blau  (das Blau aber ein bisschen dunkler als das Bayrische). Die ganze Stadt voll mit besoffenen Schotten. Mit einem Schotten habe ich mich damals unterhalten, er hatte, wie ganz viele andere Schotten auch, nach Spielende die Spielfläche gestürmt und eine ordentliche Handvoll Wembley-Rasen rausgerissen. Davon hat er mir ein wenig geschenkt, und ich habe ihm versprochen, dass ich das Gras im Münchner Olympiastadion einpflanzen würde. Ein Versprechen, das ich, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, nicht gehalten habe. Ich hätte ja auch gar nicht gewusst, wie ich das hätte machen sollen. Der Rasen in Wembley war damals übrigens völlig zerstört, der Groundman englischst empört.

Jaja... 2:1 habe ich getippt für jetzt... schau mer mal, ob die Schotten sich heute dafür rächen, dass ihr geraubtes Gras seinerzeit nicht dort gelandet ist, wo sie heute spielen (naja... so drei Kilometer weiter...).

Das Stück Wembley hing übrigens, natürlich völlig vertrocknet, viele Jahre lang an meiner Pinnwand. 

Gerade höre ich von Irrwisch, dass aktuell die Schotten in München wieder genauso besoffen sind, wie damals in London. Tststs... zur Strafe gabs eben das Tor....

 

Liebe Grüße

fr 🙂 sch

 

 

frosch80 antworten
1 Antwort
MikeFromMUC
(@mikefrommuc)
Beigetreten : Vor 2 Jahren

Beiträge : 746

@frosch80 Eine schöne Geschichte! 

In der Tat gibt es viele Schotten in München. Aber auch Iren. Die Parade zum St-Patricks-Day ist schon beeindruckend, da treffen sich alle. Irisches Guinness und schottischer Whisky, eine perfekte Kombination! 

Schottland ist auf jeden Fall eine Reise wert, ein beeindruckendes Land. Allerdings bin ich voreingenommen. Meine Vorfahren stammen von dort. Auch wenn das schon 150 Jahre her ist und wir keinerlei Verbindung haben. Trotzdem fühle ich mich meinem Clan zugehörig. Aber soweit, daß ich ihnen heute die Daumen drücke, geht die Liebe nicht!

mikefrommuc antworten


Seite 1 / 6
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?