Ideen gegen den Corona Blues? Auch für Männer!
dieses Thema hatte ich im Neujahrscafe für Frauen begonnen.
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12829954
Da aber auch ein Mann mitschreiben wollte und der arme Kerl wieder gelöscht wurde, setze ich das Thema hier weiter fort.
So langsam, aber sicher geht mir der Lauf der Zeit ohne Highlights im Leben auf den Geist. Zumal ich kein Auto habe und nicht mal irgendwohin zum Spaziergang fahren kann, um was anderes zu sehen.
Nu habe ich gestern schon mit meiner besten Freundin überlegt, wie wir uns "Events" basteln können. Das ist die einzige Person, die ich zur Zeit treffe.
So ein paar Ideen hab ich schon:
- 5 Gänge Menü für uns beide kochen
- Lagerfeuer in meinem Garten (Heckenschnitt muss weg)
- Film DVD kaufen und Kino spielen mit Popkorn und Eiskonfekt und selbstgedruckten Eintrittskarten.
Habt ihr noch Ideen?
Picknick im Wohnzimmer (wenn es wärmer ist, gern auch auf Terrasse oder Balkon)
Serienmarathon (Falls ihr Streamingdienste abonniert habt oder ne DVD-Box irgendwo auftreibbar ist)
Falls Spielekonsole vorhanden, sowas wie just dance oder sing mit (Karaoke) oder Super Mario Party oder Super Mario Cart spielen
Oder eine Foto-Schnitzeljagd veranstalten. Dazu wird eine Liste aus 10 Begriffen erstellt. Jede schnappt sich ihr Handy und versucht, in der vorgegebenen Zeit alle Dinge zu finden und zu fotografieren. Dann trifft man sich wieder und amüsiert sich über die Bilder.
Gemeinsam Kuchen backen und dann für's Kaffeetrinken richtig gut auftafeln (frisches Tischtuch, das gute Geschirr).
Gegenseitig beim Putzen helfen und als Belohnung eine Pizza liefern lassen
Deine Vorschläge sind für einen Singlehaushalt nicht kompatibel.
Doch. Hast du den Post gelesen, auf den ich geantwortet hab?
Es ist übrigens erlaubt, eine Person als Besuch zu empfangen. Somit bist du zwar immer noch ein Singlehaushalt, aber mit einem Gast, also zwei Personen.
Alle meine Vorschläge lassen sich zu zweit wunderbar umsetzen.
Veröffentlicht von: @herbstroseDoch. Hast du den Post gelesen, auf den ich geantwortet hab?
Natürlich.
Veröffentlicht von: @herbstroseEs ist übrigens erlaubt, eine Person als Besuch zu empfangen. Somit bist du zwar immer noch ein Singlehaushalt, aber mit einem Gast, also zwei Personen.
Und wenn man da aus Vernunftgründen vermeiden will?
Veröffentlicht von: @herbstroseAlle meine Vorschläge lassen sich zu zweit wunderbar umsetzen.
Hast Du denn mein Post gelesen? Ich sprach vom Singlehaushalt und nicht von zwei Personen.
Auch alleine kann man die Kaffeetafel festlich decken oder sich die Pizza zum Filmabend bestellen.
Ich hab halt auf den Eingangspost geantwortet, in dem es um zwei Personen ging.
Die Foto-Schnitzeljagd geht auch, indem man sich gegenseitig Aufgaben stellt und sich die Fotos per Email oder Cloud zuschicken.
Wenn man eine Badewanne hat, darf man sich ein Verwöhnen gönnen.
es handelt sich um zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten und Herbstroses Ideen taugen dafür.
Veröffentlicht von: @tristesseDeine Vorschläge sind für einen Singlehaushalt nicht kompatibel.
Serienmarathon und Pizza als Belohnung funktionieren durchaus... auch wenn das jetzt nicht unbedingt so orginell ist, da sind wir schon letztes Jahr drauf gekommen... 😉
Die Pizza gibt es nicht als Belohnung für den Serienmarathon sondern für die Putzorgie 😂
Veröffentlicht von: @herbstroseDie Pizza gibt es nicht als Belohnung für den Serienmarathon sondern für die Putzorgie
Ja wie... haben wir das jetzt das ganze letzte Jahr falsch gemacht...?!?
Du hattest dich auf meine Vorschläge bezogen.
Definitiv! 😀
die einzige "Serie" die ich gucke, ist Dschungelcamp. Und meine Freundin stand auf Lindenstraße und wenn ich Lindenstraße gucken muss, dann brauch ich Pizza als Belohnung und den Karton vorm Bildschirm.
Das ist ein Argument 😄😄😄
Es lohnt sich durchaus mal in verschiedene Serien reinzugucken, ich habe es auch erst vor einiger Zeit entdeckt und könnte vorher gar nicht verstehen, warum man das so hintereinander weg gucken muss, weil es so spannend ist 😀
Deutsche Serien eignen sich dazu allerdings nicht so 😉
Oh, das würde ich nicht sagen
Veröffentlicht von: @simmyDeutsche Serien eignen sich dazu allerdings nicht so 😉
Ich habe gerade "Merz gegen Merz" auf Netflix geguckt, Anette Frier und Christoph Maria Herbst - fand ich sehr gut!
Generell gibt es wirklich viele gute Sachen, je nach Geschmack. Ich muss mich immer bisschen überwinden, mich auf was Neues einzulassen, so zwei, drei Folgen braucht man ja meistens schon, bis man richtig drin ist. Aber es lohnt sich. Hast du denn gerade aktuell tolle Tipps 😀 ?
Kenne ich gar nicht, worum geht es da?
Geht mir auch immer so mit dem Reinkommen 😀
Sehr spannend und gut gemacht finde ich Prison Break (damit haben wir angefangen 😉) und 24 (da sind wir noch dabei, geht ewig lang)
Toll fand ich auch Stranger Things und Sex Education (letzteres ist nur für leichte Unterhaltung, aber amüsant 😀 )
How to get away with murder haben wir auch noch geguckt und hat mir gefallen. Momentan gucken wir Mindhunter, finde ich aber zuweilen sehr schwere Kost.
Veröffentlicht von: @simmyKenne ich gar nicht, worum geht es da?
Ganz grob gesagt - ein Ehepaar, was sich eigentlich trennen will, aber gemeinsam in der Firma vom an Alzheimer erkrankten Vater der Frau drinhängt, muss sich irgendwie zusammenraufen. Ich finde, dass es eine sehr schöne Mischung aus Komik, Tragik und Satire ist. Pointierte Dialoge, gut ausgearbeitete und sympathische Charaktere, alles schön beobachtet. Nicht übertrieben, aber vielschichtig. Also mir gefiel es sehr, leider ist die zweite Staffel schon wieder weggesuchtet 😀
Veröffentlicht von: @simmySehr spannend und gut gemacht finde ich Prison Break (damit haben wir angefangen 😉) und 24 (da sind wir noch dabei, geht ewig lang)
Oh, okay, die sind ja schon ein bisschen älter 😀 Habt ihr Netflix? Dann sucht mal "The Bodyguard", ist eine englische Mini-Serie, sehr spannend. Könnte euch gefallen, wenn ich mir deine Liste so ansehe 😉
Years and Years
Hast du in der ZDF mediathek schon years and years gesehen? Ich habe mir in einem Anfall von Bingwatching alle Folgen hintereinander angesehen und fand es erst gewöhnungsbedürftig, konnte dann aber nicht aufhören, bis ich alle gesehen hatte (sind nicht so viele Folgen).
Ich bin zwiegespalten. Emma Thompson ist ja eigentlich immer gut, aber die Vorschau hat mich vom Plot her irgendwie nicht überzeugt. Gewöhnungsbedürftig, da hast du recht. Aber vielleicht sollte ich es mal versuchen.
Emma Thompson war der Grund, warum ich es mir überhaupt angesehen habe. Wie du richtig sagst: sie ist immer gut.
Sie spielt aber gar keine Hauptrolle oder so. Wichtig schon, aber sie kommt viel weniger vor als ich vom Trailer her gedacht hätte. Trotzdem....einen Versuch ist es wert.
ehrlich gesagt weiß auch nicht was Netflix ist. Mein Fernseher ist 15 Jahre alt .... Es passt ein alter DVD Player daran. USB Stecker Fehlanzeige.
Insofern weiß ich gar nicht, wie man Serien guckt. Wahrscheinlich auf DVD vermute ich.
Ja, du müsstest die Serien auf DVD schauen. Kann aber auch ganz witzig sein.
Da würde ich lieber online am Laptop gucken und mir ein Netflix-Abo gönnen (kann man ja jederzeit kündigen, wenn man merkt, dass es nix für einen ist). Mir wäre das Risiko zu hoch, DVDs von Serien zu kaufen ohne zu wissen, ob mir das gefällt.
Ich habe auch kein Netflix und ich schaue Fernsehen mit DVBT2. Deshalb schaue ich erst mal in den Mediatheken von ZDF und ARD, da gibt es ja auch viele Serien. Das dann natürlich über Laptop.
Veröffentlicht von: @murphylinedann brauch ich Pizza als Belohnung
Ich dachte, die ginge so langsam schon als Strafe durch. 😉
ich bestelle mir eh einmal die Woche etwas bei einem Lieferservice. Kann schon keine Pizza mehr sehen.
Es gibt irgendwie nur chinesisch, Döner in allen Varianten und Pizza geliefert.
Die Restaurants jammern alle rum wegen der Schließungen, aber keiner kommt auf die Idee mal Rouladen, Schweinebraten oder Kaiserschmarrn zu liefern.
Offensichtlich sind nur die Ausländer zu Lieferservice bereit.
Bei uns gibt es ein Brauhaus, das bodenständige bayrisch-schwäbische Gerichte verkauft. Telefonisch vorbestellen und dann abholen. Und eine Bar liefert Freitag und Samstag Cocktails.
und dann abholen.
Murphyline schrieb von LIEFERN.
Nicht jeder liefert, bei einigen kann man nur abholen.
genau. Beiden deutschen Restaurants gibt es nur Abholung und nur eines liefert auch, aber nur bei Vorbestellung 3- Gänge Menüs für 25 Euro und nur am Wochenende.
Das wäre mir auch zu teuer.
Also hier liefern einige Restaurants, die das nur im Lockdown machen (indisch, griechisch). Finde ich super.
Veröffentlicht von: @murphylineDie Restaurants jammern alle rum wegen der Schließungen, aber keiner kommt auf die Idee mal Rouladen, Schweinebraten oder Kaiserschmarrn zu liefern.
Doch, klar, die sind nur nicht bei Lieferando. Frag doch z.B. mal auf nebenan.de, da wurden mir etliche Alternativen genannt.
kurze Bemerkung dazu
Wenn ich das mal so sagen darf: Bitte nicht über Lieferando bestellen, da haben die Restaurants nichts davon. Sie betreiben nur ihre Küchen und haben die Ausgaben, verdienen aber nichts dran.
Nachtrag vom 22.01.2021 1750
Wenn möglich bei den Restaurants selbst bestellen.
Veröffentlicht von: @tristesseDeine Vorschläge sind für einen Singlehaushalt nicht kompatibel.
Nur weil Du niemanden treffen willst, heisst das nicht, dass alle anderen Singels ebenfallls in selbstgewählter Isolation verbleiben.
Insofern sind diese Vorschläge durchaus für einen Sinnglehaushalt kompatibel, da man sich ja hochoffiziell mit einer anderen Person treffen darf.
Murphyline fragte auch ausdrücklich nach Ideen für sich und ihre Freundin.
Veröffentlicht von: @murphylineNu habe ich gestern schon mit meiner besten Freundin überlegt, wie wir uns "Events" basteln können. Das ist die einzige Person, die ich zur Zeit treffe.
So ein paar Ideen hab ich schon:
- 5 Gänge Menü für uns beide kochen
- Lagerfeuer in meinem Garten (Heckenschnitt muss weg)
- Film DVD kaufen und Kino spielen mit Popkorn und Eiskonfekt und selbstgedruckten Eintrittskarten.
Ist ja gut.
Deine Tipps für Singles waren viel besser, stimmt! 😀
Veröffentlicht von: @herbstroseFalls Spielekonsole vorhanden, sowas wie just dance oder sing mit (Karaoke) oder Super Mario Party oder Super Mario Cart spielen
ich hab keine und das noch nie gemacht. Aber Lust hätte ich darauf. Ganz früher hatten wir sowas mal leihweise und ich bin mit meiner Tochter Autorennen gefahren. Fand ich gut. Vielleicht kann ich mir ja irgendwo eine ausleihen. Karaoke wär lustig
*michranhäng*
Ich hoffe, dass Black-Jack hier noch mal seine Gedanken äußert, ich fand die nämlich wirklich sehr hilfreich. Ich hatte sie zwar kopiert (Zwischenspeicher), aber dann im Laufe der Zeit noch andere Dinge gemacht und schwupp, weg war der Text *grmpf*.
Veröffentlicht von: @murphylineFilm DVD kaufen und Kino spielen mit Popkorn und Eiskonfekt und selbstgedruckten Eintrittskarten.
Variante für Figurbewusste: Lieblingsfilme gucken und dabei auf dem Heimtrainer strampeln.....
Veröffentlicht von: @murphylineZumal ich kein Auto habe und nicht mal irgendwohin zum Spaziergang fahren kann, um was anderes zu sehen.
Ich habe auch kein Auto - wenn ich unseren Stadtteil verlassen möchte, bin ich auf den Bus angewiesen, was ich aber mit FFP2-Maske vertretbar finde....es gibt in und um Wuppertal sehr schöne Wanderwege, wo man Natur genießen kann.
Veröffentlicht von: @murphylineHabt ihr noch Ideen?
Jep. Wir (Kantoren und Choralschola-Mitglieder unserer Gemeinde) haben uns zu fünft über Zoom zu einer Session getroffen...gemeinsam gesungen mit Klavier- und Gitarrenbegleitung...Songs von Pete Seeger, Woody und Arlo Guthrie, Bob Dylan, Leonard Cohen, Billy Joel und Joshua Kadison...
Musik hilft mir eigentlich immer gegen jede Art von Blues.
Veröffentlicht von: @suzanne62dabei auf dem Heimtrainer strampeln.....
Und wo kriege ich einen Heimtrainer her?
Veröffentlicht von: @suzanne62bin ich auf den Bus angewiesen, was ich aber mit FFP2-Maske vertretbar finde...
Ich wohne in einer Ecke, in der ich den Bus inzwischen nicht mal mehr mit FFP2 Maske betrete- bestenfalls mit Ganzkörperkondon und Taucherflasche.
Veröffentlicht von: @suzanne62Jep. Wir (Kantoren und Choralschola-Mitglieder unserer Gemeinde) haben uns zu fünft über Zoom zu einer Session getroffen...gemeinsam gesungen mit Klavier- und Gitarrenbegleitung.
Meine Freundin ist sehr musikalisch. Ich eigne mich nur als Zuhörer.
Veröffentlicht von: @murphylineUnd wo kriege ich einen Heimtrainer her?
Die meisten Sportgeschäfte haben auch einen Online-Shop, in dem man bestellen kann - und dann bekommst du das ganz bequem nach Hause geliefert.
Und so ein Ding muss noch nicht mal besonders teuer sein. Ich habe mir vor fünf Jahren einen gekauft für ca. 170 Euro. Der ist zusammenklappbar und braucht nicht viel Platz.
Wenn ich überlege, wie viel Geld ich früher für Fitnessstudios ausgegeben habe, hat sich diese Anschaffung definitiv gelohnt.
nööö- also ganz ehrlich, sowas stelle ich mir nicht in meine 45 qm Wohnung und schon gar nicht für 170 Euro.
Ich gebe auch kein Geld für Fitnesstudios aus. Mein Fitnesstudio ist mein Schrebergarten.
Also für mich hat sich der Hometrainer total ausgezahlt, ich benutze ihn aber auch regelmäßig und er steht nicht nur als Staubfänger rum. Und in meine 34-qm-Wohnung passt er auch gut rein. Hab gerade nachgemessen: Er braucht einen Stellplatz von 40 x 40 cm.
Veröffentlicht von: @suzanne62Die meisten Sportgeschäfte haben auch einen Online-Shop, in dem man bestellen kann - und dann bekommst du das ganz bequem nach Hause geliefert.
Nach zwei Monaten oder so...
*kicher*
Heimtrainer für unter 100 Euronen gibt's aktuell bei "Die moderne Hausfrau" und Walz - Lieferzeiten ca. 5-6 Tage.
*giggle*
Walz Vital
Veröffentlicht von: @beluNach zwei Monaten oder so...
Nein. Ich habe mir meinen Ende Oktober - noch vor dem "Lockdown light" - gekauft und am nächsten Tag geliefert bekommen.
Die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt.
Meine Schwester hat sich im Sommer einen bestellt und wochenlang drauf gewartet. Das dürften tatsächlich so ungefähr zwei Monate gewesen sein. Hängt wohl etwas davon ab, wann und wo genau man bestellt hat.
Was hilft gegen coronablues:
- Mit freunden telefonieren, die man schon lange nicht mehr hörte
- alte kleider oder anderes entsorgen
- etwas putzen was schon längst überfällig ist (z. B. Küchenschränke, auf den kästen etc)
- malen, zeichnen
- sich ein haustier zutun. Achtung: nur wenn wirklich zeit und freude daran!
das mache ich eh schon. Es geht eher um Highlights, die den Theater-; Konzert-, Kinobesuch ersetzen. Also ein Event, auf das man sich freuen kann.
Ich fahre auch kein Auto und habe mit Corona auch aufgehört mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kann dir Fahrrad oder gehen empfehlen. Dauert länger (Fahrrad nicht unbedingt), aber es hilft auch gegen die Corona-Pfunde. Und wenn du dich warm genug anziehst, kann es auch Spaß machen.
Sonst: die Taxi-Branche ist traurig. Und sie haben Schutzscheiben. Triff dich mit deiner Freundin, bewaffnet euch mit Masken und Desinfektionszeug und bestellt euch ein Taxi für einen Ausflug.
Wenn du Essen bestellst, kannst du auch Taxi fahren. 😊
Du hast einen Garten - du bist ein Glückspilz. Ich habe nicht mal einen Balkon (ich habe aus Verzweiflung schon drüber nachgedacht eine Zweitwohnung zu mieten, um mal was anderes zu sehen ). Tu was man tut, wenn man einen Garten hat: geh grillen. Es ist definitiv Zeit das Wintergrillen anzufangen.
Grundsätzlich: es ist recht egal, was ihr plant. Wenn ihr nur euch seht und nirgendwo hin könnt, ist der Rappel vorprogrammiert.
Aber ihr könnt die Zeit ja für Kunst nutzen: dein Garten braucht doch bestimmt eine Nana oder so was? Wie wäre es, wenn ihr beide zusammen künstlert?
Pappmachee vielleicht? Wirklich eine große Nana? Euch fällt bestimmt was ein.
Putze alle deine Fenster und dann malt ihr sie an. Ihr seid erwachsen, das muss künstlerische Qualität haben 😀
Und wenn es nicht gut aussieht, habt ihr wieder was zu tun: noch mal Fenster putzen. 😀
Tut was für eure Bildung: lernt Gebärdensprache....ihr seid zwei, ihr könnt euch dann miteinander unterhalten oder wenigstens versuchen ein paar Grundgebärden hinzubekommen. Youtube ist euer Freund.
Wenn du das schon kannst, lerne halt koreanisch oder so. Youtube ist auch da euer Freund.
Oder versucht euch an "Nachmach" Videos. Schaut euch an, wie man sich selbst die Haare schneidet und dann macht das nach. Nicht vergessen euch dabei zu filmen 😀
Alternativ schneidet euch gegenseitig die Haare.
Oder lasst eure Haare in Ruhe und guckt euch die Upcycling-Videos an und schaut mal was sich davon nachmachen lässt.
Googelt mal Jerusalema Challenge, lernt die Schritte und macht da mit.
Trefft euch zum Sportlern....je nachdem wie begabt ihr da seid: youtube liebt euch, auch wenn ihr nur zuguckt und nachmacht. Da kann man so ungefähr alles lernen....wie wäre es mit Bauchtanz oder Ballett oder Zumba oder was auch immer? Kein Talent ist da übrigens gut, es soll ja Spaß machen und Talentfreiheit sorgt wenigstens für Heiterkeit. 😉
Sucht euch isometrische Übungen aus dem Netz und macht sie gemeinsam.
Dekoriert die Wohnungen um.
Trefft euch zum Sektfrühstück.
Werft euer Geld zusammen (ihr spart ja gerade Kino und Theater) und schaut mal online, ob es in diesem Lockdown nicht auch wieder Künstler gibt, die man engagieren könnte, damit sie im Garten oder so musizieren. Oder vor dem Garten, weil sie nicht rein dürfen, wenn ihr dann schon zu zweit seid.
Google mal Riesenseifenblasen und dann könnt ihr welche machen. Wenn ihr die Nachbarschaft mit Seifenblasen erfreut, ist das auch für Andere schön. 😊
wow, was für eine Fülle ! Danke für die vielen Ideen, da ist auch für mich als derzeitige Einsiedlerin was dabei 😉
Super!
naja, soo viel Zeit hat meine Freundin nun auch nicht. Die hat noch Familie. Lagerfeuer in meinem Garten ist schon geplant, aber das ist leider auch eine Wettersache und wir haben hier ständig Nieselregen.
Ich sach noch mal: Kreativität ist für uns kein Event- wir sind beide Sozialpädagogen, sie arbeitet in einem Kindergarten und muss jeden Tag kreativ sein. basteln, Bauen, malen uns sowas hat den Geruch von Arbeit.
Haare schneiden wäre ein gute Idee. Sektfrühstück. Künstler engagieren ist auch ne Idee. Aber den würde ich dann in meinen Garten stellen, damit die Passanten auch was davon haben. Gibt es eigentlich Corona-Liedermacher?
*lach* Ich arbeite auch in einem Kindergarten, deshalb würde ich zu Hause nichts "Kindermäßiges" basteln, aber auf Erwachsenen-Niveau bin ich sogar sehr gerne zu Hause kreativ.
Aber da ist jeder anders.
Ich weiß nicht, ob es Corona-Liedermacher gibt. Musst du bei dir in der Gegend mal gucken. Aber ich glaube, das Letzte, was ich im Moment hören wollte, wären Lieder über Corona 😀
Aber wenn es nichts kreatives sein soll und deine Freundin Familie hat....das schreit doch nach Wellness. Kino spielen mag ja nett sein, aber wie sieht es denn mit Kosmetiksalon aus? Maske? Make up oder / und Nagellacke ausprobieren? Irgendwas gechilltes?
Dazu Cocktails?