Benachrichtigungen
Alles löschen

Ziele

Seite 1 / 3

Lighthouse
Themenstarter
BeitrÀge : 4

Hallo Ihr Lieben nun hier,

ich dachte ich starte jetzt mal ein typisches "fhf Thema" 😉 hier. Gerade hab ich einen interessanten Podcast zu diesem Thema gehört. 

Setzt ihr euch Ziele? Haltet ihr diese schriftlich fest? Macht ihr euch PlÀne, in welchen Schritten ihr diese erreichen wollt? Stellt ihr euch das Erreichen konkret vor? 

Ich finde das thematisch echt spannend. Zurzeit bin ich schon dabei alle WĂŒnsche/PlĂ€ne zu realisieren und hab mich zum Beispiel auch fĂŒr entsprechende Kurse angemeldet und nehme regelmĂ€ĂŸig teil. 

Es gibt aber auch noch andere schöne Dinge, die ich gerne tu und mir such erlaube zu tun, was ebenfalls Zeit nimmt. 

Und manchmal habe ich freie Zeit und vertrödel diese.

Daher nun meine Überlegung, ob ich nicht tatsĂ€chlich meine Ziele aufschreibe, nĂ€her definiere, und damit effektiver und auch zufriedener bin. Denn manchmal ist der Tag plötzlich rum, und, ja eigentlich wĂ€re es schön gewesen, fĂŒr den Kurs was gelesen oder vorbereitet zu haben. Schließlich gibt es auch viele andere Tage, die sehr "fremd- und Verpflichtungsbestimmt" sind, wo keine Vorbereitungen möglich sind, so dass ich zwar dabei bleiben kann, aber die Nachhaltigkeit fehlt.

Wie handhabt ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? 

 

Antwort
40 Antworten
Gelöschtes Profil
BeitrÀge : 26767

Ja, ich setze mir Ziele. Aber ich halte sie nicht schriftlich fest und nehme auch an keinen Kursen teil.

(Allerdings gibt es einen Kalender um die Termine zu koordinieren, aber das hat ja nix mit ZIELEN zu tun.)

Nun bin ich ja seit fĂŒnf Jahren wirklich Hausfrau (ich weiß, ein Privileg). Erst in sechs Jahren gibt es Rente, ein kleines bisschen... Ich habe also viel Zeit fĂŒr Familie, EhrenĂ€mter, Freunde, das große Haus, den nicht kleinen Garten, und so weiter.

Meinem Ziel, an diesem Haus wirklich mal alle Fenster sauber zu haben, renne ich seit 12 Jahren hnterher. Ist einfach nicht zu schaffen.(Okay. Ist eben so! PUNKT)

Wenn ich mir zum Ziel setze, das Dankeschön fĂŒr alle in der Gemeinde ehrenamtlich TĂ€tigen hĂŒbsch einzupacken, muss ich entsprechend zeitig anfangen. So einfach ist das.

Welche Ziele setzt Du Dir denn, Ligthouse?

Liebe SonntagsgrĂŒĂŸe

Schwesting

 

deleted_profile antworten
Deborah71
BeitrÀge : 25407

@lighthouse 

Darf ich dazu etwas sagen so von aussen als Nicht-fhf?

Und manchmal habe ich freie Zeit und vertrödel diese.

deborah71 antworten
6 Antworten
Lighthouse
(@lighthouse)
Beigetreten : Vor 6 Monaten

BeitrÀge : 4

@deborah71 klar, gerne 😊

lighthouse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

BeitrÀge : 25407

@lighthouse 

Danke 🙂

Lexikon auf:  wenn du nichts tust und die Zeit 'vertrödelst', produzierst du Gesundheit.  Das hebr. Wort fĂŒr Heilung und Heiler stammt von der Wortwurzel fĂŒr entspannen. Da ist eine wirksame Verbindung. Lexikon zu.

Dein Körper und deine Seele verordnen dir also 'vertrödeln' zur Erholung. 😉 

Als ich deinen Satz las, fiel mir ein gestresster Kurgast wieder ein, der seine verordnete Kur fĂŒr Zeitverschwendung hielt, weil er da nicht produktiv war. An diesem Wort 'produktiv' anknĂŒpfend, erreichte ich ihn mit dem Satz: Sie produzieren gerade Gesundheit in der Kur. Er konnte sich dann auf Urlaub und Kur einlassen. 😀

deborah71 antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

BeitrÀge : 26767

@deborah71 

Nach einem auf dem Sofa "vertrödelten"Wochenende sind Deine Worte Balsam fĂŒr mich. 🙂 Ich denke, ich konnte einen beginnenden Infekt im Keim ersticken; habe also genug "Gesundheit produziert". Wie schön, dass Du Dich in die Ecke der ehemaligen fHfs getraut hast! 😘 Dankeschön!

Extragruß an Dich! Schwesting

deleted_profile antworten
Murmeltier
(@murmeltier)
Beigetreten : Vor 7 Monaten

BeitrÀge : 72
Veröffentlicht von: @deborah71

@lighthouse 

Danke 🙂

Lexikon auf:  wenn du nichts tust und die Zeit 'vertrödelst', produzierst du Gesundheit.  Das hebr. Wort fĂŒr Heilung und Heiler stammt von der Wortwurzel fĂŒr entspannen. Da ist eine wirksame Verbindung. Lexikon zu.

Dein Körper und deine Seele verordnen dir also 'vertrödeln' zur Erholung. 😉 

Als ich deinen Satz las, fiel mir ein gestresster Kurgast wieder ein, der seine verordnete Kur fĂŒr Zeitverschwendung hielt, weil er da nicht produktiv war. An diesem Wort 'produktiv' anknĂŒpfend, erreichte ich ihn mit dem Satz: Sie produzieren gerade Gesundheit in der Kur. Er konnte sich dann auf Urlaub und Kur einlassen. 😀

Na das ist mal eine tolle ErklÀrung. Ich denke auch oft an "Zeitverschwendung", wenn ich Zeit zum trödeln, ausruhen etc. verwende, dabei merke ich doch oft, wie gut mir gerade diese Zeiten tun.

 

murmeltier antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

BeitrÀge : 25407

@murmeltier 

Zum Beitrag

Bei der Speisung der 5000 wird gerne dieser Vorlauf ĂŒberlesen:

Mk 6, 30 Und die Apostel kamen bei Jesus zusammen und verkĂŒndeten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. 31 Und er sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame StĂ€tte und ruht ein wenig. Denn es waren viele, die kamen und gingen, und sie hatten nicht Zeit genug zum Essen. 32 Und sie fuhren in einem Boot an eine einsame StĂ€tte fĂŒr sich allein.

Jesus ist kein unbarmherziger Sklaventreiber. Er selbst nutzte auch Zeiten zum Schlafen wie z.B. vor der Sturmstillung, als er im Boot schlief.

Der Feind treibt, der Heilige Geist fĂŒhrt mit Besonnenheit.

deborah71 antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

BeitrÀge : 1428

@murmeltier 'Alles hat seine Zeit ...' 
Ich war lange Zeit sehr eingespannt (eigentlich bin ich es immer noch) und merke, dass diese Spannung eine gewisse ErmĂŒdung nach sich zieht. 
Wie bei einem Gummiband, das eben lange ĂŒberdehnt war - es ist ein bissel ausgeleiert und wenn man es weiter dehnt, reißt es irgendwann. 
Im Gegensatz zum Gummiband kann man sich sicher ein StĂŒckweit regenerieren, aber im Idealfall lernt man halt auch, dass Schonung notwendig sein kann.

chai antworten
Lighthouse
Themenstarter
BeitrÀge : 4

Meine Ziele zurzeit sind meine Sprachkenntnisse in zwei Sprachen zu verbessern, daher die Kurse.

TÀglich einen kleinen Abschnitt Bibel plus Infos bzw Auslegung zu lesen. 

Bestimmte Projekte konsequenter anzugehen und fertig zu stellen. 

Aufschieben aufzugeben. 

Etc.

Und es um PrioritĂ€ten, wie du schreibst, lieber ein Dankeschön fĂŒr die Ehrenamtlichen fertig zu haben als geputzte Fenster. Muss jetzt los, nachher mehr

lighthouse antworten
Helena
 Helena
BeitrÀge : 12

@lighthouse Hallo Lighthouse, interessante Frage. Aktuell liegen meine Ziele darin, die wöchentlich anfallenden Termine und Aufgaben zu schaffen, das ist oft schon mehr als genug. "Große Ziele" habe ich im Blick auf meine Firma, die Familie usw. aber oft kommt manches anders als gedacht, von daher bin ich da vorsichtig geworden und habe mir angewöhnt, eher von "Richtungen" zu sprechen, in die ich mich selbst oder gemeinsam mit anderen entwickeln möchte. Manchmal reicht es auch schon zu denken, wohin ich auf gar keinen Fall kommen will, zum Beispiel zu viel berufliches am Wochenende tun oder so (das ist in der SelbstĂ€ndigkeit ja anders, da lege ich bewusst manches aufs WE, weil ich da mehr Ruhe habe...).

Liebe GrĂŒĂŸe!

antje-ingrid antworten
Peggy
 Peggy
BeitrÀge : 32

@lighthouse Also ich versuche zumindest morgens meine PlĂ€ne in einem Planer festzuhalten und aufzuschreiben was an diesem Tag sehr wichtig ist, was erledigt werden sollte, anderweitig wĂŒrde ich das dann echt nicht spo gut schaffen. NatĂŒrl. gelingt es nicht immer, aber man hat zumindest eine Richtung.

peggy antworten
Seite 1 / 3
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist fĂŒr dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmĂ€ĂŸig mit ihrer Spende unterstĂŒtzen.
Bist du dabei?