Augustgarten
Ein perfekter Tag ist, wenn die Sonne scheint, ein leichtes Lüftchen bläst, die Vögel singen und der Rasenmäher kaputt ist.
Im August beginnt die Ernte. Einkochen, einfrieren, aber auch gießen, wenn es weiter so trocken bleibt. Was fällt bei euch im Garten jetzt so an?
@murphyline Regelmäßig dran denken, das Vogelbecken aufzufüllen ist momentan das dringendste, glaube ich.

Gestern und heute habe ich die Buschbohnen durchgepflückt, dann blanchiert und eingefroren.
1600g schlummern im Kälteschlaf. 170g gibt es gleich zu Essen und neulich hatte ich 50g schon gepflückt und mit ins Gemüse getan.
Also insgesamt sind es jetzt 1820g aus 1,5 Beeten á 2.50m
Nächste Woche sind die Aroniabeeren spätestens dran und die großen Kohlrabi.

@deborah71 Ich möchte auch im Kälteschlaf schlummern…
Glückwunsch zu den tollen Ernteerträgen!
Letztens hab ich von Zuhause aus gearbeitet und beobachtete die Gartenbaufirma ... die unsere Pflanzen pflegt ... die gossen gerade mit dem Schlauch, was ja schön ist. Aber als Gartenbaufirma sollte man eigentlich wissen, dass man - wenn man schon in der prallen Mittagshitze gießen muss (orgatechnisch) -, dass man dann nicht von oben gießt, weil sonst die Blätter "verbrennen". 🙄 Muss man heute keine Ahnung mehr haben vom Gärtnern in so 'ner Firma?? 🤨

Hast du nicht runtergerufen: Hallo Heee Sie Du Da!?!?!?! 🤣

Hier hat es endlich geregnet mit Feuerwerk (Blitz) und Paukenbegleitung (Donner). Das wird dem Garten richtig guttun.
So, die Kohlrabi sind abgeerntet, blanchiert und warten aufs Eintüten.
Morgen soll es vielleicht regnen, dann kann ich neuen Salat auspflanzen.
Die Mexicana-Gürkchen sind sehr wuchsfreudig. Da kann ich jedesmal von Naschen, wenn ich vorbei gehe. Mal sehen, ob ich auch welche fermentiert bekomme.
Die Zucchini wollen nicht so richtig. Sie bleiben klein. Naja, gibt etwas Geschmack zusätzlich zu anderem Gemüse.
Die Aroniabeeren sind dran. Sie sehen gut reif aus. Die Marmelade davon ist sehr lecker und Sommer auf dem Brot im Winter.
Die AroniaMarmelade ist fertig. Wieder sehr lecker geworden.
Heute habe ich die letzten gelben Buschbohnen abgeerntet und die drei Fremdlinge mal begutachtet.
google kennt sie. Die Kerne sind nachtschwarz und werden fest. Die Schale wird am Ende pink und trocknet ein und ist nicht brauchbar.
https://www.sativa.bio/de/gemuese/bohnen/buschbohnen/schwarze-prospecierara-bo14
Ob die Samen mit in der Aussaattüte waren...?? Ich denke nicht, die waren alle weiß..... ich bekomme öfter Geschenke von Raben und Elstern, weil es bei uns immer Wasser für die Vögel gibt. Möglicherweise haben sie mir drei der glänzenden Samen in den Garten gelegt.
Jetzt habe ich eine gute Handvoll Samen. Davon kann ich ein paar kochen, um den Geschmack kennenzulernen und habe noch genug für die Aussaat im nächsten Jahr.