Benachrichtigungen
Alles löschen

Februar-Garten 2024

Seite 5 / 5

Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Gib mir bitte mal das Ding von dem Teil wo das Zeug draufliegt.
                                                                                               gefunden auf Pinterest

Das wirkliche Leben im Garten s.o.   🤣 

 

Heute scheint die Sonne, das Frühbeet muss auf, denn ruckizucki waren da 25° drin...ein ziemlicher Temperatursprung von morgens 3°. Die dicken Bohnen sollen ja keimen und nicht kochen 😉

Aufgeräumt habe ich auch was... die trockenen Zweige von der weißen Prachtkerze (Gaura) sind jetzt auf dem Kompost. Sie waren der Winterschutz vor dem neuen Austreiben.

 

Antwort
70 Antworten
Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Wieder ein Stück geschafft.  Unter der Hecke ist es jetzt auf der Seite der Nachbarin Unkraut frei.  War ja noch nicht viel und leicht zu beseitigen.  Jetzt ist es da schick, wenn bald die Ostergäste anreisen. Die Ahornsamen keimten schon flott. Erstaunlich, wie fest die kurzen Wurzeln sich schon im Boden halten. Später bekommt man sie kaum raus.

Die cremefarbenen Narzissen treiben allmählich aus auf dem Dreieck vorm Haus. Wenn sie dann alle blühen, sehen sie aus wie tanzende Schneeflocken oder helle Schmetterlinge.

Die Dachlattenstücke für die Zaunerneuerung an der Düne sind auch fertig gestrichen. Da kann der Gärtner dann loslegen, sobald er uns im Plan hat. März hat er gesagt, aber noch keinen genauen Tag.

Als Nächstes ist dann das Beet dran, in das die vorgezogenen dicke Bohnen Jungpflanzen kommen. Aber heute nicht mehr.

deborah71 antworten


Murphyline
Beiträge : 1673
Veröffentlicht von: @deborah71

Ahornsamen keimten schon flott.

Bei mir ist auch alles voll damit. Sammle die gekeimten Dinger von den Beeten ab und entsorge sie sicherheitshalber in der Biotonne. Habe mich heute dem Gewächshaus gewidmet und mal einige Anregungen aus Youtube Gartenvideos umgesetzt. Dahlienknollen in große Blumentöpfe gesetzt, in Töpfen Basilikum, Dill und Petersilie ausgesäht. Die vorgezogenen Kohlrabipflanzen pikiert und in Töpfe gesetzt und die viel zu langen Stile einfach mit eingegraben. Mal sehen, ob das was wird. Da ich zu viele Pflanzen hatte, einfach welche ins Freiland gesetzt. Regentonne aufgestellt. Mini Salatpflänzchen im Gewächshaus eingepflanzt. Das werde ich einfach mal mehr für das normale Gemüse nutzen, weil dort wesentlich weniger Schnecken hineinkommen.

murphyline antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

@murphyline 

Fleissig, fleissig 👍 

An meine Dahlien habe ich noch gar nicht gedacht. Gut, dass du davon erzählst.
Die KohlrabiKeimlinge sind auch bereit fürs Pikieren. Ich warte noch auf etwas größere Hanftöpfchen. Die dürften Montag oder Dienstag ankommen.

Wassertonne...  notier: Mann bitten, die Pumpe wieder anzuschließen. So frostig dürfte es nicht mehr werden. Ich brauche auch bald wieder Wasser im Garten.

Petersilie säen.... auch noch dran.

deborah71 antworten
Deborah71
Themenstarter
Beiträge : 25183

Hier geht es in den März-Garten

deborah71 antworten


Seite 5 / 5
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?