Januar-Garten 2024
Wenn man will, dass das Jahr erfolgreich wird, muss man am ersten Januar damit beginnen.
Autor unbekannt
Also habe ich mit Dankbarkeit und der Ernte von ein paar Zweigen Petersilie und einigen Blättchen Feldsalat begonnen 😉
> Petersilie in die Zucchinicremesuppe und und die Feldsalatblättchen als Deko auf die Suppe.
Über Mittag kam sogar die Sonne hervor und es war kurz trocken. Der Regen läuft gut durch den Sand ab und bildet keinen See über den Beeten.
Der neue Aussaatkalender liegt griffbereit für die neuen Planungen und der alte Kalenderhilft beim Einteilen des Fruchtwechsels.
allen Gärtnern hier ein gutes Gartenjahr ❤️ 🌻 ❤️
Da Süßkartoffelpflänzchen lange brauchen, bis sie ausgepflanzt werden können, sind gestern zwei Stücke Süßkartoffel in Aussaaterde gewandert und geniessen Wärme und Licht am Südwestfenster. Sie treiben hoffentlich bald aus.
Ernte von heute: Grünkohl
Gab es gleich zu Mittag. Es steht noch genug draussen für weitere Mahlzeiten.
Im Frühbeet wacht jetzt ein Aussenthermometer mit Zimmeranzeige. Sobald es nachts nicht mehr zuuu kalt ist, kommen die dicken Bohnen in die Voranzucht.
😆 Klaus ist wieder im Garten... der youtuber sitzt in Kiel mit seinem Garten.
Ich mag den...er ist so richtig handfest und probiert viel aus. Total lockerer Typ.
Sein Rosenkohl ist fast nichts geworden... und meiner ist nicht mal kniehoch, weil zu spät gesetzt. Aber meiner bringt ganz langsam kleinfingerkuppengroße Röschen. Mal sehen, ob sie noch wachsen und genießbar sind. War ein erster Versuch. Also...dieses Jahr den Rosenkohl eher vorziehen und dann setzen.
Jetzt werde ich erstmal die dicken Bohnen in der Keimschale vorwässern, bevor sie in eine Anzuchtplatte kommen. Und dann noch ein wenig Erde schubsen zwischen den Knoblauchtrieben.