Meine Taufe
Liebe Mitleser,
ich bin nun soweit und möchte mich in wenigen Wochen taufen lassen.
Das passiert bei uns im Taufbecken, welches sich in unserem Gemeindehaus befindet, durch Untertauchen.
Ein paar Gedanken bereiten mir noch Unsicherheiten, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Kleidung:
Was soll ich anziehen? Bei uns tragen alle eine Jeans und ein weißes T-Shirt. Badeshorts ist ja nicht so schön oder?
Ich habe Angst, wenn ich mit Socken ins Becken gehe, dass ich wegrutsche. Habt ihr da Erfahrungen.
Mein Täufer sagte, ich soll in die Knie gehen und mich nach hinten fallen lassen. Er macht den Rest. Ich habe sorge, dass ich nicht richtig untergetaucht werde oder beim auftauchen etwas schief geht. Ist euch da schon etwas passiert.
Und eine letzte Frage:
Wo wurdet ihr getauft, voom wem und wie alt ward ihr? Ich werde bald 20 und habe einige Jahre auf diesen Schritt gewartet.
Danke für eure Antworten
Ich bin erstaunt, dass da niemand mit Dir drüber geredet hat, oder hast Du Deine Fragen nicht gestellt?
Ich hab mich im See taufen lassen und mehr als Arme vor der Brust kreuzen und "locker lassen" brauchts eigentlich nicht. Wenn Du sonst ohne Nase zuhalten tauchst, ist das nicht anders. Viele halten sich die Nase zu - wie deborah schon schrieb - ich habs glatt vergessen, dafür genoss ich umso mehr das über mir zusammenbrechende Wasser, dann war alles schon wieder vorbei ...
Denke dran, dass unter weißer Kleidung einfach viel sichtbar wird. Ich hatte einen Badeanzug drunter, vielleicht ziehste noch Unterwäsche drunter? Schließlich soll bei so einem Ereignis kein Auge "abgelenkt" werden. 😊 Jeans und Shirt ist okay, wenn Du männlich bist. 😀 Die weibliche Spezies sollte schon noch nen Bikini oder sowas unter das Shirt ziehen ... 😉
Veröffentlicht von: @jmeierUnd eine letzte Frage:
Wo wurdet ihr getauft, voom wem und wie alt ward ihr? Ich werde bald 20 und habe einige Jahre auf diesen Schritt gewartet.
Ich war 38, wurde von meinem Pastorenehepaar getauft, hatte ein halbes/dreiviertel Jahr auf meine Taufe gewartet und ließ mich mit noch drei anderen Täuflingen im See taufen, den wir uns vorher ausgesucht hatten. Vorher erfolgte mit jedem ein Taufgespräch, wo eben genau solche Fragen geklärt wurden, weshalb ich mich ein wenig wundere, aber wer weiß ...
Schön, dass Du Dich zu diesem Schritt entschlossen hast.
Ich wünsche Dir den Einzug von ganz viel Freude in Dein Leben!
God bless!
Nachtrag vom 07.01.2020 1402
ach so: ich hatte mir vorher eine weiße Hose schnell selbst genäht aus einem Laken und trug ein weißes Shirt (mit Badeanzug drunter)

Wir haben noch ein Treffen, aber die Fragen bewegten mich trotzdem sehr.
Mit der Kleidung ist ein guter Tipp, ich höre mich mal um, was ich anziehen kann, damit es auch feierlich wirkt. Ich will mir es nicht durch durchscheinende Unterwäsche vermiesen.

Ja, das war mir auch wichtig, dass sie weiß ist ... wenn Du eine weiße Jeans hast, würde ich die auch wählen, der Stoff ist mir dabei egal, er müsste nur weiß sein, weil die Symbolik da schon noch drinsteckt für mich. Ich hatte damals wenig Geld, also hab ich mir einfach ein Laken genommen und ne Hose genäht, aber ich glaube, ich hatte noch ein älteres weißes Herrenhemd von meinem Vater an, kein Shirt, wie ich woanders schrieb.

Es gibt auch Gemeinden, die den Täuflingen Taufgewänder stellen - das sind lange weiße Gewänder, unter denen dann eine Badehose bzw. ein Badeanzug getragen wird.
Vielleicht hat deine Gemeinde ja auch so etwas?

Veröffentlicht von: @neubaugoereJeans und Shirt ist okay, wenn Du männlich bist. 😀 Die weibliche Spezies sollte schon noch nen Bikini oder sowas unter das Shirt ziehen ... 😉
Bin ich, von daher wäre ein Bikini lustig =) Herzchenboxershorts aber auch =)

Na, Humor haste noch. 😀 😉
Ich liiiiiebe diesen Smiley, den hab ich früher oft genutzt --> =)

Hi,
Ich wurde auch im Becken getauft. Bekam weißes Gewand und es hieß man solle Badehose (bei Frau Badeanzug) tragen.
Man muss nicht nach hinten fallen lassen,. Sag es so und gehe kurz in die Hocke und hoch. Fertig!
LG
Max

Veröffentlicht von: @meriadocIch wurde auch im Becken getauft. Bekam weißes Gewand und es hieß man solle Badehose (bei Frau Badeanzug) tragen.
Bei uns gibt es kein Gewand, ich werde mir nochmal Gedanke machen.
Veröffentlicht von: @meriadocMan muss nicht nach hinten fallen lassen,. Sag es so und gehe kurz in die Hocke und hoch. Fertig!
Wie alt warst du bei deiner Taufe? Das mit der Hocke klingt auch leichter.

Hi,
wieso hat die Gemeinde kein weißes Gewand??
Ok! Dann tut es Jeans und Hemd auch.
Damals als Johannes taufte, kamen die Leute auch mit dem was sie an hatten.
Oder Sportshort und Hemd.
Ich war 28.
VG
Max

Weil nicht alle Gemeinden weiße Gewänder haben. 🤨
Erklärt sich nicht automatisch, weil es eben kein Automatismus ist.
Meine hat auch keine. Meine vorherige hatte auch keine. Jeder zog was Weißes an und gut is.

Muss es unbedingt was weißes sein?
Meine Güte!
Max

Ja, damit die Symbolik stimmt.
Warum so gereizt?

Hatten die ersten Christen weiße Gewänder?
So arm wie sie teilweise waren.
Ich dachte, man kommt vor Gott wie man ist.
Max

Also auch wenn ich die Traditionen der Landeskirchen nicht so mag, aber hier geht es um eine Symbolik - der Farbe weiß, die die Reinheit verkörpert, welche dann den "Akt" unterstützt/unterstreicht. Niemand muss, keine Frage, es "braucht" das nicht vor Gott. Ich denke nicht, dass Gott zum einen etwas dagegen hat, erst recht nicht, wenn es das "Gesamtkonzept" stimmig macht und alle sich wohl fühlen dabei. Also, warum nicht? Es stirbt ja niemand dabei.
Veröffentlicht von: @meriadocHatten die ersten Christen weiße Gewänder?
Sei ehrlich, machst Du wirklich alles, und ich meine alles, wie die ersten Christen? Ich denke nicht. Also sei wenigstens konsequent in solchen Dingen ...

Veröffentlicht von: @jmeierBei uns gibt es kein Gewand, ich werde mir nochmal Gedanke machen.
Zieh doch einfach ne Jeans und ein weißes Hemd an. Mach es nicht unnötig kompliziert.
Veröffentlicht von: @jmeierWie alt warst du bei deiner Taufe? Das mit der Hocke klingt auch leichter.
Ich würde an Deiner Stelle die Arme vor der Brust kreuzen und mich nach hinten fallen lassen. In die Hocke gehen wirkt so kontrolliert. Überlass Gott doch einfach die Kontrolle.
Du wirst aufgefangen, Du wirst nicht ertrinken und es wird ein schöner Moment für Dich sein.

Ich dachte gerade daran, dass das ein guter Moment ist, Vertrauen zu "lernen" ... 😀 😉

Veröffentlicht von: @neubaugoereIch dachte gerade daran, dass das ein guter Moment ist, Vertrauen zu "lernen" ... 😀 😉
Das wird es sein, sich in die Hände anderer zu begeben.

Und auch in die Hände Gottes. Vertrau IHM, dass er es wohl machen wird, wie es geschrieben steht. Wenn Du magst, kannst Du ihm das ja im Gebet hinlegen. 😊

Veröffentlicht von: @jmeierDas mit der Hocke klingt auch leichter.
Wenn keine bestimmte Haltung vorgeschrieben ist, spricht doch nichts dagegen, es so zu machen, wie es für dich am angenehmsten und stimmigsten ist.
Veröffentlicht von: @jmeierBei uns gibt es kein Gewand, ich werde mir nochmal Gedanke machen.
Gibt bei euch so etwas wie einen Taufpaten? Dann könntest du den ja fragen - sonst halt jemanden, der schon in dieser Gemeinde getauft worden ist und zu dem du ein gewisses Vertrauensverhältnis hast.
Ansonsten: alles Gute und Gottes Sehgen für dich. Ich kann - auch wenn meine eigene Taufe völlig anders war, durchaus nachvollziehen, dass du aufgeregt bist und alles "richtig" machen willst - war bei mir vor der Firmung nicht anders.
Ich hoffe, dass es eine schöne Erfahrung für dich wird.

Veröffentlicht von: @suzanne62Ansonsten: alles Gute und Gottes Sehgen für dich. Ich kann - auch wenn meine eigene Taufe völlig anders war, durchaus nachvollziehen, dass du aufgeregt bist und alles "richtig" machen willst - war bei mir vor der Firmung nicht anders.
Ich hoffe, dass es eine schöne Erfahrung für dich wird.
Danke

Veröffentlicht von: @jmeierWas soll ich anziehen?
Was Du in Deinem Inneren und vor Gott vertreten kannst und möchtest, bei einem Mann ein durchscheinendes weil gerade nass gewordenes T-Shirt zu sehen finde ich nicht dramatisch, ehrlich gesagt.
Du ziehst Dich dann ja eh um.
Veröffentlicht von: @jmeierBadeshorts ist ja nicht so schön oder?
Mit T-Shirt drüber oder nur so?
Wenn es dem Empfinden nicht entspricht oder unüblich ist und daher anderen "sauer aufstoßen" könnte, zumal es ja in einem Taufbecken passiert und nicht an einem Strand, dann ziehe Dir etwas darüber.
Wie oben gesagt was Deinem inneren Empfinden entspricht dabei.
Veröffentlicht von: @jmeierIch habe Angst, wenn ich mit Socken ins Becken gehe, dass ich wegrutsche. Habt ihr da Erfahrungen.
Nein, aber es gibt heutzutage in allen Größen rutschfeste Socken, wenn man Barfuß irgendwie unschicklich findet.
Also auch welche mit durchgehend gummierten Untersohlen.
Nach hinten fallen lassen finde ich persönlich, na ja anderes Thema.
Ich persönlich und auch jemand, den ich kenne und der sich dieses Jahr wahrscheinlich taufen lassen möchte (nein, nicht mein jüngster Sohn), würde bzw. werden da die Gemeindeleiter fragen ob es auch vorwärts gemacht werden kann oder im Wasser kniend mit Wasserkanne oder Wassereimer über Kopf.
Ich selber habe eine Taufe in dieser Gemeinde erlebt (mehrere an dem entsprechenden Tag in einem See), wo die Täuflinge vornüber eingetaucht und wieder hochgekommen (oder gehoben worden) sind.
Veröffentlicht von: @jmeierEr macht den Rest. Ich habe sorge, dass ich nicht richtig untergetaucht werde oder beim auftauchen etwas schief geht. I
Warum dann nicht wie oben beschrieben? Es ist DEINE Taufe und Du sollst Dich darauf freuen und alles richtig (emp)finden dabei.
Einer hat bei der erwähnten Taufe einen trockenen Rücken behalten, ist er nun nicht "richtig untergetaucht" worden und daher "nicht richtig getauft"?
Wovor hast Du Angst?
Wie gesagt, würde ich an Deiner Stelle alles ehrlich mit den Gemeindeleitern vor allem aber dem Taufenden besprechen vorher.
Veröffentlicht von: @jmeierWo wurdet ihr getauft, voom wem und wie alt ward ihr?
Ich wurde als Baby in einer evangelischen Kirche im entsprechend zuständigen Stadtteil von dem damals amtierenden (unserer Erinnerung nach gläubigem ...) Pastor getauft.
Unsere Kinder entscheiden es selber, ob und wann und wo sie wie getauft werden.
Liebe Grüße
Karibu