Was würdet ihr wollen/erwarten?
Hej, mal ne kleine "Umfrage".
Wenn ihr zu einer Veranstaltung (wie gesagt, wir sind in einer Kirche/Gemeinde) gehen würdet, bei dem es eine Art "Empfang" gibt, wo ihr Namensschildchen bekommt und es eine Art "Empfangstisch/Willkommenstisch" gibt, was müsste auf diesem Tisch sein für euch? Blümchen? (Getränke sind an einem separaten Platz) Thematisch geht es darum, wer "dieser Jesus" ist/war.
Was kommt euch da in den Sinn? (ja, ich gebe zu, mir fehlt eine Inspiration 😉 )

Veröffentlicht von: @neubaugoereHej, mal ne kleine "Umfrage".
Wenn ihr zu einer Veranstaltung (wie gesagt, wir sind in einer Kirche/Gemeinde) gehen würdet, bei dem es eine Art "Empfang" gibt, wo ihr Namensschildchen bekommt und es eine Art "Empfangstisch/Willkommenstisch" gibt, was müsste auf diesem Tisch sein für euch? Blümchen? (Getränke sind an einem separaten Platz) Thematisch geht es darum, wer "dieser Jesus" ist/war.
Was kommt euch da in den Sinn? (ja, ich gebe zu, mir fehlt eine Inspiration 😉 )
Blümchen auf dem Tisch ist immer gut. Bibelverse haben auch immer eine gute Wirkung. Der Heilige Geist arbeitet gern damit. Sie könnten auf dem Namensschildchen stehen, oder auf einem kleinen Begleitblatt. Man hat ja auch schon mal so eine Anleitung, wie man ein Gebet mit Gott eröffnen könnte. Mit solch einem 5 Punkte Gebet habe ich auch meine ersten Schritte im Glauben getan.


Veröffentlicht von: @neubaugoereHej, mal ne kleine "Umfrage".
Wenn ihr zu einer Veranstaltung (wie gesagt, wir sind in einer Kirche/Gemeinde) gehen würdet, bei dem es eine Art "Empfang" gibt, wo ihr Namensschildchen bekommt und es eine Art "Empfangstisch/Willkommenstisch" gibt, was müsste auf diesem Tisch sein für euch? Blümchen? (Getränke sind an einem separaten Platz) Thematisch geht es darum, wer "dieser Jesus" ist/war.
Was kommt euch da in den Sinn? (ja, ich gebe zu, mir fehlt eine Inspiration 😉 )
Wenn ich zu solch einer Veranstaltung ginge, würde mich vor allem interessieren, warum er solch ein schreckliches Ende hatte ! Warum kommt da auf einmal jemand auf die Idee, für die Sünden der Menschheit zu sterben. Soll nicht jeder für seine eigene Sünde bestraft werden ?

Wenn ich zu solch einer Veranstaltung ginge, würde mich vor allem interessieren, warum er solch ein schreckliches Ende hatte ! Warum kommt da auf einmal jemand auf die Idee, für die Sünden der Menschheit zu sterben.
Ich verstehe es ja auch nicht, aber ich bin total begeistert, dankbar und glücklich über dieses große Geschenk:-) Das ist genau der Grund, warum Jesus gestorben ist, damit wir nicht gerichtet werden.
Des Weiteren hört ja die Geschichte ja nicht mit dem Tod am Kreuz auf. Das war kein Ende, sondern ein Anfang. Jesus ist auferstanden und sitzt nun zur rechten Gottes.
Halleluja.
@neubaugoere Zum Tisch selber: Es müssten dort auf jeden Fall Menschen sein. Jemand, der einen freundlich empfängt - und dann auch genug davon, dass es zu keinen Staus kommt. Ich finde es wichtig, dass das "Herzlich Willkommen" persönlich zugesprochen wird und da nicht nur ein Tisch ist, wo die Leute sich ihr Namensschild selber raussuchen müssen.
Blumen find ich wichtig und schön - allerdings dürfen die nicht stören (z.B. dass man immer aupassen muss, dass sie nicht umfallen oder so).
Wenn es Vorträge gibt, bei denen es sich lohnen würde mitzuschreiben, wäre ein Angebot von Zettel (eventuell auch kleiner Block) und Stift, den die Leute dann auch mitnehmen dürfen (Marburger Medien?) eine Idee.
Ansonsten erfreut auch ein kleines Leckerli immer - irgendwas von Ferrero oder ne Minitüte Haribo - so die Richtung halt.
Wenn die Veranstaltung eine Agenda hat, finde ich es gut, wenn die bekannt und einsehbar ist - 14:30 Vortrag xy ....
Viele Grüße
Holger

@neubaugoere Als Mann erwarte ich auf dem Tisch keine Deko, Wenn ich meinen Namen schreiben soll erwarte ich Stifte die funktionieren.
Wir hatten bei der letzten Aktion, Treffen mit Konfirmandeneltern, unterschiedliche Punkte. So setzen sich nur einmal die Leute, die sich kennen zusammen. Im nächsten Schritt, die mit dem gelben Punkt und die mit dem roten Punkt usw zusammen. Man kann die Gruppen auch nach Geburtsmonat neu zusammen würfeln, oder wenn sie alle aus der Nähe kommen wie weit jemand vom Gemeindehaus weg wohnt.

@neubaugoere Es ist wahrscheinlich selbstverständlich: Sauber sollte der Tisch sein. Stifte und Zettel, weil man die oft baucht. Ich finde es gar nicht schlecht, sowas für die Kirchgemeinde personalisieren zu lassen. So kann jeder seinen Kuli mitnehmen, wenn er will und hat die Kontaktdaten. Entweder ein richtig schöner Tisch oder eine Tischdecke. Ich mache lieber nicht so viel, dafür überlege ich ziemlich genau, z.B. welche Tischdecke. Ein Ablaufplan wäre gut, falls das die Leute nicht schon bei der Einladung hatten.
Da ihr die Namen habt, sind es wohl keine Unbekannten. Der erste Eindruck liegt schon hinter ihnen. Deshalb würde ich den Aufwand gering halten. Wahrscheinlich liegen am Anfang sowieso sehr viele Namensschildchen auf dem Tisch.

Hi,
ich fände es cool, wenn an dem Begrüßungstisch jemand stehen würde, der mich freundlich begrüßt, vielleicht fragt, ob ich zum ersten Mal da bin, um mich dann auf Sitzordnung, Toiletten, etc. hinzuweisen und mir, falls es Namensschilder gibt, meins rauszusuchen, bzw. zu zeigen.
Bisschen Tischdeko ist sicher angenehm, mir fällt sowas schon auf. Vielleicht eine schöne Tischdecke- oder Läufer, ein kleines Blümchen oder ein Give Away, das ist hier auch schon vorgeschlagen worden: ein Kinderriegel mit einem Bibelvers dran oder eine kleine Tüte mit Bonbons oder Gummibärchen, ein Teelicht oder ein Kärtchen. Wir hatten bei einem unserer Frauenfrühstücks mal eine Etagere mit kleinen, durchsichtigen Stoffbeutelchen, da waren gemischt Minihandcreme, was Süßes und / oder ein Teelicht drin. Man konnte sich dann was aussuchen, was einem gefiel.
Das, was aber bestimmt am meisten beeindruckt, ist eine freundliche Begrüßung und ein herzliches Willkommen.

@neubaugoere Noch zwei Ideen von mir:
Wenn man bei Vorträgen sitzt und es kommt der Hustenreiz, dann kann das quälend sein, den zu unterdrücken. Meist habe ich dann noch in irgend ner Tasche einen Bonbon da - aber oft genug auch nicht. Deshalb fände ich eine kleine Schale auf dem Empfangstisch mit der Beschriftung: "Reusperbremse" und einer Auswahl Bonbons drin eine hilfreiche Sache, von der letztendlich alle provitieren. Die Beschriftung deshalb, weil es die Leute darauf aufmerksam macht, dass es sinnvoll sein könnte, son einen Bonbon mit in die Veranstaltung zu nehmen. Wenn da "Hustenbonbon" drauf stehen würde, würden viele denken: Husten hab ich nicht ...
Dann kann man noch einen Zettel mit IT Hinweisen in der Nähe des Tisches sein. Vielleicht QR Code des Onlineangebotes der Gemeinde und wenn es offenes WLAN gibt Name des WLAN Senders und Zugangscode.
Liebe Grüße
GoodFruit
