Benachrichtigungen
Alles löschen

Covid - soll man jetzt boostern?

Seite 1 / 6

ALF.MELMAC
Themenstarter
Beiträge : 2158

Sich den 3. Schuss, die 3. Spritze verpassen lassen ?

Wie ist eure Meinung dazu ?

Antwort
656 Antworten
lhoovpee
Beiträge : 3130

Stiko empfiehlt die Impfung ab 70.
Die Gesundheitsministerkonferenz empfiehlt sie ab 60.

In allen Fälle sollte man so etwas mit seinem Arzt besprechen.

Sobald mehr Daten vorhanden sind, kann man das ganze nochmal neu bewerten.

lhoovpee antworten
3 Antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158

ja, die Verwirrung durch gegensätzliche Stellungnahmen ist groß

deshalb ist Schwarmintelligenz gefragt

Veröffentlicht von: @lhoovpee

In allen Fälle sollte man so etwas mit seinem Arzt besprechen.

ja. der sowieso..

alf-melmac antworten
lhoovpee
(@lhoovpee)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 3130
Veröffentlicht von: @alf-melmac

ja, die Verwirrung durch gegensätzliche Stellungnahmen ist groß

Wo sind die Aussagen denn großartig Gegensätzlich, außer dass das "Startalter" anders gesetzt ist?

Die ersten Studien zeigen, dass eine dritte Impfung bei älteren Menschen hilfreich ist. Daher ist für ältere Risikopatienten die Impfung empfohlen. Bei jüngeren Menschen ist die Risikoabschätzung noch anders. Diese Einschätzung könnte sich durch weitere Daten ändern; ich vermute hin zu einer Empfehlung.

lhoovpee antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @lhoovpee

Sobald mehr Daten vorhanden sind, kann man das ganze nochmal neu bewerten.

Es gibt Daten aus Israel, die belegen, dass Boosterimpfungen eine neue Corona-Welle brechen können.

Veröffentlicht von: @lhoovpee

Stiko empfiehlt die Impfung ab 70.

Ich habe nicht vor zu warten bis die Stiko aus dem Quark kommt und ihre Empfehlung korrigiert.

suzanne62 antworten


Herbstrose
Beiträge : 14194

Es gibt so viele Faktoren die zu beachten sind, so dass dein Hausarzt der beste Ansprechpartner ist.

Ich weiß nur, dass ich keine brauche. Mein Titer ist exorbitant hoch.

herbstrose antworten
340 Antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158
Veröffentlicht von: @herbstrose

Mein Titer ist exorbitant hoch.

wer mißt das? der Hausarzt?

alf-melmac antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der Hausarzt nimmt Blut ab und schickt es ins Labor. Dort erfolgt dann die Titerbestimmung.

Und nein, das ist keine Kassenleistung.

herbstrose antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und nein, das ist keine Kassenleistung.

das ist irgendwie unlogisch, eine Behandlung wäre viel teurer

was mag das wohl kosten?

alf-melmac antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nein, das ist nicht unlogisch. Die Titerbestimmung hat weder diagnostische noch therapeutische Konsequenzen. Die Krankenkassen übernehmen überhaupt keine Kosten für Titerbestimmungen, egal, um welche Impfung es sich handelt. Sogar der Nachweis des Masernschutzes für bestimmte Berufsgruppen ist selber zu bezahlen.

Und was das genau kostet, sagt dir dein Hausarzt. Den ungefähren Preis haben einige Leute (inklusive mir) bereits mehrfach in diversen Threads geschrieben.

herbstrose antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die Krankenkassen übernehmen überhaupt keine Kosten für Titerbestimmungen, egal, um welche Impfung es sich handelt.

Wenn man schwanger ist, wird der Röteln-Titer bestimmt, und das als Kassenleistung. Ist das heute nicht mehr so?

Veröffentlicht von: @herbstrose

Sogar der Nachweis des Masernschutzes für bestimmte Berufsgruppen ist selber zu bezahlen.

Da bin ich mal gespannt. Ich werde mir demnächst den Masern-Titer bestimmen lassen. Da hat aber niemand gesagt, daß das was kostet.

alescha antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das sind Sonderbestimmungen, die wohl kaum auf Alf zutreffen.

herbstrose antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Auch wenn sie auf Alf konkret nicht zutreffen, ist Deine Behauptung "Die Krankenkassen übernehmen überhaupt keine Kosten für Titerbestimmungen, egal, um welche Impfung es sich handelt" so nicht richtig.

alescha antworten
B'Elanna
(@belanna)
Beigetreten : Vor 21 Jahren

Beiträge : 1767
Veröffentlicht von: @alescha

Ich werde mir demnächst den Masern-Titer bestimmen lassen. Da hat aber niemand gesagt, daß das was kostet.

Meine Hausärztin hat mir statt ner Titerbestimmung einfach ne zweite Impfung verpasst - 40 Jahre nach der ersten.... Letzteres zahlt die Kasse, ersteres nicht 😉

belanna antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

So habe ich es jetzt auch gemacht.

Das war allerdings meine erste. Keine Ahnung, warum ich nicht als Kind gegen Masern geimpft wurde. Meine Eltern haben mich gegen alles impfen lassen, was damals empfohlen wurde. Meine Mutter ist jetzt ratlos, warum ausgerechnet gegen Masern nicht.

alescha antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @alescha

Meine Mutter ist jetzt ratlos, warum ausgerechnet gegen Masern nicht.

Ich meine, dass es da mal ein Fenster von wenigen Jahren gab, in denen Masern nicht dazu gehörten...

littlebat antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Es gibt bei Masern Impflücken insbesondere bei den nach 1970 im Westen geborenen. Die Masernimpfung zählte damals nicht zu den Standardimpfungen. Das kam erst später wieder.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @herbstrose

Es gibt bei Masern Impflücken insbesondere bei den nach 1970 im Westen geborenen.

Und genau unter dieser Altersgruppe gab es dann vor ein paar Jahren eine Masernepidemie.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Deshalb wurde eingeführt, dass nach 1970 Geborene einmalig gegen Masern geimpft werden sollen.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Maserntiter
Wenn du gesetzlich versichert bist und dein Arzt das für dich kostenlos macht, zahlt er das aus der eigenen Tasche. Eigentlich hätte die MFA dich über den Preis in Kenntnis setzen müssen.

herbstrose antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

Ich hörte kürzlich (und so ähnlich wird das auch auf den Seiten des RKI begründet), dass die Titerbestimmung noch keinen Aussagewert hat.

agapia antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Der Titer selbst trifft noch keine Aussage über eine eventuelle Immunität wie bei anderen Impfungen. Dazu liegen in der Kürze der Zeit einfach noch nicht ausreichend Zahlen vor. Es ist nur bekannt, dass bei unterschreiten eines bestimmten Wertes keine oder nicht ausreichend Antikörper vorhanden sind, so dass hier dringend eine Impfung empfohlen wird.

Bei der Gelbfieberimpfung ist vor ein paar Jahren die Impfempfehlung angepasst worden. Inzwischen liegen Zahlen vor, die auch noch Jahrzehnte nach einer einmaligen Impfung ausreichend Immunität bescheinigen. Deshalb ist die aktuelle Empfehlung: einmalig impfen für einen lebenslangen Impfschutz. Bis dahin galt: nach 10 Jahren auffrischen.
Dieses Beispiel soll nur verdeutlichen, dass es lange dauern kann, bis belastbare Zahlen vorliegen.

herbstrose antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

Ja, so in etwa habe ich das auch verstanden.
Interessant ist dann, dass du dir bei deinem Titerwert sicher bist, dass du keine Boosterimpfung brauchst?

agapia antworten
Channuschka
(@channuschka)
Beigetreten : Vor 18 Jahren

Beiträge : 4864

Ich kann nicht für Herbstrose sprechen.
Allerdings würde ich sagen, sie ist sicher, dass sie jetzt noch keinen Booster braucht. Ihr Titer kann sich ja in den nächsten Monaten noch verändern.

channuschka antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

Mag sein. Wenn über den Titer allerdings - abgesehen von einer bestimmten Untergrenze - noch keine Aussage hinsichtlich der Immunität getroffen werden kann, spielt das keine Rolle.
Oder ich habe das komplett falsch verstanden.

agapia antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die Impfung schützt nicht vor Ansteckung, sondern vor schweren Verläufen.

Wer also keine oder zu wenig Antikörper hat, läuft also Gefahr, im Falke einer Ansteckung einen schweren Verlauf zu erleben.

Es gibt Vorgaben seitens der StIKo, ab unterhalb welchem Wert geboostert werden soll.

Wenn ich also sage, mein Titer ist exorbitant hoch, dann bedeutet das (ohne jetzt den genauen Wert nennen zu wollen), dass mein Titer um ein zigfaches über dem Wert der Boosterempfehlung liegt.

herbstrose antworten
Tineli
 Tineli
(@tineli)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 1380
Veröffentlicht von: @herbstrose

Die Impfung schützt nicht vor Ansteckung, sondern vor schweren Verläufen.

Das ist falsch.
Richtig ist: Die Impfung schützt nicht zu 100% vor einer Ansteckung - aber sie macht die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung niedriger.
Sie schützt auch nicht zu 100% vor einem schweren Verlauf, aber sie macht diesen erheblich unwahrscheinlicher.
Eine Impfung macht es auch nicht unmöglich, dass man selbst als Geimpfter andere infiziert, aber auch dieses Risiko wird deutlich gesenkt durch die Impfung.
Fazit: Einen 100% Schutz gibt es nicht, aber mit der Impfung wird es erheblich besser.

Gruß, Tineli

tineli antworten
ALF.MELMAC
(@alf-melmac)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 2158

so hab ich das auch gehört

alf-melmac antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Tinelli.

Soweit ich festgestellt habe, gibt es keinen Beleg dafür, dass die Impfung vor Ansteckung schützt oder einen Schutz für andere bietet.

Wenn Du hierfür aber Belege hast, würde ich mich darüber freuen, wenn du diese nennst.

Schöne Grüße.

Anonymous antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

Wie hast du das festgestellt, wenn ich fragen darf?

agapia antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @agapia

Wie hast du das festgestellt, wenn ich fragen darf?

Ich habe keine Belge an den Stellen, die so etwas geschrieben haben, dafür gefunden oder auch nicht von denjenigen gehört, die das behauptet haben.

Aber vielleicht habe ich auch nicht intensiv genug danach gesucht.

Hast du denn etwas Brauchbares?

Anonymous antworten
agapia
 agapia
(@agapia)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1460

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Wirksamkeit.html;jsessionid=9E57F55152E5BFDCC23465601FFBC567.internet081#FAQId15332334 Das RKI sagt was zu der Wirksamkeit der verschiedenen Vaccine.

agapia antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Agapia.

Danke für den Link.

Wie es so mit Statistiken ist, sind die daraus resultierenden Erkenntnisse
- Deutungen - aber keine Belege. Aber immerhin besser als nichts.

Übrigens, dass was das RKI hier sagt: "Wenn eine mit einem COVID-19-Impfstoff geimpfte Person mit dem Erreger in Kontakt kommt, wird sie also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schwer erkranken." ist irgendwie seltsam, denn die Wahrscheinlichkeit an Covid schwer zu erkranken, Intensivstation, war auch vor der Impfung sehr gering .
Insofern darf die Frage gestellt werden, ob die geringere Wahrscheinlichkeit lediglich auf die Impfung zurückzuführen ist.

Schöne Grüße
und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

denn die Wahrscheinlichkeit an Covid schwer zu erkranken, Intensivstation, war auch vor der Impfung sehr gering .

Mit Impfung ist sie deutlich geringer.

herbstrose antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Immerhin.........
...............gibt es bis dato fast100 000Menschen, die ihre Corona Infektion nicht überlebthaben.

Wie viel Überleende auf Intensivstation gelandet sind, vermag ich niht zu sagen.

Auch nicht, ie viele davon an Long Covid erkrankt sind.

Dein Halbwissen ist eine gefährliche Sache.
Was nicht nur auf Unkenntnis der zu bewertenden Statistiken weiter unten zurück zu führen ist.

Auch deine vehemente Abwehr des Impfens ist für mich überaus gefährlich.

Weswegen ich dir über dieses Postings hinaus hier keine weitere Bühne mehr bieten möchte.

irrwisch antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 965

Hallo Gelber Mohn,

die Statistiken zeigen eindeutig, dass deutlich mehr Ungeimpfte als Geimpfte erkranken, obwohl nur etwa ein Drittel der Bevölkerung ungeimpft sind. Siehe z.B. die untere Grafik zur 7-Tage-Inzidenz aus meinem Landkreis:
https://lrahn.maps.arcgis.com/apps/dashboards/ef5bf18b4b3044c99ca70b08cfd78e3b .
Für mich ist das ein überzeugender Beleg.
Darin sieht man aktuell sogar schon den Effekt der zunehmenden Zahl der Auffrischungsimpfungen, die bewirken, dass die Inzidenz unter den Geimpften neuerdings wieder zurückgeht, während die Gesamtinzidenz weiter steigt.

Liebe Grüße,
Hopsing

hopsing antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Hopsing.

Veröffentlicht von: @hopsing

Siehe z.B. die untere Grafik zur 7-Tage-Inzidenz aus meinem Landkreis:
https://lrahn.maps.arcgis.com/apps/dashboards/ef5bf18b4b3044c99ca70b08cfd78e3b.
Für mich ist das ein überzeugender Beleg.

Da es im Wesentlichen nur eine Impfpflicht für Ungeimpfte gibt, die meisten Geimpften werden ja nicht getestet, und
viele ungeimpfte Kinder oder Jugendliche noch dazukommen, ist das
leider kein Beleg für die Wirksamkeit der Impfung gegen eine Infektion.
Oder siehst Du das anders?

Schöne Grüße

Nachtrag vom 06.11.2021 2309
Deine Statistik habe ich mir angesehen, danke.

Anonymous antworten
Hopsing
(@hopsing)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 965

Hallo Gelber Mohn,

ja, das sehe ich anders.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

nur eine Impfpflicht für Ungeimpfte gibt

es gibt überhaupt keine Impfpflicht, auch nicht für Ungeimpfte. Falls Du Testpflicht meintest: Es gibt auch keine allgemeine Testpflicht für Ungeimpfte, außer für bestimmte Personengruppen, z.B. Schüler. Die Zahl der Tests auch unter den Ungeimpften ist deutlich zurückgegangen, seit die Tests kostenpflichtig sind, zumal der billige Schnelltest seit diesen Mittwoch hier in Ba-Wü gar nicht mehr ausreicht, um Gastronomie oder Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zu besuchen - den erforderlichen teuren PCR-Test leisten sich dafür nur die wenigsten.
Und bei Symptomen werden Geimpfte genauso getestet wie Ungeimpfte. Auch ich habe trotz Impfung heute einen (negativen) Selbsttest gemacht, da ich leichtes Fiber hatte (höchtwahrscehinlich eine kurzfrisige Nebenwirkung der Auffrischungsimpfung vom Donbnerstag, die ich angesichts der Vorteile der Impfung gerne in Kauf nehme.

Ein weiterer Beleg: Als im Frühjahr im Rahmen der Prioritätenliste hauptsächlich ältere Menschen zuerst geimpft wurden, gingen die Infiziertenzahlen in diesen Altersgruppen deutlich zurück, während sie in anderen Altersgruppen noch stieg.

Ganz abgesehen von den aktuellen Statistiken wurde die Wirkung der Impfung bereits vor der Zulassung durch wissenschfatliche Studien belegt (während andere Impfstoffe, wie z.B. der von Curevac, nicht zugelassen wurde, weil der Schutz in ähnlichen Studien als unzureichend herausgestellt hat).

Zu dem Schutz vor Infektion kommt noch der viel stärkere Schutz vor schweren Verläufen dazu. Dass die Covid-Patienten auf den Intensivstationen weitgehend (wenn ich mich an eine Statistik neulich in der Zeitung von den Krankenhäusern hier im Kreis richtig erinnere, deutlich über 90 %) ungeimpft sind, kann dir jeder bestätigen, der dort arbeitet.

Liebe Grüße,
Hopsing

hopsing antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Hopsing.

Du hast natürlich recht, es gibt noch keine Impfpflicht, ich meinte natürlich Testpflicht.

1. Und natürlich gibt es eine Testpflicht. 3G ist ein Gesetz und verpflichtet Ungeimpfte bei der Inanspruchnahme bestimmter Dienstlesitungen, sich testen zu lassen - Geimpfte nicht. Das nennt man eine Testpflicht.

2."Und bei Symptomen werden Geimpfte genauso getestet wie Ungeimpfte." Auch das stimmt nicht automatisch. Denn ein solcher Test wäre freiwillig-keine Pflicht. Z.B. meine Tochter arbeitet in einer städtischen Einrichtung, dort werden nur, per städtischer Vorschrift, nur Ungeimpfte getestet - die Geimpften werden nicht getsetet, selbst wenn sie Symptome haben.
Es gibt Krankenhäuser, die nur noch Ungeimpfte testen.
Darüber hinaus habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch Betriebe, die ich besuche, dazu übergegangen sind von Ungeimpften Besuchern sich einen Schnelltest vorlegen zu lassen - von Geimpften nicht.

Also, per staatlicher Verordnung haben wir de facto eine Ungleichbehandlung von Geimpften und Ungeimpften, was die Testpflicht betrifft.
Das kannst Du gerne relativieren - ich habe da aber einen anderen Anspruch.

Veröffentlicht von: @hopsing

Ganz abgesehen von den aktuellen Statistiken wurde die Wirkung der Impfung bereits vor der Zulassung durch wissenschfatliche Studien belegt

Ich habe da überhaupt keinen Beleg gelesen. Die 95% Wirksamkeit sagt überhaupt nichts darüber aus, wieviele Geimpfte bei einer Infektion keine Symptome zeigen.
Wenn ich sehe, dass in Israel doppelt und dreifach Geimpfte sterben, lässt mich das eher an der Wirksamkeit zweifeln. Kann aber jeder so sehen, wie er will. Jedenfalls kann man daraus keinen Beleg sehen, meine ich.

Veröffentlicht von: @hopsing

wenn ich mich an eine Statistik neulich in der Zeitung von den Krankenhäusern hier im Kreis richtig erinnere, deutlich über 90 %) ungeimpft sind

Wie gesagt, da es Krankenhäuser gibt, die nur noch Ungeimpfte testen oder das ein Bürgermeister eines Ortes den Anteil der infizierten Geimpften in seinem Krankenhaus nicht veröffentlichen will und da auch alle Infizierten eingerechnet werden, die u.U. überhaupt nicht wegen Covid im Krankenhaus sind - werte ich solche "Statistiken" lediglich als Stimmungsmache.

Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

1. Und natürlich gibt es eine Testpflicht. 3G ist ein Gesetz und verpflichtet Ungeimpfte bei der Inanspruchnahme bestimmter Dienstlesitungen, sich testen zu lassen - Geimpfte nicht. Das nennt man eine Testpflicht.

Es besteht dennoch keine Testpflicht. Es zwingt dich ja keiner, ins Restaurant, Kino oder Eislaufstadion zu gehen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Es besteht dennoch keine Testpflicht. Es zwingt dich ja keiner, ins Restaurant, Kino oder Eislaufstadion zu gehen.

Hallo Herbstrose.

Deine Logik überzeugt mich nicht.

Nach Deiner Meinung gibt es auch keine Anschnallpflicht oder
Führescheinpflicht beim Autofahren, man braucht ja schließlich
nicht Autofahren.

Das entspricht aber nicht der Realität, wie Du weisst.

Und die Realität leugnen, führt zu nichts Gutem.

Schöne Grüße

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nach Deiner Meinung gibt es auch keine Anschnallpflicht oder
Führescheinpflicht beim Autofahren,

Vorsicht!

Wenn du im Auto fährst oder mitfahren, ist das Anschnallen Pflicht.
Wenn du im Auto mitfährst, brauchst du keinen Führerschein.

Ich hab keinen Führerschein, weil es nicht Pflicht ist, einen zu haben. Ich habe auch keinen Reisepass, weil es auch dazu keine Pflicht gibt.
Würde ich jemals ein Kraftfahrzeug steuern wollen, würde ich selbstverständlich vorher den Führerschein machen. Und sollte ich jemals in ein Land reisen wollen, wo ein Reisepass benötigt wird, werde ich mir selbstverständlich einen zulegen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Herbstrose.

Du bestätigst ja meine Kritik.

Auch die Freiwilligkeit, z.B. im Auto mitzufahren, widerspricht nicht der
Tatsache, dass es eine Anschnallpflicht gibt.

Auch die Freiwilligkeit bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu
nehmen, widerspricht nicht der Tasache, dass es eine Testpflicht gibt.

Ich hoffe, wir sind uns einig.

Schöne Grüße

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Es gibt keine generelle Anschnallpflicht und keine generelle Testpflicht. Es gibt so viele Mitfahrmöglichkeiten in Kraftfahrzeugen, in denen es nicht mal eine Anschnallausrüstung gibt.

Falls doch, zeig mir bitte die entsprechenden Gesetzestexte.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Ich hatte nirgends von "generell" geschrieben??

Ich habe von einer Testpflicht von Ungeimpften gesprochen, wenn sie Dienstlesitungen in Anspruch nimmt.

Außerdem ist das garnicht das entscheidende Thema.
Sondern, dass die Angaben der Inzidenzien wenig aussagen, wenn es lediglich eine Testpflicht für Ungeimpfte gibt (... natürlich nur, wenn man sich entfalten möchte ... ).

Viele Grüße

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ich habe von einer Testpflicht von Ungeimpften gesprochen, wenn sie Dienstlesitungen in Anspruch nimmt.

Das ist immer noch keine Testpflicht. Oder musst du dich testen lassen, wenn du Dinge des täglichen Bedarfs einkaufst oder zum Arzt gehst?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Herbstrose.

Danke für Deine Mühe, aber ich kann Deiner Argumentation nicht folgen, dass ist mir zu hoch.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche.

Anonymous antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Und natürlich gibt es eine Testpflicht. 3G ist ein Gesetz und verpflichtet Ungeimpfte bei der Inanspruchnahme bestimmter Dienstlesitungen, sich testen zu lassen - Geimpfte nicht. Das nennt man eine Testpflicht.

Wenn dir die Testerei lästig ist (so kommt es bei mir an), dann lass dich doch einfach impfen und gut ist es.
Wenn du mit Johnso & Johnson geimpft wirst, kannst du nach 4 Wochen die Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff bekommen und bist dann hervorragend geschützt und brauchst dich vor Kino-, Konzert-, Theater-Restaurantbesuchen nicht mehr testen zu lassen.

suzanne62 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Suzanne.

Veröffentlicht von: @suzanne62

Wenn dir die Testerei lästig ist (so kommt es bei mir an), dann lass dich doch einfach impfen und gut ist es.

Du hast Dich wohl vertan, es ging um das Thema Inzidenzen.

Danke aber für Deine Empfehlungen.

Und Du hast bestimmt recht. Ich lass mich einfach impfen, so wie die anderen auch und gut ist es.

Kennst Du denn auch eine Arzt, wo ich eine Bratwurst erhalte, das
würde meine letzten Zweifel zerstreuen, hat ja auch bei anderen geholfen ...

Viele Grüße

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Bei uns gibt es ein Glas Wasser. Oder 2. Oder 3 ...

herbstrose antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Wir haben weder eine Bratwurst noch sonst etwas bekommen. Uns hat als Grund gereicht, daß wir damit das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich senken.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Alescha.

Veröffentlicht von: @alescha

Uns hat als Grund gereicht, daß wir damit das Risiko eines schweren Verlaufs erheblich senken.

Dann hoffe ich für Euch, dass das auch so zutrifft und nicht die
Bratwurst der bessere Deal gewesen wäre.

Das wäre für mich übrigens auch eine Überlegung wert, eben bei
Infektion keinen schweren Verlauf zu bekommen.

Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das stimmt. Vor allen Dingen weiß kein Mensch, wie
lange die Impfung wirksam ist. U.U. verlässt man sich da auf eine Schutz,
der schon längst nicht mehr da ist.

Na ja, ich hoffe für Dich jedenfalls das Beste.

Viele Grüße

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Dann hoffe ich für Euch, dass das auch so zutrifft und nicht die
Bratwurst der bessere Deal gewesen wäre.

Verstehe ich nicht.

Ich bin früher auch nicht Blutspenden gegangen, weil es hinterher ein kostenloses Vesper gab. (Im KH hätte ich sogar Geld dafür bekommen)

Ich verstehe nicht, warum Du hier auf Bratwürsten rumreitest.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

Das wäre für mich übrigens auch eine Überlegung wert, eben bei
Infektion keinen schweren Verlauf zu bekommen.

Das war eigentlich unsere Hauptüberlegung.

Und es gibt inzwischen zahllose Studien die belegen, daß die Impfungen diesen Zweck erfüllen.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das stimmt. Vor allen Dingen weiß kein Mensch, wie
lange die Impfung wirksam ist. U.U. verlässt man sich da auf eine Schutz,
der schon längst nicht mehr da ist.

Das ist bei manchen anderen Impfungen nicht anders. Bist Du ganz generell gegen Impfungen?

Veröffentlicht von: @gelbermohn

Na ja, ich hoffe für Dich jedenfalls das Beste.

Danke, ich Dir auch.

alescha antworten
Suzanne62
(@suzanne62)
Beigetreten : Vor 7 Jahren

Beiträge : 7698
Veröffentlicht von: @gelbermohn

U.U. verlässt man sich da auf eine Schutz,
der schon längst nicht mehr da ist.

Ja, Impfdurchbrüche sind möglich. Aber das hält sich im einstelligen Promillebereich - nach dem, was bisher bekannt ist, kommt das bei zwei von 1.000 vollständig Geimpften vor.
Man kann dieses Risiko durch Booster-Impfungen ganz erheblich senken.
Eigentlich könnten wir doch froh und dankbar sein für diese Möglichkeit.
Letztes Jahr im Winter wurde so ziemlich alles, was Spaß und Freude macht, verboten und dichtgemacht. Dieses Jahr können endlich wieder Martinszüge, Karnevalsfeiern (am Donnerstag ist "Elfter im Elften") und Weihnachtsmärkte stattfinden - wenn auch z.T. mit 2G-Regel.
Wer da nicht außen vor bleiben möchte, soll sich halt impfen lassen.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

dass das auch so zutrifft und nicht die
Bratwurst der bessere Deal gewesen wäre.

Für mich war der größte Anreiz neben dem Schutz vor dem Virus die Möglichkeit, endlich mein normales Leben zurück zu bekommen.

suzanne62 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @suzanne62

Ja, Impfdurchbrüche sind möglich. Aber das hält sich im einstelligen Promillebereich - nach dem, was bisher bekannt ist, kommt das bei zwei von 1.000 vollständig Geimpften vor.

Das ist falsch. Hier der wöchentliche Covid-Lagebericht des RKI:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-11-04.pdf?__blob=publicationFile

Auf Seite 21 findest Du die Zahlen zu den Impfdurchbrüchen. Für die letzten 3 Wochen ergeben sich (je nach Alter) Zahlen zwischen 4,2% und 60,5%. Bei den Hospitalisieren Fällen sind es in der Altersgruppe über 60 Jahre 44% und auf den Intensivstationen liegen in dieser Altersgruppe 34,5% mit einem Impfdurchbruch.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Deswegen wird ja jetzt auch für die Leute ü70 das Boostern empfohlen.

Daß ältere Menschen keine so gute Immunantwort haben ist ja nichts Neues (und auch nicht nur bei Corona so) und daß die Impfwirkung nachläßt weiß man inzwischen auch, und die Senioren waren ja die ersten, die geimpft wurden.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Deswegen wird ja jetzt auch für die Leute ü70 das Boostern empfohlen.

Mein Beitrag bezog sich auf die Behauptung, dass sich die Impfdurchbrüche im Promillebereich bewegen würden. Das waren Fake News.

Veröffentlicht von: @alescha

Daß ältere Menschen keine so gute Immunantwort haben ist ja nichts Neues

Natürlich. Der angebliche Ipfschutz von über 90% Prozent galt von Anfang an nicht für diese Gruppe. Deshalb konnte man diese Zahl aus den Studien auch nicht ernst nehmen. Darauf haben "Schwurbler" und "Aluhutträger" damals schon hingewiesen. Dieses Problem wurde aber von Politik und Medien kaum vermittelt.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Deshalb konnte man diese Zahl aus den Studien auch nicht ernst nehmen.

Würde ich so nicht sagen. Daß Studien, die frisch Geimpfte als Grundlage nehmen, anders ausfallen als spätere würde ich jetzt nicht für unwahrscheinlich halten. Ich habe nicht mehr im Kopf, mit wie viel Prozent der Schutz bei Senioren angegeben wurde, er war jedenfalls recht hoch und senkte auch in dieser Altersgruppe das Risiko, schwer zu erkranken, erheblich.

Veröffentlicht von: @ostwind

Darauf haben "Schwurbler" und "Aluhutträger" damals schon hingewiesen.

Die Schwurbler und Aluhutträger sind für mich die, die behaupten:
- die Impfung bringt nichts
- die Impfung macht krank
- im September sind fast alle Geimpften tot
- man bekommt mit der Impfung einen Chip implantiert (deswegen ist auch die Einstichstelle magnetisch)
- in Masken sind Maden
- Corona ist eine Erfindung, um eine neue Weltordnung zu etablieren
und dergleichen mehr.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Würde ich so nicht sagen.

Die Zulassungsstudien wurde an gesunden Menschen durchgeführt, die sich freiwillig gemeldet haben. Die Wirkung bei Vorerkrankten wurde nicht untersucht. Dass bei älteren Menschen die Wirkung einer Impfung geringer ist als bei jungen Menschen, war zu diesem Zeitpunkt klar.

Veröffentlicht von: @alescha

Die Schwurbler und Aluhutträger sind für mich die, die behaupten:

Dann ist es ja gut. Es gibt genügend Ärzte und Wissenschaftler, die sich kritisch mit der Impfung auseinandergesetzt haben und deren Aussagen sich eben nicht auf diese plakativen Sätze reduzieren lassen.

Anonymous antworten
Seidenlaubenvogel
(@seidenlaubenvogel)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1788

Eine Sache des Vertrauens
Mit Statistiken, Fakten kann ich nicht dienen. Alles was ich lese und höre sind immer nur Momentaufnahmen. Es ist mit in dem Moment schlüssig und mir ist bewusst, dass all dieses Wissen "dynamisch" ist. Sprich neue Erkenntnisse kommen hinzu und auch neue (unerwartete oder vorauszuahnende) Faktoren verändern die Entwicklung.

Was mir auffällt, Misstrauen liegt immer wieder in der Luft. Wer sich davon leiten lässt, sollte vielleicht am ehesten prüfen, woher das Misstrauen kommt und wodurch es genährt wird. Was ist mit Politik und Medizin? Wann genießen sie Vertrauen und wann wird es entzogen? Ja, es läuft nicht alles gut und nach Plan - auch vor Corona. Aber so insgesamt funktioniert doch sehr viel sehr gut. Haben wir bei anderen Krankheiten auch so viele Vorbehalte? Inwieweit stellen wir bei anderen Behandlungen die Kompetenz der Ärzte in Frage? Und wenn wir drei Politik nicht vertrauen, warum sind die meisten dann nicht politisch aktiver? Warum mischt man z.B. nicht bei den "amtierenden" Parteien mit? Warum ist man so gerne "dagegen", aber nicht in der Lage, alternative, tragfähige Konzepte einzubringen?

Wenn wir ehrlich sind - unsere Welt ist (und war) sehr komplex. Heutzutage aber meint scheinbar jede*r, er könne in allem selbst Experte sein. Wir können ja googlen, nutzt jede*r eigne Quellen des Vertrauens. Das ist ja auch gut. Wir sollten aber doch immer realisieren, auf welchem Level wir mit unserem Wissen stehen. Und gerade wenn wir zweifeln, ist es doch recht spannend, dass wir dem Zweifel mehr
vertrauen als dem Wissen und der Kompetenz derer, die eindeutig mehr in der Materie drin sind oder gezielt vom Fach sind.

Sicher es gab und gibt bei Covid viel Unsicherheit mit all ihren Stilblüten - auf gewisse Weise macht mir es dies genau "symphathisch" und weckt mein Vertrauen. Sich irren, Fehleinschätzungen und das zuzugeben - so geht man doch in allen anderen Dingen auch durch's Leben. Und wenn sich dann Sachverhalte nach und nach erweisen und bestätigen, warum will man das Misstrauen mit Irrtümern von einst nähren? Warum sollte der unser Staat, die Mehrheit unserer Mediziner/ Virologen nicht das Beste für uns wollen?
Sag mir, ich sei naiv... Wer sich von seiner Misstrauenssicht leiten lässt, mag sich für schlauer halten. Ich kann das stehen lassen, denkt jede*r wie und was er will. Bewertungen übereinander bringen uns nicht weiter. Nur wer "alles anders" sieht, sollte vielleicht schon prüfen, wie tragfähig die Erkenntnis ist und wie fest das Fundament, auf dem er steht.

seidenlaubenvogel antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 2 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Seidenlaubenvogel

Du führst einige Gründe an, warum Bequemlichkeit berechtigt ist.

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Wenn wir ehrlich sind - unsere Welt ist (und war) sehr komplex. ...
... dass wir dem Zweifel mehr vertrauen als dem Wissen und der Kompetenz derer, die eindeutig mehr in der Materie drin sind oder gezielt vom Fach sind.

Tja, wer hinterfragt, muss aus seiner Komfortzone heraus.
Das fällt vielen Menschen schwer. Aber Bequemlichkeit ist keine Tugend.

Denn es ist aufwendiger sachdienliche Informationen zu sammeln, als einfach die Decke über den Kopf zu ziehen und den Mainstream-Experten
blindlings zu vertrauen.

Das ist nicht so meins, insbesondere dann nicht, wenn es um meine Gesundheit geht.

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

... warum will man das Misstrauen mit Irrtümern von einst nähren?

... in dem Sinne, was interessiert mich das Geschwätz von gestern?

Wenn sich herausstellt, dass die festgestellten Nebenwirkungen der Impfung doch Langzeitfolgen haben, dann rächt sich eine solche Einstellung.

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Warum sollte der unser Staat, die Mehrheit unserer Mediziner/ Virologen nicht das Beste für uns wollen?

Weil man durch die Pharmaindustrie viel Geld verdienen kann?

Weil die meisten Forschungsgelder für die Institute, in denen die Virologen arbeiten, von der Pharmaindustrie bezahlt werden?

Wer redet dann einen Impstoff schlecht? Das wäre doch beruflicher Selbstmord.

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Sag mir, ich sei naiv...

Ich sag' mal - eher bequem - kann ich ja verstehen.

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Nur wer "alles anders" sieht, sollte vielleicht schon prüfen, wie tragfähig die Erkenntnis ist und wie fest das Fundament, auf dem er steht.

Klar, da hast Du recht. Ich höre mir aber gerne auch die Ansichten der Experten an, die eine kritische Haltung gegenüber den Maßnahmen und den Impfstoffen haben - ich kann daran nichts Falsches erkennen.

Aber frage Du Dich doch mal, auf welchem Fundament Dein Wissen
steht, wenn Du alles glaubst, nur weil der Experte es sagt (und Du ja
selber angegeben hast, dass die sich irren können).

Viele Grüße

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Denn es ist aufwendiger sachdienliche Informationen zu sammeln, als einfach die Decke über den Kopf zu ziehen und den Mainstream-Experten
blindlings zu vertrauen.

An dieser Stelle dürfte klar werden, daß eine weitere Diskussion mit Dir Zeitverschwendung ist.

Die Erfahrung zeigt, daß Menschen mit diesem Vokabular nicht mehr zu überzeugen sind.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Alescha.

Veröffentlicht von: @alescha

Die Erfahrung zeigt, daß Menschen mit diesem Vokabular nicht mehr zu überzeugen sind.

Es macht auch Sinn zu diskutieren, wenn man andere (zunächst) nicht überzeugen kann.

Man gleicht in den Diskussionen sein Wissen ab, ist ja schonmal von
Vorteil, als wenn man nur mit denen redet, die sowieso der gleichen
Meinung sind.

Das ist jedenfalls mein Anspruch.

Aber jeder nach seiner Fasson.

Viele Grüße

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Es macht auch Sinn zu diskutieren, wenn man andere (zunächst) nicht überzeugen kann.

Grundsätzlich bin ich auch dieser Meinung.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

Man gleicht in den Diskussionen sein Wissen ab, ist ja schonmal von
Vorteil, als wenn man nur mit denen redet, die sowieso der gleichen
Meinung sind.

Das ist jedenfalls mein Anspruch.

Dito.

Gerade beim Thema Corona habe ich allerdings festgestellt, daß vielen Leuten an einer Diskussion nicht wirklich gelegen war, sondern die nur ihre Meinung verbreiten wollten, daß Corona keine schlimme Krankheit ist / daß Masken böse sind und alle anderen Maßnahmen ebenso abzulehnen sind / Impfungen nutzlos sind.

"Mainstream"-Experten oder Meldungen aus "Mainstream"-Medien wurden als Quelle abgelehnt, lieber verließ man sich auf die Meinungen von z.T. fachfremden Wissenschaftlern, die die Standards wissenschaftlichen Arbeitens verlassen hatten, glaubte lieber, was Ingenieure oder Vertreter anderer Berufsgruppen, die nichts mit Virologie oder Epidemiologie zu tun haben, zum Thema äußerten, oder teilte gar irgendwelche Meldungen oder Memes, ohne sie überhaupt auf Kontext oder wenigstens Plausibilität zu überprüfen.

Gegenargumente wurden abgeblockt.

Das ist auf Dauer frustrierend und ermüdend.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Alescha.

Veröffentlicht von: @alescha

Das ist auf Dauer frustrierend und ermüdend.

Dann können wir (versuchen) das besser machen.

Viele Grüße

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ärzte verdienen gar nichts, wenn sie einen Impfstoff empfehlen. Schon gar nicht von der Pharmaindustrie. Ansonsten sind sie auf der Stelke ihre Approbation los.

herbstrose antworten
Seidenlaubenvogel
(@seidenlaubenvogel)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 1788

Ich fühle mich von dir nicht ernst genommen. Und du unterstellst mir Bequemlichkeit. Damit können wir es bei einem einmaligen "Ping Pong" belassen.

Falls das beleidigt rüber kommt, es ist nicht so gemeint. 😊

seidenlaubenvogel antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Ich fühle mich von dir nicht ernst genommen.

Schade, ich hatte doch ausführlich auf deinen Post geantwortet, das
ist doch ein ernst nehmen?

Veröffentlicht von: @seidenlaubenvogel

Falls das beleidigt rüber kommt, es ist nicht so gemeint. 😊

Vielleicht doch?

Viele Grüße

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das stimmt. Vor allen Dingen weiß kein Mensch, wie
lange die Impfung wirksam ist. U.U. verlässt man sich da auf eine Schutz,
der schon längst nicht mehr da ist.

Besser als ungeimpft und schutzlos durch die Gegend zu laufen. Du bist nämlich überhaupt nicht geschützt.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Tristesse

Veröffentlicht von: @tristesse

Du bist nämlich überhaupt nicht geschützt.

Ich dachte, ich hätte ein Immunsystem?

Anonymous antworten
Johannes22
(@johannes22)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 2973
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Ich dachte, ich hätte ein Immunsystem?

Das aber kennt den neuen Corona Virus noch nicht. Weswegen man ja impft.

johannes22 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Johannes.

Veröffentlicht von: @johannes22

Das aber kennt den neuen Corona Virus noch nicht. Weswegen man ja impft.

Woran machst Du das fest?

Es gab schon im vergangenen Jahr viele infizierte Menschen in
Deutschland, die nur milde oder gar keine Symptome hatten.

Spricht das nicht eher dafür, dass der seit den 1960er Jahren bekannte
Virus, auch in dieser Mutation keinen großen Unterschied macht zu
seinen Vorgängern?

Und wenn das der Grund war für die Impfung, dann würde der ja
durch diese Erkenntnis wegfallen.

Viele Grüße

Anonymous antworten
Johannes22
(@johannes22)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 2973
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Woran machst Du das fest?

Mal überlegen. Ein neuer Virus der bisher beim Menschen nicht vorgekommen ist ist dem Immunsystem unbekannt. na sowas aber auch.

johannes22 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Johannes

Veröffentlicht von: @johannes22

Mal überlegen. Ein neuer Virus der bisher beim Menschen nicht vorgekommen ist ist dem Immunsystem unbekannt. na sowas aber auch.

Ach sooo.

Der Virus ist neu, weil er dem Immunsystem unbekannt ist.
Und er ist dewegen dem Immunsystem unbekannt, weil er neu ist.

Das ist ein klassischer Zirkelschluss - ich hoffe, dass Dir das als Lehrer auch auffällt.

Vielleicht liest Du Dir mein Post nochmal durch und versuchst es dann ein zweites Mal.

Viel Erfolg

Anonymous antworten
Johannes22
(@johannes22)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 2973
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Ach sooo.

Ja genau. Aber ich habe gerne geholfen.

johannes22 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @johannes22

Mal überlegen. Ein neuer Virus der bisher beim Menschen nicht vorgekommen ist ist dem Immunsystem unbekannt. na sowas aber auch.

Es ist inzwischen klar, dass es eine Kreuzimmunität mit anderen Corona-Viren gibt.

https://www.n-tv.de/wissen/Kreuzimmunitaet-durch-Corona-Vorinfektion-article22516575.html

Bhakti und andere hatte darauf schon im letzten Jahr hingewiesen.

Anonymous antworten
Johannes22
(@johannes22)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 2973
Veröffentlicht von: @ostwind

Es ist inzwischen klar, dass es eine Kreuzimmunität mit anderen Corona-Viren gibt.

War schon immer klar. Gibt es auch zwischen Influenza Viren. Hat Drosten übrigens in seinem allerersten Podcast auch schon erwähnt. Damit noch vor Bhakti.

johannes22 antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @johannes22

War schon immer klar. Gibt es auch zwischen Influenza Viren. Hat Drosten übrigens in seinem allerersten Podcast auch schon erwähnt. Damit noch vor Bhakti.

Da bringst Du etwas durcheinander. In diesem Podcast sagt Drosten, dass es bei Erkältungsviren eine Grundimmunität gibt.
Er sagt dann weiter, dass diese Immunität bei diesem "neuen" Virus nicht vorhanden ist und alle (Kinder und Erwachsene) immunologisch naiv sind.

(Podcast Nr. 1, ca. min 10-13)

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Aaaaah, Nicht-Virologen sind die neuen Experten in Virologie. 🤮

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0

Gallo Herbstrose.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Aaaaah, Nicht-Virologen sind die neuen Experten in Virologie. 🤮

Meinst Du Prof. Bhakdi?

Wie kommst Du darauf, dass er kein Virologe ist?

Viele Grüße

Nachtrag vom 09.11.2021 2105
Sollte "Hallo Herbstrose" heißen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Mikrobiologie und Virologie sind verschiedene Fachgebiete. Sicher befasst sich ein Mikrobiologe auch mal mit Viren, allerdings ist das Thema so komplex, dass es dafür einen eigenen Fachbereich gibt.

herbstrose antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Nachtrag
Selbst in medizinischen Laboren sind die Mikrobiologie und die Virologie verschiedene Abteilungen.

herbstrose antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616
Veröffentlicht von: @herbstrose

Selbst in medizinischen Laboren sind die Mikrobiologie und die Virologie verschiedene Abteilungen.

Exakt!

irrwisch antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Aaaaah, Nicht-Virologen sind die neuen Experten in Virologie. 🤮

Was erzählst Du für einen Schmarrn

Natürlich ist Bhakti auch Virologe. Das ist von seinen Kritikern nie bestritten worden, außer von solchen "Experten" wie Dir.
Die Virologie ist ein Teilgebiet der Mikrobiologie.

Die medizinische Datenbank Pubmed listet mehr als 300 Publikationen auf, an denen Bhakdi als Hauptautor oder Mitautor zwischen 1969 und 2021 beteiligt war. Unter anderem war er an Forschungen zum Dengue-Virus beteiligt.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Das Problem mit Bhakti ist, daß er sich mit seinen Einlassungen zu Corona von den Grundregeln wissenschaftlichen Publizierens und Arbeitens verlassen hat. Schade bei einem ehemals renommierten Wissenschaftler wie ihm.

Daran ändert auch nichts, daß er auch mal recht haben kann, wenn er das mit der Kreuzimmunität wirklich schon bezeiten gebracht hat.
Ein Großteil seiner Behauptungen jedenfalls findet in Fachkreisen keine Zustimmung.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Das Problem mit Bhakti ist, daß er sich mit seinen Einlassungen zu Corona von den Grundregeln wissenschaftlichen Publizierens und Arbeitens verlassen hat

Das behauptest Du so einfach. Welche Regeln hat der denn verletzt? Und warum sollte ein renomierter Wissenschaftler (und er ist nur einer unter vielen) seine Reputation mit Thesen auf Spiel setzen, für die er keine wissenschaftliche Begründung hat? Er hat die natürlich.

Veröffentlicht von: @alescha

Ein Großteil seiner Behauptungen jedenfalls findet in Fachkreisen keine Zustimmung.

Sogenannte "Fachkreise" die andere Expertisen ausschließen und die Disskussion verweigern, können logischerweise nicht zustimmen.

Klar kann er sich auch irren. Das gehört zur Wissenschaft und ist noch lange keine Ausschlusskriterium. Drosten hat bei der Schweinegrippe so was von daneben gelegen und auch seine ersten Behauptungen zu dem Masken waren (nach heutiger Lesart) ja falsch.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Das behauptest Du so einfach. Welche Regeln hat der denn verletzt?

Ich habe den betreffenden Artikel nicht mehr parat und ehrlich gesagt keine Zeit, mich jetzt auf die Suche zu machen.

So zitiere ich mich der Einfachheit halber mal aus Wikipedia:

Bis Juli 2020 wurden Bhakdis Thesen laut der Medical Tribune von einer „übergroßen Mehrheit der Experten“ als unwissenschaftlich eingestuft.[31]

Schon 2016 hatten Bhakdi und Reiß ihr gemeinsames Buch Schreckgespenst Infektionen – Mythen, Wahn und Wirklichkeit veröffentlicht.[32] Im Juni 2020 folgte ihr Buch Corona Fehlalarm?, das als „Sachbuch Taschenbuch“ rasch den ersten Rang der Spiegel-Bestsellerliste erreichte.[33] Im August 2020 gaben die Autoren den Kieler Nachrichten dazu ein ausführliches Interview.[34]

Die Medizinische Fakultät der Universität Kiel, das Exzellenz-Cluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI) und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) nahmen zum Buch und Interview mit einem Brief an die Landesregierung Stellung: Bhakdis und Reiß’ Hauptthesen seien unbelegt, verharmlosend, gesundheitsgefährdend und stünden „im Gegensatz zu seriösen internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen“. Sie baten die zuständige Kultusministerin Karin Prien, die bewährten Schutzmaßnahmen fortzusetzen.[35] Präsidium und Senat der Universität, zwei Fachschaften und die Universitätsgesellschaft schlossen sich mit eigenen Stellungnahmen an.[36] Im Oktober 2020 distanzierten sich auch die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und deren Universitätsmedizin „an entscheidenden Stellen“ von Bhakdis Coronathesen: Sie seien „irreführend bis falsch“ und nicht mit der Universität abgestimmt. Er berufe sich dabei fälschlich auf einen Status als „Emeritus“, den er nicht besitze.[6]

https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi#Haltung_zur_COVID-19-Pandemie

Wenn man sich das mal durchliest, hat der Mann mitunter eine blühende Phantasie.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

So zitiere ich mich der Einfachheit halber mal aus Wikipedia:

Bis Juli 2020 wurden Bhakdis Thesen laut der Medical Tribune von einer „übergroßen Mehrheit der Experten“ als unwissenschaftlich eingestuft.[31]

Wikipedia ist bei diesen Informationen, weil ideologisch unterwandert, keine zuverlässige Quelle.

Ich sagte auch schon, dass Bhakti nicht unfehlbar ist. Das ist kein Wissenschafler. In dieser Pandemie haben sich auch andere "Experten"
geirrt.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

ideologisch unterwandert

ist das gleiche Totschlagargument wie "Mainstream". 🙄

Veröffentlicht von: @ostwind

Ich sagte auch schon, dass Bhakdi nicht unfehlbar ist. Das ist kein Wissenschafler. In dieser Pandemie haben sich auch andere "Experten" geirrt.

Klar.
Bhakdi hat aber mitunter fröhlich losspekuliert und einen ausgesprochen leichtfertigen Umgang mit Daten an den Tag gelegt. Oder alles, was ihm nicht in den Kram paßte, schlicht ignoriert.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Bhakdi hat aber mitunter fröhlich losspekuliert

Klar, "fröhlich" losspekuliert. Er hat das, was ihn als Wissenschaftler über 50 Jahre angetrieben hat, einfach über Bord geworfen, nur um sich irgendwelchen "Schwurblern" anzudienen. Glaubst Du eigentlich das, was Du hier schreibst?

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Man hat schon Schweine fliegen sehen 😊

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Bringt auch nicht jeden zur Einsicht: https://youtu.be/xG6qhH5X9fM?t=121

alescha antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

😀

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Das muß man leider so sagen. Er dient sich denen nicht nur an, er nimmt sogar führende Positionen dort ein.

Veröffentlicht von: @ostwind

Glaubst Du eigentlich das, was Du hier schreibst?

Ja. Liegt einfach daran, daß ich ein Opfer der Systemmedien bin, dem Mainstream folge und ideologisch sowieso verblendet bin. 🙄

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Das muß man leider so sagen. Er dient sich denen nicht nur an

Logische Schlussfolgerung, wenn man überall nur Schwurbler sieht.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Als was würdest Du diese Umtriebe den bezeichnen?

Gibt es für Dich überhaupt Schwurbler?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Als was würdest Du diese Umtriebe den bezeichnen?

Ich weiß nicht was Du unter "Umtrieben" verstehst.

Veröffentlicht von: @alescha

Gibt es für Dich überhaupt Schwurbler?

Wir " schwurbeln" sicher alle mal in unserem Leben😀

Ein ganz aktueller Fall von "Schwurbelei" ist das:

Veröffentlicht von: @irrwisch

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Aber dazu hast Du dich ja bisher nicht geäußert. Gibt es einen Grund dafür?

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Ich weiß nicht was Du unter "Umtrieben" verstehst.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sucharit_Bhakdi#Politische_Aktivit%C3%A4ten
Als Krönung des ganzen kandidierte er noch für die Basisdemokratische Partei Deutschland, die als parteipolitischer Arm der „Querdenker“-Bewegung gilt.

Veröffentlicht von: @ostwind

Aber dazu hast Du dich ja bisher nicht geäußert. Gibt es einen Grund dafür?

Nein.

Ich wüßte auch nicht, warum ich Dir Rechenschaft ablegen müßte, zu welchen Beiträgen ich mich hier äußere oder nicht.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

die als parteipolitischer Arm der „Querdenker“-Bewegung gilt.

Richtig, sie "gilt", nicht sie "ist". Es mag da auch "Querdenker" geben, wie in jeder anderen Partei auch.

Veröffentlicht von: @alescha

Ich wüßte auch nicht, warum ich Dir Rechenschaft ablegen müßte, zu welchen Beiträgen ich mich hier äußere oder nicht.

Ich habe Dir eine Frage gestellt. Aber die musst Du natürlich nicht beantworten. Und wundere mich darüber, weil du eine offensichtliche Schwurbelei einfach so stehen lässt. Das war ja auch mein Einstieg in die Diskussion.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ich stelle fest, für Dich ist es kein "Andienen" an Schwurbler, wenn man an einem Verein beteiligt ist, der Fake-Atteste vermittelt und mit Falschaussagen Stimmung macht.
Vermutlich hältst Du auch die Kritik an seinen antisemitischen Aussagen für überzogen. Für mich ist das jedenfalls ein weiteres Indiz, daß ein einst renommierter Wissenschaftler komplett in ungute Gefilde abgedriftet ist.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Ich stelle fest, für Dich ist es kein "Andienen" an Schwurbler, wenn man an einem Verein beteiligt ist, der Fake-Atteste vermittelt und mit Falschaussagen Stimmung macht

Und manche Politiker sind an einem "Verein" beteiligt wo, Mitglieder Doktorarbeiten gefälscht haben, sich am Verkauf von Masken bereichert habe, us.w. Soll ich alle dafür in Sippenhaft nehmen? Merkst Du vielleicht, dass Du hier mit zweierlei Maß misst?

Veröffentlicht von: @alescha

Vermutlich hältst Du auch die Kritik an seinen antisemitischen Aussagen für überzogen

Darüber haben wir schon an anderer Stelle gesprochen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Und manche Politiker sind an einem "Verein" beteiligt wo, Mitglieder Doktorarbeiten gefälscht haben, sich am Verkauf von Masken bereichert habe, us.w. Soll ich alle dafür in Sippenhaft nehmen? Merkst Du vielleicht, dass Du hier mit zweierlei Maß misst?

Jetzt wird's dann albern. 😀

Wen nehme ich denn in Sippenhaft? Ich kritisiere einen konkreten Wissenschaftler.

Ich habe genügend Gründe geliefert, inwiefern Bhakdi, was Corona betrifft, als Wissenschaftler großenteils nicht ernstzunehmen ist.
Du hast gefragt, warum er sich Schwurblern andienen sollte, die Frage habe ich, denke ich, auch beantwortet.
Ich bin, ich wiederhole es gerne, mit Blick auf das Gesamtbild der letzten fast 2 Jahre, der Meinung, daß da einer in ungute Gefilde abgedriftet ist.

Du bist andere Meinung. Schön. Belassen wir es dabei.

Alles andere wäre ein sich-im-Kreis-Drehen bis hin zu seltsamen Volten wie der Sippenhaft.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Jetzt wird's dann albern. 😀

Ja, es wird albern. Du hast behauptet, er würde sich bei einem Verein "andienen" der Fake-Atteste vermittelt und mit Falschaussagen Stimmung macht. Damit hast Du Bhakti für eventuelle Verfehlungen (den Beweis dafür müsstest Du ja noch führen) vom Mitgliedern in Haftung genommen. Beziehungsweise ihm den Kontakt zu solchen Leuten vorgeworfen. Und ich habe gesagt, dass Poliker sich auch bei Vereinen "andienen", wo Mitglieder manchmal auf die schiefe Bahn geraten.

Veröffentlicht von: @alescha

Ich bin, ich wiederhole es gerne, mit Blick auf das Gesamtbild der letzten fast 2 Jahre, der Meinung, daß da einer in ungute Gefilde abgedriftet ist.

Das ist Dein Blick auf die Dinge.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Du hast behauptet, er würde sich bei einem Verein "andienen" der Fake-Atteste vermittelt und mit Falschaussagen Stimmung macht.

Dem Verein dient er sich nicht an, er ist Gründungsmitglied von diesem Verein und sitzt dort im Vorstand.

Und wer im Vorstand sitzt, sollte schon im Blick haben, was der Verein so treibt. Finde ich jedenfalls. Und dem unterstelle ich auch engeren Kontakt zu "solchen Leuten". Siehst Du vermutlich jetzt auch anders.

Veröffentlicht von: @ostwind

Und ich habe gesagt, dass Poliker sich auch bei Vereinen "andienen", wo Mitglieder manchmal auf die schiefe Bahn geraten.

Da bin ich auch der Meinung, daß sie die Konsequenzen daraus ziehen sollten. Erst recht, wenn sie sich nicht nur andienen sondern sogar im Vorstand sitzen.

Wenn ein Politiker Vorstand in einem Verein ist, der sich, sagen wir mal, gegen irgendwelche Steuern wendet und den Steuerbetrug fördert, sollte das Konsequenzen haben.

Wo messe ich da jetzt mit zweierlei Maß?

Veröffentlicht von: @ostwind

Das ist Dein Blick auf die Dinge.

Ja, und dazu stehe ich.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Erst recht, wenn sie sich nicht nur andienen sondern sogar im Vorstand sitzen.

Und der Vorstand oder der Parteivorsitzende sollte zurücktreten, wenn ein Mitglied Mist baut?
Abgesehen davon hast Du bisher nicht belegt, was an den Vorwürfen dran ist bzw. was da konkret passiert ist.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Das ist kein "Mist gebaut", der Verein steht dazu, daß Ärzte Fake-Atteste ausstellen, weil sie sich dabei, wie sie sagen, auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.

Steht so auf deren Homepage.

Desweiteren habe ich auf Wikipedia verwiesen. Tut mir leid, daß ich jetzt nicht jede Behauptung selber nachrecherchieren kann, ich leide hier nämlich unter den Nebenwirkungen eines 5-köpfigen Haushaltes.
Ich habe schlicht nicht die Zeit, stundenlang rumzurecherchieren, was Bakhdi und sein Verein so treibt.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Das ist kein "Mist gebaut", der Verein steht dazu, daß Ärzte Fake-Atteste ausstellen, weil sie sich dabei, wie sie sagen, auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen.

Wenn Sie sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen, dann sind es auch keine Fake-Atteste.

Veröffentlicht von: @alescha

Desweiteren habe ich auf Wikipedia verwiesen.

Das reicht eben nicht.

Veröffentlicht von: @alescha

Ich habe schlicht nicht die Zeit, stundenlang rumzurecherchieren, was Bakhdi und sein Verein so treibt.

Das verstehe ich. Dann würde ich mich an deiner Stelle aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Wikipedia hat nicht immer recht, besonders bei Themen die ideologisch so aufgeladen sind.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Wenn Sie sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen, dann sind es auch keine Fake-Atteste.

Wissenschaftliche Erkenntnisse, die überholt oder widerlegt sind. Und natürlich berufen die sich nur auf Studien, die ihnen in den Kram passen, ergebnisoffen wird da ja nicht gearbeitet. Und das erwarte ich schon, wenn man einen wissenschaftlichen Anspruch erhebt.

Ich hab' mal stichprobenartig die Quellen angeklickt. Die, die ich angeklickt habe, waren von 2020. Vor Auftreten der Delta-Variante.

Ich habe mich jetzt noch nicht damit beschäftigt, ob die entsprechenden Studien durch Peer Reviews gegangen sind oder wie seriös die überhaupt sind.

Und dann beruft man sich auf eine Studie, ebenfalls von 2020, mit 2 Erwachsenen und einem Kind. Ernsthaft jetzt? 😀 Ein anderes Mal sind es immerhin schon 24. Wow.

Mich wundert ja immer wieder, daß die Leute nicht reihenweise umkippen, wenn das mit der Maske so schlimm ist, wie da immer wieder behauptet wird.

Von daher: Bhakdi und Co. vertreten hier wohl, sagen wir mal, umstrittene wissenschaftliche Erkenntnisse. Aufgrund derer sie dann Atteste für Menschen ausstellen, die diese gar nicht benötigen.

Resultat: Viele Läden, Veranstalter etc. erkennen die Atteste nicht mehr an.
Blöd für die, die wirklich Probleme mit der Maske haben.

Veröffentlicht von: @ostwind

Das verstehe ich. Dann würde ich mich an deiner Stelle aber nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Wikipedia hat nicht immer recht, besonders bei Themen die ideologisch so aufgeladen sind.

Bhakdis MWGFD e.V ist ja üüüüberhaupt nicht ideologisch aufgeladen sondern toootal neutral und unvoreingenommen. 😀

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Und natürlich berufen die sich nur auf Studien, die ihnen in den Kram passen, ergebnisoffen wird da ja nicht gearbeitet.

Was macht die Gegenseite, wenn die Studien von Ioannidis nicht in ihr Narrativ passen?

Veröffentlicht von: @alescha

Ich hab' mal stichprobenartig die Quellen angeklickt. Die, die ich angeklickt habe, waren von 2020. Vor Auftreten der Delta-Variante.

Meinst Du die Kritiker haben ihre Arbeit ab Auftreten der Delta-Variante eingestellt?

Schau mal was Drosten in einem Interview vom Februar 2020 im Deutschlandfunk so von sich gegeben hat:

Unter der Überschrift: Neues Coronavirus: Keine Sorge für Normalbürger

"Ich glaube, dass der normale Fall gerade bei nicht grunderkrankten Personen eher ein milder Verlauf ist. Die Patienten, die man bis jetzt in Europa oder auch USA gesehen hat, die waren im Vergleich dazu viel weniger krank. Die hatten mehr eine Erkältungskrankheit."

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/virologie-christian-drosten-keine-sorge-fuer-normalbuerger

Veröffentlicht von: @alescha

Aufgrund derer sie dann Atteste für Menschen ausstellen, die diese gar nicht benötigen.

Das kann jeder behaupten.

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @ostwind

Schau mal was Drosten in einem Interview vom Februar 2020 im Deutschlandfunk so von sich gegeben hat:

Weißt du was ein eindeutiges Zeichen für intelligente menschen allgemein und gute Wissenschaftler im Speziellen ist?

Sie orientieren sich an aktuellen Erkenntnissen, bleiben nicht stehen, lassen sich widerlegen und beharren nicht auf Dingen, die sie mal gesagt haben, wenn sie neue Erkenntnisse haben.

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @littlebat

Sie orientieren sich an aktuellen Erkenntnissen, bleiben nicht stehen, lassen sich widerlegen und beharren nicht auf Dingen, die sie mal gesagt haben, wenn sie neue Erkenntnisse haben.

Das hast Du ganz fein beobachtet.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Was macht die Gegenseite, wenn die Studien von Ioannidis nicht in ihr Narrativ passen?

Begründen, warum er falsch liegt.

Veröffentlicht von: @ostwind

Meinst Du die Kritiker haben ihre Arbeit ab Auftreten der Delta-Variante eingestellt?

Führen sie eine neuere Studie an?

Ich sehe schon, Du hast Dich mit der HP dieses Vereins nicht befaßt. Ich rede hier von ihren Einlassungen zur Maskenpflicht.

Veröffentlicht von: @ostwind

Unter der Überschrift: Neues Coronavirus: Keine Sorge für Normalbürger

Ist das jetzt Dein Ernst?
Drosten hat sich revidiert. Ist der besagte Verein auch dazu bereit, neuere oder andere Erkenntnisse zur Kenntnis zu nehmen?

Aber das hat keinen Sinn mehr hier.

An dieser Stelle fällt es mir schwer, noch ernsthaft mit Dir zu diskutieren.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

An dieser Stelle fällt es mir schwer, noch ernsthaft mit Dir zu diskutieren.

Ganz ehrlich: Mir geht es genauso.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Prima, da haben wir ja beide unseren Spaß.

alescha antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wie wäre es
Wenn du selber weiter recherchiert? Scheinst ja ne Menge Zeit zu haben.

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Und manche Politiker sind an einem "Verein" beteiligt wo, Mitglieder Doktorarbeiten gefälscht haben, sich am Verkauf von Masken bereichert habe, us.w. Soll ich alle dafür in Sippenhaft nehmen? Merkst Du vielleicht, dass Du hier mit zweierlei Maß misst?

Wo hat Alescha denn was von "Sippenhaft" gesagt? Sie hat lediglich die Aussagen eines Wissenschaftlers in Frage gezogen.

tristesse antworten
MrOrleander
(@mrorleander)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 2319
Veröffentlicht von: @alescha

wenn man an einem Verein beteiligt ist

M.W. ist Bhakdi nicht 'nur' beteiligt, sondern Vorsitzender des Vereins.

mrorleander antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Er ist tatsächlich im Vorstand.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Er ist tatsächlich im Vorstand.

Und wo ist das Problem?

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Und wo ist das Problem?

Dass Du unsauber argumentierst.

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Und warum sollte ein renomierter Wissenschaftler (und er ist nur einer unter vielen) seine Reputation mit Thesen auf Spiel setzen, für die er keine wissenschaftliche Begründung hat?

Warum schmeißt ein anerkannter Koch und Buchautor wie Hiltmann seine Karriere weg und wird Verschwörungstheoretiker? Oder warum geben Leute wie der Wendler oder Xavier Naidoo, die immerhin eine feste Fangemeinde haben ihre Fans auf, indem sie sich lächerlich mache? Vermutlich weil sie von dem Quatsch überzeugt sind, den sie da fabrizieren.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Du irrst wenn du meinst, das seien Aleshas Aussagen.

Wenn du dich schon informiert, dann lies nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch die Texte dahinter. Und vor allem informiere dich nicht eingleisig, sondern breit gefächert. Das hilft beim Abwägen von Argumenten ungemein und verhindert, dass man in seiner vorgefassten Meinung gegen den Baum läuft.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Das hilft beim Abwägen von Argumenten ungemein und verhindert, dass man in seiner vorgefassten Meinung gegen den Baum läuft.

Dito

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Wie schon erwähnt, ist Virologie ein eigenes großes Fachgebiet. Es wird von der Mikrobiologie keinesfalls ausreichend abgedeckt.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 3 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Wie schon erwähnt, ist Virologie ein eigenes großes Fachgebiet. Es wird von der Mikrobiologie keinesfalls ausreichend abgedeckt.

Bhakti ist Virologe. Keiner seiner Kritiker bestreitet das.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Er war Mikrobiologe.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Er war Mikrobiologe.

Ich zitiere:

Die Zugehörigkeit der Viren zu den Lebewesen und damit zu den Mikroorganismen ist in der Biologie umstritten. Meist werden Viren nicht zu den Lebewesen gezählt oder sie gelten als Grenzform des Lebens. Dieser unklare Status ändert nichts daran, dass Mikrobiologen auch Viren erforschen. Deshalb ist die Virologie als Teilgebiet der Mikrobiologie anzusehen.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Virologie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Mikrobiologie, das man aber nur dann beherrscht, wenn man sich damit befasst. Wenn man sich eher der Bakteriologie verschreibt, hat man von Viren zwar auch Ahnung, aber nicht allumfänglich.

Genauso wie ein Physiker zwar Physiker ist. Wenn er sich aber mit Optik beschäftigt, hat er von Radiologie oder Astronomie nicht wirklich Ahnung (obwohl er in der Schule oder im Studium schon mal davon gehört hat).

herbstrose antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Dann unterschlägt uns Wikipedia das - vermutlich aus ideologischen Gründen.
Laut Wikipedia ist er

ein deutscher Mediziner. Bis zu seinem Ruhestand 2012 war er als Professor für Medizinische Mikrobiologie tätig, von 1982 bis 1990 an der Justus-Liebig-Universität Gießen, dann als Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2016 bis Dezember 2020 beteiligte er sich als Gastwissenschaftler an Forschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Über seinen beruflichen Werdegang heißt es:

Im Februar 1971 wurde er zum Doktor der Medizin promoviert. Von 1972 bis 1976 studierte er als Stipendiat der Max-Planck-Gesellschaft, später der Alexander-von-Humboldt-Stiftung am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg im Breisgau. Nach einem einjährigen Studium an der Universität Kopenhagen arbeitete er von 1977 bis 1990 am Institut für Medizinische Mikrobiologie Gießen. Im Juli 1979 habilitierte er sich. 1982 wurde er zum C2-Professor und 1987 zum C3-Professor für Medizinische Mikrobiologie ernannt und 1990 an die Universität Mainz berufen. Dort leitete er ab 1991 als C4-Professor das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene. Von 1999 bis 2003 gehörte er zum Senat der Universität Mainz. Seit Anfang 2000 war er Sprecher des Sonderforschungsbereichs „Invasion und Persistenz bei Infektionen“ für die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Für diese war er von 1995 bis 2003 auch als Fachgutachter für medizinische Mikrobiologie und Immunologie tätig, ebenso für die National Science Foundation (NSF) der USA sowie die entsprechenden Gesellschaften in Kanada und Israel.[3] 1997 gründete er das Thai Network for Biomedical Research in Thailand.[4] Damals besaß er die thailändische Staatsbürgerschaft.[5]

Seit 1. April 2012 ist Bhakdi Professor im Ruhestand ohne Mitgliedschaftsrechte an der Universität Mainz und ihrer Medizinischen Fakultät.[6] Ab 2016 beteiligte er sich an Forschungsprojekten der Medizinischen Fakultät der Universität Kiel. Diese beendete zum 31. Dezember 2020 seinen Gestattungsvertrag.

Von Virologie lese ich da nichts. Kannst Du uns weiterhelfen?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Von Virologie lese ich da nichts. Kannst Du uns weiterhelfen?

Gerne auch noch einmal für Dich:

Die Zugehörigkeit der Viren zu den Lebewesen und damit zu den Mikroorganismen ist in der Biologie umstritten. Meist werden Viren nicht zu den Lebewesen gezählt oder sie gelten als Grenzform des Lebens. Dieser unklare Status ändert nichts daran, dass Mikrobiologen auch Viren erforschen. Deshalb ist die Virologie als Teilgebiet der Mikrobiologie anzusehen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Und jetzt?

Die Frage ist, ob er auf dem Gebiet auch nennenswert tätig war.

Ägyptologie ist z.B. ein Teilgebiet der Geschichte, nach Deiner Logik ist also jeder Historiker auch ein Ägyptologe?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Ägyptologie ist z.B. ein Teilgebiet der Geschichte, nach Deiner Logik ist also jeder Historiker auch ein Ägyptologe?

Es ist nicht meine Logik sondern eine klare Definition und von Dir ein sinnloser Vergleich.

Veröffentlicht von: @alescha

Die Frage ist, ob er auf dem Gebiet auch nennenswert tätig war.

Die medizinische Datenbank Pubmed listet mehr als 300 Publikationen, an denen Bhakdi als Hauptautor oder Mitautor zwischen 1969 und 2021 beteiligt war. Dort findest Du seine Arbeiten schön aufgelistet. So forschte er z.B am Dengue-Virus.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Es ist nicht meine Logik sondern eine klare Definition und von Dir ein sinnloser Vergleich.

Warum ist der Vergleich sinnlos?

Veröffentlicht von: @ostwind

Die medizinische Datenbank Pubmed listet mehr als 300 Publikationen, an denen Bhakdi als Hauptautor oder Mitautor zwischen 1969 und 2021 beteiligt war.

Daß er sehr fleißig war bestreitet niemand. Und daß er ein renommierter Wissenschaftler war auch nicht.

Veröffentlicht von: @ostwind

So forschte er z.B am Dengue-Virus.

Danke! 😊

Umso bedauerlicher, daß er beim SARS-CoV-2 irgendwie den Faden verloren hat.

alescha antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Er hat sich, laut seiner Vita, mit Hygiene befasst, also einem Teilgebiet der Mikrobiologie. Das vielleicht Berührungspunkte mit Virologie hat, aber keineswegs deckungsgleich ist.

Ich wette dein Hausarzt schickt dich zu einem anderen Facharzt, wenn was Spezielles anliegt?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Er hat sich, laut seiner Vita, mit Hygiene befasst, also einem Teilgebiet der Mikrobiologie. Das vielleicht Berührungspunkte mit Virologie hat, aber keineswegs deckungsgleich ist.

Schau Dir seine wissenschaftlichen Arbeiten an, dann weißt Du, womit er sich beschäftigt hat.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Echt jetzt, du kannst seine Arbeiten lesen UND verstehen? Sauber!

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Echt jetzt, du kannst seine Arbeiten lesen UND verstehen? Sauber!

Habe ich das behauptet?

Du warst gemeint, ich führe hier keine Selbstgespräche 😀

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Ach so, du hast seine Arbeiten gar nicht gelesen. Interessant, interessant.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Ach so, du hast seine Arbeiten gar nicht gelesen. Interessant, interessant.

Das habe ich auch nie behauptet. Das würde ich zum großen Teil auch nicht verstehen. Ich habe fast alle Dinge gelesen, die er populärwissenschaftlich aufbereitet hat.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Bhakti ist Virologe. Keiner seiner Kritiker bestreitet das.

Hast Du dazu auch Quellen, wo die Kritiker ihn ausdrücklich als Virologe bezeichnen?

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Ich dachte, ich hätte ein Immunsystem?

Das hatten die Kunden auch, die durch die Coronainfektion verloren haben. Erzähl das mal deren Angehörigen.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Tristesse

Veröffentlicht von: @tristesse
Veröffentlicht von: @tristesse

Ich dachte, ich hätte ein Immunsystem?

Das hatten die Kunden auch, die durch die Coronainfektion verloren haben. Erzähl das mal deren Angehörigen.

Du meinst, "die durch die Coronainfektion gestorben sind".

Was ist denn mit den 99% der Infizierten, die nicht gestorben sind, die
müssen doch ein Immunsystem gehabt haben, das sie mehr oder
weniger gut geschützt hat.

Oder was meinst Du?

Viele Grüße

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Du meinst, "die durch die Coronainfektion gestorben sind".

Genau das sagte ich.

Veröffentlicht von: @gelbermohn

Was ist denn mit den 99% der Infizierten, die nicht gestorben sind, die
müssen doch ein Immunsystem gehabt haben, das sie mehr oder
weniger gut geschützt hat.

Frag mal diejenigen, die immer noch an LongCovid leiden, wie "gut" sie ihr Immunsystem "geschützt" hat. Ich kenne da auch ein paar Leute.

Mag ja sein, dass "normalerweise" das Immunsystem schützt, aber wenn wir die restlichen 1% hätten retten können durch Impfungen wäre das ganz prima gewesen und Du wirst ja nicht behaupten wollen, dass diese Toten Dir egal sind 🤨
Auf die Idee komme ich bei Dir nämlich langsam.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0

Hallo Tristesse

Veröffentlicht von: @tristesse

Mag ja sein, dass "normalerweise" das Immunsystem schützt,

Na, dann sind wir uns ja einig, dass man auch ohne Impfung nicht ganz
schutzlos ist. Um mehr ging es mir ja nicht.

Viele Grüße

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @gelbermohn

Na, dann sind wir uns ja einig, dass man auch ohne Impfung nicht ganz
schutzlos ist. Um mehr ging es mir ja nicht.

Aber mir geht um weit mehr.

Ich möchte mich unheimlich gern noch darüber unterhalten, was Du den Angehörigen der 1% erzählst, die an der Coronainfektion gestorben sind und deren Immunsystem sie nicht geschützt hat. Wenn wir dann damit fertig sind, diskutieren wir noch Deine Haltung gegenüber den Tausenden, die an Long Covid leiden, weil ihr Immunsystem sie nicht ausreichend geschützt hat. Dann als Drittes erklär mir doch bitte, wie Du zu den vielen Pflegekräften stehst, die seit 2 Jahren am Rande der Erschöpfung stehen, weil sie sich um die vielen Coronakranken kümmern müssen. Und als Viertes könnte ich Dir aus Sicht einer Systemrelevanten im Apothekengeschäft erzählen, was Corona mit uns gemacht hat in den letzten Jahren.

Ich warte...

tristesse antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Keine Antwort?
Überraschend ist das nicht.

Die "paar Verluste" seitens der Risikogruppen scheint dir tatsächlich egal zu sein.

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Naja, wochenlang auf der Intensivstation zu liegen und womöglich künstlich beatmet zu werden stelle ich mir auch nicht gerade angenehm vor.

Und viele, die Corona mit mehr oder weniger schwerem Krankheitsverlauf überlebt haben, leiden noch Monate später unter den Spätfolgen, Stichwort Long Covid.

Du zählst nur die Verstorbenen (das sind übrigens mehr als 1%), fairerweise sollte man aber auch die dazu zählen, die schwer erkrankt sind und deren Lebensqualität womöglich auch langfristig beeinträchtigt ist.

alescha antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ich frag mich, was so eine Haltung ("Das Immunsystem schafft das schon, wenn nicht, sind es ja nur 1% Todesfälle") in Zeiten der Impfstoff Entwicklung gegen Diphterie, Typhus, Kinderlähmung, Masern, Mumps und Röteln ausgemacht hätte.

Mit der Argumentation kann man so ziemlich jede zweite medizinische Grundversorgung wegdisktutieren.

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @tristesse

Mit der Argumentation kann man so ziemlich jede zweite medizinische Grundversorgung wegdisktutieren.

Tja, verstehe ich auch nicht.

alescha antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616
Veröffentlicht von: @alescha

Tja, verstehe ich auch nicht.

Ich schon!

So ist es nun mal, wenn blind Geborene von der Farbe reden.
Das zieht sich durch die gesamte Argumentation des Gelben Mohn hindurch.

Kinderlähmung konnte her nir weitgehend besiegt erden, weiles Schluckimpfungen flächendeckend gab.

In Südamerika sind nach der Eroberung durch die Europäer die Ureinwohner wir die Fliegen gestorben, weil deren Immunsystem keine Masern kannte.

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Auch die Impfung gegen Grippe muss jährlich angepasst werden.
Weil immer neue Stämmeunterwegssind.
Mit denen Vorjahresimpfungen keine Immunität gewähren konnten.

Hier ird vomMohn gefährliches Halbwissen oder nur Unwissen aus welchemGrund auch immer unters Volk gebracht.

Dem sollten wir dringend Einhalt gebieten!!

irrwisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Dann macht mal 😊.
Ihr seid ja die Mods. l

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @irrwisch

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Bullshit ist allein Deine Behauptung. Das Immunsystem sorgt ja dafür, dass viele Infektionen harmlos verlaufen. Oder wer sollte sonst dafür "zuständig" sein?

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813

So wie du das schreibst, stimmt das schlicht und ergreifend nicht.

Ein sehr gutes Beispiel dafür sind die Erkrankungen und die Entvölkerung im Zuge der Kolonisierung des amerikanischen Kontinents. Die Menschen hatten damals allesamt gute Immunsysteme, die auf einem ähnlichen Stand waren - und doch wurde die Bevölkerung dort durch Krankheiten niedergemäht, die die Kolonialherren nicht ankratzten.

Das Immunsystem allein hilft dir gegen sehr viele Krankheiten gar nicht. Schau dir dazu auch an, wie krank kleine Kinder von den normalen Virusinfekten werden, und wie wenig einen Erwachsenen das juckt.
Es ist durchaus mehr als "Immunsystem macht das schon".

Aber ich bezweifle, dass dieses Posting was bringt.

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @littlebat

So wie du das schreibst, stimmt das schlicht und ergreifend nicht.

Unser Immunsystem ist in der Lage Viren zu bekämpfen. Manche sehr gut, andere weniger gut. Dann gibt es natürlich noch Unterschiede im individuellen Zustand des Immunsystems. Erkrankungen, schlechte Ernährung, Stess u.s.w. haben darauf Einfluss. Aber es ist einfach falsch zu behaupten unser Immunsystem wäre nicht in der Lage mit dem Corona-Virus fertig zu werden. Im Gegenteil, bei dem meisten Menschen ist das ja der Fall.

Veröffentlicht von: @littlebat

Aber ich bezweifle, dass dieses Posting was bringt.

Die Fakten liegen auf der Hand, ich hoffe sie bringen Dir was.

Anonymous antworten
LittleBat
(@littlebat)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1813
Veröffentlicht von: @ostwind

Aber es ist einfach falsch zu behaupten unser Immunsystem wäre nicht in der Lage mit dem Corona-Virus fertig zu werden. Im Gegenteil, bei dem meisten Menschen ist das ja der Fall.

Nein, das ist nicht falsch.
Das hilft aber nicht automatisch. Es gibt auch viele andere Virenerkrankungen, die dafür sorgen, dass man Jahre nach der durchgemachten Infektion an einer weiteren Krankheit stirbt.

Dazu kommt, dass die Viren sich auch bei vermeintlich leichten Infektionen auf viele Teile des Organismus auswirken.

Veröffentlicht von: @ostwind

Manche sehr gut, andere weniger gut. Dann gibt es natürlich noch Unterschiede im individuellen Zustand des Immunsystems. Erkrankungen, schlechte Ernährung, Stess u.s.w. haben darauf Einfluss.

Und Informationen. Die man dem Immunsystem sehr gut durch Impfungen geben kann.

Veröffentlicht von: @ostwind

Die Fakten liegen auf der Hand, ich hoffe sie bringen Dir was.

Nur dass du sie blöderweise prinzipiell nicht findest - hatte aber auch nix anderes erwartet. Also alles gut. Ich schreib hier nur, weil du amüsant bist. Wie früher diese Typen in der Dorfkneipe...

littlebat antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @littlebat

Nein, das ist nicht falsch.

Doch.

Veröffentlicht von: @littlebat

Nur dass du sie blöderweise prinzipiell nicht findest - hatte aber auch nix anderes erwartet. Also alles gut. Ich schreib hier nur, weil du amüsant bist. Wie früher diese Typen in der Dorfkneipe...

Wenn Du den Wald voller Bäumen nicht siehst und selbst das RKI ingnorierst, wenn es von überwiegend leichten Fällen und Genesenen spricht, dann erübrigt sie jede Diskussion. Wer, wenn nicht das Immunsystem, ist bei diesen Menschen mit dem Virus "fertig" geworden?

Du gibst aber ein sehr schönes Beispiel dafür, wie selbst die lächerlichsten Behauptungen verteidigt werden, nur weil die betreffende Person auf der "richtigen" Seite argumentiert.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Fakt ist, dass das Immunsystem trainiert werden muss. Bis etwa zum Ende des 10. Lebensjahres wird die Bekämpfung von Krankheitserregern intensivst trainiert. Je älter wir werden, um so besser sind wir gegen die unserem Immunsystem bekannten Krankheitserreger gewappnet.

Als SARS CoV2 (so die korrekte Bezeichnung) hier angefragt kam, war er unserem Immunsystem gänzlich unbekannt. Du kannst gern das Gegenteil behaupten. Pass aber auf, dass der Aluhut das mitmacht.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Als SARS CoV2 (so die korrekte Bezeichnung) hier angefragt kam, war er unserem Immunsystem gänzlich unbekannt. Du kannst gern das Gegenteil behaupten. Pass aber auf, dass der Aluhut das mitmacht.

Es stellt sich die Frage, wer von uns beiden hier der Aluhutträger ist:

https://www.n-tv.de/wissen/Kreuzimmunitaet-durch-Corona-Vorinfektion-article22516575.html

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Lies den von dir verlinkten Text nochmal genau.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Lies den von dir verlinkten Text nochmal genau.

Ja. Das Ergebnis wird dadurch für Dich aber nicht besser.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Du hast einen wichtigen Aspekt übersehen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Du hast einen wichtigen Aspekt übersehen.

Aha.

Anonymous antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Exakt

Veröffentlicht von: @littlebat

So wie du das schreibst, stimmt das schlicht und ergreifend nicht.

Momentan laufen die Kinderstationen voll.

Kinderärzteberichten davon, dass Kinder wegen der im vorigen Jahr duch die strengen Hygienemassnahmen eine bestimmte Atemegserkrankung nicht durchgemacht haben.
Deswegen in diesem Jahr viel mehr Kinder, besonders Kleinkinder daran erkranken, zum Teil so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen.

Veröffentlicht von: @littlebat

Ein sehr gutes Beispiel dafür sind die Erkrankungen und die Entvölkerung im Zuge der Kolonisierung des amerikanischen Kontinents. Die Menschen hatten damals allesamt gute Immunsysteme, die auf einem ähnlichen Stand waren - und doch wurde die Bevölkerung dort durch Krankheiten niedergemäht, die die Kolonialherren nicht ankratzten.

Auf dem Auge sind die Impfverweigerer leider blind.

Wir müssen dabeiüberhaupt nicht ins Auslang gehen.

Als Kind besuchte ich mit meiner lieben Großtante sehr oft unseren Friedhof zwecks Blumen auf den Gräbern giesen.
Im alten Teil des Friedhofs lagen nebeneinander 4 Geschwisterkinder.
Alle als Kinder zur selben Zeit gestoben.
Eine Nachfrage ergab, sie alle hatten Diphterie nicht überlebt.

Es ist so grottig, was hier von Impfverweigerern kommt, dasses mir übel wird.
Von unsozial einmal ganz abgesehen............

irrwisch antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Ergänzend
Aufgrund der hohen Erkrankungen bei Kindern wird langsam der Ibuprofen Kindersaft knapp. Das haben wir das letzte Mal zu Beginn der Pandemie erlebt, wobei das dann eher Hamsterkäufe gewesen sein dürften.

Jetzt sind die Kinder ernstlich krank und fiebersenkende Mittel werden knapp.

Aber das kommt ja das Immunsystem bestimmt von selbst mit klar *ätz*

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @irrwisch

Kinderärzteberichten davon, dass Kinder wegen der im vorigen Jahr duch die strengen Hygienemassnahmen eine bestimmte Atemegserkrankung nicht durchgemacht haben.
Deswegen in diesem Jahr viel mehr Kinder, besonders Kleinkinder daran erkranken, zum Teil so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen.

Und das liegt an den Maßnahmen oder den Maßnahmenkritikern?

Wodarg hat übrigens schon frühzeitig darauf hingewiesen, dass wir genau in diese Situation hineinlaufen.

Aber das alles hat nichts mit dem Ausgangspunkt der Diskussion und Deiner absurden Behauptung zu tun:

Veröffentlicht von: @irrwisch

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Ein sehr gutes Beispiel für eine Verschwörungstheorie 😀

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Das Immunsystem sorgt ja dafür, dass viele Infektionen harmlos verlaufen

Wir sprechen hier aber über Covid19

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Wir sprechen hier aber über Covid19

Klar. Ich zitiere das RKI:

Wie schlimm kann man bei COVID-19 krank werden?

Die meisten Menschen werden nur wenig krank.

Einige Menschen merken gar nicht,
wenn sie das Virus haben.
Einige Menschen werden aber sehr krank.

Manchmal dauert die Krankheit auch lange.
Und für einige Menschen
ist das Corona-Virus sehr gefährlich.


Vor allem für:
ältere Menschen
Menschen, die schon eine andere Krankheit haben.

Zum Beispiel eine Herz-Krankheit oder Diabetes.
Einige Menschen sterben durch das Corona-Virus.

Stand: 04.11.2021

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

"Vor allem" heißt nicht "ausschließlich". Ich stelle dir gern ein paar Leute vor, die es voll erwischt hat, und zwar komplett ohne entsprechende Disposition!

herbstrose antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302

Und darum empfehlen sie ja auch Impfungen und AHA Regeln.

Du weißt aber schon daß die Maßnahmen mit dem RKI abgestimmt werden?

Wenn es so harmlos ist, wie du behauptest, warum tun sie das?! Warum äußert sich Herr Droste im letzten Podcast so besorgt? Weil das Immunsystem schon damit klar kommt und die wenigen Verluste zu verschmerzen sind?!

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Du weißt aber schon daß die Maßnahmen mit dem RKI abgestimmt werden?

Darf ich Dich erinnern, dass es um diese Aussage ging:

Veröffentlicht von: @irrwisch

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Dass dieser Bullshit jetzt mit durchsichtigen Ablekungsmanövern verteidigt wird, ist ein Angriff auf den gesunden Menschenverstand.

Veröffentlicht von: @tristesse

Wenn es so harmlos ist, wie du behauptest, warum tun sie das?

Weil nicht alle Menschen ein intaktes Immunsystem haben. Deshalb spricht man ja auch von den vulnerablen Gruppen. Die meisten Menschen überstehen eine Infektion ohne große Probleme. Das sind die Fakten.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Dass dieser Bullshit jetzt mit durchsichtigen Ablekungsmanövern verteidigt wird, ist ein Angriff auf den gesunden Menschenverstand.

Nein, ich halte das nicht für Bullshit. Mal abgesehen davon muss eigentlich keine Seite mit solchen Begriffen um sich werfen oder?

Veröffentlicht von: @ostwind

Weil nicht alle Menschen ein intaktes Immunsystem haben. Deshalb spricht man ja auch von den vulnerablen Gruppen. Die meisten Menschen überstehen eine Infektion ohne große Probleme. Das sind die Fakten.

Ach was.
Jetzt trifft Corona also nur Leute ohne intaktes Immunsystem? Und die muss man dann auch nicht schützen, die haben halt alle Pech gehabt, ja?`

Menschenverachtender geht es nicht mehr.

tristesse antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @tristesse

Menschenverachtender geht es nicht mehr.

Ich beende die Diskussion mit Dir.
Argumente hast Du keine und auf Deine Beleidigungen habe ich keinen Bock.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Ich beende die Diskussion mit Dir.
Argumente hast Du keine und auf Deine Beleidigungen habe ich keinen Bock.

*abwinkt*
Ja, das war mir völlig klar, dass Dir irgendwann die Luft ausgeht 😊
Das beobachte ich bei Impfleugnern sehr häufig.

tristesse antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Die meisten Menschen überstehen eine Infektion ohne große Probleme. Das sind die Fakten.

Richtig.

Aber ziemlich viele tun das nicht. Über 90 000 allein in Deutschland sind daran gestorben, dazu muß man noch jene zählen, die im KH oder gar auf der Intensivstation gelandet sind, und jene, die noch Monate später unter Long Covid leiden, und da sind übrigens einige dabei, die nur milde Symptome hatten.

Wenn man das alles zusammenzählt kommen da eine Menge Leute zusammen.

Und es wären weit mehr, wenn man das Virus nicht eindämmen würde.

Wer meint, daß das Immunsystem ja schon von alleine mit allem möglichen fertig wird, soll konsequenterweise auch auf andere Impfungen verzichten. Ein Großteil der Leute, wenn nicht die meisten, die jetzt gegen die Corona-Impfung wettern und auf ihr Immunsystem vertrauen, haben einen Impfpass, in dem alle möglichen Impfungen verzeichnet sind. Wenn das Vertrauen in das Immunsystem so groß ist, wozu läßt man sich dann gegen Tetanus, Polio und Co. impfen?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Richtig.

Genau, bei den meisten Menschen kommt das Immunsystem mit dem Virus klar. Und deshalb wundere ich mich, dass niemand diese Verwörungstheorie

Veröffentlicht von: @irrwisch

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

kritisiert, sondern mir, als den Überbringer der guten Botschaft etwas anhängen will. Ist schon ein bissel merkwürdig, gell 🤨

Veröffentlicht von: @alescha

Wer meint, daß das Immunsystem ja schon von alleine mit allem möglichen fertig wird, soll konsequenterweise auch auf andere Impfungen verzichten.

Der 11.11. ist erst morgen, oder wie soll ich dieses Argument einordnen?

Wenn jemand sich nicht gegen Covid impfen lässt und er
von einem tollwütigen Hund gebissen wird, soll er sich nicht impfen lassen?

Veröffentlicht von: @alescha

Wenn das Vertrauen in das Immunsystem so groß ist, wozu läßt man sich dann gegen Tetanus, Polio und Co. impfen?

Ganz einfach, es ist eine Frage der Risikoabwägung.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

kritisiert, sondern mir, als den Überbringer der guten Botschaft etwas anhängen will. Ist schon ein bissel merkwürdig, gell 🤨

Angesichts der vielen Menschen, die - teilweise sogar trotz ansonsten gut funktionierenden Immunsystems - schwer an dem Virus erkranken oder gar sterben, hast schon eine seltsame Vorstellung von "guter Botschaft".

Veröffentlicht von: @ostwind

Der 11.11. ist erst morgen, oder wie soll ich dieses Argument einordnen?

Ich halte nichts von Karneval, Fasnet und Co., aber konsequent zu Ende gedacht kann man damit alle möglichen Impfungen ablehnen und sich aufs Immunsystem verlassen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Angesichts der vielen Menschen, die - teilweise sogar trotz ansonsten gut funktionierenden Immunsystems - schwer an dem Virus erkranken oder gar sterben, hast schon eine seltsame Vorstellung von "guter Botschaft"

Es ist nicht die Pest und auch nicht Ebola, mit deren hohen Mortalität.
Unser Immunsystem kann mit Covid in dem meisten Fällen gut umgehen. Das ist doch positiv, oder?

Aber Dir behagt die "Bullshit-Verschwörungstheorie" offensichtlich mehr. Kein Wort dazu - hat das einen Grund?

Veröffentlicht von: @alescha

aber konsequent zu Ende gedacht

Sorry, aber das wäre nicht "konsequent", sondern "dumm" zu Ende gedacht. Eben eine Frage der Risikoeischätzung.....

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Eben eine Frage der Risikoeischätzung.....

[url= https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?tx_scmforum_pi1 [post_uid]=12892610&tx_scmforum_pi1[disablepreset]=0]Dazu hat LittleBat schon was geschrieben[/url].

Veröffentlicht von: @ostwind

Sorry, aber das wäre nicht "konsequent", sondern "dumm" zu Ende gedacht.

Warum?

alescha antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die Mortalität wäre ohne konsequentes Einhalten verschiedener Regeln und ohne Impfungen weitaus höher. Schau mal nach Bergamo.

Ach nee, ich vergaß, der Blick über den Tellerrand ist ja nicht so deins. Du hast ja die Weisheit mit Löffeln ...

herbstrose antworten
Irrwisch
(@irrwisch)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 3616

Keine Verschwörungstheorie!

Veröffentlicht von: @ostwind
Veröffentlicht von: @ostwind

Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.

Veröffentlicht von: @ostwind

Genau, bei den meisten Menschen kommt das Immunsystem mit dem Virus klar. Und deshalb wundere ich mich, dass niemand diese Verwörungstheorie

Ich verbreite hier keine Verschwörungstheorie.

Angesichts der über 5 Millionen Toten eltweit, angesichts der mir nicht zugänglichen Zahlen der Langzeitgeschädigten finde ich esgeradezu vermessen,auf "die meisten" hinzuweisen.

Heisst das, du nimmst die " Kollaterialschäden" einfach hin, um so eine Durchseuchung der Bevölkerung zu erreichen?

Denn wenn " die meisten Immunsysteme " deiner Ansicht nach mit diesem Virus klar kommen, bleibt mir nur der Schluss.

Der Rest,.........naja, Pech gehabt.
Und das nur, weil es noch immer Argumente gibt wie deine und denen von GelberMohn

irrwisch antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @irrwisch

Ich verbreite hier keine Verschwörungstheorie.

.

Du leugnest den Fakt, dass bei dem meisten Menschen das Immunmsytem dieses Virus bekämpfen und besiegen kann.

Veröffentlicht von: @irrwisch

Angesichts der über 5 Millionen Toten eltweit, angesichts der mir nicht zugänglichen Zahlen der Langzeitgeschädigten finde ich esgeradezu vermessen,auf "die meisten" hinzuweisen.

Das hat u.a. damit zu tun, dass eben nicht alle Menschen ein intaktes Immunsystem haben. Wegen Krankheit, schlechter Lebensweise, Stress u.s.w.

Veröffentlicht von: @irrwisch

Der Rest,.........naja, Pech gehabt.

Im Rest Deines Beitrages finde ich wieder nur Unterstellungen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Du leugnest den Fakt, dass bei dem meisten Menschen das Immunmsytem dieses Virus bekämpfen und besiegen kann.

Das kannst Du für alles mögliche halten, aber eine Verschwörungstheorie ist das ja wohl kaum.

In einer Verschwörungstheorie gibt es Vermutungen und Überlegungen, wie etwas passiert sein könnte. Es sind Vermutungen darüber, was eine Gruppe von Verschwörern im Geheimen gemacht oder geplant haben könnte.

Und:

Die meisten Verschwörungstheorien haben diese drei Kennzeichen:
1. Nichts geschieht durch Zufall, alles wurde geplant
Eine Gruppe von Verschwörern handelt im Geheimen.
2. Nichts ist so, wie es scheint
Man erkennt erst, was wirklich vor sich geht, wenn man die geheime Gruppe erkennt. Diese Gruppe hat alles geplant. Wenn Probleme auftauchen und Fragen gestellt werden, antworten Verschwörungstheoretiker und Verschwörungstheoretikerinnen ähnlich. Sie sagen, dass ein geheimer Plan der Verschwörer dahintersteckt.
3. Alles ist miteinander verbunden
Institutionen und Personen arbeiten zusammen, von denen man das nie gedacht hätte.

Klick

Was an Irrwischs Behauptung erfüllt Deiner Meinung nach die Kriterien einer Verschwörungstheorie?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Das kannst Du für alles mögliche halten, aber eine Verschwörungstheorie ist das ja wohl kaum

Aber das Potenzial ist vorhanden 😀

Veröffentlicht von: @alescha

Die meisten Verschwörungstheorien haben diese drei Kennzeichen:

Ok. Nach dieser Definition wird der Begriff aber in Politik und Presse höchst inflationär gebraucht. Wir werden sehen, wenn er diesem Forum mal wieder auftaucht....

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Aber das Potenzial ist vorhanden 😀

Wo denn?

Veröffentlicht von: @ostwind

Ok. Nach dieser Definition wird der Begriff aber in Politik und Presse höchst inflationär gebraucht.

Beispiele?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 4 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Wo denn?

Aus Fake-News kann schnell eine Verschwörungsteorie werden.

Wie etwa nach den ersten UFO "Sichtungen". Was hat sich daraus nicht alles entwickelt....

Veröffentlicht von: @alescha

Beispiele?

Du wirst doch wohl manchmal Nachrichten sehen oder Zeitung lesen?
Bundestagsdebatten sind auch sehr zu empfehlen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Aus Fake-News kann schnell eine Verschwörungsteorie werden.

Wie etwa nach den ersten UFO "Sichtungen". Was hat sich daraus nicht alles entwickelt....

Wenn Du es so siehst, lassen sich sicher auch aus Deinen Beiträge die eine oder andere Verschwörungstheorie spinnen. 😀

Veröffentlicht von: @ostwind

Du wirst doch wohl manchmal Nachrichten sehen oder Zeitung lesen?

Tue ich, deswegen wundere ich mich gerade.

Also, hast Du konkrete Beispiele oder fabulierst Du bloß?

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Wenn Du es so siehst, lassen sich sicher auch aus Deinen Beiträge die eine oder andere Verschwörungstheorie spinnen. 😀

Gut dann sind wir ja mal einer Meinung und gehen Schritt für Schritt vor. Fake-News haben also das Potential zu einer Verschwörungsteorie zu werden.

Dann lösen wir erst mal den konkreten Fall und dann beschäftigen wir uns mit meinen Beiträgen.

Wir klären also zuerst, ob die Aussage

„Es ist schlichtweg bullshit, zu behaupten, unser Immunsystem würde mit dem Covid Virus schon alleine fertig werden.“

falsch ist. Wenn nicht, dann besteht überhaupt keine Gefahr. Wir können uns dann ganz in Ruhe meinen Beiträgen widmen.

Also ich sage: Fake-News

Was sagst Du?

Veröffentlicht von: @alescha

Also, hast Du konkrete Beispiele oder fabulierst Du bloß?

Ich fabuliere und nehme meine Behauptung zurück. Wir brauchen dieses Randthema hier also nicht weiter verfolgen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632
Veröffentlicht von: @ostwind

Was sagst Du?

Du läßt nicht locker, oder? 😀

Also schön.

Veröffentlicht von: @ostwind

Also ich sage: Fake-News

Ich sehe das differenzierter.

Ich habe die genauen Zahlen nicht im Kopf, aber wenn allein in Deutschland über 90 000 Menschen sterben, ich weiß nicht wie viele Leute wochenlang auf den Intensivstationen lagen und nochmal eine erkleckliche Anzahl monatelang an den Folgen leidet, mag es rechnerisch zwar richtig sein, daß bei einer Mehrheit das Immunsystem damit fertig wird. Derartige Aussagen bergen aber die Tücke, die Krankheit zu verharmlosen. Und als Folge davon wird die Notwendigkeit von Impfungen infrage gestellt. Zumindest dann, wenn man glaubt, als junger gesunder Mensch braucht man sich da keinen Kopf zu machen.

Bei der Cholera verlaufen auch die meisten Infektionen (nämlich 85%) symptomlos. Trotzdem gilt die Cholera als eine Geisel der Menschheit, obwohl man angesichts der 85% auch sagen könnte, daß das Immunsystem der meisten Menschen problemlos mit dem Choleraerreger fertig wird. Trotzdem war Robert Koch angesichts der Cholera-Epidemie 1892 in Hamburg schockiert: "Es war mir zumut als wanderte ich über ein Schlachtfeld. Überall Menschen, die noch wenige Stunden vorher von Gesundheit strotzend und lebensfroh in den Tag hinein gelebt hatten und nun in langen Reihen da lagen, von unsichtbaren Geschossen dahin gestreckt."

Auch mit den Pocken wird das Immunsystem der meisten Menschen fertig. Die gelten hier als ausgerottet. Aber nicht, weil die Bevölkerung durchseucht ist, sondern als Resultat einer Durchimpfung.

Oder kurz und grob vereinfacht: Du und Irrwisch (und andere hier, darunter meine Wenigkeit) haben unterschiedliche Mindsets.
Deiner: Die meisten Menschen werden mit dem Virus problemlos fertig, also sind die ganzen Maßnahmen/die Impfung unnötig, zumindest für die fitte Mehrheit der Bevölkerung.
Irrwischs: Bei einem nicht unwesentlichen Teil der Menschen wird das Immunsystem nicht so ohne weiteres mit dem Virus fertig, es sterben erschreckend viele Menschen an dem Virus, werden schwer krank oder haben langfristig gesundheitliche Probleme. Infolgedessen sollten sich möglichst viele impfen lassen.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Ich sehe das differenzierter.

Ich auch. Weil ich nie behauptet habe, dass jedes Immunsystem mit dem Virus fertig wird.

Veröffentlicht von: @alescha

Irrwischs: Bei einem nicht unwesentlichen Teil der Menschen wird das Immunsystem nicht so ohne weiteres mit dem Virus fertig

Genau das hat sie eben nicht gesagt. Denn das hätte ich nie bestritten.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @alescha

Aber ziemlich viele tun das nicht. Über 90 000 allein in Deutschland sind daran gestorben, dazu muß man noch jene zählen, die im KH oder gar auf der Intensivstation gelandet sind, und jene, die noch Monate später unter Long Covid leiden, und da sind übrigens einige dabei, die nur milde Symptome hatten.

Dass es hier nicht so viele getroffen hat liegt auch an der ausgezeichneten medizinischen Versorgung. Länder wie Indien, Italien, Chile, etc. hat es härter getroffen. Man kann eben nicht nur auf sich selbst gucken, sondern muss den Blick über den Tellerrand wagen.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Die meisten Menschen überstehen eine Infektion ohne große Probleme. Das sind die Fakten.

Und du weißt im Vorfeld ganz genau, wer das ist?

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Und du weißt im Vorfeld ganz genau, wer das ist?

Natürlich nicht.
Da hilft Risikoeinschätzung und Wahrscheinlichkeitsbewertung. Oder weißt Du im Vorfeld ganz genau, wer eine schwere Impfnebenwirkung bekommt?

Deshalb muss jeder abwägen und die Entscheidung selbst treffen, gegebenenfalls mit Hilfe des Hausarztes.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Da hilft Risikoeinschätzung und Wahrscheinlichkeitsbewertung.

Eben nicht. Denn der junge, gesunde Mann, der Sport treibt, sich gesund ernährt, viel draußen an der frischen Luft ist, genau den erwischt es. Soviel zu deiner Theorie.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

genau den erwischt

Das weiß Du genau? Hut ab. Gegen diese prophetische Gabe habe ich kein Argument.

Anonymous antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 9 Jahren

Beiträge : 14194

Das sind Erfahrungswerte aus meinem Umfeld. Allerdings nicht in der Voraussicht, sondern in der Nachbetrachtung. Dem hast du nichts hieb- und stichfestes entgegenzusetzen.

herbstrose antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @herbstrose

Dem hast du nichts hieb- und stichfestes entgegenzusetzen.

Aber sicher. In der "Nachbetrachtung" verlief der Großteil der Infektionen bei jungen Menschen harmlos. Das kannst Du sogar beim RKI nachlesen.

Anonymous antworten
Alescha
(@alescha)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 7632

Ist das so?

Auch beim RKI nachzulesen ist, daß auch Menschen mit harmlosen Verläufen noch Monate nach der Infektion gesundheitlich beeinträchtigt sind. Auch junge Menschen. Nennt sich Long Covid, ich gehe davon aus, daß Du schon davon gehört/gelesen hast.

Und: Forschende finden immer mehr Belege dafür, dass eine Coronainfektion die kognitive Leistungsfähigkeit einschränken kann.

Gedächtnisstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsprobleme: Neurologische Symptome gehören zu den wohl unheimlichsten Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus.

Zur Furcht davor trägt bei, dass die Forschung noch wenig darüber weiß, wie es zu diesen Beschwerden kommt – und wen sie treffen und warum. In den Long-Covid-Ambulanzen hoffen Patienten nach schweren Verläufen auf Besserung, aber auch solche, die ihre Infektion kaum bemerkt haben. Alte Menschen sind ebenso betroffen wie jüngere, sogar Kinder klagen über die mysteriösen Krankheitsfolgen, oft noch viele Monate nach ihrer Genesung.

Mag sein, daß ein Großteil die Infektion ohne größere Probleme und ohne Langzeitfolgen übersteht. Es gibt allerdings eine signifikante Menge an Personen, die das nicht tut. Die schwere Verläufe haben und/oder noch Monate nach der Infektion unter Beeinträchtigungen leiden.

Das scheint aber manchen Leuten ziemlich egal zu sein.

alescha antworten
Anonymous
 Anonymous
(@Anonymous)
Beigetreten : Vor 5 Sekunden

Beiträge : 0
Veröffentlicht von: @alescha

Auch beim RKI nachzulesen ist, daß auch Menschen mit harmlosen Verläufen noch Monate nach der Infektion gesundheitlich beeinträchtigt sind. Auch junge Menschen. Nennt sich Long Covid, ich gehe davon aus, daß Du schon davon gehört/gelesen hast.

Na klar. Jeder der es möchte und sein Risiko als hoch einschätzt kann sich impfen lassen. Viele meiner Freunde sind geimpft, viele ungeimpft. Meine Eltern und Schwiegereltern sind geimpft. Einer meiner 3 Söhne (alle erwachsen) ist geimpft.

Und manche Menschen leiden auch an den Folgen der Impfung. Davon hast Du sicher auch schon gehört/gelesen.

Veröffentlicht von: @alescha

Mag sein, daß ein Großteil die Infektion ohne größere Probleme und ohne Langzeitfolgen übersteht.

Womit wir wieder beim Ausgangspunkt der Diskussion wären: Bei einem Großteil kommt das Immunsysthem mit dem Virus klar.

Veröffentlicht von: @alescha

Das scheint aber manchen Leuten ziemlich egal zu sein.

Ja, die Moralkeule wird in diesen Tagen sehr häufig eingesetzt.

Anonymous antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @ostwind

Und manche Menschen leiden auch an den Folgen der Impfung. Davon hast Du sicher auch schon gehört/gelesen.

Wie lange denn? Das Schlimmste was ich gehört hab, war 1 Woche Grippesymptome und Übelkeit. Klar ist das unangenehm, aber schlimmer als ne Coronainfektion kann das auch nicht sein.

Veröffentlicht von: @ostwind

Womit wir wieder beim Ausgangspunkt der Diskussion wären: Bei einem Großteil kommt das Immunsysthem mit dem Virus klar.

Der Rest verreckt halt oder hat Long Covid.
Na bravo.

Veröffentlicht von: @ostwind

Ja, die Moralkeule wird in diesen Tagen sehr häufig eingesetzt.

Zu Recht.

tristesse antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @tristesse

Das Schlimmste was ich gehört hab, war 1 Woche Grippesymptome und Übelkeit. Klar ist das unangenehm, aber schlimmer als ne Coronainfektion kann das auch nicht sein.

Entscheidend ist aber nicht, was du in deinem Umfeld beobachtet hast.

Im aktuellen Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts sind als Verdachtsfälle gemeldet:
• schwere Nebenwirkungen: 1 Person pro 5.000 Impfungen (S. 12)
• tödlicher Ausgang in unterschiedlichem zeitlichem Abstand zur Impfung: insgesamt bisher 1.802 Personen (S. 15)

Diese Verdachtsfälle müssen natürlich überprüft werden. Einige Todesfälle wurden vom PEI schon als sehr wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Impfung stehend bestätigt.

Ob – wie von einigen befürchtet – die Zahlen exorbitant höher sind als bei bisherigen Impfstoffen wird sich noch herausstellen. Es gibt wohl manches, was darauf hinweist.

miss-piggy antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Entscheidend ist aber nicht, was du in deinem Umfeld beobachtet hast.

Für mich schon, ich hab ein sehr breit gefächertes Umfeld und das berufliche kommt noch oben drauf.

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Diese Verdachtsfälle müssen natürlich überprüft werden. Einige Todesfälle wurden vom PEI schon als sehr wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Impfung stehend bestätigt.

Sehr wahrscheinlich ist und bleibt aber auch sehr wahrscheinlich 😊

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Ob – wie von einigen befürchtet – die Zahlen exorbitant höher sind als bei bisherigen Impfstoffen wird sich noch herausstellen. Es gibt wohl manches, was darauf hinweist.

Ist mir zu schwammig.

Die Zeit wird zeigen, ob all die Verdachtsfälle sich als wahr herausstellen. Und solang ich da nicht mehr habe, halte ich mich an meine Beobachtungen.

tristesse antworten
Miss.Piggy
(@miss-piggy)
Beigetreten : Vor 19 Jahren

Beiträge : 2048
Veröffentlicht von: @tristesse

Für mich schon, ich hab ein sehr breit gefächertes Umfeld und das berufliche kommt noch oben drauf.

Schau doch mal über deinen Tellerrand hinaus.

Veröffentlicht von: @tristesse

Sehr wahrscheinlich ist und bleibt aber auch sehr wahrscheinlich 😊

Um es mit deinen Worten zu sagen: Die "paar Verluste" durch Impfschäden scheinen dir tatsächlich egal zu sein.

miss-piggy antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2026 Jahren

Beiträge : 20302
Veröffentlicht von: @miss-piggy

Schau doch mal über deinen Tellerrand hinaus.

Was weißt Du wo ich hinschaue?

Veröffentlicht von: @miss-piggy

Um es mit deinen Worten zu sagen: Die "paar Verluste" durch Impfschäden scheinen dir tatsächlich egal zu sein.

Die Todesfälle sind ja nicht mal fest bestätigt, sondern es wird davon ausgegangen. Das ist mir zu wenig.

tristesse antworten