Covid - soll man jetzt boostern?
Sich den 3. Schuss, die 3. Spritze verpassen lassen ?
Wie ist eure Meinung dazu ?
Mittwoch
werde ich geboostert.
War heute in der neuen Hausarztpraxis, um mich vorzustellen, mein alter Arzt ist in Rente gegangen.
Auf Anfrage nach einer Boosterimpfung kam die Rückfrage, wie lange der Impfschutz her ist und weil der schon 6 Monate zurück liegt, hab ich dann einen Termin für Mittwoch gekriegt.

mach es
meine 6 Monate sind erst im Februar um

Natürlich mach ich es 😊
Ich war schon im März überglücklich, als wir auf einmal durften und spontan Termine bekamen. Dass ich so zeitnah boostern darf finde ich super.

Und wie war's?
Gabs Reaktionen?

Veröffentlicht von: @neubaugoereUnd wie war's?
Gabs Reaktionen?
Wie bei den ersten beiden Impfungen war ich irgendwann ein paar Stunden später sehr müde, hab 2 Std. geschlafen und dann auf dem Sofa abgewartet, bis Bettzeit war 😊
Heute kam ich erst nicht hoch, ich hab auch die Nacht sehr geschwitzt, aber bin dann doch unter die Dusche und zur Arbeit. Bin etwas verrotzt, aber ansonsten alles gut.
Der Arm tut halt weh, aber das war auch bekannt.
Meine Eltern versuchen gerade, ihre Boosterimpfung zu organisieren. Hausarzt meines Vaters: Dieses Jahr nicht mehr. Hausärztin meiner Mutter: Bis März ausgebucht.

Da kann man echt nur schauen, wo ein Impfmobil rumsteht und früh hinfahren. Fachärzte impfen auch.
In der nächsten Stadt gibt es tatsächlich ein paar Impfaktionen in nächster Zeit. Wobei eine neurologische Praxis nur 12 Patienten pro Tag impft. Die anderen sind so Aktionen, wo man halt wieder stundenlang anstehen muß. Für Leute über 70 schon eine Zumutung, ich habe nach meinen Erfahrungen geraten, mit Klappstühlen, Decken und Thermoskanne loszuziehen, wenn sie nirgendwo anders unterkommen.
Eine Chance ist vielleicht auch die Dialysestation, wo mein Vater Patient ist. Die überlegen sich gerade, ob sie auch an WE impfen. Meine Eltern sind dort immerhin auf der Warteliste.

Macht BW nicht auch seine Impfzentren wieder auf?

Bisher soweit ich informiert bin nicht. Wenn wäre es erst heute beschlossen, worden. Manche Städte öffnen wohl auf eigene Faust.
hat heute jemand gefordert, der als Fachmann bezeichnet wurde
hab leider den Namen nicht richtig verstanden
Nachtrag vom 13.11.2021 1525
also die Zeit zwischen Impfung 2 und 3

Das bringt doch alles nur was, wenn die Impfangebote hochgefahren werden und ob da wie in BW ein Impfbus/stelle pro Landkreis wirklich ausreicht....
Da geht es schnell auf durchseuchung zu setzten. Für die meisten geimpften wirkt es wie ein Booster und dürfte ohne schlimme Verläufe gehen und für die Impfunwilligen .... ja...ähm.... da wäre dann das Intensivbettenproblem, das man lösen müsste....

die Planspiele laufen in jedem Landkreis verschieden ab
bei uns kann das Impfzentrum kurzfristig wiederbelebt werden
die Impfbusse ebenfalls

Angesichts der Grafik in diesem Artikel wäre das wünschenswert.
https://www.spektrum.de/news/corona-impfung-welche-impfstoffe-schuetzen-wie-lange/1945216
Gruß, Tineli

Veröffentlicht von: @tineliAngesichts der Grafik in diesem Artikel wäre das wünschenswert.
https://www.spektrum.de/news/corona-impfung-welche-impfstoffe-schuetzen-wie-lange/1945216
Gruß, Tineli
Danke für den Artikel...
Nicht vergessen!
So wichtig wie impfen!
VitaminC, Vitamin D, Zink, Eiweiss
Selen schadet auch nicht

Aber mit Zink und Selen nicht übertreiben. Das reichert sich im Körper an und ein zuviel wird nicht ausgeschieden.!

Veröffentlicht von: @alf-melmacSelen schadet auch nicht
Veröffentlicht von: @alf-melmacVitaminC, Vitamin D, Zink, Eiweiss
Und versuchen bitte, so gut es geht das über die Nahrung abzudecken, anstatt 4 Pillen zu schlucken 😊 Geht nicht bei allem, ich weiß

Wie wäre es mit
- ausreichend Schlaf
- ausreichend Bewegung an der frischen Luft
- ausreichend körperlicher Betätigung
- ausreichend trinken (Wasser, Tee, nach Möglichkeit ungesüßt)
- ausgewogener Ernährung
Und das alles, bevor man sich irgendwelche Pillen einschmeißt.

Veröffentlicht von: @herbstroseUnd das alles, bevor man sich irgendwelche Pillen einschmeißt.
Er hat nichts über Pillen gesagt 😎 Er könnte auch eine ausgewogene Ernährung gemeint haben.

Ich kenne da so Pappenheimer, die lieber zu Pillen greifen als etwas an ihrem Lebensstil zu ändern.

Ja ich auch.
Aber deshalb muss man ALF ja nicht so ein Vorgehen unterstellen 😊

Ich unterstelle gar nichts. Er schreibt ja selber, was er so zu sich nimmt (war mal in einem früheren Thread und jetzt auch in einer Antwort an mich)

Gut.
Klär es mit ihm, er kann ja wenn er will, was dazu sagen 😊

und wenn man die Tipps sinnvoll kombiniert, wird man nahezu unüberwindlich
mein Vit C nehme ich aus der 250 Gramm Dose
Selen 100 - 200 mcg
Vit D mind 3000 IE
Zink 25 mg
Vitamine A - Z plus Mineralstoffe
Eiweiss über weichgekochte Eier + Eiweisspulver
Fleisch und Fisch eher weniger
dazu an Gemüse und Obst alles was reinpaßt

Nicht zu vergessen regelmäßig einen gesunden gekühlten Hopfenblütentee zu trinken - da ist ja auch Hefe drin und somit Selen.
Und dazu Fluppen mit Tabak aus garantiert biologischem Anbau...😊😀🤓😎

Nicht zu vergessen regelmäßig einen gesunden gekühlten Hopfenblütentee zu trinken
Beugt Nierensteinen vor 😉

Veröffentlicht von: @suzanne62Hopfenblütentee
schlecht für Männer... 😊
Veröffentlicht von: @suzanne62Hefe
nehm ich als Hefeflocken, hat alle B-Vitamine und viel Eiweiss
Veröffentlicht von: @suzanne62Fluppen
ich puste nach hinten heraus...😈😈😈

Eiweiss über weichgekochte Eier + Eiweisspulver
Was ist mit Käse und Quark?
Für Vitamine gibt es Obst, Gemüse und Säfte daraus.

Veröffentlicht von: @herbstroseKäse
geht auch, aber Käse hat oft viel Fett
Veröffentlicht von: @herbstroseQuark
mit Buttermilch und Leinöl, nach Johanna Budwig
Veröffentlicht von: @herbstroseFür Vitamine gibt es Obst, Gemüse und Säfte daraus.
Obstsäfte sind oft Zuckerbombenm, da bin ich vorsichtig

geht auch, aber Käse hat oft viel Fett
Kommt auf die Sorte an

Harzer Roller z.B. hat wenig 😎
Aber ist das noch Käse?

Veröffentlicht von: @tristesseHarzer Roller z.B. hat wenig 😎
Aber ist das noch Käse?
Das frage ich mich auch.
Aber Pi mal Daumen kann man sagen, je weicher der Käse, um so mehr Fett. Glücklicherweise stehen die Angaben ja auf der Packung. Man muss halt die Lesebrille mit zum Einkaufen nehmen. Außer beim Rewe, da gibt es am Einkaufswagen eine Lupe.

Veröffentlicht von: @herbstroseAußer beim Rewe, da gibt es am Einkaufswagen eine Lupe.
Gibt es auch im DM, aber da gibt es leider keinen Käse 😀

Veröffentlicht von: @tristesseVeröffentlicht von: @tristesseAußer beim Rewe, da gibt es am Einkaufswagen eine Lupe.
Gibt es auch im DM, aber da gibt es leider keinen Käse 😀
wegen der kurzkettigen Fettsäuren darin

Veröffentlicht von: @alf-melmacObstsäfte sind oft Zuckerbombenm, da bin ich vorsichtig
Nicht, wenn man die selbst macht und keinen Zucker zusetzt.
Ich persönlich kaue mein Obst ja lieber, als es durch einen Strohhalm zu ziehen, ich halte dieses ganze Smoothie-Zeug für übertrieben chichi. Außerdem sättigt festes Obst einfach besser und die Kauwerkzeuge haben was zu tun.
Mit ein paar Kiwis am Tag kannst Du locker Deinen Vitamin C Bedarf decken. Bei manchen ist das schon schwerer, aber generell ist reichlich Obst und Rohkost gesund, lecker und natürlich.

Veröffentlicht von: @tristesseIch persönlich kaue mein Obst ja lieber, als es durch einen Strohhalm zu ziehen, ich halte dieses ganze Smoothie-Zeug für übertrieben chichi. Außerdem sättigt festes Obst einfach besser und die Kauwerkzeuge haben was zu tun.
ich werfe diverse Obstsorten gern in den Mixer zusammen mit Buttermilch, dann ein paar Stunden stehen lassen
die Milchsäurebakterien fressen einen Teil des Zuckers auf
also abends mixen, morgens trinken oder umgekehrt
man kann da auch noch ein paar Blättchen Gemüse hinzufügen, Grünkohl, Chinakohl, Rote Beete etc.
eine Zwiebel und KnoFi passen da auch noch rein, wenn man möchte..

Veröffentlicht von: @herbstroseWas ist mit Käse und Quark?
Das soll ja bedrisst fürs Klima sein, wegen der furzenden Rinder.

Dann stell sie halt in den Wald. Dann haben die Bäume was zum Futtern.

Vitamin C haben wir eher eine über- als eine unterversorgung, das ist nähmlich überal als antioxidanz drin.
Zink, ist auch kein weit verbreiteter mangel zu verzeichnen, aber es zusätzlich zu nehmen ist sicher kein problem.
Eiweiss ist auch kein problem wenn du kein Vegetarier oder Veganer bist.
Einzig Vitamin D macht sinn (Vitamin K gibt es auch keine unterversorgung)
und wie du sagst selen schadet auch nicht.
aber wie sagt man doch so schön bei uns "nützts nüt so schats nüt"

Veröffentlicht von: @arcangelEinzig Vitamin D macht sinn (Vitamin K gibt es auch keine unterversorgung)
Für eine optimale Wirkung von Vitamin D ist Magnesium nötig. Ich supplementiere zum Vitamin D täglich zwischen etwa 200mg.

Veröffentlicht von: @ostwindFür eine optimale Wirkung von Vitamin D ist Magnesium nötig.
Du hast Vitamin K vergessen, das spielt dort auch ne rolle. Aber ich wiederhole mich wenn ich sage, dass du wenn du kein Veganer oder Vegetarier bist mit den Spuren elementen kaum Probleme hast. Vorallem wenn du gerne Schokolade und Nüsse isst wirst kaum einen Magnesium Mangel haben.
Was aber passieren kann, wenn du den sehr viel trinkern gehörst, dass du all die Mineralien ausschwämmst.

Veröffentlicht von: @arcangelaber wie sagt man doch so schön bei uns "nützts nüt so schats nüt"
Das kann man vielleicht über Vitamin C sagen. Da wird das Überschüssige einfach ausgeschieden.
Anders sieht es aus, wenn man zu viel Natrium zu sich nimmt. Oder Selen. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen.

Veröffentlicht von: @herbstroseDas kann man vielleicht über Vitamin C sagen. Da wird das Überschüssige einfach ausgeschieden.
Veröffentlicht von: @herbstroseAnders sieht es aus, wenn man zu viel Natrium zu sich nimmt. Oder Selen. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen.
Weil messen teuer ist und selbst gezahlt werden muss. Nur Spitzensportler und teure Rennpferde werden regelmäßig durchgecheckt, der Rest muß raten und im Ungefähren bleiben....
Nachtrag vom 16.11.2021 1044
außer bei Salz, das wird reichlich in fertigen Lebensmitteln verarbeitet...

Man muss sich halt mit dem auseinandersetzen, was man zu sich nimmt. Bei allen Lebensmitteln ist bekannt was drin ist.

Veröffentlicht von: @alf-melmacWeil messen teuer ist und selbst gezahlt werden muss. Nur Spitzensportler und teure Rennpferde werden regelmäßig durchgecheckt, der Rest muß raten und im Ungefähren bleiben....
Ich denke mal, dass ein Blutbild einmal im Jahr auch nicht teurer sein dürfte als ein Sack voll Nahrungsergänzungsmittel 😎

Selen und Zink ist nicht mit dabei und selber zu zahlen.

Veröffentlicht von: @herbstroseSelen und Zink ist nicht mit dabei und selber zu zahlen.
Ich weiß. Es dürfte dennoch günstiger und vernünftiger sein, einmal im Jahr das untersuchen zu lassen, als die Pillen zu kaufen.

Das stimmt allerdings.

Veröffentlicht von: @tristesseVeröffentlicht von: @tristesseSelen und Zink ist nicht mit dabei und selber zu zahlen.
Ich weiß. Es dürfte dennoch günstiger und vernünftiger sein, einmal im Jahr das untersuchen zu lassen, als die Pillen zu kaufen.
Ich brauche aber das ganze Jahr ein fittes Immunsystem, nicht nur nach einer zufälligen Messung...

🙄

Veröffentlicht von: @tristesseVeröffentlicht von: @tristesseWeil messen teuer ist und selbst gezahlt werden muss. Nur Spitzensportler und teure Rennpferde werden regelmäßig durchgecheckt, der Rest muß raten und im Ungefähren bleiben....
Ich denke mal, dass ein Blutbild einmal im Jahr auch nicht teurer sein dürfte als ein Sack voll Nahrungsergänzungsmittel 😎
Das "Große" Blutbild hab ich nacjh einem sog. Check-Up gerade hinter mir
Außer Kalium ist da kein Mineralstoff drin
Nachtrag vom 16.11.2021 1707
bei Kalium war ich kurz vor der Obergrenze
nehme Kaliumcitrat extra ein

Darum sagte ich ja, Du wirst es selbst bezahlen und das wird günstiger sein als einen Haufen Nahrungsergänzungsmittel 😊

Der Tipp mit Magnesium von Euro OTC Pharma war damals von dir
Da hab ich schon reichlich gespart...

Frage zum Blutbild
Mal ne Frage dazu: Sag ich dem Arzt einfach nur was von großem Blutbild oder muss ich dazu noch was erwähnen? Also stehen dann die ganzen Angaben für Vitamine und so automatisch dann drin? Oder muss ich das extra "einfordern" im Blutbild?

Gute Frage. Ich geb mal an Herbstrose weiter 😎

Meiner Erfahrung nach muss man die Werte für Vitamin D, Eisen und Co extra anfordern und jeder einzelne kostet was. Beim großen Blutbild werden die nicht automatisch mitgemacht.

sind das erste, was bestimmt wird, wenn die Fußballprofis von Borussia Dortmund am Sportmedizinischen Institut der Universität Bochum untersucht werden.
Die brauchen für den Test nur 5 Minuten.
Wer zu geringe Werte hat, kann keine läuferischen Leistungen erbringen, auch wenn er noch so viel trainiert.
Auch Leichtathleten wissen das...

Das hilft MIR jetzt nicht weiter bei meiner Frage.

Eisen und Ferritin ist Kassenleistung

Veröffentlicht von: @herbstroseEisen und Ferritin ist Kassenleistung
Ehrlich? Das ist mir jetzt neu...

Veröffentlicht von: @herbstroseEisen und Ferritin ist Kassenleistung
Mir wurde gesagt , nur bei begründetem Verdacht auf einen Mangel und wenn dieser festgestellt ist noch einmal zu Kontrolle. Wenn dann wieder gut ist, übernimmt es die Kassen nicht nochmal.

also in der Schweiz muss man die Vitamine extra beantragen. Das bedeutet dann meist ein Röhrchen Blut mehr.

Wenn du spezielle Sachen möchtest, musst du das erwähnen. "Vitamine und so" sind i.d.R. nicht dabei.

Danke. 🙂

das Problem bei den Spurenelemten ist das es hier kaum eine unterversorgung gibt, solange man sich einigermassen ausgewogen (d.h. möglichst viele verschiede Lebensmittel) konsumiert.
Wer mineralien Supplementiert macht dies meist für die Tonne da überschüssiges einfach wieder ausgeschieden, ausgeschwitzt oder ausgeatmet wird.

Bei den Salzen (NaCl) ist es so das es eng mit unserem Flüssigkeitshausshalt zusammen hängt. Überflüssiges Salz wird vom körper einfach Ausgeschwitzt oder Ausgeschieden.
Dein Problem entsteht erst wenn man zuviel Trink und kaum Salz zu sich nimmt oder umgekehrt. Wer aber genug Trink kann kaum zuviel NaCl zu sich nehmen.
Mit Selen habe ich mich ehrlich gesagt noch garnicht im Detail befasst und die Seite die du verlinkst ist auch nicht wirklich auffschlussreich. Aber grundsätzlich gilt für Spurenelemente wie Selen, das die kaum suplementiert werden müssen wenn man eine einigermassen ausgewogene Ernährung hat. Und ein zuviel an Salz wird idR. ausgeschieden, aber wie gesagt wie es bei Selen aussieht weis ich nicht, weist du ob sich das irgendwo im Körper anreichert.
Ich hab mal schnell bei Wiki nach geschaut
Speicherung
Selen wird als Selenomethionin im Körper gespeichert und daraus bei Bedarf mobilisiert. Selenocystein hingegen ist die biologisch aktive Form. Ungebunden kommt Selen im Körper nicht vor. Das Transportprotein Selenoprotein P scheint ebenfalls für die Speicherung eine nennenswerte Bedeutung zu haben.
Ausscheidung
Die Ausscheidung von Selen ist abhängig vom Selenstatus des Körpers, sie erfolgt vermehrt bei Überversorgung. Selen wird in erster Linie über den Urin, aber auch über den Stuhl ausgeschieden. Insbesondere bei vermehrter Aufnahme wird es zusätzlich als Dimethylselenid (C2H6Se) abgeatmet, wobei ein knoblauchähnlicher Geruch entsteht.
Nachtrag vom 17.11.2021 1140
Ein nicht Dein 😯
Nachdem ich am Wochenende meinen Vater, ...
86 Jahre alt, diverse Vorerkrankungen, ständig unterwegs, bekniet hatte, sich doch jetzt bitte schön die dritte Impfung abzuholen, war er heute bei einer mobilen Impfeinrichtung.
Nach längerer Wartezeit haben sie ihn wieder weggeschickt. Er war einen Tag vor Ablauf der 6 Monate da, da kann man dann nichts machen.
Manchmal frag ich mich echt, in welchem Land ich lebe...
Meine Fresse....
(Sorry, wenn ich da vulgär werde, aber fällt einem ja echt nix mehr ein)

Das hört sich wahrhaft bekloppt an
Da würde ich die Presse einschalten und wenn möglich Facebook und Co

Ich dachte, die Grenze wurde abgesenkt auf 4 oder 5 Monate nach der Zweitimpfung?

Veröffentlicht von: @johnnydIch dachte, die Grenze wurde abgesenkt auf 4 oder 5 Monate nach der Zweitimpfung?
Offenbar nicht in Aachen. Mein Vater fährt übermorgen wieder hin. Immerhin hat man ihm zugesichert, daß er dann nicht noch einmal die Schlange durch warten müsse. Ich bin gespannt, ob wenigstens das klappt.

Ich drück' die Daumen!
Meine Drittimpfung kommt auch eine Woche vor den vollen sechs Monaten; ich habe keine Zweifel, dass ich die bekomme.

Aus den Regelungen ist die Impfung vor Ablauf der sechs Monate unproblematisch.
Heute hat das Herr Spahn gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung klargestellt:
Gemeinsam für mehr Impfschutz im Herbst und Winter – Brief von Spahn und Gassen an die Vertragsärzte; 16.11.2021:
https://www.kbv.de/html/1150_55439.php

Ich bin morgen dran... 6 Monate und 5 Tage *froi'

Veröffentlicht von: @johnnydIch dachte, die Grenze wurde abgesenkt auf 4 oder 5 Monate nach der Zweitimpfung?
Nein. Herr Spahn denkt laut nach. Es gibt noch nichts rechtskräftiges dazu.

Im örtlichen Radio wurde die Tage immer wieder durchgegeben, dass man sich über 70 auch unterhalb der 6 Monate boostern kann, worauf meine liebe Mutter sich dann auch vor den Actionmarkt auf ihren Rollator gesetzt und auf die Impfung gewartet hat... die sie dann erst im Januar bekommen wird.
Ich bin da ganz bei Dir, das ist nicht zu verstehen.

6 Monate nach was?
Ich habe mich letztens gefragt: 6 Monate nach der 2. Impfung oder 6 Monate nach erreichen des vollen Impfschutzes (also nochmal 2 Wochen später).
Angenommen, jemand hat am 1.6.21 seine zweite Spritze bekommen, kann der dann am 1.12.21 zum Boostern gehen oder am 15.12.21?
Gruß, Tineli

Veröffentlicht von: @tineliIch habe mich letztens gefragt: 6 Monate nach der 2. Impfung oder 6 Monate nach erreichen des vollen Impfschutzes (also nochmal 2 Wochen später).
Nach der 2. Impfung.
Ich hab am 12.5. die zweite Biontech bekommen und als ich am 12.11. im Sprechzimmer saß, hat mein Hausarzt mich zum boostern heute eingetragen, weil ich das halbe Jahr rum hatte.

Danke!

Es zählt immer das Datum der Impfung. Ist bei anderen Impfungen auch so.

Es spielt absolut keine Rolle ob die Impfung nun 22, 24 oder 26 Wochen her ist.
Da wiehert nur der Beamtenschimmel.

Es ging nur um den Bezugspunkt. Bei anderen Impfungen ist es wichtig, die Impfabstände genau einzuhalten. Da zählt immer das Impfdatum.

nur die 6 monate ist eine zimlich willkührlich festgelegte zahl es gibt keine studien nach welchem zeitraum am besten gebustert werden soll.

Bei dieser Impfung noch nicht, bei anderen schon.

ja aber wie triss sagt, geht es hier nun mal um diese Impfung.
Ansonsten gebe ich dir bedingt recht. Dosiernungen und Intervalle, sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich, deshalb müssen ja Medikamente eingestellt werden und ständig kontroliert. Die vom Hersteller angegebenen Dosierungen und Intervalle sind richtwerte die von einem Arzt individuell angepasst werden müssen.
Bei booster Impfungen wie z.B Hepatitis gibt es ja auch eine dritte Impfung nach 6 Monaten, aber auch dort spielt es keine Rolle ob es 22 24 oder 26 Wochen sind, die 6 Monate basieren auf durchschnittlichen Erfahrungswerten.
Das also jemand nachhause geschickt wird weil er 1 TAG vor dem ablauf der 6 Monate kommt ist also in JEDEM Fall der Beamtenschimmel der wiehert. Denn selbst bei anderen Medikamenten macht ein Tag mehr oder weniger auf einem Zeitraum von 180 Tagen keinen Unterschied.

Veröffentlicht von: @arcangelDas also jemand nachhause geschickt wird weil er 1 TAG vor dem ablauf der 6 Monate kommt ist also in JEDEM Fall der Beamtenschimmel der wiehert. Denn selbst bei anderen Medikamenten macht ein Tag mehr oder weniger auf einem Zeitraum von 180 Tagen keinen Unterschied.
Stimmt absolut!

Veröffentlicht von: @arcangelDas also jemand nachhause geschickt wird weil er 1 TAG vor dem ablauf der 6 Monate kommt ist also in JEDEM Fall der Beamtenschimmel der wiehert.
Sehe ich auch so - und bin einmal mehr froh, dass ich in Wuppertal wohne.
Anders als manche niedergelassenen Ärzte, die sich sklavisch an die Stiko-Vorgaben halten, wird im Impfpavillon und an den Pop-up-Impfstellen in der Stadt alles geimpft, was den Mitarbeitern dort vor die Spritze kommt.
Klar, wenn deine Zweitimpfung mit Moderna oder Biontech erst 2-3 Monate her ist, würde man dich wohl dort auch wegschicken. Aber wegen ein paar Tagen macht da niemand unnötig Geschiss. Dazu ist die Situation jetzt viel zu ernst und das Risiko, möglicherweise doch noch im Lockdown zu enden, viel zu groß.

Wuppertal ist auch für mich gut erreichbar
Gibt es eine Impfstelle in Barmen?

och ich kann ein Lied davon singen, und vor freude in die Luft springen, dass viele der EU Regeln hier in der Schweiz nicht 1:1 umgesetzt werden.
Manches ist einfach hirnrissige Bürokratie die keinen Mehrwert bringt. (nicht alles manches hat auch durchaus seine Berechtigung)

»Der gemäß Zulassung vorgesehene Abstand von sechs Monaten zur vollständigen Immunisierung bei Personen ab 18 Jahren ist als zeitliche Richtschnur zu verstehen, der natürlich nicht tagesgenau einzuhalten ist«, hieß es in einem Brief von Spahn und dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, an alle Vertragsärzte in Deutschland. »Sie können daher jede Patientin und jeden Patienten ab 18 Jahren, auch wenn sie nicht zu den Risikogruppen gemäß der aktuellen Stiko-Empfehlung (...) gehören, zeitnah und auch vor Ablauf der sechs Monate im eigenen Ermessen impfen«, teilten Spahn und Gassen mit.
Ich bin im März als einer der letzten unter 60 Jährigen mit Astra geimpft wurden und habe das gar nicht vertragen. Dann gab es Mitte Juni Biontech, dass habe ich besser vertragen, aber auch nicht so gut. Also laufen meine sechs Monate kurz vor Weihnachten ab. Nun war ich beim Arzt meinen Titer bestimmen und der liegt bei 241, ist also gerade so ausreichend (trotz Kreuzimpfung). Nun wurde mir eine Impfung empfohlen, auch um mich gegen mögliche anderen Varianten zu schützen. Mein Hausarzt hat Mitte Februar einen Impftermin frei (wenn sie in den nächsten Wochen genügend Impfstoff bekommen, was nicht so aus sieht). Ich solle zu einer Impfstation gehen. Nun habe ich die letzten Tage geschaut, was es in meinem Umkreis gibt. In vier verschiedenen Anlaufstellen wird aber nur für über dreißig Jährige Moderne geimpft, und mein Hausarzt hat gesagt, er verimpft nicht drei verschieden Impfstoffe und empfiehlt es auch nicht.
Wie bekommt man denn nun zur richtigen Zeit den richtigen Impfstoff?
Ich finde das unverantwortlich, dass sich jetzt viele in meinem Umfeld das dritte Präparat reinknallen lassen, nur weil sie Angst haben, dass sie den anderen Impfstoff nicht bekommen.
Ich frage mich, wie sich das die Bundesregierung so vorstellt?
Bei uns in Niedersachsen sind die dreifach geimpften nun ausgenommen von 2g plus. Also werden nun noch mehr Menschen angeregt, dass Risiko einzugehen.
netchie
Ab wann geht Ihr zur dritten Impfung?
Ursprünglich hieß es: Nach 6 Monaten. Dann: Nach 5 Monaten ist auch ok. Jetzt höre ich von Herrn Drosten: Jeder, der kann, soll sich die dritte Impfung geben lassen.
Wie interpretiert Ihr das 'kann'?

Ich war relativ genau nach 6 Monaten.
Mind. 5 Monate dürften bei den meisten doch auch inzwischen vergangen sein seit der Zweitimpfung?

Veröffentlicht von: @mrorleanderWie interpretiert Ihr das 'kann'?
Das war zwischen Impf 1 und Impf 2 ähnlich, auch da wurden die ursprünglich angesetzten Zeiträume aufgehoben bzw verkürzt
Es gibt ständig neue Erkenntnisse, Forschungsergebnisse die da einfliessen
Man muss sich auf die Fachleute verlassen können

"Sahin erklärte weiter: „Ob wir den Schlüssel für eine volle Produktion überhaupt umdrehen, ist noch nicht entschieden. Momentan sind verschiedene Omikron-Varianten unterwegs, und es ist noch nicht klar, welche sich durchsetzt und welche dann im Impfstoff sein soll.“ Es werde noch einige Wochen dauern, bis klar sei, ob überhaupt ein neuer Impfstoff nötig sei."
Nix Genaues weiß man nicht

Wir waren gestern zur 3. Impfung.
Nach etwas mehr als 6 Monaten.
Wären schon früher gegangen, es gab aber keine früheren Impftermine.
Gestern mitbekommen, dass ein Enddreissiger auch geimpft wurde, der erst Anfang Juli seine 2. Impfung bekommen hatte.
Ich würde schon die Impfung nach 5 Monaten empfehlen, wenn Wintersaison ist.

Veröffentlicht von: @mrorleanderJetzt höre ich von Herrn Drosten: Jeder, der kann, soll sich die dritte Impfung geben lassen.
Wie interpretiert Ihr das 'kann'?
Je nach Impfstoff kann die Wirkung der Impfung schon nach 3-4 Monaten nachlassen oder - bei J & J sogar noch früher, deshalb können mit J & J Geimpfte in Wuppertal schon nach einem Monat geboostert werden.
Ich würde das so interpretieren, dass man sich so bald wie möglich boostern lassen sollte.

Veröffentlicht von: @mrorleanderUrsprünglich hieß es: Nach 6 Monaten. Dann: Nach 5 Monaten ist auch ok. Jetzt höre ich von Herrn Drosten: Jeder, der kann, soll sich die dritte Impfung geben lassen.
Wie interpretiert Ihr das 'kann'?
Nicht überall ist sofort ein Impftermin zu kriegen und vielerorts war auch ein Vakzin knapp bzw. "ausverkauft" ...
ich hatte meine 2. Impfung am 29.06. erhalten und bin heute geboostert, quasi knapp 3 Wochen "vor Ablauf"

Aktueller Stand an meinem Wohnort: Ab dem 3. Monat wird geimpft. Meine Zweite liegt bald 5 Monate zurück, morgen hab ich einen Termin. Der Mittwoch wird dann bestimmt lustig... 😀