Nachhaltig Leben im Alltag 2.0
Hallo Community,
angelehnt an den Thread von WaldermarAst
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12734998
kam die Idee auf, einen fortlaufenden Thread zum Thema "Nachhaltig Leben" ins Leben zu rufen, der Tips, Tricks und Hilfen dazu gibt die Natur und Umwelt zu schonen, natürliche Ressourcen zu nutzen und unnötigen Müll und Umweltbelastungen zu vermeiden.
Das fängt beim Kochen an und hört beim Müll rausbringen schon lange nicht auf 😊
Wie setzt Ihr in Eurem Umfeld "Nachhaltigkeit" ganz praktisch um? Habt Ihr Fragen zu bestimmten Themen, wo können wir von dem Wissen der anderen profitieren und uns ergänzen? Was sollten andere unbedingt wissen und wo müssen wir noch ein wenig nachbessern?
Dieser Thread ist als Austausch gedacht. Es wäre schön, wenn wir Wertungen, Ver-und Beurteilungen vermeiden. Es gibt keine Frage, die zu dumm wäre und es finden auch keine Challenges statt, wer ökologischer ist als der andere.
Gott sagte uns "Macht Euch die Erde untertan" (1. Mose 1,28), aber von "zerstören" hat er nichts gesagt. Gerade wir als Christen haben da eine Verantwortung.
Abschließend würde ich gern an dieser Stelle ein Lied von Reinhard Fendrich zitieren:
"Macht euch die Erde untertan.
Es sollte sein - doch irgendwann hat etwas die Vernunft verdrängt.
Der Leben gibt und Sterblichkeit, er hat es sicher schon bereut,
dass er uns seine Macht geschenkt."
https://www.youtube.com/watch?v=vEq6O3X3eQI
Ich bin gespannt, was wir hier so fortlaufend zusammen tragen.
Grüssle Trissi
Backofen
Hallo zusammen,
wie oder womit reinigt ihr Euren Backofen?
Ich meine Verschmutzungen, die sich über die Dauer abgesetzt haben.

Scheuermittel, Kratzschwamm. Was nicht abgeht, stört auch nicht.