Wie steht ihr zum Thema Schweinfleisch und beschneidung
Ich weiß das Jesus im neuen Testament quasi alles „aufgehoben“ hat.
Laut meiner Auffassung ist es aber auch nicht schlimm wenn man die speisengebote lebt oder seine Söhne beschneiden lässt.
Oder sehe ich das falsch. Sollen wir Schwein essen und die Söhne nicht beschneiden lassen ?
Jesus selbst ist doch auch beschnitten und hält die Speisengbote, wir sollen ihm doch nachfolgen.
@in_gottes_hand Eigentlich lebe ich nach dem Gebot nicht schlecht ist was in den Mund hineinkommt, sondern was herauskommt und zur Beschneidung. Bei kleinen Jungs nach wenigen Tagen ist das vom Schmerz her eher kein Problem. Wären wir Juden wäre es normal, so gefällt mir die Haltung wenn der Glaube nicht da ist hilft auch keine Beschneidung.
Man kann ja auf Schweinefleisch verzichten. Koscheres Essen ist aber nicht nur der Verzicht auf Schweinefleisch. Dazu kommt noch die Trennung von milchig und fleischig. Also kein Cheese-Burger, kein Käseschnitzel, kein Milcheis oder Milchschokolade nach dem Essen von Fleisch.
Trennung von Besteck und Geschirr für Kontakt mit Milch und Kontakt mit Fleisch. Das darf auch nicht in die gemeinsame Spülmaschine. Ein zweiter Kühlschrank für milichig gehört auch zum guten Haushalt.
Auf Dinge wir Garnelen kann ich gut verzichten denn Fisch muss Schuppen haben und auf Blutwurst kann ich auch gut verzichten.
Anscheindend interessiert es nicht was zum koscheren Essen außer dem Verzicht auf Schweinefleisch noch dazu gehört.
Doch! Nebenbei esse ich Schweinefleisch in Maßen und andere Dinge, die nicht koscher sind und bisher hat mich noch nicht der Blitz getroffen 😉 und gesund bin ich auch.
Beschneidung erübrigt sich für mich als Frau. 😊
(Mal abgesehen von den Torturen in manch afrikanischen Ländern.)
Wie man auf die Idee kommt die Frau in der Gartenhütte schlafen zu lassen? - Ja ich weiß in nomadischen Zeiten hat die Frau das Zelt verlassen, da Blut unrein ist.
Ich habe ja mal ein Buch teilweise gelesen in dem eine Amerikanerin dafür wirbt in jeder Wohnung ein Tauchbad (Mikwe) zu haben. Anscheinend fand sie es peinlich die Schwiegermutter regelmäßig in der Mikwe zu treffen. Ebenso fand sie es im Winter zu kalt für Frauen im Fluß unterzutauchen.
Könnte man vielleicht bitte die Diskussion hier im Q & A sein lassen oder den Thread verschieben? Hier kann man ja auch gar nicht auf einzelne Beiträge antworten.
Zum Schweinefleisch: Schweinefleisch ist nicht besonders gesund. Allerdings scheint es so zu sein, dass die problematische Seite des Schweinefleisches insbesondere in Regionen mit hohen Temperaturen zum Tragen kommt.
Ich hatte vor etlichen Jahren - das war so in den ersten wirklich heißen Sommern - eine Wunde am Bein, die nicht verheilen wollte. Ich habe im Internet recherchiert und gefunden, dass im zweiten Weltkrieg solche Wunden bei den deutschen Soldaten in Afrika auftraten. Dort hat der Koch sich dann in Bezug auf regionale Küche - also ohne Schweinefleisch - schlau gemacht und entsprechend gekocht und die Wunden, die erst nicht verheilen wollten, verheilten dann bald. Ich habe den Verdacht, dass das Fett des Schweinefleisches unter hohen Temperaturen ungut ins menschliche Gewebe hineinwirkt.
Von daher: es kommt darauf an. Mir schmeckt nicht zu fettes Schweinfleisch und ich hatte in der Promotionszeit einen Moslem als Kollegen, der mit immer sagte, wenn es zur Mensa ging: Was wär das Leben ohne Schwein!
Zur Beschneidung: Die Beschneidung ist ein Zeichen des alten Bundes, der für die Christen durch den neuen Bund ersetzt und damit aufgehoben ist.
Im Galaterbrief mahnt Paulus, dass die Galater sich nicht ins Gesetzliche drängen lassen sollen. Wer sich rituell beschneiden lässt, tritt damit in den alten Bund und muss alle Gesetze des alten Bundes halten - ich glaub, das sind über 1000!
Die Beschneidung kann aber aus medizinischen Gründen notwendig sein. Und sie hat auch sonst - allein aus hygienischen Gründen - durchaus Vorteile. Wenn ich mich dafür dann aber beschneiden lasse, dann kann ich empfehlen, mit dem Mediziner, der das durchführt, klarzustellen, dass es sich nicht um eine rituelle Beschneidung handelt, die die unnötigen und harten religiösen Folgen nach sich ziehen würde.
@ goodufruit . Es sind 613 Mizwot – darunter 365 Verbote und 248 Gebote
Wer das Gesetz hier und da erfüllen will, der muss die ganzen erfüllen.
Denn wer das ganze Gesetz hält, sich aber in einem verfehlt, der ist in allem schuldig geworden" (Jakobus 2,10).
Schweinefleisch vermeiden, ja, weil Schwein ist Allesfresser und dadurch minderwertiges und "verschmutzes" Fleisch, wir essen ja auch nicht gewohnheitsmäßig Ratten.
Beschneidung auch volles Ja dazu, weil gut für die männliche Hygiene.