2022 Kochen im Januar
Frohes neues Küchenjahr allerseits 😊
Lasst uns an euren Ideen teilhaben. Schreibt den Namen des Gerichtes in die Überschrift wie bislang und schon kann einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Kreativstube im Hirnskastel anspringen
morgen gibt's:
Rote-Bete-Suppe,
Tafelspitz (alternativ Grünkernbratlinge), dazu Kartoffelstampf, Wirsinggemüse mit (wahlweise) Sahne- oder veganer Sahne-Meerrettichsauce,
Mändelchenpudding (mein Lieblingsnachtisch)
Nachtrag vom 29.01.2022 1319
und ab Februar hat meine Frau ihre "vegane Testphase" hoffentlich beendet, ansonsten muss sie ihr Essen künftig selbst zubereiten.
Bratkartoffeln mit süßsauren Gurken
sie sind besser gelungen als beim letzten Mal, aber immer noch nicht so gut und knusprig wie die von meiner Oma.

Das könnte an der Pfanne liegen, vielleicht war aber auch das Fett nicht heiß genug, als du die Kartoffeln reingegeben hast.

Oder es war zu wenig fett.
Bei den Omas sieht man ja immer die Kartoffeln im Fett schwimmen 😊

Es ist interessant:
In einer meiner älteren Stahlpfannen brauche ich deutlich mehr Fett als in meiner neuesten. Und gerade wenn man viel Fett in der Pfanne hat, dann muss es wirklich heiß sein (Löffelprobe). Sonst saugen sich die Kartoffeln voll und werden eher matschig als knusprig.
Gyrossuppe
mit Brötchen, zum Nachtisch Quarkspeise mit geschredderten Amarettini und Apfelmus und zum Kaffee warme Quarkbällchen und Streuselkuchen.
Abendbrot war nicht nötig ...
Schweinebraten, Spätzle und Salat
hatten wir heute.
Zum Kaffee gibts einen Hefezopf mit Apfel-Marzipan-Füllung.
Der Braten war vom Nacken, weil ich eigentlich einen Salzbraten machen wollte. Aber dann tat es mir um den schönen Fleischsaft leid, der ins Salz läuft und weggeworfen wird. Deshalb hab ich den Braten im Bratschlauch gemacht, mit Zwiebeln, Sellerie und Karotten.
Während die Spätzle kochten hab ich den Braten noch kurz unter den Grill für eine knusprige Kruste, das Gemüse habe ich mit dem Bratensaft püriert, die sehr sämige Soße mit etwas Sahne und einem Schuss Weißwein verlängert und gewürzt. Weil sie dank der Karotten etwas zu sehr nach Karottensuppe aussah (nicht schmeckte), habe ich sie mit einem TL Kakaopulver eingefärbt.
Dazu gabs einen Chinakohlsalat mit selbstgekochtem Dressing.
Marinierter Tofu, Maisnudeln, Kürbis süßsauer und Feldsalat
200g Tofu feingewürfelt und in 2 Teel Honey-Peanut-Curry Marinade ziehen lassen, Salz und Pfeffer dazu
Anbraten und frischen Schnittlauch zugeben
😀
Raclette
zum Tauftag - eigentlich gedacht um den übrig gebliebenen Käse von Silvester aufzubrauchen, aber jetzt ist wieder neuer im Schrank eingezogen.