Backofen sauber mac...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Backofen sauber machen 🙁

Seite 1 / 2

martino_berlino
Themenstarter
Beiträge : 13

Wisst ihr was, liebe Leute …
Ich krieg meinen Backofen nicht sauber …. jaaa ok, ich mach das zu selten, aber Backenofenspray bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Wir kriegt man das eingebrannte Fett weg?

Antwort
23 Antworten
tristesse
Beiträge : 20369

Frag Mutti
https://www.frag-mutti.de/thema/backofen+reinigen

Finde ich ganz interessant, was da so empfohlen wird, vielleicht klickst Du Dich da mal durch - es sei denn, hier kommen noch ultimative Hausfrauentips mit Erfolgsgewährleistung 😎

tristesse antworten
1 Antwort
Groffin
(@groffin)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 1873

Hah! Die Seite kannte ich noch nicht. Der Rasierschaum ist tatsächlich dabei. 😉

groffin antworten


Groffin
Beiträge : 1873

Bei mir funktioniert der Reiniger eigentlich recht gut.
Aber als Hausmittel gibts noch:

- verdünnte Zitronensäure oder Essigessenz
- Backpulver
- Salz (feucht vorwischen, einsalzen und Backofen für eine Weile auf niederer Temparatur einschalten. Wenn das Salz dunkel wird, abschalten und später feucht auswischen)

und bei Deinem Foto fällt mir noch Rasierschaum ein. (wirkt tatsächlich, stinkt aber) 😀

groffin antworten
B'Elanna
Beiträge : 1783

Grob vorreinigen mit Ceranfeldschaber. Der Backofen sollte innen emailliert sein, da macht das nix.

Dann einen große Schüssel mit Wasser reinstellen, und hochheizen.
150 Grad reicht. Es geht drum, den Dreck anzufeuchten.
Wenn feucht, Schüssel raus, und putzen, notfalls mit Stahlwolle.

Wenn der Backofen neueren Datums ist oder ein besseres Modell, hilft auch die Pyrolyse-Funktion (Backofen betriebsanleitung)

belanna antworten
5 Antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Mein ybackogen ist neueren Datums u d besseren Modells und hat keine Pyrolyse. Weil wir das nicht wollten.

herbstrose antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156
Veröffentlicht von: @herbstrose

keine Pyrolyse. Weil wir das nicht wollten.

Warum? Ist das was Schlimmes?

deleted_profile antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194
Veröffentlicht von: @banji

Ist das was Schlimmes?

Wieso?

Veröffentlicht von: @banji
Veröffentlicht von: @###user_nicename###

keine Pyrolyse. Weil wir das nicht wollten.

Veröffentlicht von: @banji

Warum?

Ich muss eh alles aus dem Backofen ausbauen und von Hand schrubben, da krieg ich die paar Quadratzentimeter auch noch hin. Und: ich bin von Hand deutlich schneller als die Pyrolyse, sprich: ich kann die Schienen sofort wieder einbauen und muss den Kram nicht über 2 Stunden in meiner Miniküche rumliegen lassen.

herbstrose antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

Das probiere ich grade aus. Ich erzähle dann , ob es gewirkt hat. 😊

deleted_profile antworten
Gelöschtes Profil
(@deleted_profile)
Beigetreten : Vor 3 Jahren

Beiträge : 26156

Feedback
Also nur mit Wasser hat nicht wirklich gereicht.

Dann haben wir es nochmal mit Wasser + Backpulver + Essig probiert ... Super !

deleted_profile antworten


Louisa
 Louisa
Beiträge : 114

Ich habe super Erfahrung mit einer Backofen Gel Paste gemacht, die mit dem Pinsel aufgetragen wird. Gibt es z.B. von Maxi clean oder Prowin. Seit ich dieses Produkt habe, nutze ich sogar die Pyrolysefunktion nicht mehr.

louisa antworten
6 Antworten
Heloma
 Heloma
(@heloma)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 5

Ich bin restlos begeistert vom Backofenreiniger von Prowin. Auf den ersten Blick sauteuer, aber der ist umweltfreundlich, stinkt nicht, wird im kalten Backofen angewendet und kriegt wirklich alles weg. Darf aber nur auf Edelstahl, Emaile, Ceranfeld usw. angewendet werden, NICHT auf verchromtem Material oder Gusseisen z.B. und sparsam ist er auch noch, das gleicht den teuren Preis wieder aus.

heloma antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

Prowin
Ja - der Reiniger von Prowin ist tatsächlich auch das beste, was ich zu diesem Thema kenne. Reinigt auch das Backblech oder völlig verhunzte Grillgitterroste. Auftragen, mit Plastikfolie einwickeln und über Nacht einwirken lassen.

Der Backofenreiniger ist übrigens auch der absolute Hammer für Ränder in der Toilette die mit nix anderem weggehen wollen 😎

feather antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20369

ot
Hi!
Dich hab ich ja lange nicht mehr hier gesehen, willkommen zurück ❤

tristesse antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

😊 Danke, Du bist ja lieb 😊

feather antworten
Louisa
 Louisa
(@louisa)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 114

Wie genau behandelst du die Schmutzränder in der Toilette mit Backofenreiniger? Bei mir entstehen Ränder am Rand der Wasserpfütze, die kann ich ja nicht mit Folie abdecken?

louisa antworten
feather
(@feather)
Beigetreten : Vor 22 Jahren

Beiträge : 111

Man schubbelt erstmal mit der Bürste das Wasser etwas weg (ich hab nen Tiefspüler), dann liegen die Ränder frei, dann Gummihandschuh anziehen und den pastösen Reiniger auftragen, Frühstücksfolie draufgeben und über Nacht wirken lassen, danach spülen und nochmal mit der Bürste nachgehen - weg. 😊

feather antworten
Tatokala
Beiträge : 3384
Veröffentlicht von: @martino_berlino

Backenofenspray

Lange einwirken lassen, wiederholen?

tatokala antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?