Kaffeevollautomat g...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaffeevollautomat gebraucht gekauft

Seite 1 / 2

neubaugoere
Themenstarter
Beiträge : 17168

Moin, ich hab mir von einer entfernteren Kollegin einen Kaffeevollautomaten gekauft (also ihr abgekauft). Sicher eine ältere Maschine, ich hab aber noch ne Bedienungsanleitung im Netz gefunden.

Ich war dankbar, dass sie auf meine Bitte eingegangen ist, die Maschine von sich zu Hause in die Arbeit zu bringen, weil ich die Maschine im Büro haben wollte und sowas ist halt schwer. Ihr Mann hat sie gebracht. - Sie sagte, ihr Mann hätte sie gereinigt/noch mal eine Reinigung laufen lassen (Reinigung ist was anderes als Entkalkung). Ich vertraute ihr, sagte ihr das auch.

Als ich die Maschine heute abholte und im Büro (aus dem Originalkarton) auspackte und näher ansah, packte mich das Entsetzen. Die ist so verdreckt gewesen, offenbar nie gereinigt worden von Kaffeerückständen. Die Maschine war innen voll verölt/verdreckt. Das Milchschaumsystem war komplett verdreckt, die Milch war schon pulverisiert (Gott sei Dank hat nichts geschimmelt). Kalk ist nicht weiter tragisch. Also hab ich die Maschine nun auseinandergenommen und wirklich gereinigt.

Als ich sie einschaltete, leuchteten lauter Knöpfe. In der Anleitung steht: "Entkalkungsvorgang läuft". Krass. Sie hatte mir noch Entkalkungspulver mitgegeben (hätte sie noch in der Schublade gefunden). Bei der Übergabe erzählte sie, sie hätten sie nicht so oft benutzt, der Automat hätte eher rumgestanden. Okay. Sei es, wie es sei.

Ich hab immerhin Geld bezahlt dafür und hatte ihr mein Vertrauen vorher ja schon ausgesprochen und war dankbar, dass ich sie nicht zu Fuß von irgendwo abholen musste. - Würdet ihr eine Rückmeldung geben, dass die Maschine total verdreckt war? Vielleicht hat sie ja keine Ahnung und ihrem Mann vertraut, der da sagte, er hätte sie gereinigt. Sollte sie wissen, dass das nicht stimmt? Ich find's 'n bissle tricky ...

 

(ich wüsste nicht, welches Forum besser geeignet wäre und hab es deshalb hier reingesetzt)

Antwort
86 Antworten
Deborah71
Beiträge : 25387

@neubaugoere 

Hat sie die Maschine evtl zu dir gebracht, weil sie dachte, ihr Mann hätte die Maschine schon gereinigt und die beiden hatten ein Absprache-Zeit-Problem?

Wenn ihr das im Nachhinein jetzt zu Hause auffällt, könnte eine Klärung ihr helfen, sich für das Zeitproblem zu entschuldigen und die Last ablegen?

 

Wie könntest du eine Brücke bauen und deine Last ablegen?

deborah71 antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17168

@deborah71 

Nein, ein Zeitproblem hatten wir nicht. Ihr Angebot war am Anfang: Maschine zu Hause bei ihr anschauen und mitnehmen. Ich habe gefragt, da wir beide in einem Büro arbeiten, ob sie die Maschine nicht ins Büro bringen kann, weil ich sie ja auch im Büro haben möchte. (Sie bot sogar an, dass ihr Mann mir die Maschine nach Hause bringen könnte.)

Keine Ahnung. Ich wüsste auf Anhieb nicht mal, von wo nach wo ich ne Brücke bauen könnte/sollte. Die Frage ist, ob eine Rückmeldung, dass die Maschine komplett verdreckt war, gut ist ... *nochüberlegt*

neubaugoere antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25387

@neubaugoere 

Ich schrieb, dass sie und ihr Mann ein Zeitproblem hatten evtl. Sie sagte doch, dass er die Maschine reinigen wolle..oder?

Und dann hat sie sie gebracht, bevor er die Maschine reinigen konnte. Also irgendwas ist bei denen quer gelaufen.

 

Sind deine Überlegungen jetzt nach einem inneren Vergeben aktiv oder vor einem inneren Vergeben haben? Was sagt denn Jesus dazu?  - Es klingt nicht danach, als dass du das einfach so wegstecken könntest.

deborah71 antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17168

@deborah71 

Ich bin fein. Ich hab die Maschine gereinigt und fahre morgen vorsichtshalber mit Antikalkzeugs und Kaffeebohnen ins Büro. (Eine Anleitung zum Entkalken hab ich auch im Netz gefunden.)

Sie sagte, ihr Mann hätte die Maschine schon gereinigt. - Und das stimmt eben nicht, es sei denn, er meint nur das technische Reinigungsprogramm (wie auch das technische Entkalkungsprogramm). 

Ich will auch kein Geld zurück oder sowas. Ich überlege nur, ob sie das wissen sollte, dass die Info ihres Mannes nicht stimmt. - Etwas anderes ist es, wenn ich morgen feststelle, dass die Maschine dann den Geist aufgibt.

neubaugoere antworten


Goldapfel
Beiträge : 574

@neubaugoere 

Mal etwas wild gedacht:

Wenn die Maschine funktioniert und der Preis günstig war, ist es doch erst mal gut.

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass sie dein Vertrauen ausgenutzt hat. 
Willst du darüber Streit und auf deinem Recht bestehen? 
Oder kannst du dich dennoch über die Maschine freuen und deinen Ärger loslassen?

Dass die Maschine “total verdreckt“ war, würde ich nur sagen, wenn ich möchte, dass die Situation eskaliert. 

Es können auch verschiedene Auffassungen von „sauber“ bestehen. 😅

Oder es kann ein Missverständnis sein, wie von Deborah angemerkt.

Oder Männe meinte, für den Preis würde er sie nicht sauber machen. Wer weiß?

Ich würde vielleicht versuchen, meinen Ärger im Gebet abzugeben. Eine gefühlte Übervorteilung abgeben an ihn. Aber ich bin, zugegebenermaßen auch nicht besonders gut darin, sowas anzusprechen, wenn es persönliche Beziehungen außerhalb von vertrauten Personen, betrifft.

Auf eine evtuelle Nachfrage der Kollegin würde ich vielleicht beiläufig mit einstreuen, dass die Maschine nach gründlicher Reinigung und Entkalkung super läuft. 

 

ga2 antworten
3 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17168

@ga2 

Wenn sie dann morgen ganz normal Kaffee macht, bin ich absolut fein mit ihr, dem Preis und dem Prozedere. 🙂

Ich sage nicht, dass sie "mein" Vertrauen ausgenutzt hat. Ich glaube eher, dass ihr Mann etwas behauptet hat, was nicht stimmt. Vielleicht wusste sie davon, vielleicht auch nicht. Im Grunde ist es oder wäre es ihrer beider Problem, wenn ich es denn ansprechen würde. Und genau da bin ich halt unsicher und denke, ob das nicht irgendwie ne Art "Einmischung" in ihre Beziehung/Ehe wäre.

Sicher, wenn ich eine Maschine anbiete mit "die ist gereinigt", dann sollte die auch so aussehen. Kaffee ist ölig. Wenn das schon an der Maschine klebt, auch alte eingetrocknete Öl-Tropfenspuren eben, dann sage ich aus meinem Verständnis heraus: da ist Null Komma Nichts gereinigt worden. Maximal eben der technische Aspekt des "Reinigungsprogramms" mit Entwicklereinheit rausnehmen und so'n Kram. Vielleicht meint der Mann ja auch das. Und eben nicht, die Maschine an sich auch sauberzuhalten.

Wie gesagt, wenn sie mir morgen Kaffee macht, bin ich absolut fein mit ihr. - Nur wenn ich sie nicht zum Laufen kriege, dann werde ich vermutlich ärgerlich.

Beispielsweise das vordere Auffangdingens für wenn der Kaffee rauskommt, wo er reintropft, das ist total voller altem, nie wirklich gereinigtem Kaffee, gerade in den Ecken gewesen, gerade so wie: einmal unter den Wasserhahn halten, aber nicht in den Ecken nachhelfen oder gar mit nem Lappen oder nem Tuch. In der Maschine selbst um die Entwicklereinheit herum und seitlich war voller trockener Kaffeereste und so. Was mir Sorgen macht, aber ich warte morgen noch ab, ist, dass so ein Automat beim Einschalten und Ausschalten sich selbst spült. Wasser ist im Behälter, aber nichts passiert - es kommt vorn, wo ich es kenne, aus den Düsen nichts heraus. (ich kenne ja Kaffeevollautomaten aus Büros/Arbeit und aus der Gemeinde und von einer Freundin)

neubaugoere antworten
Goldapfel
(@ga2)
Beigetreten : Vor 4 Monaten

Beiträge : 574

@neubaugoere 

Nach dieser Aussage 

Ich hab immerhin Geld bezahlt dafür

hatte ich eher den Eindruck, dass du nicht ganz so „fein“ mit dem Zustand warst. Wenn ich mich da getäuscht habe, umso besser. 😊

Vielleicht hat sie wirklich nur den maschinellen Reinigungsgang gemeint? 

Was sagt denn die Anleitung, was man vor der ersten Inbetriebnahme tun soll? Gibt es da eventuell noch einen Tipp? Sind alle Schläuche wieder ganz fest angeschlossen/verbunden?

Ich muss übrigens nachher noch eine für mich sehr unangenehme Situation klären/in Ordnung bringen, wo ich unabsichtlich Mist gebaut habe (Unaufmerksamkeit und gedacht, ich hätte wirklich besser aufgepasst) bei Leuten, wo es ohnehin schon etwas angespannt ist. Am liebsten würde ich flüchten, mich tot stellen oder sonst was. Jedoch Jesus sagt mir was anderes. Nur das genaue „wie“ ist noch nicht ganz klar. Seufz.

Kann dann mal meine eigenen Ratschläge beherzigen, was Gottvertrauen angeht. 😅

 

ga2 antworten
GoodFruit
(@goodfruit)
Beigetreten : Vor 4 Jahren

Beiträge : 3747

@neubaugoere Wenn Du die Brüheinheit herausnehmen kannst, dann ist das schon mal ein Vorteil, weil Du dann eine Chance für eine wirkliche Reinigung bekommst. Es gibt da ja auch Dichtgummis, die man von Zeit zu Zeit mit Silikon einschmieren muss, damit es dicht bleibt. Man kann die Dichtungen auch ersetzen. Kostet nicht viel. Ich habe bei unserem Automaten erst neulich entdeckt, dass man den noch viel mehr zerlegen kann, als ich anfangs dachte. Z.B. die Einheit, aus der die Milch rauskommt, lässt sich in viele Einzelteile zerlegen. Zum Lösen angetrockneter Milch gibt es übrigens extra Reinigungsmittel und Milch reinigt man immer eher mit kaltem Wasser, weil sonst die Proteine "verbacken".

Wenn aber z.B. die Pumpe hinüber ist, weil die lange Zeit gegen den Siff anarbeiten musste, dann ist das eine andere Sache. Wenn also der Kaffeeautomat jetzt nicht funktioniert, dann würde ich etwas sagen, bevor Du ihn sauber machst, denn sonst heißt es möglicherweise, Du hättest den beim Reinigen kaputt gemacht. Fotos machen ist sicher auch nicht verkehrt.

goodfruit antworten
BePe0905
Beiträge : 112

Ich sage nicht, dass sie "mein" Vertrauen ausgenutzt hat. Ich glaube eher, dass ihr Mann etwas behauptet hat, was nicht stimmt. Vielleicht wusste sie davon, vielleicht auch nicht. Im Grunde ist es oder wäre es ihrer beider Problem, wenn ich es denn ansprechen würde. Und genau da bin ich halt unsicher und denke, ob das nicht irgendwie ne Art "Einmischung" in ihre Beziehung/Ehe wäre.

Es wird ja gelegentlich behauptet, Männer hätten ein anderes Verständnis von Sauberkeit als Frauen. 
Und bekanntlich putzen manche Männer ihr Auto gründlicher als ihre Zähne...

Ich hatte ähnliches erlebt, als meine Tochter eine neue Wohnung bezog und die Vormieterin meinte, ihr Mann hätte die Küche gründlich gereinigt. 🤯 😷 😵  Naja - alleine mit den verkrusteten Essensresten im Backofen hätte man eine vierköpfige Familie 3 Tage lang ernähren können 🤮 🤮 🤮 

bepe0905 antworten
4 Antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17168

@bepe0905 😱 😱

neubaugoere antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413
Veröffentlicht von: @bepe0905

Ich hatte ähnliches erlebt, als meine Tochter eine neue Wohnung bezog und die Vormieterin meinte, ihr Mann hätte die Küche gründlich gereinigt. 🤯 😷 😵 
Naja - alleine mit den verkrusteten Essensresten im Backofen hätte man eine vierköpfige Familie 3 Tage lang ernähren können 🤮 🤮 🤮 

Jo, so wie man in manchen Küchen vom Fußboden essen kann - man findet immer was und wird auch noch satt ...

chai antworten
Chai
 Chai
(@chai)
Beigetreten : Vor 8 Monaten

Beiträge : 1413

Zum Thema: Ich würd vermutlich nichts sagen. Vielleicht mal die Kollegin zum Kaffee einladen ...

chai antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25387

@chai 

Zum Beitrag

Jo, so wie man in manchen Küchen vom Fußboden essen kann - man findet immer was und wird auch noch satt ...

😀 Die Fortsetzung nach dem Bindestrich kannte ich noch nicht. 😀 

deborah71 antworten


Lucan-7
Beiträge : 25103

@neubaugoere 

Ich hab immerhin Geld bezahlt dafür und hatte ihr mein Vertrauen vorher ja schon ausgesprochen und war dankbar, dass ich sie nicht zu Fuß von irgendwo abholen musste. - Würdet ihr eine Rückmeldung geben, dass die Maschine total verdreckt war?

Ja, auf jeden Fall.

Aber es gibt ja etwas Spielraum zwischen "Ach, toll, es war alles in Ordnung!" und "Das war so dreckig, es war eine Katastrophe, ich bin fast in Ohnmacht gefallen, was seid ihr denn für Schmutzfinken?!?!"

Man kann ja auch sagen: "Na ja, dieses und jenes Teil war schon noch etwas dreckig, da musste ich nochmal sauber machen".

Oder was immer man da halt für angemessen und zumutbar hält, ohne die Sache jetzt zu sehr zu eskalieren.

 

lucan-7 antworten
1 Antwort
BePe0905
(@bepe0905)
Beigetreten : Vor 3 Monaten

Beiträge : 112

@lucan-7 

Man kann ja auch sagen: "Na ja, dieses und jenes Teil war schon noch etwas dreckig, da musste ich nochmal sauber machen".

So etwa würde ich es auch machen. 
Vielleicht kannst du - mit einem verständnisvoll-verschmitztem Lächeln von Frau zu Frau - sagen, dass du dich über den Kaffeeautomaten freust, den ersten Kaffee genossen hast,  "... und nichts gegen deine männliche Reinigungskraft - aber vorher hatte ich ihn dann doch noch mal gründlich geputzt, war besser so ..."

Dann müsste sie eigentlich merken, dass du den Schmutz zwar bemerkt hast, ihr aber nicht böse bist.

 

bepe0905 antworten
GoodFruit
Beiträge : 3747

@neubaugoere Du hast die Maschine ja von privat gekauft - also nichts aus ebay, wo man eine öffentlich sichtbare Rückmeldung geben kann.

Wenn ich mich mit Deals aus dem Netz betrogen fühle, habe ich kein Problem damit, das auch an entsprechender Stelle auszudrücken. Es ist dann denen, die nach mir dort kaufen wollen, eine Warnung.

Aber in Deinem Fall gibt es so eine Möglichkeit ja nicht. Was also kannst Du bewirken? Möchtest Du im Nachhinein den Preis drücken? Ich hätte Verständnis dafür. Wenn Du für Dich sagst, dass Du die Maschine jetzt selber reinigst und entkalkst und sie in dem Zustand danach OK ist, dann sehe ich keinen unmittelbaren Nutzen darin, da noch den Schritt zu machen, um sich zu beschweren.

Wenn ich irgendwo über den Tisch gezogen worden bin oder man mich übel beleidigt hat mit einer Lüge, die mich in schlechtes Licht rückt und wo schon der Versuch einer Aufklärung schwierig wird, weil man das nicht einfach so widerlegen kann (passiert mir von Zeit zu Zeit) dann geht das direkt an Gott. Ich habe dann meinen Frieden von Gott her darüber - und wenn Gott dann eine Klärung möchte oder vielleicht sogar eine Bestrafung für den Versuch, mich zu diskreditieren, dann passiert das auch. Ein Kollege war jedenfalls mal kurz nach einem solchen Vorfall einfach mal weg (keine Ahnung, ob er selber gekündigt hat oder gekündigt wurde) und in einem Fall wollte man mir eine Liebschaft andichten - und kurz darauf hat derjenige viel Geld an diese Person, die man mir andichten wollte, verloren. Gott kann da recht hart sein. Aber es wird immer so sein, dass es angemessen ist und wenn es gut läuft, verstehen die Betroffenen die Signale.

In Deinem Fall könnte ich mir natürlich auch vorstellen, dass Gott Dir eine Möglichkeit gibt, die Sache zur Sprache zu bringen, wo Du dann einfach spürst, dass das jetzt dran ist.

Von daher mein Rat: Tue da nichts aus Dir heraus und mach keinen Händel auf, wo nichts dabei herauskommen kann, Du keinen Vorteil daraus ziehst, sondern nur Unfriede. Aber wenn Gott Dich in die Richtung treibt, dann ist jawohl klar, dass Du den Weg auch gehts.

Ich wünsche Dir jedenfalls noch viel Freude an der Kaffeemaschine! Manchmal hat man mehr Freude an einem gehobenen und selbst wieder zum Leben gebrachten Wrack als an einem nagelneuen Schiff.

goodfruit antworten


Seite 1 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?