Kaffeevollautomat gebraucht gekauft
Moin, ich hab mir von einer entfernteren Kollegin einen Kaffeevollautomaten gekauft (also ihr abgekauft). Sicher eine ältere Maschine, ich hab aber noch ne Bedienungsanleitung im Netz gefunden.
Ich war dankbar, dass sie auf meine Bitte eingegangen ist, die Maschine von sich zu Hause in die Arbeit zu bringen, weil ich die Maschine im Büro haben wollte und sowas ist halt schwer. Ihr Mann hat sie gebracht. - Sie sagte, ihr Mann hätte sie gereinigt/noch mal eine Reinigung laufen lassen (Reinigung ist was anderes als Entkalkung). Ich vertraute ihr, sagte ihr das auch.
Als ich die Maschine heute abholte und im Büro (aus dem Originalkarton) auspackte und näher ansah, packte mich das Entsetzen. Die ist so verdreckt gewesen, offenbar nie gereinigt worden von Kaffeerückständen. Die Maschine war innen voll verölt/verdreckt. Das Milchschaumsystem war komplett verdreckt, die Milch war schon pulverisiert (Gott sei Dank hat nichts geschimmelt). Kalk ist nicht weiter tragisch. Also hab ich die Maschine nun auseinandergenommen und wirklich gereinigt.
Als ich sie einschaltete, leuchteten lauter Knöpfe. In der Anleitung steht: "Entkalkungsvorgang läuft". Krass. Sie hatte mir noch Entkalkungspulver mitgegeben (hätte sie noch in der Schublade gefunden). Bei der Übergabe erzählte sie, sie hätten sie nicht so oft benutzt, der Automat hätte eher rumgestanden. Okay. Sei es, wie es sei.
Ich hab immerhin Geld bezahlt dafür und hatte ihr mein Vertrauen vorher ja schon ausgesprochen und war dankbar, dass ich sie nicht zu Fuß von irgendwo abholen musste. - Würdet ihr eine Rückmeldung geben, dass die Maschine total verdreckt war? Vielleicht hat sie ja keine Ahnung und ihrem Mann vertraut, der da sagte, er hätte sie gereinigt. Sollte sie wissen, dass das nicht stimmt? Ich find's 'n bissle tricky ...
(ich wüsste nicht, welches Forum besser geeignet wäre und hab es deshalb hier reingesetzt)
Hej alle,
auch auf die "Gefahr" hin, mir ein Eigentor zu schießen und Geld in den Sand zu setzen, habe ich es jetzt einfach gewagt und eine bei mir ums Eck ansässige Kaffeemaschinen-Firma angerufen, die holen die Maschine Freitag ab, schauen sie sich an, reinigen sie vor allem auch im Inneren (Wartung) und finden hoffentlich keine gravierenden Mängel. Sicher kostet die Abholung etwas (30,-), der Kostenvoranschlag ist kostenfrei, die Wartung wird sicher auch was kosten, dennoch will ich erst wissen, dass die Maschine auch in Ordnung ist (und mich nicht vergiften bei so einer versifften Maschine).
Vielleicht hab ich ja Glück und sie leistet mir noch ein paar Jahre gute Dienste.

Warum solltest du dich vergiften? Deine Kollegin und ihr Mann leben noch und normalerweise wird durch die Hitze des Wassers nochmal desinfiziert.
Da gibt es wesentlich schlimmeres.
Andererseits ist es natürlich ganz nett, wenn ein Fachmensch sich das mal anschaut und eine Einschätzung abgeben kann. Sie funktioniert also nicht? Macht keinen Kaffee? Das ist echt schade.


Keine Ahnung. Der Hersteller hat sie nicht mehr im Programm. Selbst eine Anleitung nicht mehr. - Ich vermute, sie ist aweng älter ... bei idealo läuft sie um die 500,-

Das klingt alles bisher nicht sehr vertrauenerweckend. Mit der Wartungsfirma kommt jedenfalls die Stunde der Wahrheit.

Wir werden sehen. - Sie sagte, sie haben sie nicht viel gebraucht, weshalb sie sich davon trennen. Wenn das alles stimmt, und sie sie neu gekauft haben (das habe ich gar nicht in Erfahrung gebracht, könnte aber auch aus zweiter Hand sein, wenn die Maschine schon so alt sein sollte), sollte eine Reinigung/Wartung erfolgreich sein, falls nichts kaputt ist oder an Kleinteilen ausgetauscht werden muss. - Die Maschine hatte keine Fehlermeldung, als ich sie einschaltete, wollte lediglich eine Entkalkung haben.
Und wenn ... dann war es mir eine Lehre. Mögen alle, die die Maschine in der Hand hatten, dann gesegnet sein.


So, Maschine ist von einem sehr freundlichen Fahrer abgeholt worden. - jetzt bin ich gespannt, was ich nächste Woche zu hören bekomme. Ich werde angerufen, und mir wird dann das Ergebnis der "Durchsicht" mitgeteilt mit eben der Frage, ob sie was machen sollen, wenn was gemacht werden muss, oder nicht. Sonst "nur reinigen".
Heute Morgen hatte ich schon auch den Gedanken an Nachhaltigkeit ... und wenn sie nur noch ein halbes oder ein Jahr "lebt" ... gebraucht kaufen ist schon gut.

Dein Post fühlt sich schon wesentlich entspannter an. 🙂

@deborah71 Ich mag es, wenn Menschen freundlich sind. 😀 Die Dame am Telefon gestern oder vorgestern war auch freundlich. - Meine Hoffnung ist noch sehr groß, dass alles gut wird und das Maschinchen entsprechend dem Nachhaltigkeitsgedanken noch eine Zeit lang läuft und mir guten Kaffee macht.