Kochen für 12 Personen, schnell und preiswert
Hallo,
am 23. Februar darf ich für 12 Personen kochen. Ich koche sonst für mich allein.
Ich suche nun ein preiswertes Gericht. Auch vielleicht etwas was man am Vortag vorbereiten kann. Ich koche es in meiner kleinen Küche.
Also bei mir findet ein Hauskreis-Treffen statt. Manche haben sich etwas mit mit Fleisch gewünscht. Es soll etwas geben, der Jahreszeit entsprechend. Die Leute können alles essen, da besteht keine Beschränkung. Kann man auch etwas im Ofen machen?
Ich habe gerade keine Ideen. Könnt ihr mir Tipps geben.
Vielen Dank schon im Voraus für euere Tipps und Ideen.
Liebe Grüße,
Sommerduft
Hallo Sommerduft 😊
viele Anregungen hast du schon, und mindestens ein Gericht hätte auch ich genannt.
Habt ihr daran gedacht, diese Abende aufzuteilen: Jeder bringt etwas mit?
Vielleicht könnte man absprechen, wer was mitbringt, damit eine größere Auswahl da ist?
Eintopf, Gebackenes, Früchte, Salat(e), ...
Gastgeber kann ja die Getränke bereitstellen, das wäre eine faire Entlastung und lenkt nicht ab.
Eigentlich sind diese Begegnungen ja nicht nur zum Essen da.
Lieben Gruß
Jour

Hallo,
Veröffentlicht von: @jourHabt ihr daran gedacht, diese Abende aufzuteilen: Jeder bringt etwas mit?
Vielleicht könnte man absprechen, wer was mitbringt, damit eine größere Auswahl da ist?
Eintopf, Gebackenes, Früchte, Salat(e), ...
Das ist ein Hauskreissonntag. Wir machen ihn alle 2 Jahre im Wechsel mit der Hauskreis-Wochenendfreizeit, die auch alle 2 Jahre ist.
2019 Hauskreisfreizeit
2020 Hauskreissonntag
2021Hauskreisfreizeit
2022 Hauskreissonntag usw.
Die Hauskreissonntage finden immer woanders statt, dieses Jahr bei mir.
Veröffentlicht von: @jourEigentlich sind diese Begegnungen ja nicht nur zum Essen da.
Stimmt, wir reden sicher auch über Gottes Wort
Liebe Grüße

Ja! Jetzt verstehe ich. Weiter oben habe ich gelesen, wie ihr sonst eure Begegnungen gestaltet.
In diesem Fall, dann sollte es richtig krachen.
Ich wünsche Dir / euch ein gesegnetes, schönes, aufbauendes, bereicherndes Beisammensein.
Bin gespannt auf deine Entscheidung 😊
Erzähle es uns dann.
Liebe Grüße!
J😊ur
Danke an Alle
Hallo,
ich möchte mich bei allen bedanken, die mir Vorschläge, Ideen und Anregungen gemacht haben. Das hat mich sehr gefreut.
Liebe Grüße,
Sommerduft

Was gab denn zu Essen? 😊

Veröffentlicht von: @tristesseWas gab denn zu Essen? 😊
Das ist doch erst nächsten Sonntag 😊

Veröffentlicht von: @herbstroseDas ist doch erst nächsten Sonntag 😊
Was gibt es denn zu essen 😎
Hallo,
wir hatten gestern Abend noch mal Hauskreis. Da wurde auch der Hauskreis-Sonntag besprochen.
Klar, dass es Mittagessen gibt, einen Spaziergang, Lieder singen und natürlich Kaffee und Kuchen. Einfach eine gute Gemeinschaft zusammen haben.
Zum Essen gibt es Zwiebelschnitzel, Nudeln und Salat. Einen grünen Salat wird mir gebracht, und ich mache einen rohen Möhrensalat. Vielleicht mache ich noch eine Suppe davor. Mal sehen. Es haben sich zwei angeboten Kuchen mitzubringen. Es gibt einen Johannisbeer-Kuchen und ein Käse-Sahne-Kuchen.
Wie es aussieht werden wir mit mir 10 Personen sein.
Leider wird der Hauskreis-Sonntag auch von einem Todesfall überschattet sein. Eine liebe Frau aus dem Hauskreis wird heute zu Grabe getragen.
Liebe Grüße,
Sommerduft

Hey,
Veröffentlicht von: @sommerduftLeider wird der Hauskreis-Sonntag auch von einem Todesfall überschattet sein. Eine liebe Frau aus dem Hauskreis wird heute zu Grabe getragen.
ach manno, das ist traurig. Ich wünsche Euch, dass Ihr dennoch Freude am Gemeinsamen haben und die Kraft der Gemeinschaft erleben könnt.
Na guck einer schau (sagt meine Mom oft) Salat, Kuchen wird schonmal mitgebracht, toll. Und Käse-Sahne geht doch auch immer - ich liiiiiebe Käse-Kuchen, egal, in welcher Form. 😀
Was sind denn Zwiebelschnitzel? Ist es das, was ich denke? Zwiebeln paniert und gebraten? Oder doch was anderes?
Grüßle

Veröffentlicht von: @neubaugoereWas sind denn Zwiebelschnitzel? Ist es das, was ich denke? Zwiebeln paniert und gebraten? Oder doch was anderes?
Ich vermute eher, dass es einen Art Schnitzeltopf gibt, wo Fleisch mit Zwiebeln und Sauce im Ofen gegart wird. Ist ein prima Gericht, weil man es gut vorbereiten kann, es immer gelingt und nicht viel Arbeit macht.

Hallo,
Veröffentlicht von: @neubaugoereWas sind denn Zwiebelschnitzel? Ist es das, was ich denke? Zwiebeln paniert und gebraten? Oder doch was anderes?
Nein es sind keine panierte Zwiebeln.
Ein Rezept für 4 Personen lautet so:
4-5 Puten,- oder Schweineschnizel
1 Packung Zwiebelsuppe
1 Becher Sahne
1 Becher Milch
frische Zwiebelringe
Das ganze in einer Auflauform schichten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag im Backofen 1 Stunde backen lassen
Liebe Grüße,
Sommerduft

Ich glaub ich würde die Flüssigkeitsmenge erhöhen. Nicht dass es zu trocken wird

Die Essensplanung klingt gut.
Schade, dass so ein trauriger Anlass dazu kommt.

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Veröffentlicht von: @sommerduftZum Essen gibt es Zwiebelschnitzel, Nudeln und Salat. Einen grünen Salat wird mir gebracht, und ich mache einen rohen Möhrensalat. Vielleicht mache ich noch eine Suppe davor. Mal sehen. Es haben sich zwei angeboten Kuchen mitzubringen. Es gibt einen Johannisbeer-Kuchen und ein Käse-Sahne-Kuchen.
Wenn Du ein Hauptgericht mit 2 Salaten und Kuchen hast, dann würde ich die Suppe weglassen. Da bekommst Du locker 10 Leute mit satt. Ist ein schönes Gericht, finde ich, auch angemessen festlich.
Veröffentlicht von: @sommerduftLeider wird der Hauskreis-Sonntag auch von einem Todesfall überschattet sein. Eine liebe Frau aus dem Hauskreis wird heute zu Grabe getragen.
Vielleicht ist es dann umso besser am Sonntag zusammen zu sein und Gemeinschaft zu haben. Ich wünsche Dir dabei Gottes Segen, auch bei der Vorbereitung.

Wie war es denn?
Sorry, dass ich so neugierig bin 😎

Hallo,
es war ein guter Hauskreis-Sonntag. 😀 😀 😀
Vom Mittagessen wurde fast alles aufgegessen außer ein kleiner Rest Nudeln und 2 Zwiebelschnitzel. Die Schnitzel habe ich gestern und heute gegessen. Das Essen hat meinen Gästen gut geschmeckt. Dafür bekam ich auch Lob.
Nach dem Essen folgte ein kleiner Spaziergang. Dann gab es noch Kaffee/Tee und Kuchen, aber erst mach dem gemeisamen Singen. Danach hat der wo wollte noch UNO mitgespielt.
Am frühen Abend haben sich die Laute dann verabschiedet und sich bei mir bedankt und gesagt, dass es schön war. Eine Frau sagte sogar, ich könnte sowas wieder mal machen. 😌 😌 😌
Liebe Grüße,
Sommerduft 😀 😀 😀

Veröffentlicht von: @sommerduftZum Essen gibt es Zwiebelschnitzel, Nudeln und Salat. Einen grünen Salat wird mir gebracht, und ich mache einen rohen Möhrensalat. Vielleicht mache ich noch eine Suppe davor. Mal sehen. Es haben sich zwei angeboten Kuchen mitzubringen. Es gibt einen Johannisbeer-Kuchen und ein Käse-Sahne-Kuchen.
Was war daran nun der Jahreszeit entsprechend?

Schnitzel geht ganzjährig. Ebenso die Nudeln. Salat wächst tatsächlich noch draußen. Möhren werden jetzt zwar nicht geerntet, lassen sich aber unter guten Bedingungen zwanglos monatelang lagern, passen so gesehen also auch noch zu dem, was man in hiesigen Breiten aktuell verzehren kann, ohne importieren zu müssen.
Im Februar saisonal zu kochen ist eine Herausforderung. 😀

Sogar Johannisberen sind bei mir in der Gefriere!

Die Frau hat sich umentschieden. Statt einen Johannisbeerkuchen brachte sie einen Zwetschgenkuchen mit. Und Zwetschgen kann man auch im Gefrierschrank haben.

Zustimmung
Veröffentlicht von: @mrorleanderSchnitzel geht ganzjährig. Ebenso die Nudeln. Salat wächst tatsächlich noch draußen. Möhren werden jetzt zwar nicht geerntet, lassen sich aber unter guten Bedingungen zwanglos monatelang lagern, passen so gesehen also auch noch zu dem, was man in hiesigen Breiten aktuell verzehren kann, ohne importieren zu müssen.
Im Februar saisonal zu kochen ist eine Herausforderung. 😀
Genau, dem stimme ich zu 😀 😀 😀

Aber du hast dein Vorhaben supergut gelöst, finde ich!

Hallo,
Veröffentlicht von: @irrwischAber du hast dein Vorhaben supergut gelöst, finde ich!
Danke, liebe Irrwisch 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Sommerduft

Du hättest noch erwähnen können, dass auch Zwiebeln, Milchprodukte und Tütensuppen ganzjährig zu erhalten sind. 😌

In meinem Garten steht Wintersalat... Butterhäuptl und Feldsalat.
Feldsalat wäre also auch als regionaler Wintersalat zu kaufen, ebenso Chicoree oder Endivie.