Kochen im Dezember 2019
Hallo Ihr Lieben,
Weihnachten rückt näher, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer tragen wir zusammen, was täglich auf dem Teller landet.
Lasst Ihr es vor der großen Schlemmerei noch mal ruhiger angehen? Oder übt Ihr schon mal?
😊
Wie üblich das Gericht in den Betreff und scheut Euch nicht die Rezepte mitzuliefern.
Guten Appetit uns allen,
Trissi
Adeliger Sauerkrautstampf gebraten und Cevaps
😊
Das mit dem Adel musst Du jetzt erklären ^^
😀 ein Adelstitel wird auch mit von ausgedrückt....
der Sauerkrautstampf ist als "von gestern" 😌😀
Oha, waren meine Gehirnwindungen noch nicht einsatzbereit 😊
Kartoffelsuppe
... war nicht so der Hit... aber der Thermomix war schuld 😀
Super, wenn man es auf den schieben kann, gell? 😀
Ja! Geärgert hab ich mich aber trotzdem erst mal. Da ich keinen Pürierstab besitze, hab ich mich peinlich genau an die Zeitangaben aus dem Thermomixbuch gehalten und nach dem Pürieren und probieren hab ich dann festgestellt, dass das Ganze definitiv noch nicht so richtig durch war. Ich habe dann alles in einen Topf gekippt und noch mal lange köcheln lassen, aber so richtig was gebracht hat es nicht. Normalerweise mach ich es anders - ich koche alles im Topf und püriere dann nur im Thermomix, aber heute war ich faul und dachte ich mache nur einen Topf dreckig. Na ja... war wohl nix. Fürs nächste Mal bin ich wieder schlauer. Und da der Thermomix (das ist noch die Uralt-Version von meiner Mutter) wahrscheinlich eh bald den Geist aufgibt, kann ich mich ja auch schon mal nach einem Pürierstab umsehen.
Käsefondue
mal ein kleiner Rückblick:
Am Sonntag gab es leckerer Käsefondue, das wir immer einmal im Jahr oft zwischen den Jahren mit Besuch machen.
Immer wieder sehr lecker 😀
Dazu gab es Feldsalat mit filetierten Orangen und Walnüssen und als Nachtisch Tiramisu.
Davor hatten wir:
gebratenen Reis mit Gemüse
Nudeln mit Bolognese Soße
Rinderfilet mit Bohnen und Pommes
Hirschgulasch mit Kartoffelkößen und Rotkohl.
Heute gibt es wie bei den meisten Raclette 😀
Ich wünsche euch schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr und Gottes Segen dafür 😊
Raclett
mit diversen Gemüsen, Schrimps und Gambas fürdie Pescetarier und Lammfilet und Carre auf der Gruillplatte für die Hungrigen.
Heute gibt es dann ein *Revoge* Menü
Roter Heringssalat
Zum ersten Mal selbst gemacht.
Ist gut geworden, aber ich würde nächstes mal mehr Matjes und weniger Zwiebeln nehnen.
Kochen im Januar 2020
Hier gehts weiter:
https://community.jesus.de/forum/ansicht/thread.html?ctrl [post_uid]=12725738