Schnell im Alltag für eine Person kochen
Vielleicht habt ihr Ideen für mich.
"Problem" ist folgendes: Ich kann zwar gut kochen, aber ich koche nicht gerne für mich alleine. Als ich gearbeitet habe, habe ich entweder mittags auf Station mitessen können oder einen Salat mit Brot dabei gehabt. Aktuell arbeite ich nicht und sobald der Sommer rum ist, mag ich Salat nicht mehr in diesen rauen Mengen - da möchte ich gerne was warmes essen.
Ich bin aber faul. Ich koche super gerne am Wochenende mit meiner Tochter für uns alle bzw., da gibt es einmal was größeres und einmal aus Bequemlichkeit bzw. weil Samstags häufig viel los ist: Vollkornnudeln mit Sauce.
Ich habe die letzte Zeit von eingefrorenen Suppen gelebt und nachdem die jetzt aufgebraucht waren von Frosta-Fertiggerichten, aber das wird mir jetzt echt langsam zu eintönig und kostet auch ordentlich Geld (ich kaufe die zwar fast nur, wenn die im Angebot sind, aber ich denke, dass frisch kochen eigentlich günstiger sein müsste).
Habt ihr Rezeptvorschläge, die gesund sind und super schnell zum Kochen sind? Ich esse fast alles, aber bevorzugt wenig bis kein Fleisch.
Irgendwie steh ich nämlich total auf dem Schlauch. Reis mit Bohnen schaff ich in 15 Minuten, aber das zählt ja fast nicht als kochen und kann man auch nicht dauernd essen, außerdem fehlt mir da das Gemüse. Achso... es darf auch was sein, was man an einem zweiten Tag gut aufwärmen kann, aber mehrere Tage hintereinander das gleiche essen, mag ich nicht.
Habt ihr Ideen?

verschiedene Pesto-Sorten im Haus
Nudeln dazu kochen, bisschen Gurke/ Tomate-Deko, fertig
Spaghetti aglio e olio (schreibt sich das so???)
Schupfnudeln mit Sauerkraut
Spinat, Kartoffel, Rührei
Eierkuchen mit Einlage, z.B. Apfelschnitzen drin
einen leckeren Eintopf kochen: Borschtsch, Bigosch, Schtschi, Pichelsteiner... Dann in solchen Portionen einfrieren, dass du immer 2 Tage hintereinander davon essen kannst.
Gerichte im Wok
Als ich noch alleine wohnte hatte ich dasselbe Problem. Ich habe damals viel im Wok gemacht, allerdings nicht das chinesische Orginal (Die haben einen runden Boden über offenem Feuer), sondern die hohe Pfanne als europäische Variante.
In China machen es sich die Köche damit einfach: Im Wok wird Öl sehr heiss erhitzt, und dann wird alles kleingeschnibbelt und reingeschmissen, was halt gerade da ist... meistens Gemüse, aber auch Fleisch, Fisch, Krabben, Nüsse. Das wird dann schnell durch das heisse Öl geschwenkt und ist aufgrund der großen Hitze auch schnell gar, bleibt dabei aber frisch und knackig. Etwas Sojasoße drüber oder was einem dabei gefällt - fertig.
Die europäische Variante mit flachem Boden ist für die Methode nicht ganz so gut geeignet, es funktioniert aber trotzdem. Wenn man das Gemüse knackig halten möchte, dann sollte man die verschiedenen Sorten nacheinander garen, zwischendurch wieder rausnehmen und erst ganz am Schluss nochmal alles zusammen schmoren lassen.
Das Gute bei der Methode ist, dass man auf Vorrat kochen kann... entweder man macht im Wok gleich etwas mehr, oder man hebt sich das geschnibbelte Gemüse zum Teil für den nächsten Tag auf und spart sich damit Arbeit.
Ich habe früher auf diese Weise auch Nudeln mit Tiefkühlmischungen kombiniert... auf diese Weise nimmt man nicht so viel davon und eine Packung Wokgemüse hält recht lange.
Gnocchi mit Lauch
Gnocchi 1–2 min. kochen (bis sie oben schwimmen), abgießen.
Im selben Topf kleingeschnittenen Lauch – evtl. mit Speckwürfeln – anbraten. Sahne, Sauerrahm oder Milch dazugeben. Mit Gnocchi vermischen. Fertig.
Statt Lauch nehme ich auch oft in kleine Streifen geschnittene Zucchini.
1 Topf mit Pellkrtoffeln für 5 Tage ausreichend kochen
Tag 1
die frisch gekochten Pellkartoffeln mit Kräuterquark oder nur mit Butter und Salz
Rest Pellkartoffen ungepellt im Kühlschrank aufbewahren
Tag 2
Pellkartoffeln, Menge nach Hunger, pellen, in Scheiben schneiden.
In Auflaufform schichten
Tiekühl Blumenkohloder anders Gemüse dazu
Käsesoße darüber und im Backofen garen lassen
Tag 3
Pellkartoffeln pellen,in Scheiben oder Würfel schneiden, lein geschnittene Zwiebeln in etwas Öl anbraten, Kartoffeln dazu und knusprig braten.
Spiegelei, Krautsalat von Aldi oder Rote Beete aus dem Glas dazu
Tag 4
Pellkartoffeln pellen, Zwiebel klein schneiden, Gemüse aus Tiefkühler oder frisch dazu, Pellkartoffelwürfel oder Scheiben dazu, Deckel drauf undalles zusammen garen lssen.
Bei Bedarf 5 Min vor Schluß etwas Reibekäse drüber, noch schmelzen lassen, würzen nach Geschmack
Tag 5
Pellkartoffeln pellen, grb raspeln, mit Ei und Gewürzen vermischen, flache " Fladen" formen, ausbacken in Öl
Apfelkompott dazu und Preiselbeeren.
Und ja, bevor Nachfragen kommen:
Pellkartoffeln in der Schale halten gut gekühlt oft noch länger als 5 Tage.
Gut dazu schmecken auch Sahneheringe.

Hallo Inge!
Was ich mich frage:
Hast du das selbst schon mal 5 Tage so durchgezogen, wie du es hier beschreibst?
Ich finde, dass gekochte Kartoffeln am zweiten Tag allenfalls als Bratkartoffeln taugen oder a für Stampfkartoffeln, aber spätestens am dritten Tag schmecken gekochte Kartoffeln nicht mehr. Die werden ganz komisch klitschig, weiß nicht ob das an der Kombi von Kühlung und sich absetzender Stärke liegt, aber schmackhaft sind sie dann nicht mehr.
Mal abgesehen davon ist es einfach langweilig, 5 Tage Kartoffeln zu essen. Da kann man deine Beilagen auch mit Reis oder Nudeln kombinieren, das geht auch schnell und ist dann abwechslungsreich.
Grüsse Trissi

Hallo Tristesse,
gekochte Kartoffeln sind nicht gleich gekochter Kartoffeln.
Ich sprach von Pellkartoffeln.
Die sich ungeschält tatsächlich sehr lange im Kühlschrank halten.
Anders als Salzkartoffeln.
Da es bei uns eher selten kartoffeln gibt, mag ich zwischendrin immer einmal wieder solch eine Kartoffelwoche in Variationen.
Keine Sorge, es gibt bei uns schon darüber hinaus sehr abwechslungsreiche Küche.
Mehr und schmackhafter als es nach diesen Ideen scheint.
Und Stärke lagert sich auch nicht in den Pellkartoffeln ab.
lg
Inge
PS: Was dir langweilig ist, muss es mir doch nicht auch noch sein 😀
Variierte Beilangen und andere Zubereitungsarten sind langweilig?

Hallo,
Veröffentlicht von: @irrwischIch sprach von Pellkartoffeln.
Die sich ungeschält tatsächlich sehr lange im Kühlschrank halten.
Anders als Salzkartoffeln.
Wieder was gelernt, war für mich nicht vorstellbar 😊
Veröffentlicht von: @irrwischKeine Sorge, es gibt bei uns schon darüber hinaus sehr abwechslungsreiche Küche.
Mehr und schmackhafter als es nach diesen Ideen scheint.
Ich mach mir grundsätzlich keine Sorge um die ausgewogene Ernährung anderer.
Veröffentlicht von: @irrwischPS: Was dir langweilig ist, muss es mir doch nicht auch noch sein 😀
Variierte Beilangen und andere Zubereitungsarten sind langweilig?
Ich finde das persönlich langweilig, fünfmal hintereinander Kartoffeln zu essen, auch wenn man da mit Beilagen trickst. Aber ich hab auch nicht Allgemeinanspruch auf diese Aussage angemeldet, sondern nur geschildert, wie ich es sehe.
LG zurück
Trissi

Veröffentlicht von: @tristesseIch finde das persönlich langweilig, fünfmal hintereinander Kartoffeln zu essen, auch wenn man da mit Beilagen trickst. Aber ich hab auch nicht Allgemeinanspruch auf diese Aussage angemeldet, sondern nur geschildert, wie ich es sehe.
Schön wäre, wenn du dies auch entsprechend formlierst!

Kannst mir die dir genehme Antwort ja das nächste mal vorformulieren. Dann muss ich es nur noch kopieren 😊

Gerne doch!
Du hattest gepostet:
Mal abgesehen davon ist es einfach langweilig, 5 Tage Kartoffeln zu essen.
Ich schenke dir noch ein " für mich" dazu.

Na dann hoffe ich, bist du jetzt endlich zufrieden.

off topic
Machst du übrigens auch nicht:
Veröffentlicht von: @irrwischGut dazu schmecken auch Sahneheringe.
@all: Wow... dankeschön!
Ich bin begeistert! Mit so vielen Antworten hab ich nicht gerechnet! So viele gute Ideen, die lecker klingen und auch umsetzbar! Ich werde das in der nächsten Woche definitiv mal ausprobieren - vielleicht nicht gleich alle fünf Tage, aber vielleicht drei von fünf - mal schauen. Ideen hab ich ja jetzt reichlich!
Liebe Grüße
Anyway

Ich bedanke mich auch!
Hab zwar nicht danach gefragt, aber tolle Ideen bekommen! 😀
(Gemüse-)Nudeln mit frischem Pesto
Curry
Sauerkrautsuppe
Linsensuppe