Spülmaschinentabs

Hi,
gibt es gute Spülmaschinentabs die die Umwelt nicht all zu stark belasten?
Was sind eure Empfehlungen.
M.
Nachtrag vom 08.03.2021 1231
Ach, da ich Single bin, benutze ich die Spülmaschine nicht jeden Tag. Also habe ich Geschirr wo auch mal was stärker verkrustet. 1-2x die Woche wird eingeschaltet.
Veröffentlicht von: @meriadocgibt es gute Spülmaschinentabs die die Umwelt nicht all zu stark belasten?
so 100%ig hab ich mich damit noch nicht befasst. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Tabs von "ja" nichts taugen. die lösen sich nicht auf.
Bisher hab ich immer Pulver verwendet (nur die Nachfüllpacks, hab ne eigene Dose für das Pulver)
Ich finde es nicht gerade umweltfreundlich, dass die Tabs alle einzeln in Folie gepackt sind. Das muss aber wohl sein um sie während der Lagerung vor Feuchtigkeit zu schützen.
Es gibt auch verschiedene Arten von Tabs. Bei den einen macht man die Folie ab, andere gibt man so in die Maschine, wie sie sind.
Dann ist da auch noch die Frage, was man alles im Tab haben muss (2 in 1, 3 in 1 oder 7 in 1). Mir ist es lieber, Salz und Klarspüler separat zu haben.
Veröffentlicht von: @meriadocAlso habe ich Geschirr wo auch mal was stärker verkrustet.
Ich entferne Speisereste immer sofort. Verkrustungen beseitige ich eher über die Wahl des Programms.
Angeregt durch deine Frage hab ich mal Tante google bemüht und hab diese Seite gefunden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Hi,
wenn Tabs sich nicht auflösen, dann ist die Maschine zu kurz eingestellt und die Temperatur zu niedrig. Steht auf der Packung.
Ja, Klarspüler und Co alles Extra kaufen bedeutet aber auch anderer Art von Plastik. In so einer Flasche passen Hunderte solcher kleine Folien rein. Es gibt aber auch welche, die lösen sich auf und entgegen vieler Kunden ist das KEIN Plastik wenn sie sich im Wasser auflösen.
M.

Veröffentlicht von: @meriadocwenn Tabs sich nicht auflösen, dann ist die Maschine zu kurz eingestellt und die Temperatur zu niedrig. Steht auf der Packung.
Prust!
Mehr als 95° und Intensivprogramm geht nur wirklich nicht.
Veröffentlicht von: @meriadocEs gibt aber auch welche, die lösen sich auf und entgegen vieler Kunden ist das KEIN Plastik wenn sie sich im Wasser auflösen.
Woraus bestehen denn die wasserlöslichen Folien? Nicht falsch verstehen, ich weiß es, aber wenn hier einer mitliest, wird er sich diese Frage stellen.
Veröffentlicht von: @meriadocKlarspüler und Co alles Extra kaufen bedeutet aber auch anderer Art von Plastik.
Salz gibt es im Pappkarton. Klarspüler kann man im Unverpacktladen in die eigene mitgebrachte (Glas-)flasche füllen.

Veröffentlicht von: @herbstroseMehr als 95° und Intensivprogramm geht nur wirklich nicht.
95°C klingt eher nach Waschmaschine 😀

Meine Spülmaschine hat tatsächlich ein Programm, das mit 95° wäscht. Regulär reichen aber 65° aus. Wenn sich ein Tab da nicht auflöst, liegt es am Tab.

Veröffentlicht von: @herbstroseMeine Spülmaschine hat tatsächlich ein Programm, das mit 95° wäscht. Regulär reichen aber 65° aus. Wenn sich ein Tab da nicht auflöst, liegt es am Tab.
Wenn sich ein Tab bei 95° nicht auflöst, ist es wahrscheinlich ein Stein 😉

Also ich hatte JA tabs. Nie Rückstände! Nie

Wie lange läuft die denn dann? Bei "Industriemaschinen" wird dringend von Tabs abgeraten, weil die Spülprogramme in der Regel viel zu kurz sind, damit sich ein Tab überhaupt auflöst.

HAAA!!!
Veröffentlicht von: @herbstroseAngeregt durch deine Frage hab ich mal Tante google bemüht und hab diese Seite gefunden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Meine sind auf Platz 1 😀 😀 😀

Veröffentlicht von: @neubaugoereMeine sind auf Platz 1 😀 😀 😀
Auf Basis von User-Bewertungen, ohne jegliche systematische/fachmännische Testung bspw. von Materialschonung über längere Zeit... Aber Glück gehabt: Das entsprechende dm-Pulver landet auch bei Stiftung Warentest immerhin auf Platz 2.

Ist das nicht auch wichtig - das macht übrigens der TE hier - dass "User" damit zurechtkommen und zufrieden sind? 😊

Veröffentlicht von: @neubaugoereIst das nicht auch wichtig - das macht übrigens der TE hier - dass "User" damit zurechtkommen und zufrieden sind? 😊
Grundsätzlich ja, natürlich. Wobei ich schon häufig sehr durchwachsene Bewertungen gelesen habe, und dann sher fest gestellt habe, dass das Produkt super war und die beobachteten Probleme auf Fehlbedienung zurückzuführen. Diese Benutzer haben dann schlechte Bewertungen geschrieben. Wenn das Produkt aber nach Anleitung verwendet hat, war es super. Ich war am Ende froh, dass ich nicht habe irremachen lassen. - Umgekehrt gibts das auch: Man ist begeistert, postet das, aber auch Dauer taugt das Produkt nicht viel (macht Geschirr stump, Wäsche vergraut) und der Benutzer schreibt es nicht, weil der Kauf lange her ist oder weil ihm schlicht der Vergleich fehlt und das für normal hält.
Nachtrag vom 12.03.2021 1922
... von gekauften Fake-Bewertungen mal ganz zu schweigen.
Veröffentlicht von: @meriadocWas sind eure Empfehlungen.
https://www.test.de/Geschirrspuelmittel-Multitabs-im-Test-4840806-0/
https://www.test.de/Geschirrspuelmittel-im-Test-Pulver-und-Monotabs-5048494-0/

Um die Artikel, insbesondere die Testresultate, lesen zu können, muss man zahlen 🤕

Stimmt. Ist es aber wert. Fundierte Ergebnisse und Hintergrundinfos, Geschirr, das sauber wird statt stumpf... und das alles für den Preis einer viertel Pizza, die derzeit in der in der noch gelockdownten Pizzeria ohnehin nicht genießen kann 😉

In meiner Pizzeria krieg ich für 6 oder 8 Okken keine Pizza.

Veröffentlicht von: @herbstroseIn meiner Pizzeria krieg ich für 6 oder 8 Okken keine Pizza.
Na, dann kostet dich der Test-Artikel ja noch weniger, nämlich vielleicht bloß eine fünftel oder sechstel Pizza, statt einer viertel 😉.
Veröffentlicht von: @meriadocgibt es gute Spülmaschinentabs die die Umwelt nicht all zu stark belasten?
Wir verwenden normale Tabs; wir wohnen aber auch in einer Stadt mit normalem Abwasseranschluss.

Pulver ist in meinen Augen umweltfreundlicher, weil ich das je nach Verschmutzung dosieren kann. Wieso soll ich eine volle Dosis verwenden wenn eh nur Brotzeitteller oder recht frische Teller (also noch nichts eingetrocknet) drin sind? Dann kann ich mit Pulver entsprechend niedriger dosieren...
Schönen Abend
Bubu
Nachtrag vom 08.03.2021 2113
Und lass bloß das Salz nicht weg. Damit ruinierst du den Ionentauscher...

Du schmeißt die Spüle wegen ein paar Kleinigkeiten an?
M.

Veröffentlicht von: @meriadocDu schmeißt die Spüle wegen ein paar Kleinigkeiten an?
Das dachte ich früher auch, aber neuere Spülmaschinen verbrauchen wohl weniger Wasser, als wenn man 3x am Tag von Hand spült.
Bei uns läuft die Maschine allerdings auch erst, wenn sie rappelvoll ist (oder kein Geschirr mehr im Schrank), also bei 4 Personen etwa alle 2 Tage.

Hab ich das irgendwo geschrieben?
Nein, die ist immer vollgestopft. Aber die Dosierung richtet sich doch danach, welcher Schmutz weg muss. Frühstücksteller, danach Gemüseeintopf und viele Gläser - da brauchts nicht viel Spülmittel. Gabs Lasagne, die vielleicht schon etwas eingetrocknet ist - dann darf die Dosierung höher sein.
Bei 5 Personen gibts keine paar Kleinigkeiten, da ist Waschmaschine und Spülmaschine immer gerammelt voll 😊

Veröffentlicht von: @bububaerUnd lass bloß das Salz nicht weg. Damit ruinierst du den Ionentauscher...
Meine läuft seit Jaaaahren ohne Salz und ohne Klarspüler, nur mit den DM/pure nature-Tabs und wird nächstes Jahr 30. 😊

Du kannst das dann ja bei deiner nächsten auch ausprobieren 😉

Veröffentlicht von: @bububaerDu kannst das dann ja bei deiner nächsten auch ausprobieren 😉
Mal sehen. In meinem Umfeld kenne ich keine Spülmaschine, die so lange ausgehalten hat. Ist das bei dir und in deinem Umfeld "die Regel", dass die Geräte alle bis 30 Jahre halten?

Vor 30 Jahre waren Spülmaschinen wesentlich robuster konstruiert. Eine heutige wird wohl eher nicht mehr so alt...

Kann es sein, dass ihr weiches Wasser habt?
Als wir herzogen, schmeckte plötzlich der Tee ganz anders und die Eier brauchten länger. Auch der Wasserkocher verkalkte deutlich schneller. Bis ich drauf kam, dass das Wasser hier sehr hart ist. Da, wo ich her komme, hatten wir wunderbar weiches Wasser.

Gar nicht. Sehr hart sogar. Der Wasserkocher verkalkt schon beim zweiten Mal Benutzung, ja, weshalb ich für das Trinkwasser nen Filter nutze.
Ich nehm die von claro, die haben letztens bei test gut abgeschnitten.

hab ich im fokus.
danke

hab ich im fokus.
danke