Thermomix: Lautstärke und Laufzeit
Hallo zusammen,
in dem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, ist seit einigen Monaten hin und wieder ein ziemlich lautes Brummen zu hören. Es klingt, als würden die Nachbarn in ihrer Wohnung Rasen mähen - das aber über mehrere Stunden. Manchmal geht das so die ganze Nacht. Dann ist wieder ein paar Tage Ruhe.
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich nur um einen Thermomix handeln kann. Dieses Ding ist extrem laut und auf YouTube konnte ich feststellen, dass es sich tatsächlich so anhört wie das Geräusch, das ich höre. Ich habe nicht vor, mich deswegen zu beschweren. Werde ich halt nachts mit Ohrstöpseln schlafen oder tagsüber das Radio anmachen, wenn mich das Geräusch wieder stört.
Mich interessiert nur, ob es möglich ist, dass dieses Gerät wirklich 4 bis 8 Stunden braucht, um irgendwas zu kochen. Gibt es Rezepte, die tatsächlich derartig lange Laufzeiten benötigen?
Es ist mir ein absolutes Rätsel, warum man sich so eine Höllenmaschine überhaupt anschafft. Geschenkt wäre mir da noch zu teuer.
Viele Grüße
non
Veröffentlicht von: @nonconformistaGibt es Rezepte, die tatsächlich derartig lange Laufzeiten benötigen?
Mir fallen nur Sachen ein, die mit kochen oder erwärmen zu tun haben (Knochenbrühe, Joghurt, Dörrobst). Das ist alles leise. Wände oder Böden schleifen wird ja niemand in der Nacht machen.
Ich tippe auf etwas, das z.B. vibriert und durch die Heizung verstärkt wird oder etwas in der Art, das mit Schwingungen zu tun hat. Das könnte dann nur bei dir zu solchem Lärm führen. Ansonsten gäbe es doch längst einen Aufstand im Haus, meinst du nicht? Wahrscheinlich weiß die Person nicht, was bei dir los ist oder die Hausverwaltung muss eine Reparatur vornehmen, die noch nicht aufgefallen ist.
Hallo zusammen,
ja, vielen Dank für Eure Tipps! Ich hatte schon mal den Mieter unter mir angesprochen, ob er wüsste, was das ist und woher das kommt und er behauptete doch glatt, er würde nichts hören - obwohl das ganze Haus vibrierte. War ziemlich unfreundlich, deshalb habe ich wenig Lust, noch einmal nachzufragen.
Mittlerweile denke ich auch, dass es kein Thermomix sein kann. Ich tippe auf ein Trocknungsgerät, einen Bautrockner. Wäre nicht das erste Mal, dass hier ein Wasserschaden ist. Das Ding lief gestern den ganzen Tag und die Nacht über. Ich bin echt halb wahnsinnig geworden. Nur seltsam, dass er das nicht zugibt... ich muss sehen, dass ich mal meine andere Nachbarin frage. Die müsste das noch deutlicher hören.
Viele Grüße
non

Veröffentlicht von: @nonconformistaer behauptete doch glatt, er würde nichts hören - obwohl das ganze Haus vibrierte. War ziemlich unfreundlich
Vielleicht sind es die Lampen von seiner Cannabisplantage. 😉
Veröffentlicht von: @nonconformistaich muss sehen, dass ich mal meine andere Nachbarin frage.
Machst du richtig.

Hi,
ich kann mir kaum vorstellen das deine Nachbarn selbst bei dem "Lärm" nachts schlafen können wenn du es einen Stock tiefer hörst.
Das muss was anderes sein.
Mal einfach fragen. Vielleicht denken die auch das es von dir kommen könnte und trauen sich nicht zu fragen. 8 Stunden braucht kein Trockner und kein Thermomix und jeder Saugroboter ist nach 2 Stunden fertig. Es sei, man hat 400qm und da würde jeder Akku schlapp machen.
Ne, das muss was anderes sein.
M.

Veröffentlicht von: @meriadoc8 Stunden braucht kein Trockner
Bautrockner können nach einem größeren Wasserschaden schon tagelang rund um die Uhr laufen und auch recht laut sein.

Veröffentlicht von: @staffanBautrockner können nach einem größeren Wasserschaden schon tagelang rund um die Uhr laufen und auch recht laut sein.
Dazu passt aber nicht das, oder?
seit einigen Monaten hin und wieder ... das aber über mehrere Stunden. Manchmal geht das so die ganze Nacht. Dann ist wieder ein paar Tage Ruhe.
Das würde ja bedeuten, dass die Feuchtigkeit immer wieder reinkommt und die Ursache nicht beseitigt wird.

Veröffentlicht von: @tagesschimmerVeröffentlicht von: @tagesschimmerBautrockner können nach einem größeren Wasserschaden schon tagelang rund um die Uhr laufen und auch recht laut sein.
Dazu passt aber nicht das, oder?
seit einigen Monaten hin und wieder ... das aber über mehrere Stunden. Manchmal geht das so die ganze Nacht. Dann ist wieder ein paar Tage Ruhe.
Das würde ja bedeuten, dass die Feuchtigkeit immer wieder reinkommt und die Ursache nicht beseitigt wird.
Ja richtig, das geht eigentlich nicht. Aber es würde dazu passen, dass jemand nach der Wäsche die nassen Sachen in der Wohnung aufhängt, einen Luftentfeuchter daneben stellt und ihn eben ein paar Stunden laufen lässt.

Veröffentlicht von: @staffanAber es würde dazu passen, dass jemand nach der Wäsche die nassen Sachen in der Wohnung aufhängt, einen Luftentfeuchter daneben stellt und ihn eben ein paar Stunden laufen lässt.
Ja 😀 dazu hat mir die Phantasie gefehlt.

Da kannst du die Wäsche leichter in den Trockner tun. Der läuft "mehrere Stunden" und lässt, wenn er nicht korrekt aufgestellt ist, durchaus das Haus beben.

Veröffentlicht von: @meriadocich kann mir kaum vorstellen das deine Nachbarn selbst bei dem "Lärm" nachts schlafen können wenn du es einen Stock tiefer hörst.
Manchmal ist es aber auch so, dass die Geräuschübertragung im Haus so seltsam ist. Da ist der Bewohner unter Dir fest davon überzeugt, dass Du morgens um 7 Uhr durch die Bude hüpfst. Geht man dem nach, stellt sich heraus, dass der Krach aus Deiner Nachbarwohnung kommt, Du davon aber auch nichts mitbekommst.