Typisch deutsche Gerichte
Meine Frau und ich werden in Kürze Gäste aus dem (europäischen) Ausland zu Besuch haben, die noch nie in Deutschland waren und denen wir deshalb gerne "typisch deutsche" Gerichte servieren möchten. Und das darf gerne auch klischeehaft sein... 😉
Da wäre natürlich der Klassiker "Eisbein mit Sauerkraut" oder von mir aus "Pfälzer Saumagen", allerdings wollen wir weder Schweine- noch Rindfleisch verwenden, was die Sache natürlich schon mal etwas einschränkt. Bratwürste auf Geflügelbasis sind allerdings kein Problem.
Was würdet ihr denn euren Gästen servieren, wenn sie neugierig auf "typisch deutsche Gerichte" sind? Irgendwelche Einschränkungen von Seiten der Gäste liegen meines Wissens nicht vor...
Handkäs mit Musik u.a.
falls es noch nicht genannt wurde:
Handkäs mit Musik ist absolut typisch für die Region Frankfurt / Mainz:
Handkäse (Harzer Käse) in Essig- und Öl eingelegt mit kleingeschnittenen Zwiebeln und etwas Kümmel,
dazu ein Bauernbrot und Frankfurter Äppelwein,
absolut vegetarisch und dazu noch regional.
alternativ:
"Kartoffelpuffer" mit Apfelkompott
nicht erst seit Loriot typisch deutsch (und ebenfalls vegetarisch)
und nicht zuletzt:
Maultaschen gibt es selbstverständlich auch mit Gemüsefüllung

Veröffentlicht von: @bepe0905"Kartoffelpuffer" mit Apfelkompott
nicht erst seit Loriot typisch deutsch (und ebenfalls vegetarisch)
Ich denke, das wird es auf jeden Fall auch geben... wenn auch nur als Fertiggericht, die Zubereitung soweit ich sie kenne ist recht aufwendig...

Veröffentlicht von: @bepe0905Handkäse (Harzer Käse) in Essig- und Öl eingelegt mit kleingeschnittenen Zwiebeln und etwas Kümmel,
Klasse Idee! Muss ich mal ausprobieren....

Idealerweise isst man dies im Freien bzw. mit verstopfter Nase,
außer man steht auf strenge Gerüche.
Der Harzer soll, ich ess so was nicht, je je besser sein, je mehr er stinkt.

Nein, im Gegensatz zu einem überreifen Limburger, Romadur oder Weichkäse stinkt der Handkäse kaum. Da müsste er schon sehr, sehr reif sein....
Was ein kräftiges Aroma verbreitet ist die Essig-Öl-Zweibelsauce. Und die sorgt hinterher auch für die "Musik".
Lieber Lucan,
magst uns hier berichten, was es denn nun wirklich bei euch Gutes gegeben hat?
Auch, wie dies bei eurem Besuch ankam?
Ich jedenfalls würde mich sehr darüber freuen!
Habt eine gute Zeit miteinander!

Veröffentlicht von: @irrwischmagst uns hier berichten, was es denn nun wirklich bei euch Gutes gegeben hat?
Auch, wie dies bei eurem Besuch ankam?
Sicher - auch wenn es erwartungsgemäß weniger Gelegenheiten gab als geplant...
Sauerkraut - das selbstverständlich Pflichtprogramm war - stieß auf ein geteiltes Echo... man liebt es, oder man hasst es...
Was sehr gut ankam war eingelegter Sahnehering mit Pellkartoffeln. Ich wundere mich immer wieder darüber, weil ich die Kombination doch sehr ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig finde, aber bisher kam das bei allen ausländischen Gästen bei uns sehr gut an.
Auch Kohlrabi wusste zu gefallen, wenn auch nur roh (Ich mag den gekocht nicht so gerne).
Und auch die obligatorische Currywurst wusste unterwegs zu begeistern.
Essen im Restaurant fiel coronabedingt aus, da ging die Sicherheit einfach vor... so blieb es dann auch vorerst dabei, aber wir haben uns schon einige Dinge für das nächste Mal notiert, da wird es sicher noch manche Gelegenheit geben...

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung!
Hatet ihr auch die deutsche Brotvielfalt imAngebot?
Veröffentlicht von: @lucan-7Auch Kohlrabi wusste zu gefallen, wenn auch nur roh (Ich mag den gekocht nicht so gerne).
Hier stimmt ich dir voll zu!
Ich mag sie am liebsten als Salat, grob geraspelt mit einem säuerlichen Apfel, gewürzt mit etwas Salz, Pfeffer, Öl und einem milden Essig.
Evtl noch etwas Sahne.

Veröffentlicht von: @irrwischIch mag sie am liebsten als Salat, grob geraspelt mit einem säuerlichen Apfel, gewürzt mit etwas Salz, Pfeffer, Öl und einem milden Essig.
Evtl noch etwas Sahne.
Klingt gut... scheitert bei uns momentan allerdings daran, dass wir keine vernünftige Raspel haben...
Veröffentlicht von: @irrwischHatet ihr auch die deutsche Brotvielfalt imAngebot?
Ja... "im Angebot" hatten wir das, hier wurden allerdings pappsüße cornflakes-irgendwas Mischungen bevorzugt, die wir sonst nie kaufen... die Geschmäcker sind halt verschieden (Aber genau darum ging es ja...).