Was tun mit altem Sekt/Wein?
Ihr Lieben,
Folgendes Problem: wir haben in den letzten Jahren haufenweise Sekt geschenkt bekommen, trinken eigentlich gar keinen. Haben Wein geschenkt bekommen, trinken ehr den selbstgekauften. Haben Wein gekauft - und nicht allen getrunken. Und die Rede ist durchgängig von Wein und Sekt in Preisklassen, die durch Lagerung nicht besser werden.
Soweit, so gut, wir sind also keine Alkoholiker, aber müssen wir das viele Zeug jetzt wirklich alles wegschütten? Oder kann man es irgendwie verwerten, noch was gutes daraus machen? Ich hoffe auf Rezepte für alle Lebenslagen, darf ruhig auch was aufwendigeres sein. Ich hab leider so überhaupt keine Idee außer der leisen Hoffnung, dass vielleicht sowas wie Essig herzustellen wäre (?) Aber auch dazu konnte ich bisher kein Rezept finden.
Erzählt mal, was könnt ihr mir empfehlen, wonach soll ich mal googeln - oder muss doch alles in den Ausguss?

Ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage kommt - aber eine Weinschorle (und da reicht eigetnlich schon ne kleine Menge Wein und viel Wasser) schmeckt besser als Wasser. Ich find das grad im Sommer ein super Getränk, weil es nicht so süß ist und den Durst gut löscht.
LG
Ecc
Essig herstellen
das hast du ja selbst schon überlegt und ich kam auf die Idee, weil ich neulich auf einer Seite sogar ein Angebot sah, alten Wein zur Essigherstellung zu kaufen.
Hier gibt es eine Anleitung.
Nachtrag vom 25.06.2019 1157
und wenn du selbst keinen Bedarf für so viel Essig hast: Schöne Flaschen kaufen, evtl. Kräuter mit dazugeben, tolle Etiketten gestalten - und schon hast du Geburtstags-, Einladungs- oder Weihnachtsgeschenke - oder einen verkaufbaren Beitrag für den nächsten Gemeindebasar oder Weihnachtsmarkt.

Jes, nach sowas hab ich gesucht, danke!
Puh, viel zu lesen... mach ich dann morgen mal 😀
Vielleicht geht's auch so:
ein kleines Straßenfest organisieren,
die Nachbarn einladen,
gemeinsam den Sommerabend genießen,
und schwupps -
- auf einmal ist kein Wein und kein Sekt mehr da,
aber man hat viele glückliche und fröhliche Menschen um sich rum...
Erdbeer......oder sonstige Bowlen
Bieten sich bei diesen Sommertemperaturen und der Fülle von frischem Obst geradezu an.
Danke!
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich hab inzwischen eine Flasche Sekt in Stachelbeer-Sekt-Gelee verwandelt, echt nicht schlecht, und wirkt natürlich sehr schick 😀
Da die besagten Alkoholika alle schon älter sind und mir folglich nicht sicher bin, ob sie noch schmackhaft sind, fallen eure Ideen bezüglich trinken raus, vor allem wenn da noch Gäste oder anderweitig andere Leute beteiligt sind.
Ich denke, mein Projekt wird nun tatsächlich die Essigherstellung. Der Vorteil dabei ist, dass ich alle möglichen Weine problemlos mischen kann und es anscheinend nicht viel Arbeit macht, sogar Gärbehälter dafür hab ich bei meinem Opa schon auftreiben können - hab also bis auf die Essigmutter nicht mal Startkosten. Mein Vorgehen wird wohl so sein: Zu einem Anlass einen alten Wein aufmachen und testen ob er noch genießbar ist. Falls ja --> trinken, jippieh! Falls nein oder auch wenn Reste übrig bleiben --> ab in den Essig!
Jetzt bin ich gespannt und möchte bald starten. Nun drückt mir nur bitte die Daumen, dass mein Essig - und was ich draus mache, Balsam oder so - soooo lecker wird, dass ich den guten Gewissens zu Weihnachten o.ä. verschenken kann. Ansonsten treffen wir uns in ein zwei Jahren alle hier wieder unter dem Threadtitel "Was tun mit altem Essig?" 😌

Die ersten 10 Liter Essig entstehen
Ich habe heute die Produktion angesetzt. Bin soooo gespannt!

Super! - bin auf den Bericht gespannt ...
... vom Ansetzen
... vom Werden
und natürlich darüber, ob es gelungen ist.
Woher hast die Essigmutter? Hast die nach der Anleitung in dem einen Link selbst gemacht?

Ja, also was die Essigmutter angeht, hab ich auf den Bericht in deinem Link vertraut und einfach nen unfiltrierten Bio-Apfelessig in den Wein gekippt. Jetzt steht das Wein-Wasser-Essig-Gemisch im Gärballon in der Waschküche und ich warte, ob sich da was entwickelt... Ich hab übrigens mit einem Wein angefangen, von dem ich noch sechs Flaschen loswerden musste. Wenn alles gut geht, wird mein erster eigener Essig also ein sortenreiner Moscatello 😀 ich liebe dieses Eisbonbon-Aroma dieser Rebsorte, bin mal gespannt, ob man das am Ende sogar noch aus dem Essig rausschmecken kann 😌 das wär doch der Wahnsinn *kicher* na ich träum mal weiter 😀

Veröffentlicht von: @marietaJetzt steht das Wein-Wasser-Essig-Gemisch im Gärballon in der Waschküche und ich warte, ob sich da was entwickelt...
Und? Hat sich schon etwas entwickelt in den vergangenen 2 Wochen?
Würde mich freuen, wenn deine Träume wahr würden!

Ich kann bisher nichts erkennen... aber es ist auch nicht so gut gucken in dem Eck....
Wir fahren jetzt erstmal zwei Wochen weg und dann hoffe ich, dass sich bis dahin was getan hat.

Hoffentlich geht da nix schief. Kennst du den Sci-Fi-Horror "der Blob"?
Gute Reise!

Vielleicht ein schöner Urlaubsfilm. 😊
lg
Tatokala