Abwarten und Aufdec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abwarten und Aufdecken

Seite 2 / 2

Evana
 Evana
Themenstarter
Beiträge : 924

Hallo Ihr Lieben,

dies ist eine Fortsetzung aus meinen Threads:

Trotz Covid 19 - Erkrankung Homeoffice möglich? - Forum: Berufsleben
Mit Jesus und seinem Wort durch Covid-19 Erkrankung - Forum: authentisch Christsein
Nicht nach Art dieser Welt - Forum: Jesus nachfolgen

Deshalb gebe ich eine kurze Zusammenfassung:

Aufgrund der Covid 19-Erkrankung und der anschließenden Quarantäne vom 05.04.-19.04.21 kam es zum Worst-Case Scenario im Büro. Fast alle meine Kollegen wurden ebenfalls in Quarantäne geschickt und mussten unter erschwerten Bedingung arbeiten.
Das löste Ärger bei meiner Vorgesetzten aus. Es wurden während meines Wegbleibens Fehler entdeckt und mir daraufhin am 20.04.2021 mangelhaftes Arbeiten bescheinigt.

Um die Fehler zu beheben und mich angeblich sicherer zu machen, sollte ich dann mit ihr und meiner alten Exchefin und ihrem Sohn vermehrt zusammenarbeiten.
Da die Fehler auch von einer Erschöpfung aufdecken, ließ ich mich ärztlich untersuchen. Außerdem konnte ich mir unter diesen Bedingungen kein normales Arbeiten mehr vorstellen. Das ginge über meine Kräfte.

Es kam bei mir zum Burn-out/zur Chronischen Erschöpfung und zu vielen Krankschreibungen und schließlich zur Kündigung.
Am 26.05.2021 stand plötzlich die Leiterin mit einem Kollegen am letzten Tag meiner vorherigen Krankschreibung vor meiner Haustür und wollte, dass ich den Empfang der Kündigung auf der Kündigung unterschreibe.

Nun bin ich dabei Bücher zu lesen, in denen es um Lügen, Manipulation, Mobbing/Bossing und dergleichen geht, damit ich die letzten 20 Monate (ab Oktober 2019) besser reflektieren kann.

Vielleicht habt ihr auch schon unter Manipulationen und -versuchen gelitten und wir können hier mal einige zusammen tragen und wie man sie erkennt und daraus kommt.

Jedenfalls freue ich mich auf einen lebhaften Austausch und danke schon mal für eure Beiträge und euer Interesse.

Liebe Grüße
Evana

Antwort
75 Antworten
Murphyline
Beiträge : 1673

armes mensch !
was ist das für eine Kündigung? Personenbedingt? Wurde Kündigungsfrist eingehalten?
Anwalt wäre gut- kostet aber Geld
Vielleicht verlangt sogar das Arbeitsamt, dass du klagst.
Wieder in den Job reinklagen ist auch blöd, denn die werden dich weiter schikanieren.
Du must die Kündigung sofort dem Arbeitsamt zeigen und dich arbeitslos melden, sonst kriegst du eine Sperre beim Arbeitslosengeld.

Und seelisch: klingt nach Bossing, Mobbing und co. Die haben wahrscheinlich Angst, dass du wegen Covid Folgen immer wieder fehlst.
Und denn wird immer nach Fehlern gesucht- jeder macht Fehler.
Gut, dass du die Bücher liest, dann nimmst du es nicht persönlich.

murphyline antworten


PeterPaletti
Beiträge : 1342

Hallo du liebe,

tut mir sehr leid, was Dir passiert ist. Ich hoffe, du kommst da wieder raus, auch indem du mit Büchern über das Geschehene reflektierst.

Wichtig ist aber auch, dass du dir in deiner Lage nicht nur bei j.de seelische Unterstützung holst, sondern auch arbeitsrechtliche.

Ich kann dir nur raten: gehe sofort zu einem Anwalt, der dich juristisch beraten kann. Leider ist es so, dass größeren Organisationen wie Firmen nicht anders beizukommen ist. Der Anwalt kann auch dafür sorgen, dass du ein vernünftiges Zeugnis und vielleicht sogar eine Abfindung bekommst.

Ich hatte auch mal Stress mit einem Ex-Arbeitgeber, ich bin damals sofort zum Anwalt gegangen mit dem Ergebnis, dass ich das Zeugnis selber formulieren durfte.

So blödsinnige Spielchen wie: ich gebe euch euren Schlüssel für ein gutes Zeugnis zurück, würde ich mal lieber bleiben lassen, da ziehst du den Kürzeren.

Liebe Grüße
Peter

peterpaletti antworten
Seltenhier
Beiträge : 71
Veröffentlicht von: @evana

und wollte, dass ich den Empfang der Kündigung auf der Kündigung unterschreibe.

Vielleicht kam das schon: Eine Kündigung ist meines (veralteten) Wissens rechtlich gesehen "eine einseitig-empfangsbedürftige Willenserklärung". Heißt, eine Kündigung ist erst dann rechtlich wirksam, wenn sie dem Empfänger nachweislich persönlich zugestellt ist.

Vielleicht war sich da dein alter Arbeitgeber sehr unsicher und wenigstens dieser Part seines Verhaltens hatte nichts mit dir zu tun?

seltenhier antworten


Evana
 Evana
Themenstarter
Beiträge : 924

Danke
an alle für eure Gebete. Mein innerer Kampf ist ausgefochten.

Ich habe mich gestern Abend entschieden, dass ich den Schlüssel mit der korrigierten Krankmeldung am Montag abgebe und ihn mir quittieren lasse. Keinen Anwalt einschalte und auch nicht auf Zeugnisse bestehe.

Dort ist nicht "mein Kampf". Das sind weltliche Angelegenheiten.

Den ganzen Fall habe ich ja schon an das Arbeitsamt abgegeben. Die Arbeitgeberstelle des Arbeitsamtes müsste sich um diese Sache kümmern, da es auch um Missbrauch der Eingliederungshilfe geht.

Auf der letzten Seite der Gewissensbereinigung kam ich zu folgenden Schlußfolgerungen:

Die 18 Monate der Eingliederungshilfe sind im April 2021 ausgelaufen. Daraus folgere ich, dass die Schwierigkeiten deswegen kommen, dass die Arbeitgeber im Falle einer Kündigung (innerhalb dieser Zeit) die Zuschüsse an das Arbeitsamt zurückerstatten müssen.
Also Frage: Wie bekommt man einen Mitarbeiter weg, ohne die Förderung zurückzuzahlen?
Die Lösung: Psychoterror bis Mitarbeiter freiwillig geht oder Kündigung unterschreibt. Man will ihn loswerden, kann es aber nicht.

Machtmissbrauch - Bossing in der Bibel 2. Samuel Kapitel 11
Davids Ehebruch und Blutschuld
König David sieht Batseba (Frau vom Soldaten Uria) auf dem Balkon baden. Verliebt sich, nimmt sie sich,
sie wird schwanger, David will Ehebruch vertuschen, beseitigt Ehemann durch Krieg. Nimmt sich Batseba.
Batseba bekommt Sohn.
Gott hat es gesehen und schickt den Propheten Nathan. Was du getan hast, ist böse in den Augen Gottes.
Kind stirbt durch Krankheit, da es ein Beweis von Davids Schuld ist.

Der Täter versucht Tat zu vertuschen, in dem er die Zeugen beseitigt. Schwangerschaftsabbrüche (Böse in Gottes Augen)
sind oft stumme Zeugen einer Straftat. (Ehebruch, Inzucht, Vergewaltigung etc.)
Bossing-Fälle entlarven Täter. Bekämpfung von etwas kleinem führt zu Machtmissbrauch am Volk. Verletzungen der Grundrechte.
Wer etwas Niedrigeres bekämpft (z.B. Gewalt an Kinder), vertuscht etwas Großes.
Deshalb durch UMKEHR kommt der Fall raus. Die Fälle von hinten auflösen.
Warum wurde Psycho-Druck ausgeübt? Warum beging Arbeitnehmer Selbstmord? Es kann bis zum Suizid gehen.

Also werden Fälle gelöst, indem man die Arbeitnehmer befragt, wann das Bossing angefangen hat.

-------
Das löste dann natürlich einen geistlichen Feind auf den Plan, der mich dazu veranlassen sollte, meine Zeugnisse mit Erpressung einzufordern. - Nichts da - Er ist entlarvt.

LG
Evana

evana antworten
24 Antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20356

Von der anderen Seite vom Pferd gefallen
Hallo Evana,

von der kämpferischen Haltung zur absoluten Passivität, hm. Finde ich nicht weise, denn damit tust Du Dir keinen Gefallen. Wie kommt`s?

Veröffentlicht von: @evana

Ich habe mich gestern Abend entschieden, dass ich den Schlüssel mit der korrigierten Krankmeldung am Montag abgebe

Das ist eine sehr gute Entscheidung.

Veröffentlicht von: @evana

Keinen Anwalt einschalte und auch nicht auf Zeugnisse bestehe.

Dass Du auf Dein Arbeitszeugnis verzichtest, ist fahrlässig, mach mach das nicht.

Veröffentlicht von: @evana

Dort ist nicht "mein Kampf". Das sind weltliche Angelegenheiten.

Du lebst aber nun mal in der Welt und hast daher von Rechts wegen einen Anspruch auf ein Zeugnis. Natürlich ist das Dein Kampf, sollte es einer werden. Du wirst im Bewerbungsverfahren Schwierigkeiten bekommen und Du musst ein Zeugnis vom Arbeitgeber haben, das ist Dein Recht und hat mit "Kampf" nichts zu tun. Womöglich bekommst Du deswegen keine Stelle. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Hast Du denn wenigstens schon gefragt, ob Du ein Zeugnis bekommst, anstatt wortlos drauf zu verzichten?

Veröffentlicht von: @evana

Die Lösung: Psychoterror bis Mitarbeiter freiwillig geht oder Kündigung unterschreibt. Man will ihn loswerden, kann es aber nicht.

Ich frag mich, wo bei dem Ganzen Dein Anteil ist. Du schriebst ja, dass Deine Chefin sich von Dir im Stich gelassen gefühlt hat, weil Du ihr am Arbeitstagende einfach unerledigte Anrufe in die Hand gedrückt und sie zu Überstunden gezwungen hast. Ich kenne mich mit Euren Arbeitsabläufen nicht aus, aber hast Du Dich da mal hinterfragt, ob das ein kollegiales Verhalten war? Manchmal gibt es nicht nur eine Seite. Da wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du bei der Gewissensbereinigung auch mal in Dich horchst. Das sage ich übrigens aus Erfahrung 😊

Du erhebst schwere Vorwürfe, die sich so nicht belegen lassen werden. Ich wäre da vorsichtig, gerade dann bei Bewerbungsverfahren oder anderen gegenüber.

Veröffentlicht von: @evana

-------
Das löste dann natürlich einen geistlichen Feind auf den Plan, der mich dazu veranlassen sollte, meine Zeugnisse mit Erpressung einzufordern. - Nichts da - Er ist entlarvt.

Der geistliche Feind warst in dem Fall Du selbst, kann das sein? Die Schuld auf andere zu schieben ist immer einfach.

Nimm mir meine kritischen Rückfragen nicht übel, aber ich halte eine übertriebene Vergeistlichung einfacher weltlicher Probleme für nicht hilfreich, das ist der Selbstreflektion nicht dienlich.

Alles Gute Dir für die Bewerbungen, ich bin gespannt, ob Du jetzt an einem Ort landest, wo es Dir besser geht.

tristesse antworten
Evana
 Evana
(@evana)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 924

Hallo Tristesse,

Veröffentlicht von: @tristesse

von der kämpferischen Haltung zur absoluten Passivität, hm. Finde ich nicht weise, denn damit tust Du Dir keinen Gefallen. Wie kommt`s?

Erstmal möchte ich alle Seiten zur Ruhe bringen. Ich habe dort für genug Wirbel gesorgt und bei mir auch.
Die Zeugnisse können auch später geschrieben werden, wenn sich vieles von selbst geklärt hat oder wenn ich eine Rechtsberatung habe.
[ Arbeitsinterna gehören nicht in ein öffentliches Forum. LG Channuschka -Mod]. Meine andere Kollegin hat freiwillig gewechselt.

Da ich eh nicht weiß, wie es weitergeht, lass ich es erstmal mit den Zeugnissen. Mir fällt es generell sehr schwer, mich woanders zu bewerben, aufgrund der vielen entstandenen Verletzungen.
Und außerdem sagt der Herr mir und durch andere, dass der Arbeitskampf zu Ende ist und dass nun eine andere Zeit kommt.
Eine Zeit des Schenkens und des Beschenkt werdens.

Gerne möchte ich auch mit meiner Freundin, die mich mit den Bildern coachst, was eigenes machen. Notleidenden Menschen, die in solche Krisen gekommen sind, zu helfen und sie zu begleiten oder so was ähnliches.

Mein Anteil an dem "unkollegialen Verhalten" das mir die Chefin vorhält, habe ich in einem Schreiben an sie so formuliert:

[Geschäftlicher Schriftverkehr gehört nicht in ein öffentliches Forum. LG, Channuschka-Mod]

Sie hat dieses Schreiben noch nicht erhalten.

Veröffentlicht von: @tristesse

Alles Gute Dir für die Bewerbungen, ich bin gespannt, ob Du jetzt an einem Ort landest, wo es Dir besser geht.

Danke, mal sehen wie es weitergeht.
LG
Evana

evana antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

ein Gedanke von mir dazu

Veröffentlicht von: @evana

Du warfst mir unkollegiales Verhalten vor und untermauertest das mit der Begründung, dass ich kurz
vor Schluss mit Arbeit ankam. Ich wunderte mich darüber, aber jetzt ist mir klar geworden, warum?
Du kamst letztes Jahr öfter mit einer Regel-Setz-Methodik an. D.h. du wolltest von 13:00 - 16:00 Uhr
unter keinen Umständen gestört werden. Anrufe sollten nicht durchgestellt werden, damit du ungestört arbeiten konntest.
Das hatte für mich die Konsequenz, dass ich die Anrufe und andere Fragen erst kurz vor Feierabend
an Dich herantragen konnte. Deshalb warst Du dann auch zu Überstunden genötigt.

Genau das sind solche Dinge, die man gleich (!) anspricht, schon vom ersten Lesen dachte ich mir: hä, wie soll das denn gehen? Da müssen alle Beteiligten noch mal drüber reden, denn das ist nicht förderlich für einen guten Arbeitsprozess, weil ... - Es ist nicht förderlich, wenn derlei Dinge, die du hättest an Ort und Stelle und Zeit klären müssen für einen guten Arbeitsflow, im Nachhinein á la "Schuldzuschiebung" abgerechnet wird. Mir kommt das wie Abrechnen vor.

Siehst du die Stelle, wo du dazulernen darfst? Es sind nicht immer nur die anderen beteiligt an so einer mittlerweile verfahrenen Situation.

Bitte überdenke dies noch einmal, vor allem im Hinblick auf das Ziel, was das alles am Ende wem genau was eben bringt. Hilft es wirklich allen Beteiligten? Hilft es überhaupt? Auch da würde ich Gott miteinbeziehen; denn es ist deine Geschichte, in der Gott auch dich verändern möchte.

Alle Eindrücke - du weißt - bitte prüfen und das Gute (!) behalten. 😌

Lieben Gruß

neubaugoere antworten
Evana
 Evana
(@evana)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 924

Ja, ich weiß, es fällt mir nach wie vor schwer, sowas rechtzeitig erstens zu erkennen und zweitens anzusprechen. Meistens bin ich so perplex und verschreckt, dass ich darauf gar nicht reagieren kann.

Dieses "Ich setzte die Regeln" Verhalten habe ich erst durch das Lesen dieser Manipulationsbücher gelesen und hatte den Aha-Effekt.

Ich mag das mit den Du-Botschaften und Schuldzuweisungen auch nicht, deshalb schweige ich ja meistens, anstatt jemanden etwas zu sagen, was einem auffällt.
Da ich die Erfahrung gemacht habe: wenn ich auf etwas (1 Punkt) hinweisen will, bekomme ich mindestens 5 Punkte zurück. Gerade von den Menschen, die sowieso gerne andere kritisieren. Von daher habe ich diese Schreiben zwar geschrieben, aber erstmal andere unbeteiligte rüber schauen lassen.

Und dann lieber entschieden, erstmal nur den Schlüssel abzugeben und weiter nichts zu machen.

evana antworten
neubaugoere
(@neubaugoere)
Beigetreten : Vor 13 Jahren

Beiträge : 17008

Vielleicht schaust du mal als Beispiel nur auf diese eine Situation mit den Telefonaten und der Ansage deiner Chefin "bitte nicht stören bis ...". Sie hat sicher ihre Gründe. - Wie wäre es, wenn du von beispielsweise einer sachlichen Seite kommst bei so einer Ansage? Beispiel: "Ja, da will ich mich gerne dran halten. Wenn ich aber um ..... Uhr dann gehen möchte, wie wollen wir dann mit den Telefonaten/Informationen verfahren, die für dich bis dahin angekommen sind? Wenn ich dir die erst gebe, wenn ich gehe, dann hast du ja Mehrarbeit und musst evtl. Überstunden machen? Welche Lösung schlägst du da vor?" - Du hast das erkannte Problem deinerseits angesprochen, überlässt aber ihr als Chefin die Lösungsfindung. Wie wäre das für dich, wenn du das mal als Beispiel durchdenkst? Glaubst du, du könntest sowas hinkriegen?

neubaugoere antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Ich sehe es wie Neubaugoere. Das mit der "Ungestört"-Zeit hätte in der Teamsitzung zeitnah angesprochen werden müssen. Wenn sich bei uns im Team ein Problem auftut, dann sprechen wir es an und suchen gemeinsam eine Lösung.

herbstrose antworten
Evana
 Evana
(@evana)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 924

Das Problem war ja, dass es gar keine Teamsitzung war, sondern eher ein Personalgespräch gegen mich. Erst da kam heraus, dass sie sich das letzte Jahr über mich geärgert hatte, dass ich am Schluss des Tages zu ihr kam.

Dabei war es eher genau umgekehrt, dass sie kurz vor meinem Feierabend zu mir kam und mich zu Überstunden nötigte.
Sie nahm ja auch ohne zu Fragen, die Pflanze, die an meinem Platz gestellt wurde, und tauschte sie einfach gegen eine hässlichere Pflanze aus, mit der Bemerkung, dass es vorne besser passen würde.
Eben ein grenzüberschreitendes Verhalten.

Ich danke Gott echt dafür, dass ich dort weg bin. Aber das ist alles Vergangenheit und ich will es ihr nicht mehr weiter hinterher tragen,
sondern es ist vergeben. Also belassen wir es jetzt dabei. Okay!

evana antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Sie nahm ja auch ohne zu Fragen, die Pflanze, die an meinem Platz gestellt wurde, und tauschte sie einfach gegen eine hässlichere Pflanze aus, mit der Bemerkung, dass es vorne besser passen würde.
Eben ein grenzüberschreitendes Verhalten.

Das ist doch nicht grenzüberschreitend. Meine Chefin stellt auch ab und zu die Pflanzen um. Na und?

Mit "vorne" ist wohl der Eingangsbereich gemeint? Kann ich verstehen, dass sie den schön haben will.

Und noch was: es gibt keine hässlichen Pflanzen. Hättest dich ja der Pflanze annehmen und sie aufpäppeln können.

Übrigens sitzt du auf einem ganz schön hohen Ross. Du bist die Königstochter. Diese thront nicht, sondern ordnet sich ihrem Vater unter und nimmt ihren Platz zu seinen Füßen ein. Ein bisschen mehr Demut und Rationalität stünden dir in deiner jetzigen Situation deutlich besser.

Um gegen die Kündigung rechtlich vorgehen zu können, brauchst du jetzt einen Anwalt. Wenn du dir keinen leisten kannst, besorg dir beim zuständigen Gericht einen Beratungsschein. Alles hat seine Zeit, wie es im Prediger heißt. Jetzt ist die Zeit zum Handeln.

An deiner Stelle würde ich den Schlüssel gegen Quittung abgeben und alle weitere Kommunikation nur noch über den Anwalt laufen lassen. Er kann deine Ansprüche rechtssicher formulieren und du vermeidest, dich weiter ins Unrecht zu setzen.

herbstrose antworten
Evana
 Evana
(@evana)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 924

quote=Herbstrose;12862554]Mit "vorne" ist wohl der Eingangsbereich gemeint? Kann ich verstehen, dass sie den schön haben will.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Und noch was: es gibt keine hässlichen Pflanzen. Hättest dich ja der Pflanze annehmen und sie aufpäppeln können.

Okay, sagen wir mal: diese Pflanze traf nicht gerade meinen Geschmack.

Ich auch, also habe ich nichts gesagt, aber der Ton macht die Musik. Und es wurde von der Chefetage gesagt:
Wenn ihr tauschen wollt, könnt ihr das gerne machen, aber im Einklang und nicht einfach so, ohne zu fragen.

Da sie nach dem Wechsel nicht mehr die Cheffunktion hatte, sondern lediglich eine freie Mitarbeiterin war, hatte sie Schwierigkeiten, diese neue Position anzunehmen. Ihr fehlte die Kontrolle und Macht gegen über mir, deshalb wollten Sie, dass ich meine Arbeiten wieder überprüfen lasse, durch sie. Da ich aber unbedingt eine Trennung wollte, und nicht mehr unter ihrer "Herrschaft" arbeiten konnte, hatte ich ein sehr großes Problem damit.

Niemand kann 2 Chefs dienen. Die Leiterin, die nun meine direkte Chefin war, hat ein Quantitatives Denken. Möglichst alles unkompliziert und schnell, kostet sonst viel Geld und kostet unnötig Kraft.
Die alte "Chefin" hat aber ein Qualitatives Denken. Möglichst alles sehr genau und gründlich.

Folgende Situation:
[Ein bestimmter Brief musste geschrieben werden. - geändert Channuschka-Mod]
Da ich so etwas noch nicht gemacht habe, habe ich die Leiterin um Rat gefragt. Sie hat mir gesagt, was ich zu Schreiben habe. Das ging etwas schnell, also schrieb ich es ungefähr auf. Ich gab ihn ihr zum Lesen.
Sie sagte: „Den Satz kannst Du streichen, sonst ist es gut. Die "alte Chefin" kann ihn unterschreiben.“
Als ich diese bat, den 2. Entwurf zu unterschreiben, war ihre Reaktionen folgende: Jetzt bin ich noch in Mittagspause. - Am Schreibtisch: Bin gerade angekommen, brauche noch einige Zeit.
Also habe ich ihr den Brief überlassen: Okay, nimm dir die Zeit, ich warte bei mir.
Sie kam dann später und hatte einige Verbesserungen: genaue Summe fehlt etc.
Also schrieb ich Version 3 und brachte ihn ihr. Es gefiel ihr immer noch nicht.
"Okay", sagte ich "berichtige Du ihn, ich mach erstmal Pause" (denn mein Feierabend hatte begonnen).
Nun wartete ich auf die Berichtigung, schrieb dann den Entwurf 4, der noch grammatische Fehler enthielt und der Brief Nr. 5 bekam dann ihre Unterschrift.
Das ganze Spiel dauerte 2 Stunden, was die Leiterin dann mit: "So lange hast Du gebraucht, für die Unterschrift!" kommentierte.

Veröffentlicht von: @herbstrose

Übrigens sitzt du auf einem ganz schön hohen Ross. Du bist die Königstochter. Diese thront nicht, sondern ordnet sich ihrem Vater unter und nimmt ihren Platz zu seinen Füßen ein. Ein bisschen mehr Demut und Rationalität stünden dir in deiner jetzigen Situation deutlich besser.

Wer sagt denn, dass ich das nicht tue. Nur weil ich es hier nicht erwähne, heißt das noch lange nicht, dass ich mich ihm nicht unterordne. Es muss dir ja nicht gefallen. Ihm bin ich Rechenschaft schuldig.

Mag sein, dass ich daran noch arbeiten kann, aber jemanden ständig zu kritisieren, finde ich auch nicht richtig. Also lass es jetzt bitte gut sein. Es nervt mich langsam.

Veröffentlicht von: @herbstrose

An deiner Stelle würde ich den Schlüssel gegen Quittung abgeben und alle weitere Kommunikation nur noch über den Anwalt laufen lassen. Er kann deine Ansprüche rechtssicher formulieren und du vermeidest, dich weiter ins Unrecht zu setzen.

Das habe ich doch oben geschrieben, dass ich erstmal den Schlüssel gegen Quittung abgebe.

evana antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Weißt du, was ich nicht verstehe? Diese Dame hatte keine Verfügungsgewalt. Trotzdem hast du dich von ihr gängeln lassen statt ihr ihre Grenzen aufzuzeigen.

Und jetzt käust du das Ganze hier wieder. Und zwar völlig unreflektiert.

Dass du nicht zu Jesu Füßen sitzt, zeigt ein Beitrag weiter oben, in dem du schreibst, dass eine Königstochter thront und Befehle gibt.

Ich empfehle dir (zusätzlich zum bereits empfohlenen rechtssicheren Vorgehen) eine Psychothetapie mit Schhwerpunkt Selbstwert, Selbstfürsorge, Grenzsetzung und -verteidigung. Damit du in Zukunft rechtzeitig Fehlverhalten dir gegenüber adäquat unterbinden kannst.

herbstrose antworten
Channuschka-Mod
Moderator
(@channuschka-mod)
Beigetreten : Vor 5 Jahren

Beiträge : 947

Liebe Evana,

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass es nicht klug ist, zu viele Beispiele und geschäftlichen Schriftverkehr hier öffentlich zu beschreiben. Daher habe ich auch manches aus deinen Posts gestrichen.
Das gehört nicht hier her und könnte für dich zum Problem werden.
Bitte verzichte in Zukunft darauf.

Dieser Thread, wie er gerade läuft, hilft dir sicher nicht zur Ruhe zu kommen. Du fühlst dich viel zu oft dazu verleitet dich verteidigen zu müssen. Vielleicht wäre es besser nicht auf alles zu antworten. Das nimmt dir sicher niemand übel.

Ich kann aus eigener Erfahrung halbwegs nachempfinden wie es dir gerade geht. Es war sicher gut anfangs alle Gedanken hier mal los zu werden. Um zur Ruhe zu kommen, hilft es vermutlich jetzt mehr, die praktischen Schritte zu tun, die getan werden müssen (Schlüssel abgeben, Anwalt suchen, Meldung ans Arbeitsamt) und sich dann erst mal mit was ganz anderem zu beschäftigen. Ich hab damals mehr als 10 Bücher in einer Woche gelesen um zu fliehen.

Ich wünsch dir alles Gute, Gottes Segen und Ruhe.
Hab einen schönen Sonntag,

Channuschka-Mod

channuschka-mod antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20356

Danke, toller Beitrag.

tristesse antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Danke

herbstrose antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Danke für deine Moderation zum Schutze Evanas und die hilfreichen Hinweise.

deborah71 antworten
Tineli
 Tineli
(@tineli)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 1380

Liebe Evana,
ich hab, je länger ich deine Threads hier verfolge, desto mehr den Eindruck, dass du dich viel von deinen Gefühlen leiten lässt und wenig Objektivität für die Situation mitbringst. (Zum Beispiel dein Hin und Her bei dem Arbeitsende: Mal extrem kämpferisch bis hin zur Erpressung, dann im völligen Rückzug)
Es ist natürlich nicht leicht, so was hier im Internet zu beurteilen, aber ich denke, es könnte sehr hilfreich für dich sein, wenn du dir eine Beratung/Therapie/Seelsorge suchst, mit der du über solche Situationen reden kannst und mit der du überlegen kannst, welche Schritte jetzt wirklich hilfreich für dich sind. Oder wie du mit den vielen Gefühlen umgehen kannst, ohne vom einen Extrem ins andere zu wechseln.
Sei gesegnet,
Tineli

tineli antworten
tristesse
(@tristesse)
Beigetreten : Vor 2027 Jahren

Beiträge : 20356
Veröffentlicht von: @evana

Mein Anteil an dem "unkollegialen Verhalten" das mir die Chefin vorhält, habe ich in einem Schreiben an sie so formuliert:

Ich möchte dich doch sehr dringlich davor warnen, Deinen Schriftverkehr mit dem Arbeitgeber nicht in ein öffentliches Forum zu posten, wo es jeder nachlesen kann. Wenn ich mit meinem Arbeitgeber Schwierigkeiten hätte, dann möchte ich nicht, dass ich irgendwo in einer großen Community nachlesen können, was er mir in einem Brief geschrieben hat.

Das ist mehr als grenzüberschreitend.

Veröffentlicht von: @evana

Gerne möchte ich auch mit meiner Freundin, die mich mit den Bildern coachst, was eigenes machen. Notleidenden Menschen, die in solche Krisen gekommen sind, zu helfen und sie zu begleiten oder so was ähnliches.

Die Idee finde ich gut, aber ich glaube, vielleicht klärst Du erst mal Dein jetztiges Arbeitsverhältnis, bevor Du was neues startest, gerade in so einem sensiblen Bereich.

Veröffentlicht von: @evana

Da ich eh nicht weiß, wie es weitergeht, lass ich es erstmal mit den Zeugnissen. Mir fällt es generell sehr schwer, mich woanders zu bewerben, aufgrund der vielen entstandenen Verletzungen.
Und außerdem sagt der Herr mir und durch andere, dass der Arbeitskampf zu Ende ist und dass nun eine andere Zeit kommt.
Eine Zeit des Schenkens und des Beschenkt werdens.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich hab das Gefühl, Du tust alles, um Dein Arbeitsverhältnis nicht korrekt beenden zu müssen. Zuerst willst Du den Arbeitgeber durch Verweigerung des Schlüssels zu einem Zeugnis bewegen, jetzt auf einmal verzichtest Du darauf und ziehst Gott in Deine unüberlegten Handlungen hinein und auf einmal ist es sein Wille, dass Du kein Zeugnis bekommst?
Häh?

Ich kann Dir nur dringend raten, Dir in diesem Chaos sowohl einen Rechtsbeistand als auch einen guten geistlichen Beistand zu suchen. Du scheinst Dir gerade alles so zurecht zu legen, wie es Dir passt.

tristesse antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183
Veröffentlicht von: @evana

Ich habe mich gestern Abend entschieden, dass ich den Schlüssel mit der korrigierten Krankmeldung am Montag abgebe und ihn mir quittieren lasse.

gut

Veröffentlicht von: @evana

Keinen Anwalt einschalte

fraglich

Veröffentlicht von: @evana

auch nicht auf Zeugnisse bestehe.

unklug, und du machst jetzt selbst, was dein Arbeitgeber vielleicht sogar nicht machen würde... du schadest dir hier selbst, indem du durch den Zeugnisverzicht noch einen draufsetzt

Das eine ist die emotionale Seite, das andere ist die sachliche Seite.

und: die Opferrolle steht dir mal so gar nicht....

Veröffentlicht von: @evana

-------
Das löste dann natürlich einen geistlichen Feind auf den Plan, der mich dazu veranlassen sollte, meine Zeugnisse mit Erpressung einzufordern. - Nichts da - Er ist entlarvt.

Er hat offengelegt, wo du leicht angreifbar und zu Fall zu bringen bist > Hang zur Manipulation aus gefühlter Schwäche.... Ist das ein früher mal erlerntes Muster?

Der Feind gedachte es böse zu machen, aber Gott gedenkt es gut zu machen (frei nach einem Vers von Joseph AT). Gott will dort heilen und verändern, damit du da dicht wirst und deine Berufung nicht gekappt wird....... ergreife bitte die Chance...

1Mo 50,20 Ihr gedachtet es böse mit mir zu machen, aber Gott gedachte es gut zu machen, um zu tun, was jetzt am Tage ist, nämlich am Leben zu erhalten ein großes Volk.

deborah71 antworten
Evana
 Evana
(@evana)
Beigetreten : Vor 8 Jahren

Beiträge : 924

Liebe Deborah,

es geht hier nicht um Opferhaltung und ich will auch kein Mitleid, sondern erstmal nur Ruhe. Die ganze Sache ist schon aufwühlend genug und nun fühle ich mich hier auch noch genötigt, mich für meine Schritte zu rechtfertigen.

Wenn ich weiß, dass der Herr mir sagt: Hole jetzt den und den Anwalt, dann werde ich es tun. Aber noch weiß ich es nicht, also muss ich es abwarten.

Jer. 17,5 So spricht der Herr: Verflucht ist der Mann, der auf Menschen vertraut und Fleisch zu seinem Arm macht und dessen Herz vom Herrn weicht!

Jer. 17,7 Gesegnet ist der Mann, der auf den Herrn vertraut und dessen Vertrauen der Herr ist.

Ich habe die Situation an Gott abgegeben und losgelassen. Er wird mir auch zum Sieg verhelfen.

Veröffentlicht von: @deborah71

Der Feind gedachte es böse zu machen, aber Gott gedenkt es gut zu machen (frei nach einem Vers von Joseph AT). Gott will dort heilen und verändern, damit du da dicht wirst und deine Berufung nicht gekappt wird....... ergreife bitte die Chance...

Ich denke, dass durch diesen inneren Kampf noch diese Wunden, (von früheren Erpressungen aus früher Kindheit und der Ehe)
beseitigt wurden. Der Eiter ablaufen konnte und nun diese Wunde geheilt ist. Gott sieht die Wunden und heilt mein Herz.

Übrigens das Lied, was ich momentan am meisten höre:

https://www.youtube.com/watch?v=bzxWhUv8dyg

LG
Evana

evana antworten
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183
Veröffentlicht von: @evana

es geht hier nicht um Opferhaltung und ich will auch kein Mitleid, sondern erstmal nur Ruhe. Die ganze Sache ist schon aufwühlend genug und nun fühle ich mich hier auch noch genötigt, mich für meine Schritte zu rechtfertigen.

Veröffentlicht von: @evana

Ich habe die Situation an Gott abgegeben und losgelassen. Er wird mir auch zum Sieg verhelfen.

Dann verstehe ich nicht, warum du hier im Forum weiter laut denkst und meinst, keiner würde etwas dazu sagen?
Tristesse hat dir vorhin ein paar sehr wichtige Aspekte geschrieben.

Betriebliche Interna gehören nicht in ein weltweit lesbares Forum. Du sägst dir nicht nur den Ast ab, auf dem du gerade noch sitzt, sondern auch den deines Zukunftsprojektes.

deborah71 antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Weltliche Angelegenheiten

Keinen Anwalt einschalte und auch nicht auf Zeugnisse bestehe.

Dort ist nicht "mein Kampf". Das sind weltliche Angelegenheiten.

Ja, das sind weltliche Angelegenheiten und deshalb (auch) weltliche zu lösen. Dass du Christ bist, bedeutet nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst.

Geh zum Anwalt und lass dich beraten.

herbstrose antworten
DerNeinsager
(@derneinsager)
Beigetreten : Vor 6 Jahren

Beiträge : 1449

Hallo Evana,

Doch das ist auch dein Kampf. Du gehst hier gegen eine Firma zuerst vor Gericht und nicht gegen einen ernsthaften Glaubensbruder!

Lass dich anwaltlich beraten. Es ist keine Sünde sich Rechtsbeistand zu holen.

Warum riskieren das du hier ggf. Nachteile bekommst?

Wer bekommt die vermeintlichen Vorteile dann? Menschen die dem Reich Gottes näher stehen, oder eher doch nicht?

Überlege gut was du tuat. In Deutschland stehen schwere Zeiten bevor!

Liebe Grüße Etienne

Nachtrag vom 05.06.2021 2205
Es war ja auch deine Pflicht immer zu arbeiten, von alleine ist das auch nicht passiert

derneinsager antworten
JohnnyD
(@johnnyd)
Beigetreten : Vor 24 Jahren

Beiträge : 1499

Ich habe mich gestern Abend entschieden, dass ich den Schlüssel mit der korrigierten Krankmeldung am Montag abgebe und ihn mir quittieren lasse. Keinen Anwalt einschalte und auch nicht auf Zeugnisse bestehe.

Dort ist nicht "mein Kampf". Das sind weltliche Angelegenheiten.

Den ganzen Fall habe ich ja schon an das Arbeitsamt abgegeben. Die Arbeitgeberstelle des Arbeitsamtes müsste sich um diese Sache kümmern, da es auch um Missbrauch der Eingliederungshilfe geht.

Was für eine korrigierte Krankmeldung? War die bisherige Meldung falsch?

Der Anwalt kann zumindest sicherstellen, dass das Zeugnis wahrheitsgemäß und wohlwollend ist. Eine Beratung beim Anwalt kostet ca. 150-226,10 EUR - das kann man vorher erfragen. Damit gibt es dann eine informierte Grundlage für das weitere Vorgehen und eine Übersicht über die Kosten.
Wenn die aktuellen Einkünfte gering sind, kann man vom Amtsgericht einen Berechtigungsschein für Beratungshilfe bekommen. Dann beträgt die Selbstbeteiligung 15 EUR. Bis das bewilligt ist, ist aber auch schnell eine Woche rum. Also spute dich.
Bevor der Beratungshilfeschein da ist, gibt es bei mir keinen Termin. Das wird auch bei vielen Kollegen so sein.

Das Arbeitsamt hat eigene Aufgaben; die sind nicht deine low-cost-Rechtsschutzversicherung.

johnnyd antworten
Herbstrose
(@herbstrose)
Beigetreten : Vor 10 Jahren

Beiträge : 14194

Was für eine korrigierte Krankmeldung? War die bisherige Meldung falsch?

Das hatte sie weiter oben geschrieben. Die 6 Wochen Lohnfortzahlung sind um. Durch die Freistellung bis zum Kündigungstermin ist sie besser gestellt als mit Krankengeldbezug.

herbstrose antworten
Ahischa
(@ahischa)
Beigetreten : Vor 23 Jahren

Beiträge : 423

Delegation.....
Hallo Evana,

Veröffentlicht von: @evana

Das löste dann natürlich einen geistlichen Feind auf den Plan, der mich dazu veranlassen sollte, meine Zeugnisse mit Erpressung einzufordern. - Nichts da - Er ist entlarvt.

Das ist ein menschliches Verhalten, was aus dem tiefsten Inneren kommt. Solche menschlichen Neigungen zu vergeistlichen, zu delegieren, hindert daran, die Verantwortung für das eigenen Handeln, den inneren Impulsen und Gefühlen zu übernehmen. Das bringt dir überhaupt nichts, denn so kannst du an deinem Verhalten nicht wirklich aktiv etwas verändern. Bei der nächsten Gelegenheit tapst du wieder in die gleiche Falle...........

Lieben Gruß
Ahischa

ahischa antworten
Evana
 Evana
Themenstarter
Beiträge : 924

Ich nehme mir eine Auszeit
Hallo ihr Lieben,

Danke an Alle. Ich möchte mich hier entschuldigen für das viele Chaos.
So hatte ich mir den Thread und die Entwicklung auch nicht vorgestellt.

Daher nehme ich mir nun eine Auszeit bis alles wieder in ruhigen Gewässern ist und Klarheit in mein Leben kommt.

Seid gesegnet, behütet und beschützt.
LG
Evana

evana antworten
1 Antwort
Deborah71
(@deborah71)
Beigetreten : Vor 20 Jahren

Beiträge : 25183

Segen 😊
Geh unter der Gnade
https://www.youtube.com/watch?v=SShOfvrEdAA

deborah71 antworten


Seite 2 / 2
Teilen:

Hey du!

Dieses Forum ist für dich kostenlos.
Das funktioniert nur, weil uns treue Menschen regelmäßig mit ihrer Spende unterstützen.
Bist du dabei?