Gebet für die Christen in Syrien
und im ganzen Nahen Osten sowie alle Verfolgten und Unterdrückten angesichts der aktuellen Weltlage:
https://www.domradio.de/artikel/nahost-experte-befuerchtet-exodus-der-christen-syrien
Gott, nach dem geheimnisvollen Ratschluss deiner Liebe lässt du die Kirche teilhaben am Leiden deines Sohnes. Stärke unsere Brüder und Schwestern, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden. Gib ihnen Kraft und Geduld, damit sie in ihrer Bedrängnis auf dich vertrauen und sich als deine Zeugen bewähren.
Schenke ihnen Freude darüber, dass sie sich mit Christus im Opfer vereinen, und gib ihnen die Zuversicht, dass ihre Namen im Buch des Lebens eingeschrieben sind. Gib ihnen die Kraft, in der Nachfolge Christi das Kreuz zu tragen und auch in der Drangsal ihren christlichen Glauben zu bewahren.
(Quelle: altes "Gotteslob", Rechtschreibung aktualisiert)
oder
Überall auf der Welt bekennen sich Menschen zu Gott,
der in Jesus Christus selbst Mensch geworden ist.
Doch in vielen Ländern werden Christen in ihrem
Glauben behindert, um Jesu willen benachteiligt
oder verfolgt. Daher bitten wir:
Wir bitten für die Brüder und Schwestern, die wegen
ihres Glaubens benachteiligt und verfolgt werden:
Gib ihnen Kraft, damit sie in ihrer Bedrängnis
die Hoffnung nicht verlieren.
Wir bitten auch für die Verfolger: Öffne ihr Herz
für das Leid, das sie anderen antun. Lass sie dich
in den Opfern ihres Handelns erkennen.
Wir bitten für alle, die aus religiösen, politischen
oder rassistischen Gründen verfolgt werden:
Sieh auf das Unrecht, das ihnen widerfährt,
und schenke ihnen deine Nähe.
Wir bitten auch für uns und unsere Gemeinden:
Stärke unseren Glauben durch das Zeugnis
unserer bedrängten Brüder und Schwestern.
Mach uns empfindsam für die Not aller Unterdrückten
und entschieden im Einsatz gegen jedes Unrecht.
Wir bitten für alle, die mit dem Opfer ihres Lebens
Zeugnis für dich abgelegt haben: Lass sie
deine Herrlichkeit schauen.
Gott unser Vater, im Gebet tragen wir das Leiden
der Verfolgten vor dich und die Klage derer,
denen die Sprache genommen wurde.
Wir vertrauen auf dein Erbarmen und preisen
deine Güte durch Christus unseren Herrn und Gott.
Amen
Vater unser im Himmel ...
Gegrüßet seist du, Maria ...
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist ...
Freue mich über alle, die mitbeten oder andere Vorschläge haben, was man machen könnte.
Heute Nacht hatte ich die Lage in Syrien schon verfolgt. Amir hat auf telegram berichtet, dass ca 30 Kirchen in Aleppo sind und ca 20.000 Christen, die nun dort im Kriegsgeschehen stecken. Von den anderen größeren Städten weiß ich die Zahlen nicht, um ein ungefähres Bild zu haben. Amir hatte da schon für die Christen um Gebet gebeten.
Bis 4:00 Uhr war ich hellwach und habe vorwiegend in Sprachen gebetet. An Klartext kam der Bereich, dass in den Regierungsbereich, den Assad freigegeben hat, ISIS nicht nachrücken kann.
@deborah71 ISIS ist das Böse selbst. Sie sind kalt, rücksichtslos und brutal wie sonst niemand. Das ist Teil ihres Erfolgskonzeptes. Keine Armee, kein Mensch kann sie stoppen. Und so sind diejenigen, die ihnen ausgesetzt nur und ausschließlich in der Hand des Herrn. Gott kann - auch da wie überall sonst. Und Gott möge sie stoppen, möge sie als Menschen in die Umkehr führen und so wieder Friede möglich machen
@goodfruit Vom Vormarsch der ISIS sind allerdings alle betroffen, nicht nur die Christen.
@tatokala Ja, das stimmt.
Andererseits gibt es Pressemeldungen, nach denen der Rebellenführer durchaus zivilisiert zu sein scheint.
Ich hatte erst vor wenigen Tagen Vortrag von Roy Casagranda aus dme Jahre 2015 angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=GBeFTcK9U5s
Die Zusammenfassung nach perplxity a.i.:
Das Video ist ein Vortrag von Roy Casagranda aus dem Jahr 2015, der den historischen Kontext und die damalige Situation in Syrien erörtert. Die Hauptpunkte umfassen:
- Die schnelle Expansion des arabischen Reiches ab 633 n. Chr., das sich innerhalb von 67 Jahren von Spanien bis Pakistan erstreckte.
- Die Rolle des Osmanischen Reiches bei der Rekonstitution großer Teile der arabischen Welt, wobei es trotz seiner türkischen Herkunft über eine mehrheitlich arabische Bevölkerung herrschte.
- Der Niedergang des Osmanischen Reiches und seine Aufteilung durch europäische Mächte nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere durch das Sykes-Picot-Abkommen zwischen Frankreich und Großbritannien.
- Die Schaffung künstlicher Staaten wie Syrien und Irak durch europäische Mächte, mit willkürlich gezogenen Grenzen, die ethnische Gruppen wie die Kurden teilten.
- Der Aufstieg der Ideologie des Panarabismus in Ägypten, die darauf abzielte, einen einzigen, säkularen, sozialistischen Staat namens Vereinigte Arabische Republik zu schaffen, der sich von Marokko bis zum Irak erstrecken sollte.
Der Vortrag liefert historischen Kontext zum Verständnis der komplexen politischen Landschaft des Nahen Ostens, insbesondere Syriens, und wie koloniale Handlungen die aktuellen Konflikte der Region geprägt haben.
Wir kommen dort zu den aktuelleren Bezügen ab ca. Minute 58.
Der Irakische Staat ist weitestgehend aufgelöst. Es formiert sich Al Kaida im Irak und die bereiten den US Truppen dort heftigste Probleme. Die USA finden eine Lösung zur Bekämpfung von Al Kaida, indem man regionalen Warlords Geld gibt, dass sie Al Kaida vertreiben - und die machen das auf das Heftigste ("sunny awakening"). Al Kaida flieht - und zwar nach Syrien.
Dann startet der Arabische Frühling und bringt die ganze arabische Welt und die Welt darüber hinaus durcheinander.
Assad wollte den arabischen Frühling brutal beenden - und vergriff sich dabei selbst an Kindern. Das machte die Bevölkerung nicht mit und protestierte gegen Assad. Damit war der Konflikt eröffnet.
Im Konflikt haben wir als Konfliktparteien:
Die Armee von Assad.
Al Kaida in Syrien.
Free Syrian Army (von westlichen Kräften supportet).
Al Kaida in Irak - jene
Kurden
Al Kaida in Irak waren jene Kämpfer aus dem Irak, die vor den Warlords geflohen waren und sich nun im Chaos Syriens wohlfühlten und erfolgreich positionierten.
Der Grund, warum es überhaupt zwei Al Kaida in Syrien gab, ist dem Umstand geschuldet, dass Al Kaida im Irak (ISL - auch ISIS genannt) gibt, weil ISIS Al Kaida bei weitem zu brutal waren. Diese Fraktion hat jetzt Assad gestürzt. Das ist kein Spaß für niemanden.
Nun gibt es aber Berichte, wonach der Rebellenführer gemäßigt zu sein scheint:
Es sieht so aus, als würden die Syrier den Fall Assads feiern. Der Grund scheint zu sein, dass Assad ein hartes Spitzelsystem (ich stelle mir das wie Gestapo oder Stasi vor) aufgebaut hatte, das die Bevölkerung massiv knechtete. Assad scheint also so verdorben gewesen zu sein, dass man den Sieg von heftigsten Brutalos als Befreiung feiert.
Man spricht sogar davon, dass jetzt Flüchtlinge sich entscheiden könnten, zurück nach Syrien zu geben. Das unvorstellbar Böse scheint dem aus westlicher Sicht nicht weniger bösem System gewichen zu sein. Vermutlich ist es erträglicher, offen brutale Herrscher zu haben als solche, die durch die Hintertür, durch vermeintliche Freunde, durch Spitzel kommen.
Wer den Vortrag hört, der bekommt einen Eindruck, wie wirr und unvorstellbar chaotisch die Situation ist. Es ist interessant und verstörend zugleich.
Zu dem YouTube Vortrag, den ich im Beitrag zuvor verlinkte, noch ein Tipp: Wer eine Kurzzusammenfassung, wer in den Konflikten der Region gegen wen kämpft (Stand 2015), dem seien 131 bis 1:32 des Videos empfohlen. Es ist der Wahnsinn! In einem Land kämpfen Armeen und Kräfte zusammen, die sich in einem anderen Land als Feinde gegenüberstehen - und solche Situationen scheinen mehr die Regel als die Ausnahmen. Das ist alles nur verrückt!
Mir fällt dazu folgendes Bibelwort ein:
Sach 12,2 Siehe, ich will Jerusalem zum Taumelbecher zurichten für alle Völker ringsumher, und auch Juda wird’s gelten, wenn Jerusalem belagert wird.
@goodfruit Finde allerdings den Stand von 2015 nicht soo aktuell, muss ich zugeben... Es wird mehr bringen, auf die aktuelle Entwicklung zu schauen, denke ich.
Jerusalem hat damit erstmal gar nix zu tun. Offiziell zumindest.
Jerusalem hat damit erstmal gar nix zu tun. Offiziell jedenfalls nicht.
Wenn man will, könnte man die israel. Verteidigungsstrategie gegen die tgl. Angriffe aus dem Libanon seit dem Oktober 23 als Auslösung einer Kettenreaktion begreifen:
Israel hat dem wichtigsten Stellvertreter Irans, der Hisbollah, einen noch nie dagewesenen Schaden zugefügt und damit die Fähigkeit Teherans, das Assad-Regime wirksam zu unterstützen, eingeschränkt.
Kurzer Nebensatz in Cicero, "Dschihadisten gegen Assad-Was in Syrien auf dem Spiel steht"
VON KAMRAN BOKHARI am 6. Dezember 2024
@tatokala Ich fürchte, dass sich seitdem nicht viel - zumindest nichts positives - getan hat.
Die generelle Situation - das historische Setting - war da schon gegeben. In der Zwischenzeit haben die 5 aktiven militärischen Kräfte sich in Syrien ausgetobt - und nun hat sich die physisch brutalste durchgesetzt. Damit ist da wirklich was passiert.
Das muss gut beobachtet werden. Denn da sind schon Aussagen im Überschwang getätigt, die verräterrisch sind:
Amir Tsarfati/telegram, 09.12.2024, 08:17
Hayat Tahrir al-Sham - the Syrian rebels who just took over the country: "We entered the Great Umayyad Mosque in Damascus, then we will enter the Al-Aqsa Mosque in Jerusalem and the Kaaba in Mecca, Saudi Arabia."They can’t fake it for too long. On camera for CNN they try to look “moderate” but in reality it’s ISIS and Al Qaeda in a new face - that’s all!
Hayat Tahrir al-Sham - die syrischen Rebellen, die gerade die Macht im Land übernommen haben: „Wir sind in die Große Umayyaden-Moschee in Damaskus eingedrungen, dann werden wir die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem und die Kaaba in Mekka, Saudi-Arabien, betreten.“
Sie können es nicht allzu lange vortäuschen. Vor der Kamera von CNN versuchen sie, „gemäßigt“ auszusehen, aber in Wirklichkeit sind es ISIS und Al-Qaida in einem neuen Gewand - das ist alles!
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
@deborah71 Naja, daß eine Zerstörung von chemischen Waffenlagern mittels Bombardierung unproblematisch (und damit heldenhaft) ist, würde ich mal ganz stark bezweifeln.
@deborah71 Mir gehts ja auch nicht um Heldenhaftigkeit.
Ich denke eher, daß man sich ein wirklich hinreichendes Bild, um irgendwelche welche-Seite-ist-gut-welche-ist-böse-Schubladen zu bedienen, mit dieser ganzen Nachrichtenlage gar nicht machen kann.
Aber es hat schon einen gewissen Unterhaltungswert, zu sehen, wie schnell manche das so hinkriegen.
Ich würde da erstmal den Ball flachhalten und die weiteren Entwicklungen abwarten.
lg
Tatokala
Syrian Christians in Sahnaya celebrate the fall of Bashar al-Assad - YouTube
@tatokala Die meisten Flüchtlinge aus Syrien dürften wegen Assad hier sein.
Mit Beginn des arabischen Frühlings, den Assad in seinem Land brutal niederschlagen wollte und dabei Grenzen überschritten hat (Gewalt und Verfolgung gegen Kinder), die das Volk nicht mittragen wollte, hat er gegen das Volk regiert. Er hat rumgespitzelt und knallhart abgeurteilt. In den Gefängnissen war Folter wohl keine Seltenheit.
Das alles ist nun weg. Die Leute sehen erst einmal, dass die akute und sehr persönliche Bedrohung weg ist. Man kann wieder frei atmen und im Moment denkt man nicht an morgen und was da noch kommen mag. Es können sich Menschen, die in den Einzugsbereichen verfeindeter Kriegsparteien lebten, wieder begegnen. Ich habe von einem Mann gehört, der nach vielen Jahren seinen Sohn wiedersehen konnte, obwohl beide nicht weit entfernt voneinander lebten. Ich habe von einer Familie gehört, die ihre Tochter wieder bekommen hat, die man für tot hielt, die aber für Jahre und unter Folter in Assads Gefängnis gefangengehalten wurde.
Das sind sehr emotionale und sehr glücklich machende Momente. Man sehnt sich nach einem geeinten Syrien. Die Befreier mögen brutale Menschen sein - aber sie haben es geschafft, den offenbar viel schlimmeren Menschen aus dem Land zu jagen. Im Moment mag da so etwas wie ein Machtvakuum sein, das zu füllen natürlich die siegreiche Kriegspartei bemüht sein wird.
Ihr Ziel ist ein islamischer Staat. Es ist eine absolute Herausforderung, aus dem Nichts einen funktionierenden Staat zu kreieren. Und den dürfte die Bevölkerung wollen, was es einerseits leichter machen dürfte - andererseits haben die Leute von Terrorregimen aber vermutlich die Schn.... so voll, dass es schwer werden dürfte, das Regime zu installieren, das die Sieger vermutlich am Liebsten hätten.
Ich kann mich noch an damals erinnern, als Assad seine eigenen Leute mit Giftgas gemeuchelt hat. Diese Vorratslager zu beseitigen ist also für Israel und für Syrien eine wesentliche Schutzmaßnahme, bevor irgendein durchgeknallter Typ Unfug damit macht und eine Katastrophe auslöst.
@deborah71 Nur weil es eine Begründung für ein Handeln gibt, heißt das nicht automatisch, das wirklich etwas Gutes bei herauskommt.
Eine Einstellung im Stil von "ob die Umgebung der Fabrik im Umkreis von xyz km damit völlig verseucht wird, ist uns egal, Hauptsache, wir werden nicht bombardiert" würde ich auch nicht so als Kracher empfinden.
@deborah71 Ich wusste nicht, daß du Chemiewaffenexperte bist.
@deborah71 Ja, wenn das so einfach ist, dann brauch man ja keine umständlichen Verfahren, um Waffen unschädlich zu machen. Vor allen Dingen weiß man ja bei einer aus der Ferne bombardierten Fabrik ganz genau, was drin ist und ob das die richtige Methode ist.
@deborah71 Du weißt also ganz genau, ob das so abgelaufen ist. Aha.
Ich traue einem Staat, der sehr gut ausgebildete Leute hat und technisch sehr versiert und auch innovativ ist, wohl mehr zu als du.
Selbst bei uns gibt es den Beruf Kampfmittelbeseitiger/in.
Mich hat das schon länger interessiert, da viele Kampfmittel in der Nordsee entsorgt worden waren und die Trassenlegung von den Windkraftfeldern eine Räumung von Kampfmitteln benötigten.
@deborah71 Das sind doch aber andere Bedingungen als in einem kriegsähnlichen Zustand, oder?
@deborah71 Ja, das
"sehr gut ausgebildete Leute hat und technisch sehr versiert und auch innovativ ist, "
sind die Chinesen ja auch.
In Latakia sind die ersten ISIS-Flaggen aufgetaucht und es wird von Lynchjustiz durch HTS und SNA-Rebellen im Land berichtet.
Beten könnte jetzt die bessere Option sein, anstatt einen Widersprechmarathon zu rennen 😉
@deborah71 Presseberichten zufolge scheint das die Schergen von Assad zu betreffen.
Dass die israelische Seite solche Ereignisse aufbläst, um ihre Vorgehensweise zu rechtfertigen, dürfte auch klar sein.
lg Tatokala
@goodfruit dazu ist der Assadclan nicht dem Sunnismus anhängig, es sind Nusairer/Alawiten, eine Abspaltung der Shi'a, wie es auch die Drusen sind (die sind aber m.W. Ismailiten. Alawiten sind m.W. 12er Schiiten sind aber abgespalten, beides m.W. Geheimreligionen so dass man nur das weiss was Apostaten berichtet haben. Und die Alawiten sind etwa 12% der Bevölkerung. Assad und sein Vater brauchten m.W. schon eine Fatwa die sie als Muslime anerkannte um Präsident werden zu können. Ibn Taymiyya (lange her) veröffentiche eine Fatwa dass Nusairer schlimmer als Christen und Juden seien und getötet werden sollten.
Richtig. Es gibt einzelne ISIS-Zellen in Syrien und dagegen gehen Israel und die USA schon vor.
Quelle: Amir Tsarfati/Telegram 09.12.2024 04:22The Israeli Air Force is not the only Air Force operating in the skies of Syria: the American Central Command announced that its air forces today carried out dozens of targeted strikes against ISIS camps and operatives in central Syria. According to the announcement, fighter planes and bombers, including B-52s, attacked 75 targets, and now the results are being examined, but there are no signs of harming civilians.The commander of the command, General Eric Korilla, made it clear that they will not allow ISIS to take advantage of the developments in Syria to recover. "All the organizations in Syria should know that they will pay the price if they join ISIS or support it in any way," he warned.
Die israelische Luftwaffe ist nicht die einzige Luftwaffe, die am Himmel über Syrien operiert: Das amerikanische Zentralkommando gab bekannt, dass seine Luftstreitkräfte heute Dutzende von gezielten Angriffen gegen ISIS-Lager und -Aktivisten in Zentralsyrien durchgeführt haben. Der Meldung zufolge griffen Kampfflugzeuge und Bomber, darunter auch B-52, 75 Ziele an. Die Ergebnisse werden derzeit geprüft, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass Zivilisten zu Schaden gekommen sind.Der Befehlshaber des Kommandos, General Eric Korilla, machte deutlich, dass man nicht zulassen werde, dass ISIS die Entwicklungen in Syrien zur Erholung nutze. „Alle Organisationen in Syrien sollten wissen, dass sie den Preis zahlen werden, wenn sie sich ISIS anschließen oder ihn in irgendeiner Weise unterstützen“, warnte er.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
@goodfruit so "einzigartig" sind die nicht, lies mal die Berichte zu der "36. Waffen-Grenadier-Division der SS" (zuvor "Sondereinheit Dirlewanger") oder der "29. Waffen-Grenadier-Division der SS „RONA“ (russische Nr. 1)", beide gingen vor dass sich selbst andere SS-Einheiten davor ekelten, Oberführer Dirlewanger hatte halt Rückendeckung von ganz oben und bei letzter nimmt man an dass die SS selbst den Befehlshaber tötete weil er vorging wie er vorging (wobei das aber nur eine Annahme unter einigen ist, man weiss es nicht genau).
Assad selbst ist auch das böse. Nicht nur die ISIS alleine. Auch im christlichen Land Russland wird brutal gemordet und gefoltert.
@meriadoc Auch im christlichen Land Russland wird brutal gemordet und gefoltert.
Das ist eine Schande, mit dem sich das Land bzw. das Regime selbst erniedrigt und als für die Führung des Landes als unwürdig erweist.
Erschreckend ist bei so etwas immer, dass die Kirche da mitmacht und oft genug so ein System auch stützt. Wenn der Beichtstuhl zum Ort von Spitzelei wird, ist die Kirche keine Kirche mehr, sondern Teil eines verdorbenen Systems.
Der orthodoxe Patriarch Kyrill scheint da auch nicht ganz unbeleckt zu sein.
Seit er aber auf dem Weihwasser ausgerutscht ist, hört man nicht mehr so viel von ihm.
Er hat zwar die Bedeutung des Ereignisses relativiert und heruntergespielt. Aber so aktiv scheint er Putins Wahn nicht mehr zu stützen. Vielleicht war es ihm mehr eine Gottesbegegnung, als er zunächst wahrhaben wollte ...
Geistliche "christliche" Personen waren vom Altertum her immer mal Bauch-, Geld- oder *pieeep*gesteuert.
Irgendein papst sagte mal
Es hat uns reichen nutzen gebracht. Dieses Märchen vom Christus.
Habs gefunden
https://occammeetspooh.de/papst-leo-x-und-die-fabel-von-christus/
Also ist Russland doch kein christliches Land?
Leer, tote Liturgie..
Wie ernst es da die orthodoxen Christen kann keiner von uns beurteilen
Auch hier gilt - auch das russisch - orthodoxe Christentum ist christlich und ihre Liturgie als leer und tot zu bezeichnen, steht keinem hier zu.
Ich möchte hier nur kurz einhaken - das orthodoxe Christentum IST christlich.
Wenn du dich allerdings auf den Staat beziehst und die Gesellschaft - die sind kommunistisch und damit atheistisch geprägt.
das orthodoxe Christentum IST christlich.
Richtig! Das sagte ich ja auch Meriadoc.
Wenn du dich allerdings auf den Staat beziehst und die Gesellschaft - die sind kommunistisch und damit atheistisch geprägt.
Genau das meinte ich 😉 Ist vielleicht nicht richtig rübergekommen, danke für die Klarstellung.
@tristesse Es ist historisch eigentlich ein christlich geprägtes Land. Wäre es das nicht, gäbe es dort heute noch heidnische Religionen welche staatlich gefeiert würden.
Ich häng mich mal hier an eure (kappa, tristesse, meriadoc) Religionsfrage bzgl Russland an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Russland#Religionen
Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem damit verbundenen Verschwinden der atheistischen Staatsideologie des Marxismus-Leninismus fand eine Rückbesinnung auf religiöse Werte statt. Die in Russland am weitesten verbreiteten Religionen sind das Christentum – vor allem der russisch-orthodoxe Glaube – sowie der Islam (→ Islam in Russland). Vertreten sind darüber hinaus zahlreiche andere Konfessionen wie der römisch-katholische Glauben, der Protestantismus, das Judentum, der Buddhismus sowie traditionelle Glaubensrichtungen einiger Volksgruppen. Etwa ein Drittel der Bevölkerung bezeichnet sich als Atheisten oder Konfessionslose.
Ich weiß. Dennoch ist "monogolistisch" immer noch keine Religion, sondern eine Ethnie und nur ein kleiner Teil Russlands. Ich denke nicht, dass ganz Russland historisch gesehen vom Schamanismus geprägt ist
Wo holst du jetzt den Ausdruck "mongolistisch" her? Der wurde bisher nicht gebraucht, wenn ich es nicht überlesen habe.
Im wikiartikel ist der Schamanismus ja auch nur ein winziger Prozentanteil, aber er ist vorhanden. Im Zitat wird er unter traditionelle Glaubensrichtungen einiger Volksgruppen subsummiert.
mongolisch = zur mongolischen Etnie gehörend .....ist Schamanismus. 😉
Wo holst du jetzt den Ausdruck "mongolistisch" her? Der wurde bisher nicht gebraucht, wenn ich es nicht überlesen habe.
Ich zitiere mal kurz die Netiquette:
In Internetforen sind Rechtschreib- und Tippfehler nicht selten. Ignoriere sie bitte. Hinweise auf Schreibfehler sind unhöflich und führen nicht selten zu Auseinandersetzungen.
mongolisch = zur mongolischen Etnie gehörend .....ist Schamanismus.
Falsch. Nicht jeder Mongole ist zweifelsfrei dem Schamanismus gläubig.
Genauso wie nicht jeder Araber Muslim ist und nicht jeder Deutsche Christ.
Inzwischen..... 😉
Da war dann noch Walter Heidenreich vor ca über 20 Jahren dazwischen mit einer Evangelisation in der Mongolei, die evtl auch noch weiteren Einfluss gehabt haben könnte. Eine Schwester war dort dabei gewesen und ich hatte ihre Flurwochen in der Zeit übernommen.
Ich weiß jetzt nicht, was Du von diesen Spitzfindigkeiten hast, für mich ist das jetzt beendet, es geht im Grunde ja um was ganz anderes: sich eins zu machen im Gebet für Syrien.
@deborah71 wird er unter traditionelle Glaubensrichtungen einiger Volksgruppen subsummiert.
Ja, das gibt es. Hat aber mit den Mongolen nichts zu tun.
@tristesse der Kommunismus hielt keine 100 Jahre, das Christentum wird es mehr als 10 Mal solange dort geben. Letztlich hat es trotz allem, den Kommunismus überstanden.
Letztlich hat es trotz allem, den Kommunismus überstanden.
Ändert nichts daran, dass Russland meines Erachtens historisch nicht christlich geprägt ist.
Aber egal, eigentlich wollte Pankratius uns ja im Gebet vereinen und nicht zum Streit einladen, welches Land mehr Bürgerrechtsverletzungen vorweisen kann 😊
@tristesse Das ist wahr, hier geht es um das anderes 🙂
Aber wo? kann ich mit Dir diese Frage dann diskutieren; Gibt es für dich dann per Definition ein Christliches geprägtes Land, wenn ja welches :). Das würde ich gern wissen und mit Russland vergleichen.
Viele Grüße Eddie
Aber wo? kann ich mit Dir diese Frage dann diskutieren; Gibt es für dich dann per Definition ein Christliches geprägtes Land, wenn ja welches :). Das würde ich gern wissen und mit Russland vergleichen.
Du kannst gerne einen neuen thread eröffnen - auch unter "Jesus nachfolgen" wenn du das möchtest. Nur dürfen dann halt Nicht-Christen nicht mitschreiben.
LG, Channuschka
@meriadoc und auf das schauen was durch Deutsche und in deutschem Namen geschah. Das bekanntere wie natürlich der Holocaust, die Tötung der Hereros. Das weniger bekannte wie der deutsche Adelige, der als Leopold I belgischer König war, den Kongo behandelte (der lange seine Privatkolonie war und nicht dem belgischen Staat "gehörte"). Die Beteiligung deutscher Militärs/Beamter am Armeniergenozid, siehe https://www.deutschlandfunk.de/armenien-resolution-die-deutsche-beteiligung-am-voelkermord-100.html Da muss man nicht in die Ferne schweifen. Wer sich ein bisschen was über DE anschauen mag (endlich mit deutschen Untertiteln): https://www.youtube.com/watch?v=821R0lGUL6A "Your Job in Germany" von u.a. Frank Capra. Man muss nicht zur Levante und anderswohin schauen.
um der Sache auch mal Zahlen/Daten zu geben, habe ich die KI befragt (da meine NI dafür nicht reicht).
1. Deutschland
- Zahl: ~6 Millionen (Holocaust) + 65.000 während Hexenverfolgung.
- Grund: Der Holocaust (1933–1945) richtete sich gegen Juden, Roma, Sinti, und andere Minderheiten. Hexenverfolgungen (16.–17. Jahrhundert) basierten auf religiösem Fanatismus und sozialer Angst.
- Dominante Religion: Christentum (protestantisch und katholisch).
2. Osmanisches Reich (heutige Türkei)
- Zahl: ~1,5 Millionen Armenier + Hunderttausende Assyrer und Pontos-Griechen.
- Grund: Völkermord an Christen (1915–1917), ethnische Säuberungen während des Ersten Weltkriegs.
- Dominante Religion: Islam (sunnitisch).
3. Spanien
- Zahl: Millionen indigene Amerikaner während der Kolonialisierung.
- Grund: Zwangsbekehrungen, Enteignungen, Massaker während der Kolonialzeit (16.–17. Jahrhundert); Verfolgung während der Spanischen Inquisition (1478–1834).
- Dominante Religion: Christentum (katholisch).
4. Großbritannien
- Zahl: Millionen indigener Völker weltweit (z. B. Aborigines in Australien, Iren während der Hungersnot).
- Grund: Kolonialismus, Landnahme, gezielte Auslöschung kultureller Identitäten.
- Dominante Religion: Christentum (protestantisch, anglikanisch).
5. Frankreich
- Zahl: Tausende während der Kreuzzüge; Zehntausende Hugenotten während der Religionskriege.
- Grund: Kreuzzüge (11.–13. Jahrhundert) gegen Muslime und Katharer, sowie die Verfolgung der Hugenotten (16. Jahrhundert).
- Dominante Religion: Christentum (katholisch).
6. Belgien
- Zahl: ~10 Millionen im Kongo-Freistaat (1885–1908).
- Grund: Ausbeutung, Zwangsarbeit und Massaker unter König Leopold II.
- Dominante Religion: Christentum (katholisch).
7. Russland/Sowjetunion
- Zahl: Millionen (Holodomor: 3–7 Millionen, Deportationen und Repressionen: Millionen weitere).
- Grund: Zwangskollektivierungen, Hungersnöte, ethnische Säuberungen während der Stalin-Ära.
- Dominante Religion: Orthodoxes Christentum (Russland) und atheistische Politik (Sowjetunion).
8. Ruanda
- Zahl: ~800.000 Tutsi (1994).
- Grund: Genozid durch radikale Hutu-Milizen.
- Dominante Religion: Christentum (katholisch und protestantisch).
9. Kambodscha
- Zahl: ~1,7 Millionen (1975–1979).
- Grund: Genozid durch die Roten Khmer, politisch motiviert gegen ethnische Minderheiten und "Feinde des Regimes".
- Dominante Religion: Buddhismus.
10. China
- Zahl: Millionen (Großer Sprung nach vorn: ~15–45 Millionen; Uiguren: geschätzt 1–2 Millionen Internierungen).
- Grund: Kulturelle Revolution, Hunger, Umerziehungslager in Xinjiang.
- Dominante Religion: Konfuzianismus, Atheismus (staatlich).
11. Vereinigte Staaten
- Zahl: Millionen indigener Völker (16.–19. Jahrhundert).
- Grund: Kolonisation, Landnahme, Zwangsassimilation.
- Dominante Religion: Christentum (protestantisch).
12. Polen und Mitteleuropa
- Zahl: Zehntausende während der Hexenprozesse (15.–18. Jahrhundert).
- Grund: Religiöser Fanatismus, Aberglaube und patriarchale Strukturen.
- Dominante Religion: Christentum (katholisch).
13. Heiliges Römisches Reich (Kreuzzüge)
- Zahl: Millionen (1096–1291).
- Grund: Religionskriege gegen Muslime, Juden und Ketzer.
- Dominante Religion: Christentum (katholisch).
Ich vermute ja, er bezieht sich auf die Evangelikalen in den USA, die bisher vor allem durch Worte auffallen. Wobei ich durch aus auch von deutschen Christen in meiner Umgebung Aussagen gehört habe, da wird mir anders. Sie gehören zwar unterschiedlichen Gemeinden an (und die gehören teilweise zur Landeskirche, allerdings zu einer charismatischen Gemeinde, der Gemeindeerneuerungsbewegung), aber kommen alle aus einer eher freikirchlich geprägten Ecke. Wenn auch nicht evangelikal, soweit ich das sehe... und die YT-Kanäle, die mir da eine empfiehlt... ja die nennen sich christlich... aber die politischen Inhalte.... sind eher der AfD nahe.
Ich würde es aber eher als Strömung innerhalb des Christentums gewisser Couleur (pl) sehen, denn als ein Kennzeichen einer Denomination.
@channuschka ich kenne noch das: https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/uganda-homosexualitaet-usa im Kampf gegen 2SLGBTQIA+
Ich würde hier jetzt keine 12 Jahre alten Fälle als Beispiel wählen - 12 Jahre sind eine lange Zeit, auch wenn das Gesetz aktuell in Kraft ist oder auch nicht (mehr). Da hab ich keine Ahnung.
Und auch den "Kampf gegen Homosexualität" ist jetzt nicht gleich rechts, sondern auch in Teilen der eher traditionellen Mitte ein Thema, wenn auch nicht mehr die Todesstrafe für gefordert wird.
Nicht alles was eine Gruppe aus einer Gruppe fordert(e) und irgendwelche Schnittmengen mit einer anderen Gruppe hat, macht sie auch gleich zu Mitgliedern der anderen Gruppe.
Oder anders - nur weil auch die Rechten laut gegen Homosexuelle und Abtreibung sind, ist nicht jeder der sich mit Homosexualität schwer tut oder strengere Abtreibungsregeln fordert politisch rechts. Da gehört dann doch noch mehr zu - etwa Nationalismus, eine Art Rassenlehre oder zumindest die Unterscheidung zwischen Volksgruppen verknüpft mit einer Wertung. Selbst der Antisemitismus ist nicht eindeutig rechts, den gibt es genauso auch links.
Oder kurz: Nicht jede Assoziation, die man zu einem Thema hat, eignet sich auch als Beispiel dafür.
@channuschka habe dazu ChatGPT befragt, dieser bringt Uganda und Myanmar als zwei aktuelle Fälle mit rechter christlicher Beteiligung, das von Uganda wusste ich schon länger, das von Myanmar war mir noch neu:
Myanmar – Rohingya-Krise
- Hintergrund: Die Rohingya, eine muslimische Minderheit in Myanmar, werden seit Jahrzehnten diskriminiert und verfolgt. Ab 2017 eskalierte die Situation, als das Militär von Myanmar eine groß angelegte „Säuberungsoperation“ begann. Dabei wurden mehr als 10.000 Menschen getötet und Hunderttausende nach Bangladesch vertrieben. Internationale Organisationen wie die UN bezeichneten diese Aktionen als Völkermord.
- Verwicklung christlicher Gruppen: Einige rechtsgerichtete christliche Gruppen haben indirekt zur Verfolgung beigetragen, indem sie anti-muslimische Stimmungen unterstützten oder verbreiteten. Obwohl diese Gruppen nicht direkt an der Gewalt beteiligt waren, hat ihre Rhetorik die Diskriminierung der Rohingya legitimiert.
- Aktueller Stand: Die Gewalt und Diskriminierung setzen sich fort, und christliche Minderheiten in Myanmar erleben selbst zunehmende Repressionen durch die buddhistische Mehrheit. Dies spiegelt die komplexen religiösen und politischen Dynamiken im Land wider.
Uganda – Anti-LGBTQ+-Gesetze und Einfluss evangelikaler Gruppen
- Hintergrund: Uganda hat eine der strengsten Anti-LGBTQ+-Gesetzgebungen der Welt. Ein 2023 verabschiedetes Gesetz sieht lebenslange Haftstrafen und in einigen Fällen die Todesstrafe für homosexuelle Handlungen vor. Diese Maßnahmen haben international breite Kritik ausgelöst.
- Verwicklung evangelikaler Gruppen: Evangelikale Kirchen, oft mit Verbindungen zu rechtsgerichteten Bewegungen in den USA, haben eine zentrale Rolle bei der Förderung dieser Gesetze gespielt. Sie nutzten religiöse Rhetorik, um die Verfolgung von LGBTQ+-Personen zu rechtfertigen, und übten Druck auf Politiker aus, die Gesetzgebung zu verschärfen.
- Auswirkungen: Diese Gesetze haben zu einem massiven Anstieg von Diskriminierung, Gewalt und Vertreibung gegen LGBTQ+-Personen geführt. Evangelikale Prediger in Uganda bezeichnen Homosexualität häufig als „westliche Sünde“ und rechtfertigen repressive Maßnahmen als Schutz der „moralischen Werte“.
Zusammenfassung der Dynamiken
In beiden Fällen ist die Verwicklung christlicher Gruppen ideologisch geprägt. In Myanmar ist die Beteiligung eher indirekt durch Unterstützung anti-muslimischer Stimmungen, während in Uganda evangelikale Bewegungen aktiv an der Förderung reaktionärer Gesetze beteiligt sind. Beide Beispiele verdeutlichen die problematische Verknüpfung von religiösem Extremismus und staatlicher Gewalt.
Das ist schon schlimm. Ein paar Dinge bin ich mir nicht sicher ob es auf das Konto von gläubigen Christen geht.
Die meisten Opfer in Südamerika wurden Opfer von Krankheiten meines Wissens, darin lag keine Absicht. Zum anderen, wäre es besser das teils grausame Religion der Ureinwohner noch präsent wären? Die waren ja generell auch nicht gerade Friedlich miteinander.
Oder die fatalen Dinge in der Sowjetunion - das waren ja eben Menschen die bewusst Gottlos sein wollten.
@kappa in der Sowjetunion wurde m.W. ab dem Start der "Operation Barbarossa" die Atheismuskampagne die lief heruntergefahren/beendet, weil man merkte dass man mit Hilfe der Religion leichter die Menschen mobilisieren kann, d.h. wenn man ihnen die Religion lässt. Noch heute ist die russisch-orthodoxe Kirche eng mit dem Staat verbunden wie ihr Agieren im Krieg Russland gegen Ukraine zeigt.
Noch ein letztes Mal die Bitte, diese Themen an anderer Stelle weiter zu diskutieren!
@tristesse um zu zeigen dass man da nun nicht den Blick zu verengt auf die muslimische Welt ggf. hat, sondern das dass das breitere Bild wichtig ist.
um zu zeigen dass man da nun nicht den Blick zu verengt auf die muslimische Welt ggf. hat, sondern das dass das breitere Bild wichtig ist.
Das ist aber kein Grund, den radikalen Islam, der heute eine größere Gefahr ist, anzuprangern. Wir dürfen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und andere davor warnen, es "uns" gleichzutun
@channuschka dazu muss man sie kennen, deshalb die Liste. Sonst kann es auf ein "Schau der Islam" rauslaufen.
@channuschka und der immer wieder massive Hilfe durch westliche Staaten hatte, wie im Falle des Iran. Oder den islamischen Kämpfern in Afghanistan die früher us-amerikanische Militärhilfe hatten.
Ich bin fast beeindruckt von deiner Hartnäckigkeit eine moderative Bitte zu umgehen und eine Diskussion weiter voran zu treiben und nochmal nachzulegen.
Wie ich nun vielfach - auch an dich gerichtet - sagte, dieser Thread hat das Thema "Gebet für Christen in Syrien".
Falls du der Meinung bist, dass man nicht für bedrohte Glaubensgeschwister beten sollte, weil andere Christen, diejenigen mit gefördert haben, die nun die Christen bedrohen oder Ähnlichkeiten mit diesen Gruppen haben oder weil Deutsche immer sehr gründlich waren, wenn ihnen eine Gruppe nicht gepasst hat, dann sag doch einfach, dass du denkst, dass wir uns selbst mit Gebet nicht in Konflikten in anderen Ländern einmischen sollten. Denn darauf läuft für mich dein ständiges Widersprechen und festhalten trotz meines Einwandes hinaus.
Also, eine letzte Bitte beim Thema zu bleiben.
Channuschka-Mod
@channuschka-mod dann klinke ich mich aus. Bitte um Entschuldigung für mein Verhalten.
Und ich entschuldige mich für diesen Abschnitt
Falls du der Meinung bist, dass man nicht für bedrohte Glaubensgeschwister beten sollte, weil andere Christen, diejenigen mit gefördert haben, die nun die Christen bedrohen oder Ähnlichkeiten mit diesen Gruppen haben oder weil Deutsche immer sehr gründlich waren, wenn ihnen eine Gruppe nicht gepasst hat, dann sag doch einfach, dass du denkst, dass wir uns selbst mit Gebet nicht in Konflikten in anderen Ländern einmischen sollten. Denn darauf läuft für mich dein ständiges Widersprechen und festhalten trotz meines Einwandes hinaus.
Der Vorwurf, dass du gegen das Gebet bist, ist nicht gerechtfertigt und tut mir ehrlich Leid. Ich habe mich nicht an meine eigene Regeln gehalten, nicht direkt zu schreiben, wenn mich ein Verhalten ärgert. Denn Dinge im Ärger geschrieben, sind nie gut. Es tut mir aufrichtig Leid!
Channuschka
OT: Schön, dass Du wieder da bist!
Fizzibitz hat hier klar gestellt, wie er diesen missverständlichen Beitrag gemeint hat:
" Natürlich ist Hitler nicht unschuldig, Assad und Stalin und Mussolini ja auch nicht...
Jeder, der die Menschenrechte missachtet, ist schuldig.
Wenn das falsch verstanden wurde, bitte ich um Entschuldigung."Er will sagen, dass das Leid einer Diktatur nicht mit dem Diktator endet, wenn die Menschen in diesem Land an dem Gedankengut festhalten oder andere die Macht mit den selben Mitteln weiterführen. Daher Jugoslawien und Rumänien als Beispiele, wo diejenigen, die die Diktatur errichtet haben verstorben sind, aber die Diktatur in ihrem System darüber hinaus erhalten blieb (bis dann eben zum Sturz des Systems und nicht des Diktators). Das Leid endet also nicht mit dem Ende des Diktators, sondern mit dem Ende des Systems, bzw. des Gedankenguts.
VG, Channuschka-Mod (19.12.24)
Also ich bin da eher pessimistisch, was die Lage in Syrien betrifft.
Ich vermute, dass der Krieg dort jetzt erst recht so richtig losgeht.
Das wäre das erste Mal in der Geschichte (im Nahen Osten) dass ein Diktator gestürzt wird ohne dass anschliessend das Blutvergießen erst recht los geht.
Dafür gibt es viele Beispiele, als Tito und Ceausescu noch im Amt waren, hat niemand etwas in Rumänien oder Jugoslawien von politischer Gewalt gehört.
Als sie fort waren, versank das ehemalige Jugoslawien im Krieg und auch in Rumänien gab es viele Tote.
Das Böse liegt nicht am Diktator, sondern an den Menschen, die sich ihm unterstellen, Hitler hat persönlich nie einer Fliege etwas zuleide getan.
Oder nehmen wir Lybien, seit Gaddafi tot ist, gibt es dort Mord und Totschlag, und ein Stamm bekämpft den Anderen.
Mit Demokratie läuft im Nahen Osten eh nichts ausser in Israel.
Gerade überall wo der Islam noch im Spiel ist, läßt das für Syrien nichts Gutes ahnen, ich befürchte sogar Massen-Hinrichtungen wie einst 1979 im Iran.
@fizzibitz Das Böse liegt nicht am Diktator, sondern an den Menschen, die sich ihm unterstellen, Hitler hat persönlich nie einer Fliege etwas zuleide getan.
Wow! 😮 😲 😱
Auch wenn du hier nicht posten sollst - dieses Wow! war auch meine sprachlose Reaktion.
Veröffentlicht von: @fizzibitzDas Böse liegt nicht am Diktator, sondern an den Menschen, die sich ihm unterstellen, Hitler hat persönlich nie einer Fliege etwas zuleide getan.
Ginge es nach mir, würde dir hier die Bühne wegen Verharmlosung von Hitler entzogen. Ich hätte dich sofort gesperrt!!!
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, diese Diskussion so emotional zu führen wie Du es grad tust (wobei ich Dich total verstehe, auch ich vermisse den moderativen Eingriff hier!), aber ich fände zumindenst vor einer Sperre ein Statement von Fizz cool, falls er sich erklären möchte.
Falls nicht, darf er von mir aus gern verschwinden 😉
Dafür gibt es viele Beispiele, als Tito und Ceausescu noch im Amt waren, hat niemand etwas in Rumänien oder Jugoslawien von politischer Gewalt gehört.
Ja klar. Ceaușescu war ein wohlwollender, gerechter Landesvater, die haben den völlig ohne Grund mitsamt seiner Gattin an die Wand gestellt. Und hast Du tatsächlich noch nie was von der Securitate gehört?
Wenn Du nichts von politischer oder sonstiger Gewalt unter irgendeinem Regime gehört hat, ist das nicht gleichbedeutend mit "niemand hat davon gehört". Es könnte mitunter mangelnde Bildung oder ein Nicht-wissen-Wollen dahinterstecken.
Von den Greueln der Nazis will schließlich auch ein Großteil der deutschen Bevölkerung nichts gehört oder gesehen haben. Trotzdem fanden sie statt, oder möchtest Du das jetzt bezweifeln?
Das Böse liegt nicht am Diktator, sondern an den Menschen, die sich ihm unterstellen, Hitler hat persönlich nie einer Fliege etwas zuleide getan.
Diese Aussage lässt mich nun echt etwas ratlos zurück. Ich erlebe in den sozialen Medien ja so manches, aber das gehört nun zu den Kloppern, die mich an der Menschheit verzweifeln lassen.
Mag sein, dass Hitler keiner Fliege was zuleide getan hat, aber er hat die Greuel der Nazis erst möglich gemacht. Denn die Menschen, die sich einem Diktator unterstellen, begehen ihre Verbrechen ja nur, weil sie dazu angestiftet und ermuntert werden. In einem Land, in dem die Regierung keinen Überfall auf andere Länder beschließt, keine Rassegesetze, keine Einrichtung von KZ und sich keine Endlösung ausdenkt, finden derartige Greuel nicht statt. Wer meint, einen Menschen foltern erschießen zu müssen, kommt dafür ins Gefängnis, so einfach ist das. In Diktaturen ist sowas Staatsdoktrin.
Aber ich sehe, die Narrative der Rechten fangen an zu wirken. Hitler ist nicht das absolut Böse, wir brauchen eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad, das Dritte Reich war nur ein Fliegenschiss und wir betreiben einen Schuldkult, nicht jeder SS-Mann war ein Verbrecher und nicht jedes Mitglied der NSDAP war ein Nazi. Etc. pp. Und nun lernen wir, dass Hitler ein harmloser Geselle war.
@alescha Darf ich?
Ich hab diese umstrittene Aussage so verstanden, dass die entsprechenden Personen (Hitler & Co.) selber sich die Hände nicht schmutzig gemacht haben, sondern das von ihren Helfern erledigen ließen. Hätte es die nicht gegeben, wäre es nicht soweit gekommen.
(Da kann man jetzt drüber denken wie man will - der Nährboden war ja offensichtlich da. Es ging mir nur um die Aussage, Hitler hätte nie einer Fliege was zuleide getan.)
Das ist schon richtig, allerdings muss man den Zusammenhang des Beitrags beachten, und da werden hier Diktaturen ja gewissermaßen sogar als bessere Staatsform hingestellt. Unter Diktatoren herrscht Ruhe und Ordnung (es hat niemand von politischer Gewalt gehört), erst wenn diese weg sind, fängt das Blutvergießen an.
Und das ist eben nicht richtig. In Syrien herrscht schon jahrzehntelang Blutvergießen, andere Diktatoren haben Genozide veranstaltet, andere haben es dabei belassen, politische Gegner und andere missliebige Personen beseitigen zu lassen. Mir ist keine Diktatur bekannt, wo es keine Gewalt gegeben hätte. Dir?
Damit werden zum einen Diktaturen verharmlost oder gar als bessere Staatform präsentiert, zum anderen die Diktatoren, die sich Hunde streichelnd und Kinder tätschelnd abbilden lassen und "keiner Fliege was zuleide tun".
Hätte es die nicht gegeben, wäre es nicht soweit gekommen.
Und umgekehrt, hätte es die Diktatoren nicht gegeben, wäre es auch nicht soweit gekommen.
@alescha Ich hab es nicht so gelesen, als ob Diktaturen die 'bessere Staatsform' wären.
Und natürlich herrscht unter Diktaturen sowas wie 'Ruhe und Ordnung', einfach weil Widerstand gefährlich ist.
Es hat ja keiner behauptet, dass diese erzwungene 'Ruhe und Ordnung' gut wären.
Und wenn dieser Zwang weg ist, bricht das auf, was lange Zeit unter der Oberfläche schwelte.
ich teile die Befürchtung, dass es nach dem Sturz der Diktatur nicht besser wird.
Das, was sich anschickt, das entstandene Machtvakuum zu füllen, ist möglicherweise nicht menschenfreundlicher.
Nur anders.
@chai Hi Chai
#Bestes Beispiel für einen einigermaßen geglückten Neustart ist doch unser Land......zumindest erst einmal der westliche Teil.
Nach 1989 dann auch zusammen in dem nun wieder vereinten Deutschland.
Seit Mai 1945 durften wir ohne Krieg hier leben. So langsam regt sich wieder die Undankbarkeit in Form von rechten Unverbesserlichen.
Auch die Linken haben offenbar nichts gelernt aus kommunistischen Staatsformen.
In mir jedenfalls ist große Dankbarkeit für fast 80 Jahre Frieden in unserem Land.
Es ist nicht zwingend, dass die Lücke mit anderen unterdrückenden Staatsformen gefüllt wird.
Veröffentlicht von: @irrwischEs ist nicht zwingend, dass die Lücke mit anderen unterdrückenden Staatsformen gefüllt wird.
Glaubst Du, dass das mit den dortigen religiösen Bedingungen wahrscheinlich ist?
(Nicht, dass ich mir das nicht wünschen würde, aber mein Optimismus ist schon begrenzt)
einfach weil Widerstand gefährlich ist.
Wie das? Von politischer Gewalt hat doch laut Fizzibitz niemand was gehört. Weder von Goli Otok noch von der Securitate, um bei den mal als beispielhaft genannten Ländern Jugoslawien und Rumänien zu bleiben.
ich teile die Befürchtung, dass es nach dem Sturz der Diktatur nicht besser wird.
Das, was sich anschickt, das entstandene Machtvakuum zu füllen, ist möglicherweise nicht menschenfreundlicher.
Nur anders.
Die Befürchtung teile ich auch. Mir käme es trotzdem nicht in den Sinn, Diktaturen zu verharmlosen.
Hallo fizzibitz,
Ich hab lange über deinen Beitrag nachgedacht - und mir fehlen bis heute die Worte.
Das einzige was mir dazu einfällt - "Die Banalität des Bösen"
Ein Begriff von Hannah Arendt als Reaktion auf den Prozess gegen Adolf Eichmann, den sie als Reporterin für den New Yorker verfolgt hat. Demnach war Adolf Eichmann ein "Hanswurst". Persönlich hat er niemandem etwas getan. Aber er hat die Transporte organisiert, die das millionenfache Morden ermöglicht haben. Damit ist er mitschuldig an diesen Morden. Dabei hat er "nur Befehle ausgeführt" (seine Verteidigungsstrategie und vermutlich genauso richtig, wie dass Hitler persönlich keiner Fliege was zu leide tat).
Sind dann nicht die Diktatoren, wie Hitler, nicht genauso schuld an den Morden in ihren Foltergefängnissen, an Hinrichtungen, die durch ihre Gesetzgebung ermöglicht und bei Anwendung der Gesetze "zwingend" sind? An Morden, die sie mit ihrer Politik beschlossenen haben. Ohne Ausführende wäre es nicht gegangen, aber ohne ihre Gesetze wäre es auch nicht möglich gewesen und vor allem nicht in dem Ausmaß.
Denn auch wenn es keine öffentlichen Diskussionen gab über die "verschwundenen" Menschen während der Diktaturen und die Angehörigen dieser Menschen still litten, gab es sie. Politische Säuberungen gab es immer wieder. Und es war der Wille der Diktatoren.
Die Kriege danach waren schlimm, aber eine Diktatur als kleineres Übel... Und Diktatoren als Unschuldige. Eine merkwürdige Position, die du hier einnimmst.
Ich sehe "Jesus nachfolgen" als falschen Ort um das weiter zu diskutieren und ich weiß noch nicht, ob es als Meinung stehen lasse oder nicht. Aber ich bitte dich nochmal darüber nachzudenken.
Viele Grüße,
Channuschka-Mod
Und zu Hitler: Er hat vielleicht niemanden persönlich umgebracht, aber Ernst Röhm wurde von ihm persönlich verhaftet, wohl mit vorgehaltener Waffe, im Bett liegend und schlafend und er war es, der persönlich das Todesurteil gefällt hat. Vielleicht erst nach Zögern und auf Drängen - aber er hat es getan. Ich will jetzt nicht Ernst Röhm als unschuldig bezeichnen, der hat genug Blut an den Händen gehabt, aber es ist das Beispiel, dass mir einfällt, wo Hitler einen Mord beschlossen hat. An jemandem den er kannte und wohl auch mochte. Selbst nach deinen Ansprüchen vielleicht nicht ganz unschuldig. Und solche Röhms gab es im Umfeld so ziemlich jeden Diktators. Sie haben alle nicht nur unzählige Menschen auf dem Gewissen, für deren Tod sie "nur" durch ihre Gesetzte und Befehle verantwortlich sind, sondern eigentlich immer auch Menschen die sie kannten, deren Tod sie beschlossen.
Das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein, hat Hitler etwa persönlich die Baracken von Auschwitz hoch gemauert und die Verbrennungsöfen eingebaut und das Zyklon B eingeworfen?
Nein, der hatte für all diese Dinge seine Leute. Deshalb ist auch eine Diktatur noch lange nicht beendet wenn der Diktator gestürzt ist.
1945 war ein Ausnahmefall, weil der kalte Krieg schnell alle wieder "entnazifiziert" hatte und die nachher wieder in Amt und Würden waren, die Altnazis wieder mit weißer Weste im Amt bis hin zu Kanzler Kiesinger.
In Syrien ist es heute so ähnlich. Gestern Abend noch habe ich eine Frau getroffen, deren Mann (ein Christ) in Syrien ist und sie bleibt vorerst hier in Deutschland.
Ihr Mann hatte Fotos geschickt von geschändeten syrischen Friedhöfen wo alle steinernen Kreuze zerbrochen waren.
Die Islamisten wollen die Chance nutzen und sich jetzt durchsetzen, er berichtete von Belästigungen syrischer Frauen durch islamistische Männer, die Frauen sollten gefälligst eine Burka tragen und ein Kopftuch aufsetzen.
Deshalb ist die Rede von -war es Jens Spahn- unsinnig, jetzt wäre doch alles in Butter in Syrien und die Syrer könnten getrost wieder heimfliegen und noch tausend Euro Startgeld mitnehmen.
Für islamistisch gesinnte Leute mag das gut sein aber für Christen nicht.
Deshalb -wie der Titel hier schon sagt- ......lasst uns beten für die christlichen Syrer
Und wieder grüßt die AFD aus deinen Worten!!!!
Veröffentlicht von: @irrwischUnd wieder grüßt die AFD aus deinen Worten!!!!
Liest Du hier die AfD?
Deshalb ist die Rede von -war es Jens Spahn- unsinnig, jetzt wäre doch alles in Butter in Syrien und die Syrer könnten getrost wieder heimfliegen und noch tausend Euro Startgeld mitnehmen.
Nein, der hatte für all diese Dinge seine Leute. Deshalb ist auch eine Diktatur noch lange nicht beendet wenn der Diktator gestürzt ist.
1945 war ein Ausnahmefall, weil der kalte Krieg schnell alle wieder "entnazifiziert" hatte und die nachher wieder in Amt und Würden waren, die Altnazis wieder mit weißer Weste im Amt bis hin zu Kanzler Kiesinger.
Nicht ganz so schnell - man kann das auch in die andere Richtung deuten, dass eine Diktatur erst endet, wenn das Gedankengut endet, was dann in Deutschland nur oberflächlich geschah, aber dadurch schneller ging (weil "neuer" Feind im Kommunismus und Kalter Krieg und keine Zeit für wirkliche Auseinandersetzung). Dafür könnte man "entnazifiziert" in Anführungszeichen und die leichte Kritik an NS-Würden in hohen staatlichen Ämtern in der Bonner Republik heranziehen.
Man kann es auch anders lesen. Und dann klingt es nach rechtem Rand.
@channuschka-mod Ich denke, die Aussage ist die, dass ein Mensch abgrundtief böse sein kann, auch ohne sich selber die Hände dreckig zu machen.
@fizzibitz Deine Verharmlosung von Hitler ohne zu sehen, welch eine ganz schlimme Zeit er Nicht nur Deutschland, sondern allen in den 2. Weltkrieg involvierten Ländern und Menschen verbrochen hat, ist für mich der Schlag ins Gesicht aller Opfer!
Die AFD bewegt sich in gleichem Strom.
Hej Irrwisch,
was dich zu der Einschätzung führt, dass Fizzibitz nicht sieht, "welch eine ganz schlimme Zeit er (Hitler) (...) verbrochen hat...", erschließt sich mir nicht so ganz. Woher willst du wissen, was er sieht und was nicht?
Dass Fizzibitz´ zweifelhaftes Posting nicht einfach so stehenbleiben konnte, ist für mich klar. "Das Böse liegt nicht am Diktator, sondern an den Menschen" ist eine Aussage, die SO im Zusammenhang mit Hitler gar nicht geht. Hätte es geheißen "Das Böse liegt nicht NUR am Diktator, sondern AUCH an den Menschen" wäre das vielleicht okay gewesen, so aber war es dringend klärungsbedürftig. Deshalb waren die Modalarme wichtig, durchaus auch dein erstes Posting hier, in Sachen Tito und Ceausescu auch die Richtigstellungen von Alescha, denn der dazugehörige Satz von Fizzibitz war einfach schlichtweg falsch, und wichtig war natürlich Channuschkas Kommunikation mit Fizzibitz. Inzwischen, so denke ich, ist die Sache hinreichend geklärt, und es bedarf keiner weiteren Vertiefung.
Und wenn du denn unbedingt meinst, schon zum zweiten Mal die AfD ins Spiel bringen zu müssen, solltest du das, so meine ich, wenigstens sorgfältig begründen, denn von selbst versteht sich da mE nichts. Alternativ könnten wir diese zweifelhafte Partei hier aber auch ganz aus dem Spiel lassen, denn eigentlich geht es ja in diesem Thread um was anderes.
Liebe Grüße
fr 🙂 sch
Jesus sagt: Mord fängt im Herzen an.
Allein schon von daher gibt es keine Relativierung gegenüber einem Anstifter zu millionenfachem Mord.
Was ich aber deinem Satz weiter oben entnehmen kann: die Diskrepanz kommt darin zum Ausdruck, dass die Haltung Tieren gegenüber eine völlig andere sein kann, als Menschen gegenüber.
So kann ein grausamer Mörder jegliches kleine Spinnchen unversehrt aus der Wohnung tragen, aber Menschen gegenüber absolut barbarisch brutal sein.
Unter diesem Aspekt könnte man auch verorten, dass Hitler zuerst seine Hündin vergiftet hat, damit sie nicht leidet, nachdem ihr Halter sich selbst vergiftet hat; Menschen gegenüber aber völlig empathielos unter der Brille seiner Ideologie war, was durch die Distanz zu den Opfern verstärkt wurde.
Das psychische Profil solch einer Person ist sehr schwer zu verstehen. Das entlastet diese Person aber nicht von seiner Schuld.
Zwei Fragen:
1) Verstehe ich dich richtig: Du willst sagen, dass das Leid einer Diktatur nicht mit dem Diktator endet, wenn die Menschen in diesem Land an dem Gedankengut festhalten oder andere die Macht mit den selben Mitteln weiterführen. Daher Jugoslawien und Rumänien als Beispiele, wo diejenigen, die die Diktatur errichtet haben verstorben sind, aber die Diktatur in ihrem System darüber hinaus erhalten blieb (bis dann eben zum Sturz des Systems und nicht des Diktators). Das Leid endet also nicht mit dem Ende des Diktators, sondern mit dem Ende des Systems, bzw. des Gedankenguts.
2) Hältst du Hitler/Stalin/Mussolini/Assad/usw. für unschuldig, weil sie sich selbst die Finger nicht schmutzig gemacht haben? Hier bitte mal klar mit Ja oder Nein und Begründung antworten und speziellem Bezug auf Hitler.
VG, Channuschka-Mod
@channuschka-mod
zu 1.) genau so
zu 2.) Natürlich ist Hitler nicht unschuldig, Assad und Stalin und Mussolini ja auch nicht...
Jeder, der die Menschenrechte missachtet, ist schuldig.
Wenn das falsch verstanden wurde, bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe selber zwei Onkel durch die Hitler Diktatur verloren, die wurden ja auch nicht von Hitler persönlich erschossen sondern einer fiel im Feldzug Richtung Moskau und der andere wurde von der SS wegen Wehrkraftzersetzung erschossen, deshalb kam ich auch dadrauf, dass Hitler ohne seine Schergen nicht so viel Terror hätte ausüben können.
P.S. Vorübergehende Abwesenheitsmeldung:
es kann sein, dass ich erst 2025 hier wieder aktiv bin weil ich von jetzt bis 02.Januar kein internet habe, also nicht weil ich Jesus.de vermeiden will.
@channuschka-mod Geben wir hier jetzt quasi " mulitiple choice" Antworten vor?
hat Hitler etwa persönlich die Baracken von Auschwitz hoch gemauert und die Verbrennungsöfen eingebaut und das Zyklon B eingeworfen?
Es gibt kein Diktat - welches befolgt werden kann - ohne einen, der's diktiert hat: den Diktator.
Zu Syrien:
Baschar Hafiz al-Assad war wohl nie in den kürzlich durch die Presse bekannt gewordenen sogenannten Folterkellern.
Dennoch werden sie "Assads Foltergefängnis" genannt.
vielen Dank an Channuschka Mod für die Klarstellung 😀
Und whow, das ist aber mal eine hohe Ehre für mich, vom Altmeister des Jesus.de Chat- Forums, Lucan-7 mal ein Like bekommen zu haben.
Ich hoffe, ihr seid alle gut in das neue Jahr 2025 gekommen und wünsche allen Gottes Segen und ein glückliches neues Jahr.
Auch in 2025 wird es wieder genügend zu diskutieren geben, leider auch einige unerfreuliche Dinge, Ukraine Krieg und Gaza Krieg haben wir ja auch wieder mit herüber genommen in das neue Jahr.
Gebetshilfe > Hintergrundwissen: Dr. Johannes Hartl im Gespräch mit einem gebürtigen Syrer über die verschiedenen relevanten Ebenen in Syrien und geopolitische Einordnungen.
Fadi Krikor: Gründer der Versöhnungsarbeit "Father's House for all Nations" , ökumenischer Christusdienst.
Naher Osten und Weltpolitik - Gespräch mit Fadi Krikor
Die politische Lage im Nahen Osten ist geprägt von geopolitischen Machtkämpfen zwischen Regionalmächten wie Iran, Türkei und Israel sowie globalen Akteuren wie den USA, Russland und China. Historische Konflikte, religiöse Spannungen und wirtschaftliche Interessen verschärfen die Situation, wobei Syrien, Libanon und Iran im Zentrum stehen. Gleichzeitig führt der technologische und wirtschaftliche Wettbewerb zwischen den USA und China zu globalen Verschiebungen, die auch die Dynamik in der Region beeinflussen.